Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

LE-40N71 - Erfahrungsaustausch

+A -A
Autor
Beitrag
narth3x
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 21. Jan 2007, 17:30

brandmaster schrieb:
Hallo @ all,
warum schaltet Ihr Digital RM aus?
Was verändert sich dadurch???

danke

Das würde mich auch mal interessieren...
Das ist die digitale Rauschunterdrückung und bewirkt bei mir ein klareres Bild über Kabel-Analog.
Ansonsten versteh ich auch nicht wieso ihr alle den Farbraum auf Auto stellt?
Auf Breit habe ich persönlich ein besseres Bild..
Soviel zu mir.

gruss
narth
zfly
Stammgast
#502 erstellt: 23. Jan 2007, 17:29

narth3x schrieb:

brandmaster schrieb:
Hallo @ all,
warum schaltet Ihr Digital RM aus?
Was verändert sich dadurch???

danke

Das würde mich auch mal interessieren...
Das ist die digitale Rauschunterdrückung und bewirkt bei mir ein klareres Bild über Kabel-Analog.
Ansonsten versteh ich auch nicht wieso ihr alle den Farbraum auf Auto stellt?
Auf Breit habe ich persönlich ein besseres Bild..
Soviel zu mir.

gruss
narth


Die Rauschunterdrückung wirkt nur bei analogen Signalen.

Bei digitalen Signalen zeigt Sie keine Effekte und deshalb sollte man Sie ausschalten.

Zum Farbraum "Breit": das liegt im Auge des Betrachters. Mir sind die Farben einfach zu unnatürlich, wenn der Farbraum auf "Breit" steht. Das könnte u. U. bei Kabel analog anders sein.
chiccoffm
Hat sich gelöscht
#503 erstellt: 23. Jan 2007, 18:59
finde "auto" einstellung auch besser. breit hat irgenwie nen grünstich.
capuccino
Ist häufiger hier
#504 erstellt: 23. Jan 2007, 19:38
auto = farbfernsehen
breit = buntfernsehen

bellum
Neuling
#505 erstellt: 26. Jan 2007, 21:39
hallo,

habe einen 32n71

voll geil dies teil.kann nix schlechtes sagen.

Habe aber ein problem.

Wenn ich gamecube über das kabel mit den 3 steckern (Rot weiss gelb) Anschließen tue habe ich auf der Linken seite des Fernsehers 4 cm schwarzen rand.

Was kann ich dagegen tuen?

wenn ich den gamecube an mein DVD recorder anschließe ist alles normal. Auch ein SCART zu Rotweissgelb adapter brachte keinen erfolg.

Hat jemand ähnliche robleme mit xbox oder ps2?Oder liegt das nur an gamecube?

habe mir eine playstation 3 vorbestellt. ist dort auch mit dem rand über HDMI zurechnen?

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
marcel1703
Hat sich gelöscht
#506 erstellt: 26. Jan 2007, 22:09
@bellum

es gibt im Gamecube Hauptmenü die möglichkeit das Bild auszurichten.Einfach den Cube ohne Disc starten und dann mal unter Optionen gucken, dann kannst du das Bild soweit nach links schieben biss es passt.

Gruss Marcel
bellum
Neuling
#507 erstellt: 27. Jan 2007, 12:35
heftig danke für die schnelle antwort
bellum
Neuling
#508 erstellt: 28. Jan 2007, 21:45
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps
streetmn06
Stammgast
#509 erstellt: 28. Jan 2007, 22:30
hab ein problem mit meinem n71. und zwar habe ich beobachtet, dass er in verbindung mit meiner dbox1 pulsartig das bild scharf und dann wieder unscharf zeichnet. gerade bei untertiteln fällt das deutlich auf.
ist was am n71 defekt?
marcel1703
Hat sich gelöscht
#510 erstellt: 28. Jan 2007, 23:00
Wie hast du die Dbox denn angeschlossen? Über normales Video, also composite Kabel oder über ein RGB Scart Kabel?

