HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
alpenpoint
Inventar |
#3179 erstellt: 31. Okt 2011, 15:47 | |||||
Hi, da muß ich chriskl79 helfen mit Bildeinstellungen hat das nichts zu tun! Kennst du den Aufbau einer Hintergrundbeleuchtung bei CCFL oder LED Beleuchtung? Das ist ein konstruktives Problem und wenn da nicht sehr genau gefertigt wird kann es eben zu solchen Serienstreuungen kommen. Ich an deiner Stelle wäre froh wenn ich ein gutes Exemplar erwischt hätte! Deswegen scheue ich mich einen neuen LCD/LED zu kaufen. Das Problem kann dich bei jeder Marke erwischen! lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 31. Okt 2011, 15:47 bearbeitet] |
||||||
Mathias6419
Ist häufiger hier |
#3180 erstellt: 31. Okt 2011, 17:06 | |||||
Es geht doch aus den Postings eindeutig hervor, das es einerseits Qualitätsschwankungen gibt, aber andererseits auch individuell verschiedene Meinungen. Warum sollte Grau mit Clouding also "die Wahrheit der D-Serie" sein ? Morgen kommt mein 60er, da bin ich ja schon gespannt, ob ich die Lampen im Wohnzimmer auslassen kann wegen der starken Flashlights und Clouding. Habe bisher zwei Vorführgeräte (MM und Soundbrothers) gesehen, bei denen ich diese Mängel nicht festgestellt habe. [Beitrag von Mathias6419 am 31. Okt 2011, 17:07 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Tobsucht1181
Ist häufiger hier |
#3181 erstellt: 31. Okt 2011, 18:03 | |||||
Juhu, in den Fachmärkten ist auch ein ganz anderes Licht als Abends Zuhause. Klar, wenn die Einstellungen so runterdrehst dass man nicht mehr zwischen schwarz und grau unterscheiden kann sieht man bestimmt kein Clouding oder Flashlights mehr. Aber bei ner vernünftigen Einstellung, mit den für LED-typischen kräftigen Farben hast du immer angesprochene Probleme. Vlt ja bei Sony auch, das weiß ich nicht. Was Samsung da abgeliefert hat ist einfach ne Frechheit, auch wenn es sich manche schön reden. Und dann wenn dieser Witzfirma Bilder schickst, sagen die rotzfrech, dass liegt in der Toleranz - Bullshit. Wenn dieser Kackeimer nicht so teuer gewesen wär hätt ich ihn schon lang aus dem Fenster geworfen. So viel ärger. Nie mehr Samsung. Und außerdem hör ich nie mehr auf Fachzeitschriften! @w.mike Wie hast du es geschafft, diese Kiste zurück zu geben?? |
||||||
Maximus30
Stammgast |
#3182 erstellt: 31. Okt 2011, 18:18 | |||||
Also ich kann chriskl79 verstehen! Ich hatte vier D8090 Geräte und die Ausleuchtung war bei allen eine Katastrophe!(Abgesehen vom Banding) Sicher gibt es einige wenige Geräte die ok sind, aber in der Preisklasse dürfte so eine Serienstreuung nicht vorkommen! Es kann ja nicht sein, dass ich vier Geräte habe und alle mit den gleichen Fehlern! @Mathias: Ich bin gespannt!Unbedingt posten wenn du deinen hast!!! |
||||||
Slayer_1983
Ist häufiger hier |
#3183 erstellt: 31. Okt 2011, 18:30 | |||||
Ihr habt eigentlich alle recht. Aber versucht einfach mal die Einstellungen in dem Link den ich weiter oben gepostet habe. Da hat einer das Bild perfekt kalibriert. Da ist für mich das Bild gut bis sehr gut. Nicht perfekt da mein Modell scheinbar nicht wirklich gut verarbeitet wurde (März Produktion). Aber viel besser als alle anderen "perfekten" Einstellungen die hier so rumfliegen. |
||||||
chriskl79
Stammgast |
#3184 erstellt: 31. Okt 2011, 19:46 | |||||
@Slayer1983: also wenn ich diese Einstellungen übernehmen dann ist das Bild deutlich schlechter als das was ich mir selber Eingestellt habe. Und Clouding ist dann extrem zu sehen...aber danke für den link. Gruß chris |
||||||
Alfredo156
Ist häufiger hier |
#3185 erstellt: 31. Okt 2011, 19:56 | |||||
