HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
cl55amg
Stammgast |
15:49
![]() |
#1101
erstellt: 30. Aug 2007, |
Ja Spiele Supporten das entweder von sich aus, oder man muss die Auflösung manuell in inis oder Verknüpfungen eintragen. Du spielst also 1:1 Pixelgenau in 1360x768. Ich habe z.B 1080p Blu Rays oder HD-DVDs. Die würde ich über meinen PC an den TV über HDMI ausgeben. Das Material wird vom PC auf 1360x768 runterskaliert und an den TV ausgegen. Bei einen 720p Film muss man auf 1360x768 hochrechen. [Beitrag von cl55amg am 30. Aug 2007, 15:50 bearbeitet] |
||
Twix05
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#1102
erstellt: 30. Aug 2007, |
@cl55amg AhhHaa, nun hats Geklingelt.Das ist natürlich Optimal. Leider muß ich festellen das mein 1,5 Jahre altes Notebook mit einer 256MB NVIDIA GeForce Go 7600 Grafikkarte die Auflösung von 1360x768 nicht Unterstützt ! |
||
|
||
Avenger_Zero
Stammgast |
17:41
![]() |
#1103
erstellt: 30. Aug 2007, |
Hi! Ich habe mein Anliegen schon mal im Thread für die R-Serie gepostet aber keine Antwort erhalten! Das Problem ist folgendes: Ich habe das BigBen VGA Kabel HQ für die 360. Wenn ich dieses Kabel jetzt mit meinem Fernsehr verbinde und die 360 starte, kommt am LCD "Nicht unterstützter Modus" Was mache ich falsch? Ich habe auch schon probiert, die Box mittels SCART zu verbinden, auf PAL60 zu stellen und wieder neu zu starten, hat aber leider nichts genützt! Immer wieder das gleiche Problem! Wenn ich meinen Lapi mit dem Fernsehr verbinde, geht es aber, dann bekomme ich ein Bild, also kann es do ergo nicht am VGA-Eingang des Fernsehrs liegen! Sollte ich mir vielleicht das originale MS-Kabel zulegen? Bitte um Hilfe, will die Box so gerne mittels VGA verbinden! Danke Avenger |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#1104
erstellt: 30. Aug 2007, |
@Twix05 Genau, cl55amg hats richtig erklärt. Nur nutze ich für Filme in 720p oder 1080i/p am PC nicht die native Auflösung von 1360x768. Die nutze ich höchstens um zB von der Couch zu surfen oder für Spiele (wenn die es unterstützen - egal ob mit Trick oder ohne). Das hat aber nur den Grund, weil der TV da nur 60Hz unterstützt. Finde es schade, dass Samsung da nicht auch die 50Hz integriert hat. Für Filme nutze ich daher wie gesagt 720p (50/60Hz) oder 1080i (50/60Hz). 24fps Filme beschleunige ich mit ReClock auf 25fps und für PAL Filme benötigt man natürlich auch 50Hz. Deshalb bringt mir die native Auflösung bei 60Hz für Filme nichts. Da lasse ich lieber den Fernseher skalieren und hab dafür nen ruckelfreies Bild. ![]() |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1105
erstellt: 30. Aug 2007, |
hallo alle zusammen, ich habe mir jetzt mal alle seiten durchgelesen und hatte mich aufgrund eurer aussagen für den samsung le 37 r 81 entschieden. dann bin ich heute abend zum mm gefahren um ihn mir noch mal in natura anzusehen. 1.jetzt hatte ich leider das gefühl, dass das bild einwenig ruckelt!kann das sein oder habe ich mir da was eingebildet??könnte mir da bitte jmd. ein kurzes feedback geben?! 2.und zweite frage...mm verlangt 1399 EUR!!!das ist doch viel zu teuer für den 37zoll oder???könnt ihr mir bitte eine laden/shop empfehlen wo ich das gerät günstiger bekomme? 3.und als letztes wollte ich fragen ob sich für mich nicht auch der 40 r 81 lohnen würde.sitzabstand:2,50-3,10m.würde ihn halt gerne in weiß haben und den 37 gibt es nicht in weiß oder??? vielen dank für eure hilfe im voraus Gruß henry |
||
killertiger
Inventar |
20:55
![]() |
#1106
erstellt: 30. Aug 2007, |
