HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Fudoh
Inventar |
12:28
![]() |
#1452
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Je, stimmt speziell bei den Samsung LCD TVs. Bei anderen TVs kann's anders sein, daher nicht wild in Threads zu anderen TVs posten... Grüße, Tobias |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
13:44
![]() |
#1453
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Ich hab gerade bemerkt, das Videos, die ich über den PC mit VGA einspiele flimmern. Das Flimmern fällt deutlich auf,wenn man auf Pause drückt. Getestet hab ich Madgascar HD Trailer und King Kong HD Trailer (720p). Auf meinem TFT über DVI flimmert nix. Liegt das an der analogen Verbindung über VGA oder an der Grafikkarte oder am LCD? |
||||||
|
||||||
RMi
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#1454
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Hallo, auf einen vorderen Seiten wurde ein Wandhalter von OMBItaly (PlasmaS) erwähnt. Kennt einer einen OnlineShop wo es diesen gibt? Alternativ auch einen anderen Halter für den LE32R41B der neigbar und bezahlbar ist. Vielen Dank |
||||||
Fudoh
Inventar |
14:03
![]() |
#1455
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Ich benutze den Monoplasma S und bin sehr zufrieden damit. Den gibt's z.b. bei ![]() Grüße Tobias |
||||||
Turrican2
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1456
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Warum sollte ich das? |
||||||
Fudoh
Inventar |
15:09
![]() |
#1457
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
War nicht speziell an Dich gerichtet, eher allgemein für Leser des Threads ![]() Grüße Tobias |
||||||
Trezegol17
Stammgast |
15:21
![]() |
#1458
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Yepp wesentlich! Wirkt das Bild per YUV etwas unscharf und teilweise zu grell/ zu farbarm ist es per VGA knackscharf! Unbedingt ein VGA Kabel zulegen![/quote] Ok werde das tun.Noch eine letzte frage ist das normal das wenn ich auf der x360 menü auf Konsoleinstellungen nur HDTV einstellen kann und kein Bildschirmformat? |
||||||
Alex2712
Neuling |
15:25
![]() |
#1459
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Mal eine Frage des Interesses wegen. Ist es besser eine Konsole wie die 360 nicht zu Dicht an den LCD Bildschirm zu stellen, wegen eventuellen Magnetfeldern? Und dann noch die Frage, sollte es mal dazu kommen, dass man hierdurch Bildstörungen bekommt, kann man das Bild dann, wie z.B. am PC mit einer Funktion bereinigen? |
||||||
Fudoh
Inventar |
15:32
![]() |
#1460
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
LCD Screens sind nicht anfällig für Störungen durch Magnetfelder. Weder LCD TVs noch LCD Monitore an PCs. Grüße Tobias |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
15:41
![]() |
#1461
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Kann mir einer helfen mit dem VGA Problem. Ich habe bei Videos und manchmal bei Webseiten ein Flimmern. Hab das VGA Kabel schon testweise an den TFT angeschlossen. Da flimmert nix. Auf dem LCD dagegen schon. Hat schonmal jemand den Samsung an den PC angeschlossen? Übrigens hab ich schon YUV und VGA an der XBOX360 verglichen. VGA ist zwar deutlich schärfer, dafür aber sehr farbarm und die Kontraste sehen komisch aus. YUV ist da wesentlich brillianter. Ich empfehle YUV [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 15:43 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
15:44
![]() |
#1462
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Ja, und kein Flimmern. Lass Dir diese Grafik mal mit 1:1 Zoom am PC als Vollbild darstellen und sag, ob da irgendwas am Samsung nicht 100%ig ruhig dargestellt wird. Falls ja, dann ist der TV nicht optimal auf die Grafikkarte eingestellt. ![]() Grüße Tobias |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
15:47
![]() |
#1463
