Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110"

+A -A
Autor
Beitrag
Hennes08
Neuling
#2262 erstellt: 07. Mai 2014, 10:26
Hallo, Suaheli

vielen Dank, wenn du möchtest können wir ja über unsere private E-Mail Adressen weitere
Infos austauschen, dann nerven wir hier keinen.
Du kannst mich ja mal unter 0152 52 76 77 35 anrufen, dann tauschen wir, wenn dir das recht ist
die E-Mail Adressen aus.
smoe82
Schaut ab und zu mal vorbei
#2263 erstellt: 07. Mai 2014, 11:24
Großer Fehler in einem Forum eine Telefonnummer zu posten. Zumal es nicht einmal unbedingt Deine Eigene sein muss.
Painkiller71
Stammgast
#2264 erstellt: 07. Mai 2014, 11:34
Vielleicht sucht er ja auch nur Kontakte. Ist ja billiger als bei einer Singlebörse.
Tussy
Inventar
#2265 erstellt: 07. Mai 2014, 11:37

BobbyX (Beitrag #2260) schrieb:
@sandrotto

Gott sei Dank, haben auch noch andere das Problem

Ich selbst habe den LE55A959 mit Full Array Local Dimming. Den 65HU8590 finde ich (theoretisch) eine schönen TV, jedoch traue ich genau da dem Schwarzwert nicht allzu viel zu.

gruß,
BobbyX


Behalt ihn - habe ich auch. Der Schwarzwert ist zur Zeit nicht zu toppen.
Ralf65
Inventar
#2266 erstellt: 07. Mai 2014, 14:13

BobbyX (Beitrag #2260) schrieb:
@sandrotto

Gott sei Dank, haben auch noch andere das Problem

Ich selbst habe den LE55A959 mit Full Array Local Dimming. Den 65HU8590 finde ich (theoretisch) eine schönen TV, jedoch traue ich genau da dem Schwarzwert nicht allzu viel zu.

Hat daher vielleicht jemand den direkten Vergleich live gesehen, zwischen Full Array Dimming und dem HU8590 ?? Ich möchte nämlich auch nicht bis September auf den AX904 warten

gruß,
BobbyX


ich stelle jetzt mal einen Vergleich vom A956 zum F-9090, wobei ein Vergleich mit der HU8590 Serie daher noch etwas besser ausfallen sollte (könnte)
habe den 46A956 und habe diesen im letzten Jahr gegen den F-9090 in 65" ausgetauscht, konnte daher beide nebeneinander vergleichen.
zum einen ist das Bild beim F-9090 trotz fast 20 Zoll mehr an Diagonale knacke scharf und ansich dynamischer als beim A956.
Beim Dimming (schwarzwert) hatte der A956 in manchen Belangen die Nase vorn, zum Beispiel bei den Cinemaskopebalken, aber das wäre selbst hier jammern auf hohen Niveau.
Beim normalen Programm fällt hier eigentlich kein negativer Aspekt auf, die Bildtiefe ist bereits beim 65er F-9090 um einiges besser und ob hier jetzt evtl. meßbar nur 90 oder 95% des Schwarzwertes der A956 Serie erreicht werden, macht sich meiner Meinung nach nicht bemerkbar.

wenn man mal die vorliegenden Berichte und ersten Eindrücke zum AX804 liest, meint man nicht, das der AX904 ein Top Gerät werden wird


[Beitrag von Ralf65 am 07. Mai 2014, 14:17 bearbeitet]
sandrotto
Ist häufiger hier
#2267 erstellt: 07. Mai 2014, 14:19
@Ralf: Danke Dir für Deine Eindrücke. Der AXW804 hat ja auch nur Edge LED, der AXW904, der im September kommt, wird dann Full Array Local Dimming haben. Ich überlege mir, als Kompromisslösung den FullHD H7090 zu holen und später dann mal einen 4k mit Full Array Dimming....oder eben noch ein Jahr weiter mit meinem 46" A959 weiter zu leben, auch wenns mir schwer fällt :-)
Elementality
Stammgast
#2268 erstellt: 07. Mai 2014, 14:58

