Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Samsung R8x-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
DJfunai
Hat sich gelöscht
#1051 erstellt: 26. Aug 2007, 09:13
Hat susane recht. warum nicht ein kabel beilegen, als Lieferumfang und den preis (auch wenn es nicht viel kostet) erhöhen.
susanne1
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 26. Aug 2007, 09:34

DJfunai schrieb:
Hat susane recht. warum nicht ein kabel beilegen, als Lieferumfang und den preis (auch wenn es nicht viel kostet) erhöhen.


Nee nicht beiliegen, sondern intern diesen Kabelschen direkt verlöten.

Und ja @killertiger, es bleibt beim Kabelschen (in meinem Fall halt ein Stückchen ordinärer Klingeldraht. Warum? Weil ich gerade deinen "heißen Tip" um gesetzt habe, und mir mal kurzerhand so ne 41-iger Antenne gebastelt habe, und das nicht, weil ich die letzten 10% bräuchte. Sondern um eventuell auch Sender aus anderen Gebieten zu empfangen. Aber leider Fehlanzeige! Und gebracht hat die Antenne übrigens 5% Steigerung, also hatte ich mit diesem monströsem Teil 95% Signalqualität.
Arganir
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 26. Aug 2007, 14:56
Kann man eigentlich die Bildeinstellungen für den LE40R81B von syn auch für den 37er nehmen?
dog.88
Stammgast
#1054 erstellt: 26. Aug 2007, 15:19

Arganir schrieb:
Kann man eigentlich die Bildeinstellungen für den LE40R81B von syn auch für den 37er nehmen?



Natürlich, habe sie am 32er
Realize
Neuling
#1055 erstellt: 26. Aug 2007, 15:46
Hallo alle zusammen,

Gut möglich das die Frage hier schon einmal gestellt wurde, doch alles durchzulesen wäre irre
Also, zu meiner Frage. Habe mir vor gut 1-2 Wochen einen Samsung Fernseher geleistet. Und zwar den Samsung LE-32R86BD. Hauptsächlich habe ich dieses Gerät für meine Spielekonsole gekauft, um natürlich in HD spielen zu können. Funktioniert ja auch richtig gut. Bild ist wirklich super. Auch wenn ich den Fernseher nur wegen der SPielekonsole gekauft habe, möchte ich die anderen "Funktionen", TV und Film, natürlich auch nutzen. Das Bild ist im TV Modus eigentlich ok. Die röhre hat ein besseres, aber das ist ja klar. Schlecht ist es auch nicht, aber es geht halt besser. Was mir dagegen Sorgen bereitet ist das Filme-Sehen auf dem Fernseher. Ich meine gut zu wissen das es sich ja um einen 16:9 Fernseher handelt und auf so gut wie all meinen Filmen auch 16:9 draufsteht. Doch wie bekomme ich das Bild so hin, das ich keine Balken habe? Doch wnen ich einen 16:10 Film reinlege, sieht das schon ganz anders aus - die Balken sind weg! Zudem sieht das Bild im DVD Betrieb auch nicht gerade Blendend aus. Sogar der TV-Modus sieht besser aus.
Also ich hoffe mir kann wirklich jemand helfen, die Anleitung kann mir leider auch nicht helfen, was schade ist.
Ich will wissen was ich machen muss um keine Balken im Film-Modus zu bekommen (ob es überhaupt mit 16:9 Filmen funktioniert und mit 16:10. Denn ich meine das BIld war im 16:10 Film leicht verzehrt !?) Zudem gibt es bestimmt Leute mit dem gleichen TV und einem ähnlichen Modell. Freundlicherweise könntet ihr, sofern ihr euren Fernseher perfekt eingestellt habt, mir eure Einstellungen verraten?! Weil das sieht nicht gut aus, schlechter als auf der Röhre, wo ich doch dachte das es auf einen HDTV besser aussehen wird/muss!?

Ich danke schonmal allen im Vorraus!

Bitte helft mir

MfG
susanne1
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 26. Aug 2007, 16:46

Realize schrieb:
Zudem gibt es bestimmt Leute mit dem gleichen TV und einem ähnlichen Modell. Freundlicherweise könntet ihr, sofern ihr euren Fernseher perfekt eingestellt habt, mir eure Einstellungen verraten?!


