HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Rohliboy
Inventar |
16:11
![]() |
#4937
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Premiumhersteller machen Premiumprodukte und Massenhersteller machen Stangenware. Samsung ist bestimmt kein Premiumhersteller. ![]() [Beitrag von Rohliboy am 24. Feb 2012, 16:12 bearbeitet] |
||||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
16:15
![]() |
#4938
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Ja das fände ich gut! Es gibt nämlich keinen! (http://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat oder ![]()
Das stimmt nicht. Alu ist ein teurer Rohstoff, während Polymethylmetacrylat in beliebiger Menge synthetisiert werden kann. Plexiglas oder Acryl kann man leicht in Formen gießen, während die Aluschienen zugeschnitten, geschliffen und geklebt werden müssen.
Die kenne ich nicht, möchte ich aber nicht in Frage stellen.
Nein eben nicht. Auf Anfrage teilt Samsung geringe Unterschiede zwischen 8090 und 7090 mit, die jedoch nicht das Panel betreffen. Im Übrigen müsste dann der 9090 das beste Bild haben. Ich glaube nicht, dass wir bei diesem Thema noch zusammen finden, ich wollte nur dein Statement nicht unkommentiert lassen |
||||||||
|
||||||||
Dotti
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#4939
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Ich gebe Plasma-Fan recht. Ich bin Techniker und dann daher genau sagen, welche Panels wo eingebaut werden und wo es unterschiede gibt. Jedoch unterliege ich der Schweigepflicht meiner Firma. Es kommt sehr sehr viel auf die Einstellungen an! Es gibt nahezu keinen unterschied zwischen der 7 und der 8 Serie was das Panel angeht. Der Bildaufbau der Matrix sei auch gleich, lediglich die Mainboards (Bildbearbeitung) ist anders, vllt kommt es daher. Ich denke aber das da Persönliche Meinungen einen größeren Einfluss haben (teurer muss ja besser sein) ![]() |
||||||||
Xenion85
Stammgast |
16:20
![]() |
#4940
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Die 8er Serie hat auf jeden Fall neben dem Rahmen eine leicht veränderte Hardware (mehr Speicher ist von mehren Quellen bestätigt, evtl. auch bessere Bauteile?) Firmware ist auch eine seperate für die 8er, evtl. kann da ja auch noch was in der Panelsteuerung anders sein zur 7er...? Was mir damals zwei Verkäufer von zwei verschiedenen Händlern aber fast lautgleich gesagt haben war, dass Samsung laut denen bei der 8er Serie nur die besseren Panels verbaut. Kann mir das zwar irgendwie nicht vorstellen, aber evtl. kommen die Panels der 7/8 ja aus unterschiedlichen Werken oder die 7er bekommen "b-Ware"? Aber der Preisunterschied ist imho so klein, dass der Aufpreis wohl überwiegend wirklich nur für das leuchtende Samsung Logo, den Alurahmen und etwas mehr internen Speicher bezahlt werden muss. Egal wie die Unterschiede nun wirklich sind, so war mir alleine die Optik des 8090 schon der Aufpreia wert. ![]() [Beitrag von Xenion85 am 24. Feb 2012, 16:23 bearbeitet] |
||||||||
tijay
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#4941
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
So neuen UE46D8090, gleiches Problem. Etwas besser aber immer noch nicht gut. Suche daher eine Alternative dazu. ![]() Falls einer mir helfen mag.... |
||||||||
--Torben--
Inventar |
21:09
![]() |
#4942
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Also es gibt einen... Sonst wäre exakt das gleiche Panel drin... Oder nicht? Egal wie klein oder wie groß der Unterschied,die Geräte sind nicht gleich! Und es ist nicht nur der Rahmen. Das ist nämlich der 2. Satz/Kaufrechtfertigung von fast jedem 7090 Käufer: "er ist ja genau gleich wie der 8090 nur mit einem anderen Rahmen". Also Panel hat nahezu keinen Unterschied Mainboard ist anders Irgendwas noch mit den Speicher... eigentlich irrrelevant Aaaaber... Wie gesagt, egal ob große ob kleine Unterschiede! Es ist nicht nur der Rahmen!!! Ich hab den Bildunterschied gesehen. Auch im direkten Vergleich (wohlbemerkt bei meinem 2. 7090, weil der 1. ein Katastrophen Bild hatte) beide Geräte nebeneinander bei mir zu Hause. Es waren keine Welten, aber es war zu sehen. Vorallem die Farben waren "schöner" beim 8090. Egal wie... Inzwischen kommt eh kein 7er mehr für mich in Frage, da es den 60er eh nur von der 8er Serie gibt. Und wie Xenion85 wäre mir beim 55er auch der Aufpreis alleine der Optik wegen wert. [Beitrag von --Torben-- am 24. Feb 2012, 21:18 bearbeitet] |
