HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX37LZD85F erster Eindruck | |
|
TX37LZD85F erster Eindruck+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
artseg
Stammgast |
08:33
![]() |
#501
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hoffe das der 85F heute bei medimax ankommt, und da werde ich verschiedenste player inc. Ps3 anschließen und vergleichen und berichten was sich bei der 24p wiedergabe tut und ob es im endeffekt wirklich an der ps3 liegt... mfg Artseg |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
08:34
![]() |
#502
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Auch mal ne Frage, ist das normal, das der Pana ca. 30 - 40 Sekunden nach dem Ausschalten mit der FB, zwei solche " Klack " Geräusche macht ? Montag Abend war ein Kollege zu Besuch und wir haben uns auf dem ZDF über Digi Sat den Film " Verhandlungssache " angeschaut. In dem Film kommen ja viele Nachtaufnahmen vor, z.B. des öfteren die Skyline bei Nacht von Chicago, usw. Jedenfalls war der Kollege, der seit ca einem halben Jahr einen Samsung hat, Hin und Weg von dem Bildqualität des 85er. Er meinte dann etwas sauer, das der Pana seinen Samsung um Längen, was die Bildqualität angeht, schlägt. Hört man doch gerne, lol. |
||||||
|
||||||
showtime25
Inventar |
09:25
![]() |
#503
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Relais??? Dann wohl normal. |
||||||
southparkler
Stammgast |
09:45
![]() |
#504
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Kann jetzt wieder nur von meinem Philips sprechen, aber da war es genauso, sind irgendwelche Relais und das Klacken ist deutlich zu hören. Dürfte normal sein. |
||||||
PANA2008
Stammgast |
10:44
![]() |
#505
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Also der 800F macht dieses Geräusch nach dem Ausschalten bei mir auch. Ist aber auch das einzige Nebengeräusch, dass ich vom 800F höre. |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
10:50
![]() |
#506
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Danke für Eure Antworten, dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. |
||||||
dolby243
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#507
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Mein 85F knackt auch nach dem ausschalten ![]() |
||||||
Turkish
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#508
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Es sind leichte "Kästchen" zu sehen. Habe die BD auch auf meinem Notebook probiert. Da war alles in Ordnung. Hm. Ich muss ehrlich sagen dass mir diese "Artefakte" nicht beim schauen aufgefallen sind. Aber irgendwie sind sie auch nicht störend ![]() Jetzt ist die Frage ob das an dem: 1. 85F 2. PS3 3. Kabel liegt. Weil an der BD anscheinend nicht. Gruß |
||||||
dolby243
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#509
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Ich danke dir! Und welches Kabel hast du ? - K8, Real Matrix oder Made in Blue ? Nur der Vollständigkeit halber...Oehlbach ist ja auch am Low End schon Spitzenklasse, denke ich mal. Dann liegt es also wirklich am Pana und nicht an den Zuspielern...schade! - Dann kann man nur noch darauf spekulieren, dass vielleicht der neue Panasonic BD50 derartige Bildverarbeitungsprozessoren eingearbeitet hat, dass die 24p Entschlüsselung des Fernsehers entweder optimiert oder ganz überflüssig wird. |
||||||
bambam2007
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#510
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Meiner hatte auch diese Knack-Geräusche wenn man ihn in den Stand-By geschaltet hat. Hab mir da auch noch keine Sorgen gemacht, denn des ist zB bei Röhren-Geräte relativ normal. Sind bestimmt die Relais die die Stromversorgung zum Panel unterbrechen. |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
12:43
![]() |
#511
