HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc AW3000 Selbstbau oder PA-Sub ?? | |
|
Mivoc AW3000 Selbstbau oder PA-Sub ??+A -A |
||||
Autor |
| |||
doeter
Inventar |
07:26
![]() |
#151
erstellt: 30. Jul 2011, |||
Moin
So weit, so gut. Aber
das hier machst Du hoffentlich nur, weil du nicht genug Schraubzwingen hast, oder? Leim reicht normal dicke aus. Und eine extra Lage nachträglich in die Ecken dichtet auch fast zu 100% ab.
Das kann man unterschiedlich angehen. Mit einem Bandschleifer, Schwingschleifer, Exzenterschleifer, oder gar mit der Hand und etwas Schmirgelpapier. Was für Holz hast Du denn genommen? Gruß der doeter |
||||
Kevin336
Stammgast |
11:04
![]() |
#152
erstellt: 30. Jul 2011, |||
Ja ich habe leider keine Schraubzwingen. Das Material ist 19mm MDF. Exzenterschleifer, Winkelschleifer ist alles vorhanden. mfg |
||||
|
||||
Kevin336
Stammgast |
21:08
![]() |
#153
erstellt: 31. Jul 2011, |||
So heute hat sich ein biischen was getan. Das Gehäuse wurde zusammengeschraubt ,geschliffen und die Kanten wurden abgerundet. Anschließend haben ich und mein Vater das Gehäuse mit Original BMW Schwarz Metallic Lack lackiert. Nach 10 min kam noch ne Schicht Klarlack drüber. Jetzt noch ein paar Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
captain_carot
Inventar |
00:03
![]() |
#154
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Du solltest ganz dringend nachträglich ein paar Versteifungen reinkloppen! |
||||
Kevin336
Stammgast |
00:57
![]() |
#155
erstellt: 01. Aug 2011, |||
ich kann mir nicht vorstellen was da mitschwingen soll ?? das sind 19mm mdf ?? mfg |
||||
Krümelkater
Stammgast |
08:11
![]() |
#156
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Für die meist bessere Qualität eines DIY-Sub ist in der Regel das stabilere Gehäuse verantwortlich. In dein Gehäuse würde ich, auch noch nachträglich, ein paar Kreuzstreben einbauen. Kostet nicht viel Zeit und Geld, bringt aber auf jeden Fall Ruhe in`s Gehäuse. Gruß Hajo |
||||
captain_carot
Inventar |
08:45
![]() |
#157
erstellt: 01. Aug 2011, |||
@Kevin: Aus eigener Erfahrung, besser 16mm sauber verstrebt als 19mm ohne alles. Selbst ein 8"er kann ein unverstrebtes Gehäuse ganz schön schwingen lassen, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. |
||||
Kevin336
Stammgast |
12:12
![]() |
#158
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Juhuuu der Sub ist fertig. ![]() ![]() Heute habe ich noch die Verstrebungen eingebaut. Danach noch den Lautsprecher rein und fertig war er. *freu* 1. Lied reingehauen und den Druck genossen ![]() Aufeinmal kam mein Vater und sagt dass drausen etwas tscheppert. Wir gingen runter und sahen dass die Ziegel zitterten xD Die Endstufe läuft gebrückt und wird dabei ziemlich warm. Wenn jemand den Bauplan haben will stell ich morgen eine CAD Zeichnung rein. Bilder kommen noch morgen. Und nochmals danke an alle die hier mitgewirkt haben ... ![]() ![]() ![]() ![]() mfg |
||||
flo42
Inventar |
12:16
![]() |
#159
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Verrückte Sache ![]() ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
13:52
![]() |
#160
erstellt: 01. Aug 2011, |||
ja das mit dem Scheppern von Gegenständen ist halt ne Begleiterscheinung bei tief-spielenden Lautsprechern da muß man mit leben, das dann ab und an jemand ankommt, weil er sich genevrt fühlt, und einen beim Musikhören stört !! ![]() aber na gut, hauptsach dir gefällt dein Sub ![]() |
||||
Kevin336
Stammgast |
14:09
![]() |
#161
