HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE46ES6300 Einstellungen und Fragen | |
|
UE46ES6300 Einstellungen und Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
J0uns
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#101
erstellt: 31. Aug 2012, |
Ein Alphacrypt Modul. Smartcard von UM rein und das Modul in den CI-Slot.
|
||
ruffy
Inventar |
14:06
![]() |
#102
erstellt: 31. Aug 2012, |
Das Alphacrypt ist aber ein CI (ohne +) Modul und der Sams hat ein CI+ Schacht. Es kann sein, dass ein CI Modul in einem CI+ Schacht Probleme macht bzw. das Alphacrypt kann bei Pay-TV evtl. nicht alle Programme entschlüsseln. Am besten das offizielle CI+ Modul von Unitymedia nutzen. |
||
|
||
Yaschir
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#103
erstellt: 05. Sep 2012, |
Habe mir jetzt auch nen UE46ES6300 gegönnt, aber leider gibts nen derben Soap-Effekt ); --> Ich will dann mal "Testvids" drüberlaufen lassen, also z.B. ![]() ![]() Werd natürlich auch mal eure Configs ausprobieren, aber lieber selber das "richtige finden"... |
||
Trezegol17
Stammgast |
08:42
![]() |
#104
erstellt: 05. Sep 2012, |
Habe auch seit ca 1.Woche den 40es6300 bis jetzt super zufrieden....aber dieses Clouding ist ziemllich nervend.Wie sieht es bei euch aus?? Habt Ihr auch das Problem.Bei mir ist es nicht nur an den rändern sondern auch mittig. habe noch 1 Woche Umtauschrecht. Was würdet Ihr machen?? Danke im voraus für eure Antworten. |
||
ruffy
Inventar |
09:50
![]() |
#105
erstellt: 05. Sep 2012, |
Verkaufen und Panasonic Plasma kaufen ![]() Mal im ernst, ich weiss ja nicht, wie schlimm es bei dir ist. Wenn es dich extrem stört, würde ich den TV wieder abgeben. Bringt ja nichts, wenn du ca. 700€ bezahlst und dich im Prinzip doch etwas stört. Ich habe hier noch einen 2 Jahre alten LG 37LD450 LCD. Ich finde das HD-Bild eigentlich ganz gut und Clouding sehe ich auch nicht .... oder ich bin absolut blind ![]() Naja, heute soll mein 46ES6100 geliefert werden. Bin mal gespannt, was mich alles erwartet. nachdem ich hier was von Clouding, Soap Effekt Taschenlampeneffekt, kein optimales Bild und was weiss ich nicht noch alles gelesen habe. [Beitrag von ruffy am 05. Sep 2012, 09:53 bearbeitet] |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#106
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hi zusammen. Ich habe den UE46ES6300 auch seit gestern. Eigentlich ein wirklich rundum gelungenes Gerät...aber das Clouding ist massiv und sehr störend. Gibt es überhaupt die Möglichkeit das per Bildeinstellung einigermaßen hinzubiegen? Falls nicht, gebe ich ihn wieder ab. Geht leider gar nicht. Ich hab schon an den Schrauben hinten etwas gedreht...die Helligkeitsverteilung verändert sich dadurch leicht...aber nicht so, dass es zufriedenstellend ist. Grüße [Beitrag von XInferis am 05. Sep 2012, 12:32 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
12:28
![]() |
#107
erstellt: 05. Sep 2012, |
wie ist denn die hbl eingestellt? |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#108
erstellt: 05. Sep 2012, |
HBL? Die Hintergrundbeleuchtung? Also ich habe ihn noch gar nicht eingestellt...das Bild war erstaunlicherweise im Modus Film recht passabel. Aber deshalb frage ich ja hier an. Welche Einstellungen haben sich bisher als "rund" herausgestellt? Man findet im Netz doch einige... Danke & Grüße |
||
-Didée-
Inventar |
12:53
![]() |
#109
erstellt: 05. Sep 2012, |
Wenn's noch so ist wie bei der D-Serie, dann sind die Vorgaben für Bildmodus "Film" Hintergrundbel. = 14 LED Motion Plus = aus Ökosensor = aus Stell' mal ein Hintergrundbel. = 14 LED Motion Plus = EIN Ökosensor = EIN, (+ "min.Hintergrundbel." = 8 ) [Beitrag von -Didée- am 05. Sep 2012, 12:53 bearbeitet] |
||
