HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Fudoh
Inventar |
22:15
![]() |
#951
erstellt: 19. Okt 2005, |||||||||
Welchen Beamer hast Du ? Die Kombination LCD TV *UND* Beamer schreit ja geradezu nach einem Scaler !! Ich habe übrigens diesselbe Firmware. Keine Probleme damit. Grüße, Tobias PS: Am Wochenende den 40er bei einem Bekannten eingerichtet - (noch) ohne Scaler. Ich kann Dir echt sagen, dass DVB-T über einen Scaler bei mir besser aussieht aus YUV progressive von DVD ohne Scaler... [Beitrag von Fudoh am 19. Okt 2005, 22:17 bearbeitet] |
||||||||||
sven29da
Inventar |
07:19
![]() |
#952
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
[quote="Fudoh"][quote]und einen guten Projektor gewöhnt ist[/quote] Welchen Beamer hast Du ? Die Kombination LCD TV *UND* Beamer schreit ja geradezu nach einem Scaler !! Ich habe übrigens diesselbe Firmware. Keine Probleme damit. Grüße, Tobias Hi Tobias, haben einen Z3 welcher per Komponente am Harman DVD22 hängt. Den TV nutze ich eigentlich wirklich nur als TV. Leider habe ich in meiner ETW eine Art Sat auf Kabelsystem. Eine Schüssel, Analoges Signal ab in den Keller in Boxen die die Sender (20Stk.) aufbereiten und dann in jede Whg mit einem Kabel und dort von Zimmer zu Zimmer. Dort braucht man dann keinen Receiver mehr. Wird einfach wie terestische Antenne angeschlossen. Einen externen Scaler wie Optimizer & Co. ist mir für die Sache zu teuer denn ich bin dabei meine ETW zu verkaufen und dann werde ich mein Elternhaus übernehmen incl. digi Satanlage ![]() Dort wird es dann irgendwann einmal ein Heimkino im Keller geben. ![]() Momentan schaue ich DVD über Proki und TV über neuen LCD. Werde vermutlich dann auf HTPC umsteigen - denke auch das bis dahin HDTV Receiver mit HDMI zu bekommen sein werden mit welchen ich dann Proki und TV füttern werde. Habe gestern mal grob die Anschlüsse überprüft - soweit alles OK, jedoch die Einstellungen ![]() Da muss ich mal was tun - hoffe ich bekomme das Geld etwas mehr zu Gelb anstatt wie momentan zu Ocker ![]() Was mir negativ aufgefallen ist ist bei Zuspielung Komponente/Prog. (YUV) habe ich beim genauen Hinschauen das Problem um alle Objekte starkes EE zu sehen ist - sogar bei HdR ![]() Schärferegler ändert daran nichts. Da ich weis das HdR fast EE frei ist kann es nicht an der Quelle liegen. Hat ein LCD TV mit der scharfen Darstellung von Rändern ein Problem ? Hat einer eine Beschreibung des Service Menüs ? Habe gestern nicht wirklich rein geschaut und weis nicht ob alles selbsterklärend - schaute nur schnell nach Laufzeit und Version. Gruß Sven |
||||||||||
|
||||||||||
maxxus
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#953
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
hallo forum, dank der besch... suchfunktion über google ![]() |
||||||||||
sven29da
Inventar |
10:40
![]() |
#954
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
Dann googel mal hier in diesem Thread - dort steht die Tastenkombi mehrfach drin ![]() Habe zwar erst gestern erst die Kombi genutzt weil ich meinen gestern geliefert bekam, jedoch auswendisch weis ich es nicht und bevor ich was falsches sage und Deiner Explodiert ![]() Such einfach mal nach Service menü oder Tastenkombi oder mute+info+Menü ![]() gruß Sven |
||||||||||
maxxus
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#955
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
hmm du bist ja keine grosse hilfe ![]() ![]() |
||||||||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#956
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
Hallo, also per google findet man es auf anhieb... hättest aber in der zeit bisher auch den ganzen thread schnell "per hand" durchgesucht und wärst fündig geworden... ![]() dann zitiere ich hier für dich mal "flying_rooster" (auf seite 14 #659 hier im thread):
