HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 Letzte |nächste|
|
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien+A -A |
|||
Autor |
| ||
#Daniel84#
Stammgast |
#7373 erstellt: 22. Okt 2016, 17:15 | ||
In Relation zu den verkauften Einheiten die Ausfälle hier zwar nennenswert aber wohl immer noch in unterzahl, die Hoffnung stirbt zuletzt Schließe mich zumindest denen an, die hoffen dass er hält, denn ohne Ausfall ist der tv schon top !! Abgesehen von der Software |
|||
Dragon2001
Stammgast |
#7374 erstellt: 22. Okt 2016, 18:29 | ||
Nur zur Info: Da mein 9809er wegen des zweiten BL-Ausfalles jetzt rückabgewickelt wird, habe ich mir den 7601 bei SG-Akustik bestellt. Ich werde berichten!!! |
|||
|
|||
jruhe
Inventar |
#7375 erstellt: 22. Okt 2016, 18:32 | ||
Wie viele Einheiten wurden denn verlauft, und wie viele sind jetzt schon defekt? jruhe |
|||
Dragon2001
Stammgast |
#7376 erstellt: 22. Okt 2016, 18:34 | ||
Ich denke auch, das dieses BL-Problem bei Philips bekannt ist. Sonst würden die nicht so kulant reagieren.... Ach so, übrigens, der Philips-Service ist TOP!!! |
|||
Aigipan
Ist häufiger hier |
#7377 erstellt: 22. Okt 2016, 20:32 | ||
Hallo, habe auch seit ca. 6 Wochen das Problems des BL-Ausfalles, ich habe den TV 65PUS9809 im Januar als SWAP (Direkttausch) von RTS erhalten , er hatte 0 Stunden gelaufen, nun ca. 1500 Stunden drauf, bei mir ist das BL in der mitte ausgefallen, , habe nun eine Mail an Phillips gesendet mit Bildern. Werde euch auf dem Laufendem halten. Ich bin seit über 10 Jahren treuer Kunde von Philips gewesen seit dem 65pfl9708s rutsche ich von einer Entäuschung zur nächsten. Mit dem 42pfl9803 und dem 42pfl9732 war icht recht zufrieden mit der Zuferlässigkeit und dem damaligen Stand der Technick.gibst schon bekannte Probleme mit dem 65pus7601 ? Grüße Aigi |
|||
nino10
Inventar |
#7378 erstellt: 22. Okt 2016, 21:56 | ||
Nicht wirklich - siehe 7601er Thread - u.a. Bericht ehemaliger 9809-Besitzer dort - das Gerät ist aber noch nicht lange auf dem Markt. (Bei Swap-Geräten sind die Betriebsstunden immer aug Null gesetzt - egal wieviele Stunden ein Gerät zuvor gelaufen ist). [Beitrag von nino10 am 22. Okt 2016, 21:58 bearbeitet] |
|||
Dragon2001
Stammgast |
#7379 erstellt: 23. Okt 2016, 06:21 | ||
Genau deswegen bin ich inzwischen froh, dass mein 9809er rückabgewickelt wird. Somit habe ich jetzt dann ein neues Gerät mit neuer Garantie....alles gut. |
|||
QH
Inventar |
#7380 erstellt: 23. Okt 2016, 09:37 | ||
Wenn ich hier so lese......wer alles gewandelt oder rückabgewickelt hat...bin ich mir da nicht sicher.