![]() ![]() R82 und R81 sind technisch völlig gleich. ![]() ![]() Aber einen 40er mit 1366x768 würde ich mir nicht holen. Dann schon lieber einen 1920x. |
||
Avenger_Zero
Stammgast |
05:14
![]() |
#1107
erstellt: 31. Aug 2007, |
Kann mir wirklich keiner helfen bei meinem VGA-Problem? ![]() Ich versteh einfach nicht, dass es nicht funktioniert! Hat wer ein ähnliches Problem? |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#1108
erstellt: 31. Aug 2007, |
vielen dank killertiger. ich habe mir heute morgen alles nochmal durch den kopf gehen lassen. das zimmer in den der fernseh kommt ist 13 quadratmeter "groß", inclusive dachschräge ->sitzabstand wird ca. 2,30-max,310 sein. in so einem zimmer wirkt doch auch ein 37 zoll zu groß oder? ausserdem werde ich auch viel pal fernseh schauen und daher ist es doch dann besser wenn der lcd kleiner ist oder(bei der distanz)??? ist der le 32 r 81 auch ein gute lcd/mach ich mit dem was falsch???der ist doch qualitativ nicht schlechter als die 37/bzw 40 r 81er oder?der einzige unterschied ist doch die größe der bilddiagonale??? danke für deine/eure Hilfe im voraus gruß henry [Beitrag von Henry86 am 31. Aug 2007, 06:51 bearbeitet] |
||
Schuhmi86
Stammgast |
07:36
![]() |
#1109
erstellt: 31. Aug 2007, |
ich wollte mir wohl den le32r82 kaufen, habe jedoch noch fragen: 1. der r81 hat keine 100hz. sind 100hz wichtig, ruckelt sonst viel und kommen schlieren z.b. beim fußball schauen? 2. die hdmi anschlüße akzeptieren nur interlaced-Signale. gibt es hier nachteile? 3. ist der schwarzwert in ordnung und das bild scharf? 4. der tv tuner soll nicht so toll sein. wie ist es mit einem dvb-c receiver? ist das bild damit gut? würde mich freuen wenn jemand die fragen beantworten könnte. |
||
tss
Inventar |
07:48
![]() |
#1110
erstellt: 31. Aug 2007, |
schuhmi, du bist im richtigen fred. einfach mal ein wenig hier lesen, dann findest du auf all deine fragen die antworten (mehrfach). |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#1111
erstellt: 31. Aug 2007, |
1. Hat kaum ein TV. Ist auch nicht wirklich ausschlaggebend. Schnell ist er dennoch und das Bild ist flüssig. 2. Stimmt nicht. Nur 1080i ist halt interlaced. Ansonsten gibts noch 576p und 720p und das ist, wie das p schon sagt, progressive. 3. Jo, ist in Ordnung. Besser als zB bei Toshiba auf jedenfall. Bild ist je nach Quelle scharf. 4. Ich find den TV Tuner ok. Analog-TV ist eh keine Offenbarung. DVB-C über Dbox2 habe ich noch. Je nach Bitrate ist das Bild ausreichend bis sehr gut. Premiere sieht sehr gut aus. @killertiger Die Aussage ist Blödsinn. Der Pixelabstand ist gering genug und je nach Entfernung bringt FullHD sowieso nix. Ab 46" und evtl 2,5m könnte sich nen FullHD lohnen. Ist für normales PAL Material aber wiederum nicht sonderlich toll. 1366x768 Panels sind aber auch in 40" zu empfehlen. [Beitrag von syn- am 31. Aug 2007, 12:34 bearbeitet] |
||
Twix05
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#1112
erstellt: 31. Aug 2007, |
@Avenger_Zero Leider besitze ich selber keine X-Box360. Ein Freund von mir hat das Geniale Gerät mal bei mir Angeschlossen. Absolut Hammer Grafik! Er hatte aber ein 360VGA-HD-AV-Kabel für die 360. Hmm? Ist glaube ich recht Teuer. Das Problem über Dein VGA Kabel kann doch nur mit der Grafikeinstellung der 360 zu tun haben. Mit deinem Notebook geht es ja schließlich auch. Gruß [Beitrag von Twix05 am 31. Aug 2007, 15:55 bearbeitet] |
||
Arganir
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1113
erstellt: 31. Aug 2007, |