bitteschön. Gruss, Sebastian |
||||||||||
maxxus
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#957
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
@Sebastian81 danke ![]() |
||||||||||
aibs
Neuling |
12:05
![]() |
#958
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
Hallo, Im Mediamarkt Freiburg gibt es folgendes Modell für 1099.-! LE-32 T 51 B kennt den jemand, da Ich bisher nichts von Käufern gehört oder gelesen habe! Ich weiß das es Ihn im Internet 20 € billiger gibt, aber dafür muss Ich nicht warten! Ist er eventuell tecnisch gleich mit dem hier im forum diskutierten Modell oder wie oder was! Wäre über eine Antwort bzw. Eindrücke sehr dankbar! greetz aibs ![]() ![]() |
||||||||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#959
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
Hallo, sollte technisch eigentlich gleich mit dem R51/R41 sein! Der Unterschied liegt wohl am Gehäuse. Der T51 hat die Lautsprecher seitlich angeordnet und ist komplett schwarz. Nähere technische Spezifikationen dazu gibts z.B. auch/sogar auf Samsung.de! Die Daten dort sprechen für "Gleichheit". Gruss, Sebastian [Beitrag von Sebastian81 am 20. Okt 2005, 12:22 bearbeitet] |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
13:00
![]() |
#960
erstellt: 20. Okt 2005, |||||||||
Ja, liegt am DNIe. Lässt sich nur über einen ext. Scaler beheben. Übrigens gerade wenn Du in Zukunft auf DigiSat umsteigst, solltest Du Dir einen Scaler zulegen.
Das Panel nicht, aber die Elektronik. Zuspielung über VGA behebt all das.
eigentlich ja, vor allem die Farbeinstellungen. Grüße, Tobias |
||||||||||
sven29da
Inventar |
08:04
![]() |
#961
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Hi Tobias, bin doch etwas enttäuscht vom LCD - vielleicht erwarte ich auch zu viel. Ich frage mich nur wie einige hier so sehr zufrieden sein können mit der Zuspeilung per Komponente vom DVD Player. Der De-Interlacer ist wirklich nicht der beste-z.B. Gladiator die Großaufnahme von der "Adlerstatur" flackert dermaßen - ist ja fast wie RGB Zuspielung. Vielleicht bin ich auch vom Z3 verwöhnt - ich kann es nicht sagen. Momentan schaue ich ja nur TV was auch ziemlich schlecht ist weil die ankommende Quali am Antenneneingang nicht der Reißer ist. Habe den Kauf nur gemacht weil ich für einen Aufpreis von 300€ diesen LCD bekommen habe. Ext. Scaler wie von Cinemateq usw. sind mir eindeutig zu teuer. Bringen momentan auch nichts. Wenn ich nächstes Jahr mit digi Sat anfange werde ich mal schauen - am liebsten wäre mir ein HTPC. Problem ist nur das ich irgendwann im Wohnzimmer einen LCD und Proki haben werden und im Heimkino einen Proki. Naja, egal - mal schauen. Wie ich hier lesen kann ist das Modell jedoch von der Qualität bei perfekter Zuspeilung nicht zu schlagen in der Preisklasse. Da ich mich letzte Woche an einem Tag entscheiden mußte konnte ich keine Vergleiche ziehen. Am Wochenende werde ich mich mal hinsetzten und die Kiste genauer unter die Lupe nehmen. gruß Sven |
||||||||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#962
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
@aibs sorry, es gibt doch noch unterschiede: - der T51 hat keinen dynamischen Kontrast - T51 hat DVI (mit HDCP) anstatt HDMI Steht aber irgendwo schon mehr dazu in anderen beiträgen! Gruss, Sebastian |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
10:25
![]() |
#963
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
@sven29da
vermutlich ![]()
bin ich nicht, find's schrecklich, egal ob interlaced oder progressive.
Der DeInterlacer ist bei TV Material nicht schlecht, aber der Filmmode ist eine Katastrophe. Entweder progressive zuspielen oder gar nicht.
