Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
hooskar
Schaut ab und zu mal vorbei
#1101 erstellt: 08. Jun 2008, 16:27

puremind schrieb:

hooskar schrieb:
Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer des A656.
Ich bin sehr zufrieden mit dem LCD u. habe auch kein Lila.
Das einzige was mich stört ist gestern bei der EM die Bandenwerbung bei genauerer Betrachtung bei Bewegungen unscharf und bei Stillstand wieder scharf wurde genauso wenn ich bei meiner D-Box(angeschlossen am LCD über Scart) ins Menü gehe.Ist das das OUT OF FOCUS Problem und kriege ich es mit der Software (T-PRLPEUMD-1007[1].2.bin) eleminiert?.Der LCD ist ein Modell für UK seht ihr da ein Problem mit der Garantie wie es öfter diskutiert wurde?
Danke für Eure Antworten.


Es sieht danach aus aber bevor du das Update ausspielst, kannst du uns deine Software version sowie deine WhiteBalance Werte (Service Menü durch drücken von durch Info, Menü, Mute, Power in ausgeschlatetem Zustanden, dann WBAdjust>White Balance)?

Es wäre lieb.
OK mach ich Puremind aber leider erst Morgen.
Danke für deine Antwort.


Danke!
Clio0585
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 08. Jun 2008, 16:34

puremind schrieb:

Clio0585 schrieb:

puremind schrieb:
@Clio,

bevor du das Update durchführst, kannst ud uns sagen welchge Werte bei Dir unter White BAlance im Service Menü stehen(WBAdjust>WhiteBalance)

Das Updates ist offiziell für den A659 nicht gedacht. Daher würde ich sie nicht einspielen. Es sollte primär das Out of Focus Problem lösen. Hast du das Problem bei deinem A659 beobachten können?

Wenn du diese Update aufspielst, verlierst du möglichereweise die A659 spezifische Bildeinstellungen im Service-Menü, die bei Dir eventuell zu einem besseren Kontrast führen (du hattest kein Lila Problem, wie bei meinem ersten A659).

Es würde mich also interessieren welche werte du im Service-Menü unter WBAdjust hast. Kannst du Bilder davon machen?


Also zum bilder machen ist es zu spät, hab die neue software schon drauf! hat reibungslos funktioniert, mein erster einduruck ist, dass sich die Eingangsverzögerung für PC über HDMI noch mal verbessert hat und leichte unschärfe im PC modus an manchen stellen weg ist.

Ich hatte kein Lilaproblem!!! meine einstellungen im WBAdjust sind:

Sub Bright 128
Red Offset 128
Green Offset 128
Blue Offset 128
Sub Contrast 140
Red Gain 125
Green Gain 128
Blue Gain 136

Das sind jetzt die einstellungen die nach dem Update drinn standen, dein post hätte ein paar minuten ehr kommen müssen!!! aber ich meine mich zu erinnern am Anfang nachgesehen zu haben, dass die einstellungen schon so standen, da hatte ich die 1006.3 drauf und kein lila!


Ich weiss! Wie Schade!
1- du warst der einzige der diese Software version mit den verbesserten A659-RGB-Weissabgleichwerten drin hatte!!
2- Du verlierst durch Einspeisen der Software-Update die Garantie, da dieses Update für deinen Fernseher nicht gedacht wurde (du musst nur noch hoffen, dass für den A659 irgendwann ein Update rauskommt und diese A656-Software version überschrieben wird

Ich weiss, dass du kein Lila hattest...Daher ist es so schade. Ich bekomme am freitag meinen zweiten A659 geliefert, und es hätte mich brennend interessiert!



Sind die Werte so wie ich sie angegeben habe bei allen nach dem update so??? ansonsten sind die Werte nämlich geblieben!
puremind
Hat sich gelöscht
#1103 erstellt: 08. Jun 2008, 16:37

hooskar schrieb:

puremind schrieb:

hooskar schrieb:
Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer des A656.
Ich bin sehr zufrieden mit dem LCD u. habe auch kein Lila.
Das einzige was mich stört ist gestern bei der EM die Bandenwerbung bei genauerer Betrachtung bei Bewegungen unscharf und bei Stillstand wieder scharf wurde genauso wenn ich bei meiner D-Box(angeschlossen am LCD über Scart) ins Menü gehe.Ist das das OUT OF FOCUS Problem und kriege ich es mit der Software (T-PRLPEUMD-1007[1].2.bin) eleminiert?.Der LCD ist ein Modell für UK seht ihr da ein Problem mit der Garantie wie es öfter diskutiert wurde?
Danke für Eure Antworten.


Es sieht danach aus aber bevor du das Update ausspielst, kannst du uns deine Software version sowie deine WhiteBalance Werte (Service Menü durch drücken von durch Info, Menü, Mute, Power in ausgeschlatetem Zustanden, dann WBAdjust>White Balance)?

Es wäre lieb.
OK mach ich Puremind aber leider erst Morgen.
Danke für deine Antwort.


Danke!


Vielen Dank aber bald ist doch die Halbzeit! :-)
preludebb2
Ist häufiger hier
#1104 erstellt: 08. Jun 2008, 16:44

jigga69 schrieb:
Hi,

habe gestern auch mal probiert das Update auf meinen 46 A656 aufzuspielen.

Habe die erste MEthode in der Anleitung probiert. Der TV hat auch die neue Firmware erkannt und es stand dort "Upgrading,
do not detach usb Media"

Leider is danach nichts mehr passiert. Das stand dort ca 6 Std. ohne das etwas passierte. Ich dachte schon ich hab den TV geschrottet. Nach 6 Std. habe ich den TV ausgeschaltet und den USB Stick abgezogen. zum glück ging der TV dann aber ohne irgendwelche Probleme wieder an.

Was hab ich falsch gemacht, oder war das Update nicht für den LE46-A656



Hallo.
Hast du es geschafft die Firmware aufzuspielen?
Ich habe den 46a558 und habe heute morgen das gleiche Problem gehabt.
Ich dachte erst mein LCD wäre TOT.
puremind
Hat sich gelöscht
#1105 erstellt: 08. Jun 2008, 16:55

Clio0585 schrieb:

puremind schrieb:

Clio0585 schrieb:

puremind schrieb:
@Clio,

bevor du das Update durchführst, kannst ud uns sagen welchge Werte bei Dir unter White BAlance im Service Menü stehen(WBAdjust>WhiteBalance)

Das Updates ist offiziell für den A659 nicht gedacht. Daher würde ich sie nicht einspielen. Es sollte primär das Out of Focus Problem lösen. Hast du das Problem bei deinem A659 beobachten können?

Wenn du diese Update aufspielst, verlierst du möglichereweise die A659 spezifische Bildeinstellungen im Service-Menü, die bei Dir eventuell zu einem besseren Kontrast führen (du hattest kein Lila Problem, wie bei meinem ersten A659).

Es würde mich also interessieren welche werte du im Service-Menü unter WBAdjust hast. Kannst du Bilder davon machen?


Also zum bilder machen ist es zu spät, hab die neue software schon drauf! hat reibungslos funktioniert, mein erster einduruck ist, dass sich die Eingangsverzögerung für PC über HDMI noch mal verbessert hat und leichte unschärfe im PC modus an manchen stellen weg ist.

