HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » PA Sub mit Kappa LF | |
|
PA Sub mit Kappa LF+A -A |
||
Autor |
| |
Johannes1st
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:27 | |
Moin, ich hab zuhauße zwei Kappa LF rumliegen und hatte bereits schon einmal mit einem den JB-Sub 115 (von Jobst Audio) nachgebaut. Leider ist dieses Gehäuse an manchen Ecken leicht abgebrochen und stark zerkratzt, da es nun schon einiges mitmachen musste, deshalb mache ich mich nun an das projekt zwei neue JB-Sub 115 zu bauen mit denen ich dann über distanzstangen die verbindung zu meinen beiden JB-Sat 210 V2 eine verbindung herstellen kann. Nun meine Frage: Gibt es irgendwelche Mods bzw. Umbauten am Jb-Sub welche zu empfehlen wären um z.B. deren Abstrahlverhalten zu verbessern. Vielen Dank für eure Antworten. Übrigens: Ich wollte die beiden Subs in Zahnlücke aufstellen. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2015, 23:16 | |
Ein Subwoofer strahlt i.d.R. ohnehin Kugelförmig ab solange es einer ist. Bei zweien ist die direkt zusammenstehen ist der Effekt fast gleich. Bei mehreren kommt es dann auf die Ausrichtung der einzelnen Subs an. Dadurch lassen sich bestimmte Richtcharakteristika erzeugen. Auf Jobst-Audio gibts dazu nen interessanten Thread. Bei 2 Subs bietet es sich aber einfach an, sie zusammengezurrt in die Mitte der Tops vor die Tanzfläche zu stellen. R-L-Anordnung bringt oftmals Auslöschungen mit sich. Obwohl es ja eig heißt, Subs im Raum verteilen sei gut... Naja... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kappa 15 LF BRG Klausi745 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 9 Beiträge |
Eminence Kappa 15 LF AuerFlower am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Eminence Kappa 15 lf-2 = lf? demu1 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Doppelsub mit 2x Kappa 15 LF A dorfler1000 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 29 Beiträge |
Kappa 15 LF und Kappa 15 LFA gleich? Feet am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 10 Beiträge |
Sub mit Eminence Kappa Pro 15 LF A und Passivmembran? elchupacabre am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 190 Beiträge |
Baubericht Kappa 15 LF in BR Soundcheck454 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 25 Beiträge |
Woher den Eminece Kappa 15 LF günstig? biggbiz am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Kann ich eine BX 1550 mit Kappa 15 LF bestücken Matze1973 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 11 Beiträge |
pa sub---top komby audio-held am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.196
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.337