Wenn nur über Video ist diese nachschärfen des Bildes normal, tritt es auch über RGB auf, wir wohl irgendwas mit dem TV nicht in Ordnung sein.

Gruss Marcel
streetmn06
Stammgast
#511 erstellt: 29. Jan 2007, 00:19
die dbox ist über rgb scart angeschlossen.
danke für den hinweis.
marcel1703
Hat sich gelöscht
#512 erstellt: 29. Jan 2007, 00:29
Jetzt ist nur noch die Frage ob an Scart1 oder Scart2, der Sammy kann nämlich nur an Scart1 auch RGB.

Gruss Marcel
streetmn06
Stammgast
#513 erstellt: 29. Jan 2007, 00:37
dbox1 ist über scart1 angeschlossen...
Snatch
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 29. Jan 2007, 13:24
Jetzt war ich so kurz davor mir den LE-40R72B zu kaufen und lese nun das hier.

Sagt mal was ist denn der unterschied? Ist der LE-40R72B einfach ein älteres modell? Vom Preis her sind die ähnlich.

Was soll ich denn nun für einen kaufen?

Gruß
Snatch
DaKewL
Stammgast
#515 erstellt: 29. Jan 2007, 14:12
Wenn der Preis Dir (relativ) egal ist, dann natürlich den LE-40N71B.
marcel1703
Hat sich gelöscht
#516 erstellt: 29. Jan 2007, 16:26
@streetmn06
Dann kannste eigentlic nur noch prüfen ob die Dbox in den optionen auf RGB Ausgabe eingestellt ist und wenn dies auch der Fall ist mal das RGB Kabel gegen ein anderes Tauschen.

Wenn das dann alles nix gebracht hat akzeptiert bzw. verarbitet dein TV, warum auch immer nur ein Video Signal an Scart1 und das wäre dann wohl ein Fall für den Service.

Gruss Marcel
zfly
Stammgast
#517 erstellt: 29. Jan 2007, 19:21

bellum schrieb:
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps



Die Antwort ist relativ einfach: Über die Lautstärkesteuerung des N71 lassen sich die Audioausgänge nicht steuern. Über die Fernbedienung kannst Du also nicht lauter oder leiser machen.

Ich habe die Lautsprecher daher im Ausgang des Recievers angeschlossen. Hier lässt sich dann lauter und leiser drehen.

Die Lautpsrecher von Hama sind für mich zum normalen TV vollkommen ausreichend. Du kannst aber auch 2.1-Systeme anschliessen. Evtl. sind Lautsprecher interessant mit denen man die Höhen und Tiefen dirkt steuern kann.
zfly
Stammgast
#518 erstellt: 29. Jan 2007, 19:24

DaKewL schrieb:
Wenn der Preis Dir (relativ) egal ist, dann natürlich den LE-40N71B.


Wenn der Preis egal ist, dann blos nicht den N71. Dieser hier wäre meine Wahl, wenn es mal bei Lotto/Totto passt:

http://www.pioneer.de/de/products/62/63/413/PDP-507XD/index.html
zfly
Stammgast
#519 erstellt: 29. Jan 2007, 19:27

streetmn06 schrieb:
dbox1 ist über scart1 angeschlossen...


Prüfe erstmal das Scartkabel. Häufig versteckt sich darin die Sau, wenn sie zum Schlachthaus geführt werden soll.
zfly
Stammgast
#520 erstellt: 29. Jan 2007, 19:38

Snatch schrieb:
Jetzt war ich so kurz davor mir den LE-40R72B zu kaufen und lese nun das hier.

Sagt mal was ist denn der unterschied? Ist der LE-40R72B einfach ein älteres modell? Vom Preis her sind die ähnlich.

Was soll ich denn nun für einen kaufen?

Gruß
Snatch



Der Unterschied liegt im Bild: der N71 macht einfach das bessere, harmonischere Bild.