Wenn Du am Samsung per VGA zuspielt, hast du dasselbe Bild (sogar besser) als am Z3, weil DNIe etc dann abgeschaltet sind.
kann ich nicht beurteilen, hab kein analoges Kabel...
die Cinemateq Geräte sind ja auch nichts, aber für die Hälfte vom Preis des POP2+ bekommst Du einen HD tauglichen Iscan HD+.
Ignoranz ![]()
Ist doch ideal. VGA an den Samsung und DVI an den Sanyo. Ich persönlich mag keine HTPCs weil es IMMER ein Rumgemache mit den Einstellungen ist und nie so komfortabel wie ein Scaler. Aber wenn Du meinst...
Die doppelt so teuren LCDs sind auch kaum besser, aber mit Scaler hast du eine Qualität, die nichtmal die teuersten Plasma Displays schaffen.
Schliess doch einfach mal Deine PC an, stell Deine FFDShow Filter nach belieben ein, installier einen guten MPEG2 Dekoder und schau über VGA eine DVD an (PC auf 1360*768 stellen) - diese (und bessere) Qualität kannst Du mit einem Scaler von allen Quellen erwarten. Grüße, Tobias |
||||||||||
sven29da
Inventar |
10:49
![]() |
#964
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Ignoranz ![]() [quote]Wenn ich nächstes Jahr mit digi Sat anfange werde ich mal schauen - am liebsten wäre mir ein HTPC. Problem ist nur das ich irgendwann im Wohnzimmer einen LCD und Proki haben werden und im Heimkino einen Proki. Naja, egal - mal schauen.[/quote] Ist doch ideal. VGA an den Samsung und DVI an den Sanyo. Ich persönlich mag keine HTPCs weil es IMMER ein Rumgemache mit den Einstellungen ist und nie so komfortabel wie ein Scaler. Aber wenn Du meinst... [quote]Am Wochenende werde ich mich mal hinsetzten und die Kiste genauer unter die Lupe nehmen.[/quote] Schliess doch einfach mal Deine PC an, stell Deine FFDShow Filter nach belieben ein, installier einen guten MPEG2 Dekoder und schau über VGA eine DVD an (PC auf 1360*768 stellen) - diese (und bessere) Qualität kannst Du mit einem Scaler von allen Quellen erwarten. Grüße, Tobias[/quote] Nenn mich nicht Ignorant sondern eher Geuzhals ![]() Wie gesagt DVD schaue ich nur über Z3 und damit keine Probleme. TV-terestrischen Eingang nur über LCD und da bringt mich kein Scaler weiter - wie gesagt, da sich bei mir nächstes Jahr einiges ändert wenn ich ETW verkauft habe, macht es keinen Sinn jetzt zu planen. HTPC ![]() ![]() Das ist für mich nur Zukunftsmusik - zu Hause brauche ich momentan nur PC für EMails und Serven, mehr nicht. Dafür reicht die kleine Kiste ![]() Werde die Zeit bis SAT Empfang schon überleben und bis dahin ![]() ![]() Schönes Wochenende Sven |
||||||||||
smuutje
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#965
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Moin! Ich komm gerade von Saturn, und hab mal Fussball geschaut... ![]() Warum ich schreibe ist vielleicht Off Topic, aber vielleicht hat ja jemand ein gutes Argument oder Info, die mir hilft. Ich fand den 40" um längen besser, als den 32" - nur durch den einen Grund: Größe! Lohnt sich der fast doppelt so hohe Preis? ![]() ![]() danke ![]() |
||||||||||
maxxus
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#966
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
...habe mir gestern abend bei "kleinstweich" ein paar wmvhd trailer in 720p heruntergeladen und zum ersten mal stellte sich der "WOW-Effekt" ein ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
sven29da
Inventar |
13:47
![]() |
#967
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Hat einer von Euch die den Samsung kennen mal die neuen von Toshiba von der WL58er Reihe gesehen und kann dazu eine Aussage machen wie das Bild sich bei diesem darstellt. Soll ja angeblich einen Top Schwarzwert haben ![]() Gruß Sven |
||||||||||
x-rossi
Inventar |
13:47
![]() |
#968
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
wie war das nochmal? der dynamische kontrast ist sowieso ein reinfall und hdmi braucht man nicht zwingend, oder? hdmi bräuchte man doch nur, wenn der receiver auch hdmi in/out hätte? so kann man video per dvi und den sound weiterhin per s/pdif oder optisch stöpseln. ja oder ja? gruß oliver |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
14:06
![]() |
#969
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Auch das Bild am Z3 ist verglichen mit dem Bild über 'nen Scaler nur mässig ![]()
Ok, aber ich hab auch nur terrestrisch. Brauchst halt nen VCR als Tuner...