Ich hatte kein Lilaproblem!!! meine einstellungen im WBAdjust sind:

Sub Bright 128
Red Offset 128
Green Offset 128
Blue Offset 128
Sub Contrast 140
Red Gain 125
Green Gain 128
Blue Gain 136

Das sind jetzt die einstellungen die nach dem Update drinn standen, dein post hätte ein paar minuten ehr kommen müssen!!! aber ich meine mich zu erinnern am Anfang nachgesehen zu haben, dass die einstellungen schon so standen, da hatte ich die 1006.3 drauf und kein lila!


Ich weiss! Wie Schade!
1- du warst der einzige der diese Software version mit den verbesserten A659-RGB-Weissabgleichwerten drin hatte!!
2- Du verlierst durch Einspeisen der Software-Update die Garantie, da dieses Update für deinen Fernseher nicht gedacht wurde (du musst nur noch hoffen, dass für den A659 irgendwann ein Update rauskommt und diese A656-Software version überschrieben wird

Ich weiss, dass du kein Lila hattest...Daher ist es so schade. Ich bekomme am freitag meinen zweiten A659 geliefert, und es hätte mich brennend interessiert!



Sind die Werte so wie ich sie angegeben habe bei allen nach dem update so??? ansonsten sind die Werte nämlich geblieben!


Diese Einstellungen sind die Einzigen die bislang gepostet wurden:

46 A656, 1006.2
Sub Bright 128
R Offset 128
G Offset 128
B Offset 135

Sub Contrast 145
R Gain 131
G Gain 128
B Gain 137

40-A656, 1007.2 (update)
Sub Bright: 128
Red Offset 131
Green Offset 128
Blue Offset 128

Sub Contrast: 145
Red Gain 125
Green Gain 128
Blue Gain 142

37-A659, Unbekannte Software Version
Sub Bright: 128
Red Offset 119
Green Offset 128
Blue Offset 133

Sub Contrast: 140
Red Gain 154
Green Gain 128
Blue Gain 180

SO now we have a new set of settings for the 46 A-659 with 1007.2 Software update:
Sub Bright 128
Red Offset 128
Green Offset 128
Blue Offset 128
Sub Contrast 140
Red Gain 125
Green Gain 128
Blue Gain 136

Weird that the 1007.2 give yields different settings on the 46 inches modell versus the 40 inches model!


[Beitrag von puremind am 08. Jun 2008, 22:56 bearbeitet]
markus-maximus
Stammgast
#1106 erstellt: 08. Jun 2008, 20:41
also in anderen technischen Foren werden die wichtigen Dinge im ersten Post immer wieder aktualisiert.

z.B. wie man updated - welche Einstellungen empfohlen werden wie man Probleme behebt, die Farben kalibriert etc.

Mittlerweile hat man hier keine Übersicht mehr, von daher wäre das für alle von Vorteil wenn man sich nicht nur austauscht und die Erkenntnisse gehen dann in der Vielzahl der Post unter, sondern alle nachschlagen können die Fragen haben. Dann muss man auch nicht jeden zweiten Tag die gleichen Fragen beantworten
XXLChristine4U
Neuling
#1107 erstellt: 08. Jun 2008, 20:53
Ich bin seit gestern Besitzer dieses LCD LE37A659A in der 37 " Ausgabe. Heute beim EM-Spiel habe ich es voll bereut. Selten solch ein unscharfes Bild gesehen. Die Nahaufnahmen waren gut, aber die Totalansicht nur verschwommen und unscharf.

Ich empfange Fernsehen über Kabel und bin davon wirklich enttäuscht. Gibt es da vielleicht eine Lösung, damit es besser wird?
Leon-x
Inventar
#1108 erstellt: 08. Jun 2008, 20:59
Gibt es viele. Auf Sat umsteigen. Guten HD-Receiver kaufen. Irgenwie einen HD-Übertragung reinbekommen(ORF, BBC...)
Oder wenigstens einen digitalen Kabel-Receiver mit HDMI sich anschaffen.
Mehr kannst im Moment nicht tun.
Ansonsten halt die Einstellungen des Samsung verfeinern.


Leon
firaX
Inventar
#1109 erstellt: 08. Jun 2008, 21:56
ZDF via DVB-T auf meinem alten 32er war ganz OK. Ich hab natuerlich nicht zu viel erwartet. Man darf halt nicht erwarten, dass wenn man sich nen neuen TV kauft, das TV bild auf einmal super toll und scharf wird. Das war mal bei den neueren Roehren so, heute ist das laengst umgekehrt! (Je groesser desto enttaeuschter wird man vom ergebnis)
puremind
Hat sich gelöscht
#1110 erstellt: 08. Jun 2008, 23:00

XXLChristine4U schrieb:
Ich bin seit gestern Besitzer dieses LCD LE37A659A in der 37 " Ausgabe. Heute beim EM-Spiel habe ich es voll bereut. Selten solch ein unscharfes Bild gesehen. Die Nahaufnahmen waren gut, aber die Totalansicht nur verschwommen und unscharf.

Ich empfange Fernsehen über Kabel und bin davon wirklich enttäuscht. Gibt es da vielleicht eine Lösung, damit es besser wird?


kannst du uns deine Software version sowie deine WhiteBalance Werte (Service Menü durch Nacheinanderdrücken von durch Info, Menü, Mute, Power in ausgeschlatetem Zustanden aufrufen, dann WBAdjust>White Balance) in erfahrung bringen und hier posten?

Ich versuche zur Zeit die Service-Menü-Einstellungen in Abhängikeit mit dem Modell (A656 vs A659), mit der Grösse und mit der Software-Version zu untersuchen.

Es wäre lieb.

Danke+Gruss


[Beitrag von puremind am 08. Jun 2008, 23:01 bearbeitet]
puremind
Hat sich gelöscht
#1111 erstellt: 08. Jun 2008, 23:06

XXLChristine4U schrieb:
Ich bin seit gestern Besitzer dieses LCD LE37A659A in der 37 " Ausgabe. Heute beim EM-Spiel habe ich es voll bereut. Selten solch ein unscharfes Bild gesehen. Die Nahaufnahmen waren gut, aber die Totalansicht nur verschwommen und unscharf.

Ich empfange Fernsehen über Kabel und bin davon wirklich enttäuscht. Gibt es da vielleicht eine Lösung, damit es besser wird?


Zu den Einstellungen kannst du mit 100Hz Funktion und Noise Reduction spielen

Eventuell hast du auch das Out of Fokus Problem und das 1007.2 Software-Update kann dein Problem lösen.
XXLChristine4U
Neuling
#1112 erstellt: 09. Jun 2008, 05:42
Was ist "Noice Reduction"? Wo finde ich das? Wie bekomme ich Updates?

Sorry, ich bin da DAU, habe da null Ahnung momentan von.

Bitte mir Schritt für Schritt erklären, da ich totaler Anfänger darin bin


[Beitrag von XXLChristine4U am 09. Jun 2008, 05:45 bearbeitet]
Amigo70
Schaut ab und zu mal vorbei
#1113 erstellt: 09. Jun 2008, 07:29
Hallo allerseits

Ich werde jetzt hier mal ganz frech sein und zurück zum eigentlichen Topic gehen. Irgendie vermisse ich hier die Einhaltung der Themen. Aber das ist halt die Dynamik eines Forums.