Der R71/ R73 ist dafür flacher und von der Rückseite in diesem "Klavierlack" (=edel Plastik!!). Hat aber nur ein HDMi-Anschluss und keinen Card-Reader.
bellum
Neuling
#521 erstellt: 29. Jan 2007, 20:59

zfly schrieb:

bellum schrieb:
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps



Die Antwort ist relativ einfach: Über die Lautstärkesteuerung des N71 lassen sich die Audioausgänge nicht steuern. Über die Fernbedienung kannst Du also nicht lauter oder leiser machen.

Ich habe die Lautsprecher daher im Ausgang des Recievers angeschlossen. Hier lässt sich dann lauter und leiser drehen.

Die Lautpsrecher von Hama sind für mich zum normalen TV vollkommen ausreichend. Du kannst aber auch 2.1-Systeme anschliessen. Evtl. sind Lautsprecher interessant mit denen man die Höhen und Tiefen dirkt steuern kann.



zfly danke für deine hilfe.

Wenn ich diese HAMA Boxen so an den fernseher anschließen würde wie könnte ich die dann lauter machen?

hast du ein gutes 2.1 system was nicht so viel kostet?
Kubusch
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 29. Jan 2007, 23:42
Hallo,

habe jetzt nach über 2 Monaten lesen und vergleichen 2 Favoriten unter den ich mich entscheiden möchte!

Samsung LE-32N71B
LG 32LB2R

Welcher soll es denn nur werden!?

Würde mich über Hilfe, Vor- und Nachteile und erfahrungsberichte freuen!

Konnte diese beiden leider noch nirgens vergleichen!

Helft mir bei der entscheidung!!!
Red_Ring_Rico
Stammgast
#523 erstellt: 29. Jan 2007, 23:56

Kubusch schrieb:
Hallo,

habe jetzt nach über 2 Monaten lesen und vergleichen 2 Favoriten unter den ich mich entscheiden möchte!

Samsung LE-32N71B
LG 32LB2R

Welcher soll es denn nur werden!?

Würde mich über Hilfe, Vor- und Nachteile und erfahrungsberichte freuen!

Konnte diese beiden leider noch nirgens vergleichen!

Helft mir bei der entscheidung!!!


N71
Den lG würd ich nicht mal für 200 euro kaufen.
Hatte den LC2R, und kann sagen, das er der schlechteste(hatte 13 LCD's!!! ) LCD war den ich bei mir stehen gehabt habe
dr34mfight3r
Stammgast
#524 erstellt: 30. Jan 2007, 09:43
Das nenn ich doch mal ein vernichtendes Urteil

Ich würde dir auch eher zum Samsung raten, der Preis ist ja auch sehr ähhnlich: Den Samsung finde ich persönlich dann noch ne Ecke schicker.

Weiss eigentlich jemand warum die LG-Modelle so viel schwerer sind. In 47 Zoll wiegt er so um die 60 Kilo.

@RRR

Welchen Fernseher hast du den momentan oder wartest du auf die neuen Samsung und Toshiba Modelle.

Gruss Dr34m
DaKewL
Stammgast
#525 erstellt: 30. Jan 2007, 10:29

zfly schrieb:

DaKewL schrieb:
Wenn der Preis Dir (relativ) egal ist, dann natürlich den LE-40N71B.


Wenn der Preis egal ist, dann blos nicht den N71. Dieser hier wäre meine Wahl, wenn es mal bei Lotto/Totto passt:

http://www.pioneer.de/de/products/62/63/413/PDP-507XD/index.html


Ich glaube, Du hast ihn/mich nicht verstanden... er fragte, ob LE40R71B oder LE40N71B, weil die preislich sehr ähnlich wären.
Es ging hier nicht um das Motto "Geld spielt keine Rolle" sondern dass wenn er der Meinung ist, dass der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen nach seinem Geldbeutel nur marginal ist, er zu dem N zugreifen solle.

