HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread | |
|
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
C-tecx
Stammgast |
07:22
![]() |
#453
erstellt: 25. Jun 2013, |||||
Ich glaube ein Großteil der Mitglieder hier macht das privat. ![]() ![]() ![]()
Da steckt die Antwort ja schon in deiner Frage. ![]() ![]()
Vielleicht hilft dir das ja weiter ![]() |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#454
erstellt: 25. Jun 2013, |||||
Laut Theorie solltest Du das mit der Einstellung "Digital Aufbereiten" unterdrücken können. Hab diese auf gering. Ab und zu sieht man aber bei streifenmuster immer wieder mal solche moires. Und auf "hoch" möchte ich nicht gehen. |
||||||
|
||||||
B1gT4nk
Inventar |
06:02
![]() |
#455
erstellt: 26. Jun 2013, |||||
dann probiere ich das vielleicht mal auf. ist mir bis jetzt auch nur 1x sehr stark aufgefallen. Wenn dann werde ich es aber V betrieb benutzen. Hoffe ja das es bei BD´s nicht auftreten sollte. |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#456
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Hallo, hab's nun auch geschafft mit Hilfe der Bursch Blu Ray meinen F8090 einzustellen. Folgendes ist dabei rausgekommen: für Blu Rays in 1080/24p HBL 12 - Öko 8 Film Kontrast 95 Helligkeit 70 Farbe 45 Schärfe 3 Farbton Warm 2 Farbraum Nativ Weisabgleich RGB offset: alle 10 Rgain 4 Ggain 30 Bgain 30 Kinoschwarz gering Motion Ben. def 8/5 alle sonstigen verbesserer aus Hab versucht nach Rec 709 anzupassen - sprich alles unter 16 ist schwarz und alles über 235 weiss (deshalb auch die Helligkeit auf 70) Grüße |
||||||
C-tecx
Stammgast |
13:52
![]() |
#457
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Helligkeit 70 ist eigentlich völlig untypisch für einen Samsung. Auch wenn du im Offset auf 10 gegangen bist. Im Gain Bereich hast du ja sogar noch zugelegt. Rot Gain 4?? und Grün, Blau 30? ![]()
Naja das ist aber nicht Rec. 709. Es geht dabei mehr um den Farbraum und der Temperatur D65. Ist schon mal gut wenn du von 16-235 alle Abstufungen sehen kannst aber deine Farbeinstellungen sehen für mich irgendwie etwas eigenartig aus´. ![]() |
||||||
fiff1991
Stammgast |
16:17
![]() |
#458
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
also noch einer, außer mir, der so eine hohe helligkeit braucht, um alle details sehen zu können? gut, dass ich nicht der einzige bin ![]() |
||||||
Soren_T
Stammgast |
16:36
![]() |
#459
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Mal ganz anders gefragt/gesagt: Wer sagt einem denn, das man überhaupt immer alle Details in einem Film/Szene sehen soll? [Beitrag von Soren_T am 04. Jul 2013, 16:36 bearbeitet] |
||||||
ratm82
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#460
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Bei mir ist das Komischerweise unterschiedlich mit der Helligkeit. Über den Blu Ray Player reicht eine Helligkeit so ab 43. Per Receiver(Technisat) oder internen TV Tuner müßte ich laut Testbildern bis auf ca. 64 hoch. Das sieht natürlich ziemlich beschissen aus. Deswegen hab ich den beim normalen TV schauen nun auf 49 Helligkeit eingestellt. Da gehen zwar ein paar Dunkle Details verloren, aber muß man wohl mit leben. "HDMI Schwarzanpassung" ist übrigens immer ausgegraut, also kann ich nichts umstellen. |
||||||
C-tecx
Stammgast |
17:29
![]() |
#461
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Gegenfrage. Warum sollte man sie nicht sehen sollen? ![]() ![]() |
||||||
tonarmshq474
Neuling |
19:46
![]() |
#462
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