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Wollen wir es hoffen. Ist mir in den ersten zwei Wochen uberhaupt nicht aufgefallen, tagsüber hört man es nicht, nur des Nachts wenn alles totenstill ist, lol. Hat denn vielleicht noch einmal jemand bei Pana angerufen und wegen der 24p Problematik nachgefragt ? EDIT. Ich glaube nicht, das sich zum derzeitigen Zeitpunkt die Anschaffung eines BluRay Players für 600 Euro lohnen würde. Wenn man sich so einige Artikel in den diversen Medien ansieht, kann man wohl davon ausgehen, das z.B. der BD50 in nächsten Jahr schon veraltert ist, da wohl viel Neuerungen in den nächsten 1-2 Jahre zu erwarten sind. Ich jedenfalls habe keine Lust mir jedes Jahr so ein neues Teil zu kaufen. [Beitrag von SIDNRW am 21. Mai 2008, 12:56 bearbeitet] |
||||||
dolby243
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#512
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Na ich werde mir mit Sicherheit auch keinen wahnsinnig teuren standalone Player kaufen, der kaum Vorteile gegenüber der PS3 hat. Mir fällt nur leiseres Betriebsgeräusch und eingebauter TrueHD bzw. DTS-HD Decoder mit Cinch Ausgängen ein...und meinetwegen ein geringerer Stromverbrauch. Bin halt nur Entäuscht, dass Panasonic ihre neuen LCD Fernseher nicht komplett ausgereift auf den Markt wirft, denn die Defizite in der 24p Verarbeitung sind sofort sichtbar und MÜSSEN auch den Produktentwicklern und Testern bei Panasonic aufgefallen sein. >_> |
||||||
Ellipsoid
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#513
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hallo!! Ich habe in letzter Zeit diesen Thread mitgelesen und da ich Besitzer einer PS3 bin, würde mich diese Problematik mit der 24p Darstellung schon betreffen. Letztens habe ich dann Panasonic auch eine E- mail geschrieben und nachgefragt ob man dieses Problem, das ja bei mehreren Personen aufgetreten ist, in nächster Zeit versuchen würde zu beheben. Das war die Antwort: [...]Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass uns die von Ihnen geschilderte Problem nicht bekannt sind. Beide Geräte verfügen über die 100Hz Motion Picture Pro2 Technologie die eine Wiedergabe von Bildern mit perfekter Bewegungsdarstellung ermöglicht. Desweiteren verfügen die LCD´s über die Funktion 24p Film. Dies steht für eine ruckfreie Wiedergabe von 24p Signalen mittels neuer Bildberechnung zur Verringerung von Nachzieh- bzw. Ruckeleffekten[...] Also anstatt dem Ganzen mal nachzugehen haben die mir ein paar Werbesprüche zugeschickt um mich zufriedenzustellen. [Beitrag von Ellipsoid am 21. Mai 2008, 14:52 bearbeitet] |
||||||
southparkler
Stammgast |
15:48
![]() |
#514
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hi Ihr, nachdem ich jetzt 2 1/2 Stunden im Laden gehockt bin und zwischen irgendwelchen Leuten die um mich rumgelaufen sind (sah bestimmt lustig aus)mich mit dem 37Zoll 85f beschäftigt habe, hier meine Eindrücke. Angeschlossen war der 85f am Technisat HDS2 über HDMI mit 1080i und an einem Panasonic Standalone Blue Ray Player. TV Einstellungen wurden kurz von mir eingestellt und die Mode war ECO, gefiel mir am Besten. SD Signal: Bild Film: Die Bildqualität bei aktuellen Premiere Filmen von Premiere 1 bis 4 war gut. Schriften beim Abspann haben mich ein wenig enttäuscht, es war deutliches "Flimmern" erkennbar. Allerdings war dafür der Schwarzwert mehr als überragend. Free TV: Bildqualität (Sat 1, Pro Sieben, DSF, Eurosport, N-tv...) war nicht so berauschend, war zwar OK aber das konnte mein Philips definitiv besser darstellen. Fußball SD: Sehr schön, es war kein Schweif, sondern ein wirklicher Fußball zu erkennen. Leider waren leichte (wirklich leichte) Schlieren um schnell bewegte Fußballer zu sehen, aber kaum der Rede Wert. Rasenfläche teilweise etwas schwammig. Fußball HD: Sensational, einfach unglaublich gestochen scharf und sehr sehr gut anzusehen, leider bei schnellen Kameraschwenks wieder verschwommener Rasen zu sehen. Bild Film HD: Wieder gestochen scharf, echt klasse, einzig negatives: deutliches Ruckeln bei Kameraschwenks wenn sich Gebäude im Hintergrund befanden.