Ja raus mit euren optimalen Einstellungen!
susanne1
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 26. Aug 2007, 16:48

dog.88 schrieb:

Arganir schrieb:
Kann man eigentlich die Bildeinstellungen für den LE40R81B von syn auch für den 37er nehmen?



Natürlich, habe sie am 32er


Darf ich mal fragen von welchen Einstellungen ihr sprecht, besser gefragt wo ich sie finde? Danke
dog.88
Stammgast
#1058 erstellt: 26. Aug 2007, 16:56

susanne1 schrieb:

dog.88 schrieb:

Arganir schrieb:
Kann man eigentlich die Bildeinstellungen für den LE40R81B von syn auch für den 37er nehmen?



Natürlich, habe sie am 32er


Darf ich mal fragen von welchen Einstellungen ihr sprecht, besser gefragt wo ich sie finde? Danke



Da:
http://www.hifi-foru...=1743&postID=693#693

Ich habe die selben Einstellungen bis auf Hintergrundbeleuchtung 3 und das ich statt Film Dynamisch verwende. Alles über HDMI bei mir bzw. Xbox 360 über Komponente.


[Beitrag von dog.88 am 26. Aug 2007, 16:57 bearbeitet]
susanne1
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 26. Aug 2007, 17:07
Danke Doggi! Durch ein Posting von dir in einem anderem Thread, habe ich heute auch die Threadsuche kennengelernt, bis dahin bin ich davon ausgegangen, dass hier jede Suche mittels google erfolgt.
susanne1
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 26. Aug 2007, 17:56

dog.88 schrieb:



Da:
http://www.hifi-foru...=1743&postID=693#693



Habe ich gerade angetestet, und kann sie irgendwie nicht als augenschmeichler sehen. Zu dunkel, zu farblos! Wenn ich da auf auf die Standart Dynamischen Einstellungen switche, sehe ich da Welten. Aber wird wohl an mit liegen, stehe wohl eher auf "bunt" und "hell".
Tschiersche
Stammgast
#1061 erstellt: 26. Aug 2007, 18:14
hab auch die einstellungen von syn allerdings war es mir auch ein wenig zu dunkel und hab die hintergrundbeleuchtung auf 4 gestellt. hab auch andere einstellungen von anderen ausprobiert aber der gute alte syn hat meines erachtens ein sehr gutes händchen bewiesen. hab kein clouding bei mir auf dem ferseher und kann mich bei den syn einstellungen mit leicht erhöhtem hintergrundlicht nicht beschweren.

sieht wirklich klasse aus.
hab aber gesehen das die letzten einstellungen von syn ein wenig anders aussehen wie die auf dem link. er hat sich noch ein bisschen verändert. bei kontrast schärfe und farbe
Patrinho
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 26. Aug 2007, 18:28
Welche Grösse würdet ihr auf 2 und 3 meter Abstand nehmen.Meine Mutter sagt 40" ist zu groß aber ich schätze es passt zum Playstation 3 spielen und Fernschaun. Bitte um Hilfe welche grösse ihr nehmen würdet.
dog.88
Stammgast
#1063 erstellt: 26. Aug 2007, 18:36

Patrinho schrieb:
Welche Grösse würdet ihr auf 2 und 3 meter Abstand nehmen.Meine Mutter sagt 40" ist zu groß aber ich schätze es passt zum Playstation 3 spielen und Fernschaun. Bitte um Hilfe welche grösse ihr nehmen würdet.


habe in etwa diese Entfernung und mir reicht der 32er völlig. 37er würde auch gehen, aber 40 finde ich definitiv zu groß.
susanne1
Ist häufiger hier
#1064 erstellt: 26. Aug 2007, 18:50

Tschiersche schrieb:

hab aber gesehen das die letzten einstellungen von syn ein wenig anders aussehen wie die auf dem link. er hat sich noch ein bisschen verändert. bei kontrast schärfe und farbe


Wo finde ich den die neuen Einstellungen von ihm?


Mal was anderes, hat die R-Serie eigenlich LED-Backlight?

Edit: Die Detaileinstellungen lassen sich ja im Dynamikmodus nicht ändern, verändere ich diese automatisch mit, wenn ich sie im Filmmodus ändere?