Die hohe Helligkeit kommt mir auch spanisch vor. Ihr habt nicht zufällig Optimalkontrast an oder den Schwartzton geboostet? Im Standard - Mode lässt Micro-Dimming auch ordentlich Details absaufen. Besser Movie - Mode! Hier meine Einstellungen : RGB offset 23,23,24 gain 22,26,27 Kontrast 95 Helligkeit 47 Schärfe 6 Farbe 48 Film,warm2 |
||||||
fiff1991
Stammgast |
21:59
![]() |
#463
erstellt: 04. Jul 2013, |||||
meine einstellungen sind die allgemein empfohlenen. bildverbesserer aus, film modus usw... |
||||||
OlleF
Stammgast |
20:05
![]() |
#464
erstellt: 08. Jul 2013, |||||
Da ich dummerweise geschäftlicht in letzter Zeit sehr viel unterwegs war konnte ich mich auch noch nicht viel mit der Burosch DVD beschäftigen. Das mit der Helligkeit habe ich dann doch ma schnell ausprobiert und musste dort auch weit über 50 gehen, damit ich alle Kästchen sehe, die ich sehen soll. Allerdings können die genannten "Bildverbesserer" natürlich aktiv gewesen sein. Hoffe ich komme am WE mal in Ruhe zum Einstellen des TVs. Aber da sieht es auch schon wieder recht eng aus. Oder ich warte vllt erst mal bis der Techniker da war. Wenn der TV getauscht werden sollte, wäre ein Einstellmarathon am jetztigen überflüssig^^ |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
04:12
![]() |
#465
erstellt: 09. Jul 2013, |||||
Gute Mischung, so hab ichs auch! Bildverbesserer alle off! ![]() [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 09. Jul 2013, 04:13 bearbeitet] |
||||||
michi26
Stammgast |
07:16
![]() |
#466
erstellt: 11. Jul 2013, |||||
Nutzt ihr auch den Film-Modus in heller Umgebung? |
||||||
>Spider<
Inventar |
07:58
![]() |
#467
erstellt: 11. Jul 2013, |||||
Warum sollte man das nicht machen? |
||||||
michi26
Stammgast |
08:15
![]() |
#468
erstellt: 11. Jul 2013, |||||
Dachte der Film-Modus sei eher für abgedunkelte Verhältnisse am Abend geeignet. |
||||||
llew
Stammgast |
08:21
![]() |
#469
erstellt: 16. Jul 2013, |||||
Gibt es mittlerweile jemanden der akzeptable Einstellungen für Apple TV gefunden hat die das Ruckeln umgehen oder zumindest mindern? |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#470
erstellt: 18. Jul 2013, |||||
Beim Apple TV bin ich mittlerweile bei KLAR und find das auch gut. Habe in der Zwischenzeit ein paar filme geschaut ohne das mir Artefakte oder Ruckler aufgefallen: z.B. Mavericks, Flight, Ich habe langsam den Verdacht, dass das Ruckeln nur bei bestimmten Inhalten auftritt z.B. Django. Hier konnte ich die sporadischen Bildsprünge mit keinem Motionflow Einstellung eliminieren. Beim Hobbit Trailer im ITunes store ist das selbe Problem vorhanden. ![]() ![]() |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#471
erstellt: 18. Jul 2013, |||||
Nochmal was zur Helligkeits Einstellung: Bei ein paar Usern (mich eingeschlossen) muss die Helligkeit bis auf ca 75 hochgedreht werden, damit mit man die Burosch Grauskala im hellen Bereich sauber hinbekommt. Habe mir die testvideos von avs besorgt und diese per Apple TV zugespielt. Ich verwende den Film Modus. Um hier die Farb und grauskalen sauber darzustellen musste ich die Helligkeit auf 47 stellen (was wohl die meisten hier auch haben). Generell passte hier mit den Defaultwerten fast alles auf anhieb. Das erstaunt mich etwas, da ich beide Geräte per hdmi direkt am Fernseher angeschlossen habe. Bei beiden zuspielern wird das YPbPr-Farbmodell verwendet. Hier bin ich momentan ![]() |
||||||
tonarmshq474
Neuling |
14:33
![]() |
#472
erstellt: 20. Jul 2013, |||||