Also:

Ich habe am Donnerstag meinen LE-37A659A1F bekommen (9 Tage Lieferzeit bei Comtech, 1180€ incl. Versand)
Man soll sich wundern, wie groß schon ein Karton für einen 37er ist... Das Gerät selbst war sehr gut eingepackt, auch wenn ich nach dem Auspacken einiges an weißem Staub auf dem Gerät entdeckte. Vorsichtig weggemacht (man will ja nicht sofort Kratzer auf dem Hochglanzgehäuse haben, gell?).

Dann kam der "Einbau" in den Schrank: Da muss ich Samsung mal rügen: Ich habe mein Schrankloch ausgemessen und festgestellt, dass der Fernseher auf beiden Seiten jeweils 1,5mm Luft hätte. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass der LCD auf beiden Seiten insgesamt nur 0,5mm Luft hat. Passt zwar, aber aufgrund der Tatsache, dass das Panel sich vor der Drehachse des Standfusses befinden, muss ich den Fernseher mitsamt dem Fuss drehen. Wenn´s denn mal erforderlich ist. Jetzt steht er aber gerade in der Schwankwand und tut im ausgeschalteten Zustand genau das, was er soll: GUT AUSSEHEN!!! Schon geil, dieses Chrystal-Design. Vor Allem wenn die Sonne von schräge draufscheint.

Der LCD hat eine halb-matte Röhre OOPS!!! besser: Der Fernseher hat ein halb-mattes Panel. Ich find´s eigentlich recht praktisch, denn es treten kaum bis keine Spiegelungen auf. Ich weiß nicht, wie das mit einem 40er und einem Ultra-Clear-Panel wäre, ausgeschaltet ist das Ding bestimmt ein Spiegel, aber ob man da noch gucken kann? Scheinbar ja, denn in diesem Fred meckert kaum jemand darüber...

Dann habe ich mir die Anleitung zu Gemüte geführt. Besser: ich hatte es vor. Aber als ich diesen Schinken gesehen habe, schaute ich nur kurz rein, um zu wissen, welche Anschlüsse wo sind und dann habe ich das Ding wieder in die Ecke gelegt. Erst mal gucken, was ich selbst so hinkriege.

Ich glaube hier war das, wo die Fernbedienung als "Billig-Schrott" bezeichnet wurde. Dem kann ich so nicht zustimmen. Was spricht gegen eine relativ große Fernbedienung mit schönen großen Tasten? Dass die Tasten weiß mit schwarzer Beschriftung sind, OK, das ist Geschmackssache, hat aber den großen Vorteil, dass sich die Tasten bei Bedarf beleuchten lassen! Das´ doch mal was feines. Die Haptik und Verarbeitung lässt auch keine Wünsche offen. OK, diesen Komischen Aufkleber auf der Unterseite bzgl. der Beleuchtung und Batterielebensdauer hätte man fester ankleben können. Aber irgendwas ist ja immer...

Nun denn: also alle Kabel anschließen. Ich habe hier einen Panasonic DVD-Recorder mit HDMI-Ausgang, eine Nokia D-Box2 (mit Kabel-Digital Home) per Scart-RGB und das normale Antennenkabel. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass ich den DVD-Recorder sowohl per HDMI als auch per Scart anschließen muss, um auch Ton zu bekommen. Das braucht man aber nicht, das der DVD-Recorder scheinbar HDMI 1.3 unterstützt, also auch der Ton über´s HDMI-Kabel kommt.
Ach ja, wer ist bei Samsung eigentlich auf die Idee gekommen, sowohl die Scart- als auch die HDMI-Buchsen von unten nach oben zu nummerieren??? Ganz prima, nun muss ich die Glotze wieder aus dem Schrank holen und alles umstecken...

So. Nun also das Teil mal einschalten. Hm, Ein Assistent hilft mir bei den Einstellungen, Sendersuchlauf etc. Toll.
Zugegeben; ich war ein wenig verunsichert, dass ich hier laufend vom Milka-Effekt gelesen habe. Außerdem habe ich mich sehr auf das Clouding konzentriert. Aber ich wurde enttäuscht: Nichts davon, kein Lila, kein Clouding. Einfach toll.
Ich hatte bisher nur einen 72er Röhrenfenseher. Da konnte man Helligkeit, Kontrast und Farbe einstellen. Das was´s. Was sich mir hier aber in den Einstellungen auftat, erschlug mich völlig. Man gut, hier gibt es einen Einstellungs-thread. Da habe ich mir alle möglichen Varianten ausgedruckt und nach und nach ausprobiert. Leider habe ich mir nicht die Autoren aufgeschrieben, sonst könnte ich euch jetzt schreiben, wessen Einstellungen ich n´hier nun benutze.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Bild. Selbst analoges Kael kann man sehen. Nicht nur so ma kurz, sondern auch suf Dauer. Klar ist das Bild besser über die DBox oder sogar wenn ich als Eingang den DVD-Recorder über HDMI auswähle und dort das analoge TV-Programm durchtippe (der DVD-Recorder macht selbst das 1080-Upscaling). Aber so zum Schauen reicht es auf jeden Fall. Probiert es am BEsten selbst aus und lass euch nicht von den (sorry) Enthusiasten verunsichern. Ich für meinen Teil bin begeistert!
DVD über HDMI ist schon richtig gut! bei der Qualität kann ich getrost noch 2-3 Jahre auf Blu-Ray verzichten.

Kommen wir mal zu den beiden nicht so schönen Sachen:
1. Der Ton
Der Ton ist so zum "mal-gucken" in Ordnung. Mehr aber auch nicht. Ich werde nachher nochmal losfahren und mir ein kleines 2.1 PC-Lautsprecher System holen, damit ich irgendwie ein wenig mehr Bass in die Sache bekomme (5.1 kommt später).
2. Bildformate
Egal von welcher Quelle (DVD, DVD-Tuner analog, DBox, Antenne) das Signal auch kommt, man muss laufend das Bildformat umstellen. Die ÖR senden fast alle in reinem 16:9, Die privaten in Pseudo-16:9 (Bild wird rundrum nit schwarzen Rändern versehen), dann noch das normale 4:3. Die DBox kann man auch noch einstellen, wie das Signal ausgegeben werden soll. Dazu noch die Einstellungen des TV und schon ist ein ganzer Nachmittag dahin, bis man die richtigen Grundeinstellungen hat. Trotzdem muss man immer wieder über die "P.SIZE"-Taste eu einstellen. Nervt schon ein wenig.

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass ich vollauf zufrieden mit dem Gerät bin. Mehr gibt´s dazu nicht zu sagen. Am Ton werde ich nachher was ändern, ans die Umstellerei gewöhne ich mich schon noch.

Das war´s.
Bei Fragen fragen.

Gruß, Oliver
Sömsebröler
Stammgast
#1114 erstellt: 09. Jun 2008, 08:03

Amigo70 schrieb:
Hallo allerseits

Ich werde jetzt hier mal ganz frech sein und zurück zum eigentlichen Topic gehen. Irgendie vermisse ich hier die Einhaltung der Themen. Aber das ist halt die Dynamik eines Forums.

Also:

Ich habe am Donnerstag meinen LE-37A659A1F bekommen (9 Tage Lieferzeit bei Comtech, 1180€ incl. Versand)

...

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass ich vollauf zufrieden mit dem Gerät bin. Mehr gibt´s dazu nicht zu sagen. Am Ton werde ich nachher was ändern, ans die Umstellerei gewöhne ich mich schon noch.