JesusLatschen (Beitrag #2248) schrieb:
@ Elementality: Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du und habe mich für den F7000 (EU-Modell) entschieden. Den Kauf hab ich nicht bereut. Der hohe Aufpreis zum H7000 bzw. H7090 ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, zumal man diesen später auch nicht via Evolution Kit upgraden kann. Instan On, Football Mode und Multi Screen sind zwei neue Features der H-Serie, welche ich persönlich überhaupt nicht bentötige. Auch der Pseudo Alu-Standfuß ist sehr, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig.

Wenn dich die Farbe silber nicht stört, greif zum F7000. Gerade der Standfuß sieht in Verbindung mit dem dünnen Rahmen und dem Ulta Clear Panel sehr edel aus. Wenn 2015 wieder ein neues Evolution Kit erscheint, werde ich wohl zigreifen. Diese Option hast du beim H7000 nicht.



@JesusLatschen

Danke für dein Statement.

Zum einen ist mir der Fuß relativ Banane da das Teil höchstwahrscheinlich eh an die Wand kommt. Zudem bin ich als Sportsfreund echt auf den Football Mod gespannt wenn die WM losgeht. Was das Evo-Kit angeht, da habe ich mich ja schon geäußert. Auf ein 8 Kerner oder andere Neuerungen kann ich die nächsten 4 Jahre auch verzichten. Wie schon gesagt, da werden die OLEDs richtig interessant.

Der Aufpreis ist mir auch egal da ich den Fernseher deutlich günstiger bekomme.

Und damit habe ich mich entschieden....
Ralf65
Inventar
#2269 erstellt: 07. Mai 2014, 15:24

sandrotto (Beitrag #2267) schrieb:
@Ralf: Danke Dir für Deine Eindrücke. Der AXW804 hat ja auch nur Edge LED, der AXW904, der im September kommt, wird dann Full Array Local Dimming haben. Ich überlege mir, als Kompromisslösung den FullHD H7090 zu holen und später dann mal einen 4k mit Full Array Dimming....oder eben noch ein Jahr weiter mit meinem 46" A959 weiter zu leben, auch wenns mir schwer fällt :-)


mir ging es bei dem Hinweis zum AXW804 auch lediglich um dessen Bild Qualität in Bezug auf ein TV Gerät der angeblichen Top Klasse, so wie er und der AX904 im Vorfeld beworben wurde, also besser nicht zu viel erwarten, erst recht nicht zu dem veranschlagten Preis.
JesusLatschen
Stammgast
#2270 erstellt: 07. Mai 2014, 15:49
@ Elementality: Der F7000 hat auch einen "Sportmodus", welcher dem "Football Mode" in Bezug auf die Bildeinstellung sehr nahe kommt. Ich denke, mit dem H7000 wirst du sicher nichts verkehrt machen. Wenn der TV an die Wand kommt, wäre der H7000 in puncto Optik vielleicht sogar besser geeignet, da dieser nicht diesen "Knubbel" mit dem Samsung-Logo hat wie bei dem F7000. Den kann man meines Wissens nach ja leider nicht demontieren

Ein kleiner Test- oder Erfahrungsbericht wäre sehr interessant, wenn der H7000er dann an der Wand hängt


[Beitrag von JesusLatschen am 07. Mai 2014, 15:58 bearbeitet]
Elementality
Stammgast
#2271 erstellt: 07. Mai 2014, 16:06
Ja kann ich machen. Hast du denn deinen F schon?
Lostion
Hat sich gelöscht
#2272 erstellt: 07. Mai 2014, 16:07
In der aktuellen Folge der Serie Crisis (Season 1 Episode 8 ) ist auch ein Curved TV von Samsung zu sehen

vlcsnap-2014-05-07-18q3ku0

Hier größer: http://abload.de/img/vlcsnap-2014-05-07-18q3ku0.png


[Beitrag von Lostion am 07. Mai 2014, 16:26 bearbeitet]
mikey84
Stammgast
#2273 erstellt: 07. Mai 2014, 20:12
Hat schon jemand etwas über den H6690 gefunden?
Ich schwanke noch zwischen den und den H6470.
Einzige Unterschiede die ich gefunden hab sind 600 statt 400 hz,Design,Micro Dimming und Twin Tuner.

