HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rcstorch
Inventar |
#5310 erstellt: 10. Nov 2008, 21:31 | |||||
Der Tipp ist gar nicht schlecht, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Wir sind uns aber sicherlich auch einig, dass es normalerweise auch ohne diesen Workaround funktionieren sollte(?), aber dafür werden wohl noch einige Firmware-Versionen ins Land gehen. |
||||||
Matze70
Stammgast |
#5311 erstellt: 10. Nov 2008, 23:21 | |||||
vom Grundgedanken bin ich bei dir. Die anderen HD Receiver haben aber auch alle Ihre Macken. Und bei einer Sache, bin ich mir ganz sicher. Der 910er wird uns in Zukunft noch sehr viel Spaß machen, wenn erst mal die "richtige Firmware" Fertig ist. Alleine was jetzt schon alles möglich ist. Prise/Leistung/Qualität ist nicht schlagbar. Und dann muss man auch noch schauen, was die 1.07er FW neues bingt. Evtl. ja wirklich mal neue Extras... vom 922er etwas... |
||||||
|
||||||
MuLatte
Inventar |
#5312 erstellt: 11. Nov 2008, 00:27 | |||||
Hab schon von Versuchen gelesen im AAF-Forum. War aber viel technisches Kauderwelsch. Ich habs nicht verstanden. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5313 erstellt: 11. Nov 2008, 01:19 | |||||
Nicht mit original Software. |
||||||
ultraxx
Stammgast |
#5314 erstellt: 11. Nov 2008, 08:35 | |||||
Das ist kein Problem, ich habe z.Z. eine Dreambox. Die Kisten sind ja schließlich zum Basteln da...Wäre die perfekte Lösung: SatReceiver und PS3 hängen beide am NAS, wo alle Daten zentral gespeichert sind. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#5315 erstellt: 11. Nov 2008, 15:31 | |||||
hehe, was meinst du mit richtiger firmware? doch hoffentlich nicht enigma oder? mal ehrlich, so gut kann das ding gar nicht mehr werden was ich da bislang so zu gesicht bekam war für mich eher abschreckend. elendig lange wartezeiten, garantieverlust und ein design das in den frühen 90er jahren stehengeblieben ist. ich weiss nicht... sinniger finde ich da den weg die bereits vorhandene originalfirmware weiter aufzubohren, also webdienst usw. reinprügeln. setzt aber voraus dass die original halt sauber läuft. |
||||||
Matze70
Stammgast |
#5316 erstellt: 12. Nov 2008, 11:13 | |||||
Dann hast du dich lange nicht mit dem Thema "Enigma2" beschäftigt. Ich habe im Moment eine Version am Laufen, die in 70 Sekunden gebootet ist. Umschaltzeiten sind auch um längen schneller. JPG, MP3, viele Video-Files, TRP-Aufnahmen vom Original abspielt. Garantieverlust? Wenn man das original im Flash hat und vom Stick booten kann? Design der frühen 90er, stimmt auch nur wenn man den Default Skin nimmt. Den nimmt aber keiner. Das was noch besser werden muss ist das zusammenspiel mit einem CI-Modul und die Bildqualität. Aber alleine die Bildqualität hat sich in den letzten 6 Wochen so irre entwickelt. Wenn das erreicht ist, ist Sie eine super Alternative, wenn nicht sogar ein Ersatz des originals. Hoffentlich kann die 1.07er Version das dann auch alles. [Beitrag von Matze70 am 12. Nov 2008, 11:13 bearbeitet] |
||||||
dohc
Ist häufiger hier |
#5317 erstellt: 19. Nov 2008, 20:57 | |||||
Hallo, habe auch den UFS 902 und 910 am Panasonic TH 42-PZ 80 über HDMI angeschlossen, jedoch muß ich im Bild-Menü die Schärfe maximal einstellen, damit ich ein einigermaßen gutes SD-Bild habe (Einstellung HDMI automatisch 576i, bei 720p und 1080i sieht es noch grausamer aus). Ist das normal? Danke und Gruß [Beitrag von dohc am 19. Nov 2008, 20:59 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#5318 erstellt: 19. Nov 2008, 21:43 | |||||
