Basssäule in 25-30cm Breite möglich ?

+A -A
Autor
Beitrag
nutsman
Stammgast
#1 erstellt: 09. Okt 2011, 20:45
Hallo zusammen,

ich mache mir schon länger danken bezüglicher eine
schmalen Basssäule in ca 25-30cm Breite.
Höhe könnte schon 100-140cm sein.
Die große Frage sind halt nur die Chassis.
Man benötigt da schon 3 oder mehr 8" bzw. 10" Treiber.
Leider ist mir keiner bekannt der bis ca 25Hz runterspielt.
Von 20hz ganz zu schweigen.
Das wäre nur mit EQ Bassboost möglich. Und da müsste man schon ganz schön drücken

Was meint ihr ? Gerne auch skurile Ideen sind willkommen.
Oder besser eine 12" Basis und die etwas großere Breite
hinnehmen
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 09. Okt 2011, 21:20
Es gibt schon einige 8" und 10" Chassis, die richtig tief spielen können. Die wollen aber alle mit Volumen gefüttert werden. Auf Anhieb fallen mir folgende ein:

Visaton TIW 200 XS 8 OHM
Seas W260 Classic
Seas W260 AL
Dayton SD215A-88
Dayton SD270A-88

Die können alle richtig tief spielen. Eine schmale Säule wäre mit diesen Chassis möglich, die Säule muss aber hoch und tief sein, Die wollen alle reichlich Volumen.
gixxer
Stammgast
#3 erstellt: 09. Okt 2011, 21:49
Hab gerade 4 x Tang Band W6-1139SG in 60 Liter verbaut kann man auch schön in einer Säule unterbringen!
25Hz zwar auch nur mit Bassanhebung möglich aber machbar!

Alternativ kann man auch diese hier nehmen Tang Band W8-1363SB

Gruss Steffen
nutsman
Stammgast
#4 erstellt: 09. Okt 2011, 23:54
puh, habe grade mal mit den 8" Treibern rumgerechnet.
Also bei 2-3 Chassis sind ja min. 200L fast Pflicht

Mit einem 12" Chassis in rund 100L komme ich günstiger weg.
Ich glaube diese Idee sollte ich verwerfen.
Nachteil das gehäuse wird halt gute 35cm breit.
Bei 8" kann ich locker 25cm bauen.

Welche vorteile hätte ein Konzept mit 8" oder 10" Chassis
Rotel_RA-980BX
Inventar
#5 erstellt: 10. Okt 2011, 00:13
Schon mal über eine Dipol ( U-Dipol ) Säule nachgedacht!?

Verbaut mit 4 bis 8 günstigen 6-8" Tieftönern
und das Ganze elektronisch entzerrt ( Bassanhebung )

- Schön wären natürlich 2 Säulen -




MfG

Rotel_RA-980BX
nutsman
Stammgast
#6 erstellt: 10. Okt 2011, 00:29

Rotel_RA-980BX schrieb:

- Schön wären natürlich 2 Säulen -


was denkst du den

Im Moment sehe ich für die kleinen Chassis die
geringe mögliche Gehäusebreite als Vorteil.
Nachteile sind z.b ein großerer Aufwand beim entzerren
und bei mehreren Chassis das benötigte Volumen.
Für diesen Einsatz kommt auch nur ein Bassreflex in Betracht.
Schön wäre natürlich ein 8" mit richtig großen Hub min. Xmax 25mm oder so.

Ansonsten ist man anscheinend mit einem 12" alleine schon wegen der Membranfläche ~ 500cm2 gut bedient. Zusammen mit Xmax von 10-15mm.
Ein 8" bringt es nur auch ~200cm2 Fläche.
Mich hätte es echt mal gereizt ein Säulenprojekt zu planen,
aber das wird jetzt schon sehr eng

na Vielleicht gibt es ja noch ein paar ideen oder ähnliche
Bauten ...


[Beitrag von nutsman am 10. Okt 2011, 00:32 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Okt 2011, 18:20
Hi,

ich nutze je Seite zwei Tangband W69-1042 geschlossen in zusammen 25(!)l mit einer Gehäusebreite von 20cm. Die Entzerrung ist mit 10dB@26Hz recht heftig, aber problemlos. Angetrieben werden die Teile von zwei Endstufen eines AVRs, der an 4Ohm irgendwas über 100W liefert. Pegel ohne Ende, ich bin das Limit.

Davon könnte man auch 4 Stück je Seite nehmen und mit einer 4-Kanal-Stufe oder Receiver antreiben.
Was willst Du überhaupt ausgeben?

Gruß
New_one
Stammgast
#8 erstellt: 10. Okt 2011, 18:41
So was? Gesehen und gehört auf der Hifi-Musik-World.



Ars_Vivendi
Inventar
#9 erstellt: 10. Okt 2011, 19:13
In der aktuellen Hobby Hifi sind 8"er im Vergleichstest. Da gibt es mittlerweile erstaunlich viele, die ohne Entzerrung auf knapp 20Hz kommen. Hab die Zeitschrift nur leider grad nicht zur Hand... Kann mal jemand einspringen?
nutsman
Stammgast
#10 erstellt: 10. Okt 2011, 19:21
Die Bass Rohre ist ja schonmal witzig, aber als Säule meine ich ein schmales und hohes Gehäuse.