Also ich hab auch sämtliche Einstellungen, auch kalibrierte Werte aus einem englischen Forum ausprobiert. Clouding und Banding waren ja eigentlich noch halbwegs im Rahmen aber die seitlichen Einstrahlungen (links und rechts) und unten, ein ca. 2 cm breiten hellen Rand, waren dann doch zuviel des Guten. Verstärkt wurde das Ganze noch, wenn nicht genau in der Bildmitte Platz genommen wurde. Also z.B. einen halben Meter nach rechts gerückt und schon waren die eine seitliche Einstrahlung noch schlimmer. Klar mag das technisch bedingt sein, aber von einem gleichmässigen, übers ganze Panel verteilten Top-Schwarzwert, kann hier leider keine Rede sein. Hinzu kamen noch, die hellen Ecken bei den Cinemascope Balken. Raumbeleuchtung an und alles war Top aber eben nur dann. Gerade bei Tron Legacy, gleich bei Beginn (Disney Schloss und Kamerfahrt über dem Raster) war die Bildmitte schön schwarz aber rechts und links eher dunkelgrau. Übrigens hatte ich schon ein Panel Vers. 02 und war eigentlich guter Hoffnung aber es wollte eben nicht sein. |
||||||
edi_67
Stammgast |
#3186 erstellt: 31. Okt 2011, 20:08 | |||||
[Beitrag von edi_67 am 31. Okt 2011, 20:18 bearbeitet] |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3187 erstellt: 31. Okt 2011, 20:13 | |||||
Beim 60" hast du auch im ganz dunklen Flashlights. Bei mir aber bei den schwarzen Balken oben und unten nur oben links etwas sichtbar. |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3188 erstellt: 31. Okt 2011, 20:22 | |||||
Bei mir scheint bei meinem 60" 8090 links und rechts unten in den Ecken die LED Beleuchtung aus dem Rahmen. An der Wand sieht man dann links und rechts 2 helle Punkte, zwar nur minimal aber es dürfte trotzdem nicht sein das da was aus dem Rahmen scheint. Dann habe ich noch 3D mit dem 55" 8090 verglichen und da sehe ich beim 60" etwas mehr Ghosting. Habe das per Mail Samsung geschildert, 2 Bilder von den Ecken gemacht wo man sieht das das Licht aus den Rahmen kommt. Man sieht auf den Bildern das Licht an der Wand sogar noch stärker als es wirklich ist und Samsung mailt mir zurück sie könnten nichts erkennen ich soll ein Bild vom ganzen TV machen dann noch Detailaufnahmen und diese dann markieren :/ Hab da heute nochmal angerufen und man sagte mir ich soll das nochmal abschicken und man leitet es auch gleich mal an die entsprechende Abteilung weiter und wenn sich bis Freitag noch keiner gemeldet hat soll ich nochmal anrufen. Habe die gleichen Bilder nochmal abgeschickt, diesmal alles schön Rot Markiert und den Fehler dazu geschrieben. Bin mal gespannt was die in ihrer nächsten Mail schreiben. Komisch finde ich ja das die davon Bilder sehen wollen. Es ist ja ein Verarbeitunsgsfehler und wenn ich sage es scheint durch den Rahmen könnten die gleich einen Techniker schicken. Ich habe ja beim 55" 2 neue Panels bekommen beim zweiten mal habe ich gleich beim Service Techniker angerufen der mir ein neues Panel bestellt hat. Meint ihr wenn ich direkt bei denen anrufe können die mir auch gleich ein 60" Panel bestellen oder muss ich da zuerst abwarten was Samsung sagt und die denen einen Auftrag geben mir ein 60" Panel zu besorgen? [Beitrag von War_Lord am 31. Okt 2011, 20:33 bearbeitet] |
||||||
Hody
Stammgast |
#3189 erstellt: 31. Okt 2011, 23:18 | |||||
Also von wegen Plasma und LCD blick ich immer noch nicht so ganz durch - weil ich mit dem Gerät ja auch länger zocken will, dachte ich Plasma geht da dann gar nicht, weil es sich sonst einbrennt? |
||||||
Maximus30
Stammgast |
#3190 erstellt: 01. Nov 2011, 00:23 | |||||
Ich glaube das Problem mit dem einbrennen, hast du bei den aktuellen Plasmageräten nicht mehr! |
||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
#3191 erstellt: 01. Nov 2011, 08:19 | |||||
Welchen 60 Zoll bekommst Du denn? Warte gerade auf den 8090er in 60 Zoll (soll diese Woche noch kommen), und bin etwas hin und her gerissen ob das eine gute Entscheidung war wegen der teilweise vernichtenden Kritik. Wäre nett wenn Du mal Deine Erfahrungen posten könntest. Meiner sollte aus einer recht neuen Produktionswoche sein und irgendwo habe ich gelesen dass Samsung hier speziell die Ausleuchtung optimiert haben soll... |
||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
#3192 erstellt: 01. Nov 2011, 08:23 | |||||