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Hab ich gemacht. Dein Beispielbild flimmert etwas. Ruhig ist es nicht. Was kann ich denn noch einstellen, ausser dieses "automatsich ausrichten"? Hab ne Gainward Gefroce 6800GT mit 2 Ausgängen. Einer per DVI an den TFT und einer per DVI-VGA Adapter zum Samsung LCD (LE32R51B) Übrigens: Dieses Bild ist ja die reinste Folter. Boahh mir tun die Augen weh! EDIT: Ich habs mal als Hintergrundbild gemacht und auf Automatisch ausrichten gerückt. jetzt ist das Flimmern etwas besser geworden, aber immer noch vorhanden [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 15:52 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
16:13
![]() |
#1464
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Du kannst nach dem Auto Adjust noch per Hand die Phasen und Feineinstellung justieren. Mit der Grafik kannst Du erkennen ob jede einzelne Pixelzeile auch wirklich auf eine Zeile des LCDs "gemappt" ist - nur dann ist das Bild optimal und ruhig. Grüße Tobias |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
16:30
![]() |
#1465
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Hab jetzt bissl mit der Bildjustierung (Grob, Fein), aber da ergibt sich keine Besserung. Kann man wohl nix dran ändern. Aber vielen Dank für die Hilfe ![]() Wenn ich dieses Bild länger als 5 Sekunden anschaue, krieg ich sowas von Kopfweh. Da kann ich kein Pixelmapping machen ![]() [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 16:31 bearbeitet] |
||||||
Cyco
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1466
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
So, als stolzer Besitzer eines R51 und einer Xbox360 hab ich selbige nun via VGA angeschlossen. Und siehe da, Predator hat völlig recht, das Bild via VGA ist zwar messerscharf, andererseits aber wirklich farbarm und milchig. Anfangs war ich entsetzt, wie das Bild ausgesehen hat, von WOW-Effekt keine Spur. Mittlerweile hab ich allerdings die Helligkeit des Fernsehers auf 45 runtergeregelt, Kontrast auf 80 und siehe da: das Bild wirkt nicht mehr verwaschen, die Farben gewinnen deutlich an Brillanz und selbst das Schwarz wirkt schwärzer als sonst. Ganz zufrieden bin ich aber trotzdem noch nicht, vielleicht hat ja einer von euch (Fudoh ![]() Im übrigen ist es so, dass ein paar Xbox360 Spiele (Perfect Dark Zero, zB.) eine Option haben, mittels der man im Spiel einstellen kann, dass man an einem LCD-Monitor/TV spielt. Wird diese Option gewählt, wirkt das Bild genau so, wie es sein sollte und ist weder ausgebleicht noch farbarm. Hoffen wir also, dass diese Option öfter in Spielen zu finden sein wird ![]() schöne grüße Stefan [Beitrag von Cyco am 07. Dez 2005, 16:50 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
16:47
![]() |
#1467
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Aber die Änderung nimmst Du wahr, oder ? Etwa alle 5-10 Course Punkte verschiebt sich das Mapping um einen Pixel.
Dann stimmt das Timing der Graka nicht 100%ig. Was für einen Timing hast Du benutzt ? VESA (60,14Hz) oder NTSC (59,94Hz) ? Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 07. Dez 2005, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Trezegol17
Stammgast |
16:49
![]() |
#1468
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Welche einstellungen wären die besten für die Xbox 360 im Samsung menü??also meine Kontras helligkeit usw?? |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
17:02
![]() |
#1469
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Ja, die Änderungen nehme ich wahr. Aber es wird im höchstfall schlechter. Ich hab eine benutzerdefinierte Auflösung verwendet. Bei der habe ich nur 1360 x 768 deklariert. Die Bildwiederholfrequenz hab ich nicht angefasst, die steht bei exakt 60,015 hz. Hier ein Bild der Einstellungen ![]() Welche Bildwiederholfrequenz ist korrekt? PS: Die Moire Effekte kommen von der Kamera Falls du gerade deinen PC an den Samsung angeschlossen hast, geh mal auf ![]() [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 17:08 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
17:12
![]() |
#1470
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
ist egal, für manche Karten gehen die einen besser, für andere andere. 59.94 Hz ist besser für Video Playback.