Warum glaubst Du denn, dass es mit SAT besser wird ?? Das SAT Bild kommt ja nicht an die Qualität von DVDs ran und dann hast immer noch mit DNIe etc zu kämpfen. Ich würde mir zumindest überlegen, ob du in einem HTPC investieren solltest oder doch lieber in einen Iscan HD+ und einen "normalen" SAT Receiver statt einer PC Karte. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 21. Okt 2005, 14:08 bearbeitet] |
||||||||||
SupaRichie
Inventar |
15:15
![]() |
#970
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
@x-rossi x-rossi fragte:
Dass der dynamische Kontrast ein Reinfall sei, kann ich im Bezug auf meinen Sammy nicht bestätigen. Ja, HDMI wird nur gebraucht, sofern man den Stream für den digitalen Sound NICHT (z. B. optisch) über Surround-Anlage bringen möchte, sondern über Virtual Dolby Surround am TV haben möchte. Sofern ein PC via Grafikkarte (per DVI-out) digital an den TV angeschlossen werden soll, geht dies auch per Adapter auf HDMI des TV (sofern der TV kein DVI hat). Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 21. Okt 2005, 15:16 bearbeitet] |
||||||||||
x-rossi
Inventar |
15:30
![]() |
#971
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
danke ![]() |
||||||||||
sven29da
Inventar |
16:11
![]() |
#972
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Hi Tobias, habe momentan so viel um die Ohren mit ETW verkauf und Job, da habe ich nicht die Zeit und die Nerven um mich darum zu kümmern. Momentan habe ich den Z3 per YUV am Player da das Kabel in Wand gelegt wurde. Wenn ETW verkauft habe bin ich flexibel. Dan kann ich ihn über die beste Möglichkeit anschließen die es gibt aber bis dahin ändert sich nichts. Mit Sat - es steht ja noch gar nicht fest wie die Sat Receiver im laufe nächsten Jahres auf den Markt kommen. Wenn ich in mein "Heimkinoequipment" investiere muss es Zukunft haben, sofern man davon sprechen kann. Gruß Sven PS: meinung zum Toshiba ? PS: wolltest Du nicht SAT Box per SDI am Scaler anschließen ? ![]() |
||||||||||
ramses04
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#973
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Das einzige Flackern bis jetzt, konnte ich mit der PF Test DVD nachvollziehen. Beim Siemens Stern und beim Horizontalen Burst (Burst allgemein). Allerdings musste hier schon eine Zuspielung über Scart her. Mit meim YUV kabel hab ich das beim besten Willen nicht geschafft. Total top das bild. Farben sind auch noch gut erkennbar. Ich weis auch nicht mehr genau wie die Statue ausschaut und ob die überhaupt mit dem Burst vergleichbar ist. Werde das We Gladiator bekommen und mal schaun ob ich deinen Effekt auch bekomme. mfg ramses |
||||||||||
sven29da
Inventar |
17:31
![]() |
#974
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
Hi Ramses, bin ja mal gespannt aber ich könnte wetten das ![]() Gladiator - müßte Kapitel 12 sein - erst Aufnahem Colloseum dann sieht man die Adlerstartur vorüberziehen. Wenn Du mir am Montag sagst das die Kanten seines Flügel nicht flimmern, dann ... dann ... weis ich auch nicht ![]() ![]() StarWars 1 - Wo die Invasion am Anfang stattfindet - da schweben die Truppen über satte grüne Wiesen - achte da mal auf die Oberflächen der Transporterschiffe. Danach kommt dann eine Szene bevor Patne "verhaftet" wird - sieht steht alleine in diesem riesen Flur mit riesen Fenster - dort müßten die Fensterteile flimmern ![]() Hoffe ich versau jetzt niemanden seinen Filmgenuß. Was wäre ich froh wenn ich diese "Fehler" nicht kennen würde ![]() ![]() Gruß Sven |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
19:06
![]() |
#975
erstellt: 21. Okt 2005, |||||||||
gefallen mir optisch nicht und sind die PC/Scaler tauglich.
