HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-EXW784 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
|
Der TX-EXW784 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
frankundjan
Stammgast |
22:00
![]() |
#2239
erstellt: 03. Mai 2018, |
sollte eigentlich schon letztes Jahr erscheinen. Ich persönlich rechne nicht mehr damit, würde mich aber freuen, wenn ich mich irren würde. ![]() |
||
Skylinebasser
Inventar |
07:15
![]() |
#2240
erstellt: 04. Mai 2018, |
Mich reizt ja auch noch der 58EXX789, doch habe ich bereits einen 50DXX789 mit einem sehr guten Bild. Und den für einen guten Preis noch zu verkaufen und keinen Ärger mit meiner besseren Hälfte zu bekommen ist wohl das Problem ;-) |
||
|
||
NewEuphoria1981
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#2241
erstellt: 04. Mai 2018, |
Ich habe die Kabel getauscht. Problem besteht weiterhin. Habe auch herausgefunden, das es sehr wahrscheinlich die Lautsprecher sind. Ist der TV laut eingestellt, ist auch das brummen lauter. Ist der Ton aus, ist auch nichts zu hören beim umschalten der Sky Sender. Das nächste Problem: Ist der AV in Betrieb und ich mache z.B. lauter, erscheint kein kurzes Infobild mehr auf dem TV, sondern ein Feld mit bunten, groben Pixeln. So ziemlich das Feld, wo vorher z.B. die Lautstärke stand. Und dieses Feld erscheint rechtsversetzt und noch schlimmer: Es verschwindet nicht mehr. Ich muss erst das Eingangssignal am AV wechseln und wieder zurück gehen. Dann ist es weg. Bis ich wieder lauter oder leiser mache. An den Kabeln liegt es nicht. Alles probiert. Die erste Woche bestand dieses Problem nicht. |
||
menkors
Neuling |
17:39
![]() |
#2242
erstellt: 05. Mai 2018, |
Hallo Leute, kann seit 5 Tagen einen TX-75EXW784 mein eigen nennen und würde mich fast wie im Kino fühlen, wenn ich schon die richtigen 3D-Brillen hätte. Aber die sind schon auf der Einkaufsliste. Habe da an die EPSON ELPGS03 gedacht. Die sollen ja mit den Panasonic TV gut funktionieren und sogar nach mehreren Meinungen ein Tuck besser sein, als die Panasonic-Brillen. Was mich aber noch an dem Gerät stört ist der sogenannte "Soap-Effect". Also diese "Überzeichnung" des Bildes, als ob es Computeranimiert ist. Bei meinem Philips PFL habe ich das dank dieses Forums hin bekommen, dass der Effekt weg ist. Wo muss ich denn beim Panasonic welche Einstellungen vornehmen, dass der Effecht verschwindet? Gruß menkors |
||
Dminor
Inventar |
18:21
![]() |
#2243
erstellt: 05. Mai 2018, |
Im Menü unter BILD den Punkt Intelligent Frame Creation aufsuchen und MCFI (Zwischenbildberechnung) entweder komplett eleminieren oder soweit erniedrigen, dass es nicht mehr nervt. |
||
menkors
Neuling |
23:14
![]() |
#2244
erstellt: 05. Mai 2018, |
Hi Dminor, einen Unterpunkt MCFI gibt es zwar nicht bei mir unter "Intelligent Frame Creation", dafür aber die Wahlmöglichkeiten Hoch, Mittel, Niedrig, aus und Benutzerdefiniert. Stand auf Hoch - hab´s dann mal durchprobiert - mit niedrig ist das Problem so gut wie und bei aus ganz weg. Hab´s auf niedrig gelassen. Danke für den schnellen und guten Hinweis. Gruß menkors |
||
Dminor
Inventar |
06:33
![]() |
#2245
erstellt: 06. Mai 2018, |
Nene, den Punkt gibt es auch nicht. Aber die IFC arbeitet in den Stufen entweder mit Motion-Compensated Frame Interpolation (MCFI) und/oder Black Frame Insertion (BFI). Und Niedrig ist eben die Stufe, die lt. User FarmerG bei P. rein backlightgescannt interpoliert wird. Viel Freude mit dem Gerät. |
