HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE46ES6300 Einstellungen und Fragen | |
|
UE46ES6300 Einstellungen und Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
derbaum
Stammgast |
19:48
![]() |
#251
erstellt: 12. Dez 2012, |
perfekt, danke
|
||
Lacho79
Neuling |
11:18
![]() |
#252
erstellt: 13. Dez 2012, |
Danke habe einen wandler im netz gefunden 18 euro ! top ! ich habe gestern versucht mein Glasfaser kabel was aus der wand kommt von Unity media gleich an meinen fernseher anzuschliessen weil da ja steht antenna 2 anschluss und der anschluss passt haber keine programme gefunden nur wenn ich mein altes kabel reinmache dann findet er programme ist dieser Antenna 2 Nur fuer sattelit ? die anleitung vom Fernsehr bietet mir auch keine antwort. Wenn ich den reciver zwischen schalte der per hdmi angeschlossen ist geht es. DANKE SCHON MAL IM VORRAUS ![]() [Beitrag von Lacho79 am 13. Dez 2012, 11:21 bearbeitet] |
||
|
||
michl26670
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#253
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hallo liebe forummitglieder, Ich habe mal eine frage zum es6300. Ich verwende den eingebauten Sat Receiver und habe KEINE Hd.+Karte. Bei den normalen sd Sendern wie zb. RTL oder SAT1 habe ich eine bilddarstellung von 576i. (Kann man mit der Info Taste ablesen) Wie und wo kann man den eingebauten Sat Receiver auf 1080i einstellen? Das funktioniert bei jedem Sat Receiver und müsste doch auch bei den werkseitigen einzustellen sein. In meinem Wohnzimmer verwende ich einen Kathrein Hd. Receiver der die sd Sender auf 1080i poliert. Diese Einstellung ist klarer als die 576i. Über Antworten würde ich mich freuen. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Gruß michl |
||
-Didée-
Inventar |
11:53
![]() |
#254
erstellt: 13. Dez 2012, |
Da gibt es nichts umzustellen am internen Satreceiver. Der TV nur zeigt die Auflösung des Eingangssignales an, und die ist nun mal 576i. Zur Anzeige skaliert der TV das dann natürlich schon auf 1080p hoch - die Anzeige füllt ja den ganzen Bildschirm, und nicht nur ein kleines Rechteck in der Bildmitte. Oder? ![]() Ob das "klarere" Bild wirklich an der Signalverarbeitung des Kathrein liegt ... hast Du auch sicher die gleichen Einstellungen? Die Bildwerte für internen-Receiver und externe HDMI-Eingänge sind ja völlig unabhängig voneinander. Evtl. könnte noch der Overscan eine Rolle spielen -- ist's nicht so, dass bei SD-Empfang auf jeden Fall Overscan angewendet wird und nicht abgeschaltet werden kann? (Bin gerade nicht sicher, weil ich den internen niemals verwende, ist gar nicht angeschlossen.) |
||
michl26670
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#255
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hallo, Erst mal danke für deine Antwort. Das mit dem Overscan geht über meinen Horizont. Ich dachte das alle Receiver skalieren können, auch die eingebauten. In meinem Kathrein kann ich das einstellen und man sieht das. Wenn ich meine khati auf 576i einstelle ist alles Matsch, auf 1080i ist es ok. (Bei den normalen sd Sendern) Ich muss dazu sagen das im Wohnzimmer ein 55 Zoll tv benutzt wird. (Ist schon 4 Jahre alt) Aber hier ist bei der 576i Auflösung auch der Bildschirm voll, aber auf 1080i hab ich ein viel saubereres Bild. Benutzt ihr an euren 6300ern externe Sat Receiver? Wenn ja, warum? Ich habe mir das Teil für mein Schlafzimmer gekauft und ein kaufargument war der eingebaute Receiver. Gruss |
||
-Didée-
Inventar |
12:39
![]() |
#256
