HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#1302 erstellt: 28. Jul 2010, 19:04 | |||||
Vergiss Blickwinkel bei LCD TVs, den gibt bei keinen Geräten einen guten Blickwinkel gleich welche Marke. |
||||||
Cemular
Ist häufiger hier |
#1303 erstellt: 28. Jul 2010, 19:06 | |||||
im badezimmer haben wir einen günstigen 32 zoll fenseher von orion und der ist von allen blickwinkeln gut [Beitrag von Cemular am 28. Jul 2010, 19:08 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#1304 erstellt: 28. Jul 2010, 19:08 | |||||
Ja, gut - ist aber schon auffallend, dass der Panasonic Plasma VT20,die neuen Sharp und Sony alles keine guten Geräte sind. |
||||||
Cemular
Ist häufiger hier |
#1305 erstellt: 28. Jul 2010, 19:14 | |||||
in der küche haben wir den sharp quattron von den farben ist er genial |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1306 erstellt: 28. Jul 2010, 19:23 | |||||
LoooL Das ist richtig schlecht.. benutzen die nicht imemrnoch Edge LED? Die haben doch auch keine 400Hz oder? ROFL |
||||||
hawkuser
Stammgast |
#1307 erstellt: 28. Jul 2010, 19:31 | |||||
EDGE LED und keinen SAT-Tuner |
||||||
Cemular
Ist häufiger hier |
#1308 erstellt: 28. Jul 2010, 19:33 | |||||
doch die haben 400 hertz 4.000 euro für einen schrottigen 40 zökner von samsung |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
#1309 erstellt: 28. Jul 2010, 19:33 | |||||
Über den Pana VT20 habe ich mich auch schon geärgert. Da kommen die mit Werbeslogans wie "Infinite Black" und haben die Pioneer-Patente gekauft und trotzdem hat das Ding schlechteres Schwarz als 9er Pios. Mir ist halt das besonders wichtig, und andere widerum sehen das Großflächenflackern usw... Und so sammelt sich bei wirklich jedem TV alles mögliche zusammen. Aus den kritischen Beiträgen kann man viel herauslesen, muss natürlich auch viel rausfiltern... |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1310 erstellt: 28. Jul 2010, 20:06 | |||||
xD Na dann is der 40pfl9705 nen richtiges Schnäppchen xD |
||||||
Cemular
Ist häufiger hier |
#1311 erstellt: 28. Jul 2010, 20:08 | |||||
so ein billiggerät 4000 euro das ist ja voll das bilig ding |
||||||
Eysi
Stammgast |
#1312 erstellt: 28. Jul 2010, 20:29 | |||||
Mal ehrlich: Wer sich diesen extrem überteuerten Samsung kauft, der hat definitiv zu viel Geld. Extrem schmal zu sein und gut auszusehen (Geschmackssache) rechtfertigt doch definitv keine 2000 Euro Aufpreis (zum 8000er Samsung, das Bild sollte sehr änlich sein). Das einzig Interessante ist die Fernbedienung, aber die soll von der Bedienung her grausam sein... |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#1313 erstellt: 28. Jul 2010, 20:41 | |||||
Deswegen schrieb ich eines der teuersten, nicht das teuerste
Naja, die Panasonics mit IPS sind diesbezüglich nicht schlecht. Da haperts nur etwas an der Ausleuchtung und am Schwarzwert. Vielleicht sollte ich es umformulieren. Der Blickwinkel sollte ausreichend für meine Ansprüche sein. |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1314 erstellt: 28. Jul 2010, 20:41 | |||||
@Eysi Seh ich auch so...die Preispolitik heutzutage muss man nicht verstehen... Welcher Aspekt am Samsung rechtfertigt diesen Preis??? [Beitrag von CultureFloMatt am 28. Jul 2010, 20:43 bearbeitet] |
||||||
grandmasterg
Stammgast |
#1315 erstellt: 28. Jul 2010, 20:55 | |||||
Ganz einfach: 7,8 mm Tiefe... Da ist ein Bild fast dicker... gg |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1316 erstellt: 28. Jul 2010, 20:57 | |||||
Da hätte ich angst, dass ich den durchbreche xD Und Edge-Led is nix tolles^^ |
||||||
Eysi
Stammgast |
#1317 erstellt: 28. Jul 2010, 22:00 | |||||
