Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Reklamation Samsung D6er Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Wahrsager
Stammgast
#353 erstellt: 30. Nov 2011, 16:09
@Kamalan:
zu deiner Meinung:
zu 1) Solange 3D FullHD bei Sammsung was anderes ist, als im Verständnis des Kunden, kann ich mir nicht vorstellen, wieso das gut aussieht?? Samsung und die Händler kennen das nicht an und die Lösung ist nur ein Rechtsstreit.

zu 2/3/4) Kein informierter Händler wird ein Gerät mit dieser Fehlerbeschreibung als einen Garantiefall anerkennen. Und selbst die es vielleicht aus Unkenntnis machen, werden von Samsung das Gerät zurückbekommen so wie es ist und vielleicht sogar mit einer Servicerechnung, da für Samsung der Gewähleistungsfall nicht vorliegt. Diese Rechnung muss der Kunde dann bezahlen oder auch dagegen juristisch vorgehen.

zu 6) Die Händler haben sich wohl überwiegend auf die Seite von Samsung geschlagen und die Erklärung von Samsung akzeptiert.

Deshalb wird eine Rückgabe nur innerhalb von 14 Tagen im Onlinehandel möglich sein.

Die Rückgabe bei Händlern vor Ort ist, bei Fehlen eines Defektes aufgrund der Inanspruchname von Gewährleistung nicht möglich, es sei denn der Händler gibt sich kulant.

Es hat sich doch zwischenzeitlich gezeigt, dass die Händler sich der Thematik bewusst sind und auch ein "Aufplustern" im Geschäft nichts nützt.

Das immer wieder hier Posting für Posting im Forum von verschiedenen Leuten als eine easy Angelegenheit darzustellen bring doch wirklich nichts

Samsung und inzwischen wohl ein großer Teil der Händler wird keine Zugeständnisse mehr machen

Wenn ihr was wollt, dann hilft es nur noch juristische Schritte einzuleiten. Teuer, kostet viel Zeit, nervend und mit sehr ungewissen Ausgang.

@Filmfreak:
Wenn dich das mit der geringeren Auflösung stört, dann versuch mit MM zu verhandeln, das Gerät umzutauschen.

Die zeigen sich eigentlich innerhalb der ersten 14 Tage recht kulant mit sowas, wenn das Gerät noch in der Originbalverpackung zurückgebracht wird und keinerlei
Gebrauchsspuren dran zu sehen sind.

Hier auf den Zug derjenigen aufzuspingen, die immer noch von 150€ entschädigung oder Geräteupgrade träumen ist Pokern mit einem hundmiserablen Blatt.


[Beitrag von Wahrsager am 30. Nov 2011, 16:17 bearbeitet]
Kamaalan
Neuling
#354 erstellt: 30. Nov 2011, 16:21
Hi,
das sollte nicht einen einfachen Weg beschreiben, sondern meiner Meinung nach den Einzigen den es noch gibt. Wenn ein Gerät 2x „Repariert wurde“ dann ist die Wandlung der einzige nächste Schritt für den Händler. Aber Du hast natürlich Recht, dass Du Deinem Händler klar machen musst, dass das Gerät so nicht in Ordnung sein kann. Das geht nur mit Beispielen und Bildschirmfotos (Die Testbilder sind hier vielleicht nicht ideal). Ich hatte zweimal die Samsung-Techniker da. Und beides Mal musste sie eingestehen, dass das Bild so nicht zu ertragen ist. Wenn Sie das Gerät mitnehmen, haben sie einen Defekt anerkannt. (Mein Fall hat sich 5 Monate hingezogen!)
Wahrsager
Stammgast
#355 erstellt: 30. Nov 2011, 16:24
@Polo

Du wirst hier nur laienhafte juristsiche Ratschläge und Ansichten bekommen, die sicher in vielen Fällen auch noch falsch oder zumindest nicht präzise sind.

Wenn du wirklich was ereeichen willst und auch nur den Hauch eine Chance wahrnehemn willst, dann lass dich über das weitere Vorgehen und die möglichen Erfolgschancen professionell juristisch beraten.
Das bezahlen die meisten Rechtschutzversicherungen und ist auch wenn man es selber bezahlen muss, nicht sehr teuer.

Das bringt dann wirklcih was und wenn es nur nur die Gewissheit ist das im Leben nicht immer alles so läuft, wie man es sich vorstellt und machmal "Shit happens" gibt.
Wahrsager
Stammgast
#356 erstellt: 30. Nov 2011, 16:31
@Kamalan:

Der Efekt mit dem 3D ist wohl nur aus nächster Nähe überhaupt zu bemerken. Von einigen auch nur über Testbilder. Im üblichen Sehabstand von mehreren Metern ist das wohl kaum noch als gravierend zu werten. (siehe hierzu auch die Auflösung des menschlichen Auges)

Da die Thematik bei den Händlern inzwischen überall bekannt sein wird, werden die sich hüten das Gerät als gewährleistungsfall anzunehmen, oder sie machen es und beim Kunden besteht dann das Risiko einer Rechnung wegen der Überprüfung. Und auf deinen 2. untauglichen Reparaturversuch wird sich wohl auch der uninformierteste Händler nicht einlassen, selbst wenn der erste "Reparaturversuch" noch ohne Rechnung von Samsung ablief.
Kamaalan
Neuling
#357 erstellt: 30. Nov 2011, 16:41
Also wenn Du die Probleme aus einiger Entfernung nicht mehr wahrnimmst, dann brauchst Du es auch nicht zu reklamieren! (Nicht böse gemeint!) Aber ich rede von dem Problem, das vor allem bei PS3Spielen durch die geringe Auflösung in Verbindung mit dem üblen Crosstalk ein 3D Betrieb nicht wirklich möglich ist. (Das habe ich damals reklamiert und deswegen den Kaufvertrag auch nach fast 6 Monaten aufgelöst.)
Rohliboy
Inventar
#358 erstellt: 30. Nov 2011, 18:12
Also iich war gestern im mm und hab mich nach dem Stand der Dinge erkun
digt. Klar ist dabei geworden, dass von Samsung nichts mehr kommen wird. Jedenfalls sollte der mm mir mitzeilen, dass ich mich doch bei der Hotline melden soll. Das macht aber bekanntlich wenig Sinn, wg. Dauerbesetzt. Angeboten hat man mir aber die Rücknahme des, immerhin Ende Juni gekauften, TV's wenn ich dafür ein anderes Gerät, Marke egal, mitnehme. Ein paar Tage Zeit gibt man mir sogar noch. Dann haben wir noch ca. eine halbe Stunde nach ein Alternativgerät gesucht aber leider nicht gefunden. Für 1399 € ein 55“ 3D Gerät zu finden ist nämlich so ziemlich aussichtslos. Bei teureren Geräten bot man sogar bis zu 200€ Nachlass, dann sind die mir aber immer noch zu teuer. Ich war jedenfalls positiv überrascht wie kulant der mm ist. Es sind also nicht alle gleich. Ich war übrigens der 2. Kunde, der das reklamiert hat. Soviel zu, Samsung verliert seine Kunden. Solange das so eine “hohe“ Kundenzahl reklamiert, lachen die uns doch bloss aus. Jemand eine Idee für ein Ersatzgerät?
mvoege
Neuling
#359 erstellt: 30. Nov 2011, 18:33
Ich habe gestern 29.11.2012 auch bei Neckermann angerufen und darauf aufmerksam gemacht das ich am 22.10.2011 einen "Samsung LED-TV UE46D6200TSXZG 116 cm (46 Zoll) 3D mit FullHD + 200Hz" gekauft habe.