Ich falle langsam vom Glauben ab. Bis gestern dachte ich, daß der 910 ein sehr gutes PAL-Bild macht. Leider habe gestern Abend bei einem Verwandten gesehen, daß es durchaus besser geht. Der hat nämlich einen 37"-LCD mit integriertem SAT-Receiver von Loewe. Und der ist ganz klar schärfer. Habe leider nur ZDF (Frontal 21) sehen können aber das Bild war fantastisch. So scharf ist der 910 leider nicht. Und die Schärfe des Loewe wurde nicht durch sichtbare Artefakte erkauft, das Bild war klar und sauber. Frage mich echt, was ich jetzt machen soll. |
||||||
dohc
Ist häufiger hier |
#5319 erstellt: 19. Nov 2008, 22:17 | |||||
Beim LCD (TX 37-LZD85) stellt sich die Frage mit der Schärfe nicht, da macht der UFS 902/910 ein super Bild! Nur wenn ich beide TV-Geräte miteinander vergleiche muß ich beim Plasma die Schärfe über HDMI auf Anschlag stellen, damit der Plasma annähernd da gleiche Bild hat wie der LCD, aber nur bei 576i Material. Gruß |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5320 erstellt: 19. Nov 2008, 23:46 | |||||
Aber Dein Dragonfly sollte es doch extrem aufpeppen!? |
||||||
flat_D
Inventar |
#5321 erstellt: 20. Nov 2008, 00:27 | |||||
Ja, sicher. Tut er ja auch. Aber er peppt vor allem Bildfehler weg und stellt schräge Kanten nicht als Treppenstufen dar. Trotzdem schien mir die Bildschärfe auf dem Loewe etwas höher zu sein. Habe deshalb heute noch mal an den Einstellungen bei meinem 910er und beim DF gedreht, jetzt würde ich sagen, ist die Schärfe etwa gleich, wenn ich den 910 mit 576i (Automatisch) ausgeben lasse. Mich hat eben nur gewundert, wie gut das Bild beim Loewe auch ohne einen Scaler ist. Offenbar hat der auch einen sehr guten (teuren) Bildprozessor. Oder Frontal 21 wurde (zufällig, als ich schaute) mit sehr guter Qualität gesendet. Der DF verbessert schon deutlich aber das Bild des 910 ohne Scaler ist in meinen Augen nicht das Beste. Offenbar gibt es für reines SD andere (reine SD-) Receiver, die von Hause aus etwas besser sind. Bei HD ist der 910 super, keine Frage. Bei SD ist aber noch Luft nach oben. [Beitrag von flat_D am 20. Nov 2008, 00:29 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5322 erstellt: 20. Nov 2008, 07:29 | |||||
@Flat D Das ist ja schon des öfteren geschrieben worden hier das der Scaler vom Kahtrein z.B. an einem Pio TV nicht herankommt. Von daher wundert mich das auch nicht, so ziemlich jeder hier läßt den Kathrein nicht scalieren und läßt das vom TV erledigen. Ich habe das auch mal einen ganzen Tag durchprobiert und bin auf den entschluß gekommen den TV es machen zu lassen. Deswegen auch damals der große Fortschritt der 1.05 Firm als auf einmal in 576i ausgegeben werden konnte. Ich glaube die 1.04 konnte das ja noch nicht. Was mich aber stört ist das man der Box nicht fix sagen kann das sie in 576i ausgeben soll, mir wäre es lieber ich könnte das manuell einstellen und nicht mit auto das machen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5323 erstellt: 20. Nov 2008, 09:17 | |||||
Die Ausgabe in 576i über die Einstellung "automatisch" gibt es seit der 1.04er. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5324 erstellt: 20. Nov 2008, 09:22 | |||||
Danke für die Klarstellung. |
||||||
flat_D
Inventar |
#5325 erstellt: 20. Nov 2008, 11:13 | |||||
Alles richtig aber dennoch ist auch das 576i-SD-Bild nicht so scharf. Ich muß schon am Dragonfly die Schärfe ordentlich hochdrehen, damit es nicht weichgespült erscheint. Und das ist bei anderen (Billig-)Receivern durchaus besser. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5326 erstellt: 20. Nov 2008, 11:38 | |||||