Das war´s.
Bei Fragen fragen.

Gruß, Oliver


Glückwunsch! Wünsche Dir viel Spaß mit dem LCD!


@Kritiker: Noch ein zufriedener A6-Besitzer.
firaX
Inventar
#1115 erstellt: 09. Jun 2008, 08:33
Es sind komischerweise grad die 37er, bei denen keine Samsung Panel drin sind, von denen die leute am wenigsten meckern, war beim M86 ja auch schon so.
Sömsebröler
Stammgast
#1116 erstellt: 09. Jun 2008, 09:09
Ich geb's auf!
syn-
Hat sich gelöscht
#1117 erstellt: 09. Jun 2008, 10:13
@firaX
Liegt vielleicht daran, weil einfach weit mehr 40" als 37" verkauft werden? Eben wegen den nicht unerheblichen Vorzügen der 40" Variante gegenüber dem 37" Gerät.
Zudem würde ich Amigo70 jetzt nicht als qualifizierten Tester, sondern eher als Otto-Normal-Verbraucher (was ja nichts schlechtes ist) bezeichnen, der kein Profi der Materie ist und auch nicht auf jede Kleinigkeit (Fehler) achtet. Was auch gut so ist.

Beim 37M8 gabs zudem genug zu meckern: schlechter Schwarzwert, schlechter Blickwinkel etc.

Ich sehe bei den Geräten ab 40" jedenfalls ebenfalls keine Probleme.
eddie91
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 09. Jun 2008, 11:16
SOO, Ladies & Gentlemen.

Ich bin eigtl nur "Mitleser" und selten Poster, aber jetzt kann ich ja auch mal mitreden.
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Samsung 46A656. Hatte eigtl ein Modell von Panasonic im Auge, aber da der nicht mehr lieferbar war, hab ich was draufgepackt und mir meine "Luxus"alternative gegönnt.
Ist mein erster LCD, vorher hatte ich n 50er Rückpro von Sony.

Nun meine ersten Eindrücke nach dem Wochenende.



Porno! Also ich bin mehr als begeistert von dem Gerät. Hab mir viele Tests durchgelesen und auch eure Reviews.

Ich hab keinen Lilastich und Clouding(erkennen können). Sitze ca. 2,5m von der Kiste entfernt.

TV (über Humax HDMI) - astrein. Man sagt ja das LCD schlechteres Bild liefert als Plasma. Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Kollege hat, eben angesprochenen Panasonic, und ich find mein DVB-S Bild besser, aber das kann auch Ansichtssache sein.
Premiere HD ist auch schon mehr als geil. Es lief Ice Age2, also wie soll das besser gehen?
Ab und an Soapeffekt bei manchen Sendungen, aber stört mich mal garnicht.

Game - XBOX360 und PS3 . 360 über YUV angedockt, aber der Sammy kann ja auch 1080p über Composite. Einfach geiles Bild. Das gleiche auch bei der PS3, über HDMI. GT5 mal reingetan, scheiß die Wand an - das ganze aber über den "Filmmodus" und n paar Settingchanges.

BR & DVD - läuft alles über PS3. Ja was soll man da sagen? Farben, Kontraste, Details sind der Burner!

Was mich etwas stört ist die Quellenwahl. Mit dem Druck auf die FB schaltet man nur durch. Da sollte ne Auswahl kommen. Welche man aber auch recht flott über den Menubutton machen kann. Ggf ne Logitech Harmony besorgen bei dem ganzen FB-Wirrwarr

Aussehen des Sammys ist auch mehr als geil. Das leichte bordeauxrot und die kleine Plexiglasscheibe dahinter, einfach geil. Der Sound ist meiner Meinung nach auch recht ordentlich. Gibt da sicher Spezis die sind verwöhnt, aber ich finds ok. Sicher auch kein Ersatz für ne gescheite Anlage, aber reicht auch erstmal.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Gerät. Wenn das Ding mit der Quellenauswahl nicht wäre, wäre er perfekt. Aber da ich schon recht die Quellen wechsle ist das schon nervig, aber nicht weiter störend.


[Beitrag von eddie91 am 09. Jun 2008, 11:20 bearbeitet]
firaX
Inventar
#1119 erstellt: 09. Jun 2008, 12:26

syn- schrieb:
@firaX
Liegt vielleicht daran, weil einfach weit mehr 40" als 37" verkauft werden? Eben wegen den nicht unerheblichen Vorzügen der 40" Variante gegenüber dem 37" Gerät.
Zudem würde ich Amigo70 jetzt nicht als qualifizierten Tester, sondern eher als Otto-Normal-Verbraucher (was ja nichts schlechtes ist) bezeichnen, der kein Profi der Materie ist und auch nicht auf jede Kleinigkeit (Fehler) achtet. Was auch gut so ist.

Beim 37M8 gabs zudem genug zu meckern: schlechter Schwarzwert, schlechter Blickwinkel etc.

Ich sehe bei den Geräten ab 40" jedenfalls ebenfalls keine Probleme.


Ich wollt den 40er ja gar nicht schlecht reden. Ich meinte eher positiv, dass es im allgemeinen seit 2 Jahren bei den 37ern die wenigsten wirklich DEFEKTE gab. Schlechter Schwarzwert/blickwinkel sind eigenschaften. Flimmern/wabern sind fuer mich defekte. Die gab es bei den 37ern selbst in der alten M8 Serie nicht, was positiv ist. Deshalb erwaehnte ich umgekehrt, dass es schoen ist, dass sich diese tradition fortsetzt. AUO ist meiner meinung nach ein sehr solider Panelhersteller. Das hat man an den 40er M8 Paneln auch gesehen, aber das ist nun zu sehr offtopic.
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 09. Jun 2008, 13:08
Hallo!

Heute hab ich endlich meinen 46A656 erhalten. Aber leider hat die Freude nicht lange angehalten, denn mittlerweile gibt er keinen Mucks mehr von sich. Die rote Statusleuchte leuchtet zwar, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist und geht auch aus wenn ich ihn einschalten will, aber der Bildschirm bleibt dunkel.

Zuvor hatte ich ihn noch für kurze Zeit am laufen, aber selbst da ist mir schon der Schwarzwert negativ aufgefallen. Kein Vergleich zu den Bildern die hier gepostet wurden. Nicht mal ansatzweise schwarz. Schon deswegen geh ich davon aus, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe, welches jetzt seinen Geist aufgegeben hat. Glück muss man haben.

Ich denke, das beste wäre jetzt den Onlineshop anzurufen, um einen Umtausch zu verlangen. Oder kennt noch jemand eine Lösung für das Problem?
Amigo70
Schaut ab und zu mal vorbei
#1121 erstellt: 09. Jun 2008, 14:59

syn- schrieb:
Zudem würde ich Amigo70 jetzt nicht als qualifizierten Tester, sondern eher als Otto-Normal-Verbraucher (was ja nichts schlechtes ist) bezeichnen, der kein Profi der Materie ist und auch nicht auf jede Kleinigkeit (Fehler) achtet. Was auch gut so ist.


Was bitteschön würde mich denn zum qualifizierten Tester machen? Muss man etwa Studieren, damit man das richtig deuten kann, was meine Augen an mein Gehirn weitergeben??? Oder vielleicht teures Equipment kaufen, um den Fernseher so einzustellen, dass er messtechnisch ein gutes Bild liefert, was mir persönlich nicht gefällt weil nicht meinem Geschmack entsprechend?