hab ihn dran, aber nicht nativ, sondern mit 720p. Du meinst die grauen Balken aussen ? Das sind einfarbige Flächen. Inwiefern flimmern die ? Meinst Du nicht eher ein Rauschen als ein Flimmern ? Grüße Tobias |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
17:15
![]() |
#1471
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Ich meine definitiv ein Flimmern! Das Standard Hintergrundbild (dieses blaue) flimmert auch ganz leicht Dennoch die Frage: Welche Hz-Zahl soll ich denn mal einstellen? Momentan sind ja 60,015 hz EDIT. Hab jetzt VESA (60,14Hz) oder NTSC (59,94Hz) probiert. Er nimmt sie aber nicht exakt an sondern ändert es ganz leicht ab. Aus 60,14 wird 60,141. Beides, Vesa und NTSC ändern nichts. Vielleicht der LCD kaputt? [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 17:23 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
17:27
![]() |
#1472
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
wohl kaum, eher schlecht kompatible Graka. Wenn Du's nicht so eilig hast: ich baue gerade meinen neuen HTPC zusammen (mit Nvidia 6600GT), werde ich bis zum Wochenende fertig haben und es dann natürlich am Samsung testen. Grüße Tobias |
||||||
diff
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1473
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Hallo, suche eine Wandhalterung, die man nicht nur kippen sondern auch drehen (also seitliche Verstellung) kann - hat da jemand eine Empfehlung? Viele Grüße, diff |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
17:31
![]() |
#1474
erstellt: 07. Dez 2005, |||||
Coole Sache. Der LCD geht morgen eh in Reparatur, da er links und rechts ziemlich deftige Helligkeitsunterschiede hat. Bekomm ihn erst in einer Woche wieder. Da das Panel ausgetauscht wird, verträgt sich das neue Panel vielleicht besser mit der GraKa. Hab noch auf Areagames am linken Bildrand einen sehr schmalen(3 Pixel breit) vertikalen Strich endeckt, bei dem die Helligkeit etwas höher ist, als sonst. Komisch, das Ganze [Beitrag von Predator_GER am 07. Dez 2005, 17:32 bearbeitet] |
||||||
sching
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#1475
erstellt: 08. Dez 2005, |||||
Hallo Leute .... Habe auch den R 51 und betreibe ihn mit der D-Box über Scart(RGB und Öhlbachkabel). Mit dem Bild bin auch ich eurer Meinung mal gut mal bescheiden aber was mich total stört ist beim umschalten des Programmes das das Bild total gestört wird(ca.0,4 Sek)Diagunale Streifen-schlecht zu beschreiben-son zittern aber wie geschrieben nur beim Zappen ???? Hat einer von euch ne´Lösung....... Danke ![]() |
||||||
ramses04
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#1476
erstellt: 08. Dez 2005, |||||
Also in meinem PC ist ja schon eine 6800GT eingebaut. Allerdings kann ich kein Flimmern feststellen. Hab ihn aber über VGA und nicht über DVI/VGA adapter angeschlossen. Ein DVI - VGA Kabel hab ich auch schon mal probiert, ist aber grauenvoll. Da bekommt man wirklich augenkrebs. Ich bevorzuge hier eindeutig die VGA - VGA verbindung. Beim anschließen (VGA - VGA)kam ausserdem ein Menue hochgepoppt in dem ich verschiedene Modi testen und auswählen konnte wie z.B. 1080i, 720p, 720i etc. Habe mich für 720p entschieden und das Bild ist einfach Top! Kein Flimmern. Würde bei dir mal mit einem VGA - VGA Kabel anschließen und schaun ob da was anders wird. mfg ramses |
||||||
Fischy81
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1477
erstellt: 08. Dez 2005, |||||
@ Fudoh Guten Abend Leutz, Tja immer wenn ich schreibe habe ich irgendwelche sorgen. Punkt 1 Fudoh bist du dir wirklich sicher das das Bild über YUV bei der xbox360 schlechter ist als VGA. Punkt 2 Habe nämlich irgendwie Bei NFL 2006 bei den sequenzen zb. wie soll ich sagen streifen oder flackern auf den trickots obwohl die bewegung nicht unscharf ist oder so. Punkt 3 Und bei FIFA z.b wenn ich aufm spielfeld laufe habe ich senkrecht irgenwie an beiden aüsseren LCD Seiten im bild Streifen sieht aus wie ein nachziehen. aber halo 2 zb läuft ohne schlieren oder nachziehen was kann ic htun Ist mir noch zu helfen???? Scheiss dreck auch. Gute Nacht. |
