HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40N71 - Erfahrungsaustausch | |
|
LE-40N71 - Erfahrungsaustausch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
zfly
Stammgast |
#551 erstellt: 13. Feb 2007, 13:59 | |||||
JA! Ich frage mich blos, warum DD im Servicemenü gesperrt ist. Achso ... bei den aktuellen Serien des N71 soll das DD soweit runtergeschraubt sein, dass man es nicht bemerkt. |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
#552 erstellt: 13. Feb 2007, 14:08 | |||||
Du hast es doch im Servicemenü abgeschaltet, oder?! Sorry, falls dumme Frage |
||||||
|
||||||
zfly
Stammgast |
#553 erstellt: 13. Feb 2007, 19:31 | |||||
Yoha ... unter option table !! aber nicht vergessen alle zuspielen auszustellen, wenn du in den debug modus gehst. |
||||||
capuccino
Ist häufiger hier |
#554 erstellt: 15. Feb 2007, 14:54 | |||||
Hallo Lässt sich nach dieser Modifikation auch der Farbraum auf "auto" stellen beim PC Modus?? Grüsse |
||||||
gtafan
Stammgast |
#555 erstellt: 15. Feb 2007, 17:00 | |||||
kann man da vielleicht auch was machen mit dem overscan bei pc über hdmi? |
||||||
zfly
Stammgast |
#556 erstellt: 15. Feb 2007, 21:20 | |||||
keine ahnung! |
||||||
capuccino
Ist häufiger hier |
#557 erstellt: 16. Feb 2007, 09:18 | |||||
Kann mir jemand ein Foto seiner Option-Table machen? Bin mir nicht ganz sicher ob ich was verstellt habe |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#558 erstellt: 18. Feb 2007, 12:49 | |||||
zfly
Stammgast |
#559 erstellt: 18. Feb 2007, 13:19 | |||||
Erster N71 Gamma: AMLCD Panel Option: AMLCD_INT Jetziger N71 Gamma: AMLCD Panel Option: AMWCG_INT Und jetzt wird es lustig: stelle ich von AMWCG_INT auf AMLCD_INT habe ich wieder den mysteriösen Seitenstreifen auf der linken Seite des Panels. Ich würde mal gerne wissen, ob ich nun ein Sharp-Panel habe oder ein Samsung-Panel habe? [Beitrag von zfly am 18. Feb 2007, 13:19 bearbeitet] |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#560 erstellt: 18. Feb 2007, 15:23 | |||||
AM soll für Samsung Panel stehen, habe ich gelesen. meine hand lege ich dafür aber nicht ins feuer.
|
||||||
firaX
Inventar |
#561 erstellt: 18. Feb 2007, 19:05 | |||||
WCG ist das Wide Color Gourirgendwas = Erweiterter Farbraum. Sharp Panel haben keine ">>>>" Struktur, die benutzen so komische Punktpixel. Glaube AMLCD_WCGINT ist die korrekte Einstellung des N71, wegen erweitertem Farbraum. Vielleicht treten bei AMLCD_INT Fehler auf, weil es die R7 Panel Einstellung ist? Und er mit der nicht mehr mit dem WCG klarkommt? Weiss ich aber nicht genau, nur meine logische Folgerung. lol wäre Lustig wenn jetzt beim N71 auch noch ein Panel Skandal zum Vorschein kommt! PS: oooo Hab grad das Option Table Bild gesehen! Also beim N71 gibts auch ThirdParty Panels! AUO_WCG... Aber daran kann man auch fest machen, dass beim Samsung Panel für den N71 die AMWCG_INT funktion die korrekte ist. Der N71 bedingt das "WCG" wegen des erweiterten Farbraums. [Beitrag von firaX am 18. Feb 2007, 19:08 bearbeitet] |
||||||
zfly
Stammgast |
#562 erstellt: 18. Feb 2007, 20:32 | |||||
Das ist jetzt mal eine interessante Aussage. Und ich wundere mich die ganze Zeit, was hier für komische Einstellungen gepostet werden :-) In Sachen Sharp kann ich nur sagen, dass Samsung Panel bei Sharp nachkaufen soll (/nachgekauft haben soll). Die sollen in R und N Modellen verbaut werden (/worden sein). Mein 1. Gerät hatte definitiv nicht die V-Form Pixel. Mein aktueller N71 hat die (gehen nach links). Jetzt komme ich in grübeln.... Was ich auch noch interessant finde ist, dass man die Paneloptionen einfach ändern kann. Für das Dynamic Dimming muss man den Debugmodus aktivieren. Komisch .. komisch .. komsich .. |
||||||
zfly
Stammgast |
#563 erstellt: 18. Feb 2007, 20:34 | |||||
Kannst Du mal bitte schauen, ob Du V-förmige Pixel hast? |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#564 erstellt: 18. Feb 2007, 20:42 | |||||
na toll. ich will auch ein samsung panel. ne im ernst bin mit dem n71 mit auo panel recht zufrieden. ein s-pva panel wie samsung es schreibt, ist es dennoch nicht. aber ich schiess mir sicherlich kein eigentor und erzähl dem support, dass ich im service menu war und gesehen habe, dass ein auo verbaut wurde und die gar keine s-pva panels herstellen. s-pva und s-mva sind wahrscheinlich eh das gleiche?! zur info:
[Beitrag von streetmn06 am 18. Feb 2007, 20:48 bearbeitet] |
||||||
zfly
Stammgast |
#565 erstellt: 18. Feb 2007, 20:56 | |||||
Wie kannst Du denn ableiten, dass Du kein S-PVA hast. |
||||||
firaX
Inventar |
#566 erstellt: 18. Feb 2007, 21:03 | |||||
AUO verbaut "A-MVA" Panel, die laut des Vorredners Quote mit Samsungs S-PVA leistungsmässig identisch sein sollen. Also keine Sorgen machen...könnte schlimmer sein, wie beim R7! |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#567 erstellt: 18. Feb 2007, 22:43 | |||||
auo baut auch p-mva panels. ich denke pva und mva technik geben sich nicht viel. mva soll einen besseren schwarzwert und ne höhere farbgebung bieten. pva den besseren kontrast und schnellere reaktionszeiten. der unterschied hört sich wie tag und nacht an, ist aber sicherlich kaum der rede wert. [Beitrag von streetmn06 am 18. Feb 2007, 23:10 bearbeitet] |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#568 erstellt: 19. Feb 2007, 23:18 | |||||
kannst du mal ein foto von der pixelstruktur des AMWCG_INT panels machen. möcht das gern mal mit meinem AUO_WCG vergleichen. |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#569 erstellt: 20. Feb 2007, 03:01 | |||||
es kann gut sein, dass AUO die selben panels wie samsung baut:
http://www.hardtecs4u.com/?id=1137150003,56316,ht4u.php |
||||||
zfly
Stammgast |
#570 erstellt: 26. Feb 2007, 21:35 | |||||
Da fällt gerade das 1-0 für Duisburg spuckt mein N71 eine Rauchwolke aus. Jetzt geht nichts mehr ... kein Bild nur Ton. .... ich werd noch wahnsinnig .. 2BL auf DSF zu hören ist schlimmer als Musikantenstadl nur zu sehen ... so ein Mist. |
||||||
kai_kramer
Neuling |
#571 erstellt: 27. Feb 2007, 09:01 | |||||