Pio ist da schon gravierend teurer.
zfly
Stammgast
#526 erstellt: 30. Jan 2007, 14:08

DaKewL schrieb:

zfly schrieb:

DaKewL schrieb:
Wenn der Preis Dir (relativ) egal ist, dann natürlich den LE-40N71B.


Wenn der Preis egal ist, dann blos nicht den N71. Dieser hier wäre meine Wahl, wenn es mal bei Lotto/Totto passt:

http://www.pioneer.de/de/products/62/63/413/PDP-507XD/index.html


Ich glaube, Du hast ihn/mich nicht verstanden... er fragte, ob LE40R71B oder LE40N71B, weil die preislich sehr ähnlich wären.
Es ging hier nicht um das Motto "Geld spielt keine Rolle" sondern dass wenn er der Meinung ist, dass der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen nach seinem Geldbeutel nur marginal ist, er zu dem N zugreifen solle.

Pio ist da schon gravierend teurer.


Einfach mal

http://www.hifi-foru...d=883&postID=520#520

lesen. Dann kannste mir unterstellen, was ich verstanden habe und was nicht.
zfly
Stammgast
#527 erstellt: 30. Jan 2007, 14:12

bellum schrieb:

zfly schrieb:

bellum schrieb:
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps



Die Antwort ist relativ einfach: Über die Lautstärkesteuerung des N71 lassen sich die Audioausgänge nicht steuern. Über die Fernbedienung kannst Du also nicht lauter oder leiser machen.

Ich habe die Lautsprecher daher im Ausgang des Recievers angeschlossen. Hier lässt sich dann lauter und leiser drehen.

Die Lautpsrecher von Hama sind für mich zum normalen TV vollkommen ausreichend. Du kannst aber auch 2.1-Systeme anschliessen. Evtl. sind Lautsprecher interessant mit denen man die Höhen und Tiefen dirkt steuern kann.



zfly danke für deine hilfe.

Wenn ich diese HAMA Boxen so an den fernseher anschließen würde wie könnte ich die dann lauter machen?

hast du ein gutes 2.1 system was nicht so viel kostet?


Über das "Räd´chen" am Lautsprecher.

Hama hat ein 2.1 System für 100€ bis 120€ das ich ganz nett finde. Ich glaube es heisst "Sonic Digital 1000". Ein Freund lässt seinen edel PIO damit laufen ... für 100€ eine super Sache.
StefanW
Inventar
#528 erstellt: 30. Jan 2007, 14:37

Red_Ring_Rico schrieb:
Den lG würd ich nicht mal für 200 euro kaufen. Hatte den LC2R, und kann sagen, das er der schlechteste(hatte 13 LCD's!!! ) LCD war den ich bei mir stehen gehabt habe :cut


Ok. Bist ja sozusagen ein Praxisexperte.

Und welcher war der Beste? Welcher der Zweitbeste?

Wäre nett dies zu Erfahren. Dankeschön im Vorraus.
DaKewL
Stammgast
#529 erstellt: 30. Jan 2007, 14:39

zfly schrieb:
Einfach mal

http://www.hifi-foru...d=883&postID=520#520

lesen. Dann kannste mir unterstellen, was ich verstanden habe und was nicht.


Gut, ich musste feststellen, dass Du meinen Post tatsächlich nicht verstanden hast - 2 Posts weiter aber wohl nochmal dadrüber nachgedacht hast und das selbe geantwortet hast wie ich schon vorhin. Doppelt hält ja schliesslich besser.

Danke für den Hinweis...
zfly
Stammgast
#530 erstellt: 30. Jan 2007, 19:52

DaKewL schrieb:

zfly schrieb:
Einfach mal

http://www.hifi-foru...d=883&postID=520#520

lesen. Dann kannste mir unterstellen, was ich verstanden habe und was nicht.