Das kann ich nicht unterschreiben, mein PS59D6900 den ich im Juni noch hatte war bereits nach einer Bundesliga Samstags Konferenz massiv eingebrannt. Danach hatte ich permanent ein unschönes SKY SPORT HD 1 Live Logo im Gerät drin. Bei jedem Film der oben links etwas heller war konnte man das ganz deutlich lesen... Zum TV kucken daher absolut unbrauchbar. (P.S.: Auch das sog. Scrolling half da nicht mehr, die Zellen waren unwiderruflich eingebrannt!) |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3193 erstellt: 01. Nov 2011, 08:26 | |||||
Ich habe auch einen 60" 8090. Diesen habe ich vor ca 2-3 Wochen bekommen ist auch eines der neueren Modelle mit 2 Brillen und der neuen Fernbedienung. Panel mit Version 2. Hier kannst du dir ja schon mal ein paar Bilder vom Banding usw ansehen. http://www.hifi-foru..._id=151&thread=19858 Das einzig was negativ ist das bei meinem 60" im Vergleich zum 55" 8090 das 3D etwas mehr Ghsoting hat und ich im dunklen Zimmer ab und an oben links noch etwas die Flahslights sehe, diese verschwinden aber wenn der Raum nicht ganz abgedunkelt wird. Es leuchten auch noch unten links und rechts in den Ecken die LEDs raus, dort sieht man an der Wand kleine Helle Punkte. Mal schauen was Samsung diesmal auf meine Mail antwortet. [Beitrag von War_Lord am 01. Nov 2011, 08:30 bearbeitet] |
||||||
w.mike
Ist häufiger hier |
#3194 erstellt: 01. Nov 2011, 08:38 | |||||
Ich hatte einen freundlichen und kulanten Händler. Es fing an mit Clouding und Banding bei meinem 55D8090. Aus dem Rand unten rechts schimmerte zusätzlich noch Licht durch. Samsung kontaktiert, die meinten das sei bauartbedingt und die Probleme hätte jeder Hersteller. Als ich dann ein CI-Modul einsetzen wollte, bekam ich Bildfehler und Tonaussetzer, man konnte nicht mehr normal TV sehen. Samsung kontaktiert, die die Schuld erst auf die Verkabelung schoben. ich die ganzen Kabel getauscht, Fehler waren Immer noch da. Dann wurde der Fehler auf die Sat-Anlage geschoben. Ich Techniker geholt, Sat-Anlage eingestellt, Fehler immer noch da. Samsung kontaktiert, die sich nach 6 !!! Wochen mal bereit erklärten, die Angelegenheit an einen Techniker zu übergeben, der sich dann nur nicht mehr gemeldet hat. Wieder angerufen, Samsung hatte keine Ahnung, das Problem war im System angeblich nicht zu finden. Neu angelegt, wieder 4 Wochen gewartet, Termin mit dem Techniker gemacht, der kam aber nicht (ich hatte extra einen Tag Urlaub genommen). Als ich dann dort anrief meinte der Techniker nur, das sei ohnehin nix für Samsung weil der Einsatz eines CI-Moduls abseits von HD+ nicht auf den Datenblättern benannt sei. Folglich könne er da auch nix machen. Daraufhin bin ich dann zu meinem Händler und hab die Kiste zurückgegeben, der war selber entsetzt über den Service den Samsung da anbot. Ganz ehrlich, ich freu mich für jeden, der ein funktionierendes Gerät von Samsung hat. Ich hingegen werde mir definitiv nie mehr ein Gerät von Samsung holen. Insgesamt hatte ich fast 4 Monate Theater mit der Dreckskiste und ich frag mich immer noch, warum dieses Teil es bei den "unabhängigen" Testmedien zum Testsieger geschafft hat. |
||||||
Slayer_1983
Ist häufiger hier |
#3195 erstellt: 01. Nov 2011, 09:02 | |||||
@chriskl79 So sollte das Bild eigentlich perfekt kalibriert sein. Bei mir ist dann das Clouding nur sehr schwach in ganz dunklen Bereichen zu sehen. Da das Bild perfekt kalibriert ist, sieht man aber dementsprechend auch viel besser die Schwächen des Panels. Bei mir sieht man vorallem links sehr gut einen viel helleren streifen. |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3196 erstellt: 01. Nov 2011, 09:04 | |||||
Die haben behaubtet das das Licht der LEDs die aus dem Rahmen scheinen bauartbedingt sei? Sowas kann nicht bauartbedingt sein das liegt an der schlechten Verarbeitung. |
||||||
w.mike
Ist häufiger hier |
#3197 erstellt: 01. Nov 2011, 09:12 | |||||
Ja, so wurde es mir gesagt. Dummerweise konnte man das auf den Bildern nicht sonderlich gut erkennen, in echt hingegen ist es wirklich jedem sofort aufgefallen, der bei uns zu Besuch war. Und da sich Samsung zunächst strikt weigerte, einen Techniker vorbeizuschicken, hab ich mich echt um mein Geld beschissen gefühlt. Ich finde bei der ganzen Diskussion sollte man nicht vergessen, dass der TV zum Zeitpunkt meines Kaufes 2.899 Euro gekostet hat. In meine Augen hat da gar nix bauartbedingt irgendwo reinzuschimmern, auch Clouding kann ich in der Preisklasse nicht akzeptieren. |
