HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ChriSteffi
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#402
erstellt: 11. Apr 2011, |||
meine war frage eigentlich wegen clouding und hintergrundbeleuchtung bzw. dann wie der schwarzwert ist unter den bedingungen?!
[Beitrag von ChriSteffi am 11. Apr 2011, 20:19 bearbeitet] |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#403
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Gerade im anderen Thread daran erinert worden, was ich noch fragen wollte: Muss der TV bei euch auch bei der Wiedergabe von Filmen in 1080p über WLAN ständig "nachpuffern"? Schafft der TV das einfach nicht bei solch großen Datenmengen oder liegts bei mir irgendwie am Setup (Router, HD, etc.?)? |
||||
|
||||
dt_berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#404
erstellt: 11. Apr 2011, |||
funktioniert jetzt der triple tuner auch als solches? soll heissen, wenn ich gerade von sat aufnehme, kann ich dann DVB-T schauen? für die weiterverwendung der aufnahmen gibts immer noch keinen weg? nix in sicht? mit der HD+ lüge hats bestimmt nichts zu tun, es geht ja um normale sender. und mit DRM? hmm..., dann würden viele andere namhafte hersteller ja halunken sein, wenn sie etwas verbotenes anbieten würden. ich für meinen teil würde gerne um die 200eus mehr an evtl. geräteaufschlägen zahlen, um meine aufnahmen zur not auch archivieren zu dürfen. |
||||
Britzel
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#405
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Wlan ist für eine ordentliche Filmwiedergabe in 1080p zu langsam. Zieh dir ein Netzwerkkabel und das Problem ist gelöst. |
||||
Gotsche
Inventar |
22:19
![]() |
#406
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hat jemand schon mal diesen Rovi-Guide aktivieren können? Bei mir scheiterts wohl im Moment bei der Installation. Kommt der nicht an seine Install-Daten ran? Und bei dieser HD+ Sache. Kommt da immer dieses CI-Menü nach dem Anschalten des TV. Ist doch lästig! Kann man das auch unterdrücken? |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#407
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Danke! Hatte gehofft, mit der WLAN Lösung auszukommen, aber dann wird einfach unser DLAN Netzwerk noch erweitert. ![]() |
||||
Gotsche
Inventar |
22:22
![]() |
#408
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Ich glaube nicht das der Schwarzwert/Clouding durch eine Beleuchtung hinter dem TV besser wird. Hatte es die Tage mal kurz mit einem RGB-LED-Ambilight getestet. Sieht schon mal besser aus mit dem divusen Licht hinter dem TV, aber den Schwarzwert verbesserst Du wirklich nur, wenn eine Lichtquelle im Zimmer noch 'vor' dem TV steht. |
||||
chriskl79
Stammgast |
06:33
![]() |
#409
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Also wir haben LED´s über dem TV (leicht dahinter), und wenn die Abends an sind dann ist der Schwarzwert deutlich besser und das Clouding fast nicht mehr zusehen! Hoffe ja persönlich auf ein Update damit das Dimming besser Funktioniert... Gruß chris |
||||
ChriSteffi
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#410
erstellt: 12. Apr 2011, |||
wenn ich ne lampe vor dem fernseher habe dann spiegelt es doch. meine 2 lampen sind seitlich vor dem fernseher (ca. 20 cm), damit es nicht spiegelt. hmm, was soll ich tun. 2400€ für den 55er Samy oder 2300€ für den 46er Sony ??? |
||||
chriskl79
Stammgast |
07:12
![]() |
#411
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Also ich würde sagen, wenn es noch geht dann warten! Hatte das gleiche Problem, aber der HX905 von Sony ist wirklich Teuer, der sollte in 55Zoll 3300Euro kosten, aber ich denke das wenn Samsung ein Update bringt wegen des Dimmings, dann ist die D-Serie schon perfekt. Und 2500Euro für einen 3D in 55Zoll ist ein guter Preis... Gruß chris |