DVB-T, nicht SAT. Hab ich fallenlassen, dafür hab ich jetzt einen SDI Ausgang am PC - auch sehr spassig ![]() Grüße, Tobias |
||||||||||
Felix3
Inventar |
11:40
![]() |
#976
erstellt: 22. Okt 2005, |||||||||
Grünstich über HDMI? Nachdem mir auf verschiedenen DVDs ein leichter Grünstich bei dunklen Grautönen aufgefallen ist, habe ich mal die DVD-Wiedergabe über HDMI, YUV und SCART verglichen. Abgesehen von dem zu erwarteten Qualitätsunterschied (HDMI > YUV > Scart) fiel mir auf, daß der leichte Grünstich nur bei HDMI auftritt. Über YUV und Scart wirken die Farben besser und neutraler, das Bild ist ausserdem deutlich heller (10-15 Einheiten). Am DVD-Player (Philips DVP9000S) wurde dabei alles möglichst neutral eingestellt. Jetzt frage ich mich, ob es am Philips Player oder am LCD liegt. Kennt jemand diesen Farbstich-Effekt am Samsung über HDMI? @sven29da: Der Adler flackert bei mir immer ein wenig - völlig unabhängig davon, ob das Bild progressive (HDMI, YUV) oder interlaced (SCART) übertragen wird. Es gibt noch eine andere Stelle, um Interlace-Geflacker zu testen: Achte mal ab 1:01:56 auf die Dächer und die hellen Linien am Collosseum - da flackert es bei SCART/interlaced gewaltig und bei progressive kaum. Über HDMI ist diese Stelle übrigens noch etwas ruhiger als über YUV (beides progressive). Abgesehen von dem leichten Grünstich (s.o.) ist das Bild über HDMI generell am schärfsten und klarsten. Es gibt allerdings auch Qualitätsunterschiede bei den HDMI-fähigen Playern, da sollte man nicht den billigsten nehmen. |
||||||||||
ramses04
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#977
erstellt: 23. Okt 2005, |||||||||
Hab Gladiator doch noch nicht bekommen... Kann deshalb nicht testen, aber Felix hat ja anscheinend das selbe Problem. Hab aber Progressive bei mir eingeschalten. Mit interlace fällt es bei mir auch deutlich mehr auf bei den Testabschnitten. an was liegt das eigentlich? Kann man sowas mit nem Scaler beheben? mfg ramses |
||||||||||
Moebbel
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#978
erstellt: 23. Okt 2005, |||||||||
Hab hier noch eine Frage zum LE32 R51B (und baugleiche). Aufgrund einiger Pixelfehler habe ich nun doch mein erstes Gerät getauscht bekommen. Das neue hat nun allerdings ganz anderer "Probleme". 1. Das Gerät surrt (brummt) deutlich hörbar in allen Picture Modi ausser Dynamisch. 2. Die Schwarzdarstellung über HDMI vom Samsung DVD HD-850 ist miserabel. Bei Verwendung der Peter Finzel 2005 SE Test DVD ist auf dem BTB (Blacker than Black) quasi nichts erkennbar. Hierbei ist egal ob Fil, Standard, Dynamisch,.... Einzig bei Benutzerdefiniter Einstellung kann man Kontrast und Helligkeit so einstellen das was erkennbar ist. Allerdings geht das "dunkle" schwarz dann eher schon in Sepia über. Mein erster L32R51B hatte damit gar keine Probleme. Die Fimware des neuen ist vom September 2005, also absolut aktuell. Hat hier wer Tips ? Wie bekomm ich das Brummen weg ? Danke schonmal im vorraus |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
16:43
![]() |
#979
erstellt: 23. Okt 2005, |||||||||
@Moebbel 1.) Das hat nichts mit "dynamisch" zu tun, da brummt ein Dimmer im Netzteil und zwar immer dann wenn der Kontrast runtergeregelt wird (und auf VGA immer). Du kannst das Netzteil kostenlos vor Ort auswechseln lassen... Samsung Support: 01805 / 471104 2.) Ich habe schon eine ganze Reihe von Samsung LCDs gesehen, konnte allerdings bisher nicht feststellen, dass es Unterschiede in der Farbabstimmung gibt... Die vorgegebenen Modi (Dynamisch, etc...) sollst Du ja auch nicht nutzen. Du kannst jeden der Modi einzeln einstellen und somit eine Reihe von Speichersettings, die Du für verschiedene Eingänge nutzen kannst. Grüße, Tobias |