Und gleich noch eine Frage hinterher, in der BA steht, dass man mit durch drücken der P.MODE direkt in die Bildeinstellungen gelangt, funktioniert das bei euch?


[Beitrag von susanne1 am 26. Aug 2007, 19:19 bearbeitet]
neXGamJehuty
Stammgast
#1065 erstellt: 26. Aug 2007, 22:42

neXGamJehuty schrieb:
Bin jetzt stolzer Besitzer eines LE32R83
mit <<<<-Panel (S-PVA?).

Kontrast, Farben, Bildqualität, alles super!
Nur etwas stößt mir sauer auf. Wenn ich Games zocke verschwimmen Konturen und Texturen sich bewegender Bildschirmobjekte. Von Schlieren kann man weiß gott nicht sprechen, aber diese Unschärfe bei Drehungen etc. stört. Ist das normal?


Kann mir hier wirklich keiner seine Erfahrungen schildern?

Wie gesagt, bei Drehungen nimmt die Schärfe des PS3-Bildes deutlich ab. Ist das nun normal oder habt ihr stets ein messerscharfes Bild?
syn-
Hat sich gelöscht
#1066 erstellt: 26. Aug 2007, 23:00
@Tschiersche
Hehe danke. Bin aber auch immernoch am rumjustieren. Mir kommt das Bild jeden Tag anders vor. Im moment teste ich auch Hintergrundbeleuchtung 4. Ansonsten Helligkeit auf 48, Kontrast 88 und Schwarzabgleich auf Mittel, Optimalkontrast aus. Gamma auf +2 glaub ich.
Energiesparmodus hab ich mittlerweile sogar aus.

Aber wie gesagt, ändert sich dauernd. Hatte jetzt ne Zeitlang Optimalkontrast auf gering. Aber gestern wieder gemerkt, dass das teilweise die Farben etwas verfälscht und teilweise in dunklen Bereichen zu dunkel ist.

@susanne1
Das sind auch nur Anhaltspunkte, letztendlich ist fast jedes Gerät anders und für die CMO Panels kann man die Settings evtl. sogar gar nicht benutzen oder weichen stark ab. Prinzipiell sind meine für den 40R8x mit S-PVA und orientieren sich an den Einstellung von hdtvtest vom M87.
Es gibt sicher auch Leute mit anderen Vorlieben, denen das Bild nicht gefällt. So ist das Bild jedenfalls am natürlichsten und wer es halt gern knallbunt mag, soll das halt so einstellen.

Ich bin auch weder TV-Einstellprofi, noch hab ich nen Kalibrierungsgerät hier. Hab mich halt durch die Einstellungen gewuselt.

Und nein, du veränderst die Detaileinstellungen nicht. Du kannst sie schlicht und ergreifend dort nicht ändern.
Bei Film geht halt alles, bei Dynamisch kann man DNR nur ein oder ausstellen und bei Standard kann man DNR anschalten und mittels Detaileinstellung und Optimalkontrast justieren. Sprich DNR ist einfach nur "Optimalkontrast". Ob man bei Dynamisch DNR an hat oder beim Filmmodus Optimalkontrast auf Hoch hat, ist am Ende das gleiche.

@Patrinho
Ist halt die Frage was du überwiegend für ne Entfernung hast.
Ich hab nen 40" bei 2,5-2,8m.
Wenn du beim normalen TV schaun 2,5-3m wegsitzt, kannst du auf jedenfall den 40" nehmen. Gerade auch weil das einfach das größere Bild bringt und man mehr Spaß an Next-Gen Konsolen und HD Material hat.
syn-
Hat sich gelöscht
#1067 erstellt: 27. Aug 2007, 10:13
Zum Thema P.Mode:
Da gelangt man nicht zu den Bildeinstellungen. Sondern man schaltet die Bildeinstellungen direkt durch. Sprich zw. Film, Dynamisch und Standard. Steht ja dann auch jeweils unten. Einmal drücken zeigt den momentanen an, weiteres drücken während die Anzeige da ist, schaltet dann durch.
susanne1
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 27. Aug 2007, 14:07
Mhm, bei mir schaltet da nix durch!

