HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||
Autor |
| |||
arrak2002
Stammgast |
#2351 erstellt: 19. Apr 2008, 10:56 | |||
Ich drück Dir die Daumen!!!!!!!!!!!! Mfg Arrak2002 |
||||
firaX
Inventar |
#2352 erstellt: 19. Apr 2008, 13:04 | |||
Mr XXX, ob ein austausch was bringt... Sammel die bescheinigungen, stell sicher das die techniker genau draufschreiben dass der fehler erkannt wurde - nach 2 versuchen den selben fehler (physikalisch) zu reparieren, wuerde ich vom kaufvertrag zuruecktreten und das geld zurueckverlangen. Hat bei meinem M8 nach einigen mails dann doch recht ordendlich geklappt. |
||||
|
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2353 erstellt: 19. Apr 2008, 14:52 | |||
Ich bin ja ehrlich, der F86 ist im Grunde genommen ein klasse Gerät. Wenn die das Ding wieder schön zum laufen bringen behalte ich ihn liebend gern. Oder eben ein neues Gerät das kein Clouding aufweist. Jetzt jedenfalls bin ich absolut unzufrieden, seit dem Paneltausch haben die Gesichter in den Filmen grün-rote Flecken, aber auch andere Farben sind davon betroffen, überall sind die dummen Verfärbungen. Ich hab schon sämtliche Einstellungen versucht, nix sieht mehr so toll aus wie vorher. Dafür aber kein Clouding mehr aber das reisst es jetzt auch nicht mehr raus. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2354 erstellt: 19. Apr 2008, 17:03 | |||
Kann vielleicht mal jemand im Service Menue schauen was er für Weissabgleichswerte hat? Also nur wenns Euch nix ausmacht. |
||||
Dre06
Stammgast |
#2355 erstellt: 19. Apr 2008, 17:35 | |||
Hi ! Ich hab dir mal ein Bild hochgeladen, dass Samsung wohl zum weißabgleich benutzt. Hab es selbst irgendwo im Internet gefunden, als ich dummerweise etwas beim Weißabgleich im Service Menü verstellt hatte Spiele das Bild dem Samsung zu und lass den Weißabgleich machen, sollte dann wieder hinhauen (hoffe ich). Gruß André |
||||
Ottfried_Pisser
Neuling |
#2356 erstellt: 19. Apr 2008, 17:55 | |||
Ich will den f 86 haben. Das Streifenproblem nervt mich aber jetzt schon. Ist eigentlich sicher dass das Problem irgendwann mal behoben wird oder will Samsung da langsam Gras drüber wachsen lassen? Soein Gerät hat man ja schliesslich ne ganze Weile. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2357 erstellt: 19. Apr 2008, 18:01 | |||
Danke. Hab es mal per USB eingespeist, es ist schwarz weiss. Komisch was soll ich da einstellen wenns schwarz weiss ist. Naja ich verstelle da mal nix. Interessiert hätte es mich halt nur was bei anderen unter dem Menue Punkt: Weissabgleichswerte steht. @ Ottfried Pisser Es gibt ein Update die das Streifenproblem lösen. So habe ich es hier von einigen F86 Besitzern gelesen. Also ruf dort an und lass es Dir draufspielen. |
||||
Ottfried_Pisser
Neuling |
#2358 erstellt: 19. Apr 2008, 18:23 | |||
Wenn es die geben würde wäre der Thread hier doch nicht immer ganz oben. Seit Ende 2007 |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2359 erstellt: 19. Apr 2008, 18:26 | |||
|
||||
firaX
Inventar |
#2360 erstellt: 19. Apr 2008, 21:09 | |||
Das mit dem weissabgleich bzw service menu einstellungen haetten die techniker machen muessen. Jeder TV kommt mit anderen settings (wenn sich 2 leute ein modell kaufen, selbst beim gleichen panel, sind SM Werte anders!). Sprich ein guter tech sollte das bild neu einstellen (im SM), wenn das panel getauscht wurde. Obs wirklich so wichtig ist, bzw ob mans nicht selber im user menu nachstellen kann (farben, kontrast usw...gibt ja genug) ist dann schon so eine sache. Geaendert sind ja praktisch nur die defaults (hoffe ich mal), also die ausgangswerte, man sollte mit nachstellen im normalen user menu schon sein altes bild irgendwie wieder hinbekommen. |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2361 erstellt: 19. Apr 2008, 23:10 | |||