Würde gern wissen ob beide das gleiche VA Panel mit Direct Led haben?


[Beitrag von mikey84 am 07. Mai 2014, 20:13 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2274 erstellt: 07. Mai 2014, 20:43
H6470 hat kein Direct LED so wie ich das mitbekommen habe.
adik007
Ist häufiger hier
#2275 erstellt: 07. Mai 2014, 21:29
Natürlich der Preis

Unterschied über 500 Euro (bei 55" Grösse)
element5
Inventar
#2276 erstellt: 08. Mai 2014, 06:03

Lostion (Beitrag #2274) schrieb:
H6470 hat kein Direct LED so wie ich das mitbekommen habe.


Der 40er hat laut hdtvtest

Backlight Uniformity
Backlight consistency was fantastic on our Samsung H6400 review unit, with nary a hint of corner bleeding or clouding even before calibration. We also didn’t notice any significant dirty screen effect (DSE) during panning shots across a uniformly toned background (for example football field). While plasma still rules in the screen uniformity stakes, what we saw on the UE-40H6400 was probably as good as it gets for an LCD-based display. This is the reason why video enthusiasts generally prefer direct-lit LED technology – even without local dimming – over its edge LED counterpart.
mikey84
Stammgast
#2277 erstellt: 08. Mai 2014, 06:12
Der Preis is klar.
Da der 6470 so gute Bewertungen hat aber ich gerne einen Twin Tuner hätte wäre es interessant ob der 6690 das gleiche Panel hat.
babydoll32
Inventar
#2278 erstellt: 08. Mai 2014, 06:17
Gestern standen im Markt der H6470 neben dem F6500.
Der neue hatte das klar bessere Bild.
Sichtbar schärfer/ plastischer, leuchtendere Farben und schönere Hautfarben. Der alte F6500 sah im Vergleich richtig verwaschen aus
Ein UCPANEL Sammy war leider nicht in der Nähe.
element5
Inventar
#2279 erstellt: 08. Mai 2014, 06:35
hat schon jemand die aktuellen full hd modelle gegen einen Sony KDL-50W805B testen können ?
Lostion
Hat sich gelöscht
#2280 erstellt: 08. Mai 2014, 09:58

element5 (Beitrag #2276) schrieb:

Lostion (Beitrag #2274) schrieb:
H6470 hat kein Direct LED so wie ich das mitbekommen habe.


Der 40er hat laut hdtvtest

Backlight Uniformity
Backlight consistency was fantastic on our Samsung H6400 review unit, with nary a hint of corner bleeding or clouding even before calibration. We also didn’t notice any significant dirty screen effect (DSE) during panning shots across a uniformly toned background (for example football field). While plasma still rules in the screen uniformity stakes, what we saw on the UE-40H6400 was probably as good as it gets for an LCD-based display. This is the reason why video enthusiasts generally prefer direct-lit LED technology – even without local dimming – over its edge LED counterpart.


Jo aber angeblich wäre das Edge und der Test wäre wohl falsch geschrieben hatten wir paar Seiten vorher schon hab auch gedacht der TV wäre Direct LED.
JesusLatschen
Stammgast
#2281 erstellt: 08. Mai 2014, 10:54

Elementality (Beitrag #2271) schrieb:
Ja kann ich machen. Hast du denn deinen F schon?