(könnte an der schlechten Datenrate von Premiere HD gelegen haben, die war zu dem Zeitpunkt gerade mal auf 6 bis 8 Mbit) Doku HD: Absolut genial, nichts zu bemängeln gigantisch, solange wieder keine Rasenfläche im Hintergrund ist. Blue Ray und 24p Wiedergabe: Absolut genial, keine schlieren, kein Ruckeln einfach nur ein "WOW-Effekt" Bild. Somit dürfte als Verursacher der 24p Probleme die PS3 klar sein. EDIT: billiges 2m HDMI Kabel Fazit: Sehr schöner LCD, gutes SD Bild, sehr gutes HD Bild. Von dem SD Bild hätte ich mir noch etwas mehr versprochen. Mit kleinen Mängeln was Grünflächen im Hintergrund angeht. Die 100Hz Technik scheint nur teilweise ausgereift. Hätte mir den LCD gekauft, allerdings war er mir keine 1399€ Wert und der Händler wollte nicht im Preis runter. ![]() [Beitrag von southparkler am 21. Mai 2008, 15:51 bearbeitet] |
||||||
bate_man
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#515
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Was wäre er dir denn wert gewesen? |
||||||
tassetee
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#516
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Danke für deinen Test! Da bin ich jetzt doch ein wenig beruhigter, was 24p und Blue Ray angeht. Und nachdem was ich lesen konnte und nachdem ich ich den TX37LZD85F auch im Laden im Vergleich zu den anderen LCDs sehen konnte (ohne ihn testen zu können), denke ich dass es ein verdammt gutes Gerät ist. Mein TX37LZD85F ist schon bestellt und soll in 2 Wochen da sein (1300 Eur). Freu!! |
||||||
PANA2008
Stammgast |
16:09
![]() |
#517
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
@southparkler Mit welchem Player hast Du Blu Ray geschaut und welchen Film? Auch schnelle Szenen? |
||||||
southparkler
Stammgast |
16:10
![]() |
#518
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Also für 1300€ hätte ich denk ich zugeschlagen, aber der Händler hat nach 5min diskutieren gemeint das mehr wie 20€ nicht drin sind. Außerdem wollte man mir kein 14tägiges Rückgaberecht einräumen. Somit war die Sache für mich gegessen ![]() Hab mir jetzt den 800f für 1350€ bestellt mit einem 60tägigen Rückgaberecht. Allerdings leider mit ca 2-3 Wochen Wartezeit (max. jedoch 5 Wochen). |
||||||
PANA2008
Stammgast |
16:13
![]() |
#519
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Wo gibt es denn ein 60-tägiges Rückgaberecht? [Beitrag von PANA2008 am 21. Mai 2008, 16:13 bearbeitet] |
||||||
dolby243
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#520
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Puh, also ich glaube ernsthaft, hätte ich die passende BD und somit eine bekannte "Problemszene" für dich zum testen gehabt, hätte ich dir auch da die Pixel zeigen können. Mittlerweile haben 5 User hier mit 3 verschiedenen Zuspielern (PS3, Philips Standalone Player und Notebook mit BD Laufwerk) und diversen Kabeln das Problemchen feststellen können. Wenn der Fernseher nur mit einem Hauseigenen Player perfekt zusammenarbeitet ist das in der Tat eine seltsame Form der Kundenbindung! Was für eine BD wurde geschaut und was für Szenen wurden dargestellt und wie lange wurde geschaut ? ![]() [Beitrag von dolby243 am 21. Mai 2008, 16:16 bearbeitet] |
||||||
southparkler
Stammgast |
16:19
![]() |
#521
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
![]() Ist sogar eine 60 Tage-Geld-Zurück Garantie! ![]() Finde ich super, Shoperreichbarkeit sehr gut(hab schon mehrmals angerufen, auch Rückrufbitte funktioniert), Bewertungen sehr gut (auch Rückgabebewertungen wurden als sehr gut bewertet). |
||||||
bate_man
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#522
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Ich hab auch 1300 für meinen 85F gezahlt. Wäre auch etwas billiger gegangen, aber ich wollte unbedingt einen Shop hier in der Nähe haben um einen direkten Ansprechpartner zu haben, das ist mir dann auch 50euro mehr wert. Wollte ihn halt unbedingt vor der Em haben ![]() |
||||||
southparkler
Stammgast |
16:23
![]() |
#523
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