Über den Preis muss man im Moment noch nicht reden.
Es dreht sich erst mal um das Konzept.

Also +10db@~25hz entzerren find ich schon heftig.
Ich möchte aber garnicht wissen was manche Hersteller
bei ihren Subwoofern in kleinen Gehäusen alles so unten rum drücken müssen das er 20hz bei -3db spielt.

Die Überlegung der geringen breite folgert fast zwangsläufig
kleine chassis und davon 2-4 sofern man eine richtige Frontschallwand haben möchte.
Je kleiner die Chassis sind je geringer ist auch der
Tiefbass. Wenn man mit einem 12" Chassis noch relativ
leicht 20hz erreichen kann, muss bei 8" schon richtig
entzerrt werden um die 25hz zu schaffen.

Wenn man von Orgel oder KontraBass spricht wir es da schon
fast eng. Klar ist wohl mehr exotisch aber unverhoft kommt oft

Meine Idee wären eben zwei 10" Chassis gewesen.
Aber da werden die Gehäuse auch 30-32cm breit.
Da bekommt man auch schon ein 12" Chassis in 35cm unter und hat in etwa die gleiche Membranfläche.
Wenn man die Auswahl der guten 12" Chassis am Markt sieht
kann man schon fast sagen das hier der beste Kompromiss gefunden ist ( 12" mit 90-100L Gehäuse ).
Soweit man die Akustik ansieht ist die Physik das Größte Problem.
Böötman
Inventar
#11 erstellt: 10. Okt 2011, 19:40
Ich wollte mir damals zwei Raumhohe Subs gemäß deiner Beschreibung bauen, dummerweise scheiterte es an der Chassisverfügbarkeit.

Zur Auswahl standen Tangband W8-740p, Re 08 welche ab ca 10-15 Litern geschlossen laufen. Bei dir würde Ich aber eher zum TB 69-1042 raten da hier etwas mehr Fläche samt besseren Wirkungsgrad da ist. Ist hingegen Leistung überhaupt kein Problem (wovon Ich jetzt mal nicht ausgehe) dann sind die oberen zu bevorzugen da zb beim W8-740p (und Re08) 24mm linearer gesamthub möglich sind.

mfg
doeter
Inventar
#12 erstellt: 10. Okt 2011, 19:43
Huhu

Wenn es nur um die "Breite", im Sinne von "sichtbare Frontfläche" geht, würde ich einfach
ein paar 12" nehmen und die Säule um 90° drehen.

Wir reden hier doch von Subwoofern, was solls also

Gruß

Axel
nutsman
Stammgast
#13 erstellt: 10. Okt 2011, 20:25
die seitliche Chassis Position habe ich mir auch schon überlegt. Aber finde ich eine Frontschallwand einfach reizvoller. 12" ist halt 12" da hat man auch was von

Das betreiben von mehreren kleinen Chassis in einer Säule setzt doch immer einiges an entzerren vorraus.
Böötman
Inventar
#14 erstellt: 10. Okt 2011, 20:31
Kommt drauf an wie tief du baust...
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 10. Okt 2011, 21:02
Moin moin,


schau dir mal den Monacor SPH 8M an.Habe selber schon 4 Stück zu liegen. 2 oder 4 Stück werden noch gekauft
Von dem TT sind 2 Stück in der Raduno verbaut auf ca. 35 Liter geschlossen.

In meinen Subs werden es pro seite 3 oder 4 TT in CB.

Raduno, Standbox in K+T 1/2011


[Beitrag von Tommes_Tommsen am 10. Okt 2011, 21:03 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 11. Okt 2011, 19:16
Hi,

auch mit nem 12"er kommst Du nicht ohne Probleme auf 20Hz mit Pegel, ich weiß nicht, wie Du darauf kommst.
8" und 12" unterschieden sich auch nicht signifikant vom Tiefgang, den man erreichen kann (das ist einfach Gehäuseabstimmung mit passenden TSP), sondern im Pegel, der machbar ist. Das kann man mit der Menge ausgleichen.

Den TB69-1042 hab ich auch in BR ohne Entzerrung verbaut. Da läuft der bis 26Hz ohne weitere Nachbearbeitung des Signals. Eben nur mässiger Kennschalldruck, was eben mit 8" machbar ist.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer 30cm Chassi
lennart90 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  7 Beiträge
Rodek 30cm Bassreflex-Box Serie VI umbauen?
Christian00 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  20 Beiträge
30cm Rainbow Home Sub
kller0407 am 10.02.2016  –  Letzte Antwort am 19.02.2016  –  19 Beiträge
Bassreflex mit 30cm Woofer
o/30_Woofer_30o am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
30cm Chassi aber welches ?
Technojünger am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  32 Beiträge
Bauvorhaben 2x 30cm Doppelbass
Caperucita am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  23 Beiträge
Dipol-Versuche 30cm Chassis
gürteltier am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  10 Beiträge
JBL 30cm für 2.1 System
darkrox am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  4 Beiträge
Maße für Subwoofer - Magnat 30cm
xxeenn am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  13 Beiträge
Visaton Sub 25/50 Umbau
michael1837 am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.511
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.264

Hersteller in diesem Thread Widget schließen