Das Problem hatte ich heute auch, habs aber mit folgendem Trick behoben: Starte die Xbox und den Fernseher ganz normal, wenn sie hochgefahren ist und die Meldung beim Fernseher erscheint drücke blind einfach 3x "rechts" 3x "A" dann 1x "hoch" und nochmal "A". Dann musst du nur noch die gewünschte Auflösung einstellen, die dein Fernseher unterstützt, fertig! |
||
Avenger_Zero
Stammgast |
16:33
![]() |
#1114
erstellt: 31. Aug 2007, |
Juhu, jetzt funktioniert es ![]() Ich glaube, ich lege mir das original MS-Kabel zu! Danke für die Tips Avenger! |
||
killertiger
Inventar |
20:56
![]() |
#1115
erstellt: 31. Aug 2007, |
Ich bin von mir und meiner Präferenz für den PC Betreib ausgegangen. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich meinte, dass 1366x768 auf 40 Zoll für den PC Betrieb nicht optimal ist. Wenn ich 50cm davor sitze, würde ich ja jeden Pixel einzeln sehen. XGA Auflösung ist für einen 15 Zoll TFT gemacht, und auf einem 40er aus der Nähe sicher sub optimal. XGA auf 32 Zoll ist ok, aber auf 40 Zoll schon grenz wertig. [Beitrag von killertiger am 31. Aug 2007, 20:58 bearbeitet] |
||
rapomatic
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#1116
erstellt: 02. Sep 2007, |
Hallo, habe auch den LE40R83B und bin eigentlich ganz zufrieden. Nur leider kann ich bei mir die Funktion PC im menü nicht anwählen. Habe meinen Laptop mit dem LCD über VGA Kabel angeschlossen. Kann mir da jemand helfen????? |
||
Kater
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1117
erstellt: 02. Sep 2007, |
Wenn der R8 nur auf HDMI2 1:1 pixelmapping kann, hab ich dann nicht overscan wenn ich zb. einen Blu-Ray Player auf HDMI1 anschließe, oder ne Xbox360 Elite auf HDMI3? |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#1118
erstellt: 02. Sep 2007, |
@rapomatic Je nach Grafikkarte muss das aber auch noch aktiviert werden. Einfach anstecken bringts oft nicht. @Kater Es wurde nun echt 100mal gesagt. Für alle HDMI Anschlüsse gibt es die Option "Nur Scan" bei dem man kein Overscan hat. Kein Overscan hat übrigens rein gar nichts mit 1:1 pixelgenauer Darstellung zu tun. Denn wie willst du bitte 720p und 1080i pixelgenau darstellen auf einem Panel mit einer Auflösung von 1366x768?! Und sowohl der BluRay Player wie auch die Xbox360 Elite werden wohl aller voraussicht nach nur 720p, 1080i und 1080p unterstützen und ich denke mal keine 1360x768. Wo ist da jetzt nun also das Problem? Ob du den BluRay Player/die 360Elite an HDMI1, 2 oder 3 steckst, ist daher absolut egal. Für den PC ist es nicht egal, da man da ganz gern eine native Auflösung nutzen möchte. |
||
cl55amg
Stammgast |
20:59
![]() |
#1119
erstellt: 02. Sep 2007, |
Mit Rändern? Sofern das der TV supportet? Ich habe einen LE32R81B für meinen PC. Bei 1280x720 skalliert er trotzdem auf Vollbild und man merkt es deutlich am Bild. |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#1120
erstellt: 02. Sep 2007, |
Ehm logischerweise wird bei "Nur Scan" das Bild auf Bildschirmgröße skaliert. Wer will bitte 1280x720 mit Rändern haben? Sehr sinnvoll... Ich finde bei gutem HD Material das Bild bei 720p und 1080i mehr als gestochen scharf |
||
cl55amg
Stammgast |
22:39
![]() |
#1121
erstellt: 02. Sep 2007, |
