HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kleiner, lauter Kickbass | |
|
Kleiner, lauter Kickbass+A -A |
||
Autor |
| |
Simon.S
Inventar |
07:17
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2016, |
Hallo, ich würde gerne einen kleinen (bis 4Liter) Kickbass bauen. Möglichst laut, dass es "knallt" und bis ca. 100 Hz. Merkwürdigerweise habe ich jetzt manche Chassis gefunden die bei gleicher Fläche weniger Xmax haben und eine kleinere Schwingspule aber dennoch mehr SPL (bei ähnlichen Grenz-Frequenzen und Volumina). Ist das dann Marketing? Aktuell finde ich den ganz gut: ![]() irgendwelche Anmerkungen, Empfehlungen? VG, Simon |
||
Panasonic
Stammgast |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2016, |
Für was willst du den einsetzen ? Zuhause oder Auto oder gar PA ? |
||
|
||
Simon.S
Inventar |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2016, |
Zuhause im "Hobbyraum" |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2016, |
So wie sich das anhört willst du einen extra Weg für den Kick... Kickbass wird vom Topteil/Satelliten übernommen. Wenn dieser das nicht kann, dann läuft da was falsch in deiner Anlage. Bei großen PA Systemen wird der Kickbass ab und zu separat in eine eigene Kiste gesteckt, allerdings nur aus dem Grund, dass man sonst einfach verflucht große Topteile hat, die schwer zu transportieren sind. Kickbass ist alles von ca. 250-2000Hz. Ja, richtig. 2kHz. [Beitrag von Reference_100_Mk_II am 06. Jul 2016, 08:05 bearbeitet] |
||
SRAM
Inventar |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2016, |
Den Altec kannst du streichen...... viel zuwenig Fläche.... Was es dazu braucht ist ein Chassis, das ein ausgewiesener Midbasstreiber ist. Z.B. so was: ![]() Und den packt man dann in ein relativ kleines, hoch abgestimmtes BR-Gehäuse und läßt ihn bis 250 Hz mindestens hochlaufen. Für die sich anschließenden Mitteltöner gilt das oben schon gesagte. Gruß SRAM |
||
P@Freak
Inventar |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2016, |
Für stimmigen *Kick* muss sogar genau genommen von 80Hz bis 4kHz vieles zusammen passen ... !!! ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:58
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2016, |
Monacor sp6-100pro !? |
||
P@Freak
Inventar |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2016, |
Für`n bisschen "knallt" würde sich der SP-8 150 Pro ja besser anbieten. Natürlich bracht der mehr als 4L und bisserl höher laufen lassen sollte man den dann auch. ![]() |
||
Simon.S
Inventar |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2016, |
danke, der liest sich ganz gut, danke. Noch besser wirkt aber der Monacor sp6-100pa, allerdings hat er nur 0,75mm Xmax und der ...pro hat 3mm, wieso denn das? |
||
P@Freak
Inventar |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2016, |
Hallo, du vergleichst hier Basslautsprecher mit Mitteltönern ... Nur mal so als "Anregung". ![]() |
||
Simon.S
Inventar |
20:37
![]() |
#11
erstellt: 12. Jul 2016, |
Die sind sich sehr ähnlich und wo man die Grenze zieht ist doch relativ beliebig. Die kommen beide knapp unter 100 hz und dass der Hub etwa 4 mal mehr ist ist überraschend. Außerdem sind beide bei Monacor und strassacker als mittelton Lautsprecher geführt. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
03:24
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2016, |
Monacor SP-6/100PRO Resonanzfrequenz (fs): 44 Hz Nachgiebigkeit (Cms): 1,08 mm/N Gesamtgüte (Qts): 0,27 Tiefe Reso, Tolles EBP, weich aufgehängt, ein 1A BR Chassis das richtig abgestimmt locker auf 50Hz runterkommen sollte. Monacor SP-6/100PA Resonanzfrequenz (fs): 90 Hz Nachgiebigkeit (Cms):0,28 mm/N Gesamtgüte (Qts): 0,44 Doppelt so hohe Reso weil knüppelhart eingespannt, immer noch tolles EBP aber aufgrund des geringen Hubes eher über er Reso zu verwenden. Keinesfalls darunter. Die Chassis haben außer bei der Baugrößen-Bezeichnung im Monacor Chassis-Namen-Sytem keinerlei Gemeinsamkeiten. Und ich zitiere mich lieber noch mal selbst, du scheinst da wohl etwas nicht ganz verinnerlicht zu haben:
[Beitrag von Reference_100_Mk_II am 13. Jul 2016, 03:29 bearbeitet] |
||
Simon.S
Inventar |
09:52
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2016, |
Es wird ein aktives 3 Wege System, nenn es Kickbass, oder Mitteltontreiber des tops, egal. sp6/100Pro simulation: V = 4 liter F8 = 87 Hz SPL = 91 dB /Wm Sp6/100 Pa: V = 4 F8 = 109 Spl = 93 im Ergebnis also ähnlich wenn beide in eine geschlossene Box gebaut werden. Und nach meinen Anforderungen wäre der "Pa" also besser geeignet, da ich ja nicht tief will. Er kommt sogar höher und hat den besseren Wirkungsgrad und verträgt mehr watt, müsste also auch lauter sein. Da er aber bei gleicher fläche weniger hub schafft kann er theoretisch nicht lauter sein. PS: EBP (was ist ein gutes EBP?) macht für Mitteltöner keinen Sinn, wegen der hohen Resonanzfrequenz. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
11:23
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2016, |
Hi,
... unterhalb z.B. 109 Hz, oberhalb schon. Gruss, Michael |
||
zZPhilippZz
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#15
erstellt: 28. Jul 2016, |
Hallo Simon, als Alternative zu den genannten Chassis möchte ich dir gerne ein Paar Beyma 6P200Nd anbieten, da ich keine Verwendung dafür habe und ich glaube dass sie auf deinen Anwendungsfall gut passen könnten. Ich habe sie direkt von Beyma erworben und seitdem nur zu Testzwecken verbaut. Qualitativ, wage ich zu behaupten, spielen diese in einer anderen Liga als die Monacor und ich würde sie für 75€/Stk abgeben, was ca. dem Neupreis eines Monacor sp6/100Pro entspricht. Falls du Interesse hast würde ich mich über eine Nachricht freuen (gerne schicke ich dir dann auch Bilder). Gruß, Philipp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Präziser Kickbass bis insgesamt 350? Sanjix am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 11 Beiträge |
Mehr Kickbass durch andere Gehäuseform? DiePod am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 24 Beiträge |
Zusätzlicher Subwoofer für Kickbass gottschi0109 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 11 Beiträge |
Kleiner, lauter Musiksub Panasonic am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 10 Beiträge |
Kickbass mit AM120? Mad3r am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 34 Beiträge |
Boxenberechnung für Kickbass auslegen ThommyHewitt am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge |
Bass für meine FL-Hörner: Anmerkungen? Empfehlungen? Fullrange am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 5 Beiträge |
Frage zu Frequenzen-wo kickbass, wo teifbass Mcattttt am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Kickbass mivoc das Tier XPAPABITZX am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 15 Beiträge |
Kickbass und Tiefbass in einem Gehäuse mit zwei Chassis? adrian.rco am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763