HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » kompakter Subwoofer fürs Bücherregal als Erstlings... | |
|
kompakter Subwoofer fürs Bücherregal als Erstlingsprojekt+A -A |
||||
Autor |
| |||
freistil
Neuling |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hallo zusammen, ich würde wirklich gerne mal ne Box selbst bauen habe aber keinerlei Erfahrung im Hifi-Bereich. Gebrauchen könnte ich einen Subwoofer - meiner Anlage (Kenwood-Verstärker, zwei Satelliten-Lautsprecher von Eltax) fehlt es einfach an Bass. Problem ist nur der Platzmangel in meiner kleinen Studentenbude. Deswegen die Idee, das Gerät mit im Bücherregal unterzubringen. Optimal wären dann die Außenmaße: 31 cm * 24 cm * 28 cm (H/B/T) Das sind die Maße von drei Aktenordnern nebeneinander gestellt. Das Volumen ergibt sich dann zu 21,5 l. 20 l scheinen, nach dem was ich so gelesen habe, die Untergrenze für einen Subwoofer zu sein. Der Sub soll zum Musikhören in moderater Lautstärke taugen, also keine extremen Lautstärken und auch kein Heimkino. Hat jemand von euch so eine Box schon mal gebaut und kann mir Tipps geben? Gibt es so etwas wie bereits erprobte Konstruktionen? Ach ja, zu teuer sollte es auch nicht sein. Am besten wäre es, wenn die Teile ohne Holz nur bis 60 € kosten würden :-) Kann mir jemand helfen? ![]() Danke!! |
||||
Granuba
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hi, das sind mal so gerade 12-13 Liter Innenvolumen: Da passt vielleicht ein 13er rein, z.B. TangBand W5 876SA. Guck dir mal per Googlesuche den Cheap Trick 222 an bzw. dessen Subwoofer. Denk aber dran: Du brauchst noch ein Aktivmodul, d.h. Endstufe und Weiche. Harry |
||||
|
||||
CTjunkey
Stammgast |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Und dazu das Aktivmodul hier (hoffe das taugt was :.): ![]() Dann musst du dein Budget aber trotzdem noch um etwa 10-20 € erweitern ![]() [Beitrag von CTjunkey am 04. Aug 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||
videoa
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Mivoc XAW210 passt auch gut in knapp 20 Litern.... |
||||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2009, |||
viertelnach8
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2009, |||
geh mal auf ![]() und schau bei subwoofern nach dem "Subwoofer RiPol R30" vielleicht ist das was... ![]() |
||||
averett
Stammgast |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Ein Ripol bei den:
...Vorgaben? Scherz oder völlige Ahnungslosigkeit? ![]() Harrys Vorschlag war auch mein erster Gedanke! |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Hi, je nach Modul (Entzerrmöglichkeit oder nicht) kann der TB W69 auch in 12-13l betrieben werden. Ich nutze je zwei in 25l, also genau Deinem angestrebten Volumen. Bei sehr tiefer Trennung (~50Hz) benötigt man keine Entzerrung, bei höherer Trennung kann man um 30-35Hz mit ein paar dB nachhelfen. Durch die größere Membranfläche wird das Teil auch nicht so massiv huben müssen. Aber Partypegel soll das Teil vermutlich eh nicht machen. Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakter Subwoofer maxi2357 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 4 Beiträge |
Superlauter Kompakter Subwoofer gesucht am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 8 Beiträge |
kompakter Subwoofer, bitte um Hilfe senf_topf am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 13 Beiträge |
Kompakter Subwoofer mit Visaton W130S oder W170S highfly am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 31 Beiträge |
Kompakter Subwoofer für Musik und Heimkino --chris- am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 8 Beiträge |
Kompakter Subwoofer für Musik, mit progressivem Preisverlauf... Dirk_He am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 45 Beiträge |
möglichst kompakter 15"er PhoKe am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 11 Beiträge |
kompakter, knackiger sub gesucht donny3477 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 17 Beiträge |
Kompakter Sub zu meinen Heco Victa gesucht fredhead am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer fürs Wohnzimmer MisterUndercover am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072