Qualitativ ist nunmal die native Auflösung des Panels besser. Bei der kleinen Auflsöung kann das der PC am besten, da bei mir der PC meine 1080p Blu Ray und HD-DVDs, von 1080p auf 768p runterskalliert. Das Bild ist super auf dem 32er bei einem 1,50 Meter Sitzabstand und 1366x768. Heute habe ich die 300 HD-DVD getestet mit 720p, das Bild war minimal unschärfer. Schade das der R8 keine 1080p Signale annimmt... Natürlich bleiben durch meine Methode die 3:2 Ruckler erhalten, dafür habe ich eine bessere Bildqualität. Du benutzt Reclock um die Ruckler loszuwerden, wodurch aber der Sound etwas hoch werden kann...(Was man auch wieder ausgleichen kann) Mir macht das Ruckeln nichts aus, da ich schon immer mit 60Hz Filme schaue bzw. NTSC TV Serien mit 3:2 Pulldown included. Ich habe seit vielen Jahren keine PAL DVD mehr gehabt. Oder sind bei die unter 1280x720 die Schriften auf dem Desktop nicht kantig und unscharf? [Beitrag von cl55amg am 02. Sep 2007, 22:42 bearbeitet] |
||
Eisen-Brecher
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#1122
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hallo zusammen, kurze fragen zwischen durch: Ich muss mich zwischen dem 32N71B und der 32R8xB Modellen entscheiden die Preise der beiden geräte sind in etwa gleich. Hat die R8x generation den N71 überholt oder nicht so? ich find das Design vom N71 viel besser Gruß Eisen |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#1123
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hallo alle zusammen, ich brauche mal bitte dringend eure hilfe.die ganze sache ist ein bisschen schwer zu erklären, aber ich versuche es mal. Seit Sa. Habe ich den 37 r 81 und bin auch echt so was von zufrieden mit dem gerät, aber eine wichtige frage habe ich?! Sobald ich einen dvd (scart anschluss) oder wie gestern abend einen film auf pro 7 schaue und ich im bild oben und unten schwarze balken haben ( was ja normal ist) dann wirkt das bild des films NUR IN MANCHEN AUFNAHEM, naja wie soll ich sagen teilweise so plastisch.Das trifft es vielleicht am ehesten.Wie gesagt diesen eindruck habe ich nur wenn ich spielfilme(mit schwarzen balken) schaue. Kann sich einer vorstellen was ich damit meine und mir vielleicht sagen an was das liegt??? Ich habe das nur bei Spielfilmen.Das bild macht da teilweise einen ganz komischen eindruck. Vielen dank für eure Hilfe im voraus. Liebe Grüße Henry ![]() [Beitrag von Henry86 am 03. Sep 2007, 15:44 bearbeitet] |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
15:44
![]() |
#1124
erstellt: 03. Sep 2007, |
@Henry86 : schalte mal die KINO Plus Funktion aus |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#1125
erstellt: 03. Sep 2007, |
danke werde das wenn ich zuhause bin gleich mal versuchen. |
||
Kater
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1126
erstellt: 03. Sep 2007, |
Ich hab einige Filme im Xvid Format, wenn ich die per HTPC auf nem R8 abspiele, ruckeln die dann wegen fehlender 24p Unterstützung? Wenn ja, wieso ruckeln die dann nicht auf auf meinem Monitor, der ja auch kein 24p kann? |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#1127
erstellt: 03. Sep 2007, |
@Kater Kommt erstmal drauf an ob die überhaupt in 24fps Format vorliegen. Außerdem sind das im Prinzip nur Microrucklern, die einige Leute eben nicht wahrnehmen oder die es nicht stört. Dein Monitor (falls LCD) nutzt sicher auch 60Hz oder? Dann kommts zum normalen 3:2 Pulldown und sollte diese Ruckler aufweisen. @cl55amg Ich rede bei scharf auch nur von Filmen und da ist das Bild absolut top. Dass natürlich in Windows die Schriften nicht so scharf sind wie bei 1360x768 ist wohl logisch. Der Sound ist bei mir absolut ok. Nichts auffälliges. Leider muss ich dabei auf DolbyDigital und DTS verzichten und mein Receiver macht aus dem Stereo Signal dann mittels Dolby ProLogic II ein in etwa räumlichen Sound. Allerdings ist mir das allemal lieber als das 3:2 Pulldown Ruckeln. Der Sound ist dennoch mehr als gut, dank des tollen Onkyos. ![]() @Eisen-Brecher Der R8x ist definitiv besser als der N71. Der N71 ist zudem älter. Der R8 bietet bessere Werte, mehr Anschlüsse, wesentlich mehr Einstellungsfreiraum und bessere Einstellmöglichkeiten. |