||
zandi1
Stammgast |
10:24
![]() |
#2246
erstellt: 06. Mai 2018, |
Pretender1
Stammgast |
15:16
![]() |
#2247
erstellt: 06. Mai 2018, |
Also ich denke aber nicht das es an einem defekt oder irgend aktivierten Bildfiltern des TVs liegt oder? Weil ich habe manche Serien oder Filme, wo dieser Schleier gar nicht auftritt und dann wieder Sachen, wo es stark ist oder nur in manchen Szenen. Weil wenn defekt oder Filter, wäre dieser Nebeleffekt wohl immer zu sehen und nicht wie ich jetzt habe nur an und ab oder? @Hcast: mit den Einstellungen von dir ist es leider nicht verschwunden. |
||
Hcast
Stammgast |
16:25
![]() |
#2248
erstellt: 06. Mai 2018, |
Schade. Der TV macht sicherlich nicht so "bunt" wie traditionell zb Samsung seit Jahren aber wie ich finde natürlich. Ich kann allerdings dein empfinden das er ab und an etwas blass wirkt nachvollziehen. Heb mal die Farbe etwas an auf 55 - 60 zb oder gehe bei gleichen Einstellungen auf Bildmodus Normal der mir aber etwas zu blaulastig ist. Ist aber Geschmackssache. Hoffe du findest die für dich noch optimalen Einstellungen mit denen du leben kannst. Versuche auch mal Helligkeit auf - 3 das hat bei mir ein wenig geholfen. LG [Beitrag von Hcast am 06. Mai 2018, 19:10 bearbeitet] |
||
Hcast
Stammgast |
19:13
![]() |
#2249
erstellt: 06. Mai 2018, |
Schaue aktuell gerade Grill den Profi auf VOX HD und da fehlt es an nichts. Weder zu blass sowie die Farben satt und für mein empfinden total natürlich. |
||
Pretender1
Stammgast |
21:23
![]() |
#2250
erstellt: 06. Mai 2018, |
Danke, werde ich nochmal testen! |
||
Big_Duke
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#2251
erstellt: 07. Mai 2018, |
moin, moin, evtl. habe ich es überlesen, deswegen nicht schimpfen ... ![]() Bei mir geht der Papa immer mit an, wenn ich meinen AV-Reciver einschalte (Master-Slave-Steckerleiste). Höre ich Musik von Platte / CD o.ä., so bleibt der Bildschirm natürlich schwarz. Kann ich "eigene" Bilder als Slideshow für einen Bildschirmschoner laufen lassen? Danke + Gruß |
||
Skylinebasser
Inventar |
07:42
![]() |
#2252
erstellt: 08. Mai 2018, |
@Pretender1 & Hcast: Wenn Du diesen milchigen Schleier bei gleichen Kontrastsituationen nicht konsequent wahrnimmst, wird es schwer da einen Grund zu diagnostizieren. Das scheint mir dann eher ein Bildsignalproblem zu sein, kenne aber ein solches mit diesem Ergebnis nicht, |
||
Pretender1
Stammgast |
17:46
![]() |
#2253
erstellt: 08. Mai 2018, |
Genau: nicht immer. Wenn ich glaube ich mich noch zu erinnern, auf Bildmodus Normal stelle, ist der Schleier z.b ganz weg, aber Bild bisschen blau lastig. [Beitrag von Pretender1 am 08. Mai 2018, 17:46 bearbeitet] |
||
Pretender1
Stammgast |
20:51
![]() |
#2254
erstellt: 08. Mai 2018, |
Gerade Orville gesehen, alles Top ohne Schleier. |
||
Tigerfox
Stammgast |
21:05
![]() |
#2255
erstellt: 08. Mai 2018, |
Hallo, ich möchte mir noch einen UHD-3D-TV kaufen, um noch 3D gucken zu können. Ich überlege, ob ich versuche, noch ein Modell der EXW784-Reihe (oder verwandte) in 55" zu bekommen oder einen gebrauchten von Sony oder LG (o.ä.), wobei hier z.B. KD-55X9505C/8505C oder 55UH950V/850V/8509 realisitisch wären. Was spräche für den Panasonic? |
||
Skylinebasser
Inventar |
07:11
![]() |
#2256
erstellt: 09. Mai 2018, |