Bei dem Geld, das ich ausgegeben habe, achte ich sehr wohl auf Fehler. Denn ich kann mir normalerweise so ein Gerät nicht jedes Jahr leisten. Da soll es schon was vernünftiges sein, was auch vernünftig funktioniert. NATÜRLICH bin ich bei jedem kleinen Mätzchen beim Händler und reklamiere das.

In diesem Sinne würde ich mir schon so manches Mal wünschen, dass einige hier von ihrem hohen (Besser: leicht erhöhten) Ross herunterkommen.

In diesem Sinne
Oliver
syn-
Hat sich gelöscht
#1122 erstellt: 09. Jun 2008, 15:36
Das war ganz und gar nicht negativ gemeint. Nur ist der Text nunmal alles andere als objektiv geschrieben, sondern sehr subjektiv und "oberflächlich". Spiegelt halt deinen Eindruck wieder, was ja auch wunderbar ist.
Aber man kann das jetzt nicht als Referenz für einen Vergleich zu den größeren Geräten der A6 Serie mit Samsung Panel nehmen.

Das sollte auch nicht bedeuten, dass ich soviel besser darüber urteilen kann. Ich habe den 37A65x noch nie gesehen und würde mir daher ein Urteil über dieses Gerät nie erlauben.

Nur mache ich dann halt auch nicht solche Aussagen wie firaX (was auch nicht negativ gemeint ist, ich wollte das nur mal relativieren) und sage nach _einem_ Erfahrungsbericht eines "Otto-Normal-Verbrauchers" dass der 37" "fehlerfreier" zu sein scheint. Das sind halt nur reine Vermutungen und da kommt gleich wieder irgend nen Ahnungsloser, liest das und fragt hier dann unwissend "sollte man lieber den 37" nehmen da fehlerfreier als der 40" " oder ähnliches.
Zudem gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte vom 40" die sich ebenfalls identisch lesen wie dein Bericht über das 37Zoll Modell.
waltxx
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 09. Jun 2008, 18:11
Die Anwendungsmöglichkeiten der TV sind in den letzten Jahrzehnten sehr vielfältiger geworden.
Früher gab es am S/W-Gerät nur einen Kontrast und einen Helligkeitsregler. Das war leicht einzustellen.
Heute sind die TV-Geräte für:
- TV
- Radio
- Bilder
- Viseos
- Spielkonsolen
- PC-Bildschirm
etc. etc.
Diese "Zuliferer" bringen die Daten in unterschiedlichen Qualitäten und bedürfen für eine optimaöe Wiedergabe sehr differenzierte Einstellungen.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind extrem vielseitig und es ist extrem schwierig mit dem bloßen Auge eine optimale Einstellung vorzunehmen.

Daher gibts ja auch Einstellungssopftware und Geräte.

Sicher ist die biologische Bandbreite was eine "gute Einstellung" anbelangt sehr groß. Viele Nutzer sind sehr wohl mit Einstellungen sehr zufrieden, die für andere Nutzer undiskutabel sind.

Manche merken gar nicht wieviel besser ihr TV noch eingestellt werden könnte.

Das ist wie mit dem musikalischen Gehör. Da gibts auch individuelle Unterschiede was ein "gutes" Instrument ist.

Ich bin auch nicht in der Lage selbst ohne Hilfe einen TV einzustellen und benötige dazu auch Equipemant das in den Foren hier oft angesprochen war.

Gruß Waltxx
Ash-Zayr
Stammgast
#1124 erstellt: 09. Jun 2008, 18:41
Ich habe mir vorhin den 40" A656 gekauft! Rückläufer/Ausstellungsstück bei Media Markt - statt 1.799,- für 1.650,-.
Ich hätte fast bei Mindfactory für 1.445,- bestellt, hatte aber Angst, dass das Grauimporte sind, wo Samsung Deutschland mir dann womöglich den vor-Ort-Service verweigert?? Und solche Fernseher heil an den Onlineshop zu bekommen im Falle des Defektes......nur hoffe ich, dass Samsung vor-Ort-Service als Garantieleistung bietet? Hatte mich da nun im Eifer des Gefechts nicht mehr ausführlich informieren können.

Ich werde die nächsten Tage erstmal ein Anschluss- und Verkabelungskonzept erdenken; bzw. alle nötigen Kabel kaufen. Ich bin Laie und will alles richtig machen und zukaufen.
Als Sofortmassnahme wollte ich nun umgehend "digitaler Emfpang" bei Kabel Deutschland bestellen, und zwar für 2,90 nur mit Scmartcard OHNE deren Dig. Receiver. Ich werde mir einen eigenen Dig. Receiver mit HDMI kaufen (oder lohnt das nicht gegenüber RGB per SCART??). Aber die verdammte Website verlangt die Eingabe der Serien-Nummer des vorhandenen Receivers?? Wie jetzt?? Meinen die IHRE S/N eines IHRER Geräte, so dass ich mir nicht einen meiner freien Wahl kaufen kann? Das ist doch Beschiss...? Muss ich nun doch für 4,90/Monat + Dig. receiver abschließen, nur um überhaupt "Digitalen Empfang" beauftragen zu können?

Ash-Zayr
Bruchi
Stammgast
#1125 erstellt: 09. Jun 2008, 19:07
@Ash-Zayr

Irgendwie kommst du mit deinen Beiträgen völlig vom eigentlichem Thema ab. Hier gehts um Erfahrungen von "echten" Besitzern. Stell deine Frage bezüglich Receiver und Kabel-TV bitte in einer entsprechenden Unterkategorie.
Berni55
Neuling
#1126 erstellt: 09. Jun 2008, 20:18
Hallo Ihr lieben,

also ich habe (Schande über mich) etwas im Servicemenü ALE40A656 mit den white Blance Werte gespielt -habe aber auch was im Menü verstellt - bin echt bescheuert. Kann jemand bitte die Original-Einstellungen insb. zur Seite mit den Angaben zum Type und den Model Option einstellen - bitte !!!

Jrgendwie ist nund die Qualität im Bild schlechter geworden

Country others-1
Type aktuell bei mir 40AS10072 ????? ist das ok
Model Option Pearl P1 ?????


Danke !!!!
eddie91
Ist häufiger hier
#1127 erstellt: 09. Jun 2008, 20:47
Da gibts doch ne "Resetfunktion" im Menu. Ganz unten, bzw immer auf der 2. Seite.
Berni55
Neuling
#1128 erstellt: 09. Jun 2008, 20:49
evtl. kanns trotzdem jemand schicken oder mal nachschauen beim reset sind die Einstellungen bezüglich diser Punkte geblieben - bin mir nicht mehr sicher - danke !