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Ja das gute ist a dass ich in einem Einzelfamilienhaus wohne . Mein nächster Nachbar ist meine Oma ca.150m entfernt. Man der drückt soooo geil auf 12qm ![]() Ich bin sehr zufrieden ![]() mfg |
||||
flo42
Inventar |
14:24
![]() |
#162
erstellt: 01. Aug 2011, |||
Nice du hast einen aw 3000 auf 12qm und einen rx 797 Ich habe 2 aw 3000 auf 24qm und einen rx 797 ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
15:05
![]() |
#163
erstellt: 01. Aug 2011, |||
![]() Zwei AW 3000 und vier MB Quart 390 mit jeweils einem 25er Tieftöner je Box, alles auf gut 30m². Da freuen sich die Nachbarn. Gruß Hajo |
||||
Kevin336
Stammgast |
01:27
![]() |
#164
erstellt: 02. Aug 2011, |||
Ja der RX ist schon gut, der hat schon genug SAFT ... ![]() Und bass kann nie genug vorhanden sein. Bin gerade zurückgekommen vom ![]() Und ich finde mit 16 Jahren muss man einmal das Geld zusammensparen. Meine Gesamte Musik und TV Anlage umfasst jetzt ca. 1500€. Das ist für einen 16 Jãhrigen nicht gerade wenig. mfg ![]() Und wenn ich daran denke dass alles dabei anfing, dass ich mir ein Logitech Z-5500 kaufen wollte ?? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
flo42
Inventar |
07:11
![]() |
#165
erstellt: 02. Aug 2011, |||
Bei mir bedient er 2 BB-Hörner mit ca. 96db Kennschalldruck o.0
Man kann nie genug Reserven haben
Ich glaub so viel hab ich nur für Audio investiert, ebenfalls mit 16. Macht 300 Arbeitsstunden ![]()
Sowas war mal die Illusion der perfekten Anlage ![]() ![]() |
||||
Kevin336
Stammgast |
20:52
![]() |
#166
erstellt: 07. Aug 2011, |||
captain_carot
Inventar |
14:47
![]() |
#167
erstellt: 08. Aug 2011, |||
Sieht doch schon mal ganz anständig aus. Ich hätte zwar die Schrauben verspachtelt und mehr Schichten aufgetragen, aber ich nehm auch kein Hochglanz. Und, ansonsten zufrieden? |
||||
Kevin336
Stammgast |
00:20
![]() |
#168
erstellt: 09. Aug 2011, |||
Ja bin supper zufrieden ![]() Danke nochmal ![]() mfg |
||||
captain_carot
Inventar |
09:22
![]() |
#169
erstellt: 09. Aug 2011, |||
Gern geschehen. ![]() Und natürlich viel Spaß noch damit. ![]() |
||||
Kevin336
Stammgast |
10:36
![]() |
#170
erstellt: 09. Aug 2011, |||
den werd ich haben. Aber eins ist mir aufgefallen ... die meisten Lieder gehen nur bis ~45Hz runter und dann ist Schluss ![]() Würde der AW auch in 50l mit weniger Tiefgang funktionieren ?? mfg |
||||
Big_Määääc
Inventar |
12:44
![]() |
#171
erstellt: 09. Aug 2011, |||
wenn man nen Subwoofer für Rock, Techno, Pop... Musik entwickeln möcht brauch man nicht unter 45Hz -3dB gehen, eig reichen sogar 55Hz, lieber auf LAUT abstimmen ![]() aber willst du deinen jez etwa wieder umbauen ??!! kannst ja mal versuchen den BR-Kanal zu kürzen ![]() [Beitrag von Big_Määääc am 09. Aug 2011, 12:45 bearbeitet] |
||||
captain_carot
Inventar |
12:50
![]() |
#172
erstellt: 09. Aug 2011, |||
Für kleine BR-Konstruktionen ist der AWM124 wesentlich besser geeignet. Ca. 65-70L sollte der AW3000 als BR schon haben. Dann lässt sich aber auch vernünftig z.B. auf 35Hz abstimmen. Alternativ geschlossen und nicht übermäßig entzerrt oder GHP. |
||||
doeter
Inventar |
12:51
![]() |
#173
erstellt: 09. Aug 2011, |||
Huhu Lass ihn, wie er ist. Wenn die CX2310 kommt geht Dir eh noch etwas Tiefgang verloren. Dafür kannst Du dann aber beruhigt eine Ecke weiter aufdrehen und es wird sogar noch etwas straffer klingen ![]() Falls Du dann immer noch meinst, dass er zu tief spielt, kannst Du prima den Port mit einer Lochsäge am hinteren Ende "veredeln" ![]() Solche Maßnahmen kann man dann auch später mit Sperrholz rückgängig machen. Gruß der doeter |