Aber die hat man mich dann abgewimmelt mit der Begründung da die 14 Tage Rückgaberecht schon abgelaufen wäre. was ja wohl ein Witz ist. Da ich ja nicht das erhalten habe was ich bestellt habe. Vor allem habe ich sie darauf hingewiesen das dieser TV gar kein Full HD mit 3D kann, diese sagte mir das er das könnte und die Beschreibung direkt noch Samsung erstellt wurde. und sollte mich an Samsung wenden. Aber da habe ich bestimmt schon 100 mal angerufen aber es geht niemand dran kommt immer nur die ansage das alle Leitungen belegt wären.


Aber es kommt noch dicker, heute 30.11.2011 einen Tag nach meinem Anruf bei Neckermann.de wurde die beschreibung geändert, habe hier mal zwei Screenshot von 19.11.2011 und heute 30.11.2011 hochgeladen mit einer Änderung in der Artikel Beschreibung.

Samsung LED-TV UE46D6200TSXZG 116 cm (46 Zoll) 3D mit FullHD + 200Hz
Samsung LED-TV UE46D6200TSXZG 116 cm (46 Zoll) 3D mit FullHD + 200Hz

in

Samsung LED -TV UE46D6200TSXZG 116 cm (46 Zoll) FullHD+200Hz,3D fähig
Samsung

das ist doch alles nicht rechtens, oder doch, Samsung müsste doch mein gerät zurücknehmen oder tauschen, da ich ja etwas gekauft habe was das gerät nicht besitzt, man nennt so was auch Vortäuschung falscher Tatsachen. Ich wäre auch bereit eine Zuzahlung in kauf zu nehmen wenn ich zb. 7090 Serie bekommen würde.


[Beitrag von mvoege am 30. Nov 2011, 20:20 bearbeitet]
bursche4u
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 30. Nov 2011, 18:34
washeisst den ich habe bei MM zu viel bezahlt, bei Amazon ist er teurer als bei MM, naja egal!

Wenn bei MM auf dem zettel am TV Samsung FULL HD 3 D drannsteht denke ich als Normaler Kunde das er auch FULL HD 3D kann oder nicht, wozu soll ich mich dann durch etliche internetseiten lesen!
Ausserdem ist der Preis für ein 60 zoll gerät sehr gut finde ich!

( habe nicht Online gekauft und bin noch innerhalb der 14 tage)!!!

Also wenn ich den TV zurückgebe welchen TV soll ich dann für c.a. 2250€ kaufen in 60 zoll mit Full HD 3D?
TDO
Inventar
#362 erstellt: 30. Nov 2011, 22:32
Samsung hat doch klipp und klar kund getan wie das Unternehmen den Begriff 3D Full Hd definiert.

Da es sich dabei nur um einen Allgemeinbegriff (wie streifenklar, ...) und nicht um einen normierten handelt wird Samsung damit auch durchkommen.

Ob jetzt weiterhin irgendwo "3d in Full Hd" steht oder nicht ändert daran nichts.

Falls es irgend jemanden ein Anliegen ist kann er sich damit ja an den Werberat wenden und eventuell erreichen dass Samsung damit nicht mehr werben darf.
Hunterkoile
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 01. Dez 2011, 07:06
@Polo

diese gillt nicht für Deine Ausführung oder sonst jemand.

Das sind einfach grundsätzliche Aussagen. Natürlich nimmt jeder Dienstleister, Hersteller, etc, solche Faxe, E-Mails, Einschreiben an. Mir geht es einfach darum, das hier so verallgemeinert geschrieben wird.


Rein Rechtlich aber...., wenn du es mal mit einem Anwalt oder einem Richter zu tun hast oder es ums liebe Geld geht, ich meine jetzt net 2000€ für nen Fernseher sondern richtig Geld, dann wirste mal erleben, wie wichtig solche Informationen sein können, dann werden Fristen ins lAnd ziehen, trotz eines Briefes oder einer Sendebestätigung.
Polo1985
Stammgast
#364 erstellt: 01. Dez 2011, 09:00
Richtig, wenn enorme Beträge in einem Rechtstreit das Thema sind, dann würde ich natürlich auch alles mit Anwalt/Notar etc. machen. Bei 150 € Entschädigung ist das allerdings ja kein Verhältnis.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe direkt um 8 Uhr heute morgen bei Samsung angerufen, da die von mir gesetzte Frist heute abgelaufen ist.

Fazit des Anrufs:
Mir wurde bestätigt, dass es definitiv keine Zahlungen/Wandlungen was auch immer geben wird.
Zitat: "Die entsprechenden Mitarbeiter haben da leider Unwahrheiten verbreitet, was auch Konsequenzen haben wird intern. Diese Zahlungen oder Ähnliches wird es auf jeden Fall leider nicht geben."

Nachdem ich ihm dann gesagt hatte, dass ich das 1. umgehend schriftlich haben möchte für eventuelle rechtliche Schritte und 2. dass Samsung somit für mich gestorben ist und sämtliche Überlegungen Samsung weiterhin als potenziellen Hersteller für meine Geräte in Betracht zu ziehen somit weg sind, wollte er den Fall zumindest heute noch genauer klären.
Allerdings nicht mit dem Ausgang, dass ich jetzt auf einmal doch 150 € bekommen werde, sondern eher warum das so lange gedauert hat, dass überhaupt mal die Aussage getätigt wurde.
GARANTIERTER RÜCKRUF HEUTE!!! (bin ich ja mal gespannt)

Joa...damit sollten wohl die letzten Zweifler auch überzeugt sein, dass sie nicht mehr mit einem Weihnachtsgeschenk von Samsung rechnen sollten.

