Welchen Aktivmodul?, einbau in passiv subwoofer Magnat 38cm

+A -A
Autor
Beitrag
Natural_sound_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2004, 21:12
Hallo läute ich habe mir vor 1 Monat einen Passiven subwoofer selbstgebaut und brauche jetzt noch einen Aktivmodul der meinen Verstärker entlasten soll!
Da mein Verstärker extrem heiß wird wen ich den Dicken 38 cm woofer anschließe nach langen hören ich hoffe das ein Aktivmodul die Lösung sein könne ,oder?

Dan sind ja auch die Anschlüsse frei wo ich dann wohl Standboxen anschließen werde!

Angaben des woofers:

http://www.ciao.de/Magnat_Supreme_3800__955407/TabId/4

Was für ein Aktivmodul würdet ihr mir empfehlen ?
Also ich möchte dann auch bass vorteile haben so wie die Frequenz und bass Lautstärke regeln können.

meine Preisklasse ist nicht besonders hoch aber 80€ sind für mich schon viel da ich noch ein Schüller bin!
-Aber wer weis vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen einen teureren und besseren zu kaufen. Bald ist ja weinachten
bietet mir was Gutes an ,wenn ihr plan habt

ich freue mich auf jede antwort!
Danke!
philipp16
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Dez 2004, 23:16
HI natural sound
Du suchst ein sub modul unter 80 euro wird ganz schön knapp
Ich geb dir n anderen tipp du hast doch schon ne weiche im sub warum baust du nicht einfach n simpeles aktiv modul ein zwar nicht die beste lösung aber trotzdem hörbar und nur 81,17 eur Intertechnik PC AMP P2
Best Nr.760 014
gucks dir einfach an... cu
Natural_sound_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 16:44
hi ne ich habe keine weiche !
ja ich bin auch bereit 120€ auszugeben aber ich weis ja nicht op das besser wird als an mein verstärker mit 65 watt ausgang an main kannal.
Vieleicht ist der modul ein billig ding und dan spielt die box schlechter als an meiin verstärker.

Ich wil das alles ja nur damit diese anschlüsse da frei sind die der sub besetrzt dan wird auch mein verstärker nicht zu dolle belastet!
was jetzt?
mfg Albert
Natural_sound_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Dez 2004, 16:45
würde der von mivoc ausreichen der mit 120W rms?
philipp16
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Dez 2004, 18:13
du hast noch keine weiche im sub wie läuft er denn dann
meine zwei subs (auch selbst gebaut) laufen über ne passiv weiche mit 500 Hz Grenzfrequenz 40eur Ich hab bald vor mir die aktiv module zu kaufen von denen ich dir erzählt hab und ich glaub du hast das falsch verstanden billig dinger sind das bestimmt nicht ich kann dir nur empfehlen das selbe zu tun
Noch ne frage hast du schon gesagt was fürn Verstärker du hast wenn nich wäre sehr interesant sz..
Natural_sound_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 19:23
hi
ich habe den subwoofer einfach an mein verstärker angeschlossen keine weiche und der funktioniert oder was meinst du mit weiche?
mfg Alebrt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 38cm Subwoofer
Dani2906 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  2 Beiträge
suche subwoofer 38cm
lucabrate am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  4 Beiträge
Passiv Subwoofer gefunden
Gordon16 am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  3 Beiträge
Passiv-Subwoofer-Anschluß
vdp am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  6 Beiträge
38cm pa subwoofer selberbauen (bandpass)
Obstkuchen am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  10 Beiträge
Subwoofer Aktivmodul
sammlergerrit am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  7 Beiträge
Kleines Aktivmodul "übrig" - Welchen Sub dazu?
Slorg am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  4 Beiträge
Passiv Sub ! Bitte um Hilfe !
RiSkSiX am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  31 Beiträge
Subwoofer für Wand-Einbau
Majah195 am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  15 Beiträge
Subwoofer - Aktivmodul / Endstufe / DSP
Lukas-170 am 03.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.616
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.754