||||||
Bluecam
Stammgast |
#3198 erstellt: 01. Nov 2011, 09:21 | |||||
Hallo zusammen, ich kann euren Ärger total verstehen! Bin ja selber betroffen... Was ich allerdings nicht verstehe: Ich hatte bis jetzt mit dem Samsung-Service absolut keinen Stress. Habe dort angerufen und den Fehler geschildert. Es wurde alles aufgenommen und an den zuständigen Servicepartner weitergeleitet. Nach ca. einer Woche stand dann der Techniker bei mir auf der Matte. Es wurden von mir auch keine Bilder o.ä. verlangt. Beim letzten Mal wurde mir dann gesagt, das die nun noch einmal das Panel tauschen (mittlerweile das dritte Mal!!!) und wenn das wieder nichts bringt, kann ich das Gerät zur Gutschrift zurückgeben. Das wäre dann nämlich die dritte Reparatur! Es ist zwar wirklich ein schwaches Bild, das Samsung bei dieser Serie (D8090), was ja eigentlich ein Premiumgerät sein sollte, es nicht auf die Reihe bekommt ein vernünftiges Panel zu liefern. Aber wie gesagt, beim Service kann ich nicht meckern. Habe ich jetzt einfach nur Glück gehabt, oder macht vielleicht auch der Ton die Musik? Ich habe mit den Jungs immer in einem vernünftigen und ruhigen Ton gesprochen und hatte das Gefühl, man will mir wirklich helfen. Obwohl das bis jetzt leider noch keinen wirklichen Erfolg hatte.... Gruß BC |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3199 erstellt: 01. Nov 2011, 09:23 | |||||
Das mit den Lichtern aus dem Rahmen habe ich auch und hab das so fotografiert das man es deutlicher sieht als es ist. Samsung meinte man erkennt nichts drauf ich soll neue Bilder machen und es markieren. Bin jetzt mal auf die Antwort gespannt.Ich hatte ja schonmal beim 55" das Panel getauscht bekommen und das ging recht schnell. Meinst du wenn man den Service Techniker direkt anruft und dem mein Problem mit dem 60" schildert kann der ein neues Panel besorgen oder muss das zuerst von Samsung in Auftrag gegeben werden? [Beitrag von War_Lord am 01. Nov 2011, 09:24 bearbeitet] |
||||||
Bluecam
Stammgast |
#3200 erstellt: 01. Nov 2011, 09:28 | |||||
Hi, ich glaube kaum, das man eine Kalibrierung von einem Panel auf ein anderes 1 zu 1 übernehmen kann. Dazu sind die viel zu unterschiedlich. Jedes Panel verhält sich anders. Nur mal ein Bespiel: Mein letztes Panel hatte ich auf Helligkeit 45 eingestellt. Mein jetziges Panel ist so hell, das ich die Helligkeit auf 40 reduzieren mußte. Deshalb glaube ich auch kaum, das solche Kalibrierungen einfach so übernommen werden können. Aber wenn es bei dir passt.....um so besser! |
||||||
w.mike
Ist häufiger hier |
#3201 erstellt: 01. Nov 2011, 09:29 | |||||
Hi Bluecam, wie gesagt, ich kann das nur schildern, wie es sich bei mir zugetragen hat. Sicherlich war ich irgendwann im Laufe der Diskussion mal nicht mehr ganz höflich, ich hab mich aber stets bemüht, sachlich zu bleiben. Aber was bleibt Dir da anderes übrig wenn die Bilder von der Geschichte wollen und dann behaupten, da würde man gar nichts drauf sehen? Und wenn man dann wieder Bilder hinschickt, auf denen zumindest Clouding eindeutig erkennbar ist, heißt es das sei bauartbedingt? Und von der Sache mit dem CI-Modul ganz zu schweigen, da wurde der Fehler aber auch überall gesucht, nur nicht bei TV. Am Ende wäre vermutlich sogar die Kaffeemaschine schuld gewesen. Ganz ehrlich, der Service ist mit Abstand der schlechteste, den ich je bemühen musste. Und wie gesagt: man beachte den Preis von 2.899 Euro. Das ist kein Radiowecker der da beanstandet wird sondern ein Gerät, für das ich lange Zeit sparen musste. Und da erwarte ich einfach, dass auf meine Belange und Probleme eingegangen wird. Und dass ich kein Einzelfall bin, zeigen ja die ganzen Problem-Threads hier. Wie gesagt, ich freue mich für jeden, der keine Probleme mit Samsung hat aber ich persönlich rate in meinem Bekanntenkreis jedem vom Kauf eines samsung Gerätes ab (wobei ich da nicht viel Überzeugungsarbeit leisten muss weil die die ganze Geschichte ja mitbekommen hatten). Und dass Dein Panel schon mehrfach getauscht wurde, spricht ja beim besten Willen auch nicht für ein premiumprodukt |
