HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Neues Aktiv Modul für Selbstbau Subwoofer | |
|
Neues Aktiv Modul für Selbstbau Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
ColdwateR
Stammgast |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2016, |
Hey Leute, habe mir damals 2 Subwoofer selbst gebaut ![]() Entweder wieder ein Aktiv Modul für beide Subs das müsste dann aber 2 Ohm stabil sein wenn ich das noch richtig auf dem schirm habe. Oder ob man 2 Module nimmt und beide Subwoofer auch Getrennt einmisst mit meinem Onkyo TX NR 1010. Grüße Oliver |
||
Viper780
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2016, |
Ist das nicht ein 8 Ohm Chassis? Benötigst du einen DSP? Was für Leistung strebst du an? Muss es ein Modul sein oder kanns einfach eine Platine oder Studioendstufe auch sein? |
||
|
||
ColdwateR
Stammgast |
23:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2016, |
Der Tangband ist ja Doppelspule Meine damals erst Reihe und dann Para an den Wam 300 DSP. Dann war das 2 Ohm mit je 145Watt Pro Subwoofer. Das hat eigentlich völlig gereicht. Mein Gedankenspiel war jetzt eigentlich mit 2 Modulen ggf die auch als 2 Subs einmessen zu können. Oder macht das wenig sinn ? |
||
Viper780
Inventar |
00:15
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2016, |
Doch macht schon Sinn, die Frage ist ob das dein AVR kann. Wie wärs mit einer Fame A-400 II oder anderen Studioendstufen? Da hast 2 Kanäle, die sind sehr robust und gut verarbeitet. |
||
ColdwateR
Stammgast |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2016, |
Ja der Verstärker kann 2 Subs einzeln einmessen. Für 150 Euro ist der Verstärker auch ein Schnäpchen. Schaltet sich die Entstufe bei eingangs Signal von alleine ein oder muss man das jedes mal Manuell. Wäre nicht schlimm nur bequem. ![]() Das ist auf jedenfall schon mal eine Gute Richtung je nachdem was die Reparatur kostet. |
||
Viper780
Inventar |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2016, |
Studioendstufen haben selten ein Auto on. Da gibts aber auch andere Lösungen, oft ist es mit einem 12V Triggerkabel und relais sowieso besser |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer Modul Selbstbau neuland am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 3 Beiträge |
Neues aktiv Modul sinnvoll? -qool- am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge |
audiophiles Subwoofer-Aktiv-Modul Hausfrau am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 10 Beiträge |
Thomson Subwoofer Aktiv Modul Mr-B am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Passendes Subwoofer Aktiv Modul Joe93 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 10 Beiträge |
Mal was Neues: Subwoofer Selbstbau TheRealCyrus am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau BassMan_69 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 23 Beiträge |
Subwoofer Aktiv Modul Schrauben_Ede am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 8 Beiträge |
Frage Aktiv modul + Subwoofer? living07 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer Aktiv Modul merlin2010 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.184