Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110"

+A -A
Autor
Beitrag
samsung1234
Ist häufiger hier
#2312 erstellt: 09. Mai 2014, 14:18
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen...
Filou6901
Inventar
#2313 erstellt: 09. Mai 2014, 14:21

samsung1234 (Beitrag #2312) schrieb:
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen... :hail


Das sehe ich auch so......
MrMaximum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2314 erstellt: 09. Mai 2014, 14:24

samsung1234 (Beitrag #2312) schrieb:
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen... :hail



Wo soll ich als normale Person sonst einen Fernseher testen?
Phil209
Ist häufiger hier
#2315 erstellt: 09. Mai 2014, 14:51
Hallo Leute ...

Jetzt steig ich mal ein und zwar warte ich seit letztes Jahr schon auf einen vernünftigen Gamer TV also einen Fernseher für die Xbox One ...

Die F Serie von Samsung hat leider einen miserabel schlechten Input Wert von 44ms ...

Ich hatte den F7090 hier und konnte kein Spiel vernünftig zocken ...

Nun habe ich extra gewartet in der Hoffnung es kommt dieses Jahr was besseres ...

Der H8090 ist leider curved, was mich persönlich einfach nur stört und nervt ...

Daher bleibt für mich nur der H7090 übrig ...

Was mich mal interessieren würde ist ... gibt es schon einen Test zum Input Lag ?

Der H8090 wurde von HDTVtest.com auf 34ms getestet, was schonmal deutlich besser ist als 44ms ...

Kann man davon ausgehen das der H7090 den gleichen Wert hat ?

Weil der H7090 hat z.B keinen Quad Core + sondern nur Quad Core ...

Peace out !
Ralf65
Inventar
#2316 erstellt: 09. Mai 2014, 15:01

samsung1234 (Beitrag #2312) schrieb:
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen... :hail


nicht alle dieser Märkte sind gleich, es gibt durchaus auch Märkte, bei denen in gedimmten Bereichen die hochwertigen TV's (erst recht die UHD Geräte) mit einzelnen Zuspielern oder 4K Servern direkt angesteuert präsentiert werden, dort kann man sehr wohl unter Wohnzimmer ähnlichen Bedingungen testen, nur komplett dunkel geht halt nicht, da bleiben dann nur echte Wohnraumstudios oder entsprechende Fachgeschäfte (z.b. Heimkinoraum), dort gehen dann die Rolladen runter und es ist finstere Nacht


[Beitrag von Ralf65 am 09. Mai 2014, 15:02 bearbeitet]
Elementality
Stammgast
#2317 erstellt: 09. Mai 2014, 15:07
Einen richtigen Test über den Input Lag des H7090 gibt es soweit ich weiß noch nicht. Aber du kannst von 90% ausgehen dass sich dieser Wert im gegensatz zum F7090 nicht geändert hat.

Desweiteren kannst du dich aber mal über den HU7590 schlau machen ob es da schon so ein Test gibt. Denn dieses Gerät ist auch kein Curved und hat auch einen Quad Core +

Die beiden Prozessoren werden sich denke ich mal aber nicht so sehr unterscheiden. Der + könnte höchsten 300MHz mehr haben.
MrMaximum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2318 erstellt: 09. Mai 2014, 15:13

Ralf65 (Beitrag #2316) schrieb:

samsung1234 (Beitrag #2312) schrieb:
Leute, hört auf BITTE Fernseher in MM oder Saturn zu vergleichen und hier danach "Testberichte" zu erwähnen... :hail


nicht alle dieser Märkte sind gleich, es gibt durchaus auch Märkte, bei denen in gedimmten Bereichen die hochwertigen TV's (erst recht die UHD Geräte) mit einzelnen Zuspielern oder 4K Servern direkt angesteuert präsentiert werden, dort kann man sehr wohl unter Wohnzimmer ähnlichen Bedingungen testen, nur komplett dunkel geht halt nicht, da bleiben dann nur echte Wohnraumstudios oder entsprechende Fachgeschäfte (z.b. Heimkinoraum), dort gehen dann die Rolladen runter und es ist finstere Nacht ;)



In den MM wo ich in Österreich war ist es so das Samsung Gerate einen eigenen Raum haben, wo es nicht so extrem hell ist wie in anderen MM Merkten.
Meiner Meinung nach kann man die Gerate in diesen Raum schon miteinander vergleich.
Es tut mir sehr leid wen ich den Herren mit den User Name "samsung1234" und "Filou6901" auf die Fuße steige und andere Meinung bin.
Filou6901
Inventar
#2319 erstellt: 09. Mai 2014, 15:31
Man kann sich ja den 1. Eindruck in einem MM , völlig OK !
Hat aber dann 1 bestimmtes Gerät mein Interesse geweckt,so mache ich mich erstmal schlau.
Im Internet,Zeitschriften oder Bekanntenkreis holt man sich weitere Informationen,danach stellt man eigentlich sehr schnell fest,wo die Vor- und Nachteile liegen,was wurde verbessert,wo liegt der Unterschied zu Modell XY.