||||
Gotsche
Inventar |
08:57
![]() |
#412
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Ich habe gestern mal die HD+ Karte in den TV geschoben. Leider kommt nun jedes Mal beim Einschalten diese HD+ Authentifizierung, welche so ca. 5..10s dauert und dann von selber ohne zutun verschwindet. Kann man dies denn nicht auch unsichtbar gestalten? Das nervt! Zudem hab ich mal diese Rovi-EPG Software aktiviert. Das Teil hat dann doch irgendwann seine Installationsdaten bekommen. Allerdings wahrscheinlich bedingt durch meine neue Programmsuche (hab nun über 1100 Sender und Radioprogramme in der Liste), braucht das Laden der EPG-Daten unglaublich lange. Habs dann nach 10 Minuten abgebrochen. Wahrscheinlich versucht Rovi nun im Hintergrund diese Daten noch zu Laden oder was auch immer, jedenfalls reagiert der Samsung kaum noch auf meine Eingaben an der FB. Ich hab dann von Rovi- wieder auf Samsung-EPG zurückgeschalten und schon läuft der TV wieder flüssig... Naja ist wohl noch nicht ganz ausgereift die Firmware. Übrigens kann man in diesem Rovi eigene Profile (Sender, Kategorien & Stichwörter) Einrichten und auch Vorlauf- und Nachlauf der Aufnahmen einstellen. Aber ich hab eh nicht vor mit dem TV Aufzunehmen. Dazu gibts bessere Twin-PVR Receiver, z.Bsp. ne Dreambox. |
||||
Gotsche
Inventar |
08:59
![]() |
#413
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Ja nun, das meinte ich ja auch nicht so direkt! ![]() Nicht direkt vor dem TV, sondern im Sinne irgendwo, aber noch vor der Scheibe gesehen... Klar, kann irgendwo im Zimmer und auch seitlich hinter einem sein... |
||||
TDO
Inventar |
11:16
![]() |
#414
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Reicht auch vollkommen. Du brauchst ca. 40MBit/s netto. Wenn dein Router auch den N Standard unterstützt geht's ohne Probleme. Alternativ kannst auch noch die Steckdosenlösung nehmen, wenn du keine Kabel verlegen willst. |
||||
juzz
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#415
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Oh ja, ich hab beide schon live gesehen (die letztjährigen Modelle) und hab sie auch miteinander verglichen! Ich bin mir sicher dass du noch nie einen HX905 gesehen hast, denn ansonsten würdest du nie und nimmer behaupten können, dass der Samsung ein besseres bzw. gleich gutes Bild liefert!!! |
||||
cypresspp
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#416
erstellt: 12. Apr 2011, |||
das hat er nicht behauptet Juzz, es geht nur darum, dass man nicht einfach "Vermutungen" postet oder Äpfel mit Birnen vergleich und deine Grundlage sind die Modelle aus dem letzten Jahr... deshalb erstmal abwarten was rauskommt wenn der Sony verfügbar ist, dann kannste ggf. wieder loslegen mit posten ![]() |
||||
Knüppel74
Stammgast |
13:14
![]() |
#417
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Davon mal abgesehen, ist das mit dem "besser" oder "schlechter" bei den TVs m.M. nach auch grösstenteils sehr subjektiv, was man ja allein schon bei den Diskussionen LCD/Plasma sieht. Ausserdem kommt es selbst bei objektiven Messwerten auf die Signalquelle/-Qualität an. |
||||
Lotion
Inventar |
14:09
![]() |
#418
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Hat schon jemand die 2d->3D-Konvertierung bei einem Fußballspiel (auf ARD/ZDF HD) getestet? |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#419
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Naja, ich benutze ne Fritzbox 7390. An der Geschwindigkeit des Routers dürfte es ja daher deiner Meinung nach eigentlich nicht liegen, oder? Der TV steht keine 5 Meter weit weg vom Router. Trotzdem puffern 1080p-Dateien ständig nach. Wenn ich das Ganze über die Steckdose laufen lasse, habe ich keine Probleme. Gibts denn hier jemand der "ruckelfrei" über WLAN schauen kann? ![]() |