||||||||
Knüppel74
Stammgast |
23:31
![]() |
#4943
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Ich würde sagen, dass die Unterschiede die Du gesehen hast, reine Fertigungstoleranzen sind, ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung bei einem so geringen Preisunterschied ein höherwertiges (also sicherlich auch teureres) Panel einbaut! Dass es nur der Rahmen ist, hat ja auch keiner behauptet, der Speicher soll angeblich etwas grösser sein und eben das beleuchtete Logo unten, zusammen mit dem sicherlich teureren Alurahmen rechtfertigt das die 100,- Euro Mehrpreis, würde ich mal sagen! Wie die Preispolitik von Samsung bei einem "minderwertigeren" Panel aussieht, sieht man ja bei der 6000er Serie, die sind jawohl deutlich billiger und bei der Ausleuchtung nicht schlechter bzw. tendenziell eher besser als die 7er/8er, was man so liest! Speziell bei 3D ist eben die 6er-Serie schlechter. Warum sollte Samsung also zwischen 7er und 8er technisch einen solch "grossen" Unterschied machen (und eine bessere Ausleuchtung ist m.M. nach ein grosser Unterschied) und sich dies nicht gleich richtig gut bezahlen lassen? Gibt keinen Sinn! [Beitrag von Knüppel74 am 24. Feb 2012, 23:36 bearbeitet] |
||||||||
--Torben--
Inventar |
23:51
![]() |
#4944
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Genau wie die Fertigungstoleranzen, die es bei den Testmodellen, bei Test's immer gab und gaaaaaanz zufällig hatte der 7er immer ein bisschen schlechteres Panel erwischt ![]() |
||||||||
>Spider<
Inventar |
23:58
![]() |
#4945
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Ein 500€ Kabel hört sich im direkten Vergleich auch besser an als ein 300€ Kabel. Im ABX-Test ... |
||||||||
Bennyle
Stammgast |
13:27
![]() |
#4946
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
Man nach 6 Monaten benutzung ist die Fernbedienung (die mit dem Klavierlack unten) ein wenig verkratzt. Die "normale" vom BD Player nicht. Warum ist denn die Klavierlackoptik immer so anfällig? |
||||||||
picard1
Inventar |
13:58
![]() |
#4947
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
das ist logisch bei glänzender oberfläche. matte flächen lassen die selben feinen kratzer nie sichtbar werden. vorhanden sind sie dennoch. diese hochglanzoptik sieht zwar edel aus, ist aber unzweckmäßig für den dauergebrauch. schon ein einfacher fingerabdruck macht sie dann häßlich. |
||||||||
Knüppel74
Stammgast |
15:05
![]() |
#4948
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
Ist das nicht ziemlich egal, wie sie von der Unterseite aussieht? Hauptsache ist doch, dass sie immer zuverlässig funktioniert und von oben (immerhin die Seite, die man zu 99,9% ansieht^^) einigermassen ansprechend aussieht, oder? ![]() |
||||||||
Gotsche
Inventar |
17:32
![]() |
#4949
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
Ich leg mich gleich mal unter mein Auto (und werde feststellen, wie angerostet, schmuddelig und gammlig der Fahrzeugboden sicher aussehen wird...) ![]() |
||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
19:56
![]() |
#4950
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
Bei Fernbedienungen mit matter Oberfläche gibt es den umgekehrten Effekt: An viel begriffenen Stellen kann es glänzend werden, wenn die Oberfläche mit einem feinen Profil abgetragen ist. Ob matt oder Klavierlackoptik: Klar könnte Samsung auch einen hochwertigeren Kunststoff verwenden. Aber dann wäre die Fernbedienung um 10ct teurer und es dürfte den Herstellern gar nicht so unrecht sein, dass irgendwann ein paar Verschleisserscheinungen auftreten. |