Frag doch mal bei TP Vision nach, die geben dir bestimmt gerne eine detaillierte Auskunft. [Beitrag von QH am 23. Okt 2016, 09:37 bearbeitet] |
|||
Memphis
Inventar |
#7381 erstellt: 23. Okt 2016, 15:55 | ||
In Foren schreiben aber eher Leute mit Problemen. Wie viele User hier haben in ihrem ersten Post in diesem Thread geschrieben, dass der 9809 kaputt ist. Als alles in Ordnung war, waren diese nicht hier um haben geschwärmt. Das verzerrt die Ansicht ein wenig und man denkt, dass der TV fast bei allen kaputt gegangen ist. [Beitrag von Memphis am 23. Okt 2016, 15:56 bearbeitet] |
|||
QH
Inventar |
#7382 erstellt: 23. Okt 2016, 16:54 | ||
Trifft aber wohl mehr auf´s Philips-Supportforum zu.... Wenn wir mal die ignorieren, die hier im Hifi-Forum über den Status "Neuling" nicht hinaus gekommen sind und die gehören hier doch einer Minderheit an. Die meisten Leute sind hier schon aktiv vor dem Kauf ihres Gerätes. Erschreckend viele ehemalige User aus diesem Thread finde ich jetzt z.B. im 7601er-Thread oder bei einer anderen Marke...... |
|||
Dragon2001
Stammgast |
#7383 erstellt: 23. Okt 2016, 18:25 | ||
Obwohl ich ja immer gegen "Verschwörungstheorien" bin, denke ich auch inzwischen dass der 9809er einfach nur ein Problem hat. 1. Schau Dir mal die Anzahl der gewandelten Geräte hier im Forum an 2. Meine zwei Geräte waren in 1,5 Jahren defekt 3. Ist Philips mit Sicherheit nicht umsonst so kulant Schönen Sonntag noch |
|||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7384 erstellt: 23. Okt 2016, 20:20 | ||
So, mein 65PUS9809 ist nun auch betroffen Ausfall des BL in der Mitte. Werde wohl nun Fotos machen und mich morgen beim Philips/TP Vision Support melden. Wenn die mir den 7601 anbieten, werde ich den wohl nehmen, da die Rückmeldungen hier im Forum durchaus positiv sind. |
|||
Peschi
Stammgast |
#7385 erstellt: 24. Okt 2016, 12:31 | ||
Ich bekam heute die Antwort, ich solle die Sache erstmal weiter beobachten. Ich mein, bis dato hatte ich ja Glück mit der BL-Problematik ... hoffe mal das es auch so bleibt. |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7386 erstellt: 24. Okt 2016, 12:47 | ||
Hast du denn nun eine BL-Ausfall gehabt oder nicht? Habe ja dieselbe "Vorgeschichte". Beim 9708 hatte ich aber eine Kaufpreisrückabwicklung und somit einen Neukauf des 9809 mit Datum 08/2015. Und jetzt eine Wandlung in den 7601. Demzufolge läuft die Garantiezeit jetzt auch von 08/2015. |
|||
Peschi
Stammgast |
#7387 erstellt: 24. Okt 2016, 12:48 | ||
Ich hatte einen, der nachdem ich das Gerät aus- und wieder eingeschaltet habe weg war .... die letzten Tage habe ich keinerlei Probleme gehabt ... |
|||
rentemit50
Stammgast |
#7388 erstellt: 24. Okt 2016, 13:12 | ||
Ich hatte es mal 8 Tage nicht . Wenn du auf 3d schaltest , geht es manchmal weg , irgendwann in kurzer Zeit geht es nicht wieder weg! |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7389 erstellt: 24. Okt 2016, 13:17 | ||
Ich würde trotzdem nicht mehr viel Zeit vergehen lassen und versuchen mit Philips eine Kulanzregelung zu bekommen. |
|||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7390 erstellt: 24. Okt 2016, 15:31 | ||
So, habe heute morgen telefonisch den Support kontaktiert und den Ausfall des BL gemeldet. Wie ihr hier ja schon gepostet habt wurde nach Bildmaterial zur Veranschaulichung gefragt. Gut dass ich ein Foto davon gemacht hatte. Auf die Mail von TP Vision habe ich natürlich gleich (mit dem Foto) geantwortet. Lt. Hotline schaut sich das die Technik an und Sie melden sich zeitnah bei mir. Bin mal gespannt was raus kommt. Am liebsten würde ich den 9809 ja behalten, einfach ein Hammer Bild. Bis dann... |
|||
Aigipan
Ist häufiger hier |