Mein Problem ist, dass die Rechtsschutz jetzt leider bemerkt hat, dass es sich dabei nicht um einen Berufsfall handet (hab nur Berufsrechtsschutz) und sie somit aussteigt.
Wegen 150 € ohne Kostenabsicherung zu klagen wird am Ende des Tages für mich sowohl zeittechnisch als auch von der Kosten/Nutzen Rechnung so nicht in Frage kommen.
Ich habe mich zwar bereits an mehrere Seiten/Zeitschriften/TV Formate gewandt, aber naja...Hoffnung ist das halbe Leben


Sollte jemand seine Rechtsschutz dazu bekommen, dass sie es übernimmt: MACHT ES, wenn ihr die Zeit dazu habt!!!
Ich stehe gerne auch als Zeuge zur Verfügung und liefer euch entsprechende Unterlagen die ich gesammelt habe.
Es wäre für alle beteiligten extrem schade, wenn das hier komplett im Sand verläuft und Samsung ohne weiteres damit durch kommt.
Wahrsager
Stammgast
#365 erstellt: 01. Dez 2011, 12:01

mvoege schrieb:

das ist doch alles nicht rechtens, oder doch, Samsung müsste doch mein gerät zurücknehmen oder tauschen, da ich ja etwas gekauft habe was das gerät nicht besitzt, man nennt so was auch Vortäuschung falscher Tatsachen. Ich wäre auch bereit eine Zuzahlung in kauf zu nehmen wenn ich zb. 7090 Serie bekommen würde.


Wenn Du die Beiträge im Thread liest (hst Du doch, oder? ), dann siehst du selber wie die Haltung der Händler und Samsung zu diesem Problem ist.
Freiwillig kommt da nichts. Und der Klageweg ist teuer und ungewiss. Zwar kannst du dir hier moralische Unterstützung holen, aber kein Patentrezept, wie vorzugehen ist. Erst recht nicht wenn du auf ein Upgrade peilst.
Du musst schon selbst mit deinem Händler verhandeln oder zum Anwalt gehen. Das ist zwar traurig sowas, aber anders gehts wohl nicht.
Wahrsager
Stammgast
#366 erstellt: 01. Dez 2011, 12:07

Polo1985 schrieb:
Richtig, wenn enorme Beträge in einem Rechtstreit das Thema sind, dann würde ich natürlich auch alles mit Anwalt/Notar etc. machen. Bei 150 € Entschädigung ist das allerdings ja kein Verhältnis.



Das ist der Punkt. Sich wegen evtl. 150€ den ganzen Zirkus mit Anwalt, Gerichten etc. anzutun, wird wohl so schnell keiner machen. Bisher hat hier auch noch niemand davon berichtet. Zudem besteht das Risko auch da letztendlich "in die Röhre zu schauen", also im juristsichen Streit nicht zu siegen.

Das Samsung kunftig für dich gestorben ist, wid Samsung nicht weiter kratzen. Das ist ein milliardenschwerer Konzern.

Es ist zwar deprimierend, aber als Verbraucher ist man in vielen Fällen faktisch machtlos, zumindest wenn man eine Kosten (Anwalt, Gericht, Nerven) / Nutzen (150€) Analyse für die Entscheidung macht.
rsp123
Stammgast
#367 erstellt: 01. Dez 2011, 14:15

Polo1985 schrieb:
Richtig, wenn enorme Beträge in einem Rechtstreit das Thema sind, dann würde ich natürlich auch alles mit Anwalt/Notar etc. machen. Bei 150 € Entschädigung ist das allerdings ja kein Verhältnis.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe direkt um 8 Uhr heute morgen bei Samsung angerufen, da die von mir gesetzte Frist heute abgelaufen ist.

Fazit des Anrufs:
Mir wurde bestätigt, dass es definitiv keine Zahlungen/Wandlungen was auch immer geben wird.
Zitat: "Die entsprechenden Mitarbeiter haben da leider Unwahrheiten verbreitet, was auch Konsequenzen haben wird intern. Diese Zahlungen oder Ähnliches wird es auf jeden Fall leider nicht geben."

Nachdem ich ihm dann gesagt hatte, dass ich das 1. umgehend schriftlich haben möchte für eventuelle rechtliche Schritte und 2. dass Samsung somit für mich gestorben ist und sämtliche Überlegungen Samsung weiterhin als potenziellen Hersteller für meine Geräte in Betracht zu ziehen somit weg sind, wollte er den Fall zumindest heute noch genauer klären.
Allerdings nicht mit dem Ausgang, dass ich jetzt auf einmal doch 150 € bekommen werde, sondern eher warum das so lange gedauert hat, dass überhaupt mal die Aussage getätigt wurde.
GARANTIERTER RÜCKRUF HEUTE!!! (bin ich ja mal gespannt)

Joa...damit sollten wohl die letzten Zweifler auch überzeugt sein, dass sie nicht mehr mit einem Weihnachtsgeschenk von Samsung rechnen sollten.

Mein Problem ist, dass die Rechtsschutz jetzt leider bemerkt hat, dass es sich dabei nicht um einen Berufsfall handet (hab nur Berufsrechtsschutz) und sie somit aussteigt.
Wegen 150 € ohne Kostenabsicherung zu klagen wird am Ende des Tages für mich sowohl zeittechnisch als auch von der Kosten/Nutzen Rechnung so nicht in Frage kommen.
Ich habe mich zwar bereits an mehrere Seiten/Zeitschriften/TV Formate gewandt, aber naja...Hoffnung ist das halbe Leben


Sollte jemand seine Rechtsschutz dazu bekommen, dass sie es übernimmt: MACHT ES, wenn ihr die Zeit dazu habt!!!
Ich stehe gerne auch als Zeuge zur Verfügung und liefer euch entsprechende Unterlagen die ich gesammelt habe.
Es wäre für alle beteiligten extrem schade, wenn das hier komplett im Sand verläuft und Samsung ohne weiteres damit durch kommt.


