HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
|||
Autor |
| ||
Buddie04
Neuling |
21:13
![]() |
#2102
erstellt: 28. Feb 2006, ||
hallo männers ![]() bin neu hier und hätte da mal eine frage zum LE-32R41B bzw LE-32M51B. Hat evtl. einer der beiden Geräte einen Audio-Chinch Ausgang, um den ton über die hifi anlage zu hören ? aus des vorherigen postings bzw dem datenblatt von Samsung konnt ich das leider nicht herauslesen. danke schön ![]() |
|||
Lummi
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#2103
erstellt: 28. Feb 2006, ||
der R51B hat Chinch out ![]() |
|||
|
|||
Manana
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#2104
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Hallo Tobias, danke für die Unterstützung. Des Rätsels Lösung ist tatsächlich das Kabel. Ich hatte mal eine VGA Strippe -etwas dickeres Kabel und somit wohl etwas hochwertiger- in 1,5 m Länge angeklemmt und siehe da, die Schatten sind weg. Ich hoffe nur, dass es bei 5m Länge auch noch funktioniert. Gruß Jörg |
|||
Fudoh
Inventar |
14:12
![]() |
#2105
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Ich hatte bei mir 7,5m eine zeitlang mit einem 25 Euro Kabel liegen - ohne sichtbare Störungen. Grüße Tobias |
|||
Manana
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#2106
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Na dann bin ich voller Hoffnung ;-) Gruß Jörg |
|||
Predator_GER
Stammgast |
13:23
![]() |
#2107
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Das ist normal. Hab ich auch und ein Kumpel auch. Ich kanns mir auch nicht genau erklären, eventuell liegts am Sync Signal. Wenn das nicht exakt übereinstimmt, kommt es zu dem sogenannten "Tearing". Versuch mal im Grafiktreiber einen Vsync knopf zu finden. |
|||
Fudoh
Inventar |
13:39
![]() |
#2108
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Hab ich bei mir definitiv nicht, egal welche VGA Quelle (Scaler, PC, XBox360). Grüße Tobias |
|||
cray228
Neuling |
18:18
![]() |
#2109
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Hi Besitze den R41 und habe ehrlich gesagt ka von LCDs. Hätte ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: 1. Könnte mir bitte jmd genau erklären wie ich meinen Laptop dazu bekomm das Bild mit 1360x768 auf dem LCD anzuzeigen (Graka: Radeon 9200 Mobility)? 2. Bei schwarzem Bild ist mir aufgefallen, dass die Ecken etwas stärker ausgeleuchtet sind ist das normal? 3. Habe die Xbox1 über ein günstiges noname YUV Kabel angeschlossen. Allerdings habe ich ein paar breite leicht Streifen wo das Bild etwas flackert. Beim DVD Player ist das Bild ruhig. Das wird dann am Xbox Kabel liegen oder? 4. Kann es sein, dass der LCD in der hinsicht defekt ist, dass er eine schlechtere Reaktionszeit als normal hat? In den Beträgen hier wurde ja geschireben, dass der LCD keine Nachzieheffekte zeigt, allerdings glaube ich welche zu haben (weiss allerdings auch nicht wie wirkliche Nachzieheffekte aussehen): Bei Fifa 2006 (Xbox 720p) z.B. sieht man im Standbild schon ganz gut Rasendetails bei der Kamara bewegung verschmiert der Rasen dann aber. Beim Futurama (DVD - Scart RGB) haben die Figuren schafe Konturen, Bewegen sie sich aber verwischen diese. Bei Bewegung allgemein habe ich das Gefühl, dass alles etwas unscharf wird und bilde mir ein dass man manchmal noch den vorherigen Bewegungsschritt etwas nachleuchten sieht. Ist das der Nachzieheffekt oder ist das ja auch normal. Hätte da gerne mal eure Meinung. Gibt es was mit dem man die Reaktionszeit messen/testen kann? 5. Was ist der Tearing Effekt (habe ich in ein paar Beiträgen gelesen)? Danke schon mal für Antworten [Beitrag von cray228 am 02. Mrz 2006, 18:19 bearbeitet] |