Jap, wurde letzten Freitag angeliefert. Bis auf zwei Flashlights in den Ecken bin ich super zufrieden. Kein Clouding, kein DSE/Banding. Mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig rumspielen, damit die Flashlights geringer werden oder ggfs. sogar ganz verschwinden.
faltenfrei
Neuling
#2282 erstellt: 08. Mai 2014, 10:58

escapethefate0 (Beitrag #2233) schrieb:
Sagt mal, ich kann Morgen den 55er 8590 für 3200 € bekommen. Der könnte am Donnerstag schon geliefert werden für lau. Dazu die Tablet Aktion. Ist das n guter Deal?

Vorletzte Woche wurden mir schon € 3.000,-- angeboten. Da ich den 55hu8590 erst Anfang Juni benötige (dann kommt auch erst unser Standfuss) und ich dem lokalenHändler sagte, mein Budget liegtbei € 2.800,--, wurde mir schon Bereitschaft signalisiert, da die Geräte ja lt. Händler immer günstiger werden.

Wenn er dann nicht auf die € 2.800,-- kommen sollte, leiere ich ihm noch Naturalrabatt raus (CI+, Apple TV....)

Gruß
faltenfrei
dre23
Inventar
#2283 erstellt: 08. Mai 2014, 11:07

JesusLatschen (Beitrag #2281) schrieb:

Elementality (Beitrag #2271) schrieb:
Ja kann ich machen. Hast du denn deinen F schon?


Jap, wurde letzten Freitag angeliefert. Bis auf zwei Flashlights in den Ecken bin ich super zufrieden. Kein Clouding, kein DSE/Banding. Mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig rumspielen, damit die Flashlights geringer werden oder ggfs. sogar ganz verschwinden.


Welchen hast Du nochmal? Warum ist es kein Sony geworden? Bin auch in anderen Foren unterwegs und da wird ''fast nur'' Sony zB 805B empfohlen, weil Sony aktuell den besten TV baut(Bild)?! Habe ich was verpasst?
Lostion
Hat sich gelöscht
#2284 erstellt: 08. Mai 2014, 12:12
Würd ich finger von lassen zweimal da gehabt und beide mal verbogen/zerstört (beim ersten kompletter Panelriss) die Verarbeitung ist unter aller Sau dieses Jahr kein Vergleich zum letzten Jahr, der Rahmen besteht aus Kunstoff und ist so Dünn das man mit ein bisschen drücken schon eine Beule reinmachen kann ohne sich Groß anzustrengen hatte mich schon gewundert wieso der so verbeult war bei dem Material kein Wunder.

Hatte auch Clouding ohne Ende insbesondere in der Mitte, weil die LEDs wohl unten sitzen hinter/vor dem Motherboard und durch das erhitzen sieht man dann zwei Cloudingbereiche extrem in der Mitte.

Software war auch ruckelig ohne Ende, vom Bild her super aber was verarbeitung und co angeht für mich die schlechtesten dieses Jahr.
escapethefate0
Stammgast
#2285 erstellt: 08. Mai 2014, 13:00
Ich denke, die TVs der verschiedenen Marken nehmen sich unterm Strich kaum noch was. Ich persönlich nehme Abstand von Sony, einfach nur, weil ich selbst finde, dass Samsung das bessere Bild hat. Sony's ist mir vom Bild nicht präsent genug. Aber ich will da nichts gegen sagen. Die sind trotzdem sehr gut. Habe mir nun vorhin den HU8590 in 55 Zoll gekauft und werde ihn Morgen kriegen.
mcalfa29
Stammgast
#2286 erstellt: 08. Mai 2014, 13:00