||||||
Bluecam
Stammgast |
#3202 erstellt: 01. Nov 2011, 09:31 | |||||
Hi, ich glaube kaum, das der Techniker das so einfach entscheiden kann bzw. darf! Ich mußte auf jeden Fall immer direkt bei Samsung anrufen. Das sagte mir auch der Techniker. Der meinte, wenn ich weiterhin nicht zufrieden wäre, soll ich nochmal bei Samsung anrufen und er kommt dann wieder bei mir vorbei. |
||||||
Bluecam
Stammgast |
#3203 erstellt: 01. Nov 2011, 09:40 | |||||
Hi, ich will das Gerät auf gar keinen Fall schönreden! Habe ja selber seit August nur Ärger mit der Kiste. Ich habe zwar keine 2900 Euro bezahlt, sondern "nur" 2400, aber das ist wirklich eine Stange Geld! Ich habe noch nie zuviel für einen TV ausgegeben und da erwarte ich natürlich auch einen entsprechenden Gegenwert. Dieser ist aber in keinster Weise vorhanden! Deshalb würde ich in Zukunft auch keinen Samsung-TV mehr kaufen. Ich wollte nur meine Erfahrungen mit dem Service mitteilen und bin im Moment noch ziemlich ruhig, da ich auch kaum glaube, das die dritte Reparatur von Erfolg gekrönt sein wird. Und dann geht die Kiste zurück.... |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3204 erstellt: 01. Nov 2011, 09:41 | |||||
Beim 55" hatte ich erst Samsung angerufen dann eine Woche Später kam der Techniker mit dem Panel mit dem ich aber nicht zufrieden war. Habe da gleich beim Techniker angerufen und der hat mir dann sofort ein neues bestellt ohne das er Bilder sehen wollte. Wenn Samsung wieder behaubtet auf den Bildern erkennt man nichts werde ich es bei dem mal versuchen. |
||||||
w.mike
Ist häufiger hier |
#3205 erstellt: 01. Nov 2011, 09:47 | |||||
Das habe ich zum Glück hinter mir. Ich habe mittlerweile ein Gerät von Sony (KDL55HX925) und bin rundum zufrieden damit. Und die Aussage seitens Samsung, dass alle Hersteller mit Clouding zu kämpfen hätten, kann ich übrigens nicht bestätigen. Das Gerät hat keinerlei Clouding oder sonstige Mängel. Für mich war die ganze Aktion ein Aha-Erlebnis. Ich konnte glücklicherweise alle anderen Samsung-Geräte (AVR, Bluray-Player) grad mit zurückgeben und werde mir definitiv kein Gerät von Samsung mehr kaufen. Dir aber auf jeden Fall viel Glück bei der Panel-Lotterie |
||||||
Bluecam
Stammgast |
#3206 erstellt: 01. Nov 2011, 09:55 | |||||
Vielen Dank! Das wird aber definitiv das letzte Panel. Wie gesagt, danach geht die Kiste zurück! Der Sony HX925 wäre dann auch meine erste Wahl. Vielleicht habe ich damit mehr Glück! |
||||||
Mathias6419
Ist häufiger hier |
#3207 erstellt: 01. Nov 2011, 09:55 | |||||
Weder jeder Samsung hat starkes Clouding, noch haben Sonygeräte generell kein Clouding. Mein verkaufter 52 Zoller Sony hat auch rel. starkes Clouding. Es hängt auch vom Zufall wg. Qualitätsschwankungen, den Einstellungen, der persön. Empfindlichkeit des Besitzers, vom Autstellungsort, von der Innenraumbeleuchtung, von der Art des Programms usw. ab. Generell glaube ich aber, das Clouding schon bei fast allen LC-Displays mehr oder weniger stark auftritt. Nachtrag: Gem. HD:TV Zeitschrift 6/2011 steht zum Sony HX925 unter Nachteilen: Ausleuchtung nicht optimal, eingeschr. Blickwinkel (hatte ich bei meinem Sony extrem) und kl. Lichtpunkte durch LED-Hintergrundbeleuchtung. Also auch hier die typischen LC-Display Probleme ... [Beitrag von Mathias6419 am 01. Nov 2011, 10:03 bearbeitet] |
||||||
sickfile
Ist häufiger hier |
#3208 erstellt: 01. Nov 2011, 10:05 | |||||