|||
Predator_GER
Stammgast |
19:06
![]() |
#2110
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Mit normal meinte ich, dass der Fehler oft auftritt. Es liegt an einem nicht ganz perfektem Syncsignal über VGA. Das selbe hast du auch bei Spielen, wenn die z.B mit 70 fps laufen und dein TFT auf 60 hz gestellt ist. Hier hilft dann Vsync BTW: Kann mir grad nochmal jemand die Optimalwerte für die Bildeinstellung posten? Das war doch Kontrast: 60 Helligeit: 52 Farbe: 35 (?) Schärfe: 25 Warm1 oder? [Beitrag von Predator_GER am 02. Mrz 2006, 19:07 bearbeitet] |
|||
der_spirit
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#2111
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
Habe einen Laptop mit nem VGA AUsgang und der Mobility Radeon 9600. Unter Eigenschaften kann ich 2 Bildschirme einstellen. Einmal den Laptopmonitor und den LCD (R51B). Nur leider kann ich den ersten nicht deaktivieren um alles auf den LCD anzeigen zu lassen. Ich weiß nicht welche Auflösung ich einstellen muss oder was ich aktivieren muss. Ein VGA Kabel habe ich (welches auch geht) und Treiber sind drauf. |
|||
AceMonty
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#2112
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
@Cray 1. Der aktuellste Catalyst-Treiber hat diese Auflösung standardmässig in den Einstellungen. 2. Jeder LCD hat eine geringfügig andere Ausleuchtung. Auch innerhalb einer Serie. Meiner hat z.B. eine perfekte. Andere haben links helle Flecken andere Rechts. In den Ecken ist das aber wohl am normalsten. Ich DENKE MAL, dass das bei dir ganz normal ist. Wenn auch nicht schön. 3. Muss nicht aber kann am Kabel liegen. Die alte Xbox hat aber allgemein ein grausiges YUV-Signal. Würde mir auch mit hochwertigem Kabel nicht allzuviel erwarten. Die alte Xbox kannst einfach nicht als Maßstab sehen. 4. Falls das nur bei Xbox ist..siehe oben. Das Signal ist einafch nur grottig. Oft liegen diese Verwischer aber auch an der schlechten Kompression. Ist bei vielen Serien im TV aber auch auf DVD stark zu sehen. StarTrek TNG z.B. zieht fürchterlich nach. Ich selbst kann bei ordentlichen DVDs oder auch Xbox360 keine Nachzieheffekte erkennen. Und ich bin wirklich empfindlich gegenüber Fehlern. 5. Ein Tearing-Effekt entsteht dann, wenn die Bildwiederholfrequenz des TVs nicht mit dem der Bildquelle übereinstimmt. Dann zerreisst das Bild quasi bei Seitwärtsbewegungen. Auch ruckelt es oft mehr oder weniger Stark. Das Ruckeln wird aber im allgemeinen nicht als Tearing bezeichnet. |
|||
Schatten
Inventar |
20:48
![]() |
#2113
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
Brummt der M51 auch? |
|||
Buddie04
Neuling |
20:57
![]() |
#2114
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
nabend jungs ![]() also ich hab heut meinen sammy le-32r41b erhalten und auf den ersten blick scheint alles super. -kein brummen -pc per vga wunderbar -hdtv clips getestet, der wahnsinn ![]() schauen tue ich über digi sat, auch alles fein. gruss Buddie |
|||
cray228
Neuling |
12:30
![]() |
#2115
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
