HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » F86-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
F86-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muzio
Neuling |
#4008 erstellt: 11. Dez 2007, 22:22 | |||
Hallo community, tja, ich bin nun auch Besitzer eine Samsung LE 40 F86 BD(so wie einige hier ) Leider mußte ich feststellen, dass das Upscaling bei analogen Signal(Kabel) ziemlich mieß ist. Desweiteren habe herausgefunden, dass bei mir kein Digitales Fernsehen (Digitaler Kabelanschluss) möglich ist. Dies soll wahrscheinlich erst in ein oder zwei Jahren möglich sein. Desweiteren habe ich keine Möglichkeit eine Satelliten Schüssel aufzustellen, da sonst der Vermieter mir den Kopf abreißen würde. D.h. mir bleibt nur DVB-T. So, ich habe mir nun gestern bei Saturn eine aktive Antenne gekauft und konnte damit ca. 24 Sender finden (Signalstärke ca. 95 %). Bei einer Entfernung von ca. 3,40 m hat sich das Bild enorm verbessert aber trotzdem ist die Enttäuschung immer noch da(schlechtes Bauchgefühl) , weil man hier viel Geld ausgegeben hat, um ein mittelmäßiges Bild zu bekommen. Leider muss ich noch den Fernseher umstellen sodass ich nur auf ca. 2,80 m komme werde. D.h. das Bild wird sich noch ein bisschen verschlechtern, da man näher dran sitzt und man nun kleine Treppenbildung bzw. leicht verschwommen Bilder sehen wird. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass beim LCD Fernseher durch Einspeisung eines analogen Kabel- Signal so schlechte Bilder herauskommen. Jetzt bin ich drauf und dran den Fernseher wieder zurück zu schicken( in der Hoffnung das der Online Händler den Fernseher aufgrund des schlechten Bildes wieder zurück nimmt) und mir stattdessen einen Plasma Fernseher vielleicht von Panasonic zu holen, da dieser die ein besseres Upscaling hat, beim analoge Bild und dadurch ein besseres Bild zu bekommen( lt. eines Arbeitskollegen ), und preislich sind diese Fernseher bei ca. 800-1000 Euro. Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht bzw. etwas bzgl. Panasonic Plasma upscaling? Würde mich freuen ein paar Meinungen oder Ratschläge zu bekommen, da ich jetzt ein bisschen unschlüssig bin und nicht gleich in das nächste Drama steigen möchte. Vielen vielen Dank Gruß Muzio P.S: Zur Zeit habe ich nur analoge Einspeisung. |
||||
ChrisPrefect2
Ist häufiger hier |
#4009 erstellt: 12. Dez 2007, 01:19 | |||
Ich habe auch Analoges Kabel, DVB-T und PAL DigitalSat ausprobiert. Die Unterschiede sind schon gewaltig. Analoges Kabel geht einfach gar nicht. Das habe ich schnell wieder ausgesteckt! DVB-T geht so la la, je nach Bitrate des Senders. DVB-S Sat ist echt der Hammer! Habe noch nie ein so gutes PAL Bild gesehen! Wusste gar nicht dass man aus den wenigen Pixeln so ein gutes Bild rausholen kann!