Jetzt kommt MrMaxixum daher und schreibt :
Kein Unterschied, Mehrpreis von 800€ völliger Unsinn u.s.w

Sorry,aber bevor ich so etwas schreibe,frage ich vorher hier einmal nach......
Kein Problem,"steigst mir nicht auf die Füße", hier ist ja ein Forum,und wir alle möchten uns schlau machen und dazu lernen....
ICH übrigens auch...
Phil209
Ist häufiger hier
#2320 erstellt: 09. Mai 2014, 15:49
@Elementality ...

Aber wenn der H8090 einen besseren Wert hat als der F8090 ... warum sagst du dann der H7090 sollte zu 90% keinen besseren haben als der F7090 ?

Grade wenn der Quad Core + eh nicht viel bringt ist es doch wahrscheinlicher dass der H7090 den selben hat wie der H8090 oder nicht ?
element5
Inventar
#2321 erstellt: 09. Mai 2014, 15:50

Elementality (Beitrag #2317) schrieb:
Einen richtigen Test über den Input Lag des H7090 gibt es soweit ich weiß noch nicht. Aber du kannst von 90% ausgehen dass sich dieser Wert im gegensatz zum F7090 nicht geändert hat.

Desweiteren kannst du dich aber mal über den HU7590 schlau machen ob es da schon so ein Test gibt. Denn dieses Gerät ist auch kein Curved und hat auch einen Quad Core +

Die beiden Prozessoren werden sich denke ich mal aber nicht so sehr unterscheiden. Der + könnte höchsten 300MHz mehr haben.


der lag vom hu7500 ist genauso hoch wie der vom hu8500 - nämlich 70ms im gaming und pc mode (hdtvtest)
zum h7000 konnte ich leider auch noch nichts finden und vermutungen anzustellen liegt mir nicht.

was mich bei dem h8000 stören könnte wäre der preis und der nur durchschnittliche schwarzwert. die werte hatten wir schon vor 5 jahren auch ohne ultrakrassem dimming. da schneidet der midrange von sony sogar besser ab. oder die tester sind gekauft


[Beitrag von element5 am 09. Mai 2014, 15:54 bearbeitet]
MrMaximum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2322 erstellt: 09. Mai 2014, 16:19

Filou6901 (Beitrag #2319) schrieb:
Man kann sich ja den 1. Eindruck in einem MM , völlig OK !
Hat aber dann 1 bestimmtes Gerät mein Interesse geweckt,so mache ich mich erstmal schlau.
Im Internet,Zeitschriften oder Bekanntenkreis holt man sich weitere Informationen,danach stellt man eigentlich sehr schnell fest,wo die Vor- und Nachteile liegen,was wurde verbessert,wo liegt der Unterschied zu Modell XY.

Jetzt kommt MrMaxixum daher und schreibt :
Kein Unterschied, Mehrpreis von 800€ völliger Unsinn u.s.w

Sorry,aber bevor ich so etwas schreibe,frage ich vorher hier einmal nach......
Kein Problem,"steigst mir nicht auf die Füße", hier ist ja ein Forum,und wir alle möchten uns schlau machen und dazu lernen....
ICH übrigens auch...
:prost


Ich habe leider keine Vorteil und auch keine Nachteil bei beider Geräte feststellen können.
Mir ist bewusst das in den ein oder anderen Test der eine oder der andere besser abschneiden wirt oder Abschnitt.
Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, trotzdem dass die Geräte Nebeneinander schanden.
Ich gebe dir auch recht das man nicht allen schon in einen Geschäft vergleichen kann, z.b clouding, flashlights, input lag.
Aber ob Curved sich was für mich bringt kann man feststellen, es kann sein das du einen Unterschied wahrnimmst ich aber nicht.
Hast du einen dieser Fernseher bei dir zuhause oder hast sie Miteinander verglicht, lass es mich wissen würde auch gerne deine Meinung erfahren.