@AceMonty Danke für die Antworten. Hältst du es auch für möglich dass der YUV Eingang des LCDs eine defekt hat? Habe leider kein anderes Gerät zum testen. @All 1. Ist es überhaupt technisch möglich das der TV in Bezug auf die Reaktionszeit langsamer ist als normal? 2. Habe jetzt die Omega Treiber installiert und den LCD auch mit 1360x768 ansprechen können. Allerdings habe ich dann den Effekt, dass ich auf dem Lap TFT (16:9, max Auflösung 1280x800) einen Bildausschnitt mit 1024x768 habe in dem ich das Bild mit der Maus verschieben muss. LCD & TFT werden beide als Monitor 1 indentifizert. Ist es auch möglich, dass ich den Lap-TFT mit 1280x800 und den LCD-TV mit 1360x768 gleichzeitig betreibe, so dass beide das selbe Bild zeigen. Ich habe es nur geschafft das der LCD-TV als Desktoperweiterung (2ter Monitor)akzeptiert wird. |
|||
mongoclub
Neuling |
11:14
![]() |
#2116
erstellt: 05. Mrz 2006, ||
jetzt les ich schon eine zeit lang in dem thread. hab mir vor kurzem auch den Samsung LE32R41 zugelegt und muss erstmal sagen: perfekt! ein echt edeles teil nur übers antennen-kabel ist das bild nicht berauschend, über sat/scart jedoch sehr gut. hat jemand erfahrung mit dem anschluss von PCs über DVI-D auf den HDMI anschluss am LCD? hätts heute ausprobiert, über den PC anschluss am LCD und das herkömmliche CRT-kabel kein problem, die bildqualität ist nicht wirklich umwerfend ![]() Bei Anschluss DVI-D am PC und HDMI am LCD zeigt er mit zwar den bios-startbildschirm, sobald er jedoch den windows-startbildschirm anzeigen will, zeigt der LCD ganz kurz "falsches Signal" und dann "kein Signal" an ![]() Theoretisch dürfte es für den LCD kein Problem sein den PC am HDMI anzuschliessen ... hoffentlich ![]() |
|||
high-time
Neuling |
15:37
![]() |
#2117
erstellt: 05. Mrz 2006, ||
Hi Leut,e kann mir mal jemand den Unterschied zwischen dem Samsung Le32R51b und dem Le32R41b sagen. Bis auf einen äußerlichen Unterschied sehe ich nichts. Danke!!!! |
|||
der_spirit
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#2118
erstellt: 05. Mrz 2006, ||
Es gibt keinen Unterschied. |
|||
hansz
Neuling |
18:22
![]() |
#2119
erstellt: 05. Mrz 2006, ||
Hallo habe bei meinem 32r31 festgestellt das über Scart RGB und VGA der kontrast limitiert ist, heisst beim testbild der graustufen-treppe werden drei bis zwei der hellsten grautöne als eine weisse flache dargestellt. Habe zur überprüfung am pc mit powerstrip änderungen der bildparameter vorgenommen doch diese haben keine auswirkungen auf den beschriebenen effekt. Kann jemand diesen Fehler bei seinem Gerät bestätigen oder hat tipps zum beheben (bei YUV und Scart-S-Video tritt die limitierung nicht auf) MfG Stephan |
|||
Tafkar
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#2120
erstellt: 07. Mrz 2006, ||
Um den Samsung per HDMI am PC anschließen zu können muss die Graphikkarte ein HDTV-Signal ausgeben: 720p = 1280x720 in 60 Hz. Ich würde aber über den VGA-Anschluß gehen, denn nur da kann de Samsung nativ angesteuert werden (1360x768). Das Bild über VGA ist bei mir übrigens hervorragend! |
|||
hansz
Neuling |
12:21
![]() |
#2121
erstellt: 09. Mrz 2006, ||
Hallo, kann mir keiner bei meinem problem helfen. Würde gern wissen ob das in ein defekt ist oder ob es normal ist. MfG Stephan |
|||
Fudoh
Inventar |
14:47
![]() |
#2122
erstellt: 09. Mrz 2006, ||
