HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kleine frage zu Reckhorn F1 | |
|
Kleine frage zu Reckhorn F1+A -A |
||
Autor |
| |
bower1988
Inventar |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Hallo, mein Vater will sich eine Reckhorn F1 Weiche für seinen passiven Subwoofer kaufen. Nur das Problem ist, dass es 2 Quellen hat an der F1 jedoch nur eine Angeschlossen werden kann. Die Frage ist jetz vllt etwas doof..aber. wenn ich an die Inputs der Reckhorn 2 Y-Adapter anschließe und an die enden die Quellen (Radio und Laptop) könnt das Funktionieren oder Baue ich nen Schluss und alles is danach Kaputt^^? Klar ist natürlich, dass immer eine Quelle ausgeschaltet sein muss. |
||
bower1988
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Keiner ne Idee ![]() |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Hi, Wo hängt der Sub denn dran? Der muss bisher ja auch schon von irgendwo das Signal kriegen, vermutlich von nem Verstärker. Die F1 allein reicht ja auch nicht, da muss ja noch ein Verstärker hinter. Wie sieht die Verkabelung und sehen die Geräte aktuell aus? Was soll am Ende geändert sein/herauskommen? |
||
Lars_der_1.
Stammgast |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2009, |
also an den eingang kannst du nicht einfach 2 geräte anschliesen. dann mußt du entweder umstecken oder dir einen chinchumschalter besorgen. |
||
bower1988
Inventar |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Danke das hat meine Frage beantwortet. Der Sub läuft im mom bei mir am Rechner über ne B1. Den Sub will ich meinem Vater geben aber die B1 Behalten. Da ich die Sats von den tiefen Frequenzen entlasten wollte und das Ganze dazu noch möglichst billig sein soll dachte ich die F1 wird schon passen. Woher bekomme ich so n Chinch-umschalter und wie viel Kostet sowas? € Das mit dem Verstärker is klar. es geht nur ums Eingangssignal da halt 2 Quellen aber nur ein Input vorhanden sind. Ich hab mir schon fast gedacht, dass das mit den Y-Adaptern nicht funktioniert^^ [Beitrag von bower1988 am 20. Mrz 2009, 18:13 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Man kann zwei Signale auch über Widerstände zusammenmixen. Schaltungen dazu kenne ich jetzt keine, aber das ist eher weniger komplex. Ich glaube mal was gesehen zu haben mit nur je einem Widerstand in der Signalleitung. Aber da hat man natürlich absolut keine Anpassungsmöglichkeiten. |
||
bower1988
Inventar |
18:29
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2009, |
![]() Ok hier hab ich was..ich dachte eig, dass das ganze etwas billiger ist naja wir wollen ja nicht dem Geiz ist Geil wahn verfallen ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Ne schöne Umschaltbox für 12€ + Porto. Geh mal zum C und gucke, was die Einzelteile kosten. Dann überlege wie lange Du an dem Teil rumlötest und zusammenbaust. 12€ ist geschenkt. |
||
bower1988
Inventar |
18:53
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Mir is grad erst aufgefallen , dass es n Metallgehäuse is xD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BSW 184 +reckhorn f1 oder b1? CarHifi-Freak am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 13 Beiträge |
Reckhorn B1 ronmann am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 648 Beiträge |
Subwoofer aus Blackbass, T.AMP E400 & Reckhorn F1 for @home?-) KarlHeinz39 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 19 Beiträge |
Reckhorn A-400 othu am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 11 Beiträge |
Reckhorn A 402 Krümelkater am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 19 Beiträge |
Entscheidungshilfe Reckhorn A-400 b@nshee am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 5 Beiträge |
Reckhorn A-403 - Frage zum Anschluss Joker_AK am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 24 Beiträge |
Reckhorn H80 Vs. Starkhorn Daniel1981* am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 45 Beiträge |
Reckhorn D-200 Kyumps am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 05.11.2023 – 32 Beiträge |
Reckhorn S1 Subweiche cleodor am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.766