#7391 erstellt: 24. Okt 2016, 16:22 | ||
Hallo, erste Rückmeldung von Philips per Mail erhalten, bezüglich meines BL Ausfalls. Meine gesetzliche Garantie sei vor ca 3 Wochen abgelaufen (Kaufdatum 23.09.2014). In dieser 2 Jährigen Garantie zeit wurde das Vorgerät 2 mal repariert und einmal getausch in das gleiche Gerät und nach erneuten defekt in das neuere Model per SWAP getauscht anfang des Jahres, habe mal nach geschaut Aufgrund der defekte ,Reparatur bzw. Tauschzeiten konnte ich die TV"s noch nicht mal 22 Monate verwenden. Habe heute noch mal bei Philips angerufen, und freundlich um eine Kulanzregelung gebeten, die Tel. Service Mitarbeiterin, wird den "Fall" nun nochmals prüfen und auch weitergeben. Mal sehen was passiert. Falls die keine Kulanz walten lassen werde ich einen offenen Brief schreiben , mit dem komplette Ablauf der letzten 2 Jahre, der wirklich haarsräubend war. gruß Aigi |
|||
Memphis
Inventar |
#7392 erstellt: 25. Okt 2016, 11:07 | ||
@ Peschi Wenn es der BL-Fehler ist, geht der nicht wieder weg. Da kannst du gleich sagen, dass der immer wieder sporadisch kommt und nach Neustart wieder weg ist. Wenn Du den Fehler einmal hattest, muss eh der Support tätig werden. Komisch, dass der es auf die lange Bank schieben möchte. |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7393 erstellt: 25. Okt 2016, 11:32 | ||
Da Peschi schon mal in ein anderes Modell gewandelt ist er aus der Garantiezeit raus. Er kann also nur auf eine Kulanzregelung hoffen und da wird Philips "noch" keinen Plan haben. |
|||
Peschi
Stammgast |
#7394 erstellt: 25. Okt 2016, 11:38 | ||
Was sollte ich denn auf die lange Bank schieben ? Wie gesagt, ich habe Philips angeschrieben, und innerhalb von 24 Stunden eine Antwort erhalten. |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7395 erstellt: 25. Okt 2016, 12:24 | ||
Ich glaube das "der" war auf den Support bezogen. |
|||
fcn
Stammgast |
#7396 erstellt: 25. Okt 2016, 14:31 | ||
[quote="fcn (Beitrag #7331)"]Hi Leute, muss nochmal nachfragen. Habe mir jetzt den neuen Sky+ Pro Receiver angeschafft(Hatte schon den alten...) um endlich UHD schauen zu können mit meinem Philips 9809er. Bringt aber immer nur 2160/25 statt 2160/50 bzw. 2160/60!! Fussball schauen-absolut unmöglich! Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu ändern? (Evtl. ein Gerät dazwischen schalten o.ä.?) Ach so, auf HDMI 1 ist er!! Danke für nen Tipp :-) Bringt mir dieser HDFury was? https://www.amazon.de/HDFury-Integral-Extractor-Steuerung-Auflösungen/dp/B016ZY2FZ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1477405777&sr=8-1&keywords=hdfury |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7397 erstellt: 25. Okt 2016, 16:00 | ||
Mit wurde im Austausch für den 9109 ein "neuwertiger 9109" ohne Verpackung angeboten. Dieses habe ich abgelehnt und mitgeteilt das ich auf Wandlung und Rücküberweisung bestehe oder gerne den 7601 nehmen würde. Hat 2 Tage der Klärung gebraucht und dann wurde mir mitgeteilt das ich den 65PUS7601 original verpackt erhalte. Dieser wird kommenden Montag geliefert und der 9109 mitgenommen. Über den Service kann ich mich nicht beklagen |
|||
Memphis
Inventar |
#7398 erstellt: 25. Okt 2016, 17:01 | ||
Genau |
|||
Peschi
Stammgast |
#7399 erstellt: 25. Okt 2016, 18:27 | ||
Ah Ok |
|||
Peschi
Stammgast |
#7400 erstellt: 27. Okt 2016, 17:54 | ||
Heute der 2. Ausfall .... Philips hat schon eine Mail bekommen, mal schauen wie es nun weitergeht |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7401 erstellt: 28. Okt 2016, 07:33 | ||
Dann Wünsche ich dir viel Erfolg und kulante Einsicht von Philips. |
|||
Peschi
Stammgast |
#7402 erstellt: 28. Okt 2016, 07:42 | ||