HbbTV: Bin mir nicht sicher ob das so normal ist oder ob ich einen Fehler habe: - Ich habe den Samsung UE40D6500. - Der Datendienst ist aktiviert. - TV Empfang über CI-Karte Kabel digital. Wenn ich auf ard, zdf und arte schalte, bekomme ich unten angezeigt, dass ich über die rote Taste HbbTV öffnen kann. Das habe ich aber nur bei diesen drei Programmen. Öffne ich z. B. HbbTV vom Ersten, kann ich auch Infos für die anderen Programme die zum Ersten gehören (Eins Extra und sowas) einsehen. Wenn ich Eins Extra öffne, kann ich HbbTV nicht öffnen. Ist das so korrekt? Bei den ganzen Privaten hab ich HbbTV auch nicht zur Auswahl. Das einzige was hier funktioniert: Infotaste und rote Teste. Dann öffnet sich ein Fenster mit Infos zur aktuellen Sendung. Ist das alles so gewollt oder hab ich irgendwo nen Fehler? |
||||||
w.mike
Ist häufiger hier |
#3209 erstellt: 01. Nov 2011, 10:05 | |||||
Also ich will hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen aber wenn ich den Thread hier so durchlese und hier mehrere User mehrfach Panels getauscht bekommen haben muss ich mir schon die Frage stellen, ob die Streuung bei einem so hochpreisigen Produkt nicht zu hoch ist. Und da der HX925 Full-LED hat, kann Clouding in dieser Form gar nicht so extrem auftreten. Wie gesagt, ich will hier sicher nichts schlecht reden, meine Erfahrungen sind jedoch eindeutig was Samsung angeht. [Beitrag von hgdo am 02. Nov 2011, 00:20 bearbeitet] |
||||||
n385055
Ist häufiger hier |
#3210 erstellt: 01. Nov 2011, 13:09 | |||||
Hallo zusammen, ich würde - wiedermal - Eure geschätze und vor allem kompetente Hilfe gebrauchen. Hab mir gestern spontan bei einem befreundeten Händler den Samsung UE55D8090 gekauft. Hab mich zwar schon länger mit dem Gerät beschäftigt, wollte aber nicht so schnell zuschalgen. Aber er hat mir ein Ausstellungsgerät um 1.650,- angeboten (hängte nur 3 Tage im Shop) und das ist ein guter Preis, wie ich finde. Zu Hause dann die Ernüchterung. TV steht zwar, sieht superschick aus, hängt am Strom, aber reagiert auf gar nix. Weder die Fernbedienung (funktioniert, habe den Infrarotsender durch die iPhone Cam getestet) kann den TV ansteuern, noch funktionieren die Tasten am Gerät selbst, seitlich rechts unten. Der TV ist aber eingeschaltet - da er am Strom hängt - und steht auf HDMI 3. Wenn ich jetzt meinen Denon Recevier auf HDMI3 stecke funktioniert natürlich Alles, weil ich ja Xbox, PS3 und Sat-Receiver über den Denon ansteuer. Aber ich kann das TV Gerät nicht bedienen. Sprich, ich kann das Tru Motion nicht abstellen, von dem mir schlecht wird beim Xbox Spielen und den 3D Modus nicht aktivieren. Ich habe natürlich ausführlich gegoogelt und dachte mir zuerst, vielleicht ist das Gerät im Shopmodus und einfach nur gesperrt. Aber selbst dann müsste der TV ja doch auf irgendwas ragieren oder zumindest etwas anzeigen, oder? Auf jeden Fall habe ich unzählige Kombinationen laut diversen Internetanleitungen ausprobiert, auf der Remote, an den Tasten am TV selbst, aber nichts half. Habt Ihr vielleicht einen Tipp? Mein Spezi hat mir natürlich angeboten, das Gerät anstandslos zu tauschen und selbstverständlich auch zum selben Preis. Ich kann also in dem Fall nur gewinnen. Aber was mache ich bis dahin? Die Filme sehen mir zu künstlich nach Soap aus, beim Spielen wird mir schlecht (Modern Warfare 2 habe ich nichtmal 1 Min. ausgehalten) und 3D kann ich auch nicht nutzen. Irgendwelche Tips von Euch Pro's was ich sonst noch versuchen könnte? Vielen Dank im Voraus! |
||||||
War_Lord
Inventar |
#3211 erstellt: 01. Nov 2011, 13:15 | |||||
Drücke mal mindestens 10 sec. lang die Exit Taste. Dadurch wird der TV auf die Werkseinstellung gesetzt, vielleicht hilft das ja was. |
||||||
n385055
Ist häufiger hier |
#3212 erstellt: 01. Nov 2011, 13:21 | |||||
Danke für die rasche Rückmeldung. Habe ich gestern schon probiert, leider ohne Erfolg. Dachte auch, dass vielleicht der Infrarotsender am TV Gerät selbst defekt oder noch zugeklebt ist. Das ist doch der weiße, schmale Balken rechts unten, oder? Es leuchtet auch nirgends ein Lämpchen, dass der TV eingeschaltet ist. |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
#3213 erstellt: 01. Nov 2011, 13:29 | |||||