Gibts das in der heutigen Zeit immernoch? In der Schweiz darf dir der Vermieter nicht verbieten eine Schüssel aufzustellen, solange sie nicht über den Balkon hinaus ragt! Und wieso nimmst Du nicht sowas: http://www.selfsat.ch/SelfsatH10D.htm Das sieht Dein Vermieter nicht mal! Und Du hast absolut geiles DVB-S Bild |
||||
|
||||
Butthead
Stammgast |
#4010 erstellt: 12. Dez 2007, 06:25 | |||
@ChrisPerfect: Das Ding muss aber dennoch an die Außenwand... |
||||
DerLexus
Ist häufiger hier |
#4011 erstellt: 12. Dez 2007, 07:52 | |||
Ja, nicht 100% aber nicht mehr wahrnehmbar ab ca 30cm Abstand. Mit Ton sowieso nicht... auch knacken tut meiner nur einmal beim ausschalten, auch das sollte normal sein. Und wenn nicht, hab 5 Jahre Garantie... Andere Frage: Weiß jemand ob an den RGB (Scart) Ausgängen ein Out-Signal anliegt wenn ich andere Geräte über HDMI anschließe? 2te Andere Frage: Hat schon jemand neues über das angebliche Firmwareupdate gehört (Streifenproblem?) 3te Andere Frage: Hat jemand schonmal AnyLink (aka HDMI CEC) testen können? |
||||
HockeyStefan84
Ist häufiger hier |
#4012 erstellt: 12. Dez 2007, 10:06 | |||
Morgen! @DerLexus: Meine eine Frage passt eine wenig zu deiner 3. Frage: Möchte mir gerne einen DVD Recorder kaufen. Morgen gäbe es einen Medion DVD Recorder - 360 GB Festplatte um 300 Euro in Aktion - Schickes Teil: Geht dieses AnyNet eigentlich mit jedem Recorder oder muss der auch von Samsung sein, weil in der Beschreibung von AnyNet auf der Samsung-HP steht nichts davon. Habe nur rausgelesen, dass die über HDMI verbunden sein müssen und das wäre auch der Fall. Kann mir da jemand weiterhelfen??? Danke, LG |
||||
Sersh22
Inventar |
#4013 erstellt: 12. Dez 2007, 11:18 | |||
[quote="Sersh22"]Nächstes Problem. Beim Zocken trotz Game-Mode deutlich wahrnehmbare Schlieren, obwohl mit 8ms beworben wird. Da war mein alter 17 Zoll TN-TFT mit 16 ms viel schneller! Woran liegt das und wie beschleunigt man den Display?[/quote] [/quote] Über HDMI angesteuert, kann ich keine Bildverschlimmbesserer einschalten bzw. ausschalten (Menu > Bild > Detaileinstellungen). DNIe z.B. ist nicht anwählbar und steht immer auf EIN! Kann das der Grund sein für die sichtbaren Schlieren beim spielen? Kann jemand mein Problem nachvollziehen? Und warum ist die Farbsättigung-Einstellung (PC über DVI/HDMI auf HDMI2) gesperrt? Wie kann ich in dem Modus trotzdem die Farbintensität runter regeln? Die Farben sind einfach zu bund! Für manche Spiele und Filme von Vorteil, aber nicht für die Arbeit bzw. Internet. Danke für ihre Hilfe! Gruß, Sersh. |
||||
chris57518
Inventar |
#4014 erstellt: 12. Dez 2007, 12:31 | |||
40F86 eingetroffen, Freu:)! |
||||
Rohal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4015 erstellt: 12. Dez 2007, 12:35 | |||
Meiner kommt am Freitag - bin ja so gespannt... :-) See'ya Rohal. |
||||
DerLexus
Ist häufiger hier |
#4016 erstellt: 12. Dez 2007, 12:42 | |||
Hmm, auch wenn ich es selbst nich testen kann (sonst würd ich ja nicht fragen ) rate ich dir mal an, davon auszugehen, das es NICHT (problemlos) geht. Was Samsung als AnyNet+ bezeichnet ist prinzipiell nichts anderes als HDMI CEC. Also eigentlich ein Standard, aber... Auch wenn ich mir die Protokoll-Specs nicht durchgelesen habe verstehe ich HDMI-CEC aktuell so. Du drückst auf deinr Fernbedienung eine Taste, der TV empfängt dies und schaut ob es für "Power ein" einen CEC Befehl gibt, wenn ja verschickt er den über die HDMI Schnittstelle... ob den das Gerät am anderen Ende aber versteht bzw überhaupt HDMI-CEC unterstützt, ist ein anderes Ding... Kannst also nur Testen... und bitte berichten! |
||||