Da bleibt wohl bald nur noch eine Lösung - oder? Weg mit dem Kathrein... Meine Unzufriedenheit ist auch immer mehr am Wachsen. Verstärkt wurde sie zuletzt noch dadurch, dass ich für ein paar Tage nochmal einen Technisat HD S2 zum Testen hatte. Dieser produzierte auf Premiere HD und Discovery HD bei DD 5.1 keine ständigen Tonaussetzer und das nervt beim Kathrein wirklich gewaltig. Es macht aus diesem Grunde auch keinen Spaß mehr, von Premiere HD etwas aufzunehmen, denn auch die Aufnahmen haben dann diese Aussetzer. Auf allen anderen Sendern, wie auch auf Prem. 1-4 sind diese Aussetzer nicht festzustellen, egal, obe DD 5.1 oder nicht. Kathrein redet sich immer wieder damit raus, dass man seine Sat-Ausrichtung oder die Kabel überprüfen sollte. Da habe ich schon alles Mögliche überprüft. Die Signalstärke z.B. auf Premiere HD beträgt bei mir 68%. Die Signalqualität braucht man glaube ich gar nicht zu erwähnen, denn die zeigt wie festgenagelt stets 95%, egal welcher Sender bzw. Transponder. Meine Vermutung ist die, dass der Kathrein mit der Datenverarbeitung bei den HD-Sendern am Limit arbeitet und wenn DD 5.1 gesendet wird, ab und zu einfach hinterher hängt. Das es anders geht, zeigt die Erfahrung mit dem Technisat und an meiner Sat-Anlage werde ich für den Kathrein nichts mehr ändern oder versuchen zu optimieren, dann werde ich mich lieber von diesem trennen. Wenn ich so im Kathrein-Forum über den 922er lese finde ich es erschreckend, dass viele bekannte Fehler des 910ers ebenso noch beim 922er berichtet werden. |
||||||
flat_D
Inventar |
#5327 erstellt: 20. Nov 2008, 14:37 | |||||
Diese Tonaussetzer waren mir gänzlich unbekannt, bis ich letztens den aufgenommenen Film Zodiac angesehen habe. Da waren ständig welche und das hat gewaltig genervt. Ich schaue auch lieber nach einem anderen Receiver, wobei dann vermutlich meine ganzen Aufnahmen nicht mehr funktionieren werden, ohne den Kathrein. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#5328 erstellt: 20. Nov 2008, 16:04 | |||||
ich hab schärfe auf mitte mit 1080i weil 576i sehr gruselig ist. wenn ich mit 576i die schärfe noch erhöhe hab ich ja nur noch kantenflimmern. so verschieden ist das... |
||||||
nicolaisen
Stammgast |
#5329 erstellt: 20. Nov 2008, 19:47 | |||||
Habe in der Vergangenheit Probleme mit dem Empfang von Premiere HD gehabt. Nachdem ich mein Alphamodul auf Version 3.17/1.17 updatete, lief wieder alles normal. Nun funzt Premiere Sport nicht mehr. Habe die Box ausgeschaltet, Modul und Karte gezogen etc. nichts hat sich getan. Hat jemand eine Idee was ich machen kann? |
||||||
weyrich
Inventar |
#5330 erstellt: 20. Nov 2008, 22:31 | |||||
Hallo, 1) ich habe keine Bild- und Tonaussetzer bei Prem HD und Disc HD beim Kath 910, wohl aber beim Topf 77 HDPVR. 2) Prem Sport Problem ist mir ebenso bekannt seit Version 1.17 / 3.17 - eingefrorenes Bild und Absturz - bei meinem o.g. Topfield. Abhilfe schuf eine Umstellung im Menü, erzwinge PMT / Smartcard oder so ähnlich. 3) Der Kathrein 910 ist für mich in der Summe ein Klasseteil. Dass er an einen modernen Loewe-Scaler rankommt, ist auch nicht zu erwarten. Je nachdem wirkt er aber Wunderdinge - zB an meinem Beamer... Gruß, Pit |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5331 erstellt: 21. Nov 2008, 00:13 | |||||
Ich werde auch immer wieder entäuscht vom Kathrein, ich habe jetzt auf einmal eine Aufnahme wo er ständig abstürzt und ich den Ausschalter hinten bedienen muß. Auch der PC kann den Stream nicht kopieren, dieser kann den Stream nicht mal lesen. Ich weis aber nicht ob vielleicht die Platte schuld ist, aber HD Tune findet auf der platte keine Sektoren die defekt sind. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5332 erstellt: 21. Nov 2008, 01:01 | |||||
Wenn Du einen Streamer hast (gehört eigentlich in jeden Videohaushalt) wie zB den Popcorn Hour dann kannst Du Deine Aufnahmen noch anschauen. Ich habe mal mit einem Tool aus dem Poppiforum die gesplitteten trps (voll daneben dieses splitten) zusammengefügt. Man merkt nicht mal den Übergang. Es waren Reinhold seine Alpen. Das Tool nennt sich TSDoktor und bringt Satreceiver-Aufnahmen in ein ordentliches Format. Jeder Receiverhersteller handhabt das ja anders. TSDoktor: http://www.cypheros.de/dvb.html |