Hab auch angerufen, mir wurde das so nicht geschildert. Es wird noch an den einzelnen Fällen gearbeitet.
Strommann
Stammgast
#368 erstellt: 01. Dez 2011, 14:40
Habe gerade einen Rückruf bekommen auf meine Mail zum 3D Problem von vor einigen Wochen übers Kontaktformular. Angeblich wissen die da bei der Hotline nichts von, sie hat mir aber ein Rückruf zugesichert. Ist schon wirklich witzig das ganze.
Wahrsager
Stammgast
#369 erstellt: 01. Dez 2011, 16:55
@strohmann:
Es dauert eben manchmal Wochen bis sich sowas auch beim letzten Mitarbeiter eine Hotline rumgesprochen hat. Häufig werden Hotlines ja noch nicht mal von der eigenen Firma betrieben, sondern an andere Firmen vergeben. Die bekommen dann eine Kurzschulung für die gängigsten Probleme und mehr nicht. Meistens sind das auch Unternehmen die dann Hotline- Services für alle möglichen Unternehmen übwernehmen. Grosse Sachkenntnis kann man dort nicht erwarten.

@rsp123:
Nimmst du jetzt an, dass du der "Glückliche" bist, der jetzt als einziger Upgrade oder Entschädigung bekommt? (wegen Bearbeitung von "Einzelfällen")

Wo ist denn dann die Grenzziehung zwischen den Einzelfällen und den anderen Fällen, die sich dort beschwert haben und bereits eine Absage bekommen haben?
rsp123
Stammgast
#370 erstellt: 01. Dez 2011, 18:58
ich nehme nicht an das ich der "glückliche" bin, sondern habe lediglich mitteilen wollen, dass mir nicht das gleiche gesagt wurde wie Polo! Aber Polo und ich zählen sowieso zu den glücklichen, weil der 6510 (meiner Beurteilung nach) schicker ist als der standard D6500 und dazu noch absolut geil funktioniert und gerade mal 980 € als 46" inkl lieferung und 2 Brillen gekostet hat!

Bekomme ich die 150 € bin ich noch glücklicher, bekomme ich die nicht ist es mir eigentlich mitlerweile Schnuppe!

Dieses ständige gehetzte und die blöden anmachen hier im board sind einfach nur noch zum kotzen!

So lange ich keine Absage bekommen habe, hoffe ich noch. Sollte die Absage kommen weiss ich nicht ob ich zum Anwalt gehen soll. Bin Rechtschutzversichert und mein Anwalt freut sich mal wieder auf großes Kino "Der ist eine Drecksau im Gerichtsaal"

Mir geht es auch nicht um die 150 € denn das ist es nicht Wert vor Gericht zu gehen, sondern nur das PRINZIP!

Das Gerät steht sowieso nicht länger als 2 Jahre hier rum, bei 3D habe ich keine negativen Sachen die mich stören egal ob zocken oder Filem schauen, ich schaue viel TV und habe schon viele viele 3D Filme gesehen un SKY 3D bin zufrieden! Von daher denke ich kann ich damit leben ...
MarcWessels
Inventar
#371 erstellt: 01. Dez 2011, 22:57

Wahrsager schrieb:
Das immer wieder hier Posting für Posting im Forum von verschiedenen Leuten als eine easy Angelegenheit darzustellen bring doch wirklich nichts :cut
den Leuten Angst einzujagen aber auch nicht. Bist Du evtl. Händler order bei Samsung angestellt, um den Menschen hier den Wind aus den Segeln zu nehmen?

Du hast auch im anderen Thread schon den entsprechenden BGB-Paragraphen bezüglich Nachbesserung einer mangelhaften Sache zum Nachteil des Kunden dargelegt, indem Du den vorgesehenen Ausnahmefall (Händler mit unverhältnismäßigem wirtschaftlichem Nachteil) als Regel hingestellt.

Auch hier in diesem Thread versuchst Du u.a. zu suggerieren, dass ein Händler im Nachhinein - nachdem er schon den Gewährleistungsfall anerkannt hat - an seinen Kunden mit der Servicerechnung von Samsung herantreten würde, was vollkommener Unfug ist.

Was sind hier Deine Ziele?


[Beitrag von MarcWessels am 02. Dez 2011, 21:26 bearbeitet]
toga67
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 02. Dez 2011, 12:23
@Polo1985
hast du deinen Rückruf erhalten?
Wahrsager
Stammgast
#373 erstellt: 02. Dez 2011, 13:37
@MarcWessel:

Eigentlich habe ich schon lange drauf gewartet, dass das jemand behauptet (Händler/Angestellter bei Samsung).

Mein Ziel ist es den Heissmachern und Stimmungsmachern hier im Thread ein bischen die heisse Luft aus den Segeln zu nehmen und den Leuten, die sich geschädigt fühlen zu zeigen, welche realistischen Chancen sie haben. Es gibt einige, die sind immer noch bei dem Thema verunsichert: Was erscheint machbar und was nicht.
Und hier wird viel geschrieben, was meiner Meinung nach nicht realistsich ist. Und es bringt auch nichts anderen gebetsmühlenartig von imaginären Chancen zu predigen, obwohl hier in diesem Thread als auch in anderen Threads überall gesagt und gezeigt wird, dass lediglich ein harter juristischer Kampf Möglichkeiten hätte und wenn sie noch so gering sind.
Realstisch zu zeigen, was zum jetztigen Zeitpunkt (noch) möglich ist, ist doch wohl kaum verwerflich oder?
Es ist sicher wesentlich leichter und populistscher gegen Samsung zu keifen. Aber brings das was? Außer einem verbalen Schulterklopen anderer Betroffenen ("sehe ich auch so.....) doch wohl nichts in der Sache.

Realistische Meinungen zu verteten ist also im negativen Sinne Wind aus den Segeln zu nehmen und die Leute zu demotivieren ihren Recht nachzugehen?? So so. Wenn du meinst. Jeder mag sich darauf selbst einen Reim machen.
Dann zeige doch mal wie weit du deiner Einstellung zum Thema zum Erfolg (Entschädigung, Upgrade usw.) kommt. Dann leiste ich bei dir Abbitte.
Ich habe bisher immer gesagt, was machbar ist kann am besten ein Anwalt oder zumindest einer mit juristischen Fachverstand beurteilen. Und bisher hat sich keiner als jemand mit einschlägiger juristsicher Qualifikation geoutet. Hier gibt es bisher nur Laienmeinungen.