Gut, ich musste feststellen, dass Du meinen Post tatsächlich nicht verstanden hast - 2 Posts weiter aber wohl nochmal dadrüber nachgedacht hast und das selbe geantwortet hast wie ich schon vorhin. Doppelt hält ja schliesslich besser.

Danke für den Hinweis...


Doppelt ???
bellum
Neuling
#531 erstellt: 30. Jan 2007, 20:24

zfly schrieb:

bellum schrieb:

zfly schrieb:

bellum schrieb:
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps



Die Antwort ist relativ einfach: Über die Lautstärkesteuerung des N71 lassen sich die Audioausgänge nicht steuern. Über die Fernbedienung kannst Du also nicht lauter oder leiser machen.

Ich habe die Lautsprecher daher im Ausgang des Recievers angeschlossen. Hier lässt sich dann lauter und leiser drehen.

Die Lautpsrecher von Hama sind für mich zum normalen TV vollkommen ausreichend. Du kannst aber auch 2.1-Systeme anschliessen. Evtl. sind Lautsprecher interessant mit denen man die Höhen und Tiefen dirkt steuern kann.



zfly danke für deine hilfe.

Wenn ich diese HAMA Boxen so an den fernseher anschließen würde wie könnte ich die dann lauter machen?

hast du ein gutes 2.1 system was nicht so viel kostet?


Über das "Räd´chen" am Lautsprecher.

Hama hat ein 2.1 System für 100€ bis 120€ das ich ganz nett finde. Ich glaube es heisst "Sonic Digital 1000". Ein Freund lässt seinen edel PIO damit laufen ... für 100€ eine super Sache.



zfly

habe nur dieses hier gefunden.

würde das gehen?

link
zfly
Stammgast
#532 erstellt: 30. Jan 2007, 22:13

bellum schrieb:

zfly schrieb:

bellum schrieb:

zfly schrieb:

bellum schrieb:
hallo,

habe eine frage.

Ich möchte den sound an dem n71 verbessern, habe aber noch nicht das geld für eine Dolbyanlage.

Habe am Fernseher hinten 2 Audio eingänge gefunden und an der seite auch 2!

nun wollte ich fragen welche boxen man dort anschließen kann und kann man die dann durch die Fernbedienung leiser und lauter machen??
am besten wären 2 kleine

Irgendjemand hatte auch mal diese boxen link

Gehen die auch? Sind die gut und auch über die fernbedinung verstellbar?

Danke für eure hilfe und tipps



Die Antwort ist relativ einfach: Über die Lautstärkesteuerung des N71 lassen sich die Audioausgänge nicht steuern. Über die Fernbedienung kannst Du also nicht lauter oder leiser machen.

Ich habe die Lautsprecher daher im Ausgang des Recievers angeschlossen. Hier lässt sich dann lauter und leiser drehen.

Die Lautpsrecher von Hama sind für mich zum normalen TV vollkommen ausreichend. Du kannst aber auch 2.1-Systeme anschliessen. Evtl. sind Lautsprecher interessant mit denen man die Höhen und Tiefen dirkt steuern kann.



zfly danke für deine hilfe.

Wenn ich diese HAMA Boxen so an den fernseher anschließen würde wie könnte ich die dann lauter machen?

hast du ein gutes 2.1 system was nicht so viel kostet?


Über das "Räd´chen" am Lautsprecher.

Hama hat ein 2.1 System für 100€ bis 120€ das ich ganz nett finde. Ich glaube es heisst "Sonic Digital 1000". Ein Freund lässt seinen edel PIO damit laufen ... für 100€ eine super Sache.



zfly

habe nur dieses hier gefunden.

würde das gehen?

link


Nö ... bringt dich doch nicht weiter.