Gibt es über haut schon einen deutschen test für den 55hu7590?
adik007
Ist häufiger hier
#2323 erstellt: 09. Mai 2014, 19:58
Eine 1. Einschätzung habe ich mal gefunden

http://www.google.ch...330100,d.bGQ&cad=rja
adik007
Ist häufiger hier
#2324 erstellt: 09. Mai 2014, 20:02
... und für englisch verstehende unter uns :

http://www.google.ch...snZa_NkgqIvg&cad=rja
MrMaximum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2325 erstellt: 09. Mai 2014, 20:21
Danke
Elementality
Stammgast
#2326 erstellt: 09. Mai 2014, 20:38
Das ist kein Test. Sondern nur das Aufzählen der technischen Daten und das in Sätzen umformuliert.
gregg.berlin
Ist häufiger hier
#2327 erstellt: 09. Mai 2014, 21:00
Hallo,
ich habe seit 10 tagen den UE65HU8590 und bin bis hierhin sehr zufrieden - wollte gar schon einen ausführlichen Bericht für dieses Forum schreiben - da geht der TV aus!
Panel alleine zeigt auf dem Bildschirm in bewegten Bildern das die OCB angeschlossen werden soll - mache ich das geht der Tv sofort wieder aus - mal bleibt er aus mal versucht er immer wieder zu starten!
Neeeiiiiinnnn - Hilfe!!
Habe alles probiert - alles getrennt - Strom raus ec. - ohne Ergebniss!

Jetzt wird wohl der Tanz morgen mit Samsung beginnen - Puh.

Frage: hat jemand schon herausgefunden wie man ins Servicemenü bei dem 8590 kommt und ob ein Neustart auch ohne OCB möglich ist und wenn dann wie ?

Gruss Thomas aus Berlin

Ps.: gerade ist mein alter UE55C7700 abgeholt bzw. verkauft worden - Huraaaaa
Phil209
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 09. Mai 2014, 21:37
Wozu einen 4K Fernseher kaufen ?
Macht dass irgendeinen Sinn ?
Es gibt doch garkeine Medien dafür ...
memberx1
Ist häufiger hier
#2329 erstellt: 09. Mai 2014, 21:41
Und schon wieder die Diskussion lies den Thread mal durch.


[Beitrag von memberx1 am 09. Mai 2014, 21:43 bearbeitet]
t0bst3r
Stammgast
#2330 erstellt: 09. Mai 2014, 21:41

Phil209 (Beitrag #2328) schrieb:
Wozu einen 4K Fernseher kaufen ?
Macht dass irgendeinen Sinn ?
Es gibt doch garkeine Medien dafür ...


Aber ein gutes "Upscaling".
Lostion
Hat sich gelöscht
#2331 erstellt: 09. Mai 2014, 21:43
Das bei den meisten "BluRays" aber auch nichts bringt, weil das Bild grottenschlecht ist ausnahmen sind Hollywood Produktionen aber selbst da sieht die BluRay teilweise aus als hätte man DVD auf 1080p hochskaliert.
memberx1
Ist häufiger hier
#2332 erstellt: 09. Mai 2014, 21:44
Mal ganz ehrlich. Meinst du jemand stellt Material bereit wenn keiner es will/braucht weil keine Geräte in den Haushalten stehen?

Wenn immer alle gesagt hätte ich brauche keinen HD TV, dann hätten wie jetzt auch keine Sender in HD. Wenn es also Abnehmer gibt, wird es auch Content geben...
t0bst3r
Stammgast
#2333 erstellt: 09. Mai 2014, 21:46

Lostion (Beitrag #2331) schrieb:
...da sieht die BluRay teilweise aus als hätte man DVD auf 1080p hochskaliert.


Lostion
Hat sich gelöscht
#2334 erstellt: 09. Mai 2014, 21:59

memberx1 (Beitrag #2332) schrieb:
Mal ganz ehrlich. Meinst du jemand stellt Material bereit wenn keiner es will/braucht weil keine Geräte in den Haushalten stehen?

Wenn immer alle gesagt hätte ich brauche keinen HD TV, dann hätten wie jetzt auch keine Sender in HD. Wenn es also Abnehmer gibt, wird es auch Content geben...


Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun? Kauf dir mal die From Dusk Till Dawn BluRay und dann leg die mal ein und dann weißt du wenn ich sag manche sehen aus als hätte man DVD auf 1080p hochskaliert da gibts noch zig andere Beispiele wie White House Down oder die deutsche BluRay von Pacific Rim die im Vergleich zur US BluRay einfach nur schlecht aussieht oder Saw 7/3D wo die internationalen BluRays dank beschissenem verwasch/schwarzfilter aussehen als hätte man sie von VHS irgendwo zusammengeschustert dann schaut man sich die russische Kauf BluRay an. Gestochen scharfes Bild eine komplett andere Welt.

Ich will damit nur sagen, wenn die Source BluRay Scheiße ist kannst du den besten Upscaler der Welt haben es sieht trotzdem Scheiße aus. Die Qualität sinkt einfach schon seit Jahren, sieht man doch schon an den ganzen Käufern, wird ein TV hingeklatscht und DVDs drauf geschaut, weil die Qualität denen vollkommen egal ist früher hats das nicht gegeben aber heute legt wirklich fast keiner mehr Wert auf Qualität. Die tollen BluRays sehen wie gesagt, teilweise echt schrecklich schlecht aus dafür, dass die Bildqualität ja so gut sein soll meistens ist das eben nicht der Fall.