Mir jetzt wegen der, meiner Meinung nach, realistischen Sichtweise, und da bin ich wohl mit der Einschätzung der Lage nicht allein im Forum, vorzuwerfen ich wäre Händler oder Mitarbeiter von Samsung, ist eine wirkliche Frechheit und führt die Diskussion unterhalb der Gürtellinie. Ich weiss nicht was solch ein Vorwurf dir bringt??? Möchtest du die Diskussion gerne auf dieser Ebene weiterführen?? Sorry, das unterhalb der Gürtellinie mach ich nicht mit.
Und NEIN ich bin nicht Lobbyist , Händler oder stehe auf der Gehaltsliste von Samsung.

Es ist traurig, wie sich manche (große) Hersteller aus der Affaire ziehen und Begriffe, die beim Kunden und jedem "normalen" Menschen Vorstellungen von den Fähigkeiten des Gerätes erzeugt haben, plötzlich und manchmal aberwitzig umdefinieren, so das es schwierig wird dagegen anzugehen.

Aber im moralischen Sinne Recht zu haben und dann auch im juristsichen Sinne Recht zu bekommen sind nun mal zwei paar Schuhe.

Zur Gewährleistung (wie gesagt meine Meinung, bin aber kein Jurist)
Wenn eine Gewährleistung ungerechtfertigt in Anspruch genommen wird bei einem vermeintlichen Defekt, kann der Raparaturbetrieb /der Händler eine Rechnung erstellen, wenn kein Defekt vorliegt. Das heisst wenn das Gerät innerhalb der Spezifikationen des Hersteller funktioniert. Samung hat seine Vorstellung was die Samsung 6000er Geräte leisten sollen und können mittlerweile doch sehr deutlich gemacht. Die 6000er Geräte sind Einsiegsklasse für 3D mit einfacherer und wenig leistungsfähigerer Technik. Ist ja auch verständlich, denn wer würde das doppelte bis dreifache für andere Geräte von Samsung ausgeben, wenn da keine Technik drin steckt, die sichtbar und merklich besseres Bild etc. hat.

Da es sich bei dem Mangel am Samsung um keinen Defekt handelt, sondern um preiswerte einfachere Technik (oder hat hier jemand plötzlich andere Erkenntnisse?) wird keine Reparatur möglich sein. Weil eben kein Defekt vorliegt.
Wenn ein Händler ein Gerät entgegennimmt, weil der Kunde sich beschwert und es zum Hersteller weiterleitet so entsteht meiner Meinung nach kein Anspruch darauf nicht evtl. mit einer Servicerechnung in diesem Fall behellig zu werden, wenn nach den Spezifikationen des Herstellers kein Fehler vorliegt.


Anders sähe es aus, wenn der Händler ausdrücklich (besser mit Zeugen oder schriftlich) den kostenlosen Gewährleistungsfall anerkennt, egal wie das Ergebnis ist.


Aber mir erschließt sich auch nicht so recht, welches Manöver hier einige fahren, wenn sie das Gerät als Gewährleistungsfall zur Reparatur schicken?
Das Samsung ein anderes Mainboard und anderes Panel einbaut und die Welt danach in Ordnung ist? Oder welche "Reparatur" sollte da was bringen??
Das Gerät ist paar Wochen weg und dann wieder da. So wie vorher. Mit der Mitteilung "kein Fehler gefunden" . Dann wieder zum Händler und wieder "Reparatur" verlangen?
Da wäre ich aber wirklich gespannt, ob das ein Händler bei dieser Sachlage mitmacht.

Das Anliegen in dieser Marschrichtung weiterzuverfolgen führt meiner Ansicht nach in eine Sackgasse.
Wenn man weiterkommen will sollte man klar darauf verweisen, das der Kunde aufgrund des Full3D Labels bestimmte Vorstellungen von demm Gerät hatte, die zum Kauf führten aber Enttäuschungen hervorriefen und Samsung plötzlich die Leistung des Gerätes anders definiert und das als nicht rechtskonform angesehen wird.
So eine Angelegenheit lässt sich aber sicher nicht nach dem Gewärhrleistungsrecht bestreiten, sondern wohl eher wegen "Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung" (BGB §323), oder? (Juristen mögen urteilen, welcher Paragraph da am besten geeignet ist)

Und übrigens, den Ausnahmefall bei Nachbesserung habe ich nicht als regel dargstellt.

Ich möchte dich abschließend auch bitten mich hier nicht weiter anzufeinden und mir Sachen zu unterstellen, die ich so nicht gesagt habe, somndern sachlich zu bleiben.


Nachtrag:
Ich habe fürdiejenigen, die sich konstruktiv und nicht nur als Stimmungsmacher mit der Sache weiterbeschäftigen wollen, noch eine Quelle gefunden, die die Möglichkeit für einen evtl. Hebel bildet: LINK Wikipedia "Mangel (Recht) und zwar Pos.1,ff " Die Halftung des Verkäufers für Sachmängel"


[Beitrag von Wahrsager am 02. Dez 2011, 14:22 bearbeitet]
Polo1985
Stammgast
#374 erstellt: 02. Dez 2011, 16:40
Ich hab die Wall of Text jetzt hier mal ignoriert.
Nur 1 beim Überfliegen: Wikipedia ist keine Grundlage für irgendwelche Definitionen


Aber zu der Frage mit dem Rückruf:
Ja ich habe ihn erhalten. Der Mitarbeiter hat sich 10 Mal entschuldigt und mir gesagt, dass sich AUF JEDEN FALL NOCH DIESE WOCHE (kann ja dann nur morgen sein, weil bis jetzt kam nix) die Beschwerdeabteilung noch bei mir melden wird.
Was da dann bei raus kommt wusste er auch nicht - ich solle mir nur nicht all zu große Hoffnungen auf "Ersatz" machen.


Lassen wir uns überraschen.
toga67
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 02. Dez 2011, 17:04
ja, mir wurde das von der "normalen" Hotline auch schon versprochen.
Hat denn überhaupt schon mal jemand von der "speziellen" 3D Hotline einen Rückruf bekommen? Im Forum wurden bisher nur von Absagen per Mail berichtet. Noch nie über einen Rückruf. Macht ja auch keinen Sinn der Rückruf, wenn Samsung ja eh nichts macht. Das kann man leicher per Mail machen.


[Beitrag von toga67 am 02. Dez 2011, 17:05 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#376 erstellt: 02. Dez 2011, 17:34
Man Man Leute.