erstellt: 13. Dez 2012, |
Der interne macht es ja auch. (Genau genommen nicht der Receiver, sondern die normale Bearbeitungsschleife des TVs - aber das ist hier egal, kommt genau aufs gleiche raus.) Schau' mal: 1) Externer Receiver emfängt 576i SD: Auswahl: a) Receiver soll nicht skalieren, gibt 576i zum TV --> der TV muss selber skalieren. b) Receiver soll hochskalieren, gibt 1080i zum TV --> der TV muss nichts skalieren 2) Interner Receiver (TV) empfängt 576i SD: --> keine Auswahl. Der TV muss sowieso hochskalieren. |
||
michl26670
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#257
erstellt: 13. Dez 2012, |
Ok. Hab's kapiert. Dann scheint es aber wohl schon Unterschiede bei den empfangsgeräten zu geben. In einem Abstand von sagen wir mal 2 Metern hab ich bei meinem 55er, der an der kathi hängt, bei einem sd bildsignal zb. RTL ein saubereres Bild als an dem 6300er. (Gleicher Abstand) Bei Hd ist es sowieso egal, das ist ja knackenscharf. Ich hab mir hält von den sd Sendern etwas mehr erwartet, nicht das das Bild nicht gut wäre aber hält doch nicht ganz so toll wie an dem großen im Wz. Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und nehm die kathi mal mit rauf ins Schlafzimmer, mal sehen wie es dann ist. Gruss |
||
Rohliboy
Inventar |
12:59
![]() |
#258
erstellt: 13. Dez 2012, |
Du meinst wenn du den auf Bildschirmanp. stellst? Dann wär ja das Bild klein weil er es 1:1 raus gibt. |
||
>Spider<
Inventar |
13:09
![]() |
#259
erstellt: 13. Dez 2012, |
Nein ohne Overscan, nicht 1:1, aber das kann der Samsung gar nicht. |
||
FlavourSplash
Neuling |
19:51
![]() |
#260
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hey ![]() Ich wollte nur mal schnell fragen ob ich den Ue40es6100 mit einem soundsystem per USB verbinden kann ![]() bin ganz neu und hoffe ich komme auf antworten kla also falls das geht ![]() MFG |
||
>Spider<
Inventar |
20:00
![]() |
#261
erstellt: 13. Dez 2012, |
nein |
||
michl26670
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#262
erstellt: 14. Dez 2012, |
hallo, mir hat das mit dem skalieren keine ruhe gelassen und ich hab samsung kontaktiert. die haben mir folgendes geschrieben: vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne helfen wir Ihnen bei der Qualität der SD-Sender. SD-Sender werden immer in PAL ausgestrahlt also mit einer Auflösung von 720*576. Eine Hochrechung eines ankommenden SD-Signals in ein HD-Bild ist technisch nicht möglich, da nur diese 720*576 Zeilen zur Verfügung stehen. Eine Vergrößerung des Bildes via Breitenzoom würde die Qualität beeinträchtigen. vielleicht rechnen die internen receiver das sd signal gar nicht hoch. evtl. kommt hier mein qualitätsverlust bei den sd sendern her. oder will ich einfach zuviel und das gerät (46zoll) ist doch zu gross gewesen für mein schlazimmer. der hängt an der wand, ich würde sagen direkter weg 3m. gruss michl |
||
>Spider<
Inventar |
14:31
![]() |
#263
erstellt: 14. Dez 2012, |
Die Antworten des Samsung Supports sind immer wieder für einen Lacher gut. ![]() ![]() Was da steht stimmt fast alles nicht. |
||
-Didée-
Inventar |
14:47
![]() |
#264
erstellt: 14. Dez 2012, |
Was stellst Du Dir unter "hochrechnen" eigentlich vor? Natürlich passieren da keine Wunder! Wenn z.B. ein sehr sehr kleiner Buchstabe "M" in einem SD-Bild nur noch ein Würfel aus 2x2 Pixeln ist, dann wird das durchs Hochrechnen auch nicht besser. Da kannste skalieren soviel Du willst, das Ergebnis ist trotzdem kein "M" ... sondern nur ein größerer Würfel aus 5x4 Pixeln.