bin seit freitag auch stolzer besitzer eines f86 (40 zoll). das bild ist wirklich excellent, und die zuspielung über die ps3 via hdmi ist einfach nur ein gedicht! aber wie die meisten hier bin auch ich vom "wabbern" nicht verschont! interessanterweise tritt das wabern bei meinem gerät ausschliesslich bei 24 p zuspielung auf, und da auch nur bei hintergrundbeleuchtung kleiner als 10. stelle ich bei der ps3 die option 24p (in den bd/dvd settings) auf off, ist die streifenbildung weg! egal welche werte ich bei der hintergrundbeleuchtung einstelle. damit kann ich soweit leben. ansonsten kommt es zu keinerlei streifenbildung! lg gkar |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2362 erstellt: 20. Apr 2008, 00:30 | |||
Also wenn das die Techniker einstellen müssen, na dann Prost Mahlzeit. Die haben doch teilweise Null Plan. Jedenfalls ist das Bild so wie es jetzt ist Grottenschlecht. Ich kann wirklich einstellen was ich will, sogar HD Material bleibt vor Klötzchenbildung und Verfärbungen nicht verschont und das war vorher definitv nicht so. Sogar bei langsamen Kameraschwenks verschwimmt alles und das war vorher auch nicht so. Vorher sah SD Material über Kabel Digital aus fast wie HD Material und jetzt? Ich könnte kotzen. Ich warte ab bis die Techs da waren und gibts Saures. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#2363 erstellt: 20. Apr 2008, 08:04 | |||
Hast du mal nachgeguckt, welche Firmware Version du hast? |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2364 erstellt: 20. Apr 2008, 09:31 | |||
@blackburn4717537 wo sehe ich die installierte firmware? lg |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2365 erstellt: 20. Apr 2008, 09:34 | |||
LCD auf Standby: Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken: Info > Menü > Mute > Power (Du bist dann in der Techniker-Einstellebene ; hier bitte nichts verstellen, nur ansehen !) Zum Verlassen > Power (LCD einfach ausschalten). Alle getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden. Wer das Servicemenü aufruft kann evtl. mit dem Erlöschen der Garantieleistung rechnen, da dieses Menü allein für den Technischen Support durch den Service-Vertragspartner von Samsung vorgesehen ist. [Beitrag von LE-40F86BD am 20. Apr 2008, 09:34 bearbeitet] |
||||
bguenthe
Ist häufiger hier |
#2366 erstellt: 20. Apr 2008, 17:24 | |||
Hallo, nachdem nun auch der Techniker bei mir ein Softwareupdate aufgespielt hat, sind die Streifen in ALLEN Lebenslagen verschwunden. Naja fast. Es gibt bei 24 Hz Zuspielung immer noch ein sehr leichtes Flimmern. Die Aussage des Technikers war, dass er bei allen Kunden nach dem Softwareupdate immer ein leichtes Restflimmern auftrat. Man kann da mit der aktuellen Software nichts machen. Mein eingentliches Anliegen ist aber: Ich habe das Gefühl, dass nach dem Update (Die Software ist die aus dem März) der Schwarzwert des F86 lange nicht mehr so gut ist wie vor dem Update. Besonders bei Filmen mit schwarzen Balken und bei Scenenwechseln mit schwarzen "Übergangsnichts" fällt es sehr auf. Meine Einstellungen habe ich bereits mehrfach überprüft. Hat jemand mit Softwareupdate ähnliche Erfahrungen gemacht? |
||||
Karrel
Stammgast |
#2367 erstellt: 20. Apr 2008, 17:38 | |||
jo das gefühl hab ich auch,damit kann ich allerdings besser leben als mit den blöden streifen,der schwarzwert ist noch ok im gegensatz zu manch anderen geräten |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2368 erstellt: 20. Apr 2008, 17:45 | |||
Das mit dem Schwarzwert ist mir auch so vorgekommen... Wenn jetzt bei mir wenigstens die Streifen weg wären! |
||||
bguenthe
Ist häufiger hier |