Nur was bringts? Dieser Schlankheitswahn ist doch absolut sinnlos (wie bei den Frauen, aber das ist eine andere Baustelle )! Hängt er an der Wand, sieht man den 2-3 cm Unterschied sowieso nicht. Hängt er nicht an der Wand, dann steht er vor der Wand, das ist dann die gleiche Geschichte, so what? Ich kann mir niemanden vorstellen der sagt: "Hey kuckt mal alle meinen neuen Fernseher an, der hat 4000 Euro gekostet! Und wenn ihr euer Gesicht an die Wand drückt und von der Seite draufschaut, dann könnt ihr vielleicht erkennen, dass das der dünnste Fernseher der Welt ist, ansonsten kann der aber nix spezielles...." |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#1318 erstellt: 29. Jul 2010, 05:58 | |||||
Bin ich nicht. Ist dies Dein thematischer Beitrag zum PFL 9705? nemihome Die gemessene Ausleuchtung beträgt 85%. Ein guter Wert nach aktuellem Stand für einen Edge LED. [Beitrag von NICKIm. am 29. Jul 2010, 05:59 bearbeitet] |
||||||
TobiasS04
Hat sich gelöscht |
#1319 erstellt: 29. Jul 2010, 06:19 | |||||
Hy, Wie sind die Tests denn ausgefallen? Hört sich so an als wären sie sehr positiv oder? Gruß TobiasS04 |
||||||
mr_shaba
Stammgast |
#1320 erstellt: 29. Jul 2010, 06:41 | |||||
Ja, ein Bericht über den Verlauf des Tests wäre sehr interessant. |
||||||
nettflanders
Ist häufiger hier |
#1321 erstellt: 29. Jul 2010, 06:41 | |||||
Hat es eigentlich mittlerweile jemand geschafft MKV Dateien über USB unskaliert abzuspielen? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#1322 erstellt: 29. Jul 2010, 06:43 | |||||
Dies würde mich beim PFL 9705 auch interessieren. |
||||||
spuelkasten
Ist häufiger hier |
#1323 erstellt: 29. Jul 2010, 07:33 | |||||
Im Mediamarkt hatte ich mal ne Festplatte mit und habe "Oben" als mkv versucht abzuspielen. Der Film hing bereits nach ca. 1 min und ließ sich nicht mehr in Gange bringen. Auf dem Rechner zu Hause gabs keine Probleme mit dem Film. Dann habe ich noch "Watchmen" im MM ausprobiert und diverse Musikvideos in anderen HD Formaten. Die liefen dann alle und man konnte auch spulen. Richtig komfortabel war das Ganze allerdings nicht! Kein Balken oder Anzeige über die Länge des Filmes oder an welcher Stelle man ist. Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich nur wenig Zeit zum testen hatte, kann sein, dass sich da noch irgendwelche Funktionen im Verborgenen halten, die ich in der Schnelle übersehen habe. |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1324 erstellt: 29. Jul 2010, 08:43 | |||||
Naja aber es war nur eine Frage, so wie ich das sehe... gehört der Samsung TV hier ins Thema? NEIN, aber man redet darüber, weil Vergleiche Spaß machen....... Also die Aussage von dir würde ich (wirklich) als beleidigend und/oder verletzend ansehen |
||||||
phoenor
Stammgast |
#1325 erstellt: 29. Jul 2010, 08:57 | |||||
Vlt habe ich es nur überlesen, aber kann man bei den 9705 noch immer keine Farbe einzeln einstellen? Gab es bei den 32" Modellen Farbverfälschungen wie beim Vorgänger? |
||||||
erazr
Ist häufiger hier |
#1326 erstellt: 29. Jul 2010, 09:44 | |||||
hd videos (im mkv container) abspielen ist so eine sache.. zur skalierung kann ich nichts sagen aber gerade gesehen bei einem 5405H, an dem ein mkv nur ohne Ton lief(nein kein dts^^). sowas ist imo mit nem fw update zu beheben, aber wie dringend und ob sowas gemacht wird.. |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
#1327 erstellt: 29. Jul 2010, 14:58 | |||||
Die Kompatibilität zu verschiedenen Video-, Bild- und Audioformaten war schon immer ein Mist. Hauptsache der Hersteller kann irgendein Logo auf die Verpackung und Featureliste machen, egal wie bescheiden die Wiedergabe dann nachher funktioniert. Das war früher bei DivX und anderen Herstellern auch chon so. Das beste ist immernoch Laptop oder Playstation anschließen und fertig. |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
#1328 erstellt: 29. Jul 2010, 15:00 | |||||
Ich hätte ja nicht so lange auf dem Pioneer-Thema rumgeritten, wenn das mit Kalibrierung und Schwarzwert was Du geschrieben hast, nicht einfach falsch wäre. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#1329 erstellt: 29. Jul 2010, 15:01 | |||||
Finde ich auch, die ganzen sog. Multimediafunktionen sind nicht ausgereift und lückenhaft. |