Ralf65 (Beitrag #637) schrieb:
ein Blick ins PDF bringt Klärung, hinter der linken großen Abdeckung sitzen demnach die Anschlüsse für: "USB, HDMI 1-3, Digital Audio Out, sowie OneConnect und Tuner", daneben, wo auf dem zuvor geposteten Screenshot der Rückwand ein LAN Anschluß zu sehen scheint, ist laut PDF folgendes zu finden: "HDMI4, IR Out, Audio Out, AV In, Component In und LAN"
dies bezieht sich wohlgemerkt auf die Amerikanische Version

Aufnahme4


Weiß jemand, welche USB-Version das bei den kleineren Modellen ohne One Connect Box ist?
Zur im Sommer erscheinende UHD-Video-HDD von Samsung heißt es: "Simply plug the Video Pack into the USB 3.0 port on your Samsung UHD TV's One Connect Box". Das hört sich so an, als wenn die One Connect Box dafür zwingend erforderlich sei.

(?!)
Ralf65
Inventar
#2287 erstellt: 08. Mai 2014, 14:30
wenn Du die kleinere UHD Serie (ohne OneConnect) meinst, die hat ebenfalls USB3.0


[Beitrag von Ralf65 am 08. Mai 2014, 14:31 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2288 erstellt: 08. Mai 2014, 14:52
Noch mal ein aktueller Test zum HU-7500 (HU-7590), demnach besitzt er einen besseren Schwarzwert als der HU-8590
babydoll32
Inventar
#2289 erstellt: 08. Mai 2014, 15:46
Und schlechter als H6470

Auf Amazon gibt es zum 6470 auch extrem schlechte Bewertungen.

Ist da wohl wieder die Panellotterie zugange bei den 6ern?
Das wäre nämlich wieder mal ganz traurig.

Gibt es z.B. größenmäßig Ausschlusskriterien, wie die und die Größe baut nur Samsung oder jene baut Samsung 100% nicht selbst??? Oder gibt es eventuell an der Seriennummer wieder Hinweise?
goldfinger2
Stammgast
#2290 erstellt: 08. Mai 2014, 16:06

Ralf65 (Beitrag #2288) schrieb:
Noch mal ein aktueller Test zum HU-7500 (HU-7590), demnach besitzt er einen besseren Schwarzwert als der HU-8590


Highly Recommended:
Lüftergeräusche, Microruckler, Black Cinema Flashing, Crosstalk in 3D, hoher Input Lag
Lostion
Hat sich gelöscht
#2291 erstellt: 08. Mai 2014, 16:24
Ich sag doch zumindest der H7090 hat Microruckler gehabt anscheinend die komplette Produktreihe wieder mal eine schwache Leistung von Samsung.
memberx1
Ist häufiger hier
#2292 erstellt: 08. Mai 2014, 16:59
DOOKY1984
Ist häufiger hier
#2293 erstellt: 09. Mai 2014, 07:20
Wie ist es eigentlich bei den neuen HU Modellen (insbesondere HU-7590 und HU-8590) mit dem DD5.1 Signal:

Ind er Vergangenheit war echter 5.1-Sound nur bei TV-Sendungen zu hören. Sobald ein Filme von externen Geräten zuspielt wird, kam nur noch Stereoton an. Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Samsung-Fernsehers brachte die Erklärung: Ein per HDMI eingespeistes 5.1-Signal wird vom Fernseher über den optischen Digitalausgang in Stereo ausgegeben.

Wie verhalten sich die neuen Modelle diesbezüglich?
Kampi4
Inventar
#2294 erstellt: 09. Mai 2014, 07:25
Also es ist bei mir so (HU8590 mit SPIDF von der OCB an meinen AV-Receiver):