windtalker
Stammgast |
#4017 erstellt: 12. Dez 2007, 12:55 | |||
AFAIK funzt AnyNet alias CEC nur jeweils innerhalb einer Firmenserie. Jede Firma kocht da ihr eigenes Süppchen..... |
||||
chris57518
Inventar |
#4018 erstellt: 12. Dez 2007, 13:02 | |||
Mein Sony-DVD-Rekorder und mein (jetzt alter:) LE37M87 funzen zusammen. Schalte ich den Rekorder ein, so startet der Fernseher und aktiviert den entspr. HDMI-Kanal. |
||||
DerLexus
Ist häufiger hier |
#4019 erstellt: 12. Dez 2007, 13:05 | |||
Nicht ganz, CEC ist ein Standard (wenn auch optional) und Herstellerunabhängig. Allerdings wird die Kompatibilität innerhalb einer Firma höher sein, das ist richtig. Ich hab mal an Samsung ne Mail geschickt mit Fragen zu AnyNet+ . Mal sehn was für nichtssagende "Aussagen" zurückkommen [Beitrag von DerLexus am 12. Dez 2007, 15:55 bearbeitet] |
||||
Cali65
Ist häufiger hier |
#4020 erstellt: 12. Dez 2007, 16:10 | |||
Also mal ganz im Ernst. Wenn ich nur analoges Kabel habe und max. 2,80m weg sitze, überlege ich mir genau, ob ich mir einen 40 Zoll Full HD LCD kaufe. Das mache ich nur dann, wenn ich hohen Wert auf PS3 oder Blu ray lege und diesen Bereich oft nutze. Ohne Digi-Sat, wie ich es habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir das Gerät zu bestellen. Analoges Kabel ist noch was für die gute, alte Röhre. Mehr nicht. Worüber wir uns hier alles aufregen. Das ist ungefähr so, als wenn ich mir einen Reihen-Sechser BMW kaufe, vorher weiss, dass Geschwindigkeitsbeschränkung 120 gilt und mich dann aufrege, dass ich die Kiste nicht ausfahren kann. |
||||
SharpFan
Stammgast |
#4021 erstellt: 12. Dez 2007, 17:08 | |||
das heißt angenommen du würdest den ton auf aus stellen und dich dann 1 meter vor den tv begegeben und dann hörst du nichts mehr? wie bist du in das servicemenü gekommen?was hat das ändern im serviecmenü für vorteile außer das das brummen weg ist, sonst noch gebracht? mfg [Beitrag von SharpFan am 12. Dez 2007, 17:43 bearbeitet] |
||||
Rebellomat
Ist häufiger hier |
#4022 erstellt: 12. Dez 2007, 18:06 | |||
Hallo, erhalte morgen meinen LE40F86.... Wollte mal fragen ob es schon "optimale" Bildeinstellungen gibt! Meine Einspielungen sind PS3,DVD und Digital Sat über nen Humax HD Receiver. Gibt es irgendwelche Sachen die ich am Anfang bei dem gerät zubeachten habe? Ein bekannter sagte mir das man einen Fernseher erst 1000 Stunden laufen soll bevor man eine Konsole anschließt! Stimmt ihr dazu oder ist das quatsch? Ich meine fü was kauft man sich denn sonst nen Full HD.... Desweiteren wollte ich noch wissen wie zufrieden ihr mit dem allgemeinen Service bzw. der Ganrantieleistungen von Samsung seid.... So far DANKE FÜR DIE ANTWOR>TEN |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#4023 erstellt: 12. Dez 2007, 18:07 | |||
Das ist Quatsch. |
||||
Rebellomat
Ist häufiger hier |
#4024 erstellt: 12. Dez 2007, 18:24 | |||
Und dazu brauche ich noch Antworten büdde! |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4025 erstellt: 12. Dez 2007, 18:31 | |||
vielleicht hilft Dir sowas weiter: http://www.reichelt....1786e0ebf2a5cf856798 zieh mal den F-Stecker ab, brummt es dann immernoch? Edit: Rebellomat, ich verstehe Dein Theater hier nicht. Es gibt doch einen extra Thread der sich nur mit den Einstellungen für den F86 befasst, da ist auch was für Dich dabei : http://www.hifi-foru...read=3475&postID=0#0 [Beitrag von schwarzesschaf am 12. Dez 2007, 18:33 bearbeitet] |
||||
Rebellomat
Ist häufiger hier |
#4026 erstellt: 12. Dez 2007, 18:43 | |||
Du bist mir auch so nen Theater Habe ich wohl übersehen! Sorry! |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4027 erstellt: 12. Dez 2007, 18:53 | |||