||||
wolpers0815
Stammgast |
14:55
![]() |
#420
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Hey Franny, kannst vielleicht du mir sagen, wie es sich mit dem Overscan beim internen Tuner verhält. Hab in zwei Testberichten zwei unterschiedlich Aussagen gehört. Overscan abschaltbar? Gruß, wolpers0815 |
||||
juzz
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#421
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Ja sorry, aber das ist nur meine Meinung! Und auch die Meinung der meisten Testberichte! Klar kann man die beiden nicht gut vergleichen weil der Sony um einiges teurer ist, er hat aber nunmal das bessere Bild (Schwarzwert, Ausleuchtung, Bewegtbilddarstellung, Neutralität der Farben, 24p-Stabilität...) und wird es auch heuer wieder haben! Laut der ersten Testberichte und User-Meinungen hat sich beim 2D Bild bei Samsung nicht viel getan, und der Sony wird wohl auch nicht schlechter geworden sein! Aber für dieses Geld was die neuen Samsung kosten sind sie sicher spitze!! Auch ich werde mir wahrscheinlich einen Samsung holen, denn der Sony ist mir dann wirklich zu teuer, Aupreis lohnt sich einfach nicht und das Design des neuen Samsung ist einfach nur göttlich ![]() In diesem Sinne ![]() [Beitrag von juzz am 12. Apr 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||
dam_j
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#422
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Also wir haben jetzt bei uns im Laden einen 46D7090 / 46D8090 und einen 32D6770 Xklusiv stehen. Ich persönlich bin von allen Modellen hellauf begeistert ! Wobei mich das Chrom vom 8090 echt nicht umhaut. Aber z.B. der 32D6770 mit dem "fast" genauso dünnem Rahmen hat was ! |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
15:13
![]() |
#423
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Maxdome läuft ruckelfrei über WLAN ![]() |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#424
erstellt: 12. Apr 2011, |||
In Full HD? |
||||
Langern
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#425
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Jo, bei mir klappte die Installation .....im zweiten Anlauf. Ich persönlich finde Rovi nicht soooo gut. Ging mir etwas auf dem Nerv, das er die Daten ständig aus dem Netz laden muss. Auch hatte ich etwas Stress mit den Timer Aufnahmen. Jetzt nehme ich wieder den Samsung TV Guide. Allerdings könnte das Inhaltsfenster größer sein, oder ich hätte doch den 55er kaufen sollen ![]() |
||||
dam_j
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#426
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Bei uns klappte der Rovi Guide auf Anhieb. Finde den aber nicht wirklich besser als den von Samsung. |
||||
Gotsche
Inventar |
22:00
![]() |
#427
erstellt: 12. Apr 2011, |||
WLAN würde ich generell meiden, ist zu unterbrechungsfreudig. In einem Test/Review zum D-Serie-Samsung war zudem mal was von einem schwachen WLAN-Verhalten die Rede. |
||||
Gotsche
Inventar |
22:06
![]() |
#428
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Ok, ich wollte nur wissen, ob jemand ausser mir mal dieses Rovi-EPG aktiviert hat. War eh nur mal nen Versuch. Hat jemand nen Unicam und HD+ an der D-Serie am Laufen? Ich habe gehört und gelesen, dass es mit dem Unicam so Erkennungsschwierigkeiten des CAM's selber geben soll - zumindest bei der C-Serie. Mit dem Unicam wären aber diese lästigen Meldungen wie beim Starten mit dem CI+ Modul weg und Aufnahmen von HD+ Sendern könnten auch gemacht werden...Spulen würde auch gehen. Geht das Unicam mit der D-Serie? Wie schauts mit der Zuverlässigkeit der Erkennung dieses CI Modules aus? |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
02:02
![]() |
#429