Hi, das ist mein erster Beitrag. Ich war lange ein stiller Beobachter bis ich mir nun nach langer überlegung und "Marktanalyse" ein 40N71 gegönnt habe. Jetzt habe ich aber mal eine Frage zu dem "Dynamic Dimming": Entweder ich bin von meiner alten matschigen 50cm Röhre total schmerzbefreit, oder mein N71 hat dieses Dynamic Dimming nicht, auf jeden fall fällt mir in dieser Richtung nichts auf. In welcher richtung soll eigentlich das Dynamic Dimming funktionieren. Bei dunklen Bildern die Hintergrundbeleuchtung zurückdrehen, oder im dunklen Zimmer? Auserdem für was sind denn die verschiedenen Grundeinstellungen "Dynamic,Film,..." Ich habe den Eindruck das dies nur verschiedene Speicherplätze für die Settings sind. Auf jeden Fall sehen ich bei gleichen einstellungen der Parameter keinen Unterschied. Nachtrag: Kann ich schaue über PC (Vistamediacenter) angeschlossen über VGA. Kann es sein, dass es VGA Eingang kein Dynamic Dimming gibt? Gruß Kai [Beitrag von kai_kramer am 27. Feb 2007, 10:43 bearbeitet] |
||||||
manni69er
Neuling |
#572 erstellt: 27. Feb 2007, 11:40 | |||||
Hallo Zusammen! Bin ein stiller Beobachter seit einigen Wochen auf diesem Forum und habe mir dadurch den Samsung 40-N gangeschafft. Somit seit ihr Schuld Werde mal kurz meine Erfahrungen damit zusammenfasse: Gekauft bei Amazon da er innert wenigen Tagen (übers WE) fast 300 € billiger wurde. Nach 7 Tagen bei einem Zwischenlage in Deutschland abgeholt (wird leider nicht nach Österreich geliefert). Samung gegen den kleinen Sony 24" ersetzt. Scart 1 über Technisat S2 Digicorder über RGB, DVD über FBAS SCART 2, Xbox360 über YUV. Erster Eindruck: der Hammer super Bild und so riesig Bild über Xbox360 und HDTV Trailer sind phantastisch! Soweit so gut. Dann leider meine Ernüchterung nach längerem Ispizierungen: - Scart 1 über RGB hat eine schlechtere Bildqualität als über Fbas Scart 2. - Wenn das Antennkabel nicht angesteckt ist sehr griesliges Bild sonst Top! - 1 Pixelfehler in der oberen Mitte, 1 großer Pixelfehler mit einem "Hof" genau in der Mitte. Sieht aus wie ein kleiner Microdurchschuss. - Die Einstellungen Bild (dynamisch,....) und der Energiesparmodus kann nicht gespeichert werden. Nach dem Aus und Einschalten wieder die Standarteinstellungen eingestellt. - Am 3. Tag schaltet das Bild zeitweise ca. 2 Sekunden ab. Egal ob über TV oder DVD. - Beim Anschluss über Kabelfernsehen schräge Streifen übers gesamte Bild. - Ton ist wirklich miserabel (haben die da Handy Lautsprecher eingebaut Antwort an Amazon: Samsung will nachbessern Support Samsung Österreich sagt kein Problem und ist wirklich sehr freundlich und flott. Servicepartner in Österreich weigert sich zuerst den Samsung von Amazon zu reparieren. Nach einem Anruf von Samsung gings auf einmal Jetzt ist der TV beim Arzt und dann werden wir mal weitersehen. Wahrscheinlich werde ich ihn wieder zurückschicken müssen , denn 3 Wochen werde ich nicht auf Ersatzteile warten. Werde ich ja morgen erfahren. So wie es aussieht wird es dann aber wieder ein Sony werden. Mal sehn. Grüß Manni |
||||||
streetmn06
Stammgast |
#573 erstellt: 27. Feb 2007, 18:05 | |||||
also ich hät den an amazon zurückgeschickt und mir einfach einen neuen liefern lassen. ob das in österreich auch so einfach ist, ist natürlich ne andere frage?! |
||||||
bluejam
Stammgast |
#574 erstellt: 28. Feb 2007, 00:55 | |||||
Hallo allerseits. Ich besitze nach langem Hin und Her (>6 Monate) seit Montag einen Samsung 40N71 - nicht zuletzt wegen diesem Forum. Vielen Dank an dieser Stelle. Ich wollte mal meine bisherigen Erfahrungen schildern und einen kleinen Bericht abgeben: Ich besaß vorher einen 52" RP von Thomson (52BW612); an sich ein gutes Gerät, ich bin jedoch umgezogen und es war kein optimaler Platz mehr für die Kiste da. Zudem bin ich schon sehr lange auf HD heiß, sodass ich seit letztem Sommer regelmäßig im Netz nach entsprechenden Ersatzgeräten Ausschau hielt. Schon im Herbst weckten Sammy-Berichte mein Interesse. Allerdings war ich nicht bereit knapp 2000€ für einen Fernseher auszugeben. Um Weihnachten bin ich dann auf den Panasonic 42PV (Plasma) gestoßen. Die bestehenden Probleme mit der "Lila Pest", sowie das grauenvolle Design (auf den Bildern sah es gar nicht so schlimm aus, habe das Gerät jedoch dann mal im Schweinemarkt begutachten können - hat mich vom Bild trotz guter-sehr guter Zuspielung auch nicht überzeugen können; mag aber auch am Austeller gelegen haben). Klar, die Bildqualität sollte im Vordergrund stehen, aber ein TV ist für mich auch ein Möbelstück, sodass er doch ein wenig wertig aussehen sollte - ist natürlich Geschmackssache. Da es keine brauchbare, günstige Alternative im Plasmabereich gab und immer noch nicht gibt, wendete ich mich wieder der LC-Technik zu und bin letztendlich wieder beim Sammy gelandet. Ok, genug Vorgeschichte. Um 10:35 wurde er geliefert und um 10:45 stand er schon auf seinem Tisch. Zum Design brauch ich glaub ich nichts mehr zu sagen. Das Teil sieht einfach genial aus. Etwas mehr Steifigkeit wäre nicht schlecht. Wenn man auf der Rückseite etwas einstöpselt oder den TV dreht, dann wackelt er etwas, aber es gibt schlimmeres (der Übergangstisch ist auch leicht gekippt, eventuell liegt es daran.) Modell: 40" = 101cm; für den dt. Markt bestimmte Ware, kein Reimport oder ähnliches Pixelstruktur: sieht so aus <<<<<< (also S-PVA?) Preis: 1470 Teuro inkl. VK, falls es jemanden interessiert (Online-Shop). DVD-Player: Funai 6200 (baugleich mit Denon 1920); 720p Zuspielung Kabel: 1,5m HDMI-Kabel von Eagle-Cable (sehr gutes P/L - glaube nicht an Kabelvoodoo) Sitzabstand: 3 - 3,5m Test-DVDs: Batman Begins, HDR I, The Island, Gladiator, Mikrokosmos, Welcome to the Jungle, Underworld Im Prinzip könnte man die Liste noch lange fortsetzen, aber ich hatte mir schon einige markante Szenen überlegt, die sich meiner Ansicht nach gut zum Testen eignen. Der Sammy war im Prinzip sofort startklar: die Menüführung finde ich leicht verständlich und intuitiv steuerbar; die Übersichtlichkeit ist ebenso tadellos. Die Fernbedienung reagiert rasch und präzise und liegt gut in der Hand. Die Bedienungsanleitung habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Jeder, der sich schon mal ein wenig mit TVs etc. beschäftigt hat, sollte sich problemslos zurechtfinden. Nun zum wichtigsten: der Bildqualität. Um es einfach zu machen: Wow! Also ich muss ehrlich sagen, dass ich das so nicht erwartet habe. Gerade bei Nah- und mittelweiten Aufnahmen ist