#2369 erstellt: 20. Apr 2008, 20:08 | |||
Stimmt schon, die Streifen waren echt supernervig, aber den reduzierten Schwarzwert finde ich auch nicht so schön. Ich denke da nicht unbedingt an schwarze Flächen, sondern eher an die Auswirkungen auf ein normales Bild. Jegliches Schwarz ist dann eben nicht mehr ganz Schwarz. Und ich kann nun auch nicht mehr behaupten, dass der F86 einen besseren Schwarzwert als mein 3 Jahre alter Computer LCD hat. Ich bin langsam richtig sauer auf Samsung. Wie kann ein Gerät die Qualitätskontrolle mit dermaßen gravierenden Fehlern verlassen? Ich werde auf jeden Fall noch mal den Service konsultieren. |
||||
Zendar
Stammgast |
#2370 erstellt: 20. Apr 2008, 20:24 | |||
Mein 46F86 ist jetzt wieder zuhause bei Samsung. Bei mir war ja neben dem Streifenproblem noch das Problem, dass sich die Bildfläche andauernd bei HDMI-Zuspielung abgeschalten hat. Samsung schickt nun entweder ein neues Gerät oder das Geld zurück. Ich hoffe allerdings, dass das schnell passiert... Hat hier jemand schon etwas Erfahrung in der Hinsicht mit Samsung? An sich liebe ich das Gerät und will es auch wieder haben. Wenn sich das mit dem Zugeständnis von Samsung, zu Gunsten der Streifenfreiheit den guten Schwarzwert aufzugeben, wirklich bewahrheiten sollte... dann wird Samsung das ganz schön Kundengunst kosten... |
||||
pioniere
Ist häufiger hier |
#2371 erstellt: 20. Apr 2008, 20:28 | |||
Falls das mit dem Schwarzwert bei mir auch rauskommen sollte, wandert das Gerät def. zurück zum Händler!! |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2372 erstellt: 21. Apr 2008, 08:17 | |||
oben weiter habe ich ja geschrieben, dass ich jetzt auch in besitz eines f86 (40 zoll) bin. da ich dieses wabbern via hdmi über 24 p zuspielung auch habe, dachte ich mir ich wende mich vertrauensvoll an samsung österreich. das war die antwort: vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Eine Behebung des Problems durch ein Firmwareupdate koennen wir nicht bestaetigen. Die Art der Fehlerbehebung ueberlassen wir unseren Servicepartnern. Ob dies vor Ort moeglich ist koennen wir nicht versprechen. Wenden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache an folgende Werkstatt: dann werde ich die mir genannte werkstatt einmal kontaktieren, schaut aber nicht so aus als ob samsung mir einen techniker vorbeischickt..... wobei das ganze dann eh keinen sinn hat wenn samsung selber schreibt dass das problem durch ein firmwareupdate nicht behoben werden kann! lg gkar [Beitrag von gkar am 21. Apr 2008, 08:18 bearbeitet] |
||||
service
Inventar |
#2373 erstellt: 21. Apr 2008, 08:30 | |||
Das mit dem schlechten Schwarzwer könnte ein Indiz dafür sein , das möglicherweise die Regelung der Hintergrundbeleuchtung mit dem Softwareupdate ausgeschaltet bzw. verändert wurde. Hohe Hintergrundbeleuchtung = schlechter Schwarzwert. Ich hatte es schon einmal erwähnt, die Streifen sind eine Interferenz der Taktung der Hintergrundbeleuchtung mit dem Bildaufbau. Funktioniert die Dimmung der Hintergrundbeleuchtung noch so wie vorher ? |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2374 erstellt: 21. Apr 2008, 08:48 | |||
so, nachtrag. habe mit der genannten firma kontakt aufgenommen. techniker muss nur noch wissen wie die genaue bezeichnung des le-40f86bd lautet (bdx oder ...). morgen soll ich ihn anrufen, und er kommt dann direkt mit dem notebook vorbei und behebt den fehler! finde ich ein super service! mal schauen ob das flimmern dann auch weg ist! lg gkar |
||||
Tony_Cologne
Stammgast |
#2375 erstellt: 21. Apr 2008, 10:45 | |||