Ich finde folgende Punkte erwähnenswert, die für Panasonic sprechen: - Twin-Quatro Tuner inkl. Sat>IP - Firefox OS, da Android TV auf Sony immer noch nicht rund läuft. s. z.B. Timeshift - tolle Schwarzschwerte bei einwandfreiem Panel trotz Edge LED/LCD (Slim Backlight Drive von Sony leistet aber soweit ich weiß auch tolles Local Dimming) - 3D Unterstützung bis zur 2017 E-Serie - wertige, beleuchtete Remote bei den Fachhandelsmodellen - Verarbeitung generell - interessante, flexible Standfußlösung der E-Serie (kenne ich so bisher nur von Löwe) |
||
alex1006
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#2257
erstellt: 09. Mai 2018, |
mal ne Frage zum HD+ Modul bzw Karte kann ich irgendwo einsehen wie lange die Karte noch läuft ? bei Setup -> Common Interface finden sich nur allgemeine Infos, aber kein Ablaufdatum |
||
Tigerfox
Stammgast |
14:27
![]() |
#2258
erstellt: 10. Mai 2018, |
@Skylinebasser: Danke für die Antwort. - Tuner ist egal, es wird sowieso über eine Vu+ Solo4K empfangen, Twin-Quattro hätten die Sonys auch - Wenn FirefoxOS so gut ist, wieso haben die aktuellen Nachfolger das nichtmehr? - 3D ist der einzige Grund wieso ich mich überhaupt für ein nichtmehr aktuelles Modell interessiere Also tolle Schwarzwerte, gute Verarbeitung und der flexible Standfuß sind schonmal Sachen, mit denen ich was anfangen kann. Wie sieht es sonst mit der Bildqualität, v.a. in 3D aus? Blickwinkel? Im Vergleich z.B. zum LG 55UH950V/8509 oder Sony KD-55XD9305? Sind irgendwelche Serienprobleme bekannt? Wie ist es bei Panasonic mit der Langzeitunterstützung (Firmware, Erhältlichkeit der Shutterbrillen)? |
||
Pretender1
Stammgast |
16:02
![]() |
#2259
erstellt: 10. Mai 2018, |
also habe mit dem EWX784 schon ein paar 3D Filme gesehen und zumindest die wo ich gesehen habe: tolles 3D und Bild. |
||
Skylinebasser
Inventar |
10:10
![]() |
#2260
erstellt: 11. Mai 2018, |
@Tigerfox: Da Modzilla Firefox OS nicht mehr selber weiterentwickeln wollte, hat das Panasonic selber übernommen um an dem sehr stabilen OS festzuhalten. Es kommen nicht sehr oft FW-Updates (auch nicht unbedingt nötig) nachdem das 50 Hz Ruckeln der 2016er Serie zumindest bei mir Geschichte ist. Bei den Apps hast Du wie ich finde die wichtigsten (Youtube, Amazon und Netflix in 4k dabei), mit einem Android OS gibt es sicherlich mehr, aber auch andere Probleme. Mein DXX789 hat ein VA-Innolux-Panel verbaut, weshalb die Schwarzwerte für einen Edge-LED wirklich gut sind, die Blickwinkel dementsprechend weniger. Wir sitzen aber auch meist nur zu zweit vor dem TV. Wegen den Serienproblemen bei der aktuellen E-Serie musst Du hier einfach mal quer lesen. Kommt sehr auf das jeweilig verbaute Panel an. |
||
Bennie501_
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:37
![]() |
#2261
erstellt: 11. Mai 2018, |
Ich hätte eine Frage, beim nachjustieren meiner Farben bin ich auf hdr brightness enhancer gestoßen, kann mir btte jemand sagen, wie ich ich ihn ein oder ausschalten kann? |
||
Hcast
Stammgast |
13:18
![]() |
#2262
erstellt: 11. Mai 2018, |
Den kannst du nur anschalten bei HDR. Dadurch hast du dann etwas mehr Licht (Backlight) um das Bild etwas heller zu machen. |
||
Bennie501_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#2263
erstellt: 11. Mai 2018, |
Ah, danke dir, das teste ich heute Abend mal. |
||
Skylinebasser
Inventar |
06:22
![]() |
#2264
erstellt: 14. Mai 2018, |
Das Angebot der 2017er E-Serie wird so langsam knapp, weil die F-Serie mehr und mehr Einzug hält - leider dann zukünftig ohne 3D. |
||
sousse
Neuling |
09:09
![]() |
#2265
erstellt: 14. Mai 2018, |