Gleich mal noch eine Frage, bei mir ist der Punkt PiP grau unterlegt, lässt sich also auch nicht Einstellen, jemand einen Tip?
Nold
Stammgast
#1069 erstellt: 27. Aug 2007, 19:01

susanne1 schrieb:
Gleich mal noch eine Frage, bei mir ist der Punkt PiP grau unterlegt, lässt sich also auch nicht Einstellen, jemand einen Tip?


kann es sein daß du noch keinen zweiten Zuspieler an den erforderlichen Port angeschlossen hast, womit du dann überhaupt PIP nutzen könntest?
susanne1
Ist häufiger hier
#1070 erstellt: 27. Aug 2007, 19:10
Doch doch, erstens ist meiner ja mit integriertem DVB-T und ein Digi-Receiver ist da ebenfalls noch dran.
Nold
Stammgast
#1071 erstellt: 27. Aug 2007, 19:23
Ach so,
beim DVB-T Modell weiß ich es leider nicht genau. Bei meinem ist es so, daß die graue Unterlegung mit dem Anschluß des PC´s verschwand. Weil bei mir entweder über VGA oder HDMI das Hauptbild für PIP eingespeist werden muss. Anschließend konnte ich das DVB-S-Signal per Scart als eingefügtes Bild sehen. Diese Konzilation lässt sich auch nicht tauschen (DVB-S gross = PC klein). Das waren meines wissens die kleingedruckten Einschränkungen beim Samsung.
syn-
Hat sich gelöscht
#1072 erstellt: 28. Aug 2007, 00:16
@susanne1

Und dein Digital-Receiver ist an HDMI?
Denn PIP geht nur bei HDMI (und glaube noch VGA?! - weiß ich grad nicht) als Hauptbild.
susanne1
Ist häufiger hier
#1073 erstellt: 28. Aug 2007, 04:24
Danke, wenn das so ist, dann wäre das ja geklärt, denn alles ist nur per Scart angeschlossen.

Bliebe noch die Frage, warum die P.Mode Taste bei mir quasi außer Funktion ist?
Lustforlife
Ist häufiger hier
#1074 erstellt: 28. Aug 2007, 08:17
Hi Leute hier areadvd.de gehts zum Test vom Samsung LCD-TV LE-40R81B
Flubbi
Stammgast
#1075 erstellt: 28. Aug 2007, 13:37
Die Frage ist in diesem Thread schon aufgetaucht, aber eine Antwort ist bislang noch nicht beantwortet worden.

Hat schon jemand den (37)S81 mit dem R81 verglichen? Ich habe den S81 hier stehen und der Schwarzwert ist suboptimal. Würde sich da ein Update (ca. 150 Euro teurer) lohnen?


[Beitrag von Flubbi am 28. Aug 2007, 13:40 bearbeitet]
dog.88
Stammgast
#1076 erstellt: 28. Aug 2007, 14:02

Flubbi schrieb:

Hat schon jemand den (37)S81 mit dem R81 verglichen? Ich habe den S81 hier stehen und der Schwarzwert ist suboptimal. Würde sich da ein Update (ca. 150 Euro teurer) lohnen?


Ich könnte dir jetzt nur was zum Vergleich S71 zu R81 sagen.
Flubbi
Stammgast
#1077 erstellt: 28. Aug 2007, 14:12

dog.88 schrieb:

Flubbi schrieb:

Hat schon jemand den (37)S81 mit dem R81 verglichen? Ich habe den S81 hier stehen und der Schwarzwert ist suboptimal. Würde sich da ein Update (ca. 150 Euro teurer) lohnen?


Ich könnte dir jetzt nur was zum Vergleich S71 zu R81 sagen.


Wenn dann noch jemand den S71 mit dem S81 vergleichen kann, haben wird das gewünschte Ergebnis.
Realize
Neuling
#1078 erstellt: 28. Aug 2007, 18:48
Kann mir keidner helfen?

Wie ist denn das mit 16:9 Filmen? Wieso habe ich da Balken? Der Samsung Le32r86bd, den ich besitze, ist doch ein 16:9 TV. Wer kann mir da helfen? Im Laden ist das doch auch nicht so! Bei 16:10 Filmen habe ich keine Balken.
cl55amg
Stammgast
#1079 erstellt: 28. Aug 2007, 20:10

Realize schrieb:
Kann mir keidner helfen?