die Qualität bei den oben genannten Filmen ausgezeichnet - exzellent. Was mich sehr überrascht hat, war Underworld (Extended Cut). Feinste Strukturen am "Ruhesarglogo" von Victor wurden derart detailliert dargestellt, dass ich meinte eine HD-Produktion zu sehen. Generell ist die Bildqualität sehr hoch bei diesem Film. Bei Gladiator wurde ich hingegen nicht überrascht, da ich schon entsprechende Erwartungen hatte (laut AreaDVD Bildreferenz). Es ist natürlich dennoch ein wahrer Genuss - nicht falsch verstehen bitte ;). Habe keine Pixelfehler ausmachen können. Die Ausleuchtung ist tadellos. Der Fernseher macht keinerlei (von mir) wahrnehmbaren Geräusche. Dynamic Dimming nehme ich nicht wahr. Typische "Schlierenbildung" oder "Ruckeln" habe ich bisher kaum gesehen. Es scheint auf das Quellmaterial anzukommen. Ein Anti-Raubkopierer-Clip auf einer der DVDs (wo die Kinder für Papi, der im Knast sitzt, draussen vor den Mauern "Happy Birthday" singen), schliert sichtbar bei einigen Kameraschwenks. Bei Filmen habe ich es (noch?) nicht bemerkt. Nehme sowas schon wahr, denn an dem LC-TV meiner Eltern fällt mir das häufig auf. Finde die Bildqualität mit 720p Zuspielung gegenüber 1080i deutlich besser. Das Bild wirkt harmonischer auf mich. Der Blickwinkel ist völlig in Ordnung, wobei jeder selbst entscheiden muss, ob er sich einen >60° Blickwinkel auf die TV-Scheibe antun will. Zu TV Bildern kann ich nichts sagen, da ich momentan keine Möglichkeit besitze irgendwas in dieser Richtung anzuschließen. Zudem schaue ich eigentlich gar kein Fernsehen, außer Nachrichten/Magazine oder ab und zu Dokus u.ä. ARD/ZDF wird schon passen, der Rest naja. Ein digitales Signal ist wohl Pflicht. Der oft kritisierte Ton geht meiner Ansicht nach i.O. für Nachrichten völlig ausreichend. Besondere Szenen: Ich notiere auch mal die Versionen der DVDs. Batman Begins - Steelbook Edition (Kap 25?) Verfolgungsjagd mit dem Tumbler, nachdem Rachel vergiftet wurde. "It's a black.........tank." Herr der Ringe I - Extended Edition (Kap 36) Flucht vor Goblins/Balrog in Moria bis zum Sturz Gandalfs (habe ihn heute komplett gesehen -> fantastisch) The Island - Steelbook Edition (Kap ??) Verhaftung von Lincoln und Jordan, "Befreiung" und anschließende Verfolgung auf dem Highway bis zum Hochhauslogo durch die Auftragskiller. Gladiator - Extended Edition (Kap 02) Schlacht zu Beginn. (Kap ??) Erster Kampf in der Arena. Mikrokosmos - Erde-Wasser-Luft Box Da ich diesen Film noch nicht gesehen habe, schaute ich mir einfach die ersten 6 Kapitel an. Welcome to the Jungle - normale DVD (Kap 01) Clubszene zu Beginn. (Kap ??) Becks Ankunft mit dem Flugzeug bis zum Kampf in der Bar. Underworld - 18er Extended Cut Da ich diesen Film lange nicht gesehen hatte, zog ich mir ihn gleich rein. Da er sehr düster und kalt ist, eignet er sich vorzüglich für SW-Tests. Ich bin durchweg beeindruckt von der Bildqualität. So schön durfte ich bisher noch nie eine DVD genießen. Der Schwarzwert reicht meiner Ansicht nach völlig aus. Habe vorhin im Dunkeln einige kritische Nachtszenen laufen lassen und bin zufrieden. Natürlich sieht man den Grauton hin und wieder (gerade bei Szenen die komplett "schwarz" sind und nur ein weißer Schriftzug dargestellt wird oder eben die Querbalken oben und unten), aber es trübt mein Filmerlebnis nicht dermaßen, dass ich den Film nicht genießen könnte - eigentlich war ich überrascht, dass es noch sehr gut aussah. Ich werde sowieso nur bei (schwacher) Beleuchtung schauen, sodass sich auch dieses "Problem" weitgehend relativiert. Auf meiner Festplatte schlummern noch ein paar 720p-HD-Trailer die ich demnächst mal laufen lassen werde. Wie geil muss das erst aussehen. Fazit Bild: hellen Szenen werden absolut superb dargestellt. Dunkle immerhin noch gut - sehr gut, je nach Empfindlichkeit des Betrachters. Detallierte Bildeinstellungen poste ich erst mal nicht, da die Meinungen doch ziemlich auseinandergehen. Grob kann man sagen: Kontrast 80-100, Helligkeit eher niedrig (außer beim Movie Modus, da muss ich sie recht hoch stellen), Schärfe <=50, Stromsparmodus hoch, Farbe 45-55, Farbton: Cool2. edit2: Ich habe gestern Nacht nochmals mit den Einstellungen rumgespielt, nachdem ich mir diesen TThread durchgelesen habe. Also Testbilder auf's Notebook und ausprobiert. Hatte den Movie Modus gewählt und war in Windows bzw. in Spielen erfreut über das Bild. Als ich allerdings einen Film einlegte, war ich schockiert. Das Bild war VIEL zu hell, d.h. guter Schwarzwert adé. Nun gut, glaube jetzt eine annehmbare Lösung gefunden zu haben: Modus "Custom" Kontrast 100 Helligkeit 45 Schärfe 10 Farbe 45 Farbton Cool1 Stromsparmodus hoch (SW!!) Wenn ich zwischen den Testbildeinstellungen (Movie Modus) und meinen hin- und herschalte, dann frag ich mich, ob ich ein anderes Gerät habe. Ich sehe bei meinem Profil viel mehr Details im Dunkeln und das Bild wirkt wesentlich ausgeglichener. Zeigt wohl wieder mal, wie subjektiv das Bildempfinden ist. edit: Ich hätte allerdings eine Frage: ich wollte mal ins Service-Menü, um zu gucken, welche Softwareversion ich habe. Kann ein Techniker nachprüfen, wann das Menü das letzte Mal aufgerufen wurde und wie komme ich aus dem Menü mit einem Knopfdruck wieder raus? Vielleicht einfach auf "aus"? Möchte unter keinen Umständen dort etwas aus Versehen verändern, daher meine Vorsicht. [Beitrag von bluejam am 28. Feb 2007, 14:31 bearbeitet] |
||||||
Milescool
Stammgast |
#575 erstellt: 09. Mrz 2007, 17:36 | |||||
Ich habe mich soeben umentschieden und mir jetzt den 40N71B bestellt. Ich hoffe, ich habe damit jetzt eine gute Wahl getroffen und nicht soviel Pech wie mit der R-Serie... @bluejam: Kannst du nicht mal ein paar Fotos von deinem Gerät posten? |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#576 erstellt: 09. Mrz 2007, 18:24 | |||||
warum verdammt nochmal gibt es davon kein 37" Geraet. Ich will eigentlich nicht unbedingt wieder nen 40" Geraet und 32" waere mir evtl zu klein. Vor allem ist der N71 derzeit ca 250-300Euro teurer als die R7x Geraete (40zoll). Lohnt das? Habe im moment den 40R72B. Geht aber nun zu Amazon zurueck, da ich den jetzt nach ein paar tagen schon fuer 100euro weniger hier in berlin bekomme. |
||||||
Milescool
Stammgast |
#577 erstellt: 09. Mrz 2007, 20:41 | |||||