War ein Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD10, hab da nicht so genau geschaut. Ziemlich fett und unhandlich ![]() Welchen kann ich nicht genau sagen, die sehen so gleich aus. War eine Blue Ray Demo Disc, da war alles möglich drauf. Unter anderem Filmausschnitte von Aktionfilmen mit Explosionen, ein Ausschnitt von Fluch der Karibik war dabei, Ice Age Ausschnitte, Fußball Ausschnitte...etc. Eine bunt gemischte Demo Disk eben. EDIT: Hab so ca 30min geschaut. [Beitrag von southparkler am 21. Mai 2008, 16:28 bearbeitet] |
||||||
Lollo2011
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#524
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hmm war wenn dann der BD 30 von Pana...der 50er kommt erst im Juli raus, geschweige denn ein 80er... |
||||||
Lollo2011
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#525
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
...sorry... |
||||||
southparkler
Stammgast |
16:34
![]() |
#526
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Wie gesagt, so genau hab ich nicht geschaut und die Schrift war so klein, meine eine 80 gesehen zu haben, liegt aber nah an einer 30 wenn die Schrift so klein ist ![]() |
||||||
artseg
Stammgast |
16:35
![]() |
#527
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hi, war grade mit meiner PS3 bei MediMax (die haben heute einen 85F reingekrieg, und haben den freundlicherweiße für mich aufgebaut....) SO: 85F mit Ps3 (mit meinem Panasonic-HDMI-Kabel): das gleiche Problem wie bei mir zu Hause: Teilweiße haben Personen eine Art Heiligenschein, selten vorkommende Bildstörungen (dieser Pixelmatsch...) Schade, hatte eigentlich gehofft das es an unseren Fernseher liegt, dann hätte ich den eingeschickt, neuen gekriegt und alles wäre OK :-/ 85F an PS3 (mit einem 50€ teuren Hama-HDMI-Kabel): Selbe Problem wie oben :-/ 85F mit einem Sharp Blu-Ray-player (mit meinem Pana-HDMI-Kabel): Das Bild war einwandfrei, die ganzen oben Beschriebenen Effekte verschwunden :-/ Es liegt also definitiv an der PS3 ![]() Dann haben wir die PS3 noch an einen Sony 40"-LCD angeschlossen um zu testen ob es sich um ein allgemeines PS3/24p-Problem handelt... Angeschlossen, alles einwandfrei... Die Ps3 ist also eindeutig inkompatibel mit dem 85F Der MediMax-Verkäufer meinte das er das selbe Problem mit einem Phillips Blu-Ray Player hatte, der auch nur an Phillips Geräten harmoniert...(nur an einigen LCD´s andere hersteller) Irgendwie finde ich das nicht richtig, das ein und die selbe technik (24p) von 2 unterschiedlichen herstellern nciht vernümpftig funktioniert. Wer weiß ob sowas nciht absichtlich emacht wird um den Kunden an einen hersteller zu binden.... Naja, ich werde Sony auf jedenfalls anschreiben das die ein Update nachschieben sollen (wäre nciht schlecht wenn das mehrere machen würden, dann kommt eventuell wirklich mal was...) Solange werde ich wohl mit einem 80%-Bild leben oder 24p ausschalten... Einen neuen Blu-Ray Player zu kafen kommt für mich nciht in Frage.... Fazit -> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Artseg |
||||||
bate_man
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#528
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Bin auf jeden Fall schon mal sehr beruhigt das es an der PS3 liegt. Ich habe nämlich überlegt mir eine als BluRay Player zu kaufen, der Zocker bin ich jetzt nicht im Übermaß. Somit ist das erstmal vom Tisch, es sei denn Sony klatscht da irgendwann ne andere Firmware drauf und das Problem ist behoben. Habe ja ein BluRay Laufwerk in meinem Sony Laptop.....mal schaun wie es damit aussieht |
||||||
dolby243
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#529
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Artseg, das sind mal News! - Nun bin sogar ich überzeugt...ich hab die PS3 und den ollen Philips Player da gehabt (der MediMax wollte mir nur den mitgeben...also genau den falschen!!!). Das ist ja echt eine Sauerei, aber da besteht ja Hoffnung, dass Sony da was mit nem Firmware Update regelt...die veröffentlichen ja eigentlich jeden Monat zumindest eines!!! Werd Sony deswegen auch anschreiben! Dann ist der Fernseher also doch 100% perfekt, wenn man den passenden Player hat. Gute Nachrichten. |