Vielleicht find ich nochmal die BluRays von Saw 7 im Speicher dann mach ich dir maln Screenshotcompare die fallen die Augen aus glaub mir.


[Beitrag von Lostion am 09. Mai 2014, 22:03 bearbeitet]
t0bst3r
Stammgast
#2335 erstellt: 09. Mai 2014, 22:07

Lostion (Beitrag #2334) schrieb:


Kauf dir mal die From Dusk Till Dawn BluRay und dann leg die mal ein und dann weißt du wenn ich sag manche sehen aus als hätte man DVD auf 1080p hochskaliert


Du weißt schon, dass die Bluray bereits hochskaliert wurde?! Da ist es doch ganz klar, dass die Qualität beim wiederholten hochskalieren leidet.



Lostion (Beitrag #2334) schrieb:

da gibts noch zig andere Beispiele wie White House Down oder die deutsche BluRay von Pacific Rim die im Vergleich zur US BluRay einfach nur schlecht aussieht oder Saw 7/3D wo die internationalen BluRays dank beschissenem verwasch/schwarzfilter aussehen als hätte man sie von VHS irgendwo zusammengeschustert dann schaut man sich die russische Kauf BluRay an. Gestochen scharfes Bild eine komplett andere Welt.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Videomaterial für die verschiedenen Länder unterscheidet. Wäre doch sinnlos...


[Beitrag von t0bst3r am 09. Mai 2014, 22:09 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2336 erstellt: 09. Mai 2014, 22:14
Ist es nicht such gerade Screenshot find aber leider nur SD Material die Länder unterscheiden sich, teilweise erheblich voneinander ich weiß das, weil ich in dem Bereich arbeite (Syncronisierung etc) und ich teilweise Master vorgesetzt bekomme wo man nur mit dem Kopfschütteln kann.

Und wieso sollte die BluRay Upscaled sein von From Dusk Till Dawn? Laut Verleiher wurde ein 4K Transfer benutzt um es auf 2K zu remasteren davon sieht man aber leider gar nichts.

Edit: Ich schau mal gleich im Speicher wo ich die russische BluRay habe war ein Geschenk vom Verleiher bevor die ihren unfug damit getrieben haben die kann man aber genau so käuflich erwerben, mach dann mal einen Screenshotvergleich wo mans recht deutlich sieht.

Edit2:

http://screenshotcomparison.com/comparison/73994
http://screenshotcomparison.com/comparison/73995
http://screenshotcomparison.com/comparison/73996

Sorry musste drei machen auf einmal ging nicht, weil die Bilder zu groß waren (kam ne Fehlermeldung)

Deutsche BluRay Filmgröße = 19 GB
Russische BluRay Filmgröße = 29 GB

Man merkt die 10 GB deutlich. Beide Screens stammen von den Original BluRays es wurde nichts digital verändert oder sonstiges Zeugs. Die deutsche BluRay die übrigens identisch ist mit der US BluRay ist einfach nur ein Witz gegen die russische. Man sieht deutlich, dass man bei der deutschen BluRay versucht hat mit Rauschfiltern die Körnung wegzufiltern und dazu noch ein sinnloser Blau/Schwarzfilter und das kommt nun dabei raus.

Saw 7 ist nicht die einzige Vergewaltigung aber eine der schlimmsten wo ich bisher gesehen habe.

Edit3:

http://screenshotcomparison.com/comparison/73998

Hier nochmal mit einem 720p Bild aus dem Web hab die deutsche BluRay mal auf 720p resized sonst wäre der Vergleich unfair gewesen (http://screenshotcomparison.com/comparison/73997 hier hab ich die 720p auf 1080p hochskaliert aber sieht schon arg schlecht aus, weil schon arge Pixelfehler enstehen, deswegen Original Bild benutzt und deutsche BluRay resized bevor sich jemand wundert). Nur um zu beweisen, dass ich da nicht getrickst habe die russische BluRay ist wirklich so scharf.


[Beitrag von Lostion am 09. Mai 2014, 23:59 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2337 erstellt: 10. Mai 2014, 04:30

Phil209 (Beitrag #2328) schrieb:
Wozu einen 4K Fernseher kaufen ?
Macht dass irgendeinen Sinn ?
Es gibt doch garkeine Medien dafür ...


den besten Sinn, macht das selbstgemachte
XDK
Stammgast
#2338 erstellt: 10. Mai 2014, 06:59
Hab gestern mal den UE40H6900 aufgebaut:

AnschlüssePaketServiceTriple-Tuner


Ja, der TV hat auch einen One-Connect-Anschluss. Ja, ich finde es auch seltsam das er NUR einen Triple-Tuner besitzt und man doch eigentlich via One Connect Box einen Twin-Tuner hat.
Kampi4
Inventar
#2339 erstellt: 10. Mai 2014, 07:33
Moin, habe mal ne Frage.
Habe auf meiner NAS (QNAP TS-412) jetzt mal zum Ausprobieren Plex installiert. Funzt soweit gut. Wenn ich mich über den Webserver drauf einwähle, sehe ich, dass sich Plex für meine Filme auch Bilder gezogen hat. Wenn ich jetzt aber die Plex App auf meinem HU8590 benutze, so wird anstatt der Bilder nur immer ein "?" angezeigt. Weiss da einer warum?