||||||
Fudoh
Inventar |
21:51
![]() |
#1478
erstellt: 08. Dez 2005, |||||
nicht allgemein, aber am Samsung schon - und zwar theoretisch (weil bei VGA nicht skaliert wird) und praktisch (war deutlich beim Ausprobieren). Grüße Tobias |
||||||
Fischy81
Ist häufiger hier |
04:53
![]() |
#1479
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
@ fudoh hast du denn immer ein klares störungsfreies Bild beim zocken mit der Xbox 360? kann ja nicht immer zum Händler rennen und sagen der LCD ist schuld obwohls eventuell die xbox selber ist die die störungen bzw Grafikfehler verursacht, |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
09:48
![]() |
#1480
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Meine 6800GT hat aber 2 DVI Ausgänge, also ist eine Verbindung VGA-VGA garnicht möglich, oder? Ich muss ja irgendwie den DVI Ausgang zu VGA machen. Daher hab ich ein 2 m langes VGA Kabel, auf das ich an einem Ende einen DVI/VGA Adapter draufgesteckt habe. Wie soll ich es sonst machen? Welche Treiber benutzt du? Ich benutz die Nvidia 8.1.8.5 Bei mir gibt es nur unter erwitert "HDTV Auflösungen" Hinzufügen, dann kann ich mit dem Schieberegler noch 1920 x 1080 auswählen. Aber solche Optionen wie 720p, 720i oder 1080i hab ich nicht. Hab unter benutzerdefinierten Auflösungen manuell die 1360 x 768 hinzugefügt, wie es im Samsunghandbuch steht. Was soll ich tun? EDIT: hab jetzt unter einstellungen was gefunden. Da kann ich HDTV Formate auswählen und danach auch noch so sachen wie overscan, underscan und bildschirmanpassung auswählen. Ist das das richtige? ISt bei dir 720p auch scharf? Ist ja schließlich nicht die native Auflösung des Displays [Beitrag von Predator_GER am 09. Dez 2005, 10:00 bearbeitet] |
||||||
Turrican2
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1481
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Also ich kenne nur die Madden Demo, die NBA Live Demo, PGR3 und Kameo. Alle laufen absolut ohne Probleme und sehr sauber auf meinem Sammy per VGA. Entweder stimmt etwas bei deiner Box nicht, oder dein Sammy muckt rum. Kontrollier doch noch einmal deine Stecker Verbindungen. |
||||||
wolfgang.meier
Stammgast |
12:45
![]() |
#1482
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Hallo! Was hat der Samsung LE32R41B denn jetzt für eine Reaktionszeit. Witzigerweise habe ich in zig Produktbeschreibungen des LE32R41B folgende Reaktionszeiten gefunden; 8ms , 12ms und 16ms. Was ist richtig? 1,2 oder 3? ![]() Gruß |
||||||
Tafkar
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1483
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Die Ausgänge an der Graka sind DVI-I Ausgänge, bei denen das digitale Signal und _zusätzlich_ auch noch ein analoges VGA-Signal über die DVI-Buchse ausgegeben wird. Der DVI/VGA Adapter macht nichts anderes als diese VGA-Signale in den VGA-Stecker herauszuführen. Es handelt sich also immer um eine VGA-VGA-Verbindung, auch wenn das Gerät am DVI-Port hängt. (ein echter DVI- zu VGA Konverter würde sehr teuer und deutlich größer als diese Adapter sein, es müsste ja eine echte Konvertierung der digitalen zu VGA-Signalen erfolgen) Allerdings ist es bei aktuellen Grakas machmal so, dass einer der DVI-Schnittstellen eine bessere VGA-Signalqualität aufweist als die andere (es wird eben an allen Ecken und Enden gespart, also werden für den zweiten schlechtere Bauteile eingesetzt). Also mal beide Anschlüsse ausprobieren, ob einer davon besser ist. Tatsache ist leider, dass die Qualität der VGA-Signale zum Teil recht unterirdisch ist, da ja immer öfter ein TFT angeschlossen ist und dann ja eh nur die DVI-Verbindung genutzt wird. Warum also für eine hochwertige VGA-Qualität sorgen, wenn sie eh kaum genutzt wird. PS: Bei meiner Leadtek 6800 GT (auch nur 2 DVI-I Schnittstellen) ist die VGA-Qualität aber sehr gut. Hab aber bisher nur die eine Schnittstelle ausprobiert. |