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hab vorhin nochmal getestet, diverse 1080p Dateien über WLAN mit XBMC auf dem Macbook abzuspielen - überhaupt keine Probleme. Es liegt also tatsächlich nur an einer schwachen WLAN Performance des TV's. Somit ist sein Schicksal besiegelt und er darf nur noch über die Steckdose ins Netzwerk. ![]() |
||||
Papiez1906
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:59
![]() |
#430
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hi, ich habe auch seit ein Paar Tagen einen UE46D8090 bei mir stehen. Leider musste ich gestern feststellen, dass der Empfang der Sender durch den eingestecketen CI-Modul masiv gestört wird: TV Bild mit Aussetzern in Ton und Bild (rauschen, Artefakte, verwischen) Habe ich bereits hier berichtet: ![]() Ich habe folgende Module getestet: -Conax Technicrypt CX (zwei Module) -CI Plus Modul -GigaBlue Twin Modul Bei allen Modulen gleiche Bild und Tonaussetzer (wobei bei HD sind diese gravierender als bei SD). Ohne Modul ist Alles i.O. und funktionier ohne Beanstandungen. Gruß muss nun zur Arbeit |
||||
TDO
Inventar |
04:37
![]() |
#431
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Danke für die Info - das ist ärgerlich. Hätte gehofft auch beim Samsung Wlan weiter verwenden zu können. |
||||
Oliverle
Ist häufiger hier |
04:56
![]() |
#432
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hallo, habe seit gestern den 8090, leider geht bei mir die App nicht. Auf der App kommt nur Demo Modus und das der TV und das iPhone den selben Zugangspunkt haben müssen. Ich habe hier nur ein WLAN also nur einen Zugangspunkt und der TV ist auch im WLAN. An der App kann ich nichts einstellen?!?! Was mache ich falsch, bitte um Hilfe Danke |
||||
dam_j
Ist häufiger hier |
06:15
![]() |
#433
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Bei mir läuft die App mait mehreren D-Modellen vollkommen problemlos. Neuste TV-Software ? Netzwerkfernbedieung in den Einstellungen aktiviert ? Neuste App-Version ? |
||||
GATMontana
Stammgast |
08:57
![]() |
#434
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Nur um deine Annahme zu bestätigen: Habe vor wenigen Minuten mit meinen Fachhändler telefoniert um mich über die neue D-Serie (Plasma und LED) schlau zu machen, oder besser gesagt mal wieder knallhart den Preis zu verhandeln ![]() Haben uns dann ein wenig unterhalten und er hat mir genau von den selben Tunerproblemen erzählt wenn er ein Modul einsetzt. Ich glaub ich ruf ihn an, dass er nicht weiter nach einen Fehler bei ihm suchen muss... Ich verwende ein Alphacrypt Light Modul auf meinen PS50C7780 Plasma ohne Probleme, stellt sich aber die Frage ob das dann bei einen D Modell auch noch so ist. Ich glaube ich warte jetzt doch besser mit dem Kauf Schade! LGM [Beitrag von GATMontana am 13. Apr 2011, 08:58 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
08:57
![]() |
#435
erstellt: 13. Apr 2011, |||
1080p per WDTV Live klappt 1080P per Samy hakt teils |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#436
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Beides über WLAN? |
||||
Gotsche
Inventar |
09:10
![]() |
#437
erstellt: 13. Apr 2011, |||
@ GATMontana, Papiez1906 Ich wollte mir sowieso nen ext. Sat-Receiver (Dreambox) holen. Will aber noch einige Monate Warten bis die DM7020 HD kommt. Bei der DM8000 soll kein 1080p über HDMI/DVI funktionieren, nur 1080i. Ich hoffe deswegen auf die DM7020 HD. Somit kann mir die CI Problematik ja eigentlich egal sein. Ich werde aber heute Abend nochmals genau hinschauen. Ich hab ja das CI+ und HD+ momentan eingesteckt. Wie drücken sich diese Störungen aus? Kurze Bildverblockungen oder nur nen kurzes kaum wahrnehmbares Ruckeln? Hab gestern mit eingesteckten CI+/HD+ mal ein wenig ARD HD mitgeschaut. Da kam es mir vor, als ob