Hmmm, ich denke schon das sich das lohnt. Ich habe meinen für 1399,- Euro bei Redcoon bestellt. Das Gerät ist zwar erst in 3 Wochen lieferbar, aber sollte der Preis bis dahin sinken, so werde ich den entsprechenden günstigeren Preis erhalten |
||||||
Thrakier
Inventar |
#578 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:17 | |||||
Hat der Samsung ein Problem mit folgenden Bereichen: - Lautes Betriebsgeräusch - Ungleich ausgeleuchtetes Display - Dynamic Dimming störend, eventuell deaktivierbar? |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#579 erstellt: 11. Mrz 2007, 12:56 | |||||
das würde mich auch interessieren. Habe das bei meinem 40R72 nicht und möchte das beim N71 natürlich dann auch nicht haben. Gibts da negative Erfahrungen? |
||||||
zfly
Stammgast |
#580 erstellt: 12. Mrz 2007, 02:42 | |||||
Zu 1: habe ich -ehrlich gesagt- noch nicht üner den N71 gehört Zu 2: Soll vorkommen, aber verbreiteter ist wohl der rechte, helle Streifen Zu 3: DD ist deaktivierbar |
||||||
zfly
Stammgast |
#581 erstellt: 12. Mrz 2007, 02:45 | |||||
Für ein paar Euro gibt man keinen funktionierenden Sammy zurück |
||||||
Thrakier
Inventar |
#582 erstellt: 12. Mrz 2007, 11:07 | |||||
Das katastrophal ausgeleuchtete Display war Grund für mich zweimal einen ansonsten sehr sehr guten Sony 40W zurück zu geben. Bevor ich mich am N probiere müsste ich also wissen, ob es da nicht vorkommt. zu 3. Aber nur über das Service Menü was Garantieverlust bedeutet, oder nicht? |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#583 erstellt: 12. Mrz 2007, 11:57 | |||||
@zfly Naja bin mir zudem auch nicht mehr sicher ob ich ihn behalten will. Deshalb gebe ich ihn vor den 14 Tagen lieber zurück und überleg mir das nochmal in Ruhe. Tendiere jetzt eigentlich eher zum N71. Mich störte bisher das nicht immer natürlich wirkende PAL Bild und das scheint mit dem N71 ja nicht mehr zu sein. Zudem besseren Kontrast (was wohl auch spürbar sein soll) und 2x HDMI. Kostet in Bezug auf meinen jetzt bezahlten R72 Preis bei Amazon nur 150€ mehr in 40". Hätte den halt sehr gern in 37" Komme mit 40" sehr gut klar, aber ist bei PAL Bildern halt nicht immer schön anzuschaun. Die digitalen Sender unterscheiden sich doch sehr stark. Evtl warte ich noch bis nach der CeBit und kauf mir dann den N71. Oder weiß jmd wann die R81 Reihe kommt? Finde dazu leider nix, außer dass die Geräte schon bei geizhals gelistet sind. Darunter eben auch ein 37R81. |
||||||
Thrakier
Inventar |
#584 erstellt: 12. Mrz 2007, 23:29 | |||||
Kann ich noch ein paar Stimmen bekommen bzgl. Betriebgsgeräusch, Ausleuchtung und ob es schwierig ist bzw. mit Garantieverlust verbunden ist wenn man Dynamic Dimming deaktiviert? |
||||||
Milescool
Stammgast |
#585 erstellt: 13. Mrz 2007, 08:36 | |||||
Hat jemand seinen N71 an der Wand hängen und kann mal ein Bild davon posten? Und wer nutzt eine Hintergrundbeleuchtung und welche? |
||||||
hirnsalto
Ist häufiger hier |
#586 erstellt: 13. Mrz 2007, 09:56 | |||||
Hi ! Habe den LE-40N71B seit Anfang Dezember und kann folgendes berichten: Betriebsgeräusch = keins Ausleuchtung = gut, habe keine störenden Effekte Dynamic Dimming = habe ich deaktiviert und bin jetzt endlich rundum zufrieden Thema Garantieverlust = würde es im Problemfall darauf ankommen lassen einen Rechtsstreit einzugehen! Glaube aber nicht an Probleme! Gruss ! |
||||||
hirnsalto
Ist häufiger hier |
#587 erstellt: 13. Mrz 2007, 09:59 | |||||
Hi ! Ich habe das Teil an der Wand befestigt. Werde die Tage mal ein paar Bildchen machen und auf Anfrage verschicken. Schick mir mal ne PM. Hintergrundbeleuchtung habe ich nicht. |
||||||
Thrakier
Inventar |
#588 erstellt: 13. Mrz 2007, 10:33 | |||||
Geht das deaktivieren zumindest so einfach, dass man damit kein größeres Risiko eingeht irgendwas komplett zu schrotten? Warum nicht einfach auf jedem Kanal den Filmmodus modifizieren? Wäre das nicht die einfachere Variante? |
||||||
Milescool
Stammgast |
#589 erstellt: 13. Mrz 2007, 11:20 | |||||
Prima, würde mich drüber freuen... Gruß Milescool |
||||||
zfly
Stammgast |
#590 erstellt: 13. Mrz 2007, 17:34 | |||||
Leute ... immer mit der Ruhe. Bei den aktuellen N71 ist das DD nicht mehr bemerkbar. Bei meinem Modell konnte ich Quick&Dirty das DD deaktivieren. Dabei ist kann man eigentlich nichts kaputt machen. |
||||||
digitalSound
Inventar |
#591 erstellt: 15. Mrz 2007, 22:32 | |||||
Nabend zusammen. Nach guten 3 Stunden des Lesens habe ich endlich die ganzen 30 Seiten durch.. Mein 40N71 ist heute laut Amazon verschickt worden und ich hoffe ihn noch diese Woche geliefert zu bekommen. Dann werde ich erstmal Aufbauen, Verkabeln, Testen Testen Testen..und hier danach berichten. Danke allen für ihre hilfreichen Beiträge und Tips. so long... in freudiger Erwartung |
||||||
Milescool
Stammgast |
#592 erstellt: 15. Mrz 2007, 22:34 | |||||
Prima...meiner kommt erst in ca. 2-3 Wochen... Dann poste auch mal ein paar Bilder |
||||||
bluejam
Stammgast |
#593 erstellt: 16. Mrz 2007, 03:33 | |||||
Sind zwar nicht von mir, aber ich habe momentan keine Kamera zur Hand. 32" http://img146.imageshack.us/img146/687/p1010344xr4.jpg http://img291.imageshack.us/img291/4193/p1010350gk9.jpg http://img146.imageshack.us/img146/106/p1010348uy1.jpg http://img179.imageshack.us/img179/2622/p1010352rq3.jpg http://img179.imageshack.us/img179/3632/p1010351bd2.jpg http://img164.imageshack.us/img164/7638/p1010354ob9.jpg http://img255.imageshack.us/img255/1369/1gb7.jpg http://img182.imageshack.us/img182/2982/2dz0.jpg http://img182.imageshack.us/img182/7145/3ml5.jpg http://img182.imageshack.us/img182/1207/4pf2.jpg 40" http://img64.imageshack.us/my.php?image=bild014go6.jpg http://img237.imageshack.us/my.php?image=bild009gr5.jpg http://img77.imageshack.us/my.php?image=bild030op6.jpg http://img74.imageshack.us/my.php?image=dsc02165fz7.jpg http://img110.imageshack.us/my.php?image=dsc02172ai8.jpg http://img126.imageshack.us/my.php?image=dsc02182dk1.jpg http://img146.imageshack.us/my.php?image=dsc02181bq3.jpg Full-HD Modell - sieht ja fast gleich aus http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=108891.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=108890.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=108889.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=108888.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=108885.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=102591.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=102590.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=100832.jpg http://bilder.minhembio.com/bild/index.php?pic_id=100496.jpg [Beitrag von bluejam am 16. Mrz 2007, 03:38 bearbeitet] |