Ich sehe keine Limitierung über VGA. Wie spielst Du die Graustufentreppe denn zu ? Macht Dein Zuspieler WtW und BtB ? Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 09. Mrz 2006, 14:48 bearbeitet] |
|||
hansz
Neuling |
10:01
![]() |
#2123
erstellt: 10. Mrz 2006, ||
Hallo Tobias vielen dank für deine antwort, habe es gestern leider nicht mehr ins netz geschaft. Ich spiele die grautreppe über Vga native auflösung 1360 x768 px rüber und das grautreppenbild ist von einer dvd, hab auch schon mehrere softplayer benutzt immer mit dem selben ergebniss. Ich finde halt nur komisch dass das Display sich bei Scart RGB genauso verhällt über YUV oder Scart S-Video zuspielung ist wiederum alles TOP (daher denke ich das es am Samsung liegt). WTW und BTB habe ich nicht probiert, da ich dafür keine testbilder habe ;), was kann man mit diesem test eigentlich überprüfen? Gruss Stephan PS Habe gerade die Beiträge von "andreasmenzel" gelesen, der scheint ja das selbe prob mit seinem Sami zu haben. [Beitrag von hansz am 10. Mrz 2006, 11:09 bearbeitet] |
|||
Fudoh
Inventar |
14:47
![]() |
#2124
erstellt: 10. Mrz 2006, ||
Nimm doch mal eine Graustufentreppe als reines Tiff Bild mit vollen 1360 Pixeln Breite statt von einer DVD. Dann siehst Du ja ob's ein Problem mit der Verbindung oder vom Software DVD Player ist. Grüße Tobias |
|||
hansz
Neuling |
09:57
![]() |
#2125
erstellt: 11. Mrz 2006, ||
So jetzt funktioniert es, habe mal den zweiten anschluss der grafikkarte benutzt, hatte vorher den dvi mit adapter genommen ![]() Ich danke dir für deine unterstützung Tobias, jetzt bin ich wieder glücklich. Gruss Stephan [Beitrag von hansz am 11. Mrz 2006, 09:59 bearbeitet] |
|||
Schatten
Inventar |
15:00
![]() |
#2126
erstellt: 12. Mrz 2006, ||
Da blickt doch keiner mehr durch... R41 und R51 haben nur Designunterschiede... was ist denn mit den folgenden: R51 R53 M51 Wo sind da die unterschiede? [Beitrag von Schatten am 12. Mrz 2006, 15:00 bearbeitet] |
|||
mulm
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#2127
erstellt: 12. Mrz 2006, ||
Schon mal in einen extra TH gefragt, aber hier event besser aufgehoben: Habe Samsung LE32R51B u. bin im Allg. auch recht zufrieden, aber mich plagt/stört seit Anfang an ein Fehler. Er ist nicht gravierend, aber nervt trotzdem. In regemäßigen Abstand zuckt das Bild kurz, vor allen zu sehen bei Kameraschwenks oder Laufschrift bzw am besten mit einen Testproggi (z.b. Pixperan/Flaggentest)Meine Frage ist, kann mir jemand das Problem bestätigen oder am besten mittels des Proggis das mal selbst testen, ehe ich gegf. den Kundendienst bemühe. Habe in versch Märkten von der Sache her bei dem gleichen oder baugleichen Gerät das auch feststellen können (also könnte auch Bug sein)Hier mal der Link zum Proggi (oder mit Suchmasch. nach Pixperan suchen) - ![]() |
|||
cyberdrom
Neuling |
11:51
![]() |
#2128
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Hallo habe mein Samsung Gerät schon seit 2 Monaten und seit 14 tagen habe ich ein leises Brummen fest gestellt das manchmal auch etwas lauter wird! Was kann ich dagegen tuen? Nimmt der Händler das Gerät eigentlich noch zurück? Das Gerät ist von media markt! Auf manchen Interseiten wird die Summplage als krankheit dieser geräte bezeichnet! Bitte um Tipps! Vielen Dank im voraus! [Beitrag von cyberdrom am 13. Mrz 2006, 11:52 bearbeitet] |
|||
der_spirit
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2129
