HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Offener Passiv-Sub? | |
|
Offener Passiv-Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2007, |
hi, irgendwo hier im forum gabs mal nen offenen sub im qusi-freeair, find ich aber leider nicht mehr. ich hab im keller nämlich noch nen alten billig-12"er gefunden und dachte mir "vielleicht gehts ja. hier die (spärlichen) daten: Belastbarkeit 100 / 120 Watt Frequenzbereich 23 - 3000 Hz Resonanzfrequenz 28 Hz Schalldruck 1W / m 89 dB QTS 0,92 VAS 330 liter Korb 330 mm BassCADe sagt mir (richtwert hin oder her), dass eine offene verbauung (auf 2000l gestellt -> fc=30hz, fu=24hz) am sinnigsten wäre. was meint ihr dazu? ach ja, was heißt "kürzester abstand zwischen vorder- und rückseite der membran" (bei BassCADe simu für "offen")? die dicke der schallwand oder der kürzeste abstand zur nächsten wand? gruß max ![]() edit: soweit ich mich erinnere, war das projekt, das ich nicht finde (danke suche), ein "nahfeldsub" zum hinter-den-sessel-an-schreibtisch-stellen [Beitrag von kadioram am 07. Feb 2007, 11:42 bearbeitet] |
||
gürteltier
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2007, |
hy, was du da ansprichst, ist ein sogen. dipol-bass. dazu habe ich einige threads geschrieben, in denen du alle infos finden wirst. da siehst du auch, wie sowas gebaut wird und das ist sehr einfach. dein treiber könnte ganz gut in einem i-pol funktionieren. gruß |
||
|
||
2eyes
Inventar |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, |
gürteltier
Inventar |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |
wenns um sowas geht, weiß der rudolf einfach bescheid ![]() |
||
kadioram
Inventar |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |
genau den hab ich gemeint ![]() ich hab mir nämlich gedacht, ich könnte so einen bauen und zwischen wand und sofa (also hinter mir) platzieren, oder muss das ding frei im raum stehen? gruß max [Beitrag von kadioram am 07. Feb 2007, 14:51 bearbeitet] |
||
2eyes
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2007, |
Das sieht nicht gut aus! ![]() Mit einem Dipol ist es genau umgekehrt wie mit herkömmlichen Lautsprechern: An der Wand ist die Bassunterstützung am schwächsten, in Raummitte am höchsten. Es sei denn, Du platzierst den Dipol senkrecht zur Wand. Dann sitzt Du aber (im Nahfeld) automatisch in der Dipol-Nullebene. Nicht umsonst ging es bei den im Thread beschriebenen Lösungen hauptsächlich um Anwendungen am Schreibtisch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiv Sub ! Bitte um Hilfe ! RiSkSiX am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 31 Beiträge |
Passiv zu Aktiv Lohnt sich das? Reggae am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 7 Beiträge |
Welches Volumen für Magnat sub? Rookie^^ am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 26 Beiträge |
bassreflex Ohtan am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer-Eigenbau Eladiel am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 101 Beiträge |
Welche 17'er für geschlossenen Sub Davisco am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofer selbst bauen - nur wie? cawisi am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 6 Beiträge |
Interessanter Low Budget 12 Zoll Woofer für 12?! ZeusExitus am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 22 Beiträge |
Allround-Sub XxXusernameXxX am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge |
Welches Gehäuse und welches System brauche HILFE ! robin5793 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838