Das sehe ich auch so wie Bluecam mit dem Kalibrieren. Keiner kann sein eigenes Gerät mit den Einstellungen eines anderen kalibrieren. Wie schon gesagt wegen der Serienstreuungen. Sonst hätten die ja von Anfang an alle die gleichen Fehler oder guten Bilder. Also: Test DVD oder Bilder( http://www.burosch.de/testbilder.html ) vom USB Stick nehmen und die Einstellungen selbst optimieren. Hängt ja auch oft von der Quelle ab mit der ich schaue. OB TV über Kabel oder DSL. Sat oder DVBT. Blueray oder DVD. Da muss man für jede Quelle separat kalibrieren. Dann sind die Sehgewohnheiten, Raumbeleuchtung , Abstand, Tag oder Nacht u.s.w. seht unterschiedlich. Das ist doch alles sehr subjektiv. Heiraten ja auch nicht alle die gleiche Frau. Also ran ans Gerät, warm laufen lassen und dann einstellen. Am Besten zu zweit schauen. dann diese Blueray einlegen und genießen: http://de.wikipedia.org/wiki/Baraka_(Film) [Beitrag von Weiterso am 01. Nov 2011, 13:35 bearbeitet] |
||||||
Mathias6419
Ist häufiger hier |
#3214 erstellt: 01. Nov 2011, 13:30 | |||||
Habe vorhin meinen 60er in Empfang genommen, aber hab noch keine Zeit, weiter auszupacken, da ich noch arbeiten muß Zumindest habe ich die FB mit Touchpad im Karton gefunden. Kann man an der Seriennummer eigentlich etwas erkennen (Prod.datum oder so) ? Auf dem Karton steht jedenfalls Made in Slovakia .... |
||||||
picard1
Inventar |
#3215 erstellt: 01. Nov 2011, 13:40 | |||||
hbbtv haben auch die privaten. aber nicht jeder kabelanbieter speist es ein. frag die mal. per sat funzen private bei mir mit hbbtv, außer rtl, das für samsung kein hbbtv bereitstellt. http://www.hbbtv-infos.de/sender/hbbtv-senderliste.php 1650€ für den großen tv ist ja ein superpreis. während des betriebs ist die led am ue55d8090 aber aus. nur beim fernbedienen blinkt sie. wenn er aus ist, leuchtet die led dauerhaft. [Beitrag von picard1 am 01. Nov 2011, 13:42 bearbeitet] |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
#3216 erstellt: 01. Nov 2011, 13:44 | |||||
Samsung TV komplett zurücksetzten: Oder das machen: Alle HDMI Stecker am TV abziehen - Netzstecker ziehen , nach ca. 5 sec. wieder einstecken - nur EINEN HDMI einstecken, HDMI Gerät , z.B. PS3 einschalten - dies dann fortsetzen mit den anderen HDMI geräten fortsetzen Scheint ein Sw Hänger / Bug zu sein Mit folgender Kombination kommst du ins Service Menü: Fernseher ausschalten INFO-Taste drücken MENU-Taste drücken MUTE-Taste drücken POWER-Taste drücken Dann erscheint ein Menü. Dort soll da ein gelber Punkt über dem Menüpunkt "option" zu sehen sein. Mit den Rauf-/Runter-Pfeiltasten hinnavigieren und auswählen. Dahinter soll sich die Funktion "factory reset" verbergen, die den Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Dies geschieht aber auf eigene Gefahr und sollte für gewöhnlich auch nicht nötig sein. Im Zweifelsfall hast du danach ein defektes Gerät! Ich würde die Option nur im Notfall probieren - bei spezifischen Fragen wende dich doch direkt an Samsung, der Mail Support ist recht fix und kompetent. Prinzipiell sollte man vom Service Menü die Finger lassen, meistens macht man mehr kaputt als das man was verbessert! |
||||||
picard1
Inventar |
#3217 erstellt: 01. Nov 2011, 13:45 | |||||
in der slowakei sind sie alle hergestellt. beim herstellungsdatum gibt es ein system in der sn. klick mal auf suche hier. [Beitrag von picard1 am 01. Nov 2011, 13:45 bearbeitet] |
||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
#3218 erstellt: 01. Nov 2011, 13:45 | |||||
Danke für die Info, also mit Ghosting muss man sich derzeit im 60" LCD Bereich offensichtlich (leider) abfinden. Habe im MM Wiesbaden sowohl den 8090er als auch den Sony 60 Zoll verglichen, beide hatten das Problem mit dem Ghosting. Dennoch war der Samsung hier etwas besser, perfekt waren beide nicht. Immerhin war der 8090er trotz alledem deutlich besser als mein jetziger D6500, der nicht nur Ghosting hat sondern das Auflösungsproblem. Clouding hat er auch, also hoffe ich dass das beim 8090er zumindest etwas besser wird. Mein neuer 8090er soll Ende der Woche direkt aus dem Werk in der Slovakei an den Händler geliefert werden, daher gehe ich davon aus