||||||
kstahl
Ist häufiger hier |
#5333 erstellt: 24. Nov 2008, 08:22 | |||||
Hallo rcstorch kannst Du dich noch an unsere gemeinsam geführte Diskussion erinnern das der UFS 910 totaler Schrott ist ? Damals hast du Kathrein vehemment verteidigt es freut mich jetzt zu sehen das Du die selben Erfahrungen mit dem Produkt und mit dem abartig schlechten Support gemacht hast. Meine Meinung hatt sich nur noch verfestigt und die lautet Kathrein und deren Produkte sind der letzte Drecke nie wieder werde ich von dieser Firma was kaufen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5334 erstellt: 24. Nov 2008, 09:49 | |||||
Dass ich mittlerweile recht unzufrieden bin ist richtig. Trotzdem teile ich nicht Deine Meinung und würde behaupten, dass Kathrein und deren Produkte der letzte Dreck seien. Probleme habe ich mit einem Produkt dieser Firma, hatte aber auch schon andere von Mitbewerbern zum Testen, doch die konnten mich nicht so überzeugen, dass ich den Kathrein gegen sie ausgetauscht hätte, denn auch diese hatten so ihre Probleme, zwar andere, aber unterm Strich eben nicht besser als der Kathrein. Auch lasse ich mich durch die Problem mit dem UFS-910 nicht zu solchen Aussagen hinreißen, dass ich nie wieder etwas von dieser Firma kaufen würde, denn z.B. die Sat-Schüsseln und LNBs sind mehr als sehr gut. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5335 erstellt: 24. Nov 2008, 19:31 | |||||
Richtig, ich habe auch wieder einen Kathrein gekauft nachdem der UFD530 eine noch schlechtere Soft hatte. Ich bin immer noch begeistert von der Bildquali und die ist bestimmt nicht schlecht. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5336 erstellt: 24. Nov 2008, 19:38 | |||||
So ist es, Andreas. In Sachen Bildqualität spielt der Kathrein ganz oben mit, so jedenfalls meine persönlichen Erfahrungen und auf die verlasse ich mich mehr, als auf irgend welche (Zeitschriften)Tests. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5337 erstellt: 24. Nov 2008, 19:42 | |||||
Ich hoffe immer noch das ein vernünftiges Update kommen wird. Ich denke mit dem UFS922 wird auch noch etwas für den 910er nachgeschoben weil sie einfach sehr identisch sind. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5338 erstellt: 24. Nov 2008, 19:48 | |||||
Ja, das sind sie und wie man so liest, sogar bei einigen Problemen. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5339 erstellt: 24. Nov 2008, 19:55 | |||||
Dann werden die aber bestimmt noch was nachschieben. Die Hoffnung stirbt ja nie. |
||||||
swiss07
Ist häufiger hier |
#5340 erstellt: 24. Nov 2008, 20:06 | |||||
Liebe UFS-901 User, ich habe beim Kanalwechsel auf dem UFS-902 ganz selten ein rein grünes Bild, das ohne ein/aus auf der Fernbedienung nicht mehr verschwindet. Ton, Teletext, EPG und die Menüs funktionieren noch. Ist dieses Problem beim UFS-910 auch bekannt? Ich habe einen User gefunden, der gesagt hat, dass das Grünproblem mit der FW 1.05 gelöst wurde? Kann dies jemand bestätigen? |
||||||
flat_D
Inventar |
#5341 erstellt: 25. Nov 2008, 12:30 | |||||