ab und an mal nen winziger Ruckler da gewesen ist. Aber das kann natürlich auch vom Sender kommen. Welche exakten Störungen meint ihr denn? Auf allen HD Sendern, auch den Freien? Aber ich glaube eher nicht, dass es bei mir diese Störungen gibt. Kann man evtl. in der Signalqualitätsanzeige was erkennen bei Euch zw. eingesteckten CI und gezogenen CI? Wenn Störungen durch das CI auftreten, müßte ja der ganze "analoge" Signalstrom durch das CI Modul geleitet werden. Ist das so? Demnach könnte es ein Schirmungsproblem oder ein Kontaktproblem sein.. [Beitrag von Gotsche am 13. Apr 2011, 09:12 bearbeitet] |
||||
Gotsche
Inventar |
09:13
![]() |
#438
erstellt: 13. Apr 2011, |||
@ give denke, dass Du die WDTV Live über HDMI angeschlossen hast, oder? |
||||
give
Inventar |
09:24
![]() |
#439
erstellt: 13. Apr 2011, |||
@Gotsche Na klar und per W-LAN Kontakt zum Server ![]() |
||||
monaco|franze
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#440
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Schade. Vielleicht kann Samsung da noch nachbessern. Würde den TV schon gerne über WLAN betreiben, um mir das Geld für einen weiteren DLAN-Adapter sparen zu können. ![]() |
||||
give
Inventar |
09:58
![]() |
#441
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Die Nachbesserung hätte aber beim Wechsel von der C-Serie zur D-Serie kommen müssen...jetzt würde ich nciht mehr groß hoffen ![]() |
||||
Gotsche
Inventar |
11:22
![]() |
#442
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Die C-Serie hat doch gar kein integriertes WLAN?! |
||||
Oliverle
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#443
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hallo, ja aktuellste Software sowohl App als auch TV. Netzwerk FB ebenfalls eingeschaltet. Eben war ich beim Händer der hat noch nen kleineren da stehen, den hat mein iPhone gefunden. Der meinte dann Resetten, hab ich gemacht geht aber immer noch nicht ![]() Was mir eben noch aufgefallen ist, wenn ich die IP des TV anpinge geht das nicht, es kommt mir so vor als wäre der TV nicht im Netzwerk, komme aber ins internet und lt. Status habe ich Verbindung ins WLAN ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Oliverle am 13. Apr 2011, 11:49 bearbeitet] |
||||
Blaffet_80
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#444
erstellt: 13. Apr 2011, |||
@Gotsche, die DM 7020 Hd funktioniert auch kein 1080p, hab die DM 800 HD-se muss sagen hammer Teil.. Nochwas zu der Iphone app bei mir hat das jetzt funktioniert... Hab nur ein kleines Problem. Mein Tv ist über Kabel verbunden und und mein Iphone über Wifi...Wenn ich smarthub starte mit der ihonefernbedienung kommt immer stellen sie eine Netzwerkverbindung her... Shit mein Router hängt im Keller und meine Wohnung ist im 2 Stock, wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich mit dem iphoneapp nicht den Fernseher steuern oder? |
||||
Gotsche
Inventar |
12:06
![]() |
#445
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Woher willst Du wissen, dass die zukünftige DM7020 HD kein 1080p beherrscht? Ist doch noch gar nicht draussen. Evtl. basiert die 7020HD mal auf der 800SE. Kann die DM800SE kein 1080p? Ist das schlimm, oder bemerkt man es nicht, wenn man in 1080i zw. DM800 SE und TV sendet? Es findet ja schließlich ne Formatwandlung statt. Wie sehen Sender, wie AnixeHD (sendet in 1080p) denn über die DM800SE aus? Kannst Du unterschiede zw. internen Tuner des TV und der DM800SE über HDMI sehen bei den SD/HD Sendern? Besser/schlechter oder gar egal? Die DM800SE kommt für mich momentan nicht in Frage, da diese, glaube ich, nur einen fixen Sattuner hat. Ich wollte dann doch schon mind. ein TwinTuner-Gerät. Und wenn dann 2 wählbare Tuner (S2 oder C). Möchte flexibel bleiben. Die DM8000 käme da in Frage - oder die DM7020HD. Zudem kann man ja über ein Softcam HD+ sehen, aufnehmen und auch spulen... [Beitrag von Gotsche am 13. Apr 2011, 12:08 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