So, nachdem ich den F86 jetzt eine Woche testen konnte, habe ich den Sammy am Freitag wieder abholen lassen. Vorweg, wenn man das erste mal HD auf dem F86er schaut, ist das Bild richtig genial. Umso länger man schaut, stellt man allerdings fest, daß mit dem Bild irendwas nicht stimmt. Es wirkt zu unruhig. Dann fallen einem die Streifen und das 24p Flackern auf. Wenn man beide Fehler erstmal entdeckt hat, sieht man sie immer wieder. Das wirkt wie ein Augenmagnet und ein ruhiges Filmgucken ist vorbei. So ging es mir zumindest. Ich weiß das es keine perfekten LCDs gibt. Das war mir vorher klar und ich wollte diesmal nicht die Nadel im Heuhaufen suchen aber die Fehler sind doch zu gravierend für 1700 Euro. Für mich ein absolutes no go. Wenn ich mir hier die ganzen Berichte anschaue, daß der TV mehr schlecht als recht gefixt wird, habe ich die richtige Entscheidung getroffen den Sammy abholen zu lassen. Vor allem das Gerät war vom März 08, also flammneu. Ich verstehe wirklich nicht warum Samsung die Probleme nicht in den Griff bekommt. Sieht man mal von den Fehlern ab, ist das Bild eine echte Granate! Deshalb werde ich mir jetzt auch den F96 bestellen, dann ist hoffentlich endlich Ruhe. Ein Bekannter von mir hat den und das Bild ist rein subjektiv bertrachtet noch geiler, wie das ohnehin schon gute Bild vom F86. Gruß Tony |
||||
Holmg2000
Ist häufiger hier |
#2376 erstellt: 21. Apr 2008, 12:15 | |||
Nachdem das Streifenproblem nach dem FRC-Update durch den von Samsung beauftragten Service nicht behoben werden konnte, habe ich das Gerät LE-F4086BDX, Herstellungsdatum März 2008 heute zum Händler zurückgeschickt. |
||||
monstersemmel
Stammgast |
#2377 erstellt: 21. Apr 2008, 12:15 | |||
Hier mal der Link zu meiner Umfrage zum "Streifenproblem" http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=5290 |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2378 erstellt: 21. Apr 2008, 12:40 | |||
Was für ein Update hast Du denn bekommen? Weisst Du das Datum was jetzt drin steht im Service Menue? Nicht das Du ein altes drauf bekommen hast, weil dann funzt das natürlich nicht. Mit dem aktuellen Update, haben schon viele hier gesagt das die Streifen weg sind. |
||||
doppelm
Neuling |
#2379 erstellt: 21. Apr 2008, 12:59 | |||
Habe auch den F86 seit Freitag. Es ist ein Modell mit SS04 Panel aus dem März 2008 (Q3). Streifen hab ich nicht über die PS3 bei BR-DVD, allerdings ein flimmern/wabern, nicht stark, aber wenn man es einmal gesehen.... Wenn ich in der PS3 die 24p deaktiviere, ist der Effekt wie erwartet weg, ohne 100 Hz ruckelt aber das Bild ein wenig, auch bei 24p zuvor. Daher glaube ich, dass ich zukünfitg immer mit 100 Hz schaue. Mit 100 Hz sehe ich keinen Unterschied zwischen aktivierten und deaktiverten 24p, oder übersehe ich etwas was mir nachher vielleicht noch auffällt? Denn dann könnte ich doch auch immer 24p deaktivieren und mit 100 Hz schauen... Der Schwarzwert schien mir zuerst seht gut zu sein, habe dann aber gestern Abend bei völliger Dunkelheit nochmal ne BR-DVD geschaut und mir fiel auf, dass die Balken oben und unten noch ziemlich deutlich zu sehen sind (helligkeit 6). Im Geschäft habe ich den Eindruck gehabt, das man da keinen Unterschied zum Rahmen sieht (war natürlich auch nicht dunkel im Laden...). Wie würdet ihr bei euch den Schwarzwert bei völliger Dunkelheit beschreiben? 1. Haben die SQ01 Panels einen besseren Schwarzwert? 2. sind SS04 und SQ01 von Samsung? 3. hab ich mit deaktivierten 24p negative Effekte die mir bisher nicht aufgefallen sind? 4. Wie ist der Schwarzwert zu bewerten? Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe. |
||||
Holmg2000
Ist häufiger hier |
#2380 erstellt: 21. Apr 2008, 14:37 | |||
