HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe zu BassHorn Eigenbau für Hifonics MXT12D2 | |
|
Hilfe zu BassHorn Eigenbau für Hifonics MXT12D2+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisCooper
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2015, 19:44 | |
Hallo Liebe Freunde der gepflegten Musik Ich habe einen Hifonics MXT12d2 Subwoofer zuhause herumliegen und wollte mal fragen ob dieser für ein Basshorn (so kompakt als möglich, wenn geht ähnlich wie "Das Tier" zu gebrauchen ist. Hier die technischen Details zu diesm Treiber: Leistung 750/1500 Watt, Impedanz 2+2 Ohm 64 mm / 2,5" CCAW-Schwingspule, Alu-Gusskorb Fs 26 Hz, Qts 0,26, VAS 98 L, 91 dB Einbautiefe 175 mm, Einbauöffnung 284 mm Der Subwoofer ist momentan in einer Doppel Bandpass Kiste verbaut, gibt auch echt mächtig Druck her, aber ich will mehr xD Welche Programme gibt es, um die nötigen Volumina zu berechnen, woher weiß man dann wie der Bauplan aussehen sollte, um mächtig Druck aus dem teil zu bekommen. ich meine so ein Basshorn zu berechnen grenzt ja schon fast an ein bauliches Meisterwerk. Oder ist jemand unter euch der mir evtl. die nötigen Volumen berechnet und eine Bau Skizze erstellt?!? Danke schon mal im voraus, MFG Chris |
||
Big_Määääc
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2015, 14:21 | |
um "mächtig" Druck aus einem Horn zu bekommen, muß die Mundfläche und Hornlänge der unteren Betriebsfrequenz entsprechen. macht also im Bass schonmal "machtig" groß ! was du hast ist ein typischen Kompakt-gehäuse-Treiber. für ein richtig schönen Horn nimmt man sowas nicht. auch dürfte das EBP (fs/Qes) bei deinem Treiber doch nur nur so um 100 liegen. für richtige Hörner wären >150 viel schöner und sinvoller. "mächtig" Druck müßte also mit nem gut gemachten 6th-order Bandpass schon das Ideal für den Treiber dastellen, evtll nen TappedHorn, das dem 6th-Bandpass-Prinzip sehr ähnlich, und wenn mit recht kleiner Mundfläche, schön dick auf seinen Längenresonazen rumreitet such mal nach "stepped horn", in diesem recht leicht zu bauenden TappedHorn macht er laut Simulation eine recht guten "mächtige" Eindruck, wenn man es in die Raumecke stellt/legt. edith: ich mein diese Kiste [Beitrag von Big_Määääc am 04. Feb 2015, 14:40 bearbeitet] |
||
ChrisCooper
Neuling |
#3 erstellt: 07. Feb 2015, 12:16 | |
Danke für die rasche Antwort. Und bite um Verzeihung das ich erst so spät retrour schreibe, nur ich war die letzten Tage beruflich sehr ausgelastet. mit welchem Programm erstellst du so ein stepped horn?? Oder ist wirklich ein 6th order BandPass besser? Ich habe ja wie gesagt 2 von diesen Subwoofern herumliegen, und wenn es sich platzmäßig ausgeht dann kommt eine Kontruktion ins Auto, und eine ins Wohnzimmer =) MFG Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BassHorn Hilfe ibanez am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe Basshorn living07 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
basshorn DerTW am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 7 Beiträge |
BassHorn Jason44 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Basshorn Bau Hilfe Techstyler am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 102 Beiträge |
Basshorn dommii_old am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 27 Beiträge |
Basshorn .Aspect am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 6 Beiträge |
hilfe eigenbau bassblaster am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 20 Beiträge |
Basshorn sam_84 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 8 Beiträge |
Pa Subwoofer Eigenbau. (HILFE) kuglerbasti6 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.901