Liebe Community ich habe mir einen 58 Zoll EXX789 gekauft und folgendes Phenomen. Zwischen Bildschirmrand und Display gibt es unten 3 und oben 11 Spalten von teilweise mehren Zentimetern, bei denen man das Backlight durchscheinen sieht, wenn man Schräg drauf schaut. Es sind kleine Lücken von ein paar Millimetern zwischen Rahmen und Display durch die sicherlich auch Staub ins Gerät kommen kann. Dies ist bereits ein Ausstauschgerät, da der Vorgänger ebenfalls 2 solcher Spalten Rechts hatte. Beim jetzigen ist Rechts und Links alles in Orndung und verschlossen. Nur oben und unten nicht. Leider kann ich mir im Laden kein Vergleichsgerät mehr anschauen. Habt Ihr solche Penomene auch bzw. ist sowas normal? [Beitrag von sousse am 14. Mai 2018, 09:17 bearbeitet] |
||
samsungv20033
Stammgast |
12:32
![]() |
#2266
erstellt: 14. Mai 2018, |
Bei mir liegt der Rahmen ziemlich gleichmäßig an, zumindestens leuchtet nichts durch, sicher ein Montagefehler... |
||
Pretender1
Stammgast |
09:52
![]() |
#2267
erstellt: 18. Mai 2018, |
Hoffe auch das kommt! |
||
Pretender1
Stammgast |
09:54
![]() |
#2268
erstellt: 18. Mai 2018, |
Jaja, aber es gibt und kommen immer noch genug Filme in 3D ![]() ![]() ![]() Zukünftig ohne 3D: tztzt ![]() ![]() |
||
Pretender1
Stammgast |
09:57
![]() |
#2269
erstellt: 18. Mai 2018, |
@Hcast mit deinen letzten Einstellungen, habe ich den Schleier so weit ich sehe jetzt gut weg bekommen. Jetzt nochmal was anderes: bei vielen dunklen Szenen, ist das Bild einfach zu dunkel um noch Details zu erkennen, auch bei HDR manchmal. Gibt es da noch einen guten Einstellungstip für das Bild? Danke im Voraus! |
||
sousse
Neuling |
15:43
![]() |
#2270
erstellt: 18. Mai 2018, |
@Pretender1 Um primär die dunklen Bereiche aufzuhellen findest du unter den Bildeinstellungen unter Erweiterte Einstellungen die Kontrastregelung. Stelle die auf benutzerdefiniert und wähle dann unter Kontrast Einstellungen die adaptive Gamma-Steuerung aus. Dort habe ich den Wert auf 9 gesetzt. Somit saufen die Details in dunklen Szenen bei mir nicht mehr so ab. ![]() [Beitrag von sousse am 18. Mai 2018, 15:44 bearbeitet] |
||
sousse
Neuling |
15:47
![]() |
#2271
erstellt: 18. Mai 2018, |
Danke. Ich hatte diesmal echt Pech, das 1. Gerät Pixelfehler, das 2. und 3. Gerät jeweils diese leuchtenden Spalten zwischen Gehäuse und Bildschirm. Die Qualitätkontrolle bei Panasonic scheint auch nicht mehr das zu sein was sie mal war. [Beitrag von sousse am 18. Mai 2018, 15:47 bearbeitet] |
||
B4byf4ce
Stammgast |
13:21
![]() |
#2272
erstellt: 19. Mai 2018, |
Leute wie sieht es aus mit Bildfehlern beim Panel wie "DSE, Banding, ...? Wolkenbildung verträgt mein Magen nicht, ich glaube bei Edge LED's kommen diese Häufiger vor ? Wäre blöd wenn man sich einen Film ansieht und man sieht diese Flecken. |
||
Dminor
Inventar |
16:20
![]() |
#2273
erstellt: 19. Mai 2018, |
Der eine hat ein wenig davon, der andere kaum was. Zu welchem Lager dann dein eventuelles Panel zählt, wirst du dann leider erst später wissen. Denn wenn das alles so easy wäre und alle Geräte hätten eine absolut gleichbleibende Qualität, entfielen sämtliche Diskussionen. Am besten bei vor Ort Kauf die Thematik im Vorfeld ansprechen und Rückgabe/Umtauschoptionen festlegen. Und wenn ein Laden nicht so richtig will, gehst du eben woanders hin. |
||
Pretender1
Stammgast |
17:56
![]() |
#2274
erstellt: 19. Mai 2018, |
Danke werde ich mal testen. |
||
Pretender1