5.1 Sound bei:
- TV --> ja
- Streaming NAS --> ja
- USB --> noch nicht probiert, denke aber ja (weil von der NAS auch funzt)
- BluRay Player --> nein (deshalb habe ich den noch mal extra per SPIDF an meinen AV geklemmt. Da muss ich dann leider umschalten. Für CDs, etc. reicht der normale, nicht 5.1, Sound ja aus.)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mfg KAMPI
Kampi4
Inventar
#2295 erstellt: 09. Mai 2014, 07:26

memberx1 (Beitrag #2292) schrieb:
Bild-Test HU8580

http://www.bild.de/d...r-35847674.bild.html


Wow, selten so einen detailierten Testbericht gelesen

Mfg KAMPI
mcalfa29
Stammgast
#2296 erstellt: 09. Mai 2014, 08:06

Ralf65 (Beitrag #2287) schrieb:
wenn Du die kleinere UHD Serie (ohne OneConnect) meinst, die hat ebenfalls USB3.0


Ja, die meine ich. Vielen Dank für die Info und den Link zum Test des HU7590. Das bestätigt meinen Eindruck, denn ich konnte gestern die beiden Geräte nebeneinanderstehend vergleichen. Allerdings konnte ich leider nicht alle Einstellungen angleichen, somit ist das wenig aussagekräftig. Curved kommt aber für mich eh' nicht in Frage.
DOOKY1984
Ist häufiger hier
#2297 erstellt: 09. Mai 2014, 09:03

Kampi4 (Beitrag #2294) schrieb:
Also es ist bei mir so (HU8590 mit SPIDF von der OCB an meinen AV-Receiver):

5.1 Sound bei:
- TV --> ja
- Streaming NAS --> ja
- USB --> noch nicht probiert, denke aber ja (weil von der NAS auch funzt)
- BluRay Player --> nein (deshalb habe ich den noch mal extra per SPIDF an meinen AV geklemmt. Da muss ich dann leider umschalten. Für CDs, etc. reicht der normale, nicht 5.1, Sound ja aus.)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mfg KAMPI


Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Somit ist der TV auch Heute nicht in der Lage das Signal von beispielsweise der Digital-TV Box oder meiner Konsole, wleche direkt via HDMI angeschlossen sind, entsprechend weiterzugeben. Habe ich dies richtig verstanden?
Painkiller71
Stammgast
#2298 erstellt: 09. Mai 2014, 09:40

babydoll32 (Beitrag #2289) schrieb:
Auf Amazon gibt es zum 6470 auch extrem schlechte Bewertungen.


Naja, auf Amazon.de gibt es 13 Bewertungen, und davon sind 11 mit 5 Sterne und 2 mit 2 Sterne. So extrem schlecht finde ich das ja nun nicht.

Solltest du Amazon.com meinen, finde ich es irrelevant, da die andere Panels haben (60Hz/120Hz), und auch wohl wirklich ein schlechtes Bild, wenn ich mein deutsches Modell mit dem EU ? Modell per Foto vergleiche:

Foto mit S3Bild von AVForum

Außerdem wird es sicher auch für die 7***/8*** Modelle, wenn auf Amazon.de verfügbar, schlechte Bewertungen geben.


[Beitrag von Painkiller71 am 09. Mai 2014, 13:19 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2299 erstellt: 09. Mai 2014, 09:58
Wieso sollten die Panels anders sein? Ein LCD Panel kann sowohl 50 als auch 60 Hz taktet genau so 100 oder 120 hz ist einfach nur eine Softwaresache was aktiviert wird (ist wie bei BluRay mit 24p/96 hz und 60 hz je nachdem was man im Player einstellt).

Glaub kaum, dass sich da die Panels groß unterscheiden würde mich zumindest arg wundern deswegen haben ja die Panasonic Plasmas auch einen 50 hz Bug, weil deren Panels auf 60 hz taktet sies aber nicht gefixxt bekommen es richtig auf 50 hz umzuwandeln (ich weiß Plasma ist kein LCD aber nur um das mit der Taktung mal zu erklären).
Painkiller71
Stammgast
#2300 erstellt: 09. Mai 2014, 10:55
Wenn die Panels dieselben sind, dann Frage ich mich aber, wieso das Menü (Bild von AVForum) so extrem unscharf ausschaut, und bei mir nicht?
Tussy
Inventar
#2301 erstellt: 09. Mai 2014, 11:37
2,c=0,h=554.bild