Hier Einstellungen die mir kulanterweise und umsonst vom Techniker meines Vertrauens von dem angeblich panelgleichen 8090 für meinen 7090 unter der Hand weitergegeben wurden. ![]() Damit konnte ich die bis dato besten Ergebnisse erzielen. ![]() RGB offset 26,26,27 gain 18,24,16 10p weiß: Intervall 1 r+2 g-1 b-9 Farbraum Rot: r44 grün: r18 g50 blau: g5 b50 gelb: r52 g50 zyan: g53 b50 magenta: r47 b50 Kinoschwarz gering Kontrast 80 Helligkeit 45 Schärfe 7 Farbe 50 Film,warm2 |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
12:46
![]() |
#473
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
ist es eigentlich normal, dass bei der Samsung App 3D Explorer sehr starkes Ghsoting auftritt? Habe mir eben mal ein wenig die Demofilmchen angeguckt. Wenn bei einigen Unterwasseraufnahmen Fische im vorderen Bereich des Bildes rumschwimmen sehe ich diese immer doppelt. Leichtes Ghosting kann ja mal auftreten aber ich kann die beiden Bilder nahezu komplett voneinander trennen, sodass ich 2 Fische mit nahezu gleicher Intensotät wahrnehmen kann. Dachte kurzzeitig schon das die Batterie der Brille vielleicht alle wäre aber dem war nicht so. Die Trailer von Animationsfilmen sehen da schon etwas besser aus. Kan man da noch was an den Einstellungen schrauben oder muss ich davon ausgehen, dass die Unterwasserdemos in 3D schlecht aufgenommen wurden? |
||||||
berti56
Inventar |
13:00
![]() |
#474
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
Du guckst mit Brille Filme auf dem Handy per App? |
||||||
>Spider<
Inventar |
13:05
![]() |
#475
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
Ghosting auch beim Schauen mit einem geschlossenem Auge? |
||||||
berti56
Inventar |
13:23
![]() |
#476
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
Wer synchronisiert denn die Brille mit dem Film auf dem Handy? |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
13:50
![]() |
#477
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
@berti: Ich gucke nicht auf dem Handy sondern auf dem Fernseher ![]() @spiderschwein: Bei einem geschlossenen Auge tauchte es nicht auf. Habe das Problem aber eben lösen können. Aus irgendeinem Grund war in den Einstellungen das Bild für das linke und das Rechte Auge vertauscht. Anscheinend habe ich da im Einstellwahn irgendwann mal murks gebaut. Das Bild ist jetzt wieder Super... Danke |
||||||
berti56
Inventar |
13:56
![]() |
#478
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
sorry war bei "App" auf Handy geeicht. aber heutzutage haben ja auch Fernseher und andere Geräte ihre "App"s. Ich glaube mein Kühlschrank hat nur 2 Apps. Eine Kühl- und eine Frostapp ![]() ![]() ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
17:28
![]() |
#479
erstellt: 22. Jul 2013, |||||
Nicht nur App's sondern auch Software! z.B. bei LG Waschmaschinen! ![]() Blos wie man die updatef? WLAN? [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 22. Jul 2013, 17:30 bearbeitet] |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#480
erstellt: 23. Jul 2013, |||||
Tach an alle! an alle Apple TV Ruckel-geschädigte: unbedingt BD Wise ausschalten! nun ist es deutlich besser. |
||||||
berti56
Inventar |
12:44
![]() |
#481
erstellt: 23. Jul 2013, |||||
"BD Wise"? Ist das ne AppleTV-Einstellung? |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#482
erstellt: 23. Jul 2013, |||||
Nö, ein Samsung verschlimmbesserer! Unter System-> Allgemein zu finden |
||||||
>Spider<
Inventar |
14:41
![]() |
#483
erstellt: 23. Jul 2013, |||||
Ich wüsste nicht warum BD Wise auch nur ansatzweise etwas mit dem Ruckeln zu tun haben sollte. |