||||||
Milescool
Stammgast |
#594 erstellt: 16. Mrz 2007, 08:46 | |||||
@bluejam: Super, bigthx für die Bilder Die Farben sehen wirklich besser aus als auf dem R71. |
||||||
dr34mfight3r
Stammgast |
#595 erstellt: 16. Mrz 2007, 08:55 | |||||
@digitalSound Nachdem du so fleissig warst kannst du dich ja noch durch den anderen 40N71 Thread kämpfen Link Viel Spaß beim lesen Gruss Chrissn |
||||||
digitalSound
Inventar |
#596 erstellt: 16. Mrz 2007, 14:08 | |||||
@ bluejam danke für die Bilder. Die Vorfreude wächst und wächst... leider kommt der TV wohl erst Anfang-Mitte nächster Woche... Wie lange dauert es denn normalerweise so, von der Bestellung bei amazon bis zur Lieferung? @ dr34mfight3r danke für den Link. Dann werd ich das gleich mal in Angriff nehmen.. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#597 erstellt: 16. Mrz 2007, 14:24 | |||||
bei mir hats genau eine woche gedauert bei amazon Bzw Sonntag bestellt, dienstag geliefert bekommen. Ging aber auch erst Dienstag raus komischerweise (also statt montag) [Beitrag von syn- am 16. Mrz 2007, 14:24 bearbeitet] |
||||||
bluejam
Stammgast |
#598 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:35 | |||||
[quote="dr34mfight3r"Nachdem du so fleissig warst kannst du dich ja noch durch den anderen 40N71 Thread kämpfen [/quote] Ich hab dort das interessanteste mal rauskopiert, dann muss man nicht den ganzen Spam durchlesen. Mittendrin ist mir gedämmert, dass ich einfach die Post-Links hätte kopieren können, daher die restlichen Links unten . "Legende": ### Autor ### ------------------------und los geht's---------------------- ### R_R_R ### @ Dr.Pille Nachzieher soweit gibt es keine, hab weder welche bei Starwars gesehen, noch bei XboX360 Games. Fußball hab ich noch leider nicht gesehen Der Schwarzwert ist wirklich klasse, wie ich schon geschrieben hatte auf gleichem(vielleicht sogar besser) Level wie der R72, allerdings ohne schwarze Details im Dunklen zu verschlucken.Das ist schon echt nen Quantensprung im vergleich zum R7x.Die Performance bei der Burosch Test DVD,ist ebenfalls sehr gut.....gerade der Helligkeits verlauf ist sichtbar besser als beim R7x.Pendeltest(Responsetime) ist wie beim R7x!!Skalierung ist einwandfrei Bild über Kabel analog ist sehr gut....allerdings wie bekannt abhängig von Sender. Kann hier aber keine verbesserung zum R7x erkennen. Xbox360 über Yuv ist der absolute Hammer......so Kontraststarke Bilder hab ich noch nicht gesehen.War der Toshi 42WL66Z bisher meine xbox360 Referenz, so macht ihn der N71 mehr als Platt.Ungelogen....der ABSOLUTE HAMMER !!!! Gerade die Bildharmonie ist WESENTLICH besser als beim R7x,muß man sehen....Kann man nicht beschreiben Bild über VGA ohne Probleme...... muß aber sagen über Yuv sieht es viel besser aus(habs ja schon mehrfach erwähnt,das das VGA Signal von der Xbox360 nix taugt) Bild ist über VGA nicht so Kontrastreich, und wirkt verwaschen....war beim Toshi 66Z das gleiche.Nativ hin oder her....Yuv Rulez Ton....naja, aber ich denke mal das hier eh jeder ne Anlage laufen hat.Zum normalen Tele schauen reicht es aber dicke aus. Standfuß wirkt igendwie stabiler...gerade beim drehen!! Verarbeitung ist auf höchsten Level, keine Dellen, super genaue spaltmaße etc. Perfekt!!Das nenn ich Klavierlack,dagegen sieht der R7x wirklich billig aus Fernbediening hat nen extra Lichtknopf, sobald ihn betätigt leuchten Volume+Chanel+Mute tasten auf....sehr praktisch im Dunklen Menü: Ist fast das geliche wie beim R7x...ausser bei Bildoptionen Farbraum/auto/breit.....SUPER cooles Tool Bei Auto passt er sich dem Eingangssiganl an....bei breit liefert er FARBEN....das es mich von den Socken haut...GENIAL Bei der Farbverwaltung kann man Die (RGB) Farben in Kontrast und Helligkeit verstellen, jeweils in 100 Schritten!! Keine Betriebs geräusche vorhanden..auch nicht bei Energie spar funktion on!!Selbst mit dem Ohr auf dem Gehäuse......nichts zu hören/Mausestill!! Blickwinkel ist sehr gut, und ein tick besse als beim R7x.....wer meine posts kennt, der weiß das ich auf nen schlechten Blickwinkel sehr allergisch reagiere Bild über Denon per HDMI ist SEHR gut.... Keine nachzieher...absolut sauber, auch in seht schnellen szenen Habe nicht mehr dran geglaubt, das ich nochmal nen Ferseher bekomme der mich absolut zufreiden stellt, aber der N71 hat mehr als das geschaft!! Für mich das mit abstand Beste Gerät was mir je unter die Augen gekommen ist.PERFEKT! Wer meine posts gelesen hat, der weiß das ich inzwischen sage und schreibe 12 LCD's bei mir stehen gehabt habe....aber nicht ein einziger konnte mich bisher auch nur ansatzweise so überzeugen wie der N71!! Den geb ich für kein Geld der Welt wieder her ### R_R_R ### Deinterlacer ist beim Toshi besser...dafür ist der RGB Eingang zumindest beim 66Z grotte So nen verschneites Bild...ne,ne Der Toshi ist auch gut....keine frage, aber an den leistungen des N71 kommt er bei weitem nicht ran. Und was Die Bildbrillianz angeht, sind es Welten zwischen den beiden.