HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc AWM 104 / Mivoc Am120 Frage ?! | |
|
Mivoc AWM 104 / Mivoc Am120 Frage ?!+A -A |
||
Autor |
| |
NaturalSoundX
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 22:59 | |
Hallo zusammen. Ich habe mir 2 Mivoc AWM 104 gekauft. Zum Einsatz soll erstmal einer in meinem 18qm großen Zimmer kommen. Gebraucht wird er für ALLES, sprich: Musik, Konsole, Film. Ich würde gern einen Zebulon Sub bauen. Oder gibts da bessere Vorschläge? Ich weiß die groben Volumen/Portangaben. Aber könnte mir dennoch jemand den Bauplan zusenden? Wäre super nett! Als Aktivmodul suche ich noch ein günstiges AM120. Oder ist ein Detonation DT 80 evtl besser geeignet? Welche Lautsprecher als Satelitten (Surround) dienen werden steht noch nicht fest. (evtl Breitbänder) Viele Grüße [Beitrag von NaturalSoundX am 21. Jan 2012, 23:00 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2012, 06:47 | |
Das DT80 hat mehr Einstellmöglichkeiten, damit kann man entzerren. Das AM120 hat nur eine feste Bassanhebung. Die funktioniert gut, aber einstellbar ist es besser. Leider hat das DT80 recht wenig Leistung. Ein DT150 wäre ideal, zu dem Preis kann man aber fast schon ein A-404 kaufen.
In meiner Signatur findest du 2 die vielleicht in Frage kommen. |
||
|
||
NaturalSoundX
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2012, 18:48 | |
Ich überlege gerade ob 2 awm104 im Zebulon Gehäuse oder 2 Versacubes mit jew einem AW3000 geschickter wären. Amping wird dann entschieden. Max 100€ Jemand ne Idee? Gruß |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Feb 2012, 13:24 | |
Ich hab nun den AWM 104 in ein Zebulon gehäuse gesteckt aus der HH. Meint Ihr ein Hypex HS 200 passt auch dazu anstatt das AM120? Könnte günstig eines bekommen. Wie müsste ich die Bassanhebung einstellen? 30hz +3dB? Meint ihr es kommt zu Strömungsgeräuschen aus dem mikrigen 40mm² Port? Bei 200w sinus? Grüße |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Mrz 2012, 17:17 | |
Ist das Modul vom SW1500 von Mivoc baugleich mit dem AM120, sprich bassanhebung usw? Außer die fehlenden HighLevel eingänge? Viele Grüße und danke |
||
captain_carot
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mrz 2012, 17:54 | |
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine dass die ansonsten baugleich wären. |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:29 | |
Mh bin mir auch nicht so sicher |
||
captain_carot
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:59 | |
Aufbau und Leistung sind sonst gleich, ich meine vor allem die Bassanhebung. Wenn die anders ist stimmt das nachher alles nicht. Das Aktivmodul vom SW1100 ist dagegen wirklich komplett identisch zum AM80. |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Mrz 2012, 13:13 | |
Ja genau. Grad die Leistung und die Bassanhebung sollten identisch zum AM120 sein sonst passt nacher nix. Auf die High Level Eingänge kann ich verzichten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Mivoc AWM 104 -timbo- am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 17 Beiträge |
mivoc awm 123apple123 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 6 Beiträge |
Bassreflexbox mit Mivoc AWM 104 bauen Jackhammer89 am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 32 Beiträge |
Mivoc AW 3000 oder AWM 104 oder ? preuschman am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 22 Beiträge |
axton aw 10 oder Mivoc awm 104? Schnorps am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Mivoc AWM 104 in 40L geschlossen? rstBEEF am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer mit Mivoc AWM 104 mmoin am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 13 Beiträge |
mivoc awm 104 für 18l subwoofer würfel? maximusoptimus am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 16 Beiträge |
Selbstbau Mivoc AWM 104 Tipps und Probleme Ab$olut am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 48 Beiträge |
Bauvorschlag Subwoofer mit MIVOC AWM 104? spaceweather am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205