@Mr.xXx Nach Aussage von Samsung war es das neueste Update. Kann ich nicht mehr kontrollieren, da das Gerät schon abgeholt wurde.Habe ein Schreiben von Samsung bekommen, in dem behauptet wird, daß der LCD dem neuesten Stand der Technik entspricht, und ich gefälligst mit den Streifen zu leben habe. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#2381 erstellt: 21. Apr 2008, 15:13 | |||
lol |
||||
bguenthe
Ist häufiger hier |
#2382 erstellt: 21. Apr 2008, 15:54 | |||
@service An der Dimmung ist mir nichts aufgefallen. Funktioniert wie vorher. Ich habe auch ein Wattmeter an dem F86 und bei Hintergrund 4 (mein Standard) braucht er ca. 110 Watt. Das war vor dem Update auch so. Also vermute ich nicht, dass sie an der Hintergrundbeleuchtung direkt was geändert haben. @doppelm In völliger Dunkelheit hatte ich auch immer ein gewisses Hinterdrundleuchten (also der Schwarzwert). Ich denke auch, dass es sich nicht komplett vermeiden läßt (mit aktueller Technik). Aber, wie gesagt, nach dem Update ist das Hinterdrundleuchten sehr viel ausgepägter. Zumindest aus meiner Erinnerung. Es ist natürlich schwer nachzuweisen, weil ich ja kein Update einspielen kann , um mal einen Vergleich zu haben. Als die Techniker vor Ort waren habe ich auf das Flimmern geachtet. [Beitrag von bguenthe am 21. Apr 2008, 16:02 bearbeitet] |
||||
Tony_Cologne
Stammgast |
#2383 erstellt: 21. Apr 2008, 16:07 | |||
loooooooool. Samsung wird ja immer dreister. Herrlich. [Beitrag von Tony_Cologne am 21. Apr 2008, 16:08 bearbeitet] |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2384 erstellt: 21. Apr 2008, 16:21 | |||
Also da die Techniker diese Woche kommen, wäre es nett wenn mir jemand die Panelarten nennen könnte (genaue Bezeichnungen etc.)! Die kommen mit neuem Panel und neuem Mainboard. |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2385 erstellt: 21. Apr 2008, 16:24 | |||
Du kannst Dir das doch nicht raussuchen ? |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2386 erstellt: 21. Apr 2008, 17:11 | |||
Woher soll ich wissen welches Panel im F86 steckt und welche Versionen bzw Bezeichnungen es gibt? Hier wurden ca. 10 verschiedene Bezeichnungen genannt unter anderem welche der M86 Reihe. Na trotzdem Danke. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2387 erstellt: 21. Apr 2008, 17:17 | |||
Hab übrigens mal gerade nachgeschaut im ServiceMenü. Also ich hab Dec2007 Firmware (glaube 1006.0 wars) und bei mir ist auch alles auf 128 bei Weißabgleich. Scheint also normal zu sein. |
||||
Sny69
Stammgast |
#2388 erstellt: 21. Apr 2008, 20:10 | |||
Wau, das ist ja hart. Also wenn es diesen Brief wirklich gibt (einscanen und bitte mal posten) bin ich dafür das der veröffentlicht wird. Das kanns ja nicht |
||||
signs
Stammgast |
#2389 erstellt: 21. Apr 2008, 21:18 | |||
Ist das deine freie Interpretation des Schreibens oder wurde das wirklich so schriftlich geäußert? Wenn letzteres zuträfe, hätte wohl jeder Besitzer des LE-40F86 einen gesetzlichen Grund zum Preisnachlass bei seinem jeweiligen Händler. [Beitrag von signs am 21. Apr 2008, 21:18 bearbeitet] |
||||
Premium_2000
Neuling |
#2390 erstellt: 22. Apr 2008, 07:23 | |||
So, nun habe ich ihn auch und zwar inkl. Streifen Habe hier über Wochen gelesen und mir das Gerät im MM angesehen. Das Bild und der Preis haben mich letztlich überzeugt. Betreibe den F86 via Scart an einer DBox 2 und das Bild ist bei ca. 3m Sitzabstand meiner Meinung nach sehr gut. Über hdmi ist ein Panasonic EH 575 angeschlossen und das Bild ist auf 1080p recht ansehlich. Ach so das gute Stück ist aus Q4 ist dann glaube ich aus April. Nach der Firmware habe ich noch nicht geschaut (wegen angeblichen Garantieverlust). Ändert ja auch nichts an der Situation. Die Streifen sind bei Backlight auf 4 mit Graubild ganz dezent zu sehen. Aber wenn man sie einmal gesehen hat dann sieht man sie halt immer. Sträube mich ein wenig davor den Kundendienst zu kontaktieren wenn nach Update der Schwarzwert wirklich schlechter ist. Kann nicht so ganz nachvollziehen wie man mit einem Update den Kunden gleich wieder mit einer Kompromißlösung abspeist. Aber wie in anderen Branchen auch ist der Kunde halt der Betatester um Entwicklungskosten zu sparen. Na ja werde dann mal auf eine Final Version der Firmware warten und hier fleißig weiter lesen. Gruß Premium 2000 [Beitrag von Premium_2000 am 22. Apr 2008, 07:35 bearbeitet] |