Der einzige realistische Weg führt doch nur über den Händler. Von Samsung wird nie im
Leben etwas kommen. Was meint ihr denn wie hoch die Reklamationsrate ist, 1%? Da lachen
die doch drüber.
Und habt euch doch mal lieb. Es geht doch hier nicht um euer Leben, sondern um Fernseher. Da gibt es doch wichtigere Sachen oder?
filmfreak78
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 02. Dez 2011, 17:51

Polo1985 schrieb:
Ich hab die Wall of Text jetzt hier mal ignoriert.
Nur 1 beim Überfliegen: Wikipedia ist keine Grundlage für irgendwelche Definitionen


Aber zu der Frage mit dem Rückruf:
Ja ich habe ihn erhalten. Der Mitarbeiter hat sich 10 Mal entschuldigt und mir gesagt, dass sich AUF JEDEN FALL NOCH DIESE WOCHE (kann ja dann nur morgen sein, weil bis jetzt kam nix) die Beschwerdeabteilung noch bei mir melden wird.
Was da dann bei raus kommt wusste er auch nicht - ich solle mir nur nicht all zu große Hoffnungen auf "Ersatz" machen.


Lassen wir uns überraschen.


Mit der Beschwerdeabteilung hat man mich gestern auch verbunden. Die wollten mir nicht glauen, dass man mir bei der 3D Hotline 150€ oder ein Austauschgerät zugesichert hat.
Hab die normale Hotline seit dem auch schon oft angerufen. Es hat bis jetzt noch nie jemand gesagt das es keine Endschädigung geben wird.

Ich hab aber paralel dazu im Medimax wo ich den Fernseher gekauft hab nach einer Lösung gefragt.
Die wollen mir nächste Woche eine zufriedenstellende Lösung anbieten. Wollten sich vorher nochmal bei Samsung und der Geschäftsleitung schlau machen. Bin ja mal gespannt...
HavinCan
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 02. Dez 2011, 17:59
Zum Thema Erwartungen an ein "Einstiegsgerät":

Ich habe im November für mich eingekauft:
Anfang November 40" D6500er für 749 Euro.
Ende November 50" Panasonic GT30E für 1044 Euro.

Also zumindest für mich ist der Samsung nicht gerade ein preiswertes "Einstiegsgerät" vom Preis her (was meinst du Wahrsager?)


Seit Mitte November (da ist es mir das schlechte 3D Bild nämlich aufgefallen) stehe ich im Schriftverkehr mit meinem Händler. Bisher (leider) ohne Erfolg. Ich stehe kurz davor einen Anwalt einzuschalten (aus Prinzip).

Samsung wird sich aus der Sache nicht herauswinden können ( die Änderung der Werbung/Produktinformationen kommt ja schon einem Schuldeingeständnis gleich...).

Solang ich keine abschließende Antwort von der Zentrale meines Händlers habe versuche ich ebenfalls ein paar Magazin auf die Thematik hinzuweisen... (zdf wiso wäre der Knaller wenn die was bringen ;-).

Habe eh im Moment viel zu viel Leerlauf auf der Arbeit...

Zum starten kann ja jeder Betroffene mal eine Bewertung bei Amazon.de hinterlassen...


[Beitrag von HavinCan am 02. Dez 2011, 18:08 bearbeitet]
toga67
Ist häufiger hier
#379 erstellt: 02. Dez 2011, 18:24

Rohliboy schrieb:
Man Man Leute.

Der einzige realistische Weg führt doch nur über den Händler. Von Samsung wird nie im
Leben etwas kommen. Was meint ihr denn wie hoch die Reklamationsrate ist, 1%? Da lachen
die doch drüber.

Ich erwarte nur von Samsung, dass er seine Händler informiert, dass die Betroffenen ihre Geräte zurückgeben können (auch nach 6 Monaten noch).
Mein Händler weigert sich jedenfalls und verweist immer auf die tolle Hotline und das offizielle Statement von Samsung. Klar kann ich meinen Händler jetzt verklagen. Aber das ist mir zu riskant und aufwendig.
Ich mag die Fehlkonstruktion nur zurückgeben. Nicht mehr und nicht weniger. Ich mag keine Geschenke von Samsung.


[Beitrag von toga67 am 02. Dez 2011, 18:26 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#380 erstellt: 02. Dez 2011, 22:17
Bei mir würde ihn der MM ja zurück nehmen und der ist auch von Ende Juni, aber dann steh ich mit 1400,-€ da und hab keinen TV mehr. Der kostet aktuell bei denen 1600,-, wahrscheinlich deshalb auch das Angebot zur Rücknahme. Für 1400,- bleiben die ja nicht drauf sitzen. Aber Samsung wird gar nichts tun. Nach deren Definition gibt es ja keinen Mangel. Ausserdem verkaufen die die Dinger immer noch wie bekloppt. Ich war übrigens erst der 2. der das reklamiert hat, da kommen die aber nicht ins Schwitzen.
Fehlkonstruktion kann man aber auch nicht sagen, bei mir sieht 3D jedenfalls nicht schlecht aus.
Bei der Sony EX Serie haben die in die 100Hz Geräte FullHD3D gepackt und da hast dann übelst Ghosting. Das ist dann auch keine Lösung. 100Hz Panels sollten gar kein 3D haben, da liegt der Fehler. Das machen aber alle Hersteller.


[Beitrag von Rohliboy am 02. Dez 2011, 22:27 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#381 erstellt: 02. Dez 2011, 22:22

Rohliboy schrieb:
Bei mir würde ihn der MM ja zurück nehmen und der ist auch von Ende Juni, aber dann steh ich mit 1400,-€ da und hab keinen TV mehr.
Da finden sich zahlreiche Alternativen.
Rohliboy
Inventar
#382 erstellt: 02. Dez 2011, 22:34
Na dann fang mal an. Hab ja hier schon mehrmals um Vorschläge gebeten, bis jetzt kam aber nicht einer. Und bedenke, das Ding muss 55“ haben, Shuttertechnik und soll 1400,-€ kosten. Und nun bitte.
toga67
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 03. Dez 2011, 08:54
Hallo Rohliboy,
die Fehlkonstruktion beziehe ich nicht nur auf 3D, sondern auch auf die Ruckelproblematik die die Samsung Geräte haben. Das nervt mich mehr als das 3D. Außerdem ist der Blickwinkel extrem schlecht. Wenn man nicht 100% frontal vor dem Gerät sitzt, dann sind alle schwarzen (dunklen) Szenen grau.
Meine Alternativen wären der Phillips (Nachteil ist, dass der gerade kaum zu haben ist und auch etwas teuerer ist) und diverse LG Modelle. Die LG Modelle wären nicht unbedingt teuerer. Die haben zwar keine Shuttertechnik, aber das sehe ich mittlerweile sogar als Vorteil. Passiv ist deutlich angenehmer für die Augen und mittlerweile haben diverse Tests von CT und Chip an einer Vielzahl von zufälligen Personen gezeigt, dass die passive Technik von den meisten deutlich besser beurteilt wurde als die Shuttertechnik. Jetzt habe ich leider mit meinem Samsung beide Nachteile gleichzeitig. Nämlich die Flimmertechnik und zusätzlich noch Auflösungsreduzierung.
Aber natürlich habe ich auch Angst, dass ich mich dann eventuell "verschlimmbessere". Aber was da Samsung abzieht, in Bezug auf ihre Hotline und nicht mehr Antworten etc., ist eine mega Frechheit. Deshalb würde ich sofort das Risiko eingehen und ein anderes Produkt kaufen.
Ach ja wie wäre es mir dem LG 55LW4500. Der kostet nur 1250 bei Amazon. Laut Bewertungen scheint der ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis zu haben.