||||||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#4951
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Hallo zusammen, hat hier jemand einen 8er oder 7er mit einem Samsung Blu-ray-Heimkinosystem (ich hab HT-D5100) laufen und kann mir weiterhelfen? Ich habe mein HT-D5100- System lautsärkenmäßig soweit eingestellt, dass ich erst mal damit leben kann. Der Frontlautsprecher ist zu leise, dass konnte man hier im Forum ja auch schon lesen. Generell finde ich, dass die Sounseffekte bei z.B. Explosionen viel zu laut sind, wenn ich das System so eingestellt habe, dass ich Dialoge einigermaßen gut verstehen kann. Also gesprochenes ist dann eher zu leise, Soundeffekte eher zu laut. (Pegel für Lautstärke und Entfernung hab ich schon durchprobiert) Wenn ich den Blu Ray Player einschalte, schaltet der TV auf stumm und der Sound kommt nur noch aus den Boxen. Wenn aber abends die Kinder im Bett sind, muss ich den Tonpegel so minimieren, dass man Dialoge eigentlich kaum mehr verstehen kann. Dass macht wenig Spaß. Kann man das anderweitig regeln, einstellen? Kann man ggf. den 5.1 Ton komplett anstellen und Blu Rays nur über die TV Lautsprecher hören? Kann man ggf. sogar mischen (TV lauter für die Dialoge & 5.1 auf geringem Pegel)? Danke schon mal |
||||||||
Gotsche
Inventar |
14:47
![]() |
#4952
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Schau mal, ob das System ein Setting zur Dynamikbegrenzung besitzt. Manchmal sind solche Settings auch in speziellen Modis (Nachtmode) versteckt. Nachteil solcher Modis können in einem leichten Variieren bzw. Pumpen der Lautstärke über die Dauer des Films sein, aber was solls. Das Ganze kommt eigentlich zumeist in besonders schlecht abgemischten Filmen vor. Da haben die Ton'verunstalter' ihre Arbeit wohl falsch verstanden oder sind selber vllt. schon taub.... und mischen den Krempel dann so ab ala "Dialoge überflüssig, Bumm Peng, Knall muss laut sein." [Beitrag von Gotsche am 29. Feb 2012, 14:49 bearbeitet] |
||||||||
>Spider<
Inventar |
16:13
![]() |
#4953
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Noch öfter liegt es an der schlechten Qualität der Lautsprecher. |
||||||||
Gotsche
Inventar |
16:49
![]() |
#4954
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Glaub ich kaum, wenn ich verschiedene DVDs und BDs mal vergleiche, gibt es immer den einen oder den anderen extremen Ausreisser... Darunter übrigens auch dt. Filme. Ich glaube dieses 'Kleinruppin Forever' war Einer dieser Art. Die darin enthaltene 'Hintergrund'-musik war so vordergründig und extrem laut, dass man mit dem Finger auf den Volume-Tasten der Fernbedienung fast verzweifelt ist... Man hat schon fast darauf gehofft, dass der Film bitte bald zu Ende sein möge, so extrem fand ich diese Lautstärke-Extrema! Man konnte es sich aussuchen, ob die Nachbarn zur Musik tanzen konnten, oder ob man die Dialoge einfach nicht mitbekommen wollte. Beides zu Verhindern, ging nicht. [Beitrag von Gotsche am 29. Feb 2012, 16:50 bearbeitet] |
||||||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#4955
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
@Gotsche: OK, danke. Ich werde da mal schauen. Ich hatte gehofft, jemand hier hätte die gleiche Konstellation zu hause. Ich hab heute auch mal Anynet+ ausgeschaltet, da ich dachte, ich könnte dann den Ton am HT-D5100 System mit der FB vom Blu Ray Player leise und den Ton vom TV über die FB vom TV lauter drehen. Leider kommt aber am TV gar kein Ton an wenn der BR läuft. @spiderschwein: Ich hab das System jetzt halt zuhause. Ich leg da nicht sooo großen Wert drauf, da ich es eigentlich eh fast nie ausnutzen kann. Nur halt, wenn die Frau und die Kinder mal nicht zuhause sind. |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
22:23
![]() |
#4956