Trezegol17
Stammgast |
13:31
![]() |
#110
erstellt: 05. Sep 2012, |
So habe grad mit Saturn telefoniert.Die tauschen mir das Gerät um.An den rändern wär ja das kein Problem aber mittig ist schon nervend das Clouding. |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#111
erstellt: 05. Sep 2012, |
Ich will meinen auch tauschen...nur wirds bei einem neuen Gerät sicher das gleiche sein ![]() |
||
Trezegol17
Stammgast |
15:05
![]() |
#112
erstellt: 05. Sep 2012, |
ja kann möglich sein aber mit der hoffnung das nicht in der mitte starkes cloding ist |
||
Yaschir
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#113
erstellt: 05. Sep 2012, |
keiner noch irgendwelche Links zu zusätzlichen "Textdvd's"? Die hier auf der ersten Seite um dem Kaufberatungsbereich kenn ich schon... |
||
>Spider<
Inventar |
18:51
![]() |
#114
erstellt: 05. Sep 2012, |
Die Erklärung steht doch direkt im Video Z.B. "Set black-level to lowest setting where 17-25 flash" |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#115
erstellt: 06. Sep 2012, |
Hi zusammen. Also kaum zu glauben aber mit den Experten-Einstellungen von hier habe ich das Clouding meines ES6300 quasi vollständig eindedämmt. Tolle Sache ![]() Bin trotzdem am überlegen einen Plasma 60" stattdessen zu holen... |
||
stawa
Stammgast |
07:20
![]() |
#116
erstellt: 06. Sep 2012, |
Von welchen Experten-Einstellungen sprichst du hier? Meinst du etwa den Tipp von Didée mit der HBL und dem Ökosensor? ![]() |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#117
erstellt: 06. Sep 2012, |
Picture Mode Movie Backlight 16 Contrast 95 Brightness 45 Sharpness 15 (20) Color 50 Tint G50/R50 Advance Settings Dynamic Contrast Off Black Tone Off Flesh Tone 0 RGB Only Mode Off Color Space Auto 10pt White Balance On Gamma +1 Expert Pattern Off xvYCC Off Picture Options Color Tone Warm2 Digital Noise Filter Off MPEG Noise Filter Off HDMI Black Level Low Film Mode Off (Film2) Auto Motion Plus Off (Klar) LED Motion Plus Off 10pt White Balance On Interval Red Green Blue 1 0 -1 -1 2 -1 -1 -1 3 0 0 0 4 -1 0 +1 5 -1 -1 +1 6 -1 -1 -1 7 -1 -1 -1 8 0 0 0 9 +1 0 0 10 +2 0 0 White Balance Setting Value R-Offset 25 G-Offset 25 B-Offset 28 R-Gain 18 G-Gain 23 B-Gain 21 Screen Adjustment Picture Size Screen Fit Measured Contrast (with OTC1000) 100 IRE (Y) 55.3625 O IRE (Y) 0.0222 Ratio (x:1) 2493.8063 |
||
-Didée-
Inventar |
09:07
![]() |
#118
erstellt: 06. Sep 2012, |
Interessant. An den Einstellungen ist eigentlich nix dran, was irgendwas mit "Clouding" zu tun haben könnte. (Eher andersrum - die HBL ist höher als Default, und LED-MoPlus ist aus, d.h. Clouding müsste noch deutlicher sichtbar werden.) Vielleicht hat sich das Panel inzwischen einfach etwas "entspannt", und es wurde dadurch besser. Oder, vielleicht hilft auch der der Blau-Offset im Weißabgleich etwas. Blau hat +3 Punkte, d.h. selbst bei "Schwarz" machen die Kristalle ein wenig auf. Wäre denkbar dass diese "Flutung" mit Blau die subjektive Wahrnehmung des Cloudings etwas abschwächt. |
||
stawa
Stammgast |
09:35
![]() |
#119
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ich persönlich benutze diese Einstellungen schon seit einiger Zeit, weil das Bild unglaublich natürlich damit aussieht und helle Bilder nicht so stark überzeichnet sind. Clouding selbst ist bei mir nur am Abend zu sehen und am stärksten, wenn ich mein TV bei komplett dunklem Raum benutze. Selbst bei HBL 4 ist das Clouding noch leicht sichtbar, allerdings habe ich festgestellt, dass bei längerem Fernsehen das Clouding sich grundsätzlich verstärkt. Das hängt wohl mit der zunehmenden Betriebstemperatur des TV´s zusammen. Sobald ich abends ein wenig Licht in den Raum bringe, ist das Clouding nicht weiter störend. |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#120