So - nun ratet mal wer ist wer. Und wer hat die "Tiefenwirkung"



...man kann es auch übertreiben
escapethefate0
Stammgast
#2302 erstellt: 09. Mai 2014, 11:39
Rechts ist curved, sieht man aber schnell.
Lostion
Hat sich gelöscht
#2303 erstellt: 09. Mai 2014, 11:39
@Painkiller71

Wahrscheinlich schlecht fotografiert bei den W905 Bildern sah das auch so komisch aus. Sehr komisch, teilweise. Glaub irgendwie nicht, dass unterschiedliche Panels benutzt werden. Da wären die kosten ja noch höher ich denk eher da wird gespart und per Software verändert könnte vielleicht auf die Microruckler erklären 60 hz Panel was auf 50 hz runtergetaktet wird aber wohl nicht sauber könnte durchaus zu minirucklern führen (ohne Bewegungsinterpolation wohl gemerkt aber selbst mit hatte ich ruckler beim H7090).


[Beitrag von Lostion am 09. Mai 2014, 11:39 bearbeitet]
black_cat2014
Ist häufiger hier
#2304 erstellt: 09. Mai 2014, 12:15
Hier ein Auszug von der Amazon USA Homepage.

HU9000

H8000

Gegenüberstellung der Samsung UE55H8090 und UE55HU8590 Serie:

Hat der Samsung 4K HU8590 (USA Modell = HU9000) ein 120HZ Panel und das Full-HD Gerät H8090 (USA= H8000) ein 240HZ Panel?
Ist somit das Panel vom H8090 besser, als das vom HU8590?

Nachtrag:

Auch der Preisunterschied USA zu Europa ist echt der Hammer!!!
Hier wird man in Europa richtig abgezockt!
Besonders beim UE55H8090 - umgerechnet in Euro liegt das 55 Zoll Gerät bei 1.665,20 € :-(
Bei uns wird er für 2.599 € angeboten.


[Beitrag von black_cat2014 am 09. Mai 2014, 12:31 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2305 erstellt: 09. Mai 2014, 12:23
Naja weiß man nicht gibts für UltraHD den schon 200/240 hz panels? Die Bauart ist wahrscheinlich eine andere hab bisher zumindest noch keinen Ultra HD mit 200/240 hz panel gesehen vielleicht wissen da die anderen mehr. Vielleicht gehen bisher nur 100/120 hz herzustellen gabs ja auch mal eine Zeitlang.
Kampi4
Inventar
#2306 erstellt: 09. Mai 2014, 12:30

black_cat2014 (Beitrag #2304) schrieb:
...
Auch der Preisunterschied USA zu Europa ist auch echt der Hammer!!!
Hier wird man richtig abgezockt!
Besonders beim H8000 - umgerechnet in Euro liegt das Gerät bei 1.665,20 € :-(
Bei uns wird der H8090 für 2.599 € verkauft.


In den USA musst du aber noch die jeweilige Mehrwertsteuer des Bundesstaates dazurechnen. Das sind immer Nettopreise in den USA.
Trotzdem sind die um einiges billiger als bei uns, da hast du recht.

Mfg KAMPI
Painkiller71
Stammgast
#2307 erstellt: 09. Mai 2014, 12:39

black_cat2014 (Beitrag #2304) schrieb:
Auch der Preisunterschied USA zu Europa ist echt der Hammer!!!
Hier wird man in Europa richtig abgezockt!
Besonders beim UE55H8090 - umgerechnet in Euro liegt das 55 Zoll Gerät bei 1.665,20 € :-(
Bei uns wird er für 2.599 € angeboten.


Wie schon gesagt, sind das Netto-Preise.