Wie ist denn das mit 16:9 Filmen? Wieso habe ich da Balken? Der Samsung Le32r86bd, den ich besitze, ist doch ein 16:9 TV. Wer kann mir da helfen? Im Laden ist das doch auch nicht so! Bei 16:10 Filmen habe ich keine Balken.



Von welchen 16:10 Filmen redest du? Es gibt keine 16:10 Filme.

Es gibt das 1:75 und 2:35 Format. Beim 2:35 hast du immer Balken.


[Beitrag von cl55amg am 28. Aug 2007, 20:14 bearbeitet]
dog.88
Stammgast
#1080 erstellt: 28. Aug 2007, 20:31

Realize schrieb:
Kann mir keidner helfen?

Wie ist denn das mit 16:9 Filmen? Wieso habe ich da Balken? Der Samsung Le32r86bd, den ich besitze, ist doch ein 16:9 TV. Wer kann mir da helfen?


http://www.hifi-foru...m_id=133&thread=2599
Soullink
Neuling
#1081 erstellt: 28. Aug 2007, 20:38
ich weis nicht ob ich es überlesen habe, aber wenn ich meinen LE40-R81 B

mit dem PC über VGA verbinde schaltet sich der LCD mit ab sobald ich den PC Heruntergefahren habe
Kann mann das irgendwie ausstellen oder müsste ich ihn dann über HDMI anschliessen??

Wäre um Hilfe dankbar!

MFG
Tschiersche
Stammgast
#1082 erstellt: 29. Aug 2007, 12:01
@syn

hi hab heute mal deine neuen einstellungen getestet, kannst du sie mir vielleicht noch mal genau aufstellen mir kommt bei der veränderung die du eine seite vorher geschrieben hast das gefühl bild ist ein bischen heller
syn-
Hat sich gelöscht
#1083 erstellt: 29. Aug 2007, 12:31
Also im moment hab ich:

Bildmodi: Film
Kontrast 90
Helligkeit 46
Schärfe 40 (DVB-C 20, HDMI 100)
Farbe 45
Farbton 50:50
Kalt1
Hintergrundbeleuchtung 4
Digital RM aus

Detaileinstellung:
Schwarzabgleich Hoch
Optimalkontrast Aus
Gamma +1
Kantenglättung Ein
Farbraum Breit

Weißabgleich 17 15 11 4 14 30 (von oben nach unten)
Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15

Energiesparmodus aus
HDMI Schwarzwert Normal
Lurtz
Stammgast
#1084 erstellt: 29. Aug 2007, 19:11
Ich interessiere mich für den Samsung LE-32R81B.
Steht bei mir praktisch im Konkurrenzkampf zum Toshiba 32C 3000P.

Wie schlägt er sich den in Konkurrenz zum Toshi, vor allem der Schwarzwert soll ja besser sein?!
Tschiersche
Stammgast
#1085 erstellt: 29. Aug 2007, 19:26
@syn
hab jetzt beide einstellungen von dir getestet wobei die alten die mir persönlich besser gefallen die neuen haben bei mir doch zu ein wenig grieseln geführt kann natürlich auch an vox liegen hab digitales kabel von ish (nrw) und da sind manche sender einfach nicht so gut wie zb ard oder zdf die sind der hammer so scharf fast wie dvd wiedergabe.

einzig die änderung beim hintergrund die hab ich bei den alten einstellungen auf 4
susanne1
Ist häufiger hier
#1086 erstellt: 29. Aug 2007, 19:36

Lurtz schrieb:
Ich interessiere mich für den Samsung LE-32R81B.
Steht bei mir praktisch im Konkurrenzkampf zum Toshiba 32C 3000P.

Wie schlägt er sich den in Konkurrenz zum Toshi, vor allem der Schwarzwert soll ja besser sein?!



Kaufe den Samsung!
Lurtz
Stammgast
#1087 erstellt: 29. Aug 2007, 19:40

susanne1 schrieb:

Kaufe den Samsung!