||||||
Kuddel84
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#530
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
So habe heute meinen Pana erhalten (37LZD85F) Hatte ihn erst ein paar Minuten laufen, da ich mir erst eine Wandhalterung besorgen muss. 1. Hat jmd. eine Wandhalterung? Welche? Muss man unbedingt die originale nehmen, oder reicht eine "kompatible" ? 2. Was habt ihr für Bildeinstellungen bei euerem Pana eingestellt ? MFG |
||||||
bambam2007
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#531
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Da sich ja jetzt herrausgestellt hat, das scheinbar wirklich die PS3 schuld an den Problemchen ist, bin ich froh dass ich noch keine PS3 hab. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt mir für meinen hoffentlich bald eintreffenden (ausgetauschten) 85F, eine PS3 für BlueRay und einen HDTV-Receiver für ORF-HD zu kaufen. Ein BD-Standalone kommt für mich bei den Preisen zurzeit nicht in Frage. Wenn ich bedenke was mir die PS3+DVB-S2 Receiver gekostet hätte, werd ich mir für das Geld lieber einen HDPC-zusammenbauen ![]() Da muss ich gleich mal schaun was mich das kosten würde ![]() |
||||||
Paul102
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#532
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hallo, kleine Frage: Worin unterscheiden sich 85F und 800F (mal abgesehen vom Preis)? ![]() Viele Grüße ![]() |
||||||
bate_man
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#533
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
der 800f hat zusätzlich ein Clear Panel und einige Zusatzfunktionen wie z.B. PiP Hättest du aber auch locker selbst rausfinden können oder |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
18:41
![]() |
#534
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Klar hätte er das, nur dafür gibts ja solche Foren. Darum sei mal nicht so streng. Schön das sich meine Meinung bezüglich der Kompabilität der PS3/Pana bestätigt hat. |
||||||
skyform25
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#535
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Danke fur deine Meinung, es war interessant zu lesen weil ich bin auch ein Besitzer von Philips 32PFL9632. Also die SD bild Qualität ist nicht so gut wie bei dem Philips? Ist es viel schlechter oder nur minimal? Wei schneided HD zu vergleich mit Philips ab und ist das schwarz besser als beim Philips, ich hoffe doch weil ich bin nich zufrieden mit dem schwarz von dem Philips. |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
21:48
![]() |
#536
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
ALso ich habe ein absolutes perfektes Bild über Digi Sat bei ARD, ZDF, WDR und andere Dritte, ARD und ZDF Digi Kanäle, Phoenix,usw., kein Flimmern, keine Schlieren, Fuball sieht sehr gut aus, auch der Rasen. Allerdings ist das Bild z.B. bei SAT 1 und RTL ein wenig schlechter. Das war aber auch schon bei meiner Röhre so. DVDs über Pana E53 mit Upscaling Funktion je nach Qualität der " Sicherungekopie der Originalen " gut bis Sehr sehr gut. |
||||||
PANA2008
Stammgast |
22:39
![]() |
#537
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Also ich hatte mal gerechnet, bei meinen Ansprüchen wäre ich über 1000 Euro gekommen. Da ich ja aber schon ein teures Notebook mit HDMI-Ausgang hatte, habe ich mir erst einmal ein Blu Ray PC-SATA-Laufwerk geholt und per USB-Adapter ans Notebook angeschlossen, dies ist für mich erst einmal billiger. Wie im 800F-Thread berichtet, klappt dies ja wunderbar (mit Grafikkarte auf 60 Hz) Desweiteren werde ich mir noch ein 15m HDMI-Kabel holen, dann kann ich noch meinen richtigen PC am 800F anschließen (evtl. noch eine ATI 3650 besorgen). Wenn ich den PC noch mit einer DVB-C-Fernsehkarte ausstatte, hätte mein normaler PC an sich alle Funktionen eines HTPCs, halt nur ohne Fernbedienung und schönem Gehäuse, was mir erst einmal reicht, aber ich habe nur einen Bruchteil des Geldes ausgegeben. [Beitrag von PANA2008 am 21. Mai 2008, 22:44 bearbeitet] |