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ja, ich finde es ebenfalls seltsam. Und wenn ich mit der Helligkeit und HBL rumspiele bekomme ich das Clouding auch wieder hin...aber das will ich ja nicht ![]() |
||
-Didée-
Inventar |
12:13
![]() |
#121
erstellt: 06. Sep 2012, |
Wie jetzt - wenn Du z.B. HBL verringerst, wird das Clouding stärker? Kann nicht sein. Hast Du den Ökosensor jetzt eigentlich "an" oder "aus"? Steht in Deinen Copy+Paste - Einstellungen leider nicht drin... Weil: 1) Wenn Ökosensor=aus, dann ist HBL 16 für "Nachtbetrieb" (bzw. abgedunkelter Raum) vieeeel zu hell. Erst Recht, weil LED-MoPlus ja auch noch aus ist (verursacht ca. -2 Punkte Leuchtstärke, und riegelt bei ca. HBL 14 ab.) 2) Wenn Ökosensor="an" sein sollte, dann wird er bei Änderung von HBL automatisch ausgeschaltet. Das schmeißt dann natürlich alles über den Haufen, falls man Abends herumtestet. [Beitrag von -Didée- am 06. Sep 2012, 12:14 bearbeitet] |
||
XInferis
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#122
erstellt: 06. Sep 2012, |
Muss ich nachher schauen. Und nein, wenn ich die HBL etwas hochdrehe und die Helligkeit noch etwas verändere erscheinen die Wolken wieder. |
||
ruffy
Inventar |
13:24
![]() |
#123
erstellt: 06. Sep 2012, |
alexinc
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#124
erstellt: 06. Sep 2012, |
ich kann nur jedem raten sich ein wenig intensiver mit der materie des kalibrierens zu beschäftigen. es hilft wirklich nur sehr wenig einstellungen von einem tv auf den anderen zu übertragen. ich hatte vergangene woche einen ue46es6340 parallel zu meinem ue40c7700, um eine entscheidung zwischen beiden geräten zu treffen. im direkten vergleich ist mir dann natürlich umgehend der unterschied zwischen den chrystal-panels ab den 7er serien gegenüber den matten displays aufgefallen. natürlich regelt der preis dann ein wenig die qualität... gleich zum anlaß nehmend, habe ich dann erstmals versucht die panals jeweils individuell und mit hilfe diverser anleitungen von burosch und areadvd anzupassen. das ergebnis hat mir dann in vielerlei hinsicht die augen geöffnet. bis dato war ich vom bild meines c7700 absolut überzeugt (dank den einstellungsparametern aus dem inet), allerdings war der bereich der schwarz- und rottöne "hoffnungslos" übersteuert, sodass diverse abstufungen zwischen diesen farbtönen einfach im einheitsrot bzw -schwarz unter gingen! die standard-einstellungen des es6340 waren erwartungsgemäß noch grottiger. bei beiden geräten ist es mir so gelungen ein breites und kontrastreiches farbspektrum einzustellen, bei dem natürlich das chrystal-panel weiterhin als deutlicher sieger hervorging. letztlich kann ich aber auch dem es6340 ein wirklich gutes bild zusprechen. noch schockierender fand ich dann die sogenannte bd wise-funktion des samsung ht-c. diese funktion suggeriert die automatische, optimale einstellung der farben zum samsung tv hin... was mir nach deaktivieren und kalibrieren da an farbbereichen verloren gegangen ist - wahnsinn! sicherlich sind die knallig und übersteuert scharfen bilder erstmal ein absolutes fest für die augen. mit realer darstellung hat das allerdings recht wenig zu tun, sodass ich zwar jetzt bei weitem nicht mehr so kantig scharf und bunt schaue, allerdings auch in nacht-szenen eine wesentlich höhere detail-vielfalt entdecken kann. in sachen clouding ist der es6340 meinem c7700 überigens durchaus positiv überlegen. da konnte ich eigentlich keines entdecken. auch softwareseitig (sprich inet, flash, hbbtv) wäre ein upgrade auf den es sinnvoll gewesen. meine entscheidung viel dann doch zugunsten des besseren bildes. smarter muss mein alter sammy nun halt durch einen android-stick o.ä. werden. ;-) |