||
Kater
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1128
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hab ich vergessen zu schreiben, die sind in rund 24fps. Mein Monitor läuft mit 60hz, mir ist bisher aber nie ein Ruckeln aufgefallen. Etwas seltsam finde ich das ganze schon, letztes mal im MediaMarkt habe ich einen Samsung M8 (mit 24p) neben einem Toshiba 42x (ohne 24p) gesehen, und da ist mir aufgefallen dass der Toshiba im Vergleich zum Samsung merklich geruckelt hat. Ich tendiere zum R8 und bin halt nur etwas besorgt, dass ich bei dem dann so ein Ruckeln habe wie bei dem Toshiba den ich gesehen habe. |
||
Mörtelman
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1129
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hi. Ich habe evtl. vor mir einen R8x zuzulegen. Das Gerät sagt mir schon zu, nur würd ich gern wissen, wie die Wii darauf ausschaut (über Komponentenkabel), ob Treppchen extrem auffallen bzw. wie das Bild allgemein ist. Fotos wären natürlich klasse (zB mit Zelda). Wäre für mich auf alle Fälle eine Kaufentscheidung, wie's mit der Wii ist ![]() |
||
dog.88
Stammgast |
18:38
![]() |
#1130
erstellt: 03. Sep 2007, |
Schaue gerade ne DivX auf dem R81B mit 24p und mir fällt nur an manchen stellen kurz ein Ruckeln auf. Der allergrößte Teil ist Ruckelfrei, ohne MoviePlus geht es sogar besser finde ich. |
||
akira68
Stammgast |
09:52
![]() |
#1131
erstellt: 04. Sep 2007, |
Hallo sieht das Bild über VGA bei dir besser aus als Component? Hab in dem zusammenhang nicht verstanden das das Bild bei zuspielung 1360X768 nicht besser aussah bzw. teils unscharf. Nativ zugespielt müsste doch das beste sein, sofern die Xbox gut skaliert. ![]() Hat da jemand ne Erklärung? Den Sound hast du evtl. im Xbox Menu (letzte Seite Konsolen einstellung) nicht aktiviert. Gruß Akira [Beitrag von akira68 am 04. Sep 2007, 09:53 bearbeitet] |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1132
erstellt: 04. Sep 2007, |
hallo ihr, zunächst einmal vielen dank für die Hilfe gestern.hat funktioniert. heute habe ich eine neue frage und zwar muss ich erstmal sagen, dass die bild einstellungen, die hier sync gepostet hat echt spitze sind, weil sie das bild im u.a. normalen pal betrieb doch deutlich besser machen. aber warum habt ihr alle bei der einstellung film gewählt?bei mir wird das bild dann viel zu dunkel? mache ich da was falsch oder ist das normal.habe komplett die einstellungen übernommen die sync gepostet hat. Zweite frage: hat jmd erfahrungen mit einer xbox360 und dem le 37 r 81( den habe ich)...eignet sich da ein komponenten kabel oder ein vga kabel zum spielen besser??? drittens: ich habe meinen le 37 r 81 an eine nicht so teures dolby system von jvc angeschlossen. receiver im dvd player integriert....:( immer wenn ich das program wechsel, dann zischt es kurz aus den boxen...liegt das am fernseh oder an meinem schlechten suround system???? Vielen dank für eure hilfe im voraus gruß henry |
||
smart217
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1133
erstellt: 04. Sep 2007, |
Hallo, habe eben mal die 23 Seiten dieses Threads überflogen, konnte aber leider nicht die optimalen Einstellungen für den LE-32R81B finden. Wäre super wenn mir die jemand mal posten könnte, oder sagen, wo die stehen. Danke Gruß |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
21:25
![]() |
#1134