Nun ja, schaut nach der letzten Email die ich vor einer Stunde erhalten habe, nicht sonderlich positiv aus Ich verstehe es so, dass ich den TV von der Wand nehmen soll, und zu einer authorisierten Werkstatt bringen soll, die dann eine Art KV erstellt und Philips das so mitteilt. Daraufhin entscheidet Philips was Phase ist. So die Kurzform der Email ... |
|||
nino10
Inventar |
#7403 erstellt: 28. Okt 2016, 07:58 | ||
Grds. ist das so das Standardverfahren nach Ablauf der Gewährleistung/ Garantie. Hatte ich bei einem 9956 auch so (s.o.). Das Kulanzangebot welches dann von Philisp/ TPV für ein neues Gerät (mir wurden zwei Alternativen angeboten) kam war sehr gut (die Werkstatt liefert dann das neue Gerät /refurbished oder neu - je nach Angebot mit oder ohne Zuzahlung). (Hattest du der Hotline Bilder des "bekannten BL-Ausfalls" angeboten?) |
|||
Peschi
Stammgast |
#7404 erstellt: 28. Okt 2016, 08:00 | ||
Bilder habe ich gestern per Email schon geschickt. Die sehen das Problem ja auch ein ... Schmunzeln musste ich nur über das : Wir versichern Ihnen, dass bei der Produktion von Philips-Geräten hohe Qualitätsanforderungen gestellt und eingehalten werden. Erfahrungsgemäß funktioniert das verwendete Gerät sehr zuverlässig. |
|||
nino10
Inventar |
#7405 erstellt: 28. Okt 2016, 08:04 | ||
So blöd das mit dem Transport auch ist - das Ding zu einer auf der Liste (solltest du per Mail von Philips/ TPV bekommen haben - oder online einsehen) stehenden Werkstatt und ausdrücklich um Kulanzangebot von TPV bitten. Dir wird bestimmt ein 7601 zum Schnäppchenpreis angeboten (in Abhängigkeit deines Kaufpreises für den 9809 ggf. sogar ohne Zuzahlung). |
|||
Peschi
Stammgast |
#7406 erstellt: 28. Okt 2016, 08:06 | ||
nino10 ... weißt du in etwa wie lange die Prozedur dauert ? Also TV zur Werkstatt bringen usw ... ? Joa und zum Thema 7601 ... eigentlich bin ich nach dem jetzigen TV durch mit Philips .... |
|||
nino10
Inventar |
#7407 erstellt: 28. Okt 2016, 08:16 | ||
Das Kulanzangebot wird keine Auszahlung - höchstens ein TPV-Gerät zu besonderen Konditionen/ bzw ohne Zuzahlung ;-) (Hatte für den 9956 ca 4.000 € gezahlt und der hatte einen Displayausfall nach 25 Monaten. Angeboten wurden mir damals ein Elevation und wahlweise 9708). http://www.hifi-foru...027&postID=1555#1555 Dauer war ca 6-8 Wochen (inkl. Anlieferung des neuen Geräts) - soweit ich mich erinnern kann. [Beitrag von nino10 am 28. Okt 2016, 08:18 bearbeitet] |
|||
Peschi
Stammgast |
#7408 erstellt: 28. Okt 2016, 08:17 | ||
6 bis 8 Wochen ohne Fernseher |
|||
nino10
Inventar |
#7409 erstellt: 28. Okt 2016, 08:20 | ||
Bei der Rückabwicklung innerhalb Garantie/ Gewährleistung auch - s.o. Umso mehr freut man sich dann wenn wieder was da steht ;-) |
|||
Peschi
Stammgast |
#7410 erstellt: 28. Okt 2016, 08:22 | ||
Alle Achtung ... edit : klargefahren. Fernseher wegbringen, für nen zehner einen Ersatzfernseher in gleicher Größe mitnehmen, 1 Woche warten ... [Beitrag von Peschi am 28. Okt 2016, 08:33 bearbeitet] |
|||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7411 erstellt: 28. Okt 2016, 16:01 | ||
Jetzt bin ich etwas verwirrt Der Support hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass das BL repariert werden kann. Kurz danach kam dann eine Mail mit der Nachricht, dass es eine Verzögerung bei der Beschaffung des Ersatzteiles gibt und etwa 4-7 Tage in Anspruch nehmen kann. Jetzt bin ich mal gespannt |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7412 erstellt: 28. Okt 2016, 17:13 | ||
Bei mir wollten sie auch reparieren und ein Display bestellen. Danach wurde mir mitgeteilt es gibt keine Displays mehr und dann kam das Angebot des 8601 und dann 7601. Scheint immer der selbe Ablauf zu sein. |
|||
Peschi
Stammgast |