||||||
toron
Ist häufiger hier |
#1330 erstellt: 29. Jul 2010, 15:04 | |||||
Tja wenn man diesen Youtube Videos glaube darf, kann man ja mit einer kleinen Software seinen Desktop dann direkt auf den TV ausgeben über LAN/WLAN. ;-) LG Toron |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#1331 erstellt: 29. Jul 2010, 15:22 | |||||
Ob Edge oder nicht interessiert mich eigentlich nicht. Mich interessiert was raus kommt. Ich vermute du beziehst dich auf den V20 von Pana? Ich habe ja zwei D25er von Pana gehabt, die sind lt. allen technischen Daten baugleich zum V20 und zusätzlich hat der D25 auch ca. 85% der Kategorie gleichmäßige Ausleuchtung bescheinigt bekommen. Das Ergebnis sieht bei dunklem Raum und max Backlight dann so aus (rechtes Bild): http://www.avforums.com/forums/12594913-post299.html Zufriedenstellend ist anders. Ich werde aber den V20 (bessere Bedienung, vermutlich bessere Farbdarstellung, Kalibrationsmöglichkeit, besserer Blickwinkel, Aufnahmefunktion, nur 50-60% des Philips Preises, keine Halos durch local dimming) als Vergleich zum 9705er (besserer Schwarzwert, 3D fähig, bessere Internetfunktion, nachts aktualisierender EPG, evtl. besserer Ton, +3" Bilddiagonale) heranziehen. Mal schaun wer aus meiner Sicht gewinnt. Jetzt ist es ja schon weniger als ein Monat Wartezeit, wenn Philips uns nicht wieder veräppelt. [Beitrag von nemihome am 29. Jul 2010, 15:24 bearbeitet] |
||||||
phoenor
Stammgast |
#1332 erstellt: 29. Jul 2010, 15:29 | |||||
also Liefertermin ist kw 35-36 also nach der ifa, so die info von hellman dem PHILIPS lieferant. |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#1333 erstellt: 29. Jul 2010, 15:41 | |||||
Naja, die Aussage bekommst du nach wie vor überall anders - auch von Philips Mitarbeitern. Die einzig offizielle Aussage ist August. |
||||||
Cemular
Ist häufiger hier |
#1334 erstellt: 29. Jul 2010, 17:37 | |||||
@nemihome es bezieht sich auf den samsung der 9000 serie plasma fernseher haben auch keine led hintergrundbeleuchtung |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1335 erstellt: 29. Jul 2010, 17:41 | |||||
Wenn man davon ausgeht, dass der 40pfl9704 ca.1700euro kostet und auf der Homepage noch mit 2200 gelistet ist, dann kann man ja davon ausgehen, dass der Preis beim 40pfl9705 auch um 500euro fällt.. das wären ja dann 2100euro Ich weiß... jetzt kommen wieder ein paar Besserwisser und sagen: Ja ey pass mal auf ja eyy.. der 9704 is so voll korrekt scho lang aufm dingsda..ähh markt.. Antwort: Man kann ja hoffen ^^ Ps: 2100Euro sind ja schon recht gut (finde ich) |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1336 erstellt: 29. Jul 2010, 17:51 | |||||
Und noch mal so in den Raum geworfen: I.wie steht auf jeder 2.Seite noch, dass der 32pfl9705K 3d-Fähig sei xD |
||||||
Wachtel12
Stammgast |
#1337 erstellt: 29. Jul 2010, 18:04 | |||||
sowieso wird bei IFA neue bessere Modelle gezeigt.. Hoffentlich wird es auch in 37 Zoll geben, ich glaube wahrscheinlich nicht... wir werden ja sehen... |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#1338 erstellt: 29. Jul 2010, 18:15 | |||||
Ist mir schon klar, ich spreche auch von LCDs
Man bekommt ja jetzt schon einen Preis von 2200 oder günstiger und das Gerät ist nich mal raus. [Beitrag von nemihome am 29. Jul 2010, 18:18 bearbeitet] |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1339 erstellt: 29. Jul 2010, 18:20 | |||||
Naja.. 1800euro is mein maximum..glaub wer, dass das erreicht wird? |
||||||
Eysi
Stammgast |
#1340 erstellt: 29. Jul 2010, 18:37 | |||||
Ich hoffe das, allerdings nicht vor Oktober, eher deutlich später - leider. Aber wir werden sehen, das ist alles nur Spekulation momentan. Hängt auch stark damit zusammen wie viele Shops den Fernseher anbieten, Konkurrenz und so weiter.... |
||||||
EDeL77
Ist häufiger hier |
#1341 erstellt: 29. Jul 2010, 19:20 | |||||