[Beitrag von toga67 am 03. Dez 2011, 09:07 bearbeitet]
Strommann
Stammgast
#384 erstellt: 03. Dez 2011, 09:38
Was definitiv auch ne gute Alternative wäre: Weg von der unausgereiften LED Technik, zurück zur hochwertigeren und ausgereiften Plasma Technik.
Rohliboy
Inventar
#385 erstellt: 03. Dez 2011, 11:07
@toga67
Also flimmern kann ich nur in der ersten Minute sehen, dann gewöhnen sich die Augen wahrscheinlich an das “Shuttern“. Aber was gar nicht geht, für mich, ist passive in 55“ bei 3m Abstand. Da seh ich in hellen Szenen jede einzelne Zeile, hab ich auf der IFA probiert. Und Ruckeln können die anderen auch ganz gut, find ich auf “Klar“ auch nicht so schlimm. Meistens ist eh das schlechte Material der Sender schuld.
Der LW4500 ist mit Plofiltertechnik und hat nicht mal ein Tripletuner, müsste ich wieder ein Receiver anschliessen, will ich aber nicht.

@Strommann
An einen Plasma trau ich mich nicht ran, Einbrenner, zu dunkel.

Danke trotzdem für eure Bemühungen.
blabla80
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 03. Dez 2011, 19:14

Strommann schrieb:
Was definitiv auch ne gute Alternative wäre: Weg von der unausgereiften LED Technik, zurück zur hochwertigeren und ausgereiften Plasma Technik. :hail


Selten so gelacht...hochwertig und ausgereift...mal ins Plasma Forum schauen unter VT20 und VT30...wenn sowas ausgereift und hochwertig ist...na dann ab zu KIK!
MarcWessels
Inventar
#387 erstellt: 03. Dez 2011, 23:28

Strommann schrieb:
Was definitiv auch ne gute Alternative wäre: Weg von der unausgereiften LED Technik, zurück zur hochwertigeren und ausgereiften Plasma Technik. :hail
Es gibt keine (Full HD) LEDs. Das sind alles LCD-Geräte nur mit (schlechter) LED-Hintergrundbeleuchtung.


blabla80 schrieb:
Selten so gelacht...hochwertig und ausgereift...mal ins Plasma Forum schauen unter VT20 und VT30...wenn sowas ausgereift und hochwertig ist...na dann ab zu KIK! :.
Ich habe auch selten so gelacht. Die "Probleme", die vereinzelte VT30-Exemplare machen sind mit dem generellen 3D-Problem der Samsung 6xxx sowie den unabänderbaren Problemen, die die Edge-LED-Möchtegerntechnologie (Flaschlights, Wolkenbildung usw.) nicht ansatzweise vergleichbar.

@Rohliboy
Ich frage mich, was Du Dir unter "dunklem Bild" vorstellst, wenn Du solche Angst vor Plasmas hast.

Man bekommt mit sinnvollen Einstellugnen ein wunderbar klares und gleichzeitig kontraststarkes Bild geboten.


[Beitrag von MarcWessels am 03. Dez 2011, 23:32 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#388 erstellt: 04. Dez 2011, 00:02
Und ich hatte schon einen D6500er ins Auge gefasst.

Wenn ich das hier so lese, sollte ich das wohl noch mal überdenken.

Die Sendersortierung soll bei Samsung ja eine Katastrophe sein.

Hat der 6500er wirklich keinen Cinch-Audioausgang ?
Rohliboy
Inventar
#389 erstellt: 04. Dez 2011, 00:59
@marcwessels
Sind ja nur Vorurteile, aber wo bleiben denn die “zahlreichen“ Alternativen?

@accu...
Die Sender kannst locker am PC sortieren, macht man doch eh nur ein mal.


[Beitrag von Rohliboy am 04. Dez 2011, 01:05 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#390 erstellt: 04. Dez 2011, 01:03
Wenn Du etwas drauflegen würdest, wäre ja ein 55er VT30-Plasma drin. Wenn Du Dich auf 1400,- Euro und auf 55 Zoll versteifst, sind eigentlich nur andere LCDs mit EdgeLED drin.

Könntest Du Dir nicht vorstellen, auf 50 Zoll zu verkleinern?
Rohliboy
Inventar
#391 erstellt: 04. Dez 2011, 01:17
Verkleinern? Ich weiss gar nicht wie man das schreibt ;-)
Aber im Ernst Plasma, ich weiss nicht. Hab ich einfach Bauchschmerzen, wenn ich so lese, dass sich die Leute negativ Bilder mit dem RTL Logo basteln um die Einbrenner weg zu bekommen.
-derOlle-
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 04. Dez 2011, 09:09

Accuphase_Lover schrieb:


Die Sendersortierung soll bei Samsung ja eine Katastrophe sein.



15 Minuten Aufwand mit externem Tool und 100 Kabelsendern - würde mich nicht vom Kauf abhalten.
HavinCan
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 04. Dez 2011, 10:16

Rohliboy schrieb:
Verkleinern? Ich weiss gar nicht wie man das schreibt ;-)
Aber im Ernst Plasma, ich weiss nicht. Hab ich einfach Bauchschmerzen, wenn ich so lese, dass sich die Leute negativ Bilder mit dem RTL Logo basteln um die Einbrenner weg zu bekommen.


Also ich habe hier ein D6510 (2D Bild in Ordnung trotz Taschenlampeneffekt) und einen Pana GT30E.