Aber die Mehrwertsteuer die dazu kommt ist in den USA auch viel geringer. Je nach Bundesstaat zwischen 0,00 % - 7,00 %.
black_cat2014
Ist häufiger hier
#2308 erstellt: 09. Mai 2014, 12:47
und was ist mit den Hz Angabe der zwei Geräte?


[Beitrag von black_cat2014 am 09. Mai 2014, 12:48 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#2309 erstellt: 09. Mai 2014, 12:54
Also auf der deutschen Samsung Seite steht folgendes bei der Bildwiederholungsrate:
HU8590 --> 1.200 Hz (CMR)
H8090 --> 1.000 Hz (CMR)

Mfg KAMPI
Lostion
Hat sich gelöscht
#2310 erstellt: 09. Mai 2014, 13:07
Das schöne bei den Amis ist sie müssen die echte native Hz rate dazu schreiben und die ist bei UHD bei 120hz wären bei uns dann 100 hz. Deswegen wahrscheinlich auch 200 hz CMR mehr.

Hab jetzt mal geschaut ich find bei keinem einen UHD 200 hz als Panel, nur 50 oder 100 hz.

Vielleicht ist es bisher noch gar nicht möglich 200 hz Ultra HD Panels herzustellen? Weil wieso sollte Samsung in der Top Curved UHD Reihe die höchste wo es gibt (lässt man die S9 Serie mit 85/110 Zoll mal weg) nur 100 hz verbauen? Das wäre doch Quatsch ich denke eher momentan sind nur 100 hz Panels möglich zu bauen.

Edit:
Mal einer Auflistung aus dem Prospekt wo ich im Expert bekommen habe vielleicht braucht es ja jemand:

http://s7.directupload.net/images/140509/atxiwrin.jpg
http://s14.directupload.net/images/140509/pt6b2abc.jpg


[Beitrag von Lostion am 09. Mai 2014, 13:13 bearbeitet]
MrMaximum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2311 erstellt: 09. Mai 2014, 14:00
Ich habe Heute in einen MM den 55HU7590 und 55HU8590 miteinander verglichen.

Bild:
Ich konnte keinen merklichen unterschied feststellen, das Bild war auf beiden Fernsehern gleich.
Farben technisch hatte der HU8590 mit PurColor keine vorteile gegenüber den HU7590, man kann keinen unterschied sehen.
Das Curved Design des HU8590 erschlichst sich mir nicht, da ich Bei langen ansehen des gleichen Inhaltes keinen unterschied finden konnte.
Kurz gesagt ich habe keinen unterschied zwischen den 55HU7590 und 55HU8590 festschellen können.

3D:
Heide halben keinen unterschied in bereich Crosstalk gezeigt, der Crosstalk war bei beiden vorhanden.
Curved brachte leider auch hier keinen unterschied.

Farzit:
Meiner Meinung nach ist es absolut Unsinn-voll 800 Euro mehr für den 55HU8590 auszugeben.


Mich wurde auch die Meinung von auch interessieren.
samsung1234
Ist häufiger hier
#2312 erstellt: 09. Mai 2014, 14:18
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Senderlisten Samsung 2014
Pirol1 am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  11 Beiträge
H-Serie (2014) KOMPLETTE schnelle Übersicht.
Gamersware am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 31.05.2014  –  4 Beiträge
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ...
eishölle am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2016  –  5464 Beiträge
tonqualität samsung h serie
rockfortfosgate am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  5 Beiträge
Samsung Umweltprämie! bis zu 110,-?
veciv6 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  12 Beiträge
Nachfolger Samsung "LED"-Serie
cheetah90 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll
eishölle am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  7824 Beiträge
Samsung 2015 K-Serie für Full HD, 4K LED TVs
Nytro am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  3 Beiträge
Samsung 6290 60 Zoll 2014 Serie Einstellungshilfen?
daywalker68305 am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  153 Beiträge
Samsung LED Tv Serie "H" - Sender sortieren per PC
willi_xy am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436

Hersteller in diesem Thread Widget schließen