||||
Big_Määääc
Inventar |
13:06
![]() |
#174
erstellt: 09. Aug 2011, |||
jupp so würd ich das auch ertmal machen oder halt gleich ausprobieren, ist ja sonst nur nervenaufbringend die Warterei ![]() mit Topfbohrer BR auf 10-15cm kürzen, kann man ja wieder rückgängig machen aber wird der Sub mal zur Partybeschallung genutz brauch man halt Maxpegel und kein Tiefbassgegrummel ![]() _________
ich find vernünftige Abstimmungen sowas von LANGWEILIG !!! ![]() |
||||
Kevin336
Stammgast |
21:40
![]() |
#175
erstellt: 09. Aug 2011, |||
Ich werde ihn so lassen wie er ist ... das war ja nur eine rein theoretische frage ![]() Aber irgendwann werde ich die 50l mal probieren ![]() Was schätzt ihr wieviel Pegel er macht auf 12qm mit Ca.1cm Auslenkung, ich finde es schon ziemlich laut ![]() Hab kein Messequipment ... gibts da eine Software für so ca zum messen ?? mfg |
||||
RAPSTAR
Stammgast |
11:39
![]() |
#176
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Guten morgen zusammen. Es tut mir leid, dass ich das Thema wieder raufhole, aber ich plane ein ähnliches Projekt wie das was beim Themenstarter. Ich wollte auch auf etwa 70-75l raus, die Grundfläche des Gehäuses Quadratisch und in die höhe "der Rest". Dachte an die Aussenmaße 38x38x56cm weil das so in meinen Raum passt. Der Themenstarter hatte eine Portfläche von an die 100cm² gedacht zuerst mit 50cm länge, hat aber im Endeffekt nur die hälfte der Länge gebaut. Ist allgemein das Portvolumen von Bedeutung? Kann mir jemand erklären, welche Auswirkungen das auf den Sound hat? Gibt es irgendwo ein Tutorial mit dem ich schnell verstehe wie ich diese Lautsprecherberechnungen am PC schnell lerne und selber umsetzen kann? Ich selber würde gerne den Woofer für Film und Musik nutzen, er soll also allrounder für beides werden und Filmsounds nahe der 20hz ausgewogen und präzise spielen wie alles darüber. [Beitrag von RAPSTAR am 08. Mai 2012, 11:41 bearbeitet] |
||||
Kevin336
Stammgast |
20:36
![]() |
#177
erstellt: 25. Jul 2012, |||
Eins kann ich dir vorweg schon sagen. Ab 20 Hz wird dieser Sub nie spieln. Wenn du ihn so baust wie ich kommst du auf gute 35 Hz runter und ich finde das ist genug (keine bassanhebung) Nach ca einem Jahr noch immer vollauf zufrieden und meine Geburtstagsparty hat er auch überstanden ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AW3000 Sub Berechnungen MiniMaxV2 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 4 Beiträge |
Mivoc AW3000 Festival-Sub nuclear213 am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 52 Beiträge |
Mivoc AW3000! Yamaha2017 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Mivoc AW3000 als Heimkino Sub maximusoptimus am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 12 Beiträge |
Dipol Mivoc AW3000 Stephanmitph am 17.08.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 11 Beiträge |
Schutzgitter Versacube (Mivoc AW3000) dominikz am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
mivoc aw3000 bassreflex jan1234 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 44 Beiträge |
Subwoofer mit Mivoc AW3000 Bastoknasto am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 22 Beiträge |
Mivoc AW3000 Subwoofer mastamoe am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 8 Beiträge |
Ein zweiter Mivoc AW3000 Simon1111 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.214