HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bassreflexrohr, Positionierung im gehäuse egal ? | |
|
Bassreflexrohr, Positionierung im gehäuse egal ?+A -A |
||
Autor |
| |
XLR
Stammgast |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2007, |
hallo, ist es egal, an welcher stelle des gehäuses das bassreflexrohr positioniert wird ![]() |
||
Bierbauch2000
Stammgast |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2007, |
Hi, so wie ich das verstanden habe was ich in diversen Selbstbauzeitschriften gelesen habe ist die Position des Reflexrohres relativ unkritisch. Ich selber bevorzuge die Version,das Reflexrohr nach hinten herauszuführen. Gruss Bierbauch2000 Mein aktiver Sub ist die Bassdrum aus Klang und Ton |
||
|
||
testfahrer
Inventar |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2007, |
hallo, theoretisch ist es egal. wenn es sich auf der rückseite befindet, gelangen z.b. weniger mitteltonanteile nach vorne. ich habe gehört dass es sich als ungünstig erweisen soll, wenn es sich genau gegenüber des tieftöners befindet, also quasi konzentrisch, soll es nicht so günstig sein. warum dies so ist, weiß ich jedoch nicht. gruß christof |
||
XLR
Stammgast |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2007, |
so sehe ichs eigentlich auch. möchte es gerne in die seitliche wand einbauen, damit ich den "würfel" optisch wie ein möbelstück im raum plazieren kann (keine sicht auf membrane/terminal/reflexrohr) ![]() |
||
ronmann
Inventar |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2007, |
wieviel dB ist eigentlich der Bass lauter wenn das Rohr unten statt in z. B. 80cm Höhe endet. Das ist mein jetziges Projekt: ![]() |
||
cyr1ll
Stammgast |
01:21
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2007, |
Nach hinten heraus ists aber immer auch ein bisschen leiser. Wenn es sich nicht gerade um einen 2-Wege LS handelt kann man die Öffnung auch nach Vorne machen. Bei 3-Wegern oder gar Subwoofern treten ja praktisch keine vielfache der Abstimmfrequenz im weiteren Übertragungsbereich auf, da diese elektronisch bereits herausgefiltert werden. @ronman Durch die tiefere geometrische Position des Ports verschiebt sich die Tuningfrequenz nach oben, wodurch der Bass in einem bestimmten Bereich vielleicht auch 1-2 dB lauter werden wird, jedoch mit ähnlichen Nebeneffekten wie bei einer gezielt höher angelegten Abstimmung. Das sind aber eher kleinere Einflüsse, der Raum sorgt eh für eine Berg und Talfahrt im Amplitudenfrequenzgang... [Beitrag von cyr1ll am 04. Jan 2007, 01:22 bearbeitet] |
||
ronmann
Inventar |
07:17
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2007, |
tuninfrequenz verschiebt sich nach oben? Wieso das denn? |
||
cyr1ll
Stammgast |
15:24
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2007, |
Befindet sich der Port am Boden wird dieser Virtuell etwas verlängert, ähnlich wie bei der gezielten Ausnutzung der Raumwände bei Eckhörnern ->Raumdiagonale = Hornmund. Einfluss auf eine korrekte Abstimmung haben ja auch die Anzahl der benachbarten Gehäusewände zum Reflexkanal. Deshalb ist ein Rohr auch nicht genau gleich wie ein Reflexkanal (trotz gleicher Fläche/Länge) Aber wie gesagt eher geringe Einflüsse... Achja, geh mal in Boxsim auf Extras->Auslegung Reflexkanal. Da kann man ein wenig rumspielen ![]() |
||
ronmann
Inventar |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2007, |
aber ein längeres BR-Rohr bewirkt doch dass der Bass tiefer und leiser wird. Andererseits hebt natürlich Wandnähe den Bass an. Das die Abstimmung nach oben rutschen soll ist mir unlogisch. |
||
cyr1ll
Stammgast |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2007, |
Die Anhebung im Bass entseht ja durch die Reflexion von Schallwellen an begrenzenden Flächen in diesem Fall der Boden. Die Kugelförmige Abstrahlung wird wenn man es so will "gebündelt" und tritt deswegen in dem Nutzbaren Abstrahlwinkel lauter auf. Dazu kommt die leichte virtuelle Verlängerung bei tief angebrachten Resonator-Öffungen, was unterm Strich ein + im Tiefbassbereich ausmacht. |
||
päsu
Stammgast |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2007, |
halo zusammen ich brauche eure hilfe: ich habe ein bandpassgehäuse gabaut. der lautsprecher ist zwar sehr billig, aber ich habe alles ganz genau nach den daten geplant und gebaut. nun als ich meine box das erste mal getesete habe war das ergebiss sehr endtäuschend! er tönte praktisch nichts. nach einiger zeit bin ich darauf gekommen, das es an dem bassreflexkanal liegen könnte. ich habe ihn dann abgenommen. danach hatte es schon viel besser getönt. viel mehr druck hätte ich gar nicht erwartet... warum ist das so? soll ich einen neuen kanal bauen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexrohr -SunToucher- am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr Porno am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Welches Bassreflexrohr ? F1z3 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 4 Beiträge |
Bassreflexrohr joschi100 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Bassreflexrohr Jason44 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 7 Beiträge |
Volumen Bassreflexrohr 5IrIu5 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 11 Beiträge |
Bassreflexrohr berechnen mike198038 am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 01.09.2024 – 9 Beiträge |
Bassreflexrohr & Tuningfrequenz LuAn am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
Neues Bassreflexrohr boarder87 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 30 Beiträge |
Subwoofer Bassreflexrohr Odin19780 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429