12:20
![]() |
#446
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Ein kleiner Dreambox Spezi, bin ich! gg In 1080p sendet mal gar keiner! Maximal 1080i. Was halt nicht funktioniert z.b.: mkvs mit 1080p anzusehen, wird dann halt in 1080i gewandelt! Zur DM7020 kann ich nicht soviel sagen, glaube aber schon das 1080p mit am Port sein wird! 24p geht sowieso nicht mit der Dreambox derzeit. Mitlerweile gibt es auch ein schönes Smartphone App, damit kann man die Dreambox steuern, funktioniert Super! Aufnahmen mache ich nurmehr mit meinen Smartphone. [Beitrag von Koloss78 am 13. Apr 2011, 12:22 bearbeitet] |
||||
Blaffet_80
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#447
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Bei der DM800 HD-se funktioniert auch kein 1080p nur 1080i, wie du schon gesagt hast,das Signal wird dann umgerechnet. Meiner Meinung nach hat die Dreambox über HDMI ein besseres Bild, wie der interne Tuner des Samsung.. HD ist einfach nur der Hammer und SD ist auch gut... Dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden, Die DM 7020HD wird aber um einiges teuer sein als die DM 800 HD-se und bei der DM 800 HD-se gibt es auch einen usbstecktuner.. Musst du mal google , der name fällt mir gerade nicht ein, dann könntest du was aufnehmen und gleichzeitig auf einen anderen Provider was anschauen...Wollte auch die DM 7020 HD kaufen aber glaube, dass dauert noch ein paar Monaten bis sie auf dem Markt gibt... |
||||
give
Inventar |
12:30
![]() |
#448
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Nein, natürlich nicht. Das läuft denne über den externen Adapter. Der TV Prtokolliert aber trotzdem. |
||||
Gotsche
Inventar |
12:45
![]() |
#449
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Naja, markpreise sind momentan 500Euro für die 1TB DM800SE und 900Euro für die 1TB-DM8000. Wenn der Preis der DM7020 mit 1TB Speicher irgendwo dazwischen liegt, ist's ok. Ich rechne mit 600-700Euro. Danke erst mal für die Info's über die Qualität - vielleicht warte ich dann doch nicht erst bis Weihnachten. Auch danke an Koloss78. Man kann schon richtig was Anstellen mit diesem Alleskönner. Aber ok, das wird so lamgsam Offtopic. Wollte ja nur wissen, ob die 1080i Einschränkung sich in der Bildquali bemerkbar macht... |
||||
Blaffet_80
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#450
erstellt: 13. Apr 2011, |||
gotsche, da hast du Recht gehört hier nicht hin..könntest du vielleicht meine Frage mit der iphone App noch beanworten, dass wäre echt nett... |
||||
Gotsche
Inventar |
13:39
![]() |
#451
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Ich weiß nicht so recht, warum es bei Dir nicht so recht funktioniert. Mit meinem iPod Touch kann ich den Samsung bedienen. Samsung über Kabel, Ipod über WLAN (am gleichen Router). In der just gestarteten App wird der Samsung als 46D7000 oder 46D7090 angezeigt. Ich kann ihn auswählen und dann kann ich die App halt verwenden. Geht das bei Dir nicht? [Beitrag von Gotsche am 13. Apr 2011, 13:41 bearbeitet] |
||||
Blaffet_80
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#452
erstellt: 13. Apr 2011, |||
@gotsche Mein Fernseher, wird auch erkannt mit ue46d7090, wenn ich aber dann mit der app imm smarthub mit dem internetbrowser versuche eine Verbindung herzustellen, kommt immer die Fehlermeldung, dass keine Netzwerkverdindung vorhanden ist.Mein TV und die dreambox sind an einer datendose angeschlossen.. Iphone über wifi, dass muss doch gehen, wenn es bei dir auch funktioniert..Komisch, Komisch!!! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608