Danke schon mal, aber ein kleines bisschen mehr Information wäre hilfreich

Bei AreaDVD wird immer von der brillianten Bildqualität des Toshis geschwärmt, kann der Samsung da mithalten bzw. sogar übertreffen?
Gibt es größere Schwachpunkte/Macken von denen ich wissen sollte?
susanne1
Ist häufiger hier
#1088 erstellt: 29. Aug 2007, 19:46
Ich habe es schon mehrmals geschrieben, der Samsung hat einfach das bessere Design bei quasi gleicher Leistung!
Lese dir doch mal den neuen Area Test zum 40-iger Samsung durch.
Lurtz
Stammgast
#1089 erstellt: 29. Aug 2007, 19:49

susanne1 schrieb:
Ich habe es schon mehrmals geschrieben, der Samsung hat einfach das bessere Design bei quasi gleicher Leistung!
Lese dir doch mal den neuen Area Test zum 40-iger Samsung durch.

Werde ich machen.

War mit Samsung eigentlich immer sehr zufrieden, außerdem bieten sie mehr Garantie als Tohsiba und die Verfügbarkeit ist auch besser.

Edit:
Im AreaDVD-Test steht, er kann keine 1080p-Signale entgegennehmen. Heißt das er kann sie unter keinen Umständen wiedergeben?
Lassen sich HD-Player auch auf 1080i, bzw. 720p umstellen, oder lassen sich 1080p-Filme dann gar nicht wiedergeben?


[Beitrag von Lurtz am 29. Aug 2007, 20:09 bearbeitet]
Flubbi
Stammgast
#1090 erstellt: 29. Aug 2007, 20:37

Lurtz schrieb:

Lassen sich HD-Player auch auf 1080i, bzw. 720p umstellen, oder lassen sich 1080p-Filme dann gar nicht wiedergeben?


Die HD-Player lassen sich umstellen.
cl55amg
Stammgast
#1091 erstellt: 29. Aug 2007, 20:59

Lurtz schrieb:

Lassen sich HD-Player auch auf 1080i, bzw. 720p umstellen



Ja!


Das Panel von Samsung hat einen besseren Schwarzwert...
Soullink
Neuling
#1092 erstellt: 29. Aug 2007, 21:13
ich weis nicht ob ich es überlesen habe, aber wenn ich meinen LE40-R81 B

mit dem PC über VGA verbinde schaltet sich der LCD mit ab sobald ich den PC Heruntergefahren habe
Kann mann das irgendwie ausstellen oder müsste ich ihn dann über HDMI anschliessen??

Wäre um Hilfe dankbar!

MFG
FreshPrince2k5
Stammgast
#1093 erstellt: 30. Aug 2007, 09:09

Lurtz schrieb:

susanne1 schrieb:

Kaufe den Samsung!

Danke schon mal, aber ein kleines bisschen mehr Information wäre hilfreich

Bei AreaDVD wird immer von der brillianten Bildqualität des Toshis geschwärmt, kann der Samsung da mithalten bzw. sogar übertreffen?
Gibt es größere Schwachpunkte/Macken von denen ich wissen sollte?



Am besten du gehst in ein Geschäft, im Idealfall zum Fachhändler, stellst beide Geräte so ein wie es hier in den jeweiligen Einstellungstests empfohlen wird und bewertest das Bild dann für dich selbst.
Dinge wie "Design" sind absolut subjektiv und bei einer solchen Entscheidung auch nicht von allzu viel Belang, da ja der Toshi auch nicht gerade das hässlichste Gerät unter der Sonne ist.
Ich selbst schwankte vor einigen Wochen zwischen R8 und dem C und hab mich dann im Endeffekt für den C3000P entschieden. Bin auch sehr zufrieden damit. In Punkto Schwarzwert kann der Samsung vllt mehr, aber sofern man den C3000P vernünftig eingestellt hat (Helligkeit ordentlich runter) bekommt man auch ein akzeptables bis gutes Schwarz ohne Abstriche in Sachen Farbbrillianz oder Details machen zu müssen. Hinzu kommt noch die 1080p Kompatibilität, von deren Vorteilen ich mir leider selbst noch kein Bild machen konnte. Aber bedenke, dass die viel gepriesene 24p Fähigkeit keine "echte", flüssige Wiedergabe von 24p Material gewährleistet sondern vielmehr eine andere Form der Umwandlung ist. Wenigstens sollen eventuelle Ruckler, sofern sie denn vom User wahrgenommen werden, regelmäßiger und weniger störend ausfallen.