http://www3.hardware...8684&agid=770&ref=12

Das wäre das richtige.
Kajton
Stammgast
#533 erstellt: 06. Feb 2007, 19:59
Kann mir bitte jemand sagen was die "blaue Beleuchtung" ist?Was genau ist beleuchtet??
RaceWizard83
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 06. Feb 2007, 20:34
Hi,
das ist die LED, die im Ausgeschaltetem Zustand Leuchtet.
Hier ein Bild davon:
Kubusch
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 06. Feb 2007, 21:11
Hab mir den jetzt in 32" bestellt, bin gespannt und kanns kaum erwarten!
zfly
Stammgast
#536 erstellt: 07. Feb 2007, 00:42
So ... jetzt habe ich auch mal eine Frage an alle:

ich habe mir einen Übergangs-DVD-Player kaufen müssen und habe das nette Gerät für 40€ via HDMi angeschlossen.

Bei 720p bzw. 1080i und 60HZ habe ich einen 2cm dicken schwarzen Balken auf dem Display. Das Bild ist nicht mittig.

Bei 50Hz flimmert es bei schwarzen Bildern leicht.

Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp ..
Kajton
Stammgast
#537 erstellt: 07. Feb 2007, 16:20
Hi

So langsam geht mir Samsung höllisch auf die Cohones. Habe mittlerweile 2 Samsung LE-40R72B wegen Pixelfehlern zurück geschickt. Heute kam mein dritter Samsung. Und zwar der LE-40N71B. Dieser bringt mich jetzt auch noch um den Versand. Das Panel ist einfach mies ausgeleuchtet. Die rechte untere und obere Ecke sind sehr hell. Besonders gut sieht man es beim 4:3 Bild. Wenn es schon meiner besseren Hälfte gleich auffällt dann muss es schlimm sein
Ich frage mich mittlerweile ob Samsung so was wie ein Qualitätsicherung kennt. Würden wir bei meinem Arbeitgeber(Elektronikbereich) so einen Müll produzieren hätten wir schon lange keine Aufträge mehr und wären arbeitslos. Ich glaube ich hole mir jetzt einen Toshi oder Sony.


[Beitrag von Kajton am 07. Feb 2007, 16:23 bearbeitet]
streetmn06
Stammgast
#538 erstellt: 07. Feb 2007, 18:04
teste das gerät erstmal noch ein paar stunden. es kann gut möglich sein, dass nach einer zeit die hellen stellen verschwinden. war bei meinem auch so.
zfly
Stammgast
#539 erstellt: 08. Feb 2007, 21:39

Polak schrieb:
Hi

So langsam geht mir Samsung höllisch auf die Cohones. Habe mittlerweile 2 Samsung LE-40R72B wegen Pixelfehlern zurück geschickt. Heute kam mein dritter Samsung. Und zwar der LE-40N71B. Dieser bringt mich jetzt auch noch um den Versand. Das Panel ist einfach mies ausgeleuchtet. Die rechte untere und obere Ecke sind sehr hell. Besonders gut sieht man es beim 4:3 Bild. Wenn es schon meiner besseren Hälfte gleich auffällt dann muss es schlimm sein
Ich frage mich mittlerweile ob Samsung so was wie ein Qualitätsicherung kennt. Würden wir bei meinem Arbeitgeber(Elektronikbereich) so einen Müll produzieren hätten wir schon lange keine Aufträge mehr und wären arbeitslos. Ich glaube ich hole mir jetzt einen Toshi oder Sony. :(


Den Ärger den Du jetzt hast hatte ich mit Tosh :-) Ich glaube bei Samsung muss man Geduld haben.
zfly
Stammgast
#540 erstellt: 08. Feb 2007, 21:41

zfly schrieb:
So ... jetzt habe ich auch mal eine Frage an alle:

ich habe mir einen Übergangs-DVD-Player kaufen müssen und habe das nette Gerät für 40€ via HDMi angeschlossen.

Bei 720p bzw. 1080i und 60HZ habe ich einen 2cm dicken schwarzen Balken auf dem Display. Das Bild ist nicht mittig.

Bei 50Hz flimmert es bei schwarzen Bildern leicht.

Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp ..