|
||||
chris57518
Inventar |
#4028 erstellt: 12. Dez 2007, 19:59 | |||
[Beitrag von chris57518 am 12. Dez 2007, 20:00 bearbeitet] |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4029 erstellt: 12. Dez 2007, 20:17 | |||
Hey CHris, hast du das Streifenproblem, welches Panel hast du? Ich bin immer noch am Überlegen ob ich mein TV zurückgebe. Ich verstehe nicht warum ihr alle vom Digitalen Sat Tv so schwärmt, bei mir siehts wie der letzte Dreck aus, auch wenn ich kein Nachzieheffekt hab, doch recht starke Artefakte manchmal, oder Pixelige Darstellung, vorallem soon Rauscheffekt bei tiefschwarz. Was habt ihr denn für eine Anschlussmöglichkeit vom Digitalen Sat Receiver gewählt, ist doch ein Pal Receiver oder? Wie sieht es bei den Einstellungen aus? Welches Setup habt ihr dort? MFG |
||||
Fernseeher
Stammgast |
#4030 erstellt: 12. Dez 2007, 20:19 | |||
Hi, welcher Profi kann mir helfen? Habe seit kurzem den 40F86 und schon ein paar mal gepostet. Aber ich habe noch keine Antwort über folgendes Problem: Wie kann ich den Ton Synchron mit den Lippenbewegungen bringen. Wenn ich den Ton über die normalen Fernsehboxen laufen lasse ist alles o.k. Über die Stereoanlage habe ich je nach Fernsehkanal totale Probleme. Was kann ich da tun? Und evtl. wie bekomme ich den nervigen Tribbelball im Fußball weg? Danke schon mal!! |
||||
arrak2002
Stammgast |
#4031 erstellt: 12. Dez 2007, 21:50 | |||
Du kannst entweder nur den Ton vom Lcd oder der Stereoanlage nutzen.Beides gleichzeitig geht nicht.Den Trippelball bekommst du weg indem du Motion Plus auf aus stellst.Ich hoffe ich konnte Dir helfen.Mfg Arrak2002 |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4032 erstellt: 12. Dez 2007, 22:04 | |||
Also eigentlich ist 100Hz doch dafür da um unscharfe schnelle Bewegungen einzufangen und sanfter darzustellen und das es trotz der Geschwindigkeit scharf bleibt. Da frage ich mich, wie kann der Triple Ball auftauchen? also ich hab ihn nicht, und hab bei Fußball auch 100Hz an. Dafür hab ich sichtbare Streifen bei Unwetter, oder "helldunklen" Szenen:-! |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4033 erstellt: 12. Dez 2007, 22:15 | |||
Habt ihr gerade bei dem Championsleaquespiel auf Sat.1 auch in der nahaufnahme so ein verstreiftes, mit senkrechten Streifen aufm Bild, Bild? Regnet es da, oder woher kommt das? MFG |
||||
arrak2002
Stammgast |
#4034 erstellt: 12. Dez 2007, 22:35 | |||
Was hast du den für ein Panel?Ich hab ein SQ01 und hab weder Trippelball noch Streifen noch sonst welche Fehler.Mein Bild auf Sat1 beim Fussbal ist Astrein.Mfg Arrak2002 |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4035 erstellt: 12. Dez 2007, 22:37 | |||
SS04, und dieser Panelquatsch, mein Bild ist auch astrein, hab nichtmal artefakte oder so auf 100 Hz hoch, mein Bild uach astrein, nur bei der supernachaufnahme, ich glaub das war regen. MFG |
||||
chris57518
Inventar |
#4036 erstellt: 12. Dez 2007, 22:51 | |||
Hier auch SS04 - bislang ohne Auffälligkeiten. |
||||
*Dude*
Ist häufiger hier |
#4037 erstellt: 12. Dez 2007, 23:08 | |||
@Muzio: Wenn Du hauptsächlich analoges Kabel schaust, kann ich Dir den Panasonic Plasma PX730 empfehlen, der hat bei analogem Kabel ein super Bild und das hochskalierte Bild von DVDs ist erst recht super. Ich habe das Geräte vor einer Woche für meinen Vater besorgt, sieht auch edel aus. Kostenpunkt als 42 Zoll im Internet um die 1450,- Euro. |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4038 erstellt: 12. Dez 2007, 23:22 | |||