Grüße, Fresh
Lurtz
Stammgast
#1094 erstellt: 30. Aug 2007, 12:53

FreshPrince2k5 schrieb:
Am besten du gehst in ein Geschäft, im Idealfall zum Fachhändler, stellst beide Geräte so ein wie es hier in den jeweiligen Einstellungstests empfohlen wird und bewertest das Bild dann für dich selbst.
Dinge wie "Design" sind absolut subjektiv und bei einer solchen Entscheidung auch nicht von allzu viel Belang, da ja der Toshi auch nicht gerade das hässlichste Gerät unter der Sonne ist.

Zweifellos richtig.
Den örtlichen MediaMarkt kann ich in der Beziehung aber vergessen und auch sonst ist kein Fachhändler in der Nähe. Ist alles nicht so einfach ...
cl55amg
Stammgast
#1095 erstellt: 30. Aug 2007, 14:26

FreshPrince2k5 schrieb:

Lurtz schrieb:

susanne1 schrieb:

Kaufe den Samsung!

Danke schon mal, aber ein kleines bisschen mehr Information wäre hilfreich

Bei AreaDVD wird immer von der brillianten Bildqualität des Toshis geschwärmt, kann der Samsung da mithalten bzw. sogar übertreffen?
Gibt es größere Schwachpunkte/Macken von denen ich wissen sollte?



Am besten du gehst in ein Geschäft, im Idealfall zum Fachhändler, stellst beide Geräte so ein wie es hier in den jeweiligen Einstellungstests empfohlen wird und bewertest das Bild dann für dich selbst.
Dinge wie "Design" sind absolut subjektiv und bei einer solchen Entscheidung auch nicht von allzu viel Belang, da ja der Toshi auch nicht gerade das hässlichste Gerät unter der Sonne ist.
Ich selbst schwankte vor einigen Wochen zwischen R8 und dem C und hab mich dann im Endeffekt für den C3000P entschieden. Bin auch sehr zufrieden damit. In Punkto Schwarzwert kann der Samsung vllt mehr, aber sofern man den C3000P vernünftig eingestellt hat (Helligkeit ordentlich runter) bekommt man auch ein akzeptables bis gutes Schwarz ohne Abstriche in Sachen Farbbrillianz oder Details machen zu müssen. Hinzu kommt noch die 1080p Kompatibilität, von deren Vorteilen ich mir leider selbst noch kein Bild machen konnte. Aber bedenke, dass die viel gepriesene 24p Fähigkeit keine "echte", flüssige Wiedergabe von 24p Material gewährleistet sondern vielmehr eine andere Form der Umwandlung ist. Wenigstens sollen eventuelle Ruckler, sofern sie denn vom User wahrgenommen werden, regelmäßiger und weniger störend ausfallen.

Grüße, Fresh


24p hin oder her, dein Toshiba kann sowieso kein 24p ausgeben. Genausowenig wie der Samsung R8.

24p ist schönes feature, der Aufpreis ist aber noch relativ hoch.

PS: Ich überlege mir auch gerade einen 32er R8 für PC-Games zu kaufen.


[Beitrag von cl55amg am 30. Aug 2007, 14:28 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#1096 erstellt: 30. Aug 2007, 14:44

baellchen schrieb:

syn- schrieb:
Die PS3 und Xbox können doch eh nur 720p, 1080i und 1080p. Wovon du beim R8x nur 720p und 1080i nutzen kannst. Und das geht natürlich an allen HDMI Anschlüssen und sieht auch überall identisch aus.

Wir reden hier von der nativen Auflösung von 1360x768. Die geht halt nur über HDMI2. Die PS3 und Xbox Elite können diese Auflösung über HDMI nicht nutzen, da sie nicht unterstützt wird, sondern nur die Standard HD Auflösungen.


Das stimmt nicht, ich habe eine 32R82B und habe an allen 3 HDMI Eingängen native Auflösung.


So nochmal zu dir:

1360x768 ist NUR über HDMI2 möglich. Bei allen anderen Anschlüssen wird die Auflösung 1360x768 nicht angeboten. Habe es eben getestet.

Kann ich daher also nicht bestätigen. Ob es mit Powerstrip erzwingen geht, weiß ich nicht, will ich auch nicht testen, da ich sowieso nur ein Anschluß mit nativer Auflösung benötige.