Problem erledigt. Ich hatte im Service-Menü die HDMI Calibration versaut. Jetzt ist wieder alles kalibiriert und mein 40€ DVD-Player macht ein erstaunlich gutes Bild.
Mindscorcher
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 10. Feb 2007, 14:57
ich stehe momentan vor der Wahl mir den 40R72B oder den 40N71B zu holen. Nachdem ich das mit dem Dynamic Dimming gelesen habe, wollte ich mir jetzt den R72B holen weil man dort im Service Menü die Sachen ausstellen kann.

Letztens habe ich jedoch dies in einem Topic hier im Forum gelesen :

Wie viele andere Besitzer des Samsung N71, habe ich mich tierisch über die Dynamic Dimming Funktion aufgeregt. Nach langer Suche bin ich auf einem englischsprachigen Forum fündig geworden, wie sich das Ärgernis beseitigen lässt. Jedenfalls hat es bei meinem Gerät funktioniert.

Mittels Tasteneingabe auf der Fernbedienung Power Off -> Info -> Menu -> Mute -> Power On gelangt man ins Service Menü. Unter Menü Punkt 2 Table Options den Debug Modus aktivieren. Danach nochmals das Gerät ausschalten und erneut ins Service Menü. Nun sind plötzlich alle unter Table Option grau hinterlegten Menüeinträge auswählbar, so auch Dynamic Dimming. (User Tonina)


Die Frage ist jetzt geht das wohl bei allen Modellen ? und wenn ja was genau ist dieser Debug Modus ?

ich kenne den Begriff nur von meinem Windows und verbinde diesen mit einer Art Fehlermodus.

Mich würde mal interessieren ob dies jetzt wirklich eine Art ist das DD beim N71B auszuschalten oder ob man hierbei mehr verstellt als alles andere.
streetmn06
Stammgast
#542 erstellt: 10. Feb 2007, 21:51
hab ein problem bei meinem 32n71 festgestellt. und zwar entsteht bei schnellen bewegungen ein rot grüne artefdakte. zum beispiel wenn ein schwert in einer schlacht schnell hin und her gefuchtelt wird. das stört enorm. sowohl über scart als auch über die hdmi schnittstelle entstehen diese artefakte.
wer kann mir helfen oder ist das ein fall für einen techniker?
zfly
Stammgast
#543 erstellt: 10. Feb 2007, 23:05

streetmn06 schrieb:
hab ein problem bei meinem 32n71 festgestellt. und zwar entsteht bei schnellen bewegungen ein rot grüne artefdakte. zum beispiel wenn ein schwert in einer schlacht schnell hin und her gefuchtelt wird. das stört enorm. sowohl über scart als auch über die hdmi schnittstelle entstehen diese artefakte.
wer kann mir helfen oder ist das ein fall für einen techniker?


Das ist interessant. Meinst Du, Du bekommst ein Bild hin. Das würde ich gerne mal sehen.
streetmn06
Stammgast
#544 erstellt: 11. Feb 2007, 02:39
das wird schwer, da diesr nachzieheffekt nicht lange anhält. ich kann mal versuchen ein paar fotos auf gut glück zu schießen in rasanten szenen.

ich würde gern wissen, ob das ein fehler im panel, mainboard oder in der software liegt?!
zfly
Stammgast
#545 erstellt: 11. Feb 2007, 13:10

streetmn06 schrieb:
das wird schwer, da diesr nachzieheffekt nicht lange anhält. ich kann mal versuchen ein paar fotos auf gut glück zu schießen in rasanten szenen.

ich würde gern wissen, ob das ein fehler im panel, mainboard oder in der software liegt?!


Vielen Dank. Vieleicht postest du noch kurz Deine Einstellungen.