erstellt: 04. Sep 2007, |
@Henry89 : Ich habe genau dieselbe Einstellung ala Syn ![]() |
||
Andy51
Stammgast |
08:05
![]() |
#1135
erstellt: 05. Sep 2007, |
Hallo, gibt es auch ein neues Firmware Ubdate für den LE-32R81b ? Gruß Andy |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#1136
erstellt: 05. Sep 2007, |
@Brainstorm2201: vielen dank für die info.ich habe auch das gefühl,dass das bild mit"film" nochmal deutlich besser ist, aber es wirkt halt sehr dunkel...muss mich warscheinlich noch dran gewöhnen;) Danke für die info mit deer xbox. Werde dann auch zu einem vga kabel greifen. gruß henry |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
08:56
![]() |
#1137
erstellt: 05. Sep 2007, |
@Andy51 : kommt drauf an welches du drauf hast bzw. wann du ihn gekauft hast. Also ich habe meinen 40R81B im Juli gekauft. Der hat aber noch die Software von März 2007 drauf. Deswegen kommt die Tage ein SamiTechniker und spielt mir ne neue druff ![]() |
||
jurassic
Inventar |
08:57
![]() |
#1138
erstellt: 05. Sep 2007, |
Diese Einstellungen habe ich mit einer Test DVD gemacht. Mir ging es dabei in erster Linie um den bestmöglichen Kontrast. Das heisst: Wie sehe ich die kleinste Falte beim schwarzen Anzug des Nachrichtensprechers. Zugespielt habe ich über einen DVD Recorder mit YUV. Bei HD Material über HDMI müsste man wahrscheinlich kleinere Veränderungen vornehmen. Aber als Ausgangseinstellung sollte dies schon ganz gut sein. Bildmodi: Film Kontrast 70 Helligkeit 54 Schärfe 60 Farbe 50 Farbton 50:50 Farbton: Normal Hintergrundbeleuchtung 7 Digital RM Aus Detaileinstellung: Schwarzabgleich Aus Optimalkontrast Aus Gamma 0 Kantenglättung Aus Farbraum Breit Weißabgleich 15 15 15 15 15 15 Farbanpassung 15 15 15 15 Kino Plus: Aus gruss jurassic PS Hab mir am Wochenende das BluRay Laufwerk: Pioneer 202 BDC (218 Euro mit Abspielsoftware) in den PC eingebaut. Anschluss an den Samsung LCD mit DVI/HDMI Kabel Super Bild! Man, hätte ich blos nen 40er genommen ![]() [Beitrag von jurassic am 05. Sep 2007, 09:06 bearbeitet] |
||
smart217
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1139
erstellt: 05. Sep 2007, |
@jurassic Vielen dank für deine Antwort...werde die Einstellungen gleich mal probieren. BluRay habe ich leider noch nicht.....denke an dem Zustand wird sich aus finanziellen Gründen auch so schnell nichts ändern :-( Gruß |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
11:05
![]() |
#1140
erstellt: 05. Sep 2007, |
imo lohnt sich dieses Medium ja überhaupt noh gar nicht... |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#1141
erstellt: 05. Sep 2007, |
habt ihr dnle an? |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#1142
erstellt: 05. Sep 2007, |
Könntest ja dann mal berichten, ob es da optisch irgendwelche Unterschiede gibt beim Bild oder evtl sogar in der Funktion. Wann ist es denn soweit? |
||
jurassic
Inventar |
12:12
![]() |
#1143
erstellt: 05. Sep 2007, |
Ist richtig! Deswegen hab ich auch ein Laufwerk und kein Stand-Alone-Gerät gekauft. Ich sag nur: Formatstreit, Kosten ab 500 Euro, und wenig Filme bisher. Aber mal reinschnuppern in die Technik, und ab und zu ne BD ausleihen oder Bei Ebay erwerben Warum nicht? ![]() So kann ich in Ruhe den Formatstreit abwarten, den Preisverfall nutzen, und brauch trotzdem auf nichts verzichten Außerdem ist der Pioneer BDC202 ein vollwertiger DVD Brenner. Also, was kann man da falsch machen? Ich hoffe die Moderatoren verzeihen mir den kurzen Off-Topic ![]() |
||
cl55amg
Stammgast |
12:20
![]() |
#1144
erstellt: 05. Sep 2007, |