Mfg KAMPI

P.S. Post Nr. 3000


[Beitrag von Kampi4 am 10. Mai 2014, 07:35 bearbeitet]
voller75
Stammgast
#2340 erstellt: 10. Mai 2014, 08:26
Moin
@XDK #2338

Rein der Neugier halber:
Wie ruhig ist das Bild bei Kameraschwenk´s?
Elementality
Stammgast
#2341 erstellt: 10. Mai 2014, 10:31
@XDK

Stimmt das, das die Kiste kein 3D unterstützt?
mikey84
Stammgast
#2342 erstellt: 10. Mai 2014, 10:35
Ich hab den 55h7080 bestellt und dazu einen eigenen Thread erstellt und bitte die stolzen Besitzer der Kiste dort ihre Erfahrungen Preis zu geben.
Mfg
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#2343 erstellt: 10. Mai 2014, 11:18

Elementality (Beitrag #2341) schrieb:
@XDK
Stimmt das, das die Kiste kein 3D unterstützt?


Wie auf dem servicemenu-shot zu sehen ist ein 50/60 Hz Panel verbaut - also kein 3D...!
Hardrock82
Inventar
#2344 erstellt: 10. Mai 2014, 11:34
Hey Samsung Besitzer

Hatte ich in einen anderen Thread es echt richtig verstanden,
das die Samsung UHD LCD Serie keine 200hz hat nur die Full HD Modelle
(das wäre ja vom Preis gesehen echt ja mal ne fette verarsche,
wenn man sich so'ne Kiste dann kauft
und gerade beim Kumpel bemerkt das sein H8090 bei 3D dank 200hz dann zbsp. weniger flimmern würde)
woher nehmt ihr die Erkenntnis irgendwelche US Portale?

Edit:
Der H6900 soll ja auch nurn 50Hz Panel besitzen.
Besitzen alle H6 Serien Modell (bsp. H6470) dann auch keine 100hz mehr?!

@ element5


der lag vom hu7500 ist genauso hoch wie der vom hu8500 - nämlich 70ms im gaming und pc mode (hdtvtest)
zum h7000 konnte ich leider auch noch nichts finden und vermutungen anzustellen liegt mir nicht.


Nein das stimmt nicht ganz,
das englische HU7590 Modell wurde mit 4ms (69ms) weniger gemessen
http://www.hdtvtest.co.uk/news/ue55hu7500-201405083761.htm
dazu muss man aber sagen, das es mit dem Leo Bodnar Messinstrument gemessen wurde,
welches von den Daten nicht so aufschlussreich ist, wie die alte Speed Cam Methode ( anno 2008 )
wo man sich wenigsten nach der Bilder pro Sekunde (FPS) Geschichte richtet, die ja meist für PC Tunier Gamer intressant ist
denke mal das sich die Daten so zwischen 40-50ms somit befinden, ego gleich auf aber sein müssten.
Somit hättest du in den Bereich schonmal recht.

Das Full HD Modell H8090 ist halt noch etwas schneller mit 34ms (SCM = 32ms)
leider wurde bisher scheinbar kein H7090 getestet, aber das Gerät ist wenn mans so niehmt, auf dem guten Niveau eines C/D/ES8090.
Der F8090 tanzte da ja mit 44ms (beides) letztes Jahr irgendwie aus der Reihe. (Obs wohl am neuen Prozessor lag?)

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 10. Mai 2014, 11:41 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2345 erstellt: 10. Mai 2014, 11:49
Bei Amazon.com steht 120 hz (=100 hz in Europa) und ich hab bisher auch bei allen anderen Herstellern nur 50/100 hz gesehen ich denk mal es geht momentan einfach nicht mehr was Ultra HD Panels angeht, vielleicht sind die schlechter herzustellen, weils eben eine neuartige Technologie ist. Der Inputlag könnte da auch eine Rolle spielen wieso die Full HD einen besseren haben als die Ultra HDs das würde durchaus Sinn ergeben, wenn man 200 hz vs. 100 hz hat, weil die Reaktionszeit von einem 200 hz Panel ja deutlich höher ist als von einem 100 hz Panel.