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Ich habe mir heute dieses System mal live angeschaut, weil ich eigentlich auch auf der Suche bin nach 3D BD-Player und evtl. neue Boxen. Aber ich muss ehrlich sagen, so viel billiges Plastik habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das sich das dann auch in der Tonqualität des Systems bemerkbar macht kann man sich denken ... aber was will man da schon groß erwarten für 250 €. Da kann ich gleich bei meinem 60DM -5.1 System aus MDF bleiben. Ist zwar nur analog und vom D8090 kommt der Ton nur Stereo rein, aber dafür kann ich die Lautsprecher einzeln regeln. ... und solange ich keinen bezahlbaren A/V-Receiver finde, der nur max. 12,5 cm hoch ist, bleibt das erstmal so. Evtl. werde ich den LG BD390 aber in den nächsten Tagen gegen den Philips BDP-7600 tauschen, damit ich endlich 3D-BDs abspielen kann. ... achso ... gibts schon ein neues FW-Update für die 7er und 8er? Das letzte ist schon so lange her. ![]() [Beitrag von Jogibaer2k am 29. Feb 2012, 22:41 bearbeitet] |
||||||||
--Torben--
Inventar |
22:29
![]() |
#4957
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Generell dieser Brüllwürfel und Säulen Kram taugt nix... Egal ob günstig oder teuer! Aber wenn jemand sagt er will nur etwas, daß einfach nur besser Lärm macht als der TV selbst, sind solche günstigen Pakete ok... Nur darf sich halt keiner wundern ode beschweren ![]() Ehm... 13,5cm hohen AVR? Da gibt's was ziemlich hochwertiges und bezahlbares... uuund sogar noch etwas niedriger ![]() Hab ich sogar noch hier stehen und ist gerade erst mal ein halbes Jahr alt... [Beitrag von --Torben-- am 29. Feb 2012, 22:30 bearbeitet] |
||||||||
babydoll32
Inventar |
22:45
![]() |
#4958
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
vom Pioneer VSX S300 hältst du nichts? ![]() |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
22:48
![]() |
#4959
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
... das kommt dann warscheinlich darauf an, was man unter bezahlbar versteht. ![]() Klar, ich könnte mir nen A/V-Receiver für 250 € kaufen, aber dann habe ich trotzdem keinen Ton, weil die Speaker fehlen. Jetzt könnte man sagen, pack ich die alten Speaker dran, aber dann hab ich keinen Sub und besser klingen wird es auch nicht. Also erstmal kleine Brötchen backen und auf was vernünftiges sparen. Btw.: welcher A/V-Receiver hat denn unter 12,5 cm? Die, die ich bisher von Onkyo, Denon usw. gesehen habe, waren Monster-Teile, wo meine Frau sagt: Die sehn ja aus wie aus DDR-Zeiten. ... mich beschleicht gerade das Gefühl, dass wir hier in das falsche Thema abdriften. Du kannst mir gerne mal per PN näheres über deinen A/V-Receiver mitteilen. |
||||||||
>Spider<
Inventar |
22:51
![]() |
#4960
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
@Gotsche Ich kenne keinen Film den man nicht auch leise hören könnte. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
22:55
![]() |
#4961
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Was verstehst du dann unter bezahlbar? Ich hatte es eigentlich vom Marantz NR 1601, den ich noch hier stehen hab. |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
23:15
![]() |
#4962
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Der Pioneer schaut gut aus, aber wie schon erwähnt, wenn man alles zusammen haben will, ist es derzeit nicht bezahlbar. 270 € für Pioneer, 200 € für Boxen, 150 € für BD-Player und schon sind wir bei über 600 €. Dann beginne ich lieber erstmal beim Grundgerät (3D BD-Player). @ Torben: Sorry, Gebrauchtgeräte kommen mir nicht ins Haus. Fürs Auto wärs mir egal, das steht 365 Tage draußen, aber nicht in die eigenen 4 Wände. Selbst Vorführgeräte würde ich nicht unbedingt kaufen wollen. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
23:25
![]() |
#4963
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