||||||
Felix3
Inventar |
13:56
![]() |
#1484
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Was für ein VGA-Kabel verwendest Du? Die Qualität des VGA-Signals kann bei einfachen Kabeln sehr stark leiden - das ist eben ein hochfrequentes, analoges Signal mit großer Übersprechgefahr. Nimm mal ein möglichst gutes, sorgfältig abgeschirmtes Kabel (dick!)... |
||||||
SupaRichie
Inventar |
14:39
![]() |
#1485
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
@wolfgang.meier Bei den Sammys (R41, R51, T41, M51) sind folgende Antwortzeiten angegeben: 8 ms grey-to-grey 12 ms black-to-black Genau nachmessen lässt sich dies nicht, es passt aber wohl. In jedem Fall ist mir nix bekannt von Schlieren, Nachzieheffekten oder Problemen bei Nachrichtendurchlauftexten bei n-tv. Greets SupaRichie |
||||||
ramses04
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1486
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Ok, meine hat einen DVI und einen VGA ausgang. Somit fällt bei dir die VGA - VGA Lösung schon mal weg. Treiber weis ich jetzt nicht aus dem Kopf, bin gerade auf der Arbeit. Kann ich dir frühestens Morgen sagen. Bei mir ist 720p absolut scharf. Dachte das schon das 720p nativ dargestellt werden können? Fudoh? Bei der Auflösung ist ausserdem 1360x768 eingestellt. Inwiefern wirkt sich bei dir eigentlich die Unschärfe aus? Auf deinen Bildern ist ja nicht direkt einen zu erkennen. mfg ramses |
||||||
Fudoh
Inventar |
14:47
![]() |
#1487
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
720p sind nicht scharf und können nicht nativ dargestellt werden. Nicht falsch verstehen: 720p sehen nicht schlecht aus, schon gar nicht, wenn Du Video zuspielst, aber mit der nativen Auflösung (siehe unten) ist's einfach noch erheblich schärfer.
Na, wenn bei Dir 1360*768 eingestellt ist, dann fährst Du ja nicht 720p. Kannst ja mal zwischen beiden hin- und herschalten, der Unterschied in der Schärfe ist deutlich. Grüße, Tobias [Beitrag von Fudoh am 09. Dez 2005, 14:49 bearbeitet] |
||||||
Fischy81
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#1488
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
@ Turrican2 Könntest du mal genauer hinschauen. Z.B wenn die Spieler bei nfl rangezoomt werden bzw. vor jedem spielzug wenn die spieler in grossaufnahme kommen ob da die nummern ab und zu streifen haben? also diesen effekt habe ich auch auf meinen Röhrenmonitor deshalb ist entweder das spiel so oder die box hat ne macke... |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
18:59
![]() |
#1489
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Ja dann läuft Ramses04 seiner auf 1360 x 768 und nicht auf 720p. Gut, dann probier ich noch den anderen Ausgang aus und warte bis Fudoh seine Dingsbums eingerichtet hat. Vielleicht hat er ja Setting, gerade was das Timing angeht, die mir helfen |
||||||
danny.gm
Stammgast |
19:26
![]() |
#1490
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Hallo ich habe einfrage... Habe 2 LCD's noch in der engeren Auswahl. Der eine hat PanScan und der andere nicht? Wozu braucht man das? Bringt es einen Vorteil, den das Bild sieht bei einer HD-Demo über YUV bei beiden gleich aus. mfg danny |
||||||
Crazy_Chris
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#1491
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Gibt es eigentlich unterschiede in der Bildqualität zwischen den R51 und den T51 Modellen? |
||||||
diff
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1492
erstellt: 09. Dez 2005, |||||
Hallo, diejenigen, die ihren Samsung über DVI angeschlossen haben: was für ein Kabel verwendet ihr/musstet ihr einen Adapter kaufen? Blicke irgendwie nicht ganz durch, was ich brauche. Und der Satz "DVI unterstützt nicht die PC-Funktion" im Handbuch trägt nich unbedingt zu Klarheit bei... Grüße, diff |