Ein Mal noch, dann geb' ich auf. Das Bild wird auf jeden Fall auf "HD" hochskaliert. Das Display kann ja gar nix anderes darstellen als 1920x1080 Pixel. Wenn also 720x576 Pixel 'reinkommen, dann muss das für die Anzeige "hochgerechnet" werden. Ist doch logisch! Letzlich ist das ja einfach nur eine Größenänderung eines digitalen Bildes, das kann jeder Pipifax-Bildbetrachter auf'm PC. (Wobei ein TV etwas speziellere Methoden anwenden kann, aber das ist jetzt mal egal.) - Was ist eigentlich die Empfangsart bei Dir? Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C), Antenne (DVB-T)? - Hast Du evtl. die Bildfilter "Digit.Rauschfilter" und/oder "Mpeg Rauschfilter" aktiviert? Falls ja, würd' ich die auf jeden Fall mal auf "Aus" stellen. Standardvorgabe ist "Auto", und das kommt oft gar nicht gut. |
||
michl26670
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#265
erstellt: 14. Dez 2012, |
Hallo, Ich lass das mal jetzt so stehen. Hört sich ja alles recht vernünftig an und die Typen bei Samsung haben anscheinend noch weniger Ahnung als ich. Das Beispiel mit dem "M" und dem Würfel hab ich kapiert. Ich empfange DVB-s, hab ne Kathrein Anlage auf,m Dach. Das mit den ganzen digitalen verschlimmbesserern werd ich mal probieren, danke für den Tipp. Trotzdem habe ich im Wohnzimmer an meinem ue55b7090, angeschlossen an meinen Kathrein ufs922 ein besseres sd Bild als bei dem neuen 6300er. Wohlgemerkt verglichen mit dem selben Abstand. Nun möchte ich nicht weiter nerven. Danke für die zeit und bis zum nächsten mal. Gruß michl |
||
Hazzard83
Neuling |
14:33
![]() |
#266
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hallo, habe mir jetzt auch den UE466300 gekauft und bin an sich sehr zufrieden mit dem Fernseher. Wollte mir aber heute eine e-Sport Stream im Netz über den Browser anschauen aber..... ich kann die Qualität nicht ändern. 360p bekommt meinen Augen nicht und abgesehen davon kann ich den Stream nicht auf Vollbild schalten. Jemand vielleicht einen Tipp für mich oder geht das einfach nicht? Thx schon mal |
||
blabla79
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#267
erstellt: 21. Dez 2012, |
mir ist bei dem 46er model der sg dirty screen effect aufgefallen und zwar beim vertikalen scroling (kamerafahrten) mit hellem hintergrund. euch auch??? |
||
alexkle
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#268
erstellt: 21. Dez 2012, |
Hallo zusammen! Habe seit ca. 10 Tagen den 55ES6300. Wie erziele ich einen besseren Schwarzwert? Mit absenken der Hintergrundbeleuchtung und heraufsetzen der Helligkeit oder umgekehrt? Danke. Gruss und schöne Weihnachten Alex |
||
Wallek
Stammgast |
09:56
![]() |
#269
erstellt: 22. Dez 2012, |
stell die helligkeit auf 45, die hintergrundbeleuchtung ist abhängig vom aufstellungsort/umgebungseleuchtung/tageszeit 10-12 ist nen brauchbarer wert! gamma kannst du ggf. auf -1 stellen Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 23. Dez 2012, 00:20 bearbeitet] |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
10:48
![]() |
#270
erstellt: 22. Dez 2012, |
Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Seit Donnerstag bin ich Besitzer eines Samsung UE46ES6300. Mir ist leichtes Clouding aufgefallen womit ich aber leben kann. Vermutlich kann ich das mit einer anderen Einstellung noch verbessern. Was mich aber stört ist dieser Soap Effekt. Ich habe mir gestern auf Pro 7 Transformers angeschaut. Das Bild war ansich auch sehr gut und gestochen scharf aber teilweise sah es so aus, als hätte ich den Film mit meiner eigenen Kamera aufgenommen. Ich habe bei mir auf Filmmodus gestellt. Auto Motion Plus ist klar und LED Motion Plus off!!! Bei meinem alten Samsung LE40 759R hatte ich das Problem nicht. Außerdem kommt beim abspielen von Youtube Videos kein Ton. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MFG Adrian!!! Edit:Ton habe ich jetzt bei YouTube allerdings nur über den TV aber nicht über die Anlage bzw dem Denon AVR. [Beitrag von Jimmy_Floyd am 22. Dez 2012, 12:02 bearbeitet] |
||
Wallek
Stammgast |
15:18
![]() |
#271
erstellt: 22. Dez 2012, |
bei motion plus klar und led motion plus off sollte eigentlich kein soap effekt auftreten. nutze die gleichen einstellungen und ich habe keinen soap effekt. probier doch mal motion plus auch auf aus, obwohl das so minimal eingreift... ich sehe da keinen unterschied. |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
18:14
![]() |
#272
erstellt: 22. Dez 2012, |
Vielen Dank für deine Antwort. Also ich hatte das Gefühl,dass es mit der Einstellung unnatürlich war.Sprich Soap Effekt. Evtl sollte ich mal auf Benutzerd. gehen und ein wenig probieren. Hat jemand eine Idee,wie ich im Netz z.B bei YouTube den Ton über meinen Denon Receiver wiedergeben kann? Gruß!!! |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#273
erstellt: 23. Dez 2012, |
Hallo. Im Moment haben wir einen UE40B6000 an der Wand hängen mit einer Wandhalterung WMN-1000B. Zwei Fragen: 1. Kann man die Wandhalterung weiter verwenden? 2. Braucht man eine andere Wandhalterung? (WMN250M?) Gruß BadTenMan |
||
ego38
Stammgast |
12:50
![]() |
#274
erstellt: 23. Dez 2012, |
@ BadTenMan Zu 1.) Ja die Wandhalterung WMN-1000B kann für den UE40B6000 weiter verwendet werden. Zu 2.) Nein für den UE40B6000 braucht man keine andere Wandhalterung (WMN250M?). MfG |
||
flatie
Inventar |
12:56
![]() |
#275
erstellt: 23. Dez 2012, |
@Ego38: er hat die Halterung in Verbindung mit einer B-Serie und möchte wissen ob er die Halterung mit der ES-Serie nutzen kann! |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#276
erstellt: 23. Dez 2012, |
Ah verdammt. Sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt habe. war gerade etwas im stress. flatie hat recht. Wir wollen wahrscheinlich den UE 46 ES 6300 und haben bereits den B6000 mit WMN1000B. |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
16:38
![]() |
#277
erstellt: 23. Dez 2012, |
Also den Soap Effekt habe ich in den Griff bekommen. Auto Motion Plus habe ich jetzt Benutzerd. 8/0 LED Motion Plus off Bin sehr zufrieden damit. Kann denn niemand einen Tip geben,wie ich den Ton über den AVR wiedergeben kann,wenn ich im Netz bin??? Gruß |
||
-Didée-
Inventar |
17:17
![]() |
#278
erstellt: 23. Dez 2012, |
Mit Judder auf Null kannste aber MotionPlus genauso gut gleich ganz ausschalten. Das ist so ähnlich wie einen Kredit über Null Euro aufzunehmen - den Papierkram kann man sich auch sparen. |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
17:24
![]() |
#279
erstellt: 23. Dez 2012, |
Bin noch am probieren. 10/2 hatte ich auch schon.Ist auch ok. Wie habt ihr es denn oder stellen die meisten hier auf klar? |
||
crx3480
Neuling |
18:41
![]() |
#280