||||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#538
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
mein 85er ist nun auch bestellt testbericht wird in 1,5 wochen folgen kleine nebenfrage: habe auch premiere . eine eher älteren digi-reveiver! wenn man nun von premiere einen der aktuellsten bekommt ist der dann sozusagen automatisch auch HD ready und braucht man denn auch um die fußballspiele auf premiere in HD zu sehen dieses extra HD-Abo für 9,99 im Monat? |
||||||
bambam2007
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#539
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
@PANA2008: auf 1000,- bin ich auch gekommen. Wäre kein Problem, wenn ich meinen Shuttle verkaufen kann. Hab ja auch ein Notebook mit X1700 und DVI Ausgang, allerdings muss ich erst testen ob die x1700 wirklich die 1080p über dvi darstellen kann. Dafür brauch ich aber meinen 85F wieder und des Kabel, dass ich morgen bestellen werde. Wenn das mit den heruntergeladenen DEMO-Videos gut funktioniert, werd ich mir vielleicht auch ein BD/HD-Laufwerk für extern holen. Allerdings bleibt dann immer noch das Problem mit dem DVB-S2 und ein DVB-S2 Receiver der meinen Ansprüchen genügt kostet ca 400euro. Mal schaun wie es mit meinem LCD weitergeht und ob der Neue wieder Probleme hat. Was haltet ihr eigentlich von der Qualität von "Clicktronic" Kann man die unbedenklich kaufen? (Oehlbach ist mir zu teuer) |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
08:47
![]() |
#540
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Werde mir auf alle Fälle nächste Woche ein BluyRay/HD/DVD Combo Laufwerk kaufen. Aber für mich spielen eher finanzielle Gründe eine Rolle, bezahle lieber 110 Euro für das Laufwerk, plus ca. 50 Euro für HDMI Kabel + DVI Adapther, als 500 Euro für einen Stand Alone Player, wo ich mich eventuell im nächsten Jahr ärgere weil das Dingen nichts mehr taugt. Sollte das mit den BluRay/HD nichts taugen, kann ich damit immer noch CDs/DVDs brennen, lol. Nur dieses Mal wird es kein Oehlbach Kabel, da 5 Meter davon doch etwas teuer sind. Aber es gibt schon ein InAkustik für ca. 38 Euro. |
||||||
southparkler
Stammgast |
09:03
![]() |
#541
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Die SD Bildqualität fang ich einen Tick schlechter als beim Philips, allerdings habe ich den Pana auch nicht 100%ig eingestellt, sondern nur auf die Schnelle. Mit diversen Einstellungen und dem richtigen Sitzabstand wird er denke ich auch an den Philips rankommen. Das HD Bild war ein wenig besser als beim Philips, bis auf die verschwimmenden Grünflächen, hoffe das man das auch durch diverse Einstellungen noch verbessern kann. Der Schwarzwert ist wesentlich besser als beim Philips, hab selten einen so guten Schwarzwert gesehen. ![]() |
||||||
southparkler
Stammgast |
09:06
![]() |
#542
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Wie gesagt, hab nur ca. 5min genutzt um den LCD ein wenig einzustellen. Kann schon gut sein das das Bild noch wesentlich besser wird wenn er richtig eingestellt wird. ![]() |
||||||
bate_man
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#543
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Was soll das denn kosten? Bräuchte auch ein 10m HDMI-Kabel für meinen Vater, hab mich aber bis jetzt zurück gehalten, da ich Angst hat das ein günstiges nur schlechte Qualität liefert. Er braucht es um nen DVD-Player an einen Samsung HD-Ready TV anzuschließen. Ich brauche ein 5m Kabel um meinen Laptop an den 85F anzuschließen, wäre allerdings auch möglich das ich den Laptop beim anschauen von Blu-Rays ( ist ja jetzt nicht soooo oft) einfach direkt neben den 85F stelle. Wenn allerdings lange, gute Kabel einigermaßen günstig sind, dann wäre das natürlich schon toll. Kenn mich da leider garnicht aus, mit den Kabeln. Worau sollte man denn im speziellen achten? |
||||||
PANA2008
Stammgast |