Über die schlampige Qualität der Panel bei Toshiba(Ausleuchtung)wissen wir ja bescheid Hätte nie gedacht, das ich das mal sage:Samsung hat Toshiba endgültig Platt gemacht, und das nicht zu Knapp ### master42 ### Hi Leute, habe gerade gestern, 10 Tage nach der Bestellung bei Amazon meinen 32N71 erhalten. Mein erster Eindruck war schon gut. Vor allem sind es die natürlichen Farben, die mich begeistern. So richtig hin-und-weg bin ich, nach dem ich heute zwei bei MM neu gekaufte Kabel montiert habe, die ich jedem ans Herz legen kann: 1.) Antennenkabel: Oehlbach AK 4000 HD ***** (3m für 75 EUR) 2.) HDMI-Kabel: Oehlbach Real Matrix **** (3m für 89 EUR) -- bin kein Mitarbeiter von Oehlbach!!! -- Beide Kabel haben eine deutliche Verbesserung des Bildes gebracht. Meine Angst war immer ein möglicherweise schlechtes PAL-Bild und ich dachte, dass ich mir ziemlich schnell einen Digital-Receiver besorgen muß (z.B. Humax PR-HD 1000C). Diese Besorgung kann nun warten, bis vernüftige HD-Kabel-Receiver mit Festplatte erscheinen. Das PAL-Bild ist den Umständen nach zu beurteilen sehr gut. Kein Schneerauschen, keine offensichtlichen Verzerrungen,... einfach gut. Ein Leihe würde aus 3m Entfernung behaupten, dies sei eine digitale Quelle. Das DVD-Bild (gespeist von Harman/Kardon DVD 47 über HDMI) ist natürlich der absolute Hammer. "Der Gladiator" und "Herr der Ringe" mit seinen dunklen Szenen sind ein Genuss. Am VGA-Eingang habe ich kurz mein Laptop angeschlossen. Auch wenn ich nicht die passende Auflösung hatte, so war das Bild bei 1024x768 sehr gut. SD-Slot: hier habe das Gefühl, dass sich Samsung mehr Mühe geben müsste. Die gleichen Fotos gespeisst vom Laptop über VGA erscheinen ausgewogener. Es ist trotzdem eine nette Möglichkeit ohne Mühe die gerade geschossenen Fotos am TV zu betrachten. Das einzige, was nervt, und vielleicht weiss jemand die richtige "Tastenkombination" (!?????), ist, dass alle Bilder unnötig in die X-Richtung skaliert werden. Mehr kann ich noch nicht berichten, denn ich bin noch am basteln................... ### tOad ### So mein 32er N71 steht nun da Sitzabstand sinds ca. 2m und da reicht der 32er total aus @ Frage oben.... ### -=ToReaDoR=- ### F71: 1080p, Farbraum 127% der PAL-Norm, SMD (hier widersprechen sich verschiedenen Samsung-Quellen) N71: Farbraum 138% der PAL-Norm M71: Farbraum 127% der PAL-Norm, SMD M91: LED, Farbraum 145% der PAL-Norm, SMD ### ORR ### Hallo Leute! Heute ist endlich mein N71 in 40“ gekommen! Sieht wirklich hammermäßig gut aus! Hier, wie versprochen, ein paar Fotos: http://img74.imageshack.us/my.php?image=dsc02165fz7.jpg http://img110.imageshack.us/my.php?image=dsc02172ai8.jpg http://img126.imageshack.us/my.php?image=dsc02182dk1.jpg http://img146.imageshack.us/my.php?image=dsc02181bq3.jpg Da dies meiner 1. LCD ist, kann ich leider keine Vergleiche zu anderen Geräten ziehen! Leider besitze ich noch keinen Humax Receiver, der steht noch auf meiner Liste! Bin also über Antenne analog verkabelt! Finde das Bild sehr gut für PAL, werde mir aber trotzdem morgen noch ein besseres Antennenkabel besorgen, weil ich denke, damit noch ein besseres Bild zu erzielen! Denn wenn ich z.B. N-TV sehe, ist das Laufband noch nicht so ganz astrein! Aber von schlecht zu sprechen wäre übertrieben. Von Nachziehern kann ich auch nix sehen! Den Schwarzwert finde ich ebenfalls sehr gut, soweit ich das als Laie beurteilen kann! Das Farbspektrum ist einfach überwältigend, mit einem super Kontrast und Schärfe! Das Menü finde ich logisch aufgebaut und dadurch einfach zu bedienen! Die Fernbedienung ist von der Bedienung her auch ok. Nur sollte sich Samsung wirklich mal überlegen, ob bei den schnicken LCDs es nicht auch etwas hochwertigere Fernbedienungen geben sollte, also aus Metall oder so, statt dieses etwas billig anmutende Plastik!!! Dieses Brummen oder Zischen vom Netzstecker hatte ich ganz am Anfang auch, doch bei mir lag es nur daran, des der Stecker am Gerät etwas locker gesteckt war! Nach dem Feststecken ist das Geräusch weg, höre gar nix mehr, auch nicht im Standby-Modus! Von diesen so genannten Solarisationseffekte (ich weiß inzwischen, was damit gemeint ist) kann ich nix sehen, mit anderen Worten, es gibt keine! Bitte fragt mich noch nicht nach Abspielungen von DVDs, habe noch keinen gescheiten DVD-Player, muss ich mir auch noch zulegen! Meine PS2 habe ich noch nicht getestet, kommt noch! Genauso wie PC! Eine XBOX habe ich nicht, bevor jemand fragt! ### Samagon ### Hallo, Da der Samsung LE40 N71 schon gut eine Woche bei mir steht und Ihr auf Informationen doch recht heiß seid, meine subjektiven und objektiven Einschätzungen… Das Gerät ist edel und sauber verarbeitet, der schwarze Rahmen wirkt edel, der eckige Fuß passt optisch besser als beim M71. Das ganze Gerät lässt sich etwas drehen, erscheint etwas wacklig aber doch stabil. Schwarz und Staub sind für penible Putzfrauen ein Graus… Egal. Die Fernbedienung finde ich perfekt in Verarbeitung und Aussehen. Die Beleuchtung ist eher eine Spielerei. Jetzt sind auch Funktionstasten mit dabei, um andere Geräte zu bedienen. Leider nur mit den im Handbuch angegebenen Gerät-Codes. Keine Lernfähige,…. SCHADE Da ich vorher den LE-40 R51 hatte, kann ich mit Recht behaupten, das Bild ist endlich erste Güte. Die Gesichtsfarben sind wirklich sehr realistisch, weich und trotzdem Kontrastreich. So stelle ich mir die Farben am Fernseher vor. Vergleichbar mit einer guten Röhre. HDTV kann ich leider nicht testen, war aber beim Händler überwältigend !!!!!! Doch leider gibt es für meine Einstellung kein festen Modus-Wert (wie FILM, Standart, Dynamisch, usw.). Meine Einstellungen hab ich alle Benutzerdefiniert eingestellt. Die FILM-Einstellungen kommen meinen Vorstellung sehr nahe, doch leider zu dunkel. Endlich ist das normale 4:3 Format ordentlich zu sehen, keine stark gequetschtes Bild mehr. Das neue sogenannte „Breit4:3-Format“ ist für alle Sendungen ausgewogen eingestellt (gezoomt) Wie schon bei den anderen Samsung Modellen, wird es bei dunklen Szenen noch dunkler. Weiß nicht was das soll, fällt aber nicht so krass auf, nur wenn das Menue am Reciver aufgerufen wird, stellt man fest, es wird etwas kontrastreicher und heller. Das Bild ist perfekt, bei diesem Preis auch zu erwarten. Bei ganz dunklen und ganz hellen Szenen sind immer noch leichte Konturen zu erkennen. Sportsendungen sind ebenfalls perfekt, kann den Tennisball auch als runden Ball erkennen. Die 100 Hz Technik am M71 ist eher unwichtig. Schön es zu haben… Pannel und Technik sind Identisch. Leider gibt es am Ton Abstriche zu machen, der Ton wirkt eher Blechern auch bei benutzerdefinierter Einstellung. Vorgegebene Einstellungen sind für meine Ohren unbrauchbar. Eine digitale Audioanlage ist wohl zwingend erforderlich um Filme auch wirklich zu genießen. Beim R51 waren die Lautsprecher vorn am Gerät, am N71 glaube ich eher unten oder hinten und nicht sichtbar. Daraus ergibt sich wohl auch der schlechte Klang. Anschlüsse sind reichlich vorhanden, wichtig die zwei HDMI-Anschlüsse. Leider wie bei allen Samsung Geräten, der zweite Scard-Stecker ist kein RGB-Eingang. WiseLink. Die