erstellt: 23. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich habe einen UE46ES6350 (sollte ja das selbe wie der 6300er sein) Nun habe ich seit ca. 2-3 Wochen bei diversen Sendern wie ARD immer wieder Streifen im Bild mit Bildaussetzern/Rucklern. Desweiteren gehen Sender wie DMAX diese nur wenn man den Fernseher auf diesem Sender ausschaltet und wieder einschaltet. Wenn ich zuvor ein anderes Programm angesehen habe und auf DMAX schalte ist dieses nur schwarz und ab und an kommt ein verzerrtes Bild und Ton an. Habe nun schon ein anderes Kabel und neuen Sendersuchlauf probliert, leider ohne Erfolgt. Ist der Fernseher schon schrott??? (8 Monate alt) Bye crx3480 |
||
>Spider<
Inventar |
18:53
![]() |
#281
erstellt: 23. Dez 2012, |
Wie empfängst Du denn? |
||
apovis2105
Stammgast |
13:33
![]() |
#282
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo Leute, ich besitze einen Samsung LE 46C650 und möchte mir einen neuen TV zulegen. Lohnt sich der Umstieg vom C650 auf den 6300 und bringen die 200HZ etwas gegenüber der 100Hz meines C650 ?? Ich sitze ca. 3,70m vom TV entfernt Ich schaue hauptsächlich Filme ( sky, HD+ ÖR und Blu Ray/DVD ) und auch sehr viel Sport, hier hauptsächlich Fußball. Internet brauche ich eigentlich nicht, aber das ist ja heute fast immer dabei. Spielen tu ich auch nicht, also nur TV schauen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip, gerne auch zu einem anderen TV geben. bin noch am überlegen welche Größe ich nehme. Gestern war ich bei meinem Cousin, der hat sich einen 55Zoll Pana gekauft und sitzt genauso weit weg vom TV wie ich. Das Bild war klasse, gerade das 3D Bild, fantastisch. Mehr wie 1200€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben, besser weniger. Als Alternative habe ich mir den LG 47LM760 rausgesucht. Gruß apovis2105 |
||
Sergio2607
Stammgast |
13:40
![]() |
#283
erstellt: 26. Dez 2012, |
Da du ja hauptsächlich "hochwertige" Quellen einspielst, also HD Programme und Blu Ray würde ich bei 3,70m mehr als 46 Zoll nehmen. Ich habe den UE46ES6300 und sitze gerade mal so 2,60m vom TV entfernt und bin sehr zufrieden, da ich auch fast nur HD Programme oder Blu Rays schaue. |
||
apovis2105
Stammgast |
13:50
![]() |
#284
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo, erst mal Danke für die Info. Wie du schon richtig sagst, ich schaue nur noch HD Material, ganz selten Mal eine alte DVD oder etwas SD Material. Was mich ein bisschen abhält, manche behaupten der 6300 hätte ein flaues Bild, milchig. leider konnte ich bisher noch keinen anschauen, was ich aber morgen bei uns im MM nachholen werde, sofern einer das steht. Kannst du mir etwas zu den 200Hz sagen, bzw. wie sich das panel bei Fußball verhält ?? |
||
Herrgoettle
Inventar |
15:02
![]() |
#285
erstellt: 05. Jan 2013, |
nachdem der lg47lm615s ein gewaltiger fehlkauf war konnte ich den nach festgestellten fertigungsmängeln gegen den samsung tauschen und bin eigentlich bis auf eine sache zufrieden. weiss jemand wie man die dynamische hintergrundbeleuchtung abschaltet? gerade wenn dunkle stellen im film sind dimmt der samsung extrem das bild dunkel und das nervt auf dauer daher würde ich diese funktion gerne abstellen jedoch finde ich die irgendwie nicht. beim alten philips gab es ja so eine funktion daher müsste der samsung die ja auch haben oder? |
||
-Didée-
Inventar |
15:23
![]() |
#286
erstellt: 05. Jan 2013, |
Das ist das "Global Dimming" Feature. Bei der D-Serie konnte man das noch selber einstellen. Bei der ES-Serie gibt's nur alles-oder-nichts. ("Nichts" bei Bildmodus "Film", bei allen anderen Modi "volle Lotte".) Was man machen kann: ![]() |
