HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Chasis+Amp fuer Ripol | |
|
Chasis+Amp fuer Ripol+A -A |
||
Autor |
| |
hierich
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hi, Mir hat es der Ripol (R30) angetan. Sowohl die Aussage das er richtig tief kommt als auch das er akustisch unauffaellig sein soll gefallen mir. Auch die optisch schlanke Bauweise ist mir sehr recht. Nur leider kann man den einfachen Bausatz bei Strassacker/lautsprechershop.de nicht mehr bestellen. Das Problem scheint zu sein, dass der RiPol RBS512/4 nicht mehr verfuegbar ist. Kann mir jemand zufaellig entweder (a) eine andere Bezugsquelle nennen oder (b) ein anderes Chasis empfehlen (mir gefaellt eigentlich die Rueckseite des RBS ![]() (c) einen 8 Ohm/100W amp empfehlen oder (d) oder auch ein Kombination aus beidem. Danke fuer alle Antworten [Beitrag von hierich am 04. Okt 2010, 22:17 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2010, |
![]() ![]() ![]() die 8ohm Version müsste doch auch gehen die ![]() [Beitrag von scauter2008 am 04. Okt 2010, 20:32 bearbeitet] |
||
hierich
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2010, |
Ok, das haette ich viellicht noch erwaehnen sollen: Ich moechte nach meoglichkeit fuer den Verstaerker nicht deutlich mehr ausgeben als fuer den Rest der Box. Der orginal Vorschlag war mit dem DT80 den es fuer 150 euro gibt. Bin aber auch schon fast versucht gleich zwei zu bauen. Dann koennte ich bei dem DT150 zwei Lautsprecher in Reihe betreiben. Nein Spass beiseite. Ich suche eigentlich einen Vorschlag fuer eine Kombination aus Lautsprecher+Verstaerker+Sperrkreis, die nach Meoglichkeit ~ 250euro nicht ueerschreiten sollten. Edit: wobei man den Reckhornversaerker vielleicht auch als langfristige Option sehen koennte. Damit haette ich noch Variante (e) bau mir die Box erstmal mit Orginallautsprecher 8Ohm und Nutze als Verstaerker einen alten Sony STR DE345 Hifi verstaerker. Je nachdem wie der Pegel ist kann ich mich entscheiden ob ich langfristig zwei Boxen Ripole brauche oder ob einer ausreicht. [Beitrag von hierich am 04. Okt 2010, 21:19 bearbeitet] |
||
2eyes
Inventar |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2010, |
Sobald Du ein anderes Chassis nimmst, brauchst Du genau genommen auch andere Abmessungen und andere Filterwerte. Warum fragst Du nicht Axel Ridtahler, was er vorschlägt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ripol umbauen xenob am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 7 Beiträge |
Ripol wl am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
RiPol Sub Audio67 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 2 Beiträge |
Ripol vs. Kirchner? DaveFred am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 4 Beiträge |
Ripol mit TIW 400 macelman am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 9 Beiträge |
RIPOL Frequenzweiche ? nenleh am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 5 Beiträge |
Ripol oder Flachsub? steklo am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Beratung Ripol / Dipol Subwoofer arneleiser am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 74 Beiträge |
Projekt schreibtisch-ripol foxXx am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 15 Beiträge |
Ripol Experimente bizarre am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.552