||||||
g-boo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#484
erstellt: 23. Jul 2013, |||||
Tja, die wunderbare Welt der Unterhaltungselektronik ..... ![]() Spaß bei Seite: mir geht es auch so, dass ich darüber sehr verwundert bin. Aber folgendes liegt bei mir vor: 1. das apple tv in verbindung mit dem Sony 40X3500 läuft absolut problemfrei 2. in Verbindung mit dem F8090 gibt es sporadisch massive (nicht die 24p mini Ruckler) Ruckler. Ich spreche hier von richtigen Bildhängern. Super zu sehen im Hobbit Trailer aus dem Itunes store. 3. Diese Ruckler sind auch im Spielemodus nicht weg. 4. Mir ist aufgefallen, dass es Filme gibt, bei denen die Ruckler stärker und häufiger kommen als bei anderen. 5. Wenn ich BD Wise deaktiviere ist dieses Bildhackeln weg. der Kollege von ![]() Achso, ich rede hier ausschließlich über das Apple TV 3 in 1080p Zuspielung und Inhalten aus dem Itunes store. Im Netz hab ich nicht wirklich was über BD Wise gefunden ... nur das es das Bild inhaltsbasierend "optimiert" ![]() |
||||||
llew
Stammgast |
14:37
![]() |
#485
erstellt: 28. Jul 2013, |||||
Welche Settings hast Du im Apple TV Menü für das Bild gewählt? Ich habe es eben mal mit dem Hobbit Trailer (also der "Vorschau" des Films - nicht über Apple Trailer) versucht. Habe Hänger mit und ohne BD Wise auf Motion Plus Klar. [EDIT] Hatte vorher Apple TV auf YBCR und 1080p/50. Jetzt habe ich mal auf Auto/Auto umgestellt, Apple TV gibt jetzt in 60HZ aus und siehe da - der Hobbittrailer läuft jetzt flüssiger. BD Wise auf aus. Danke für den Post und den Link! Wäre ja super, wenn dass AppleTV wieder benutzbar macht mit dem Samsung TV. |
||||||
AdrianoCelentano1981
Neuling |
17:18
![]() |
#486
erstellt: 05. Aug 2013, |||||
Hi, Was für Einstellingen verwendet ihr für Fussball in HD? Schwanke immer zwischen Modus Film und Natürlich? Hat jemand eventuell spezifische Einstellingen parat? Lg |
||||||
>Spider<
Inventar |
17:25
![]() |
#487
erstellt: 05. Aug 2013, |||||
Es gibt für Fußball keine speziellen Einstellungen, da es aufnahmeseitig auch nicht anders gefilmt wird. |
||||||
AdrianoCelentano1981
Neuling |
19:43
![]() |
#488
erstellt: 05. Aug 2013, |||||
Ok, danke für die rasche Antwort. Lese hier im Forum schon recht lange mit, habe dabei nun die einstellungen von chl von Seite 2 übernommen. Muss aber zugeben, dass mir persönlich das Bild immer noch recht milchig/grau vorkommt. Der modus natürlich beseitigt dieses Problem, dort ist das Bild dann allerdings meiner Meinung nach zu unnatürlich und knallig, hat da evtl. noch jemand von euch einen Tipp, wie man das Bild "klarer" hinbekommt? Farbmodus kalt/warm1 etc. wirkt sich nicht wirklich stark auf das milchige Bild aus. Lg |
||||||
Rohliboy
Inventar |
20:19
![]() |
#489
erstellt: 05. Aug 2013, |||||
Probier mal Gamma etwas nach unten. |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#490
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Das milchige bekommt man nur weg indem man das Microdimming aktiviert. Die Aktivierung bewirkt aber das Details in dunklen Bereiche komplett verschwinden. Das ist gut mit z.B. dem Burosch Testbild genauer in den Graustufen zu sehen. Der Fernseher hat einen miserablen Schwarzwert und die Technik die das ausgleichen soll ist unbrauchbar. |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
08:47
![]() |
#491
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
wurde nicht gerade der schwarzwert in den Tests immer gelobt? (im Bereich LCD) oder habe ich mich da verlesen? |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#492