[Beitrag von Lostion am 10. Mai 2014, 11:51 bearbeitet]
Phil209
Ist häufiger hier
#2346 erstellt: 10. Mai 2014, 11:59

Das Full HD Modell H8090 ist halt noch etwas schneller mit 34ms (SCM = 32ms)
leider wurde bisher scheinbar kein H7090 getestet, aber das Gerät ist wenn mans so niehmt, auf dem guten Niveau eines C/D/ES8090.
Der F8090 tanzte da ja mit 44ms (beides) letztes Jahr irgendwie aus der Reihe. (Obs wohl am neuen Prozessor lag?)


Das und nur das, ist in der Tat die wichtigste Frage von allen .

Denn sind wir ehrlich, wer nur einen Fernseher will, der kann getrost zum F7090,F8090 greifen und hat alles was er braucht .

Wer hingegen auch darauf spielen will mit einer der neuen Konsolen, nur der hat es schwer in der heutigen Zeit, weil alle neuen Fernseher mit gutem Bild einen abgefuckten Input Lag haben außer die Sony Reihe, die aber dafür in allem anderen stark schwächelt im Vergleich zu Samsung, besonders in Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Sound .

Mithin wäre es wirklich dass beste einmal zu erfahren ob der H7090 auch bei 34ms liegt, denn dieser hat eben keinen Quad Core Plus !
Hardrock82
Inventar
#2347 erstellt: 10. Mai 2014, 13:55
Naja auf Amazon Daten würde ich mich jetzt nicht verlassen,
wenn da jetzt links kämen, mit Cnet oder AVSF Beiträgen da wäre ich schon beruhigter.

Die Latenzzeit eines Panels hat meist zu 5-10% nur was mit den Inputlag zutun,
meist liegts an der Technik (u.a CPU) vom TVs wie gut die arbeit.

Ein W905 schafft ja auch mit 200hz
einen Inputlagzeit von 16-32ms (1-2 Frames) ausserhalb vom Spiel Bildmodus,
was andere Modelle von anderen Herstellern nur im Spielmodus vorweisen.

Verstehe auch nicht warum Samsung seit 2008 es immer nur schafft in ihren Einsteiger Modellen (ohne viel klimbims) 16ms zu erreichen
aber bei ihren Mittel/Oberklasse Serien dann um 1 Frame langsamer agieren.
Sony schaffts doch auch (W655/W705) das kann ja wohl nicht so schwer sein.

Vielleicht liegts ja wirklich daran, weil Sony jetzt nicht so viel High Tec unterbringt
(Smart Apps/TwinTuner/Sprach/gestensteuerung usw.)
aber dafür punkten sie dann ebend immer mit dem plastischeren/tiefenräumlicheren 2D/3D Bild.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 10. Mai 2014, 13:56 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2348 erstellt: 10. Mai 2014, 14:02
Naja der W905 ist aber kein UHD und Amazon MUSS man laut amerikanischen Gesetz die nativen Herz Zahlen hinschreiben sollte man in Europa auch mal einführen aber hier juckt es ja keinen ;).

Abwarten ich denk mal es sind 100 hz, weil wenns 200 hz wären würde Samsung damit überall Werbung machen (siehe H7090 und H8090) aber komischerweiße gerade bei den UHD Modellen findet man immernur die CMR Rate ;).

Denk mal das machen die bewusst so, die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
Hardrock82
Inventar
#2349 erstellt: 10. Mai 2014, 14:12

Lostion (Beitrag #2348) schrieb:
Naja der W905 ist aber kein UHD und Amazon MUSS man laut amerikanischen Gesetz die nativen Herz Zahlen hinschreiben sollte man in Europa auch mal einführen aber hier juckt es ja keinen


Ja das stimmt ist kein UHD aber die Vergangenheit hatte bisher immer gezeigt,
je mehr Technik in die Kisten kommt um so schlimmer wirds mit dem Inputlag,
die Vorgänger seit 2009 hatten ja auch noch 30-40ms (SpeedCam).

Denke mal das UHD das jetzt noch viel schlimmer macht,
der X9005 hat ja auch schon wieder einen schlimmeren Inputlagwert erwischt,
wenn man den aber im Vergleich zur kongurezn bzw. den OLEDs trotzdem noch als "online gaming" tauglich ansehen kann.
Elementality
Stammgast
#2350 erstellt: 10. Mai 2014, 14:35
oder man holt sich zum zocken der neuen Konsolen nen 19" Monitor
Hardrock82
Inventar
#2351 erstellt: 10. Mai 2014, 14:47

Elementality (Beitrag #2350) schrieb:
oder man holt sich zum zocken der neuen Konsolen nen 19" Monitor ;)


Aber dann fehlt einen das bombastisch große Bild,
gerade bei Games wie Battefield will ich das Gefühl haben, den fette Panzer neben mir rollen zu sehen
und nicht so'n Mattel Spielzeug.
Zumal auch der Schwarzwert auf TFTs meist echt bescheiden ist.
Ich zocke zwar auch gerne auf meinen 5,3ms TFT,
aber Guitar Hero WofR und Fifa14 drauf ist echt langweilig, da muss ne große Kiste her.

