HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » passiver Sub aus Cambridge Chassis | |
|
passiver Sub aus Cambridge Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
musicfanatic
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hallo zusammen, habe derzeit ein Saba Rpc 963. Dieser bedarf noch etwas Zuneigung. Der Saba bietet die Möglichkeit einen gewissen Zusatzlautsprecher anzuschließen.Ich gehe stark davon aus, dass es sich um einen Sub handeln kann/soll. Nun habe ich ein Chassis aus einem creative 2.1 System hier rum liegen - von Cambridge steht drauf. Hat jemand eine Quelle für die Top der Chassis? Will ein kleines Gehäuse hier im Anschluss gleich entwerfen. Danke |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2015, |
Es kommt drauf an was auf dem Subwoofer-Chassis an sich drauf steht. Cambridge, hmm. so ein kleiner schwarzer Würfel? Die gehören eig zu Creative, verbauen mMn TangBand Chassis. Also, ausbauen, Beschriftung des Chassis hier niederschreiben ![]() Vllt kann man ja was draus machen. Oder ist es ein aktiver Subwoofer, also mit Elektronik drin? Ist der Ausgang an dem Saba ein Cinch-Anschluss oder sind es Lautsprecherklemmen? Edit: Habe mal rumgeforscht und bin auf Seite ![]() Da finden sich folgende Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Daraus ergibt sich für mich, dass der Lautsprecheranschluss den du verwenden willst bloß die Summe aus den anderen beiden Kanälen ist. Es ist kein dedizierter Subwooferkanal. Auch ist bei den tech. Daten angegeben der Verstärker hätte 2 Kanäle á 15W RMS an 4 Ohm. Das reicht nie und nimmer für einen Subwoofer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver Sub mit 2x17cm Chassis DaBoom am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 57 Beiträge |
Passiver Heimkino Sub,welche Chassis? Magnat-Fan am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 67 Beiträge |
Passiver "Sub" paboxer am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 19 Beiträge |
Passiver Sub G4nj4sm0ker am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 17 Beiträge |
Passiver Subwoofer? HerrBolsch am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 15 Beiträge |
Behringer B1500D Pro Nachbau als passiver Sub keinbrent am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Umbau: Passiver Sub --> Aktivewr Sub margaan am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
PASSIVER BAuvorschlag für Heimkino Gonzo79 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 11 Beiträge |
Passiver Sub für Home Cinema selbstbau Bassey1983 am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 05.01.2024 – 5 Beiträge |
Passiver Sub, Pegelanpassung an Sats möglich ? lahrgummikuh am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.160