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Das hatte ich aus den Tests auch so heraus gelesen. Ich habe keine Ahnung was die da testen. Mir ist das mit dem Verlust der Details interesssanterweise beim Startlogo von XBMC das erste mal aufgefallen. Das Logo war nur noch im Kern zu erkennen, die Randpartien waren komplett verschwunden. Auf der Suche nach der Ursache habe ich das Dimming als Übeltäter ausgemacht. Nach Deaktivierung waren die Details schön erkennbar aber das Bild mit einem grauen Schleier überzogen. Möglichweise habe ich aber auch eine Einstellung übersehen? Zum allgemeinen Verständnis ich hatte bis gestern einen Plasma hier stehen, aber aufgrund meiner empflindlichen Augen gegenüber Doppelkonturen und Falschfarben zurück geht. Da konnte wirklich von Schwarz gesprochen werden! [Beitrag von Eisbommel am 06. Aug 2013, 09:16 bearbeitet] |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
09:27
![]() |
#493
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
LCDs können natürlich beim Schwarzwert mit Plasmas nicht mithalten. zumindest die aktuelle EDGE LED Technik. Einen grauschleier sehe ich bei mir nur, wenn ich einen "zu großen" Blickwinkel zum Fernseher habe. Also nicht direkt grade auf das Panel schaue sondern von schräg links/rechts/oben oder unten. Wenn ich direkt davor Sitze habe ich diese Probleme nicht. Leider ist in diesem zusammenhang die Definition von "zu groß", IMO, relativ klein. Ich finde das die Blickwinkelstabilität der Schwarzdarstellung wesentlich besser sein könnte. Schon alleine wenn ich am rechten rand meines 60" TV´s sitze. Also beim direkten gradeaus schauen auf den rechten rand blicke, ist die Schwarzdarstellung auf der anderen Seite des TV´s, aufgrund des Blickwinkels eher gräulich als schwarz. Aber bei meinen Blickwinkeltests im verschiedenen Märkten habe ich kein Gerät gefunden bei dem das großartig anders gewesen wäre. Daher nehme ich das aktuell so hin. Vielleicht hängt es auch mit meinen geringen Sitzabstand von 2,5m bei einem 60" TV zusammen das es mir auffällt. Jedoch ist das auch nur in wirklich dunklen scenen sichtbar. Beim normalen TV Programm auch mehr als beim BD schauen. Bei Prometheus ist mir das ganze sogar nur im Abspann aufgefallen. Wenn ich direkt mittig vor dem TV sitze ist alles Perfekt. Aber "leider" habe ich noch meine Freundin mit der ich mir das Sofa teilen muss ![]() |
||||||
tonarmshq474
Neuling |
11:11
![]() |
#494
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Das Setting Film ist schon mit das Beste. Komme auch vom Plasma und hatte am Anfang auch das Empfinden, dass das Bild milchig ist. Nach einer Zeit wusste ich allerdings die Farbehrlichkeit gegenüber meinem alten Fernseher zu schätzen. Nutze den Optimalkontrast um den Schleier zu senken. Gering oder mittel sollte reichen. Ich hatte am Anfang gering ausgewählt für TV-Programm. Mittlerweile habe ich nach Kalibrierung wieder Optimalkontrast auf aus stehen. Aktuell nutze ich folgende Einstellungen. Bildmodus: Film | Hintergrundbel.: 20 | Kontrast: 93| Helligkeit: 46 | Schärfe: 8 | Farbe: 50 | RGB-Offset: 25, 23, 25 | RGB-Gain: 20, 37, 25 | Farbtemperatur: warm1 | Digital aufbereiten: auto | Motion Plus: Standard | Kinoschwarz: gering | |
||||||
DonniPredi
Stammgast |
11:54
![]() |
#495
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Servus, ein Freund von mir hat den 46F7000er Serie, er hat Probleme bei der Aufnahme. Festplatte mit USB, mit Y-USB und mit Stromanschluß probiert. Bei den HD Sendern bekommt er immer einen Fehlermeldung --> Problem mit den Aufnahmegerät (nach 5, 30 50min zb.)? Bei den SD sender rennt die Aufnahme 3Std auch durch.... ? Weiss einer ev Rat ? THX PS: FW ist die neueste ! |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#496