Gucke gerade über billige Chinchkabel und einen 20€ DVD player über YUV Spiderman 3 aufm 46 Zoll F 86 BD. Ich hab echt ein pausenloses grinsen drauf. Ist jawohl echt der Hammer, gerade die dunklen Szenen, und wie scharf das Bild ist trotz dessen das es so schnell ist alles. Aber manchmal nen leichter Grünstich, aber ich glaub das liegt am Film, und ist so gewollt oder? MFG |
||||
mr_flat25
Stammgast |
#4039 erstellt: 12. Dez 2007, 23:24 | |||
Ist leider nicht so gewollt |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4040 erstellt: 12. Dez 2007, 23:39 | |||
Nee ich hab da wo sie im Netz liegen soon kleines Grün im himmel gehabt, ich glaub das war aber nicht irgendwie vom TV so dazuerfunden sondern kommt durch die DVD. Ansonsten hab ich nichs keinen stich von irgendwas, alles scharf, ich bin so gespannt auf HDMI 1.3 und nen guten Reon scaler:) Wird zeit das der XE1 an laden kommt mit Bitstream Ausgabe und 48 Bit:) |
||||
DerLexus
Ist häufiger hier |
#4041 erstellt: 13. Dez 2007, 07:59 | |||
Wie du in Service-Menu kommst... steht irgendwo. Hab die Tasten grad nicht im Kopf. Time war bei mir auf 1 und ist es nach kurzem Test wieder. Ja, bei 1m Abstand würde ich es nicht mehr wahrnehmen... und wenn da muss ich schon die Lauscher richtig weit aufmachen und es muss totenstill sein, das ist wohl kein Argument gegen den TV. Kann mir aber gut vorstellen das es nervt wenns lauter als bei mir ist. Da fällt mir noch ne Frage ein. Ich hab ne PS2 gestern mal angeschlossen. Über ein RGB Kabel (das Composite ist ja schlimm). Leider ist das Bild allerdings nicht füllend, das heißt unten und links ist ein ca 3cm breiter Rand. Rechts und oben liegts an. Und an der rechten Seite flimmert es, stört im Spiel nicht mehr, aber in den Menüs. Kann man da was machen oder ist es der Analogen Alten Welt geschuldet? (Hab alle Zoom Settings durch!). |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4042 erstellt: 13. Dez 2007, 08:25 | |||
Osiris also wenn Du derartige Probleme mit dem TV-Empfang hast, denke ich mal, der Fehler ist bei dEiner Sat-Anlage zu suchen. Artefakte und Wetterabhängigkeit sprechen dafür, dass: Schüssel nicht richtig ausgerichtet/hat sich verstellt Coax-Kabel (LNB zu Receiver) nicht gut, vllt. etwas geknickt, vllt etwas Feuchtigkeit beim LNB reingekommen) Sch. LNB Sch. Antennenbuchse zu kleine Schüssel Setze dort mal an. Wenn Du alles optimiert hast, hole Dir einen guten HD Receiver (ich will jetzt keine Werbung für meinen machen, ist auch egal) mit HDMI, der Dir auch normale SD Sendungen in 1080i ausgibt und die (Fernseh-)Welt ist in Ordnung. |
||||
Cali65
Ist häufiger hier |
#4043 erstellt: 13. Dez 2007, 10:33 | |||
Mach mal Werbung für deinen. Welchen nutzt du? Ich kann immer noch auf den Humax von Premiere verzichten. Sind Topfield oder Homecast wirklich so viel besser? Was ist deine Erfahrung zur nötigen Empfangsqualität. Mein derzeitiges Digi-Sat zeigt immer um 74 % an. Eigentlich bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Werde ich mit dem F86 und HD-Receiver bei der Antenne nachbessern müssen? |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4044 erstellt: 13. Dez 2007, 10:43 | |||
nö mache ich nicht , gibt auf viele andere gute HD-Receiver, die vor allem, im Gegsatz zu meinem aufnehmen können. (habe den Ferguson HD8800) wegen Sat: http://www.hifi-foru...read=7463&postID=5#5 ich wiederhole mich ungern |
||||
Cali65
Ist häufiger hier |
#4045 erstellt: 13. Dez 2007, 11:14 | |||