Aber ich vermute, dass Du die Hotline anrufen musst. Grüne Fische und grüne Artefakte ... das riecht nach defektem Mainboard.
streetmn06
Stammgast
#546 erstellt: 11. Feb 2007, 13:53
dann werd ich mal den samsung support kontaktieren.

grüne fischen sind es aber nicht. die tauchen ja einfach so auf. das problem bei mir ist, dass bei schnellen bewegungen nachzieheffekte entstehen in grün roten farben. bin mal gespannt was der in meinen augen schlechte samsung support dazu sagt. ich kann es mir schon denken. "setzen sie sich bitte soweit vom gerät weg, bis es ihnen nicht mehr auffällt."
das sagen die zumindest bei geräten die brummen....
zfly
Stammgast
#547 erstellt: 11. Feb 2007, 14:01

streetmn06 schrieb:
dann werd ich mal den samsung support kontaktieren.

grüne fischen sind es aber nicht. die tauchen ja einfach so auf. das problem bei mir ist, dass bei schnellen bewegungen nachzieheffekte entstehen in grün roten farben. bin mal gespannt was der in meinen augen schlechte samsung support dazu sagt. ich kann es mir schon denken. "setzen sie sich bitte soweit vom gerät weg, bis es ihnen nicht mehr auffällt."
das sagen die zumindest bei geräten die brummen....


Ich gebe Dir einen guten Tipp. Erst bei Arcor und dann bei Palm anrufen. Danach bei Samsung ... und Du wirst die Samsung-Hotlinie in höchsten Tönen loben.
streetmn06
Stammgast
#548 erstellt: 11. Feb 2007, 14:07
mag sein. was handys und festplatten angeht, find ich den samsung support ganz gut. im gegenzug muss ich jedoch auch erwähnen, dass ich noch kein samsung gerät hatte ohne makel.


[Beitrag von streetmn06 am 12. Feb 2007, 13:36 bearbeitet]
zfly
Stammgast
#549 erstellt: 13. Feb 2007, 02:34
So ... nach dem Tipp von Mindscorcher habe ich das Dynamic Dimming dauerhaft deaktiviert und der Sammy ist nicht mehr im Debug-Modus. Whoow ... der größte Nachteil des N71 scheint damit Vergangenheit zu sein.

Juute N8
Reizüberflutung
Inventar
#550 erstellt: 13. Feb 2007, 12:22

zfly schrieb:
So ... nach dem Tipp von Mindscorcher habe ich das Dynamic Dimming dauerhaft deaktiviert und der Sammy ist nicht mehr im Debug-Modus. Whoow ... der größte Nachteil des N71 scheint damit Vergangenheit zu sein.

Juute N8


ist es wirklich weg???
zfly
Stammgast
#551 erstellt: 13. Feb 2007, 13:59

Reizüberflutung schrieb:

zfly schrieb:
So ... nach dem Tipp von Mindscorcher habe ich das Dynamic Dimming dauerhaft deaktiviert und der Sammy ist nicht mehr im Debug-Modus. Whoow ... der größte Nachteil des N71 scheint damit Vergangenheit zu sein.

Juute N8


ist es wirklich weg???


JA! Ich frage mich blos, warum DD im Servicemenü gesperrt ist.

Achso ... bei den aktuellen Serien des N71 soll das DD soweit runtergeschraubt sein, dass man es nicht bemerkt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Frage]: F71, N71, R71, S71
XelaaleX am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  18 Beiträge
großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ?
elrabano am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  64 Beiträge
n71 overscan
gtafan am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  2 Beiträge
Samsung LCD LE 32 N71 spinnt plötzlich
imola am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  4 Beiträge
welches Gerät LE-32 N71 B oder LE-32 M71B ?
Schnuppel am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  11 Beiträge
N71 pfeift
narth3x am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  4 Beiträge
LE-N71 Wolkenbildung nimmt zu brauch HILFE!
traden am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  3 Beiträge
N71 - Panel ausleuchtung
_Marcin_ am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  3 Beiträge
schwarzwert beim n71!
gtafan am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  24 Beiträge
Samsung LE 32 N71 oder Philips 32PF9531
Stilo_alex am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176