||
Herrgoettle
Inventar |
15:26
![]() |
#287
erstellt: 05. Jan 2013, |
danke für die rasche antwort. und über das servicemenü kann man dann das wohl auch nicht abstellen ausser mit dem filmmodus? |
||
-Didée-
Inventar |
15:33
![]() |
#288
erstellt: 05. Jan 2013, |
Keine Ahnung. Hat noch keiner von einer solchen SM-Option berichtet, und ich kenn' mich da drin auch nicht aus. Wenn Dir der Film-Modus nicht passt, ist's aber doch kein so großes Ding, einfach die Helligkeit von 45 auf 55 hoch-, und den Weißabgleich-Offset von 25/25/25 auf 15/15/15 runterzustellen. Oder? Ich find's auch nicht so toll, was Samsung bei der ES-Serie mit dem GlobalDimming gemacht hat. Konfigurierbar wie bei der D-Serie war viel besser. Mit voller Stärke ist das öfters recht unschön, viel zu auffällig. Nicht gut. Aber, gar kein GlobalDimming ist auch schade - ein klein wenig Dimming bei dunklen Szenen kann sehr hilfreich sein. [Beitrag von -Didée- am 05. Jan 2013, 15:41 bearbeitet] |
||
Herrgoettle
Inventar |
15:38
![]() |
#289
erstellt: 05. Jan 2013, |
weissabgleich-offset ist für mich schon ein fremdwort ![]() so genau stecke ich nicht in der materie drin-"früher" gab ja gewisse funktionen die man ein und ausstellen konnte aber so wie ich das mittlerweile lese ist das ja so das man mittlerweile alles ganz genau einstellen muss. nun ja man lernt nie aus ![]() |
||
Peh_73
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#290
erstellt: 08. Jan 2013, |
Hallo zusammen, ich möchte für meine Freundin einen 55ES6300 kaufen. Wichtig dabei ist der integrierte SAT-Empfänger. Hier habe ich eine Frage zum Radio hören: kann ich bequem auf Radio umstellen, z.B. auf der Fernbedienung? Bleibt der Bildschirm dabei schwarz bzw. "Energiesparend"? Das Tonsignal des TVs soll auf der Anlage landen. Der aktuelle Billig-SAT-Reciever meiner Holden hat so einen bequemen Radio-Taste auf der Fernbedienung, da kann man recht einfach zwischen den beiden "Welten" hin und her schalten, auch ohne den TV anzumachen. Danke und beste Grüße, Patrick ![]() |
||
Deanmann
Neuling |
17:31
![]() |
#291
erstellt: 11. Jan 2013, |
TV hören kann man m.E. lediglich über eine App (zB: "vTuner"), die man per 2-3 Tastendrücker auf der FB erreichen kann. Dann gilt es aber auch noch, den gewünschten Sender auszuwählen. Das Ganze geht dann auch leider nicht allzu flott und der Bildschirm bleibt an. Nutzen tue ich diese App übrigens so gut wie nie. Ich finde es komfortabler mir einen Radiokanal über das Kabelangebot von Unitymedia per TV anzuhören. Dabei geht der Bildschirm auch in einen "Ruhemodus" über, d.h. er wird dunkel, blendet aber ein sich bewegendes Logo ein. [Beitrag von Deanmann am 11. Jan 2013, 17:49 bearbeitet] |
||
Peh_73
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#292
erstellt: 13. Jan 2013, |
Hi und danke. Habe den 55ES6300 mittlerweile gekauft und spiele damit rum... Mit "Radiohören" meinte ich auch die Radiokanäle, die über SAT reinkommen - also ganz normal per Programmnummer auswählbar sind. Ja, wenn man einen SAT-Radio-Kanal anwählt, wird der Bildschirm automatisch dunkler geregelt und ein kleines "Lautsprecher-Symbol" wandert über den Schirm. Soweit, so gut. Ganz ausschalten kann man den Bildschirm wohl nicht? VG Patrick |
||
Syncron
Inventar |
17:34
![]() |
#293
erstellt: 13. Jan 2013, |
und bei ÖR kann man dann auch mit Hbbtv rumspielen und in die Radiosendebude schauen |