Hätte ich den Pana vor dem Sammy gekauft - ich hätte jetzt 2 Plasmas hier stehen...

Von Samsung werde ich mir (zumindest in den nächsten Jahren) keinen Fernseher mehr kaufen und auch allen meinen Bekannten (die mich oft und gerne fragen) davon abraten- so kann man einfach nicht mit mündigen Kunden umgehen...
Strommann
Stammgast
#394 erstellt: 04. Dez 2011, 10:25
Ich habe 6 Jahre einen Samsung Plasma gehabt. Ich habe auch sehr viel PS3 darauf gespielt. Der Einbrenneffekt bezog sich immer nur auf kurzzeitige Zustände, d.h. wenn man 4 Stunden gespielt hat und anschliessend das TV Bild angemacht hat, konnte man z.B. die Scoreanzeige als Schatten sehen. Dies ging aber innerhalb weniger Minuten wieder weg. Zum Thema Helligkeit: Du darfst nicht von den hell beleuchtetetn Blödmarkt Verkaufsräumen ausgehen. Meist schaut man doch im etwas abgedunkelten Räumen TV und da spielt ein Plasma sein ganzes Können aus. Ich wollte jedenfalls wieder einen Plasma kaufen (die neue 51Zoll D-Serie), doch leider war er im August noch nicht Lieferbar und dann bin ich beim LED hängen geblieben. Im nachhinein hätte ich vielleicht lieber noch ein Monat warten sollen. Von dem 3D Problem habe ich bei den Plasmas noch nichts von gehört.
Accuphase_Lover
Inventar
#395 erstellt: 04. Dez 2011, 11:45

-derOlle- schrieb:

Accuphase_Lover schrieb:


Die Sendersortierung soll bei Samsung ja eine Katastrophe sein.



15 Minuten Aufwand mit externem Tool und 100 Kabelsendern - würde mich nicht vom Kauf abhalten.



Aber ein fehlender Audioausgang wäre verdammt schwach.

Die technischen Daten bei Samsung sagen nichts darüber aus, oder bin ich blind ?

Ich habe auch keine Seitenansicht der Anschlüsse gefunden.
batschi
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 04. Dez 2011, 12:10
gehst halt über den optischen ausgang mittels digital/analog wandler zum avr!


[Beitrag von hgdo am 04. Dez 2011, 12:55 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#397 erstellt: 04. Dez 2011, 12:25
Wer sagt denn, daß ich einen AVR anschließen möchte ?

Ein TV OHNE Audio-Ausgang ist eine schlichte Frechheit, den hat nämlich jede 150€ Billigbüchse !
batschi
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 04. Dez 2011, 12:29
Jetzt könnt ma diskutieren - aber ein optischer Ausgang ist ein Audioausgang und zwar ein besserer als einer von einer 150,,- € Bílligbüchse!

aber ich versteh dich schon - gehört einfach zur 'Standartausstattung' dazu.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 04. Dez 2011, 12:55 bearbeitet]
tibo_89
Neuling
#399 erstellt: 04. Dez 2011, 14:56
Hallo zusammen,

jetzt melde ich mich nochmal da es bei mir was neues gibt!

Ich habe ja schon berichtet das mein Händler den TV abgeholt hat und JETZT ENDLICH habe ich meinen Kaufpreis erstattet bekommen !!!
Ich habe den TV anfang April 2011 gekauft (cyberport.de).
Von Samsung habe ich auch nix mehr gehört obwohl ich micht erst an Sie gewendet habe.


Habe mir nun einen anderen TV MIT FULL HD 3D gekauft. Hoffe das der noch bessere Dienste leistet.

Allen anderen Wünsche ich noch viel erfolg und durchhaltevermögen.

Viele Grüße & einen schönen Sonntag,

tibo_89
dexterm
Ist häufiger hier
#400 erstellt: 04. Dez 2011, 16:12
Glückwunsch.
Dachte immer Amazon wäre (der) Premium Händler,
scheint wohl nicht immer zu stimmen.

Habe bei meinem nächsten Fernseher also Cyberport auf dem Zettel.
tibo_89
Neuling
#401 erstellt: 04. Dez 2011, 19:29
ja, cyberport hat ein super service, schnellen Versand und die Preise sind teilweiße günstiger wie Amazon... zumindest vergleichen lohnt sich.
Rohliboy
Inventar
#402 erstellt: 04. Dez 2011, 19:43
[quote="blabla80"]
@Rohliboy
Ich frage mich, was Du Dir unter "dunklem Bild" vorstellst, wenn Du solche Angst vor Plasmas hast.

Man bekommt mit sinnvollen Einstellugnen ein wunderbar klares und gleichzeitig kontraststarkes Bild geboten.[/quote]


Und wenn ich den im Sommer auf die Terasse stelle? Wir gucken da immer F1 mit ein paar Kumpel und EM ist 2012 auch noch angesagt.


[Beitrag von Rohliboy am 04. Dez 2011, 19:47 bearbeitet]
toga67
Ist häufiger hier
#403 erstellt: 04. Dez 2011, 19:49
@Rohliboy
da ist der Samsung aber auch nicht optimal. Der spiegelt schon recht stark.
dexterm
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 04. Dez 2011, 20:03
Mir gefällt Plasma grundsätzlich auch. Nur machen mir die Betriebsgeräusche zu schaffen. Bin wohl empfindlich was dieses Zirpen angeht. Hatte mal einen LG 50PK950 der hat so gesurrt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung D6er Serie/PioVSX920, Audioformat automatisch über SPDIF möglich?
acid97 am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.06.2012  –  5 Beiträge
Reklamation Samsung 46c8790
Miccel am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  6 Beiträge
Pixelfehler Samsung, Reklamation?
ÖffÖff12 am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  9 Beiträge
Samsung Q80A DSE? Reklamation
ADNOH66 am 30.01.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  5 Beiträge
55ES7090 Reklamation Flashlights, Clouding
Andi_1000 am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  7 Beiträge
Samsung 40A616 reklamation welches andere Gerät
Hörnchenmeister am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  10 Beiträge
Clouding Grund für Reklamation bei Samsung?
DodgerTheRunner am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  2 Beiträge
LE40M87 clouding. Grund für Reklamation?
Günni5.1 am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  3 Beiträge
Samsung M87 - Erfahrungen/Hilfe bei Reklamation wg. Wabern
Haasi1985 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  12 Beiträge
Samsung le40m86bd für Reklamation wieder in Original Verpackung einpacken
mulle78 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.081