HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Compound Sub ?! | |
|
Compound Sub ?!+A -A |
||
Autor |
| |
Gero_H.
Stammgast |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2006, |
Hallo! Ich hab vor mir nen Sub zuzulegen. Problem: Will n rel. großes Chassi in ein recht kleines Gehäuse packen. Da kam mir die idee 2 Chassis in Compound anordnung in n Gehäuse zu klatschen. Dachte da an 2 Beyma 8BR40 in knapp 20L Frage: 1. is das ok? kann man da vernünftige ergebnisse bekommen? oder macht man sowas nicht(mehr)? 2. kann man Compound auch als BR bauen??? Gruß Gero |
||
georgy
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2006, |
Compund geht bei jedem Gehäuse, schwierig wird das nur mit der BR Abstimmung bei deiner Kombi. |
||
|
||
Gero_H.
Stammgast |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2006, |
ja bei BR würd ich auch nich die 8BR40 nehmen! eher die Beyma 8WOOFER/P (lautsprechershop)... oder wieso wirds da schwierig mit der BR abstimmung? gruß Gero |
||
georgy
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2006, |
Rechne einfach mal aus wie lang das Reflexrohr werden muss. Das wird oft knapp wenn man eins mit zum TT passenden Durchmesser nimmt. |
||
Gero_H.
Stammgast |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2006, |
nach meinen berechnungen wird das ein 21cm BR Rohr mit 10 cm durchmesser! Soweit ich weiß berechnet man das ja wie ein chassis in nem normalen also keinem halben gehäuse! wers besser weiß bitte melden gruß Gero |
||
Robert_K._
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2006, |
Hallo, Das kleinste Subwoofergehäuse überhaupt kann man durch ein hochpassgefiltertes Compoundsystem erreichen. Nur so als Vorschlag. Eine Verwirklichung ist mir allerdings nicht bekannt. Ansonsten kannst du bei deinen Berechnungen für die Compoundanordnung VAS halbieren. Grüße Robert [Beitrag von Robert_K._ am 25. Jan 2006, 18:05 bearbeitet] |
||
Gero_H.
Stammgast |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2006, |
Hallo! @ Georgy du hattest recht ![]() aber die kurve sieht echt hammers aus find ich... stell sie glei hier rein, das muss scho zu realisieren sein! meine max aussenmaße sind 25cm hoch 45cm breit und 45cm tief das gibt außen 50,6L ![]() oder was findet ihr ? über ein paar meinungen würd ich mich freuen! gruß Gero |
||
Tourbillon
Stammgast |
09:35
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2006, |
Moin Mit brutto 50 Litern ist das Teil dann aber nicht mehr so klein. Compound find ich schon cool. Kostet aber doppelt (2 Chassis) und Wirkungsgrad geht flöten. Hochpassfiltern geht natürlich, aber meiner Ansicht nach ergibt das keinen sauberen Bass. Und passiv sind dafür grosse, teure Bauteile nötig. Willst denn damit Musik hören oder DVDs krachen lassen? Das wäre mal eine grundsätzeliche Frage zur Anwendung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence Compound-Sub luschenchef am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 14 Beiträge |
Compound mit 4 Chassis selector24 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 6 Beiträge |
WVTAE: Ultra Compact Compound Sub Hansinator am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 5 Beiträge |
Sinn/Unsinn COMPOUND-Bauweise julikovsky am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 12 Beiträge |
Mystery PA Sub auch als Compound? Black-Devil am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 7 Beiträge |
2x Visaton W200S, Compound in 19,5 Litern FireandIce1973 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 2 Beiträge |
4th order bandpass compound Huit am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 10 Beiträge |
Isophon PSL 245/35 Compound Sub Bauen - oder doch anders? jrehhofj am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 25 Beiträge |
Subwoofer Compound und Bandpass Mike_J am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 7 Beiträge |
Compound-Bauweise - Erfahrungsberichte bezgl. SPL ? Yavem am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.767