||||||||||
Moebbel
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#980
erstellt: 23. Okt 2005, |||||||||
@Fudoh Danke für Deine Antwort. zu 1. Thx, da werde ich gleich morgen mal anrufen. Wie ist denn die Reaktionszeit so bei Samsung ? zu 2. Du meinst also weder Film, noch Dynamsich, ... sondern auf Benutzerdefiniert ? Das kann man dann doch nur 1 mal einstellen, oder hab ich da was falsch verstanden ?! |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
20:23
![]() |
#981
erstellt: 23. Okt 2005, |||||||||
1.) Wenn der in Deiner Stadt zuständige Reparaturdienst das Netzteil auf Lager hat, kann der Techniker bis Ende der Woche bei Dir sein. 2.) Nein, du kannst jede Einstellung verändern, du kannst unter "dynamisch" ebenso Werte Deiner Wahl ablegen wie unter "benutzerdefiniert". Und die voreingestellten Werte eh für die Katz sind, macht das auch Sinn. Grüße Tobias |
||||||||||
MORBIDMARTIN
Ist häufiger hier |
03:05
![]() |
#982
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
@ Moebbel Hallo Alle "R" und "M" Modelle haben 8ms Reaktionszeit ! Gruß Martin |
||||||||||
smuutje
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#983
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
kann mir mal bitte jemand die maße des 32" panels (und evtl. des 40") mitteilen? ich finde immer nur die abmaße des gehäuses. danke |
||||||||||
x-rossi
Inventar |
15:48
![]() |
#984
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
|
||||||||||
Moebbel
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#985
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
So gerade mit der Samsung Vor-Ort-Hotline telefoniert und einen Techniker angefordert. Nun warte ich nur noch auf der Termin des Service-Menschen. Eins kann man vorweg schon einmal sagen: Der Telefon-Support hat einen kompetenten und freundlichen Eindruck auf mich hinterlassen. Da hab ich bei anderen Herstellern schon was ganz anderes erlebt. Gruß Moebbel |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
17:53
![]() |
#986
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
@Moebbel sei so nett und und halt uns am Laufenden wie lange es mit dem Austausch und Techniker vor Ort dauert... Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 24. Okt 2005, 19:06 bearbeitet] |
||||||||||
Moebbel
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#987
erstellt: 24. Okt 2005, |||||||||
Geht klar, ich halte Euch auf dem Laufenden ![]() Moebbel |
||||||||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#988
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Hallo, so, nach langem "Nachforschen" und Überlegen hab mich mich nun dazu entschlossen, auch ins Samsung Lager zu wechseln und hab heute den LE40R51 bei Redcoon bestellt. Meinen vorigen TV hab ich verkauft. War ein LG RZ-42 PX 11 Plasma. Gerade mal knapp 6 Monate alt. War auch sehr an einem Samsung LE40M61B interessiert. Aber das Preis/Leistungsverhältnis erscheint mir nicht ganz so attraktiv. Ich denke es lohnt sich nur geringfügig für die Features 600 € mehr auszugeben und dazu noch evtl. bis Mitte November warten zu müssen, da er nirgendwo lieferbar war (ausser für 3000 €, und das ist definitiv zu viel). Werde jetzt also hoffentlich bald den 40R51 ausgiebig testen können. Vom Design her find ich den übrigens (fast) noch besser als den M61! Für das restliche Geld werd ich mir dann lieber einen kommenden HDTV-Receiver und einen HDMI-Verteiler holen. Das ist/wird ja bekanntlich auch nicht günstig. Werde hier weiterhin mitlesen und berichten. Vielen Dank für die vielen tollen Beiträge! ![]() |
||||||||||
Sta
Neuling |
16:29
![]() |
#989
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