||
ruffy
Inventar |
08:28
![]() |
#125
erstellt: 08. Sep 2012, |
Moin! Ich habe mal eine Frage zu dem Programmguide. Was mich etwas nervt, ist, dass wenn man den TV einschaltet, im Programmguide bei so ziemlich allen Sendern "Keine Information" steht. Auch wenn der TV schon einige Zeit an ist, ändert sich nichts. Man muss praktisch durch alle Sender zappen, um Programminfos zu bekommen. Das konnte mein 3 Jahre alter Panasonic besser. Sobald ich ihn angeschaltet habe, hat er automatisch von fast allen Sendern die Programminfos abgerufen. Gibt es dazu eine Lösung oder muss man beim Sams damit leben? Achso, falls es wichtig ist: Fernsehempfang über DVB-C. [Beitrag von ruffy am 08. Sep 2012, 08:28 bearbeitet] |
||
ruffy
Inventar |
19:37
![]() |
#126
erstellt: 08. Sep 2012, |
Mir ist gerade was bei meinem 46ES6100 aufgefallen. Er hat sich sozusagen von alleine angeschaltet ... aber irgendwie doch nicht. Folgendes, ich sitze hier im Wohnzimmer und lese eine Zeitschrift. Der TV ist ausgeschaltet. Auf einmal bemerke ich, dass der Bildschirm an den Seiten etwas hell wird. Der Bildschirm war also komplett aus/schwarz und man hat nur diesen Taschenlampeneffekt bemerkt. Das komische war, dass die rote LED geleuchtet hat. Ich habe ihn dann angeschaltet und wieder ausgemacht. Kennt jemand das Phänomen? |
||
>Spider<
Inventar |
20:04
![]() |
#127
erstellt: 08. Sep 2012, |
Update im Standby ausschalten. |
||
ruffy
Inventar |
20:49
![]() |
#128
erstellt: 08. Sep 2012, |
prima, danke ![]() |
||
bluejam
Stammgast |
16:45
![]() |
#129
erstellt: 09. Sep 2012, |
Halllo zusammen, so, da es keinen anderen Thread gibt, muss ich hier posten. Ich konnte/kann die 60er Version des 6300 ausgiebig testen und bin bei den gleichen Einstellungen gelandet, die auch schon hier verteilt wurden. Einen gravierenden Unterschied gibt es jedoch! Ich habe die Schwarzwert Option auf "max. dunkel" gestellt, da das Bild sonst viel zu gräulich erscheint. Es wundert mich, dass dies niemandem auffällt. Details ersaufen dabei nicht im Schwarz - gute Testszenen (Blu-Ray) sind die s/w Anfangssequenz von Casino Royale und das langsame Herausschälen der Erde aus der Schwärze des Weltalls zu Beginn von "Home". Insgesamt ist das Gerät schon ordentlich, wobei mich jedoch zwei Dinge stören. Erstens sieht man bei Quellmaterial geringerer Qualität, d.h. alles unter BR, recht häufig grüne sozusagen "nachziehende" Konturen an primär dunklen/schwarzen Rändern und Flächen bei Bewegung. Ich habe diesen Effekt nicht entfernen können. Zuspieler waren eine PS3 und ein sehr neues Samsung BR-Player Modell. Die "Probleme" blieben bei beiden identisch. Diese Doppelkontur lässt sich gelegentlich auch bei BR Filmen beobachten, jedoch kommt es hier wesentlich seltener vor. Ich vermute, dass es irgendwas mit Komprimierungseffekten zu tun hat, da es am deutlichsten auf Privatsendern auffällt. Habe diverse Einstellungen verändert, aber es brachte alles keine Verbesserung. Ich dachte erst, es könnte mit der Schwarzwert Geschichte zu tun haben, da es ja bevorzugt an dunklen Abschnitten auffällt, aber das war leider nicht die richtige Spur. edit: am HDMI Kabel lag es nicht - habe verschiedene ausprobiert. Ich habe weiter unten mal versucht das ganze zu dokumentieren, allerdings bin ich kein Fachmann und Videokamera technisch ebenfalls limitiert. Dazu kommt noch, dass ich die Videos selbst nicht vernünfitg anschauen kann, da ich nur mein 8 Jahre altes Notebook bei mir habe... von daher kann ich nicht genau beurteilen, wie gut man das ganze erkennt. Zweitens gibt es manche Bildelemente, die trotz Judder Einstellung (zw. 3-5 ist's am besten) dennoch ruckeln. Selbst auf 10 mit max. Soap Effekt ist das Ruckeln noch zu sehen. Nicht vergessen auf FullHD zu stellen. Effekte kommen imo nicht sonderlich gut raus, bis auf die Artefakte beim Dreamworks Logo. Bei Stirb Langsam geht's um das Fadenkreuz was ein bisschen (naja, deutlich) ruckelt. edit: ich hatte zufällig die Möglichkeit die Batman Szene sowohl in FullHD, als auch in PAL zu schauen und auf der DVD fallen mir die grünen Streifen sofort auf. Auf dem Blu-Ray Bild sind sie nur geringfügig zu sehen, wenn überhaupt. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dreamworks Problem ist NICHT auf DVD zu sehen. Zumindest auf der Shrek 1 DVD. Ich habe leider keine andere DW BR oder DVD zur Hand, da sie alle verpackt sind (Umzug). Ich bin gespannt, ob ihr was erkennen könnt. Ansonsten die Szenen selbst konzentriert anschauen, sofern die Filme vorhanden sind. [Beitrag von bluejam am 09. Sep 2012, 16:57 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
17:29
![]() |
#130
erstellt: 09. Sep 2012, |
Wenn der Schwarzpunkt richtig eingestellt ist, wird Schwarz dann ganz sicher absaufen. Vermutlich liegt bei dir ein Problem mit dem Videolevel vor. [Beitrag von >Spider< am 09. Sep 2012, 17:30 bearbeitet] |
||
-Didée-
Inventar |
18:04
![]() |
#131
erstellt: 09. Sep 2012, |
Entweder es ist wie Spiderschwein gesagt hat ein Videolevel-Problem (Option "HDMI Blacklevel" überprüfen). Oder, vielleicht ist die Sitzposition nicht 100%ig zentral vor der Bildschirmmitte? Rutscht man 50cm nach links oder rechts, können sich bereits ziemlich deutliche Aufhellungen einstellen. (Gamma-Shift der LCDs....) Konkrete Zahlen zur Option "Schwarzton" : Bei "max.dunkel" wird der untere Schwarzpunkt um 4 Punkte nach unten verschoben. Wenn der Schwarzpunkt von vornherein korrekt/maximal eingestellt ist, dann gehen mit Schwarzton=max. auf jeden Fall die 4 unteren Tonwerte verloren. "Dunkel"....... : -2 Tonwerte bei IR0, oberer Grenzpunkt der Anpassungszone bei IR10 "Dunkler"...... : -3 Tonwerte bei IR0, oberer Grenzpunkt der Anpassungszone bei IR20 "Max.Dunkel" : -4 Tonwerte bei IR0, oberer Grenzpunkt der Anpassungszone bei IR30 --- edit -------------------------------------- Und das sind "nur" die Rahmenwerte bei einem insgesamt sehr dunkel angelegten Testbild. Es gibt aber auch noch eine deutliche Abhängigkeit vom aktuellen Bildinhalt. Gerade bei einer Werbung - insgesamt ziemlich helles Bild - mal auf Standbild gegangen: wo beim Werbefuzzi gut viel Detail in den (dunklen) Haaren zu sehen war, hat er mit Schwarzton=max.dunkel fast nur noch eine "schwarze Kappe" aufgehabt. Das war sehr, seeehr viel mehr als die oben angegebenen 4 Punkte. --- /edit -------------------------------------- Das mit den Videos mag gut gemeint gewesen sein. Aber es ist wenig erfolgversprechend, so etwas mit 25fps abfilmen zu wollen. Viel zu langsam, und es verschwindet sowieso alles in den Doppelbildern, weil die Kamera nicht synchronisiert ist und immer 2 Film-Bilder in einem kamera-Bild landen. Um das Verhlten eines Panels zu analysieren, bräuchte man eine Hochgeschwindigkeitskamera. Unter 100 Bilder/sec macht sowas schlicht+einfach keinen Sinn. --- edit-edit --------------------------------- Testbild: 80% Fast-Weißer Bildschirm (RGB240), 20% Dark-Color-Patches Ergebnis: Schwarzton=max.dunkel schickt die dunklen Töne satte 20 Punkte in den Keller, und die nächsten 4 sind flach. Ab RGB=25 kann man langsam wieder was erkennen. ==> Die Option ist total von beknackt und unbrauchbar. Ganz primitiver Kindergarten-Filter. Smarte Bildoptimierung geht völlig anders. [Beitrag von -Didée- am 09. Sep 2012, 21:08 bearbeitet] |
||
bluejam
Stammgast |
21:23
![]() |
#132
erstellt: 10. Sep 2012, |