Wieso sorry? War nur ein Angebot, da du ja von bezahlbar gesprochen hast ![]() Der geht ohne Probleme weg. ![]() Also 800-1000€ sollte man für etwas ordentliches für Surround mit Klang und nicht nur Getröte schon ausgeben. Alles andere ist halt nix Halbes und nix Ganzes und das Geld kann man sich dann besser sparen. Ausser vielleicht gebraucht. Aber lassen wir das... Das ist ja schließlich der Samsung LED Fred ![]() [Beitrag von --Torben-- am 29. Feb 2012, 23:26 bearbeitet] |
||||||||
babydoll32
Inventar |
08:04
![]() |
#4964
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||||
Ich hab mit einem Teufel CEM für 109 EUR und einem Marantz DVD Player für 79 EUR mit 5.1 Ausgang angefangen. Das war auch klasse ![]() Mit der Zeit fällt die Hemmung und man kauft sich dann das nächst teurere ![]() ![]() ![]() Ach ja das ist der Samsung Thread ![]() Haben Käufer der letzten Charge mit der neuen FB, die komischen BA,BB,BC Buchstaben in der Seriennummer und 2 Inklusivbrillen denn überhaupt Negatives über die 7er und 8er Serie zu berichten? [Beitrag von babydoll32 am 01. Mrz 2012, 08:07 bearbeitet] |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
12:47
![]() |
#4965
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||||
DVD-Player habe ich bisher einen wieder verkauft, einen verschenkt und 2 stehen noch rum. Röhrenfernseher habe ich auch noch 2, einer davon steht im Schrebergarten, mittlerweile wird sowas ja fast nicht mehr geklaut, da man für 150 schon nen 80er Flat bekommt. :hrhr:
Einziger Negativpunkt bisher: Die Tastaturmatte der Fernbedienung löst sich an einer Stelle. Ist aber schon reklamiert, mal sehen wann eine neue kommt. Eine Brille habe ich noch in der Bucht nachbestellt. Ist die gleiche wie die im TV-Karton drin sind und kam "nur" 26 €. |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
01:45
![]() |
#4966
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Der Samsung Online-Reparaturservice ist ja auch super ausgedacht. Man kann zwar in einem klitzekleinen Formular sein Anliegen loswerden, aber bekommt weder an die angegebene Mail eine Kopie noch eine Rückmeldung, falls die antworten. Nein, man muss selbst aktiv werden, sich am besten stündlich da einloggen und nachschauen, ob die geantwortet haben. Wenn sie dann geantwortet haben, kann man darauf nicht nochmal antworten, nein, man muss einen neuen Auftrag erstellen ... ich glaube das machen die mit Absicht! Da frag ich mich, wozu ich eMail und Telefonnummer angeben muss. Wenn die mich jetzt noch nach meiner Adresse fragen, obwohl die hinterlegt ist, raste ich aus! ![]() [Beitrag von Jogibaer2k am 06. Mrz 2012, 01:46 bearbeitet] |
||||||||
babydoll32
Inventar |
08:13
![]() |
#4967
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Wie ich sehe treibt das einen auch zur Verzweiflung ... Aber du hast auch nur einen 40 Zoll, da gibt es weniger Probemchen bei den kleinen ![]() |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
14:54
![]() |
#4968
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Ja, da kann ich wohl froh sein, dass unsere Schrankwand nur Platz für den 40er hat. Für den 46er hätte ich das Mittelteil zersägen müssen und 3 große Schubfächer hätten weichen müssen. ![]() Unser Sitzabstand ist außerdem nur ca. 2m. Das schlimmste aber ist, man gewöhnt sich viel zu schnell an die Größe. Die ersten paar Tage empfand man den Unterschied von 32" auf 40" schon gewaltig, jetzt könnte es größer sein. ![]() |
||||||||
Gotsche
Inventar |
15:11
![]() |
#4969
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Da weiß ich ja, warum wir vor ca. 1 Jahr vor dem Kauf eines TV zunächst mal neue Möbel organisiert haben und die Schrankwand dem Sperrmüll übergeben haben. Eine Schrankwand im herkömmlichen Sinne ist auch nicht mehr zeitgemäß und verengt ein Zimmer schon mal erheblich. |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
15:25
![]() |
#4970