@ Fudoh und die anderen Spezialisten Hallo zusammen, ich bin, nicht zuletzt dank der Infos aus diesem Forum, seit 3 Monaten Besitzer eines LE32. Ich nutze TV über Kabel analog - Bildqualität ok, nicht gerade der Traum der schlaflosen Nächte - und DVD über Scart - find ich eigentlich gut. Und hier beginnt das Dilemma beim Studieren der Beiträge: einerseits sprengen Sachen wie ext. Scaler, De-interlacer, Pixelmapping etc. meinen technischen Horizont bei weitem, andererseits hat man als technischer Normalo immer irgendwie das Gefühl, entscheidende Dinge verpasst zu haben, mit denen man die Möglichkeiten seines LCDs deutlich besser nutzen könnte. Gibt`s von euch irgendwelche ultimativen Tips für den "Normalverbraucher" mit denen sich die Qualität, insbesondere im TV-Betrieb, verbessern läßt, was man unbedingt machen sollte ? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es noch ein paar Menschen gibt, denen es genauso geht wie mir. Vielen Dank schon mal, Stefan ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
der_spirit
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#990
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Eine Frage zum Thema Progressive Scan: Habe nun einen DVD Player (mit YUV Ausgang), ein YUV Kabel und den R51B hier stehen. Wie kann ich herausfinden ob das Bild, welches ich sehe tatsächlich in 480p dargestellt wird? Gibt es diverse Stellen in Filmen oder allgemein, die es ersichtlich machen? Oder sehe ich nur mit RGB? |
||||||||||
Felix3
Inventar |
17:05
![]() |
#991
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Das Bild, das Du auf dem Samsung siehst, ist auf 768 Zeilen hochskaliert. Wenn es sich um eine PAL-DVD handelt, dann hat das ursprüngliche Bild 576 Zeilen, bei NTSC-DVDs sind es 480. Vermutlich möchstest Du aber wissen, ob das Bild interlaced oder (wie gewünscht) progressiv dargestellt wird? Für progressive Darstellung muß Dein DVD-Player diese Darstellungsart sowohl unterstützen, als auch dafür konfiguriert sein. Dazu bitte das Handbuch studieren... Ansonsten gibt es bestimmte Szenen bekannter DVDs, die bei interlaced-Darstellung flimmern, z. B. die Dächer im "Gladiator" ab 1:01:56. |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
17:25
![]() |
#992
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
@der_spirit
Drück einfach die Infotaste auf der Fernbedienung, dann zeigt Dir der TV das Format ein reinkommenden Signals an.
es ist einfach nach wie vor so, dass LCD TVs nicht anderes sind als LCD Panels (Monitore), die mit ein paar Euro Videoelektronik "upgegradet" worden sind. Daher ist die optimale Lösung den TV auch nur als das - ein Panel - zu nutzen und die Elektronik (Tuner, Anschlüsse etc...) gar nicht erst zu nutzen. Wie gut das Bild sein kann, entscheidet Dein Geldbeutel. Grüße, Tobias |
||||||||||
Foto_Olaf
Neuling |
18:47
![]() |
#993
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Hallo zusammen, hiermit mache ich meine ersten Erfahrungen im Forum und möchte sogleich meine brennende Frage stellen: Bei meinem neuen LE 32 R41B höre ich ein deutliches Brummen (Netzbrummen) aus der Rückseite des Panels. Selbst in 3 m Entfernung kann ich es noch hören, sofern die Stummschaltung aktiviert ist. Könnte mir jemand antworten, ob dieses Problem außergewöhnlich oder dagegen ganz "normal" ist? Der Service meines Online-Händlers will es nun zur Überprüfung zurück nehmen, sodaß eine Beantwortung mir auf den Nägeln brennt. p.s. Über die Suchfunktion wurde ich schon auf vorherige Meldungen hierzu aufmerksam, leider funktioniert aber irgendwie die Verlinkung nicht. |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
18:54
![]() |
#994
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
leider bei gut 20% der Geräte normal.