Schön, daß Ihr Euch da so sicher seit. Ich hatte mir einen 922er gekauft, weil ich gehofft hatte, meine aufgenommenen Filme vom 910er damit schauen zu können und darüber hinaus dann Twinreceiver und eingebaute Festplatte zu haben. Leider funktioniert das nicht. Der 922er ist nämlich komplett anders. Die externen Festplatten werden erkannt aber man kann sie nur als externen Datenspeicher zur Medienwiedergabe ansprechen. Die aufgenommenen Filme vom 910 werden nur als Ordner mit den einzelnen Dateien angezeigt und lassen sich nicht abspielen (gelber Bildschirm). Auch lassen sich die Aufnahmen von der internen HDD des 922 nicht auslesen oder kopieren. Ich hab sogar die Festplatte ausgebaut und extern an einen PC gehängt, wurde aber nicht erkannt. Kein Zugriff möglich, so daß man auch die Aufnahmen vom 910 nicht für den 922 passend modifizieren kann. Ich hatte schon gedacht, den internen SATA-Anschluß beim 922 mit einem Kabel nach draußen zu führen und dann die HDDs extern anzuschließen. Geht aber wie gesagt alles nicht. Die Wiedergabe von JPEGs dagegen klappt beim 922 super, was der 910 bis heute nicht kann, obwohl es immer versprochen wurde. So unterschiedlich sind 922 und 910 also in Wirklichkeit. [Beitrag von flat_D am 25. Nov 2008, 12:31 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5342 erstellt: 25. Nov 2008, 14:49 | |||||
Danke für die Info, klingt wirklich nicht so prächtig. Schön langsam glaube ich das das wirrwarr bei Kathrein größer ist als man glaubt. Ich hoffe nur das sich das ändern wird sonst wird der nächste auch kein Kathrein mehr obwohl ich mit den Fehlern doch einigermasen leben könnte. |
||||||
flat_D
Inventar |
#5343 erstellt: 25. Nov 2008, 15:58 | |||||
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich Wirrwarr ist. Ich habe eher den Eindruck, daß Kathrein bedingt durch die negativen Erfahrungen mit dem fremdentwickelten und fremdproduzierten 910 (Marusys aus Korea) nun den 922 selbst entwickelt und produziert und er deshalb nicht mit dem 910 kompatibel ist. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5344 erstellt: 25. Nov 2008, 16:03 | |||||
Könnte auch sein, aber vielleicht kommt ja doch noch etwas. Ich behalte jetzt meinen doch noch und werde schauen was die Zukunft so mit sich bringt. |
||||||
flat_D
Inventar |
#5345 erstellt: 25. Nov 2008, 16:57 | |||||
Ich muß meinen schon deshalb behalten, weil ich sonst die ganzen aufgenommenen HD-Filme gar nicht mehr schauen kann. Es sei denn, ich mache mir die Mühe, alles am PC zu konvertieren und als AVCHD auf DVD-DL zu brennen. Geht natürlich aber der Aufwand ist nicht unerheblich. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5346 erstellt: 25. Nov 2008, 17:02 | |||||
Ja das glaube ich dir. Ich wollte mir auch schon die Mühe machen und alle DVDs ins Format bringen damit ich sie am Kathrein anschauen kann. Das spare ich mir jetzt lieber mal und warte mal ab. |
||||||
Matze70
Stammgast |
#5347 erstellt: 26. Nov 2008, 12:17 | |||||
Hast du evtl. mal geschaut, ob du mit einer VM und Ubuntu über Netz auf die Platte des 922er kommst, weil Sie evtl. EXT3 formatiert ist und somit nicht so klasse für Windows? [Beitrag von Matze70 am 26. Nov 2008, 12:59 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#5348 erstellt: 26. Nov 2008, 14:09 | |||||
Nein, habe ich nicht. Ich habe kein Linux-System und werde auch keines installieren. Bin eben ein MS-Zwangsjünger. Seit meinem ersten Rechner 1992 (Dos 5.5 und Windows 3.1) bin ich DOS und Windows-kompatibel. Davor hatte ich nur einen C64-II und einen C128, auf denen Basic lief, das konnte ich sogar programmieren. Aber Linux ist mir ein Buch mit 7,5 Siegeln. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5349 erstellt: 26. Nov 2008, 22:43 | |||||
Die Platte solltest Du aber in der Datenträgerverwaltung sehen wenns ein ext2 oder ext3 ist. Dafür könnte man einen Treiber installieren. Wenns so ist mit dem Linuxdateisystem, dann werden ja wohl keine Aufnahmen mehr gesplittet. Wäre schon mal ein Fortschritt. [Beitrag von MuLatte am 26. Nov 2008, 22:44 bearbeitet] |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#5350 erstellt: 27. Nov 2008, 18:26 | |||||