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Laut BGB muss dir der Händler das Gerät umtauschen, da du eine Gewährleistung von 2 Jahren hast und in den ersten sechs Monaten hat der Händler (MM) die Beweislast. |
|||
foxmulder1970
Stammgast |
16:21
![]() |
#2130
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Das Brummen gehört zum Standard bei Samsung. Wenn Du Glück hast tauscht man das Panel bei dem Teil und das Brummen könnte leiser werden. Tut es aber nicht. Danach erklärt dir Samsung dann das das Brummen im Rahmen der Spezifikation liegt. Ich konnte glücklicherweise meinen Samsung auch nach 2 Monaten noch zurück geben. Gruss Fox |
|||
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#2131
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Hallo, unser neuer LE32R51 ist (endlich!) da... Allerdings: - Momentan kommt das Signal von einem billigen analogen SAT-Receiver. Ich denke, da wird ein digitaler Receiver noch einiges verbessern, oder? - Als "4:3" finde ich das Bild wesentlich angenehmer, weil es sonst in die Breite gezerrt wird. Jetzt warnt Samsung in der Anleitung aber vor Schattenbildung etc. -> ist das ein Problem, wenn ich 4:3 drin lasse? - Bekomme ich durch den digitalen Receiver automatisch 16:9? - Kann man das Gerät tatsächlich nur durch Ziehen des Netzkabels wirklich AUSschalten!? Danke schonmal für die Tipps an einen Ahnungslosen! laibach |
|||
kow123
Inventar |
17:32
![]() |
#2132
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
16:9 ist von der Sendung und vom Sender abhängig - die Grundeinstellung kannst Du am Receiver machen. Dadurch wird eine 4:3-Sendung aber nicht zu einer 16:9-Sendung. Meiner Meinung nach empfiehlt sich zum Ein-/Ausschalten grundsätzlich eine Netzleiste mit Ein-Aus-Schalter, da viele Geräte im Stand-by z.T. noch sehr viel Strom verbrauchen. |
|||
skyline4ever
Neuling |
18:42
![]() |
#2133
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Hallo leute, ich habe vor mir den Samsung LE 32 T 51 zu kaufen,hat den jemand hier,und kann etwas zu dem Gerät sagen?Ist es empfehlenswert oder würdet Ihr mir eher abraten?Der Thread hier ist ja echt riesig,,habe auch den LCD bei der Suche eingegeben allerdings finde ich da nicht wirklich etwas über den Fernseher,würde mich um antworten freuen. Gruß Sky |
|||
kow123
Inventar |
19:15
![]() |
#2134
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Hallo, es heisst immer wieder, dass die Geräte LE32R51 (oder R41) deutlich besser sind in der Bildqualität. Außerdem hat er "nur" DVI, während der R51 HDMI hat. Wenn der Preisunterschied zum T51 nicht so groß ist, würde ich zu einem R-Modell raten. Wenn Du vergleichen kannst, wäre das natürlich am besten. |
|||
wolfgang.meier
Stammgast |
11:40
![]() |
#2135
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Vor dem R41 habe ich den T51 auf Probe daheim gehabt, und ich muss sagen der Unterschied macht sich in der Bildqualität deutlich bemerkbar. Erst dachte ich mein erster T51 hätte wegen dem Rauschen auf schwarzen Flächen einen Defekt, doch nach zweifachem Umtausch war klar, dass dies ein Serienfehler zu sein scheint. Schade, denn der T51 hat meiner Meinung nach das beste Design aller Samsung LCDs. [Beitrag von wolfgang.meier am 14. Mrz 2006, 13:37 bearbeitet] |
|||
Samsunglover
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#2136
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