500 Euro nur für das Aufnehmen ( z.B. Technisat HD S2 oder so ) wollte ich jetzt eher nicht investieren. Mann hat dann HDTV auf Festplatte, okay, kann es da aber ja nicht vernünftig auf ein anderes Medium runterholen. Da stimmt Preis/Leistung irgendwo noch nicht. Ich warte erst einmal ab. Vielleicht bin ich ja mit dem digitalen Sat-Bild sehr zufrieden. An LNB ( Hirschmann ), Schüssel Verbindungen und Kabeln kann ich ja noch immer rumfummeln. Den besseren Sat-Receiver mit Festplatte werde ich mir in 1-2 Jahren oder bei Unzufriedenheit mit dem Humax holen, vielleicht dann schon den icord. |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4046 erstellt: 13. Dez 2007, 11:46 | |||
genau, warte erstmal ab. Wird schon gut werden. zwei Bemerkungen habe ich aber noch: 500 Steine stimmt nicht unbedingt, kenne den Preis für zB den Kathrein UFS910 jetzt nicht aber ich denke der war einiges billiger. Und Thema Sat, da liegt ein Verständniproblem vor. Die Komponenten vor dem Receiver haben einzig den Zweck, das Satsignal mit ausreichend wenig Dämpfung zum Receiver zu bringen, denn nur dort wird das Bild "generiert". Ob das LNB ne Marke ist ober nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Egal welche Komponente (Schüssel,Stecker,Kabel,LNB) ich tausche, das hat NULL Einfluss auf die Bildqualität, einzig auf die Bitfehlerrate (BER). Und wenn die genügend klein ist, ist alles iO. |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4047 erstellt: 13. Dez 2007, 12:49 | |||
Hi, ich hab ja nur nen PAL Receiver, von technisat, den Digicorder S1. Daran wirds liegen. Schüssel ist gut, und so alles, hab ja auch einstarkes Signal etc. . Das wurde damals alles hochwertig von einer Fachfirma gemacht. 1080i upscaled würde bestimmt geiler sein. MFG |
||||
Cali65
Ist häufiger hier |
#4048 erstellt: 13. Dez 2007, 13:35 | |||
Anmerkund 1: Ich habe hier den Preis vom TechniSat 500GB im Vgl. zum Humax herangezogen. Am Samstag gibt es wohl den Humax bei Premiere nochmals günstiger, wenn man Preniere HD hinzu nimmt. Da werde ich dann wohl zuschlagen. Zu 2. Dann bin ich schon mal wesentlich optimistischer, weil ich mit meinem jetzigen Digi-sat Bild sehr zufrieden bin. |
||||
BlackCrush
Stammgast |
#4049 erstellt: 13. Dez 2007, 17:39 | |||
Den Kathrein UFS910 bekommst du für 290 Euro im Netz. |
||||
SharpFan
Stammgast |
#4050 erstellt: 13. Dez 2007, 17:42 | |||
jop. genau das gleiche hatte ich auch. liegt aber am signal und nicht am fernseher. bei anderen spielen, auch bei sat1, waren keine deratigen streifen. mfg [Beitrag von SharpFan am 13. Dez 2007, 18:05 bearbeitet] |
||||
SharpFan
Stammgast |
#4051 erstellt: 13. Dez 2007, 18:34 | |||
hallo, wo wir grad beim hd reciever thema sind, hab ich mal ein paar fragen. ich überlege mir einen hd reciever zu kaufen. ich habe momentan einen digitalen sat reciever. nun zu meinen fragen: angenommen es läuft eine sendung, die nicht in hd ausgestrahlt wird, hab ich dann wenn ich über den hd reciever gucke trotzdem ein besseres bild als wenn ich über den digitalen sat reciever gucke?bzw. besitzt ein hd reciever ein upskacling bei normalen tv sendungen und filmen? das würde mich schon intressieren, weil wenn da kein unterschied ist, werde ich mir nicht für die drei serien die sat1 und pro7 ausstrahlen einen hd reciever kaufen. mfg |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#4052 erstellt: 13. Dez 2007, 18:50 | |||
hat zwar mit dem Fernseher nichts mehr zu tun, aber ich würde sagen ja. Das Upscaling eines guten Receivers ist besser als vom Sammy, allerdings ist Sammy's Deinterlacer ganz brauchbar, daher stelle ich am Receiver 1080i ein. Ganz nebenbei gibt es noch mehr HD-Sendungen im Sat-TV. |
||||
SharpFan
Stammgast |
#4053 erstellt: 13. Dez 2007, 21:30 | |||