Edit.
Hat einer eigentlich schon einen S9 OLED
und kann was dazu sagen, ob zocken drauf spass macht, trotz hohen Inputlag?


[Beitrag von Hardrock82 am 10. Mai 2014, 14:49 bearbeitet]
Phil209
Ist häufiger hier
#2352 erstellt: 10. Mai 2014, 15:36
Nicht nur das bombastisch große Bild was das Erlebnis im Zusammenhang mit dem genialen Surround Sound Effekt der Samsung Fernseher wesentlich geiler macht, während man auf der Couch chillt.

Nein ... das Bild auf einem der neuen Samsung ist um WELTEN besser als auf meinem Samsung PC Monitor ... um WELTEN ...

Das ist ein Unterschied wie von Bioshock zu Crysis Grafik ...

Dank den Bildverbesserern und den ganzen neuen Techniken zaubern die neuen Fernseher ein geniales Bild auf den Schirm auf das man nicht mehr verzichten will wenn man es einmal gesehen hat ...

Als ich meinen F7090 damals wegen dem hohen Input Lag wieder verkauft hatte und auf den PC Monitor umgestiegen bin, da bekam ich Augenkrebs und wollte erst garnicht darauf zocken ... wow ... war das hässlich
Elementality
Stammgast
#2353 erstellt: 10. Mai 2014, 15:59
sport- und rennspiele spiele ich auch sehr gerne über den tv. aber doch keine shooter. und denn noch mit controller
Bible_Black
Ist häufiger hier
#2354 erstellt: 10. Mai 2014, 16:15

Phil209 (Beitrag #2352) schrieb:
und auf den PC Monitor umgestiegen bin, da bekam ich Augenkrebs und wollte erst garnicht darauf zocken ... wow ... war das hässlich

... wow ... ist das... ich will's gar nicht sagen.
Sorry, es kommt immer noch drauf an was für'n Monitor du hast. Schon mal auf einem Samsung S27A850 gespielt? PLS Panel und 27" mit 1440p, das reißt so einiges mit sich. Man kann ja nix dafür das du ggf. vor einem 100€ 22" TN Monitor sitzt.


Elementality (Beitrag #2353) schrieb:
aber doch keine shooter. und denn noch mit controller :cut

Ich definiere das immer in Konsolen Shooter und PC Shooter. Bei Gears of War oder Borderlands z.B. braucht man definitiv keine Maus zum zielen, da reicht das Pad. Schnelle (online) Shooter wie Killing Floor, Red Orchestra, Counter Strike, S.T.A.L.K.E.R. ... würg.

Naja für mich hat sich das Gesuche nach einem neuen ~1100-1300€ 55er im Jahre 2014 erledigt, einfach nix wo sich das Geld für mich lohnt. (Muss eh noch bis Jahresende auf BW Lehrgänge und da kann ich dann doch lieber auf die 2015er Modelle warten. :D)
Phil209
Ist häufiger hier
#2355 erstellt: 10. Mai 2014, 16:25
Für den Preis bekommst du auch niemals einen guten 55 Zoller ...

Man kann mit Controller bestens alle Shooter spielen ... wer es nicht kann, gut der hat halt Pech gehabt ... ich kann es perfekt ...

Und im Mehrspieler würde man auch gegen andere mit Controller spielen ...

Einzig und allein würde jemand der mit Maus und Tastatur spielt einem der mit Controller spielt überlegen sein, aber das passiert halt nicht außer höchstens bei Cs Go und sowas spielt man wirklich auf PC


[Beitrag von Phil209 am 10. Mai 2014, 16:26 bearbeitet]
benutzerinfo
Ist häufiger hier
#2356 erstellt: 10. Mai 2014, 16:27

XDK (Beitrag #2338) schrieb:
Hab gestern mal den UE40H6900 aufgebaut:

AnschlüssePaketServiceTriple-Tuner


Ja, der TV hat auch einen One-Connect-Anschluss. Ja, ich finde es auch seltsam das er NUR einen Triple-Tuner besitzt und man doch eigentlich via One Connect Box einen Twin-Tuner hat. :D



Danke für den Auszug vom Service Menü... Somit dürften manche Unklarheiten geklärt sein.
Sollte im hu6900ér nicht auch ein Ultra Clear Panel verbaut sein? Laut deinem Eintrag im SM (40A6AU7VH) aber ein A=AntiGlare. Kannst du bitte mal nachschauen.
Leider hat es auch nur 50/60 Hz.