dass er vielleicht sogar diese Woche produziert wird, vielleicht dann mit weniger Kinderkrankheiten als bei den ersten Chargen. Irgendwann müssen die ja mal merken dass die Dinger reihenweise zurück gehen und etwas sorgfältiger produziert werden muss. Es handelt sich immerhin um die nicht ganz billige Premium Serie. Wenn der es dann auch nicht ist muss ich mir wohl oder übel dann doch den Panasonic 65 Zoll Plasma (VT30) holen, wobei ich dann wahrscheinlich aber auch gleich die monatlichen Abschläge bei meinem Stromversorger "upgraden" muss... [Beitrag von hgdo am 02. Nov 2011, 00:21 bearbeitet] |
||||||
n385055
Ist häufiger hier |
#3219 erstellt: 01. Nov 2011, 13:47 | |||||
Vielen Dank auch für Deine Rückmeldung, aber das funktioniert leider nicht bzw. habe ich auch schon Alles probiert. Und der TV lässt sich ja nichtmal ausschalten. Weder über die Fernbedieung noch über die Taste am TV Gerät selbst. Ich kann/muss immer den Stecker ziehen um den TV "auszuschalten". |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
#3220 erstellt: 01. Nov 2011, 13:51 | |||||
Wenn du das Gerät mit dem Netz verbindest darf nichts passieren, außer das bei mir unten rechts die Rote Lampe leuchtet! Ist das bei die auch so? |
||||||
Hody
Stammgast |
#3221 erstellt: 01. Nov 2011, 13:58 | |||||
Danke das hilft mir, dann wirds wohl doch eher ein LED werden [Beitrag von hgdo am 02. Nov 2011, 00:22 bearbeitet] |
||||||
alpenpoint
Inventar |
#3222 erstellt: 01. Nov 2011, 14:08 | |||||
Hi, der hat aber ein FULL LED Backlight kein Edge. Hab ihn auch schon gesehen - super Bild. lg, Alpi |
||||||
picard1
Inventar |
#3223 erstellt: 01. Nov 2011, 14:19 | |||||
und kostet 3200€ |
||||||
alpenpoint
Inventar |
#3224 erstellt: 01. Nov 2011, 14:30 | |||||
Stimmt aber für 2500.- Ärger kaufen? Heißt nicht dass bei Sony alles eitel Wonne ist aber bauartbedingt ist der hx925 halt im Vorteil. Ich habe mich jetzt einige Wochen für einen 55" LED interessiert und mein Favorit wäre der Toshiba 55WL863G! Ich bin aber in der Zwischenzeit so verunsichert dass es heuer wahrscheinlich keiner wird. Die Frechheit so unausgereifte Technik um horrende Preise zu verkaufen ist unglaublich! Da schau ich lieber in meinen alten! lg, Alpi |
||||||
n385055
Ist häufiger hier |
#3225 erstellt: 01. Nov 2011, 14:43 | |||||
Nein, es schaltet sich automatisch ein und steuert HDMI3 an. Sprich, es leuchtet keine rote LED. |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
#3226 erstellt: 01. Nov 2011, 14:57 | |||||
Das sieht nicht gut aus.. Das gerät hat keine richtigen ( Netzschalter( mehr. Der muss erst über ein Relais in "Stand By" gehen. Das wird wohl klemmen. Höre ich bei mir deutlich klicken, beim ein oder ausschalten über die Fernbedienung. Wenn du den Stecker einsteckst hörst du aus dem Gerät was Klicken? |
||||||
n385055
Ist häufiger hier |
#3227 erstellt: 01. Nov 2011, 15:13 | |||||
Also wenn ich den TV vom Strom nehme klickt es 2x und wenn ich ihn wieder anstecke dann 1x, aber deutlich. |
||||||
Gotsche
Inventar |
#3228 erstellt: 01. Nov 2011, 15:22 | |||||
Wenn das Drücken einer FB-Taste aber kein Flackern des TV-Standby-Indikators unten rechts verursacht, könnte die FB-IR-Diode am TV auch defekt sein. Aber wenn noch nicht mal eine der Tasten rechts am TV funktioniert, könnte auch die gesamte Schaltung an der Tastatur und evtl. die Gleiche für die IR-Diode defekt sein. Zumindest sind Tasten und IR-Empfänger nicht weit voneinander angeordnet. Könnte aber auch sein, dass der TV beim Hochbooten in nen Fehler rennt, is ja heutzutage nen halber PC. Ich gehe mal von nem Defekt des Gerätes aus. |
||||||
Weiterso
Gesperrt |
#3229 erstellt: 01. Nov 2011, 15:38 | |||||
Hab Grad noch mal bei mir geschaut. Wenn ich den im Standby vom Netz nehme klickt nichts, nur die Leuchte unten geht aus. Beim anstecken wieder nichts nur die Leuchte geht an. Erst beim einschalten über die Fernbedienung klickt es . Da hat Gotsche schon recht. Da ist wohl die Platine defekt!! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736