Gruß Berni
signs
Stammgast
#1129 erstellt: 09. Jun 2008, 21:03
Seit Freitag sind zwei sehr zufriedene 40A656-Besitzer mehr im Lande. Nach den leider schlechten Erfahrungen mit vier Geräten des LE-40F86 und dem Streifenproblem haben wir uns letztendlich alternativ für den 40A656 entschieden. Alleine vom Preis her ist der A656 inzwischen ja sehr interessant geworden und wenn man die vielen positiven Berichte hier liest zeigt es auch, dass der LCD keine schlechte Wahl ist. Ein kurzer Bericht:

Verarbeitung & Design:
Die zwei Geräte sind sehr gut verarbeitet und zeigen keine Makel. Das Design ist natürlich schon sehr Geschmackssache. Wer vorher den F86 hatte, muss sich mit dem rubinroten Crystal Design erstmal anfreunden. Aber der Effekt mit dem Rahmen ist schon recht interessant und sehr gelungen. Insgesamt wirkt der LCD schon hochwertig.


technischen Probleme:
Wenn man sich dieses Gerät kauft und vorher den F86 besessen hat, möchte man zu mindestens nicht mit den Fehlern des F86 konfrontiert werden. Von daher sind wir schon mal sehr froh, dass beide Geräte sich deutlich vom Streifenhörnchen abheben. Weder Streifen noch Flimmern sind vorhanden.

Beide Geräte haben auch keinen Pixelfehler und einer nur sehr leichtes Clouding, was aber bei optimierten Bildeinstellungen nicht sichtbar wird.

Beide LCD haben die Firmware 1007.2. Beide haben demnach bereits die richtigen Farbeinstellungen im SM und weisen demzufolge weder einen Lila-Stich noch den Out-of-Focus Effekt auf.

Nach den Unannehmlichkeiten mit den F86-LCDs ist das schon sehr erleichternd, dass man mal zwei Geräte erhält, die einen nicht frustrieren.


Tonqualität:
Würde ich den Ton nicht über eine Anlage ausgeben, würde wohl diese Passage nicht sehr wohlwollend ausfallen. Für den normalen Fernsehgebrauch ist der Ton eventuell noch ausreichend. Auf der anderen Seite gehört zu einem solchen Gerät auch eine entsprechende Anlage, um Filme etc. wirklich im Gesamten genießen zu können. Von daher sollte man meiner Meinung nach den Ton jetzt nicht überbewerten.


Bildqualität:
- Über digitales Kabelfernsehen: Laut Dritter soll das Bild sogar noch etwas besser sein als es beim F86 war. Angesichts der Größe und der schlechten Signalqualität von KD bei sehr vielen privaten Sendern ist das Bild okay. Ich denke mal wer einen SAT-Receiver nutzt wird hier ein viel besseres Bild erreichen können.

- DVD mit upscaling: Gutes bis sehr gutes Bild.

- BD per PS3: was beim F86 schon sehr beeindruckend war wird hier natürlich nicht nochmal getoppt. Aber höhere Kontrast ist deutlich sichtbar. Ich habe die relativ neuen BD "I Am Legend", "Todeszug nach Yuma", "War" und "Spider-Man 3" angeschaut. Wirklich atemberaubend das Bild. Vor allem bei "I Am Legend" demonstriert der LCD seinen sehr guten Schwarzwert.

- Spiele für PS3: Ich konnte leider selber aus Zeitgründen nur das ältere Spiel "Uncharted: Drakes Schicksal" anspielen. Sehr gutes Bild und keine auffälligen Bildfehler. Bei dem anderen Gerät wurden einige andere Titel noch angespielt (u. a. Resistance: Fall of Man, Lair, GT 5 Prologue). Auch bei diesen Titeln zeigte der LCD keine Schwächen und lieferte ein sehr gutes Bild.


Ansonsten wäre noch anzumerken, dass die Fernbedingung deutlich besser geworden ist.

Ich kann nur abschließend sagen dass die Entscheidung für den 40A656 aus jetziger Sicht absolut richtig war und der LCD definitiv eine Alternative für alle ist, die auch vom F86 wechseln wollen. Wir haben jetzt sogar weniger bezahlt als noch vor einem Monat für den F86 und haben dennoch ein ausgereifteres und aktuelleres Gerät erhalten. Von daher gilt auch ein Dank an alle User hier, die sachlich - sowohl positiv als auch negativ - über den LCD berichtet haben und sich sehr aktiv mit der Lösung der Probleme auseinandersetzen und ihre Erkenntnisse hier kundtun.


[Beitrag von signs am 09. Jun 2008, 21:05 bearbeitet]
markus-maximus
Stammgast
#1130 erstellt: 09. Jun 2008, 21:33
Also eben habe ich mal wieder einen Hass bekommen, nachdem ich beim zappen durch meine 850 Programme auf astra hd gelandet bin.

Wenn ich dieses geniale Bild - mit ARD und ZDF vergleiche wo im Moment die EM läft dreht man echt am Rad.

Das Bild an meinem 656A ist absolut genial und man würde sich wünschen diese Qualität auf jedem Sender zu haben, aber diese Hoffnung muss ich wohl begraben, da ich auf einem übergroßen Sandhaufen nahe dem Äquator lebe und nicht in einer Industrienation wie Deutschland.

p.s. Samsung hat sich nun nach einer Woche gemeldet, dass meine Email angekommen sei und in die richtige Abteilung weiter geleitet wird.
Deltax
Stammgast
#1131 erstellt: 10. Jun 2008, 07:08
Könnten mal Besitzer der 52" (alternativ auch 42") Version mir bitte zwei Fragen zum A656 beantworten:

1) Wie schlimm ist das (eher plasmatypische) Surren/Brummen bei den neuen Geräten, hört man es wenn man direkt über dem Gerät bzw. wenn man 1-2 Meter davon entfernt steht? Im Raum muss dazu natürlich absolute Stille herschen.

2) Ist die Senderprogrammierung immer noch so ein Chaos? Bei meinem 50" Plasma von Samsung ähnelt die Senderverschieberei eher einem Geschicklichkeits-/Denkspiel... außer man macht sich vorher einen Senderplan den man ausgedruckt vor sich liegen hat.

Besten Dank schonmal für Eure Antworten!!!
DeMarco
Ist häufiger hier
#1132 erstellt: 10. Jun 2008, 08:39

signs schrieb:
Seit Freitag sind zwei sehr zufriedene 40A656-Besitzer mehr im Lande. Nach den leider schlechten Erfahrungen mit vier Geräten des LE-40F86 und dem Streifenproblem haben wir uns letztendlich alternativ für den 40A656 entschieden. Alleine vom Preis her ist der A656 inzwischen ja sehr interessant geworden und wenn man die vielen positiven Berichte hier liest zeigt es auch, dass der LCD keine schlechte Wahl ist. Ein kurzer Bericht:

...



Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Habe momentan auch einen zwar streifenfreien, aber deutlich "wabernden" bzw. bei 24hz flimmernden F86 zu Hause stehen & habe gestern mit Samsung telefoniert, die bald einen Techniker vorbeischicken. Habe gleich nach der Option auf einen A656 gefragt, da das Wabern wohl modellübergreifend ist & mir ein Tausch gegen weitere F86 nutzlos erscheint.

Wie genau lief das bei Dir ab? Du musstest wirklich 3 Mal gegen einen F86 tauschen, bis Du die Option auf einen A656 bekamst bzw. Dein Geld zurückerstattet wurde?

PS: Habe mit dem F86 seit neuestem auch einen unschönen Nachzieheffekt, wenn 100hz Motion Plus wie immer auf gering steht. Wie sieht es da beim A656 aus?