hi leute bin neu hier....wollt ma wissen was für dübel ihr empfehlen würdet für wandhalterung WMTL-4001...habe den LE-32R41 (brummt etwas bei kontrastärmeren bildern aber is mir eigentlich egal^^) |
|||
skyline4ever
Neuling |
13:55
![]() |
#2137
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
Habe mir jetzt den T51 B gekauft,allerdings ist beim normalen Fernseh Bild unscharf und vor allem beim Fussball schaeun nicht gerade schön fürs auge.Was sind denn die Optimalen Bildeinstellungen für diesen Fernseher?Wäre sehr Glücklich hier eine antwort zu bekommen. MfG Maik |
|||
faramau
Neuling |
15:27
![]() |
#2138
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
Seit 14 Tagen bin ich Besitzer einer Samsung LE32R5 Was mir am LE32R5 gefällt: -Hervorragendes Design. -Guter Klang, absolut kein Brummen. -Exzellente Bildqualität vom DVDplayer oder Satreceiver. -Perfekte Bildsynchronisation beim PC-Anschluss über VGA (1360x768). -Viel Anschlussmöglichkeiten. -Deckt alle Fehler des Pal-Bildes schonungslos auf. Was mir am LE32R5 nicht gefällt: -Bildeinstellung nicht direkt wählbar, man muss sich immer durch das Menü quälen. -Bei DVD- oder SAT-Betrieb über die externe 5.1 Anlage kommt der Ton vom TV-Gerät ein Bruchteil später so dass ein fürchterlicher Hall ensteht. - Wichtige Tasten auf der Fernsteuerung sind durch Klappe verdeckt, habe die Klappe mit etwas Kraft entfernt. -Gerät lässt sich nicht über den Hauptschalter ausschalten, -schlechte Bildqualität über Kabel oder Antenne, -schlechte Gammaeinstellung bei PC-Betrieb die sich nur bedingt in der Grafikkarteneintellung regeln lässt,die Farbe ROT ist viel zu leuchtend. -Kontrastautomatik und Bildschärfeeinstellung sind nicht überzeugend. -Bei seitlicher Betrachtung so ab 130° wird das Bild zusehend heller. -Sortieren der Programme ist eine Sysiphusarbeit. Alles in allem bin ich trotz dieser vielen kleine Mängel zufrieden in Erwartung eines von Kinderkrankeiten befreiten HDTV-Satreceiver. |
|||
cyberdrom
Neuling |
14:13
![]() |
#2139
erstellt: 18. Mrz 2006, ||
Ich habe bei Samsung angerufen; die haben gemeint wenn das Brummen durch Strahlung anderer elektrischen Geräten ausgelöst wird müsste ich den Techniker bezahlen! Die Bildqualität über mein Pioneer Dvd Recorder finde ich ebennfalls nicht gut! Die Komponeneten sind mit scart kabel verbunden, habe kein YUV anschluss am Dvd Recorder! Das Bild ist verschwommen bei schnellen handlungen, eigentlich müsste über Scart trotzdem eine Dvd wunderbare Bilder liefern! |
|||
foxmulder1970
Stammgast |
15:13
![]() |
#2140
erstellt: 18. Mrz 2006, ||
Ich bin froh das ich das Teil losgeworden bin. Ich werd mir nie nie nie wieder ein Gerät von Samsung ins Haus holen. Sowas von verarsche von denen. Ich hab jetzt seit einer Woche einen Philips 32PF9966 und bin begeistert von dem Teil. Nur ein ganz leises Summen wenn man den Kopf aufs Gerät legt. Das Ambilight summt zwar leise, aber um Faktor 20 weniger als der Samsung. Und man kann es ja jederzeit abschalten. Im Normalen Betrieb mit Fernsehton kriegt man absolut nichts davon mit. Die Qulität vom Philips spielt doch in einer anderen Liga. Nichts wackelt so wie bei Sammy, und es sieht wesentlich hochwertiger aus. Okay war auch ein paar Euro teurer, aber das wars wert. Gruss Fox |
|||
broadcaster
Neuling |
11:10
![]() |
#2141