Idee Speicherkarten am Fernseher auszulesen ist natürlich gegeben. Nur wurde diese Idee nicht bis zu ende durchdacht. Sicher gibt es hier in der Software des Gerätes kleine Mankos. Es gibt im Setup der Kartenleser keine Funktion, die Bilder auch im normalen 4:3-Format zu sehen. Die Bilder werden konsequent auf 16:9 gequetscht. Da kommt keine Freude beim Bilder-kucken auf. Schade,…. Denn eine P-Size Funktion ist hier sicher angebracht. Gibt es überhaupt schon Fotoapparate mit 16:9 Option?????? Für User mit Sony Speicherkarten wird es am Samsung nicht hell. Der „DUO“ MSPro-Duo funktioniert mit Adapter nicht. Alle anderen Speicherkarten funktionieren. Auch meine USB-Festplatte wollte der Samsung nicht. Obwohl ich noch ausdrücklich beim Händler gefragt habe. MP3s lassen sich auch abspielen, das Menü ist gut und alle Funktionen sind vorhanden. Alle Titel werden nach den selbst erstellen Ordnern aufgelistet. Leider kommt kein Musik-Genuß auf, da wie schon erwähnt, der klang der Lautsprecher nix für gute Ohren ist…. Somit fällt die Option in die Rubrik,….Spielerei. Als Hintergrundmusik für die Bildershow zu gebrauchen… Im Vergleich zu vielen anderen LCD-Fernsehern mit 40 Zoll, ist dieser mit Abstand der Beste in Bildqualität und Ausstattung für MICH. Hatte 14 Tage den R51 und bereue den Kauf des LE-40 N71 nicht. Sicher wird es in Zukunft immer wieder etwas Besseres geben, die Firmware wird sich am Samsung auch noch weiterentwickeln. Für Jetzt und Heute ist dieses Gerät im Wohnzimmer ein echter Hinkucker. Scard 1 Sat-Reciver dBox2, Scard 2 DVD Pioneer ### R_R_R ### Hab mit Samsung gesprochen...nächste Woche, kommt ein Techniker vorbei, und stellt das Auto Dimming ab Kostenlos versteht sich. Habe noch mit dem Meister der Vertrags Werkstatt gesprochen,die Funktion/Dynamic Dimming ist ja grau unterlegt...das heist man kann sie im Service Menü nicht anwählen.Mit nem Service PC, kann man aber die Funktion aktivieren....sodaß man auch später nach lust und laune Auto Dimming ein/aus stellen kann Das Dimming versucht die Helligkeit zu regeln. Die schaltung past sich der Helligkeit an, und versucht in Dunklen Bildbereichen die Helligkeit zb. runter zuregeln! Die idee hinter Dynamic Dimming ist eigentlich sehr gut...nur ist die schaltung nicht immer schnell genug, das heist es kann vorkommen, das man das nachregeln noch mitbekommt...für nen Sekundenbruchteil...nicht wirklich schlimm...aber will es aus Prinzip aus haben, obwohl ich es garnicht mehr wahrnehme ### SAMAGON ### Da ich zZ. Nur über Scard mit einem digitalen Sat-reciver schaue, denke ich mal, wird das Bild über einem analogen Reciver auch auf hohem Niveau sein. Scard wenn RGB vorhanden, wird auf diesem Gerät wirklich natürlich angezeigt. Ist ja auch nur eine analoge Übertragung..... Kurz oder Lang wirst Du Dir auch einen dig. Reciver anschaffen. ### SAMAGON ### @ Thrakier Macht der TV das immer? Nein, macht er nicht immer. Hauptsächlich beim „schwarzen“ Abspann eines Filmes deutlich zu erkennen. Wenn man das Menü des Sat-recivers aufruft. (zB. OK-Taste der DBox mit Senderliste oder der Info-Bar) Sichtbar auch bei dunklen Spielfilm-Scenen, dann wird es noch etwas dunkler. Eigentlich im Normalfall kaum zu erkennen… Bei kontrastreichen Sendungen wird nichts gedimmt. ### SAMAGON ### @ MS2K Der Vergleich zur Röhre wäre jetzt nur zum Kontrast von Schwarz und Weiß zu sehen. Oftmals erkennst Du beim LCD TV keine feinen Konturen mehr im Schwarzen sowie im Weißen. Bei Samsung N71 kannst Du noch deutlich viele Feinheiten erkennen. Ich möchte nicht mehr tauschen, dieser Samsung kommt der Realität an Farben schon sehr nahe. Feine Übergänge, natürliche Gesichtsfarben, es macht Spass mit der dBox2 auch über Scard zu schauen. Gerade läuft der Film Duma auf Premiere, Du wirst begeistert sein von der Qualität des Samsung N71. Natürlich nur mit DolbyDigital kommt der richtige Filmgenuss rüber. Es ist nicht realistisch das Bild vom TV zu fotografieren, ich hab mir alles genau im MediaMarkt angeschaut. Nebenbei kenne ich den krassen Unterschied zum LE-40 R51, sicher auch ein tolles Gerät, aber Welten vom N71 entfernt. Schau ihn dir direkt beim Händler an, Du wirs den Unterschied zu anderen LCDs sofort erkennen. Sogar meine Frau hat sich sofort für den Samsung entscheiden können,… ohne Brille. ### SAMAGON ### Am Bild gibt es erstmal Grundsätzlich wenig zu kritisieren. Perfekt…. Dinge oder Funktionen die am Samsung N71 unausgereift sind: Der Ton ist allg. nicht so toll. Mit dem Equalizer ist unter definierte Einstellung noch etwas an Klang herauszuholen. Eine Dolby Digital Anlage ist zwingend erforderlich für echten Filmgenuss… Die Lautsprecher am Samsung sitzen hinten, unten. Beim R51 waren die Lautsprecher vorne, und somit war der Klang besser. Aber Samsung bietet wirklich hübsche Zusatzlautsprechen an… passend zum Design. Am Kartenslot funktionieren keine Sony MemoryStick Pro DUO im Adapter An der USB-Schnittstelle wird nicht alles erkannt. (Steht auch im Handbuch) Meine USB Festplatte wird gar nicht erkannt und meine Minota S404 Kamera wird nur als USB-Eingang erkannt. Etwas umständlich das normale Foto-Format 4:3 einzustellen. Im Setup des WiseLink ist nichts von 4:3 bzw. 16:9 zu sehen. Grundsätzlich werden Bilder in 16:9 angezeigt. Erst über die Funktion ANZEIGE wird 4:3 gesetzt. Etwas unverständlich…. Wer`s weiß… Der zweite Scard-Stecker hat kein RGB Eingang. Es ist also ein DVD-Player mit HDMI-Ausgang angeraten. Ich kann persönlich jetzt damit leben, andere Geräte haben auch andere Macken. Am Fernseher ist doch erst einmal die Bildqualität entscheidend, danach kann man philosophieren was man hätte besser machen können. Obwohl die meisten Problemchen rein Software-Technischer-Natur sind. Vielleicht gibt es ja mal ein Update… Ich füge noch hinzu, das Sony MemoryStick Pro DUO mit 1Gb funktionieren, seltsamerweise erkennt WiseLink keine 64Mb. Aber wer hat noch so kleine Speicher…. Hab von BlaDe187 noch ein kleinen Tipp bekommen… Sollte die Festplatte am USB nicht funktionieren soll eine Partition auf Fat32 helfen. Getestet habe ich es nicht, da meine festplatte auf NTSF sehr voll ist. ### SAMAGON ### Auch wenn ich mich wiederholen muß, gebe ich nochmals meinen Senf zum N71 dazu. Ich bin persönlich der