Nochmal zur refresh-rate bei UHD-Panels...
Bei 2160p/60Hz wird eine Datenrate von, grob geschätzt, 14 GBit/s benötigt. Dementsprechend würde dies bei 200/240 Hz auf 56 GBit/s ansteigen.
Ich denke nicht, dass es momentan möglich ist bezahlbare Elektronik zu bauen, welche solche Datenmengen intern an das Panel schaufelt.
Dabei sollen "mehr Hertz" ja auch eine Verbesserung bewirken. Was ein Prozessor auch in Echtzeit bewältigen müsste.

Grüße...
Lostion
Hat sich gelöscht
#2357 erstellt: 10. Mai 2014, 16:44
Das hab ich mir schon gedacht, dass der H6900 nur 50 hz hat und die 7/8 Reihen jeweils 100 hz als UHD Refrehrate. Clear Panels gabs doch wie letztens Jahr auch nur in 7/8er reihe der UHD ist eben abgespeckt ist ja auch 6er Reihe.

kann nichtmal jemand von den Leuten die ein HU8590 haben einfach das Servicemenü aufmachen dann weiß mans doch?

Naja noch werden Filme ja mit 24 Bildern gedreht bis man da bei 48 oder 60 Bilder angelangt ist glaube ich dauert es noch Jahrzente (außer Hobbit kam ja nie einer mit 48 fps ins Kino). Dürfte nur bei Spielen interessant sein.


[Beitrag von Lostion am 10. Mai 2014, 16:47 bearbeitet]
picard1
Inventar
#2358 erstellt: 10. Mai 2014, 16:46
Woher kennt das Servicemenü das Kaufdatum 9. Mai 2014?
Lostion
Hat sich gelöscht
#2359 erstellt: 10. Mai 2014, 16:49
Das frag ich mich auch sehr strange das ganze wie wollen sie das den herausfinden? Wird da etwa per Inet abgeglichen etc? Die Daten an Samsung gesendet und co wenn man den TV das erste mal einrichtet, dass wäre ja mal wieder ein handfester Datenschutzskandal

@Rohliboy

Ok an die Seriennummer hab ich gar nicht gedacht. Trotzdem müsste das ja theoretisch erst mal drauf kommen das dürfte ja nur über Inet gehen.


[Beitrag von Lostion am 10. Mai 2014, 17:01 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#2360 erstellt: 10. Mai 2014, 16:59
Melden die Händler nicht die Seriennummer als verkauft?
benutzerinfo
Ist häufiger hier
#2361 erstellt: 10. Mai 2014, 17:05
"Kaufdatum" wird bei "Inbetriebnahme" automatisch von der Firmware eingetragen... Das Datum wird über DVB ermittelt. So war´s bei mir.

Es ist wie du schreibst, Lostion.
Die HU6900ér haben 50/60Hz, der HU75xx und 85xx 100/120 Hz. Ist bei XDK im SM gut zu sehen
40A6AU7VH

40 — inches, the screen size
A — panel manufacturer (A = Samsung; P = CMI; R = AUO; S = Sharp)
6 — frequency (6 = 50/60 Hz; 1 = 100/120 Hz; 2 = 200/240 Hz)
A — panel coating (A = AntiGlare; U = Ultra Clear)
U — resolution (F = Full HD; U = UHD)
7 — 1st, 2nd panel and so on (1st = 0; 2nd = 1 ...)
VH — backlight unit

Die Angaben stammen aus anderen Forum


[Beitrag von benutzerinfo am 10. Mai 2014, 17:37 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#2362 erstellt: 10. Mai 2014, 18:02
Vielen Dank dann sind wohl immoment nur 100 hz Panels möglich. Wobei vielleicht auch 50 hz Panels reichen bei UHD das müsste man mal live testen obs da Unterschiede gibt (bei Full HD sah ich ohne Zwischenspeicherung schon welche aber bei UHD keine Ahnung).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Senderlisten Samsung 2014
Pirol1 am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  11 Beiträge
H-Serie (2014) KOMPLETTE schnelle Übersicht.
Gamersware am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 31.05.2014  –  4 Beiträge
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ...
eishölle am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2016  –  5464 Beiträge
tonqualität samsung h serie
rockfortfosgate am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  5 Beiträge
Samsung Umweltprämie! bis zu 110,-?
veciv6 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  12 Beiträge
Nachfolger Samsung "LED"-Serie
cheetah90 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll
eishölle am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  7824 Beiträge
Samsung 2015 K-Serie für Full HD, 4K LED TVs
Nytro am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  3 Beiträge
Samsung 6290 60 Zoll 2014 Serie Einstellungshilfen?
daywalker68305 am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  153 Beiträge
Samsung LED Tv Serie "H" - Sender sortieren per PC
willi_xy am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454

Hersteller in diesem Thread Widget schließen