Also 1800 Euro für den 40er sicherlich nicht, aber knapp 2000 sind rechnerisch schon jetzt möglich. Allerdings glaube ich kaum das Du den Preis als normaler Käufer dieses Jahr noch bekommen wirst, da die Verfügbarkeit und die Nachfrage ähnlich wie beim 32er sein werden. |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1342 erstellt: 29. Jul 2010, 20:07 | |||||
Also die Nachfrage wird bestimmt höher sein als die beim 32er .. schon allein wegen dem 3D-Zeugs^^ |
||||||
mmpfennig
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1343 erstellt: 30. Jul 2010, 07:06 | |||||
Ic hhabe mir gestern den 32 PFL 9705 angesehen, eigentlich wollte ich den auch kaufen. Ich bin aber eher enttäuscht. Optisch sieht er nach lackiertem Kunststoff aus, das wäre mir aber egal, ich will fernsehen, nicht mir den Fernseher ansehen. Die Fernbedienung habe ich mir erklären lassen. Dieser Fernseher ist für mich unbedienbar, das ist eine Zumutung. Von einfacher Bedienung kann da keine Rede sein, ich habe keine Lust mich durch die Tastenkombinationen zu wurschteln. Meinenr Meinung mach liegt sie auch schlecht in der Hand und wirkt billig. Das Bild selbst war nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Der Vorteil des Local Dimmings hat sich für mich nicht in einem besseren Bild niedergeschlagen. Für mich war das bisher das Argument, warum ich auf diesen TV gewartet habe. Den Ton konnte ich nicht testen. Nun bin ich wieder am Anfang meiner Entscheidungsfindung. Der Verkäufer rat zu einem Samsung der neuen 6er oder 8er Reihe, aber Samsung habe ich bisher nicht ernsthaft in Betracht gezogen, nur Philips oder Sony. An den Gedanken muß ich mich erstmal gewöhnen. Gruß mmpfennig |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#1344 erstellt: 30. Jul 2010, 07:41 | |||||
Er hat auch zu meiner Überraschung für einen LCD der sog. Spitzenklasse Philips einen niedrigen Kaufpreis auf Grund seiner aufwändigen Technik und Ausstattung, der sich irgendwo widerspiegelt. Samsung ist natürlich technisch nicht mit dem PFL 9705 vergleichbar, da sie Edge LEDs verwenden und kein Full LED Backlight wie hier der PFL 9705 und einige Mitbewerber wie Sony oder LG. nemihome Diesen Test kann man machen, auch wenn man dann Edge LED mit Full-LED vergleicht. euregiogruß - nicki |
||||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#1345 erstellt: 30. Jul 2010, 07:52 | |||||
Also, als ich die neue ovale Fernbedienung das erste Mal gesehen habe, hab ich gedacht die sieht scheiße aus und wirkt sehr billig. Als ich sie dann in echt gesehen habe (es war zwar die vom 8605, dürfte aber die Gleiche sein) hat sich mein Verdacht nur bestätigt. Extrem hässliches Teil |
||||||
TobiasS04
Hat sich gelöscht |
#1346 erstellt: 30. Jul 2010, 08:24 | |||||
Also das die Fernbedienung nicht jedem Gefällt ist bei diesem Design nicht verwunderlich, aber sie als Billig zu bezeichnen kann ich beim besten willen nicht verstehen! Schau dir mal die Fernbedienungen anderer Hersteller gerade die von Samsung an, dann siehst du was wirklich billig aussieht. Ich glaub wir sind einfach ein bisschen zu verwöhnt weil die Fernbedienung der 2009er Philips so gut und schön war. [Beitrag von TobiasS04 am 30. Jul 2010, 08:26 bearbeitet] |
||||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#1347 erstellt: 30. Jul 2010, 08:28 | |||||
Das mein ich ja. Die von Samsung ist auch Schrott (was Optik und Haptik angeht, nicht die Funktion). Philips aber hat mit der 2009er FB so ein geiles Teil gehabt, die war mehr als perfekt! Und jezt so ein Ding, das versteh ich nicht. OK, ist warhscheinlich viel billiger. Trotzdem find ich sie grausam! IMHO |
||||||
philippg.
Stammgast |
#1348 erstellt: 30. Jul 2010, 11:06 | |||||
Wie ich schonmal geschrieben habe, ist mein 40PFL9705 schon bestellt und kostet mich beim kleinen Händler um die Ecke 1950! Gruß |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#1349 erstellt: 30. Jul 2010, 11:08 | |||||
Naja..ich hab aber weder einen *Händler des Vertrauens*, noch einen kleinen Händler um die Ecke ^^ |
||||||
philippg.