09:26
![]() |
#544
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Also mein LG Electronics GGC-H20L Combo Laufwerk läuft einwandfrei im Zusammenspiel mit PowerDVD Ultra. Hoffe, Du bekommst mit Deinem Laufwerk auch keinerlei Probleme. |
||||||
skyform25
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#545
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Super, das schwarz nervt mich auch am meisten auf dem Philips, vielen dank ![]() |
||||||
PANA2008
Stammgast |
09:48
![]() |
#546
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Also ![]() Und ![]() Oelbach halte ich für überteuert, aber in-kustik oder Clicktronic oder andere die in dem Shop aufgeführt sind, haben alle auch eine sehr gute Qualität. Natürlich gibt es noch tausend andere gute Shops, die diese Kabel führen. Wichtig: 24k-Goldstecker und gute Abschirmung (dreifach oder zur Not geht auch schon zweifach), evtl. noch mit Ferritkern, HDMI 1.3 tauglich Wenn diese Bedingenungen erfüllt sind, geht aus meiner Sicht auch ein No-Name Kabel, aber zu 100% weiß man dann nicht, ob da allles wirklich OK ist und No-Name kostet auch nur 10 Euro weniger. [Beitrag von PANA2008 am 22. Mai 2008, 10:00 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
09:50
![]() |
#547
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Kinders, Quotet doch nicht unnötig so lange Blöcke! Evtl. bitte den Beitrag noch bearbeiten und den Zitatteil kürzen, macht den Thread hier doch nur unleserlich! [Beitrag von PANA2008 am 22. Mai 2008, 09:53 bearbeitet] |
||||||
skyform25
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#548
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Ok werde ich nicht mehr machen aber nenn mich nich ein kind. [Beitrag von skyform25 am 22. Mai 2008, 11:21 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
11:32
![]() |
#549
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Sorry! |
||||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#550
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
so TV ist überraschenderweise schon heute gebracht wurden jetzt check ichs aber nicht wirklich mim anschließen: mein videorekorder funktioniert aber beim suchlauf findets keine sender habe jahrelang an meiner röhre antennenkabel nur an reveiver gehabt - jetzt steht in der gebrauchsanweisung ma soll HF-Kabel auch mit Videorekorder und Fernseh ferbinden!? habe nun nur 1 solch Antennenkaben zu Verfügung und dies passt auch mal gar nicht in das anschlussmodul des TVs ![]() |
||||||
PANA2008
Stammgast |
11:55
![]() |
#551
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Ganz langsam: Was hast Du überhaupt? Analogen Antennanschluss über Kabel? Oder digitalen Antennanschluss über Kabel? Dann Antennekabel in den Receiver und von dort - je nachdem welche Ausgänge dein Receiver hat - z.B. per Scart in den 85F Oder Antennanschluss über DVB-T? Dann Antennenkabel sofort in den Antennenanschluss des 85F, weil der hat ja einen DVB-T-Tuner, allerings sollte die Antenne eine externe Spannungsversorgung haben. Oder hast Du etwas ganz anderes? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-55AST756 - Mein erster Eindruck rene.flindt am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 5 Beiträge |
Schwarzwert TX37LZD85F PBW am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Flackern beim TX37LZD85F Selen am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig in Demomodus Diabolix am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Empfehlung neuer Panasonic TV vs. Altgerät Panasonic TX37LZD85F hagenfa1 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F vs. Loewe A37 HD+ 100 auchenta am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 13 Beiträge |
Vergleich Panasonic tx37lzd85f mit tx37lx85f alfi21 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig aus und wieder ein Tim481 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX37LZD85F und Topfield TP4000fe, schlieren im Bild normal? R4ider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.431