Danke für die Antworten, ich habe es fast befürchtet, dass die Videos nichts taugen werden, aber einen Versuch war es wert. Wieder was gelernt. Die Sitzposition ist 100% zentral vorm TV. Ich habe allerdings, wie von euch empfohlen, die HDMI-Blacklevel Option von "gering" auf "normal" gestellt und siehe da, das grüne Konturproblem hat sich größtenteils aufgelöst. Nur noch bei wirklich beschissener Sendequalität fällt es mir auf. Also deine Erläuterungen bezüglich Einstellung "Schwarzton" sind interessant, aber ich muss wohl nochmal nachbessern, was die anderen Optionen angeht, da mir das Bild -wie schon erwähnt- viel zu gräulich erscheint und mehr Details sehe ich definitiv nicht. Selbst wenn ich sehr nah an den Fernseher herangehe... na mal schaun. Muss morgen ein paar Testbilder (Burosch z.B.) auf'n Stick ziehen und es eventuell so ausprobieren. Wobei das auch über die Smart-TV / Inet Funktion gehen sollte. Werde dann z.B. dunkle Szenen in The Dark Knight testen und bewerten. |
||
gandalfhh
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#133
erstellt: 28. Sep 2012, |
Macht es überhaupt Sinn, die Burosch Testbilder vom USB Stick oder übers Netzwerk auf dem TV anzuzeigen und dann den Samsung einzustellen? Jeder Eingang (TV - HDMI - USB) hat doch eigene Einstellungen - oder irre ich mich da??? |
||
>Spider<
Inventar |
11:38
![]() |
#134
erstellt: 28. Sep 2012, |
Die Einstellungen kann man übertragen. |
||
alexinc
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#135
erstellt: 28. Sep 2012, |
größtenteils sind die einstellungen von einer quelle auf die nächste identisch. ergibt also eine ungefähre richtung für alle quellen. nach der einstellung mit den burosch hast du ja auch die möglichkeit dir mal die im samsung menü integrierten experten muster anzuschauen und dich an diesen dann für die tv quelle zu orientieren. |
||
dido09
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#136
erstellt: 12. Okt 2012, |
...die Samsung Gurke gibt´s jetzt im Schlussverkauf für 599,- incl. Versand... ![]() |
||
alexinc
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#137
erstellt: 12. Okt 2012, |
das ist der 40"er! ;-) |
||
Sergio2607
Stammgast |
09:19
![]() |
#138
erstellt: 12. Okt 2012, |
Und Gurke würde ich meinen jetzt nach einigen Monaten im Betrieb auch nicht nennen |
||
simkaa
Neuling |
21:23
![]() |
#139
erstellt: 12. Okt 2012, |
Wenn das nicht hilft, dann kann man auch vom SERVICE menü FACTORY RESET(blos nichts anderes dort anfassen!) durchführen und schon ist das problem geheilt. [Beitrag von simkaa am 12. Okt 2012, 21:23 bearbeitet] |
||
Dogukan
Stammgast |
22:36
![]() |
#140
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hab den UE46ES6300nun auch seit 2 Tagen und habe einige Einstellungen probier. Verstehe nur nicht wie die meisten den Bildmodus auf "Film" haben. Da ist es das Bild bei mir gräulich bzw die Farben kommen absolut nicht gut rüber. Habs nun auf "Natürlich" und finde so die Farben viel besser. |
||
>Spider<
Inventar |
06:21
![]() |
#141
erstellt: 15. Okt 2012, |
Weil der Modus Film am besten der Referenz entspricht und so mit Abstand das natürlichste Bild bietet. |
||
Dogukan
Stammgast |
15:36
![]() |
#142
erstellt: 15. Okt 2012, |
hmmmm.... benutzt ihr die einstellung für alles sprich z. b. auch biei Fußball-Übrertragungen? |
||
>Spider<
Inventar |
15:48
![]() |
#143
erstellt: 15. Okt 2012, |
Natürlich, der Sender ändert bei Fußball die primaries z.B. auch nicht. |
||
Dogukan
Stammgast |
16:11
![]() |
#144
erstellt: 15. Okt 2012, |