Am besten machst du mal nen Bild von HDMI1 wo dir über die Info Taste 1360x768 angezeigt wird. Das möchte ich nämlich gern bewiesen haben.


[Beitrag von syn- am 30. Aug 2007, 14:45 bearbeitet]
Twix05
Ist häufiger hier
#1097 erstellt: 30. Aug 2007, 14:48
Hallo,

ich habe auch ständig an den Bildeinstellungen herumgestellt.Das hat mir auch des öfteren Kopfschmerzen bereitet.
Ich denke diese Werte sind ein guter Mittelwert für alle Sendungen im TV.

Meine Einstellungen für den LE40R81B :

HDMI Einstellungen (digital TV über Humax PR-HD1000C):

Modus: Film

Kontrast: 80

Helligkeit: 60

Schärfe: 55

Farbe: 50

Farbton: G50R50

Farbtemp.: Normal

Hinter.Licht: 5

DigitaleRM: Aus

Schw.abgleich: Aus

Optimalkontrast: Aus

Gamma: 0

Weißabgleich: nichts Verändert

Farbanpassung: nichts Verändert

Kantenglättung: Ein

Farbraum: Breit

HDMI Schwarzwert: Gering


Gruß Markus
Twix05
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 30. Aug 2007, 15:07
@syn-

hmm ??

Das Verstehe ich jetzt nicht.

720p 1280x720
1080i/p 1920x1080

ist doch Richtig,oder?

Für was brauche ich dann 1360x768 ?

Danke schon einmal für die Aufklärung.

Gruß Markus
cl55amg
Stammgast
#1099 erstellt: 30. Aug 2007, 15:17

Twix05 schrieb:
@syn-

hmm ??

Das Verstehe ich jetzt nicht.

720p 1280x720
1080i/p 1920x1080

ist doch Richtig,oder?

Für was brauche ich dann 1360x768 ?

Danke schon einmal für die Aufklärung.

Gruß Markus



Die native Panelauflösung ist 1366x768.
Der PC gibt 1360x768 aus.
Twix05
Ist häufiger hier
#1100 erstellt: 30. Aug 2007, 15:41
@cl55amg

Die native Panelauflösung ist 1366x768. Das ist mir schon klar!
Deine Grafikkarte unterstützt 1360x768. Soweit auch klar.

Was macht man aber dann? Gibt es Spiele die diese Auflösung unterstützen?

Wenn ich mir Trailer lade, dann sind sie in 720p oder 1080i.
Die sehe ich mir dann über VGA an. Aber auch nur in der Auflösung von eben 720p 1280x720 oder 1080i 1920x1080.

Gruß Markus
cl55amg
Stammgast
#1101 erstellt: 30. Aug 2007, 15:49

Twix05 schrieb:
@cl55amg

Die native Panelauflösung ist 1366x768. Das ist mir schon klar!
Deine Grafikkarte unterstützt 1360x768. Soweit auch klar.

Was macht man aber dann? Gibt es Spiele die diese Auflösung unterstützen?

Wenn ich mir Trailer lade, dann sind sie in 720p oder 1080i.
Die sehe ich mir dann über VGA an. Aber auch nur in der Auflösung von eben 720p 1280x720 oder 1080i 1920x1080.

Gruß Markus


Ja Spiele Supporten das entweder von sich aus, oder man muss die Auflösung manuell in inis oder Verknüpfungen eintragen.
Du spielst also 1:1 Pixelgenau in 1360x768.

Ich habe z.B 1080p Blu Rays oder HD-DVDs. Die würde ich über meinen PC an den TV über HDMI ausgeben. Das Material wird vom PC auf 1360x768 runterskaliert und an den TV ausgegen.

Bei einen 720p Film muss man auf 1360x768 hochrechen.


[Beitrag von cl55amg am 30. Aug 2007, 15:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung C6000RW - Input Lag = 0
TheConvinced am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  18 Beiträge
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus.
airbaeron am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  8 Beiträge
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2)
hildejun am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  8 Beiträge
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0%
sumsum-ch am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0
RoyceTaylor am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  11 Beiträge
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0.
Lacos am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  5 Beiträge
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem
DonZorro am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  94 Beiträge
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released
hildejun am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  21 Beiträge
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien
hildejun am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  34 Beiträge
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender!
sportcity1 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285