Stammgast |
#1350 erstellt: 30. Jul 2010, 11:24 | |||||
Dann such dir einen. Mach dich schlau in den gelben Seiten, im Internet, in der regionalen Presse. Einzelhändler gibts überall. Einer meiner "Stammhändler" hat seinen Laden in nem Dorf, da gibts seinen Laden, ne Tankstelle und noch 3 weitere Häuser Ich hab damals für meinen Onkyo TX-SR 876 bei nem anderen kleinem Händler (ebenfalls um die Ecke) 850,- € bezahlt. Ein halbes Jahr später stand er beim Mediamarkt immernoch für 1200,- im Regal. Ohne jetzt jemanden verägern zu wollen, ich kann nicht verstehen warum man seine Gerät in Märkten wie MediaMarkt, Saturn oder EP Medienland kauft. 1. Wissen: Die Verkäufer, soweit ich mich mit ihnen unterhalten habe, seis jetzt wegen Soft- oder Hardware, hatten in 90% der Fälle weniger Ahnung als ich, und ich weiß auch nur das was ich aus diesem Forum hier habe, somit hat hier in der Regel der regelmäßige Leser mehr Ahnung als Verkäufer solcher Ich-bin-doch-nicht-blöd-Märkte. 2. Preis: Die große breite Masse denkt, dass die Großmärkte die günstigsten Preise haben. Wie kommts? Vergleichen die alle nicht? Lassen die sich alle keine Angebote machen? Wenn ich sehe was Bekannte von mir für nen einfachen LG bei EP Medienland hingelegt haben, die hätten locker 200-300 € sparen können, sowas regt mich auf. Ich kann einfach nicht verstehen wie manche so naiv sein können. Ich bin bei kleinen Einzelhändlern bis jetzt immer günstiger weggekommen. 3. Service: Meinen neuen Philips bekomm ich geliefert und aufgebaut, und das für 15,- €. Günstiger bekommt mans bei Großmärkten auch nicht. Wenn ich Probleme hab kommt ein Mitarbeiter des Ladens vorbei, ein Anruf genügt, und schaut zu mir bei der Problemlösung zu helfen. Was will man mehr? Um Geld zu sparen, muss man halt bereit sein sich über Händler zu informieren, und um nen günstigeren Preis zu bekommen muss man eben dort persönlich vorbei fahrn und dem freundlich die Hand schütteln. Gewinn macht der dann trotzdem noch. Gruß |
||||||
Miguel60
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1351 erstellt: 30. Jul 2010, 12:34 | |||||
Hallo liebe Leute, ich habe ja bereits ein paar mal über meine Probleme mit meinem 7605 geschrieben. Nachdem jetzt auch das dritte Gerät so div. Mängelerscheinungen zeigt wie z.B. unverhofftes Aus/Einschalten, Ton manchmal weg (muss erst in anderen Sender umschalten damit er wieder da ist) und auch noch ein Problem mit dem Video-Text (wenn ich z.B. von Seite 200 eine Seite weiterblättern will lande ich auch Seite 738) bin ich eigentlich der Meinung das ich keinen Philips mehr kaufen will oder werde. Oder habe ich einfach nur Pech.... Mein drittes Gerät wurde von meinem Händler (der sich absolut korrekt verhält) sogar vor dem Versandt geprüft. Ich bin eigentlich nicht sehr pingelig...und bin nach wie vor von der Bildqualität überzeugt aber es kann doch nicht sein das ich dreimal mit einem "Montagsgerät" beliefert werde? Ich habe meinen Händer inzwischen schriftlich gebeten, zu prüfen ob ich den Philips zurückgeben kann und mir der Kaufpreis erstattet wird ...oder evtl. ein Umtausch in eine anderes Gerät möglich ist. Allerdings stelle ich mir inzwischen die Frage, ob ich bei einem anderen Hersteller nicht die gleiche Problematik vorfinden werde? Vielleicht sollte ich das Fernsehen einfach einstellen.... Ich werde weiterhin informieren wie mein inzwischen "Philipsleidensweg" weitergeht. Mit den besten Grüßen Michael |
||||||
Dumpfbacke
Stammgast |
#1352 erstellt: 30. Jul 2010, 13:50 | |||||
Dieser Thread beschäftigt sich mit "Alles über den Philips 9705" Bitte im richtigen Thread posten oder einfach einen neuen mit dem richtigen Titel eröffnen. ->Probleme mit dem Philips 7605 Nciht böse sein, aber sonst wird es hier zu unübersichtlich |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.541