Stammgast |
18:01
![]() |
#2275
erstellt: 19. Mai 2018, |
Habt ihr das auch schon gehabt beim EXW784, das ihr den TV einschaltet, und die LED manchmal länger grün blinkt beim einschalten. Ein anderes mal wieder kürzer bis man das TV Bild sieht? Ich hatte jetzt auch 2x obwohl grüne LED, kein Bild. Dann musste ich den Stromstecker ziehen, dann ging es wieder. |
||
bernnbaer
Inventar |
18:08
![]() |
#2276
erstellt: 19. Mai 2018, |
@Pretender1 falls Du den Thread aufmerksam durchgelesen hast, dürfte dir nicht entgangen sein, dass laut Aussage von Panasonic DSE salopp gesagt "not a bug" sondern "a feature" ist. Zumindest ist es das, was die Besitzer, die sich darübet beschwert haben, im Endeffekt von Panasonic gesagt bekommen haben sollen. |
||
Pretender1
Stammgast |
18:10
![]() |
#2277
erstellt: 19. Mai 2018, |
Ist DSE das mit dem dunklen Bild manchmal oder das mit dem einschalten? |
||
bernnbaer
Inventar |
18:37
![]() |
#2278
erstellt: 19. Mai 2018, |
DSE bedeutet Dirty Screen Effect. Stell dir ein verstaubtes Fenster vor, bei dem man von oben zu wenig Wasser drübergekippt hat, um sämtlichen Staub wegspülen zu können, weshalb beim Trocknen dunkle vertikale Schlieren übriggeblieben sind. |
||
Pretender1
Stammgast |
11:50
![]() |
#2279
erstellt: 20. Mai 2018, |
Ach so das habe ich sowieso nicht, wenn gab oder gibt es manchmal nur so helle Stellen wie Nebelschleier. Da ich das aber meistens gar nicht habe, vermute ich auch Stillmittel oder so von verschiedenen Filmen oder Serien. |
||
NewEuphoria1981
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#2280
erstellt: 28. Mai 2018, |
Zu meinen Problemen mit dem Sky Receiver und dem AVR: Kabel getauscht und keine Besserung. Der Pana Techniker hat dann erst mal auf ziemlich abenteuerliche Weise versucht, die Rückwand fest zu bekommen. Erst nach einer Stunde gefummel nach der Anleitung von Panasonic haben wir es dann auf die altmodische handwerkliche Art gemeistert. Dann hat er sich das Brummen vorgenommen... Der Sky Receiver stand auf 5.1 Ausgabe. Damit kommt der TV ohne AVR wohl nicht zurecht und beim umschalten entsteht dieses fiese brummen. Auf Stereo gestellt und alles ist gut. Zum Yamaha AVR haben wir nach etlichen Versuchen keine Lösung gefunden. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass der AVR einen Knacks weg hat und seine Einblendungen zum TV falsch darstellt. |
||
SunFlat
Stammgast |
11:33
![]() |
#2281
erstellt: 30. Mai 2018, |
Könnte mir einer sagen ob der PANASONIC TX-65FXW784 ein Direct Led oder ein Edge Panel hat? Danke |
||
Deisterbiker
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#2282
erstellt: 31. Mai 2018, |
… ist ein Edge Panel |
||
Ullzi
Stammgast |
15:43
![]() |
#2283
erstellt: 31. Mai 2018, |
Meine Frage könnte man auch in die Kaufberatung setzen, da sich hier aber sehr viele Pana-Besitzer befinden, deren Meinung mir wichtig ist, frage ich hier: Ich bin unentschlossen zwischen dem Sony XE9005 und dem Pana EXX788 (oder dem EXW784). Hat jemand von euch die beiden schon direkt verglichen? Warum habt ihr euch für den Pana entschieden? Ich lese oft, dass der Pana das schlechtere Bild, der Sony hingegen die schlechtere Bedienbarkeit habe. Beim Testvideo von Digitalfernsehen (YouTube) konnte man beim Pana Farbverblassungen zu den Bildrändern erkennen, die der Sony nicht aufwies. Haben eure 58EXW784 das auch? [Beitrag von Ullzi am 31. Mai 2018, 15:48 bearbeitet] |
||
stole
Stammgast |
15:48
![]() |