Ich bin auf eine genauere Erklärung gespannt? |
||
rocko05
Stammgast |
12:33
![]() |
#1145
erstellt: 05. Sep 2007, |
Hi hab einen r8 bestellt bei redcoon. doch in der dicken bedienungsanleitung war kein deutsch dabei, nur komische sprachen mit anderen zeichen und englisch. rechts an der seite steht: LE40R81bx/XEH habe ich ein deutsches Fachhandelsprodukt wie es mir der verkäufer versichert hat? oder handelt es sich um balkanware`??? |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#1146
erstellt: 05. Sep 2007, |
@rocko05 - also mein Handbuch zum 40r81 - hatte nen Deutschen Abschnitt - sollte ja auch so sein - XEH? -- soweit ich mich entsinne stand bei Geräten für den "Deutschen" Markt XEC darauf? mmh - gibt mir zu denken.... Da würd ich doch den Händler nochmal fragen?? oder einfach die Samsung Hotline bemühen die können dir anhand der Seriennummer bestimmt Auskunft geben woher dein Gerät stamm, bzw. für welches Land es bestimmt ist. lies mal hier - auch jemand mit XEH - d.h. definitiv nicht für Deutschland Gedacht - also nochmal gut überlegt... ![]() André [Beitrag von Andre_W am 05. Sep 2007, 12:47 bearbeitet] |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
12:52
![]() |
#1147
erstellt: 05. Sep 2007, |
@syn: denke mal freitag @cl55amg: 1. es hat sich noch kein Medium durchgesetzt 2. Die Preise sind noch viel zu hoch 3. Die HD DVDs bzw. BlueRay Discs sind mitunter nur sehr spärlich ausgestattet. 4. Lieber auf ein ComboGerät warten... 5. Sagt selbst die Filmindustrie das die Zeit der DVD noch lange nicht vorbei sei --> viele Klassier kommen jetzt erst auf DVD!! |
||
jurassic
Inventar |
12:58
![]() |
#1148
erstellt: 05. Sep 2007, |
@ rocko05 Ein Produkt für Osteuropa wahrscheinlich. Tippe mal aus Polen oder Ungarn importiert. Hab selbst mal bei Redcoon einen Samsung 26er R32 gekauft. Allerdings war mir schon vorher klar, dass es sich dabei um ein EU Produkt handelt. Bei dem Preis? Ich hatte allerdings auch auf ne Deutsche Bedienungsanlg. gehofft. Aber die war dann nicht dabei. Auf die Bitte um Zusendung einer Deutschen BA sendeten Die mir einen selbst gemachten, hübsch gehefteten PDF Abdruck. Das hätte ich also auch selbst machen können. Ich habs dann dabei belassen, weil das Gerät 100% in Ordnung war, und auch Deutsch am Gerät einstellbar war. Allerdings wenn man Dir ein Produkt des deutschen Fachhandels versprochen hat (schriftlich?) sollten Die sich natürlich auch daran halten. gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 05. Sep 2007, 13:10 bearbeitet] |
||
dog.88
Stammgast |
13:30
![]() |
#1149
erstellt: 05. Sep 2007, |
nein, da wird das Bild nicht besser von, eher schlechter, Kontrast geht verloren meiner Meinung nach. |
||
Henry86
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1150
erstellt: 06. Sep 2007, |
hey, hätte da noch mal eine frage und zwar habe ich seit dem we den 37 r 81....wenn ich dvd schaue ist das bild ganz gut(scart)...jetzt ist leider meine xbox 360 im rod himmel und ich warte auf reperatur....wird wenn ich eine dvd über die 360 schaue (yvu) das bild noch mal deutlich besser??? danke für die hilfe im voraus... gruß henry ![]() |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
12:59
![]() |
#1151
erstellt: 06. Sep 2007, |
@Henry86: Wird auf alle Fälle besser ausschauen. Aber wenn kauf Dir lieber das VGA Kabel dazu, denn da skaliert sie Filme auf 720p bzw. 1080i hoch. Das geht rein rechtlich nicht über das YUV Kabel... @Syn: Morgen kommt der Techniker und wird mir das neue Update überspielen. Ich bin gespannt^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.882