also würdest du schon sagen das du angenommen bei der chartshow bei rtl einen unterschied siehst, wenn du das auf hd reciever guckst als auf digital reciever? kann man dann bei einem hd reciever 1080i einstellen und er gibt alle sendungen in diesem format wieder? was ist der unterschied zwischen 1080p und 1080i? haben die tv sender einen extra tv sender für hd sachen? muss man das upscaling einstellen? wie viel muss man ungefähr momentan für einen guten, eventuell gebrauchten hd reciever mit kleiner festplatte bezahlen? mfg PS: gehört wahrscheinlich nicht in diesen thread, habe aber einen sammy 40 f86 und würde gerne mehr über hd reciever wissen, da ich überlege mir einen zuzulegen. |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4054 erstellt: 13. Dez 2007, 21:51 | |||
auch leicht off-topic, aber wie sind momentan auf RTL eure Signalstärke, wie eure Signalqualität? Wie isses auf Pro7? MFG |
||||
picard1
Inventar |
#4055 erstellt: 13. Dez 2007, 22:04 | |||
ja, das bild ist mit hdtv besser, wenn man es dann per hdmi sieht! ja, man muß die 1080i einstellen und er skaliert alle sendungen hoch, wenn du einen guten hast sogar mit ansehbarem ergebnis. p heißt progressive also vollbild und i heißt interlaced also zeilensprung. http://de.wikipedia.org/wiki/1080p pro7 und sat.1 haben extra hdtv sender, ja, auch das sd bild ist dort wesentlich schärfer. anixe-tv, discovery hd und premiere hd sind auch ausschließlich hdtv sender. das upscaling muß man einstellen, praktisch das 1080i. p kommt nur vom blu-ray oder hd-dvd. so 100 € bei ebay kost 'n hdd-receiver. hdtv hdd weiß ich nicht... rtl und pro7 gehören leider zu den sendern mit geringerer datenrate...gut ist nur ard und zdf... [Beitrag von picard1 am 13. Dez 2007, 22:06 bearbeitet] |
||||
SharpFan
Stammgast |
#4056 erstellt: 13. Dez 2007, 22:19 | |||
was wäre denn ein "guter" reciever mit ansehbarem ergebnis? gibts da eine bezeichnung oder einen herstellernamen der gute arbeit leistet? würdet ihr sagen das es sich lohnt einen hd reciever zu kaufen, obwohl es noch nicht so viele sendungen in hd gibt? lohnt sich der reciever alleine schon wegen dem upscaling wenn es ein guter ist? mfg mfg |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4057 erstellt: 13. Dez 2007, 22:22 | |||
wAS FÜR Signalqualität und stärke habt ihr gerade auf RTL bei Bones? MFG |
||||
Os!r!s
Inventar |
#4058 erstellt: 13. Dez 2007, 22:30 | |||
Ich hab Signalstärke: 72 Signalqualität: 7.2 dB vll. hab ich deswegen soon kack Bild auf Digital Sat. früher hatte ich immer ~9 db und 94 bei Signalstärke. Wie kommt das denn? Durchs Wetter? Vll. isses morgen früh ja wieder anders. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 Serie wirklich schlecht? JustCinema am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 19 Beiträge |
F86 Serie und Wandhalterung > Problem wuschel_stefan am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Panel-Typen beim F86 Tobias1234 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
F86 serie die neusten fehler ? Muhammeddragon am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge |
40" oder 46" der F86 Serie pumma_new am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
F86 -Fehlerberichte- starclassic am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 19 Beiträge |
F86-Serie: Bei dunklen Bildern störendes Netzteilgeräusch ! Max2008 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge |
Samsung F86 Kalibrierung Atropos am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40 F86 sandulache am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 2 Beiträge |
A659 Serie oder "reicht" ein F86? Kaufentscheidung dpr am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189