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
So, kleines Erfolgserlebnis. Ich habe die Ausgabe meines Zuspielers auf RGB geändert und damit wird die Option "HDMI Schwarzp." verfügbar. Mit der Einstellung gering habe ich schöne Schwarzwerte und mir saufen scheinbar keine Details ab (gestestet mit Burosch Testbild). Mal schauen ob das passt. ![]() |
||||||
>Spider<
Inventar |
18:00
![]() |
#497
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Am Schwarzwert ändert das eh nichts vermutlich säuft jetzt einfach mehr ab und es sieht dunkler aus. |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#498
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Die Greyscale bleibt interesssanter Weise vollständig erhalten! |
||||||
-Didée-
Inventar |
19:14
![]() |
#499
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Wenn sich irgendwas geändert hat, dann war entweder vorher etwas nicht richtig, oder jetzt ist etwas nicht richtig. Noch dazu, einen "falschen" Schwarzpegel kann man i.d.R. überhaupt nur bei RGB-Zuspielung erzielen, bei YCbCr-Zuspielung sollte das niemals vorkommen. (Außer der Zuspieler hätte einen elementaren Fehler in seiner Signalverarbeitung.) |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#500
erstellt: 06. Aug 2013, |||||
Ich habe ja nicht behauptet das das es jetzt richtiger ist. Scheinbar arbeitet das Dimming bei RGB Zuspielung und HDMI Schwarp. auf niedrig anders. Ich werde die Tage schon merken wenn da was faul ist. |
||||||
Eisbommel
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#501
erstellt: 07. Aug 2013, |||||
Ich habe ein wenig getestet und alles wieder zurückgestellt. Ich kann nicht so richtig nachvollziehen was die Funktion HDMI Schwarzp. anstellt. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass doch wieder viele Details in dunklen Bildbereichen verschwinden. ![]() [Beitrag von Eisbommel am 07. Aug 2013, 07:19 bearbeitet] |
||||||
AdrianoCelentano1981
Neuling |
17:08
![]() |
#502
erstellt: 07. Aug 2013, |||||
Hi, Danke mal allen für die vielen Tipps. PS: manchmal kommt es mir vor als wäre der TV rechts etwas dünkler als links. Kann das mit Local Dimming zusammenhängen, schaue im Modus Film? Oder kann das ein Fehler bei der HBL sein? Lg |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
06:30
![]() |
#503
erstellt: 08. Aug 2013, |||||
sitz du mittig vor dem TV oder leicht nach rechts versetzt? Bei mittiger Position vor dem TV sollte das nicht auftreten. Bei außermittiger Sitzposition ist das durchaus möglich. Da habe ich das gleich Problem wie ich ein paar Posts weiter oben schon beschrieben habe. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er F-Serie 2013 - EU-Geräte (Funktionseinschränkungen und Umstellung) HbbTV4You am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 272 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread give am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5487 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
Einstellungsthread SAMSUNG UE55B7020 NobodyCares am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 3 Beiträge |
Samsung ES6300 Einstellungsthread jo78 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 12 Beiträge |
Samsung Ue65HU7590 Einstellungsthread! Yiruma am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.096