||||
Leser123
Stammgast |
#2391 erstellt: 22. Apr 2008, 07:45 | |||
Ich habe das gute Stück nun auch zu Hause stehen und das Streifenproblem taucht bei mir bisweilen - wenn es das Gleiche ist, was andere sehen und ich mal so annehmen möchte - auch auf. Ich nutze UPC-Digital TV und einen alten Billig-DVD-Player über Scart. Beides erzeugt bei entsprechender Qualität ein absolut überzeugendes Bild, viel besser KANN ES 2D nicht mehr gehen! Es gibt bloß 2 Probleme: In manchen einfärbigen Sequenzen kann man bei konzentrierten hinsehen bisweilen leichte Streifenbildung wahrnehmen. Jemand der nicht hochkonzentriert darauf achtet, wird es aber nicht sehen. Und 2. die Formate: Eine Katastrophe! Nichts stellt sich automatisch ein und bei manchen DVD's werden die Untertitel weggeschnitten und es gibt keine Breitbildeinstellung bei der sie sichtbar zu machen wären! Bei TV Sendern - tja, die öffentlich-rechtlichen sind supi, keine Probs, korrektes Format. Alle anderen: Breitgezerrt, auch die Letterbox von Pro7 ist nicht vernünftig hinzubekommen und mit Zoom wird einfach weggeschnitten. Kann man da was einstellen-machen? Nicht nur das Auto-Format nicht funzt, auch mit wechselnden Bildformaten wird es nicht immer so wie es sein sollte und das ewige Umstellen nervt mich viel mehr als die Streifenbildung! |
||||
Premium_2000
Neuling |
#2392 erstellt: 22. Apr 2008, 08:04 | |||
Kann ich so nicht bestätigen. Die Formate werden bei mir richtig eingestellt. Habe der DBox lediglich mitgeteilt das am Ende ein 16:9 drann hängt und der LCD stellt das Format fleißig ein. Auch wenn ich das Kabelsignal durch den Panasonic DVD Recorder schleife wird alles richtig dargestellt. Denke mal das ist ne Einstellungssache Wissen tu ichs aber nicht genau. Ist alles noch zu neu. |
||||
Leser123
Stammgast |
#2393 erstellt: 22. Apr 2008, 08:06 | |||
Könntest Du vielleicht kurz bei Dir überprüfen welche Einstellungen es bei den Bildformaten gibt? Ein Vergleich könnte interessant sein, obwohl ich so gut wie alles schon ausprobiert habe, es bleibt die Wahl zwischen Verkürzen bei Hochquali-Sendern und "Breit-TV" auf die unschöne Art bei den Billigen. |
||||
moe1
Ist häufiger hier |
#2394 erstellt: 22. Apr 2008, 08:41 | |||
hi leute jetzt muss ich hier auch mal meinen senf dazu geben. habe mich sonst nur in "meinem" thread "52 M86 oder 40F86?"geäußert. Ich habe mir jetzt 2 mal den 46F86 bestellt. Der erste hatte querstreifen die von oben nach unten liefen über yup, hdmi 1,2,3 (Baurdatum Februar 2008). der 2, den ich gerade hier stehen habe hat dieselben streifen über yup. hdmi konnte ich noch nicht testen. und über vga kommen manchmal auch streifen, die so schnell laufen, das es schon nach einem flimmern aussieht. der 2. hat Q1 als im Janurar 2008 gebaut. Beide hatten die neue Firmware dec 2007 (falls das denn die neue ist) ich muss aber sagen, das die streifen nur seeeehr leicht sind, beim abwechslungsreichen bild fast nicht zu sehen. eigentlich im film-modus und in menüs, wo konstante farbenhintergründe sind wie zb halo 3, cod 4 also für mich ist das nichts. sicherlich störts viele nicht oder die sehen die gar nicht. ich sehe sie schon desweiteren kommts mir so vor, wenn ich ganz nah hingehe, das er bissal overscan hat über vga. ein leichter schatten der schrift ist zu sehen?! (schwarzwert über vga ist mehr als top) auf jeden fall bin ich doch sehr schwer am überlegen jetzt ob ich noch einen versuch starten soll und ihn umtauschen oder den a656 kaufen Oder einfach auf firmware update warten??? vielleicht hat sogar jeder die streifen, nur die meisten sehen sie nicht. was mein ihr? |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2395 erstellt: 22. Apr 2008, 08:55 | |||