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Das gehört zwar nicht zum Topic, aber es ist ja keine Schrankwand im herkömmlichen Sinne, also nicht ein großer Kasten und fertig. Es gibt ein Mittelteil (TV-Element) und 2 Seitenteile. Das Mittelteil geht nur bis zur halben Höhe, aber leider ist dieses auf der linken Seite nochmal abgeteilt mit Fächer für HiFi-Geräte und Schubkästen. Auf jeder Seite vom TV habe ich deshalb nur noch ca. 4cm Platz. Einen Vorteil hat es aber doch: Man sieht den Kabelsalat dahinter nicht mehr. ![]() |
||||||||
Gotsche
Inventar |
15:52
![]() |
#4971
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
Sieht man bei uns auch nicht, da ich diese komplett unter Putz verlegt habe. ![]() [Beitrag von Gotsche am 06. Mrz 2012, 15:57 bearbeitet] |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
16:59
![]() |
#4972
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||||
![]() Bei uns liegen die Kabel alle in den Scheuerleisten. |
||||||||
Lord_Darkmoon76
Neuling |
11:35
![]() |
#4973
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||||
Hi, ich habe mir einen Samsung UE55D8090 gekauft und bin ziemlich enttäuscht vom horizontalen Banding. Bei Kamerafahren fällt es stark auf, egal, von welcher Quelle, Blu-Ray-Player, Receiver oder Konsole. Gibt es da eine Möglichkeit, das mit den Einstellungen zu minimieren? |
||||||||
Gotsche
Inventar |
18:17
![]() |
#4974
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||||
Ja, schau halt nicht so oft Fußball... |
||||||||
ubzer1
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#4975
erstellt: 08. Mrz 2012, |||||||
...mal was anderes! 2 x Mainboardtausch wegen Artefakte über den internen Sat Receiver. ..und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem ue55d8090! Übrigens auch mit dem Vor-Ort Service ![]() Man kann es auch übertreiben in Sachen Banding/Clouding und sonstiger Ruckelsuche ![]() Ich hatte den besten Toshiba, Sony und Philips bei mir stehen und keiner kommt an den Samsung ran. Schon gar nicht von der Optik! |
||||||||
misterevc69
Stammgast |
16:32
![]() |
#4976
erstellt: 08. Mrz 2012, |||||||
@ubzer1 Zum Thema Artefakte: Kannst Du dies bitte näher erläutern? Ich habe auch Artefakte, hatte aber die CI+ Karte, wie schon von den einem oder anderen hier im Forum erwähnt, in Verdacht. [Beitrag von misterevc69 am 08. Mrz 2012, 16:38 bearbeitet] |
||||||||
*‹(•¿•)›*
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#4977
erstellt: 08. Mrz 2012, |||||||
Leider liegt das mit den Artefakten und CI+ am Samsung, denn wenn ich das Modul in meinen Philips TV stecke habe ich keinerlei Probleme. Es sind aber auch viele Samsung TVs nicht für CI+ geeignet bei zB. Kabel Deutschland. :|http://www.kabeldeutschland.de/static/media/CI+_geeignete_Fernsehgeraete.pdf [Beitrag von hgdo am 08. Mrz 2012, 23:45 bearbeitet] |
||||||||
Gotsche
Inventar |
21:48
![]() |
#4978
erstellt: 08. Mrz 2012, |||||||
@ *‹(•¿•)›* Komisch, stehen doch alle D-Serienmodelle als geeignet aufgelistet in der pdf von Kabeldeutschland?! (Stand: Dezember 2011) Letztendlich haben meine Eltern mit ihrem C-Serie-Gerät auch keine Probleme mit der CI+ & Abokarte von Kabeldeutschland. [Beitrag von Gotsche am 08. Mrz 2012, 21:51 bearbeitet] |
||||||||
messi7
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#4979
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Komisch hier berichten viele Leute das modul ci+ nicht funzt. ich habe aus neugier meine Al Jazeera Sports karte mit ci modul viacces angeschlossen, die ging sofort...!!! |
||||||||
pdr55
Inventar |
09:16
![]() |
#4980
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
@ messi7 Seltsamer weise kommt das nicht bei jedem Gerät vor. Bin aber jetzt ernshaft am überlegen ob ich mir mal so ein Modul mit Karte besorge , in der Hoffnung das es meine kiste Zerschiesst. |
||||||||
sCHLOMO_sCHLEMIER
Stammgast |
09:46
![]() |
#4981