#2284
erstellt: 31. Mai 2018, |
Ich konnte es bei meinem 58er EXW784 nicht feststellen. Bin von Sony 55X8505C auf den Pana. Bei dem Wechsel empfinde ich das Bild beim Pana besser als das des Sony. Das war mir aber zweitrangig. Ich hätte sogar ein schlechteres Bild in Kauf genommen. Ich wollte umbedingt den Sony mit seinem Android loswerden. Wöchentlich Fehlermeldungen und immer wieder Abstürze. Da schaut man einen Film und plötzlich kommt mitten im Bild die Meldung, dass der Dienst xy beendet wurde etc. Mit der Zeit war es einfach nur mühsam. Was das Bild angeht sind die Sony's sicher nicht schlecht, aber das Android macht für mich einfach alles kaputt. Bei meinen Eltern mit Ihren Philips AndroidTV genau das gleiche Bild. Wenn man einen Fernseher haben will, der einfach zuverlässig seinen Dienst tun soll, ohne ständig irgendwo rumfummeln zu müssen, dann ist man mit Android einfach falsch beraten. PS: Es ist natürlich nur meine Meinung aus etwas über 2 Jahren Erfahrung mit AndroidTV's ![]() |
||
Ullzi
Stammgast |
15:56
![]() |
#2285
erstellt: 31. Mai 2018, |
Danke für die Antwort. Android soll sich aber stark verbessert haben. Nachbar hat den xe8505 und mir noch nichts von Abstürzen berichtet. Hatte jemand schon einen direkten Bildvergleich? |
||
tony73
Inventar |
17:56
![]() |
#2286
erstellt: 31. Mai 2018, |
Die sogenannte Farbverblassungen, sofern sie erkennbar sind, sind leider dem doch recht eingeschränkten Blickwinkel geschuldet. Wenn man bei entsprechenden Testbildern sich leicht von der Mitte nach rechts oder links bewegt, dann wird deutlich, daß nicht die Farbe fehlt, sondern die Blickwinkel Abhängigkeit die Ursache ist. A B E R, im normalen Bild habe ich noch nie irgend welche Einschränkungen feststellen können. Den wirklich guten Schwarzwert der VA Panels erkauft man sich eben mit anderen weniger schönen Effekten. Ansonsten ist der 784er ein sehr guter TV, den ich im Moment gegen keinen anderen eintauschen würde, schon wegen 3D nicht! MfG Tony |
||
Blue-X
Stammgast |
18:58
![]() |
#2287
erstellt: 31. Mai 2018, |
Die Unterschiede zwischen den Fachhandelsmodellen EXX788/789 und dem EXW784 kennst Du? Falls nicht: ![]() |
||
choler
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#2288
erstellt: 01. Jun 2018, |
Ich habe genau solche Erfahrungen gemacht! Daher genau meine Meinung stole! Selbst wenn das Bild schlechter wäre... Kein android! Dazu kommt mein Sony ging nach 26 Monaten nicht mehr an.... Gruß [Beitrag von choler am 01. Jun 2018, 11:15 bearbeitet] |
||
stole
Stammgast |
11:13
![]() |
#2289
erstellt: 01. Jun 2018, |
Meiner hatte nach 26 Monaten, sprich 2 Monate nach Garantieablauf einen Bildfehler. Hab mich zwar enorm aufgeregt, bin jetzt aber froh, dass er weg ist... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784 Elli_B am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Bild Fehler TX 58-EXW784 Vossi_80 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 7 Beiträge |
TX 58-EXW784 Apps installieren Brent am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784 Russia2018 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle jack_r am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 10 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream) El3ctr0 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 2 Beiträge |
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen? umeyer am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817