irgendwas muss ich da wohl falsch gemacht haben. Habe aktuell bei Modus "Standard" die Einstellungen von Hama84 und bei Modus "Film" diese Einstellungen: Picture Mode Movie Backlight 16 Contrast 95 Brightness 45 Sharpness 15 (20) Color 50 Tint G50/R50 Advance Settings Dynamic Contrast Off Black Tone Off Flesh Tone 0 RGB Only Mode Off Color Space Auto 10pt White Balance On Gamma +1 Expert Pattern Off xvYCC Off Picture Options Color Tone Warm2 Digital Noise Filter Off MPEG Noise Filter Off HDMI Black Level Low Film Mode Off (Film2) Auto Motion Plus Off (Klar) LED Motion Plus Off 10pt White Balance On Interval Red Green Blue 1 0 -1 -1 2 -1 -1 -1 3 0 0 0 4 -1 0 +1 5 -1 -1 +1 6 -1 -1 -1 7 -1 -1 -1 8 0 0 0 9 +1 0 0 10 +2 0 0 White Balance Setting Value R-Offset 25 G-Offset 25 B-Offset 28 R-Gain 18 G-Gain 23 B-Gain 21 Im Modus Film sind die Farben viel zu sehr blass und bei Standard wiederum isses dann ok. saieht man sehr gut bei Fußballspielen am Rasen wenn er nicht richtig schön grün ist sondern eben blass. |
||
>Spider<
Inventar |
16:15
![]() |
#145
erstellt: 15. Okt 2012, |
Dann stelle es doch so ein wie du es magst, aber bedenke, dass Rasen eher blass, teilweise dunkelgrün ist und nicht neongrün. |
||
Dogukan
Stammgast |
16:29
![]() |
#146
erstellt: 15. Okt 2012, |
ich werd mal zwei Vergleichsbilder machen damits auch deutlicher wird was ich damit genau meine. edit: Gibt es ein Testbild das ich draufladen kann um so den Vergleich zu zeigen ? [Beitrag von Dogukan am 15. Okt 2012, 19:10 bearbeitet] |
||
alexinc
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#147
erstellt: 16. Okt 2012, |
schau mal unter bildeinstellungen -> erweiterte bildeinstellungen -> expertenmuster nach... oder irgendwie so. ;-) |
||
Artorius
Stammgast |
11:55
![]() |
#148
erstellt: 17. Okt 2012, |
habe noch einen alten samsung lcd aus 2009. lohnt der umstieg auf dieses gerät? Mich interessiert besonders 3d. preislich ist das gerät top und ich war mit samsung bisher nicht unzufrieden. |
||
Daniel1912
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#149
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hallo Ich habe mir am Samstag den UE40ES6300 geholt nun wollte ich die Bild einstellungen die hier Gepostet worden übernehmen aber bei mir ist unter "Bildoption" der "Film modus" immer grau verschleiert,kann also nicht auf "Film modus 2" stellen. Gibt es noch irgentwas was ich Aktivieren muß um das einzustellen? Zum TV kucken benutze ich den Internen Sat Receiver und Video schauen direkt von Festplatte über USB. |
||
>Spider<
Inventar |
19:12
![]() |
#150
erstellt: 17. Okt 2012, |
Dann empfängst Du progressives Material [Beitrag von >Spider< am 17. Okt 2012, 19:12 bearbeitet] |
||
Rohliboy
Inventar |
19:21
![]() |
#151
erstellt: 17. Okt 2012, |
Geh mal z.B. auf RTL HD die senden in 1080i da kannst du den Filmmodus auf Filmmodus 2 stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46ES6300 Fragen - bitte Hilfe hsdneo am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 6 Beiträge |
UE46ES6300 Fernsteuern lindi200000 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
samsung UE46ES6300 Speicherplatz unzureichend timme10 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Hotelmodus UE46ES6300 ASCCUX am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 2 Beiträge |
UE46ES6300 und Telekom Entertain Andi1888 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 10 Beiträge |
Samsung UE46ES6300 HbbTV aktivieren? Lord-D0 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 2 Beiträge |
An die UE46ES6300 - Besitzer steiftier am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 4 Beiträge |
Led Tv Samsung UE46ES6300 Samsung_UE46ES6300 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
UE46ES6300 Produktionsland Clouding Diggipo am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 3 Beiträge |
samsung UE46ES6300 smart hub timme10 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636