||||||
Fudoh
Inventar |
00:36
![]() |
#1493
erstellt: 10. Dez 2005, |||||
Dass Du Deinen PC nicht vernünftig am DVI/HDMI Eingang betreiben kannst, sondern nur über VGA. Warum, das wurde schon zigfach im Thread dargelegt ![]() Grüße Tobias |
||||||
opa99
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1494
erstellt: 10. Dez 2005, |||||
Hallo stellt man bei AV1 Video mit Comp. oder RGB ohne Comp. ein. ( über DVD Recorder ) Habe ihnzwae über YUV laufen, aber interessiert mich trotzbem mal. Gruß Klaus |
||||||
danny.gm
Stammgast |
19:33
![]() |
#1495
erstellt: 10. Dez 2005, |||||
Hallo ich habe einfrage... Habe 2 LCD's noch in der engeren Auswahl. Der eine hat PanScan und der andere nicht? Wozu braucht man das? Bringt es einen Vorteil, den das Bild sieht bei einer HD-Demo über YUV bei beiden gleich aus. mfg danny |
||||||
Fudoh
Inventar |
01:43
![]() |
#1496
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
Was soll denn "PanScan" sein ? Pan & Scan würde bedeuten, dass ein Scope Film auf 16:9 aufgezoomt werden würde und dann jeweils der Bildausschnitt gezeigt werden würde, in dem sich der wichtigere Teil der Handlung abspielt - das ist automatisch nicht zu bewältigen. Grüße Tobias |
||||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
01:45
![]() |
#1497
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
Ich habe jetzt Kameo auf der XBOX360, auch hier tritt hin und wieder ein leichter Tearing Effekt auf, liegt das dort auch am Spiel oder ist tearing ein genereller Nebeneffekt bei LCDs? Herbert Schmücke |
||||||
RMi
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1498
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
Hallo, was ist denn eure Meinung zum Samsung Test (LE32-M51B)in der ct 26/05. Könnt ihr das Bestätigen? Besonders der Klang kommt ja nicht gut weg. Farbwiedergabe und Graustufenwiedergabe werden neutral bewertet. Kann man diese Ergebnisse auch auf den R41B übertragen? Vielen Dank |
||||||
danny.gm
Stammgast |
11:21
![]() |
#1499
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
@ Fundoh Sorry, war wohl im halb schlaf, ich meinte Progressiv Scan. Welchen vorteil hat das beim LCD selbst? Wer er das nicht hat, kann ich dann kein Progressiv Scan an meinem Dvd Player nutzten oder ist es dazu da wenn eine Quelle kein Progressiv Scan besitzt. Und was bringt es überhaupt?! Thx, ![]() |
||||||
Rawige
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#1500
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
Ich hätte mal ne Frage zum Samsung LE 32 R 41B und zwar wenn Sendungen 16:9 ausgestalt werden, fehlt mir immer ein wenig rechts und links, egal auf auf welches bildformat ich gehe (4:3, Breite, autom. Breite, Panorama oder Zoom). Nur kurz beim Umschalten sehe ich das ganze Bild. Woran kann das liegen |
||||||
FroFoLe
Neuling |
18:24
![]() |
#1501
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
Habe mir jetzt auch den Samsung LE 32 R 41 B LCD gekauft und habe da mal eine Frage. Wie schaltet man den Fersneher komplett aus. Ohne das er im Stand by Modus geht. Von normalen TV kenne ich das so. Das man den Knopf am TV drückt und somit das Gerät aus ist und auch kein rotes Lämpchen mehr leuchtet. Wenn ich das beim Samsung mache geht der Fernseher nicht komplett aus, sondern wieder an. Kann man den Fernseher überhaupt richtig ausschalten oder bin ich zu blöd oder der TV defekt? Kann doch nicht sein das ich jedesmal den Netzstecker ziehen muß. |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
19:02
![]() |
#1502
erstellt: 11. Dez 2005, |||||
16:9 wird auf meinem richtig dargestellt. Das ist auf jeden Fall nicht normal. Ausschalten kann man ihn nicht komplett. Nur Standby. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914