[Beitrag von DeMarco am 10. Jun 2008, 08:55 bearbeitet]
Sömsebröler
Stammgast
#1133 erstellt: 10. Jun 2008, 08:39

Deltax schrieb:
Könnten mal Besitzer der 52" (alternativ auch 42") Version mir bitte zwei Fragen zum A656 beantworten:

1) Wie schlimm ist das (eher plasmatypische) Surren/Brummen bei den neuen Geräten, hört man es wenn man direkt über dem Gerät bzw. wenn man 1-2 Meter davon entfernt steht? Im Raum muss dazu natürlich absolute Stille herschen.

2) Ist die Senderprogrammierung immer noch so ein Chaos? Bei meinem 50" Plasma von Samsung ähnelt die Senderverschieberei eher einem Geschicklichkeits-/Denkspiel... außer man macht sich vorher einen Senderplan den man ausgedruckt vor sich liegen hat.

Besten Dank schonmal für Eure Antworten!!!


Zu 1)
Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe den LE-46A656 und der hat keinen Lüfter. Von daher kann ich nicht sagen, ob der Lüfter stört. Aber Du Dir mal in diesem Thread, oder im "Neue A656 Full-HD Modelle"-Thread die letzten Seiten absuchen. Irgendwo wurde das Thema schonmal besprochen. Hab's auf die schnelle nicht gefunden.

Zu 2)
Sagen wir mal so. Man könnte es einfacher lösen. Was mich sehr gestört hat ist, dass es relativ lange dauert, die Programme zu verschieben, weil er (bin mir nicht mehr ganz sicher) erst jedes Programm anzeigt, dass übersprungen wird und die Umschaltzeiten bei Samsung allgemein doch ziemlich lange sind. Aber bei den LCD würde ich sowieso nicht den interen Tuner nutzen.

Ich habe einen Vantage Kabelreceiver bei dem ich die Programmlist auf dem PC bearbeitet (was um einiges leichter ist (ca. 270 Prgramm in 10 Miunten)), und dann wieder an die Box übertragen habe.

Edit:
Hab's doch gefunden
Schau mal hier
ab Post #733


[Beitrag von Sömsebröler am 10. Jun 2008, 08:46 bearbeitet]
Sömsebröler
Stammgast
#1134 erstellt: 10. Jun 2008, 08:53

Sömsebröler schrieb:

Deltax schrieb:
Könnten mal Besitzer der 52" (alternativ auch 42") Version mir bitte zwei Fragen zum A656 beantworten:

1) Wie schlimm ist das (eher plasmatypische) Surren/Brummen bei den neuen Geräten, hört man es wenn man direkt über dem Gerät bzw. wenn man 1-2 Meter davon entfernt steht? Im Raum muss dazu natürlich absolute Stille herschen.

2) Ist die Senderprogrammierung immer noch so ein Chaos? Bei meinem 50" Plasma von Samsung ähnelt die Senderverschieberei eher einem Geschicklichkeits-/Denkspiel... außer man macht sich vorher einen Senderplan den man ausgedruckt vor sich liegen hat.

Besten Dank schonmal für Eure Antworten!!!


Zu 1)
Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe den LE-46A656 und der hat keinen Lüfter. Von daher kann ich nicht sagen, ob der Lüfter stört. Aber Du Dir mal in diesem Thread, oder im "Neue A656 Full-HD Modelle"-Thread die letzten Seiten absuchen. Irgendwo wurde das Thema schonmal besprochen. Hab's auf die schnelle nicht gefunden.

Zu 2)
Sagen wir mal so. Man könnte es einfacher lösen. Was mich sehr gestört hat ist, dass es relativ lange dauert, die Programme zu verschieben, weil er (bin mir nicht mehr ganz sicher) erst jedes Programm anzeigt, dass übersprungen wird und die Umschaltzeiten bei Samsung allgemein doch ziemlich lange sind. Aber bei den LCD würde ich sowieso nicht den interen Tuner nutzen.

Ich habe einen Vantage Kabelreceiver bei dem ich die Programmlist auf dem PC bearbeitet (was um einiges leichter ist (ca. 270 Prgramm in 10 Miunten)), und dann wieder an die Box übertragen habe.

Edit 1:
Hab's doch gefunden
Schau mal hier
ab Post #733


EDIT 2:
Hab nochwas gefunden, was Dich interessieren könnte
Schau mal hier!

Versuch mal die SuFu!
HighDefDoug
Inventar
#1135 erstellt: 10. Jun 2008, 11:17
Hat jemand bisher hier Erfahrungen zur SignalVerarbeitung vom analogen KabelNetz des Sammy's gemacht!? Hab da bis dato ein unbefriedigendes Bild..
Sömsebröler
Stammgast
#1136 erstellt: 10. Jun 2008, 11:59

HighDefDoug schrieb:
Hat jemand bisher hier Erfahrungen zur SignalVerarbeitung vom analogen KabelNetz des Sammy's gemacht!? Hab da bis dato ein unbefriedigendes Bild.. :(


Ich hab Einstellungen für Kabel Digital (KD). Wobei das auch immer sehr extrem von den benutzten Kabel abhängt. Ich werde meine Einstellungen mal posten. Aber erst heute Abend (bin noch auf der Arbeit).
Sömsebröler
Stammgast
#1137 erstellt: 10. Jun 2008, 12:01
Jungs, ich hab mal ne Frage!

Wie macht Ihr Eure LCD sauber? Welche Reiniger bzw Tücher benutzt Ihr, damit der Rahmen nicht verkratzt wird?
ollicopter
Ist häufiger hier
#1138 erstellt: 10. Jun 2008, 12:04
Hallo, da liegt ein Tuch bei. Mit dem funktioniert das ganz prima.

Gruß Olli, der mit seinem Sammy sehr zufrieden ist
HighDefDoug
Inventar
#1139 erstellt: 10. Jun 2008, 12:07

Sömsebröler schrieb:

HighDefDoug schrieb:
Hat jemand bisher hier Erfahrungen zur SignalVerarbeitung vom analogen KabelNetz des Sammy's gemacht!? Hab da bis dato ein unbefriedigendes Bild.. :(


Ich hab Einstellungen für Kabel Digital (KD). Wobei das auch immer sehr extrem von den benutzten Kabel abhängt. Ich werde meine Einstellungen mal posten. Aber erst heute Abend (bin noch auf der Arbeit).


Ja, ich bitte darum.. vielleicht hilft mir das ja weiter.. THX!

Aso ja, das Tuch was dem Sammy beiliegt, ist sehr praktisch..
Deltax
Stammgast
#1140 erstellt: 10. Jun 2008, 12:18
Zunächst mal besten Dank für Deine Bemühungen


Sömsebröler schrieb:

Zu 1)
Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe den LE-46A656 und der hat keinen Lüfter. Von daher kann ich nicht sagen, ob der Lüfter stört. Aber Du Dir mal in diesem Thread, oder im "Neue A656 Full-HD Modelle"-Thread die letzten Seiten absuchen. Irgendwo wurde das Thema schonmal besprochen. Hab's auf die schnelle nicht gefunden.


An ein Lüfter Brummen/Surren hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, ich meinte damit eher das hochfrequente elektrische Surren (wie bei elektrischen Trafo-/Umspannwerken). In Deinen geposteten Thread´s meinen scheinbar viele die Hintergrundbeleuchtung würde dieses Surren erzeugen. Nach meiner bisherigen (leidvollen) Auseinandersetzung mit dem Thema handelt es sich dabei jedoch um zwei größere Kühlrippen auf den Spannungwandlern (die natürlich je nach Helligkeit bzw. Stromverbrauch unterschiedlich surren).