#7413 erstellt: 28. Okt 2016, 18:28 | ||
7601er ist da schon die beste wähl die mal treffen kann, oder ? (habe mich ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr mit Philips tv's beschäftigt) .. |
|||
oskar010179
Stammgast |
#7414 erstellt: 29. Okt 2016, 09:19 | ||
bei der aktuellen Samsung Aktion wäre ein Samsung Gerät vielleicht eine Alternative... |
|||
QH
Inventar |
#7415 erstellt: 29. Okt 2016, 10:40 | ||
Besonders groß ist die Auswahl ja auch nicht..... Da TP Vision als einzigster "namhafter Hersteller" kein 65" Gerät in der höchsten Serie (9er) anbietet. |
|||
Sven285
Stammgast |
#7416 erstellt: 29. Okt 2016, 11:58 | ||
Der Philips 7601 hat bei Digitalfernsehen nicht so gut abgeschnitten. Auf YouTube kommt ein Bericht davon. |
|||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7417 erstellt: 29. Okt 2016, 23:26 | ||
Da bin ich mal gespannt Wie lange hat die gesamte Abwicklung bei Dir gedauert? Der 7601 scheint die einzige sinnvolle Alternative zu sein, soweit ich das in diesem Threat lesen kann. Im Thread des 7601 scheinen die Besitzer recht zufrieden zu sein. Also abwarten und |
|||
steffenbdd
Inventar |
#7418 erstellt: 30. Okt 2016, 05:35 | ||
Von der Meldung beim Philips Support bis zur Bestätigung des 7601 3 Tage. Dann noch 5 Tage bis zum Austausch. |
|||
fcn
Stammgast |
#7419 erstellt: 30. Okt 2016, 15:03 | ||
[quote="fcn (Beitrag #7396)"][quote="fcn (Beitrag #7331)"]Hi Leute, muss nochmal nachfragen. Habe mir jetzt den neuen Sky+ Pro Receiver angeschafft(Hatte schon den alten...) um endlich UHD schauen zu können mit meinem Philips 9809er. Bringt aber immer nur 2160/25 statt 2160/50 bzw. 2160/60!! Fussball schauen-absolut unmöglich! Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu ändern? (Evtl. ein Gerät dazwischen schalten o.ä.?) Ach so, auf HDMI 1 ist er!! Danke für nen Tipp :-) Bringt mir dieser HDFury was? https://www.amazon.de/HDFury-Integral-Extractor-Steuerung-Auflösungen/dp/B016ZY2FZ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1477405777&sr=8-1&keywords=hdfury[/quote] Hallo zusammen, kann mir hier jemand von den 9809er-Spezialisten was dazu sagen? Sehe ich das richtig das ich mit dem HDFury "richtiges UHD" in 2160/50 mit dem neuen Sky-Receiver schauen kann? Wäre Klasse wenn das jemand wüsste!! |
|||
nino10
Inventar |
#7420 erstellt: 30. Okt 2016, 23:29 | ||
Für Interessierte ein weiterer Test zum 7601: http://www.hdtvtest.co.uk/news/65pus7601-201610294376.htm |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7421 erstellt: 31. Okt 2016, 07:36 | ||
Heute soll mein neuer 7601 kommen und der 9109 wird abgeholt. Man was bin ich gespannt- werde nachher berichten |
|||
nino10
Inventar |
#7422 erstellt: 31. Okt 2016, 07:39 | ||
Im Vergleich zum 9109 wird das nochmal ein deutlicherer Sprung als zum 9809 Infos und Berichte: http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1 |
|||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7423 erstellt: 31. Okt 2016, 12:29 | ||
Neuer 7601 ist da, der 9109 ist weg. Hat super geklappt, der neue TV wurde sogar wieder an die Wand montiert. Muss erstmal los und später mit dem neuen TV rumspielen. Aber kann ja nur besser sein als der 9109. Den habe ich in einer Aktion 09/15 für 1500€ gekauft und habe jetzt das 2016er Modell - bin sehr zufrieden [Beitrag von atzenkeeper500 am 31. Okt 2016, 12:54 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code misterten am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie Jojo007 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 915 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2022 Toengel am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 57 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186