Würde ich nicht machen. Ruf den Samsung Support an und lass das Problem vor Ort beheben, ist schneller, einfacher und günstiger. Grüße Tobias |
||||||||||
MOI
Stammgast |
20:11
![]() |
#995
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Kann man den LE 32R51 auch als TFT bezeichnen? Wenn das Pixelmapping 1:1 ist, dann spricht man doch schon von einem TFT hab ich das richtig verstanden? |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
20:18
![]() |
#996
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
TFT wird ziemlich synonym für LCD verwandt...
das hat damit nichts zu tun. Ich weiss auch nicht worauf Du hinauswillst ?? Grüße, Tobias |
||||||||||
der_spirit
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#997
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Habe endlich mein YUV Kabel für die PS2 bekommen. Sofort angeschlossen und... ![]() Nur einen kleinen Haken gibt es: DER OVERSCAN!!! ![]() Das Bild wird bei mir an der rechten Seite ca. 3cm abgeschnitten. Unten dann nochmal 1cm. Gibt es einen Trick, um das Problem zu umgehen? Denn abgesehen davon bin ich höchst zufrieden. Burnout R. in 480p: JAA!! ![]() |
||||||||||
MOI
Stammgast |
20:41
![]() |
#998
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
Hatte eine kleine diskusion mit einem Freund. Er meint ein LCD TV ist kein TFT wie es jetzt z.B speziell für den Computer einer ist. Aber du hast ja auch schon richtig gesagt, ein LCD TV ist praktisch nur ein Panel mit Tuner etc. ausgestattet. Wenn man jetzt ein Samsung 173p einen Tuner einbauen würde, könne man dies auch als LCD TV verkaufen... Also ist ein LCD = TFT, egal obs jetzt ne aktive oder passive Matrix hat? [Beitrag von MOI am 25. Okt 2005, 20:43 bearbeitet] |
||||||||||
Fudoh
Inventar |
21:27
![]() |
#999
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
sicher, macht Samsung ja auch, schau mal bei deren Monitoren rein, da gibt's die M Modelle, die allesamt Videoeingänge haben.... Der 242MP z.b. ist ein wirklich geiles Teil und technisch dem 23R51B z.b. weit überlegen. ![]() Grüße, Tobias PS: Ich glaube ein passives Matrixdisplay hab ich zuletzt 1992 oder 1993 bei einem Notebook gesehen, sowas gibt's im Displaybereich schon lange nicht mehr (bei Handys etc vielleicht noch). [Beitrag von Fudoh am 25. Okt 2005, 21:28 bearbeitet] |
||||||||||
flying_rooster
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1000
erstellt: 25. Okt 2005, |||||||||
lcd ist der überbegriff für sämtliche displays mit dieser technik, egal ob aktive oder passive matrix. tft bezeichnet nur lcds mit aktiver matrix. jeder heutige lcd hat eine aktive matrix und ist daher ein tft - kein unterschied zu computermonitoren. einige hersteller nennen ihre lcd tvs deshalb auch tft, die meisten bleiben aber beim überbegriff lcd um verwechslungen zwischen reinen computermonitoren und tvs zu vermeiden. passive matrix haben heutzutage nur noch handys, taschenrechner, etc. - gewaltiger qualitätsunterschied, passive matrix tvs ließen sich gar nicht verkaufen. grüße, rooster |
||||||||||
fate`
Stammgast |
13:16
![]() |
#1001
erstellt: 26. Okt 2005, |||||||||
irgendwie habe immer noch nicht ganz raus ob sich nun eher der 41 oder 51 lohnt... einige sagen es gibt technische Unterschiede, einige sagen es gibt keine. Ich würde es gerne nochmals erklärt haben denn es liegen immerhin 100-200€ dazwischen und ich muss mich bald entscheiden. Also habt mitleid mit einem von millionen Unwissenden! ![]() Hab den Thread wirklich einmal komplett durchgelesen aber irgendwie ist keiner wirklich konkret geworden bzw konnte es genau sagen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911