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Der Philips kostet auch rund 50% mehr als der Samsung. Da kann man auch erwarten, das die Qualität "in einer anderen Liga" spielt. Wer die "paar Euro mehr" nicht aufbringen kann, muß wohl oder übel gewisse Qualitatseinbußen hinnehmen. Nur sagen einem das die Hersteller leider nicht so deutlich. Fürs Geld liefert der Samsung im Vergleich zu anderen seiner Preisklasse schon ordentliches und ich bin trotz gewisser Mängel insgesamt zufrieden. Bei mir brummt es allerdings (bis jetzt jedenfalls) auch nicht. |
|||
Loopus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#2142
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Hallo Jungs. Ich hab nen R51 der auch brummt. Im Standbybetrieb macht er nen ganz hellen Ton, aber ungefähr den gleichen Ton macht mein Rechnertft auch. Also wie sieht es denn eigentlich aus mit umtauschen? Bringt des was oder net? ![]() Gruß Loopus |
|||
foxmulder1970
Stammgast |
19:37
![]() |
#2143
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Versuchen würd ichs. Einige haben ja scheinbar LCD´s die nicht brummen. Schlimmer werden kanns wohl nicht. Also umtauschen und wenn das auch nichts hilft, schmeiss denen das Zeugs vor die Füsse und kauf was anderes. Ich hab jetzt ganze zwei Tage vorm meinem neuen Philips gesessen und hab mir alle Lost Folgen der ersten Staffel auf Premiere angeschaut. War das eine Freude, so ein geiles Bild. Gruss Fox |
|||
Renn_Elch
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#2144
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Hi, ich bin eigentlich überzeugt gewesen, mir einen Samsung LE32R41B zu kaufen, aber nachdem ich diesen Thread gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher. Die Alternative Toshiba 32WL56P hat ja scheinbar die gleichen Probleme mit der Brummerei. Nachdem der Thread sehr unübersichtlich geworden ist, es werden ja mehrere Sachen angesprochen, wäre ich den aktiven Schreibern hier dankbar, wenn mal einer eine Zusammenfassung machen würde oder zumindest meine Fragen beantworten könnte: Frage 1: Wie störend ist der Brumm bei Zimmerlautstärke wirklich? Frage 2: Ist der Brumm immer da, oder nur, wenn an den Einstellungen (Kontrast) etwas verändert wird? Frage 3: Gibt es Geräte-Serien die nicht brummen? Frage 4: Als Händler kommen für mich Amazon oder dieser Redcoon in Frage: Was ist besser? (Ich weiß, daß die Frage in die Kaufberatung gehört, aber die ersten 3 Fragen sind ja technischer Natur). Frage 5: Wie verhalten sich oben genannte Händler bei der Rückgabe? Wie wird die Rückgabe geregelt (Paket zur Post? wird abgeholt? Wer zahlt?) Frage 6: Hat ein Sammy-Besitzer auch den Toshiba schon daheim gehabt, und kann mir ein paar Pro-Argumente für den Sammy liefern? Wie gesagt, ich bin Newbie im LCD Fernseh-Bereich und nach lesen des Threads hier und dem vom Toshiba 32WL56P bin ich total verwirrt. Ich danke für die Hilfe. Renn_Elch |
|||
foxmulder1970
Stammgast |
08:13
![]() |
#2145
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
1. Bei mir war es extrem störend. Bei leisen Filmpassagen deutlich hörbar. Wenn man Telefonieren wollte und das Gerät Stumm geschaltet hat oder meine Frau mit Kopfhörer ferngesehen hat, war der Ton absolut nervtötend. Aus 3,5m Entfernung. 2. Sobald der Kontrast unter 100 ist ist der Ton hörbar. Mit Kontrast 100 ist das Bild der letzte Schrott. 3. Ich glaub nicht 4. Auf jeden Fall Amazon 5. Bei mir hat Amazon kulanterweise das Gerät nach 2 Monaten noch zurückgenommen. Ist von DHL bei mir abgeholt worden. |