||
Jensen1978
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#294
erstellt: 14. Jan 2013, |
Passt evtl nicht so ganz hier rein, aber will mir ggf auch nen ES6300er kaufen, aber kann leider nichts finden ob der wie zB der D5700 eine Bedienung am Gerät selbst hat oder ob es nur via Fernbedienung geht? |
||
Sergio2607
Stammgast |
11:45
![]() |
#295
erstellt: 15. Jan 2013, |
Hat auch eine Bedienung am Gerät, ist etwas versteckt und hab ich auch erst später entdeckt. Hinten unten rechts ist so ein kleiner "Knubbel" den man nach oben unten links rechts bewegen kann und reindrücken kann. Damit lassen sich einige Funktionen steuern, z.B. Eingang auswählen etc |
||
FlavourSplash
Neuling |
17:29
![]() |
#296
erstellt: 16. Jan 2013, |
Bei meinem ue40es6300 stürtzt das Internet immer ab. Woran könnte das liegen? |
||
Jensen1978
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#297
erstellt: 17. Jan 2013, |
Da sind ein paar mehr Infos nötig. Nutzt WLan, welcher Router, feste IP eingestellt, wobei stürtzt es ab, ...? |
||
FlavourSplash
Neuling |
18:06
![]() |
#298
erstellt: 17. Jan 2013, |
Ja also ich nutze wlan. Am anfang hat alles geklappt seitdem er woander steht stürzt es halt öfter ab. (hab schon geguckt mit enpfang und eig alles gut) Wir haben eine Fritzbox. Einfach bei apps, normales internet geht eig (also browser) Danke |
||
Jensen1978
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#299
erstellt: 18. Jan 2013, |
Das liegt mMn dann eher an der App, bei dem D5700 ist zB nach nem FW-Update die Youtube-App total verbuggt gewesen. Signalstärke ist am neuen Standort aber gleich? |
||
andreasm
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#300
erstellt: 19. Jan 2013, |
Habe seit gestern den 40es6300 und bekomme leider die Bildeinstellungen nicht hin. Bei den Burosch Testbildern mit den Grautreppen ist es so, daß ich entweder eine gute dunkle Grautreppe habe, dann ist die helle aber nur weiß und quasi nicht vorhanden. Oder die helle ist gut und dann ist die dunkle nur schwarz. Da läßt sich auch kein guter Kompromiss finden, es geht nur entweder oder. Das kann doch nicht sein, oder? Wie ist es bei Euch? Andreas |
||
Wallek
Stammgast |
09:21
![]() |
#301
erstellt: 19. Jan 2013, |
welchen bildmodus nutzt du? standard oder film? probier mal kontrast 95 und helligkeit 45 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46ES6300 Fragen - bitte Hilfe hsdneo am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 6 Beiträge |
UE46ES6300 Fernsteuern lindi200000 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
samsung UE46ES6300 Speicherplatz unzureichend timme10 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Hotelmodus UE46ES6300 ASCCUX am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 2 Beiträge |
UE46ES6300 und Telekom Entertain Andi1888 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 10 Beiträge |
Samsung UE46ES6300 HbbTV aktivieren? Lord-D0 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 2 Beiträge |
An die UE46ES6300 - Besitzer steiftier am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 4 Beiträge |
Led Tv Samsung UE46ES6300 Samsung_UE46ES6300 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
UE46ES6300 Produktionsland Clouding Diggipo am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 3 Beiträge |
samsung UE46ES6300 smart hub timme10 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639