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Ich würde ungern ein neues Thema deswegen eröffnen, deswegen stelle ich meine Frage hier ![]() Dieses Banding und Ruckeln bei Kameraschwenks das, mehr oder weniger, alle hier haben tritt nur bei SD-Material auf oder auch bei HD-Material? In meiner Konstellation werden die Sachen zu 80% in 1080i oder 1080p zugespielt. Sind die betreffenden "Fehler" dann ebenso stark ausgeprägt oder schauen hier einfach nur viele in SD und beschweren sich dann über die Mängel? PS: nicht falsch verstehen. Auch per SD sollte ein TV ein dem Umständen entsprechendes perfektes Bild liefern! [Beitrag von sCHLOMO_sCHLEMIER am 09. Mrz 2012, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
pdr55
Inventar |
10:03
![]() |
#4982
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
sCHLOMO_sCHLEMIER schrieb :
Leider auch bei HD Material was den Internen Sat Tuner und den Minderwertigen Mediaplayer angeht. Ist aber noch lange nicht gesagt , das es bei Deiner zukünftigen ES Serie auch so ist ![]() |
||||||||
ubzer1
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#4983
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Die Artefakte traten bei mir so alle 10 min. in Erscheinung. Zu Anfang hatte ich auch das Unicam CI Modul in Verdacht aber es liegt eindeutig am Mainboard. 2 x getauscht und jetzt ist alles ok. Gruß Uwe |
||||||||
Gotsche
Inventar |
10:59
![]() |
#4984
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Weiß gar nicht, warum Du den Mediaplayer als minderwertig bezeichnest. Der spielt eigentlich alles ab, was ich diesem so vorwerfe.... Mittlerweile nutze ich aber zum Abspielen von Videomaterial lieber meine Dreambox, da diese via LAN erreichbar ist und ich dann keine HDD zwischen TV -> PC -> TV rumschleppen muß... Und generell was verschlüsselte Sender angeht, ist die Dreambox (oder eine E2 Linux-Box) eben das Maß der Dinge. Da brauchts auch keine CI/CI+ Module mehr. Die meisten (üblichen) Abokarten gehen direkt im Smardcardslot der Box. Aufnahmen sind kein Problem, auch mehrere Aufnahmen parallel sind problemlos möglich und liegen dann ohne DRM auf der HDD der Box, sind erreichbar via LAN. Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich seit ca. 3 Monaten den internen Sat-Tuner meines Samsung TVs nicht mehr verwendet. Da hängt aber noch nen Sat-Kabel drann - für alle Fälle halt. So gesehen bin ich absolut zufrieden. Der Samsung TV zeigt nen gutes Bild, den Rest (Smart-Hub, Browser, Apps, HbbTV und den ganzen Kram) - brauch ich nicht. Wenn Samsung mal nen 55" OLED TV für unter 2000€ im Programm hat, werde ich evtl. wieder mal neu Kaufen. Den ganzen Smart-Schnickschnack können sie sich aber in den A...falte Klemmen. Unnützer Krempel. [Beitrag von Gotsche am 09. Mrz 2012, 11:09 bearbeitet] |
||||||||
pdr55
Inventar |
11:24
![]() |
#4985
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
@ Gotsche Vielleicht hast du noch keine Dateien mit Dateiendungen gehabt , die dich aus der Hose Springen lassen. ![]() Versuch zb mal DVD Format ohne Ausetzter zwischen 2 VOB Files wiederzugeben . Eigentlich Hätte ich auch nur einen ''Monitor'' gebraucht und kein TV ![]() Dreambox dem wäre nix hinzu zufügen ![]() |
||||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
11:36
![]() |
#4986
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Ich persönlich finde das Smart-Hub-Zeugs schon ganz gut. Allein das kostenlose Explore 3D-Angebot ist schon mal super. Da sind komplette Filme in 3D drin, die im Handel teilweise 20 € kosten. Sowas bietet z.Bsp. Philips nicht. Putpat und Nuna.tv sind auch nicht schlecht. Wenn ich unseren D8090 mit dem PFL7656 von einem meiner Verwandten vergleiche, sehe ich, wofür ich mehr Scheine hingelegt habe und bin auch froh darüber, mich für den Samsung entschieden zu haben. |
||||||||
pdr55
Inventar |
11:52
![]() |
#4987
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||||
Geschmäcker und Geldbeutel Größen sind ja verschieden. Ich würd mir ja auch nix Schwarzes an die Wand hängen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608