Meinung, dass sich der N71 und der M71 nur in der 100Hz-Technik und dem Standfuß unterscheiden. Beide Geräte standen (stehen) im MM-Sandhofen nebeneinander. Somit konnte auch den M71 etwas testen und mit dem N71 vergleichen. Kann kein gravierenden Unterschied feststellen, nur dass der N71 ca. 100 EUR günstiger ist. So wie im Test von av-magazin_de beschrieben, ist der Fernseher sein Geld wert. Für Heute und Jetzt ist dieses Geräte im 40Zoll-Segment eines der besten Geräte. Wie schon beschrieben, gibt es wenig Kritik,… - Sicher ist der Ton miserabel, aber dafür gibt es Abhilfe. - Der zweite Scard hat kein RGB, aber irgendwann kauft man sich sowieso ein DVD- Player mit HDMI-Ausgang. - Die Universalfernbedienung ist leider nicht Lernfähig, Programmierbar nur mit den Codes im Handbuch. - Das WiseLink Menue ist etwas unübersichtlich, wenn es um die 4:3 Darstellung von Fotos geht. - Auch wenn das Menue für MP3 recht gelungen ist, bleibt die Funktion wegen dem schlechten Ton unbenutzt. - erweiterter Farbraum [ERGÄNZUNG VON MIR] Rundherum ein Gerät mit natürlichen Farben, und ein Hinkucker sowieso… ### MAJESTIC 12 ### Kleiner Tip um den Schwarzwert zu verbessern (geht beim M71): Filmmodus, Farbtemp: Warm 1, dann Farbverwaltung und die Helligkeit von R G B mal auf 25 setzen, Kontrast belassen. Energiesparmodus: gering ### master42 ### Walhalla1 schrieb: Ich hätte da noch 2 Fragen : 1. Kann man mittlerweile bei Samsung den Eingang direkt auswählen oder die nicht benutzten abschalten oder muss man immernoch durch alle durchschalten? 2. Wie funktioniert die neue 4:3 auf Breit Umschaltung? Kann man diese Standardmaessig so einschalten, dass er bei 4:3 Material das immer auf Breit zoomt und 16:9 Material z.b so lässt? zu 1.) den Antennen-, den PC- und den Wiselink-Eingang kann man direkt anwählen; bei den anderen muß du dich durchschalten. Nicht genutzte HDMI- und YUV-Eingänge werden automatisch abgeschaltet, so dass das Durchwählen nicht lange dauert. Folglich muss man den über HDMI angeschlossenen DVD-Player einschalten, bevor man ihn "auswählt". zu 2.) damit müßte ich mich noch tiefer beschäftigen.... ### Fudoh ### Bei VGA oder DVI? Auch wenn ich 1366*768 über Powerstrip einstellen kann? M71, N71 und alle anderen Samsung WXGA Displays sind über VGA nativ ansteuerbar, 1:1 ohne Overscan. Über HDMI nur mit 720p/1080i mit etwa 10-15% Overscan. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=546#546 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=644#644 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=657#657 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=654#654 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=694#694 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=702#702 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=705#705 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=726#726 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=737#737 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=742#742 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=744#744 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=752#752 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=753#753 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=771#771 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=803#803 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=807#807 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=666&postID=820#820 [Beitrag von bluejam am 16. Mrz 2007, 15:36 bearbeitet] |
||||||
digitalSound
Inventar |
#599 erstellt: 16. Mrz 2007, 16:37 | |||||
@ syn- danke für die Antwort. Hab ihn Mittwoch bestellt, gestern abend ist er bei Amazon wohl raus. Kommt leider wohl aber erst nächste Woche bei der nächsten Spedition an...was eine Reise für den Samsung..hoffe er kommt nicht erst Mitte-Ende nächster Woche. @ bluejam das ist ja mal ein Service, danke auch wenn ich schon ein paar Seiten im alten Threat gelesen habe Was mich noch sehr beschäftigt ist, wie ich alle meine Komponenten ordentlich angekabelt bekomme... Da wären als Ausgabequellen ein Beamer über YUV und eben der Samsung. Als Quellgeräte ein Digi-Sat-Receiver von Kathrein, ein DVD-P von Pio 585 ohne Hdmi, eine X-Box360 mit YUV. Als Schaltzentrale dient ein AVR Pio816 ohne Videokonvertierungsmöglichkeiten. Für Vorschläge bin ich gerne offen, falls das Thema hier zu OT ist, versuch ichs nochmal in einem anderen Threat |
||||||
dr34mfight3r
Stammgast |
#600 erstellt: 16. Mrz 2007, 19:31 | |||||
Da hat sich aber einer Arbeit gemacht. So was hab ich auch noch nicht gesehen. Respekt an bluejam Gruss Chrissn |
||||||
comic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#601 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:06 | |||||
Moin, bin seit gestern auch Besitzer eines N71 allerdings 32". Habe auch eine Xbox 360 angeschlossen per Komponentenkabel und wollte jetzt mal fragen wie ich per Fernbedienung das Bild von TV zu Komponenten umschalten kann? Der einzige weg den ich gefunden habe ist über das Menü, der ist allerdings recht umständlich. Geht es nicht einfacher? Und dann wollte ich mal fragen welche Auflösung das bessere Gamingerlebnis bietet. 720p oder 1080i? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Frage]: F71, N71, R71, S71 XelaaleX am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 18 Beiträge |
großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ? elrabano am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 64 Beiträge |
n71 overscan gtafan am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LCD LE 32 N71 spinnt plötzlich imola am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
welches Gerät LE-32 N71 B oder LE-32 M71B ? Schnuppel am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
N71 pfeift narth3x am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 4 Beiträge |
LE-N71 Wolkenbildung nimmt zu brauch HILFE! traden am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge |
N71 - Panel ausleuchtung _Marcin_ am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
schwarzwert beim n71! gtafan am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 24 Beiträge |
Samsung LE 32 N71 oder Philips 32PF9531 Stilo_alex am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.050