|||
Tweety74
Stammgast |
10:38
![]() |
#2146
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
So, auch mal ein Bericht von mir. Insgesamt ein schöner Fernseher, daß TV-Bild wesentlich besser als der Xoro W3212. Aber auch ich habe das Brummen bei dunklen Bildern... Heute war dann der Samsung-Techniker da, hat das Teil mit den Transformatoren ausgetauscht und noch was abgedämmt, aber hat gar nix gebracht, brummt immer noch vor sich hin. Er selbst empfand es allerdings gar nicht so als störend. Er schlug mir noch vor, ein neues Display zu bestellen, kann aber zwischen 1 - 4 Wochen dauern. Habe mich jetzt dafür entschieden, den Fernseher bei Redcoon umzutauschen. Mitarbeiterin war sehr freundlich und meinte auch, wenn mich das Brummen stört isses kein Thema, egal wie`s der Techniker sieht. Sie bot mir dann an, den TV zu tauschen oder Geld zurück. Hab mich dann eben für`s tauschen entschieden. Hab auch vergessen zu fragen, ob bei Geld zurück das Lieferporto auch dabei wäre (bei Rückgabe isses ja meist nicht dabei, weiß net, ob das hier als Defekt oder als Rückgabe zählen würde). Naja, mach eh nen Umtausch. Das einzige: Bis das Austauschgerät kommt, muß ich mit nem kleinen, alten 50cm mit Riesen-Overscan auskommen :-( @Renn-Elch: Insgesamt kann ich über Redcoon bisher nur gutes sagen. Donnerstag spät abends Fernseher bestellt und Geld überwiesen. Am Mo ging der TV raus. Und Service (bis jetzt) auch sehr gut. Preis war auch Top, hab 1180,- inkl. Porto und Vogel`s Wandhalterung bezahlt, Amazon 1230,- ohne Halterung |
|||
Renn_Elch
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#2147
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
So, ich danke schon mal für die Antworten. Leichter gemacht hat es mir die Entscheidung leider nicht. Noch eine Frage: Hat die M-Serie das gleiche Problem? z.B der Samsung LE32M51? Die Technik schein bei allen 32er gleich zu sein, aber das Brummen scheint ja auch etwas mit dem Gehäuse oder zumindest mit dem Panel zu tun zu haben. Renn_Elch |
|||
MOI
Stammgast |
17:18
![]() |
#2148
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Bei der M51 Reihe ist das Problem auch schon aufgetreten. Beim M61 soviel ich weiß noch nie! |
|||
der_spirit
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#2149
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Könnt ihr mir eine Wandhalterung empfehlen? Ich blicke auf den Markt garnicht durch. Kann ich alle Wandhalterungen benutzen, die für 32" LCD entworfen sind oder gibt es Einschränkungen? Hoffe ihr könnt mir eine gute Empfehlen^^ |
|||
Fudoh
Inventar |
01:01
![]() |
#2150
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Dafür gibt's die VESA Normierung. Wenn der TV hinten Bohrungen im VESA Standard hat, dann kannst Du jede VESA konforme Wandhalterung nutzen. Die 32" LCDs nutzen meist 200x200mm VESA Halterungen. Grüße Tobias |
|||
der_spirit
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#2151
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Das hier wäre dann soeine Wandhalterung, oder? ![]() Gibt es noch andere, bzw. günstigere? Welche benutzt ihr? |
|||
Fudoh
Inventar |
22:37
![]() |
#2152
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Ich hab diese hier ![]() und bin voll zufrieden damit. Grüße Tobias |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914