Aber unterm Strich betrachtet tritt dieses (elektrische) Surren wohl leider auch bei den neuen A656 ern auf

Was mich jetzt interessieren würde, gibt es A656 Besitzer die dieses Surren gar nicht haben (in 1-2 Meter Entfernung (direkt über dem Gerät surren alle LCDs/Plasmas))?


Sömsebröler schrieb:

Zu 2)
Sagen wir mal so. Man könnte es einfacher lösen. Was mich sehr gestört hat ist, dass es relativ lange dauert, die Programme zu verschieben, weil er (bin mir nicht mehr ganz sicher) erst jedes Programm anzeigt, dass übersprungen wird und die Umschaltzeiten bei Samsung allgemein doch ziemlich lange sind. Aber bei den LCD würde ich sowieso nicht den interen Tuner nutzen.
Edit:
Hab's doch gefunden
Schau mal hier
ab Post #733


Danke, scheinbar hat sich hier leider nichts getan im Vergleich zu meinem 50" Samsung Plasma Bin scheinbar einer der wenigen die den internen Tuner definitiv benötigen...
Sömsebröler
Stammgast
#1141 erstellt: 10. Jun 2008, 13:22

Deltax schrieb:
...

Was mich jetzt interessieren würde, gibt es A656 Besitzer die dieses Surren gar nicht haben (in 1-2 Meter Entfernung (direkt über dem Gerät surren alle LCDs/Plasmas))?

...


Ja, alle die den 46" haben. Ich habe nur ein Brummen über die LCD-Boxen. Wenn ich die deaktiviere höre ich gar nichts mehr. Ja, ich weiß, dass das normal ist. Aber ich meine auch das Surren/Brummen. Bei deaktivierten Boxen ist es weg. Deshalb hab ich auch den Ton (auch bei normal TV) über die Anlage laufen.
Sömsebröler
Stammgast
#1142 erstellt: 10. Jun 2008, 13:27
Es wurde hier ja schon mal gepostet, dass es nach dem Reinigen mit dem Tuch "Mikrorisse" gab. Deshalb habe ich mich noch nicht getraut.

Ich dachte eher an ein Flüssigkeit mit Baumwolltuch, oder so.
Wollte auch schon Bremsenreiniger nehmen, der normalerweise sehr sehr gut ist um alles mögliche sauber zu machen, da er den Schmutz bindet und sich zusammen mit dem Schmutz in der Luft auflöst. Ich weiß nur nicht, ob er vielleicht das Acryl angreift und es matt werden läßt.


[Beitrag von Sömsebröler am 10. Jun 2008, 13:27 bearbeitet]
Bruchi
Stammgast
#1143 erstellt: 10. Jun 2008, 13:29

Wollte auch schon Bremsenreiniger nehmen



Nicht dein Ernst oder?!?!?
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier
#1144 erstellt: 10. Jun 2008, 13:31

Sömsebröler schrieb:
Es wurde hier ja schon mal gepostet, dass es nach dem Reinigen mit dem Tuch "Mikrorisse" gab. Deshalb habe ich mich noch nicht getraut.

Ich dachte eher an ein Flüssigkeit mit Baumwolltuch, oder so.
Wollte auch schon Bremsenreiniger nehmen, der normalerweise sehr sehr gut ist um alles mögliche sauber zu machen, da er den Schmutz bindet und sich zusammen mit dem Schmutz in der Luft auflöst. Ich weiß nur nicht, ob er vielleicht das Acryl angreift und es matt werden läßt.
:?


Bei mir funktioniert das Reinigen mit dem mitgelieferten Tuch wunderbar.
Starcrunch
Stammgast
#1145 erstellt: 10. Jun 2008, 13:57

Sömsebröler schrieb:
Wollte auch schon Bremsenreiniger nehmen,

Das kann doch unmöglich dein Ernst sein
Sömsebröler
Stammgast
#1146 erstellt: 10. Jun 2008, 13:58

Bruchi schrieb:

Wollte auch schon Bremsenreiniger nehmen



Nicht dein Ernst oder?!?!? :L


Doch! Bremsenreiniger ist weltklasse. Ich mache damit alles sauber und fettfrei. Handy's, elektronische Bauteile, Ölfelcken in Autositzung,...
Einfach alles!
Sömsebröler
Stammgast
#1147 erstellt: 10. Jun 2008, 14:26
Na ja, ist jetzt auch egal!

Von Euch kann jedefalls keiner die genannten "Mikrorisse" bestätigen, die bei Reinigung mit dem begelegten Tuch entstehen sollen???


[Beitrag von Sömsebröler am 10. Jun 2008, 14:49 bearbeitet]
fynn1177
Neuling
#1148 erstellt: 10. Jun 2008, 15:20
So will Mich Jetzt auch mal zu Wort melden,

habe seit gestern den 52-A656.

Erster Eindruck nachdem ich als Vorgänger
Humax LDE 40 A 40-Zoll
LC-46 XD1E
52ZF 355D

verschlissen habe.

Dieser LCD ist fast schon zu gut um wahr zu sein.
Kabel-Digital ist kaum anzuschauen (grottige Quali)
DVD selbst Star Wars neue Teile sind schick aber wenn`s
an ne BR mit guter Qualität wie Legend oder Todeszug geht klappt der Mund garnicht mehr zu. Wahnnsinn !!!

Kein Lilabug, ein Subpixel der lustigerweise mal an mal aus ist.
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier
#1149 erstellt: 10. Jun 2008, 15:21

Sömsebröler schrieb:
Na ja, ist jetzt auch egal!

Von Euch kann jedefalls keiner die genannten "Mikrorisse" bestätigen, die bei Reinigung mit dem begelegten Tuch entstehen sollen???
:?


Ich kann nichts erkennen. Zur Sicherheit kannst du es ja mal an der Unterkante des TVs ausprobieren.
signs
Stammgast
#1150 erstellt: 10. Jun 2008, 16:21

DeMarco schrieb:

Wie genau lief das bei Dir ab? Du musstest wirklich 3 Mal gegen einen F86 tauschen, bis Du die Option auf einen A656 bekamst bzw. Dein Geld zurückerstattet wurde?


Wir hatten alle Geräte innerhalb des 14tätigigen Rückgaberechts zurück gebracht. Ich habe den F86 Thread sehr genau verfolgt und zum damaligen Zeitpunkt war das Problem bereits seit 7 Monaten bekannt und dennoch keine Besserung in Aussicht. Wir haben uns den Stress mit den ganzen mehr oder weniger erfolgsversprechenden Nachbesserungsversuchen ersparen wollen.

Du musst das Gerät nicht 3 Mal reklamieren, sondern nur 2 Mal. Wenn nach der zweiten Reklamation das Gerät immer noch nicht fehlerfrei funktioniert, darfst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Sny69
Stammgast
#1151 erstellt: 10. Jun 2008, 16:38

Sömsebröler schrieb:
Na ja, ist jetzt auch egal!

Von Euch kann jedefalls keiner die genannten "Mikrorisse" bestätigen, die bei Reinigung mit dem begelegten Tuch entstehen sollen???
:?


versuch mal den Swiffer Staubmagnet ist halt nur für Staub aber schonend
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285