laut dem techniker mit dem ich gestern telefoniert hat, hat JEDER samsung diese streifen!! ich denke die meisten sehen sie nicht, oder wollen sie nicht sehen. ich warte mal auf das update! lg gkar |
||||
arrak2002
Stammgast |
#2396 erstellt: 22. Apr 2008, 09:57 | |||
Mein F86 hat keine Streifen.Ich hab ein SQ01 Panel und die haben keine Streifen.Und das Wabern und Flimmer Problem bei 24p Zuspielung hab ich auch nicht. Mfg Arrak2002 |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2397 erstellt: 22. Apr 2008, 10:22 | |||
Kann mal jmd im ServiceMenu bei sich nachgucken, ob bei ihm ebenfalls überall unter "White Balance" alles auf 128 steht!? |
||||
What-K
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2398 erstellt: 22. Apr 2008, 12:18 | |||
Hallo Leute. Habe den Fernseher seit Dezember 07 und ihn damals getauscht weil das Bedienteil am TV (Prog +/-, Menue, usw.) nicht ging. Hatte noch keine Möglichkeit HD Material zu sehen und somit ne PS3 gekauft...Als ich das erste mal das Flimmern bei 24p sah war ich erstmal verwundert und dachte es liegt an der PS3 oder am Kabel.Daraufhin nen Oelbach gekauft,ohne Veränderung.Als ich dann in diesem Thread mehr darüber gelesen habe ist mir auch dieser Streifen bei HDMI @ 50 bzw 60 Hz aufgefallen. Habe bei Samsung angerufen und es kam auch wirklich schnell nen Techniker der mir nen Update aufspielte.Seit dem sind die Streifen bei 50/60 Hz weg aber das Flimmern bei 24 Hz unverändert.Verstehe nicht wieso die das Problem nicht in den Griff bekommen und wieso der überhaupt so verkauft wird und wurde, da das ja eig nicht sein kann... Naja jedenfalls hat mich Samsung nochmal angerufen und ich hab gesagt, dass das Problem immernoch besteht und jetzt haben die mich in irgendeine Liste aufgenommen und wollen mich anrufen wenn irgendwann das Problem beseitigt ist. Er sagte mir auch, dass das nur bei ca 2% der Geräte aufträte und ich wohl eins davon hätte.Kann ich aber eig nicht glauben bei so vielen Kommentaren hier.Wie sieht es denn aus mit Geld zurück wegen diesem Fehler und hat die neue A Serie auch dieses Flimmern? |
||||
Thrakier
Inventar |
#2399 erstellt: 22. Apr 2008, 12:30 | |||
Lass dich nicht verarschen. 2%? Wenn es nur bei 2% auftritt, warum tauschen sie dir das Gerät nicht sofort aus und setzen dich auf eine Liste. Das lässt du dir gefallen? |
||||
gkar
Ist häufiger hier |
#2400 erstellt: 22. Apr 2008, 13:09 | |||
so, techniker war da. 60 hz balken ist weg. 24 hz wabbern kaum mehr erkennbar, aber noch leicht vorhanden, auf jeden fall eine verbesserung zum zustand davor! lg gkar |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2401 erstellt: 22. Apr 2008, 13:11 | |||
Was haben die denn bei dir nun gemacht? Firmware oder FRC Update? Habe Montag direkt ne Antwort von Samsung erhalten und heute haben mich die Techniker schon angerufen zwecks Termin. Donnerstag 11-13Uhr ists bei mir soweit. Mal sehen ob die da ne Lösung parat haben. Mit kaum erkennbarem flimmern könnte ich wohl leben. Finde auch die Balken bei 60Hz jetzt nicht sonderlich schlimm. Merkt man ja eher gar nicht in Filmen. Aber das 24p Flimmern ist mir teilweise zu stark, sodass das doch deutlich auffällt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021