Ich sehe auf meiner externen HD überhaupt keine File-Struktur unter Windows. Mein Desktop stürzt sofort bei Anschluß ab und mein Läppi sieht nur ein File mit 1,8 GB. Beide Systeme XP Pro. Auf der Platte sind ungefähr 150 GB Filme und Dokus drauf. Was kann ich tun, um die Ordnerstruktur und Files zu sehen? |
||||||
mart_in
Stammgast |
#5351 erstellt: 27. Nov 2008, 19:24 | |||||
Hey Forum, ich habe die Kathi (FW 1.06) über LAN (Croslink-Kabel) mit einem PC (Win2000) verbunden & will mit Ihr streamen. Zuerst soll die Kanalliste aber per DVR-Manager bearbeitet werden. Aber der verbindet mich nicht zur Kathi (obwohl sie mir angezeigt wird). Also muss irgendwas in der LAN-Einstellung falsch sein. Hier die aktuellen Einstellungen: ------------------------------------------------------ PC ------------------------------------------------------ IP-asdresse 192.168.2.100 subnetzmaske 255.255.255.0 standardgateway 192.168.2.1 bevorzugter DNS-server 192.168.2.1 alternativer DNS-Server 192.168.2.2 ------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------ Kathi ------------------------------------------------------ IP-asdresse 192.168.002.101 subnetzmaske 255.255.255.0 standardgateway 192.168.002.001 bevorzugter DNS-server 192.168.002.001 alternativer DNS-Server 192.168.002.002 ------------------------------------------------------ Sicher ist die Frage eine Kleinigkeit für Euch. Könnt Ihr mir sagen was ich falsch eingestellt habe? |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#5352 erstellt: 27. Nov 2008, 19:51 | |||||
Stelle mal die jeweilige Standardgateway-Adresse auf die jeweilige IP. Also PC (Gateway=192.168.002.100) und bei der Kathie (Gateway=192.168.002.101). Beim DVR-Manager dann 192.168.002.101 angeben. |
||||||
mart_in
Stammgast |
#5353 erstellt: 27. Nov 2008, 22:42 | |||||
Hat leider nicht funktioniert ... Ich kann die Box jetzt aber pingen. hier die Einstellungen ------------------------------------------------------ PC ------------------------------------------------------ IP-adresse 192.168.2.100 subnetzmaske 255.255.255.0 standardgateway 192.168.2.100 bevorzugter DNS-server 192.168.2.1 alternativer DNS-Server 192.168.2.2 ------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------ Kathi ------------------------------------------------------ IP-adresse 192.168.002.101 subnetzmaske 255.255.255.000 standardgateway 192.168.002.101 bevorzugter DNS-server 192.168.002.001 alternativer DNS-Server 192.168.002.002 ------------------------------------------------------ ich habe auch die DNS-Server gelöscht, geht auch nicht. Es bleibt dabei ... im DVR-Manager sehe ich die Box, kann aber nicht connecten. [Beitrag von mart_in am 27. Nov 2008, 22:53 bearbeitet] |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#5354 erstellt: 28. Nov 2008, 09:03 | |||||
Der Gateway ist vollkommen egal, da sich die beiden Geräte im selben Netz befinden. Wenn ein Ping funktioniert, dann besteht die Verbindung und es ist auch alles richtig konfiguriert. Ich vermute eine Firewall auf dem PC, die die Anfragen blockt. Einfach mal zu Testzwecken die Firewall deaktivieren. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5355 erstellt: 29. Nov 2008, 00:59 | |||||
Mich würde mal interessieren wie Du das hinkriegen willst. |
||||||
mart_in
Stammgast |
#5356 erstellt: 29. Nov 2008, 08:47 | |||||
@ MuLatte laut meinem Post #5351 will ich die Kanalliste im DVR-Manager bearbeiten. @ Fleischwurst82 ohne Firewall funktioniert es auch nicht @ all wenn ich im DVR-Manager die UFS910 markiere & auf connecten gehe, dann kommt das Ausahlfenster mit den Optionen "Kanalliste" & "Upgrade". Wenn ich "Kanalliste" anwähle, dann kommt die Fehlermeldung "DVR ist nicht angeschlossen. Wollen Sie Offline weiterarbeiten?" [Beitrag von mart_in am 29. Nov 2008, 08:48 bearbeitet] |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#5357 erstellt: 29. Nov 2008, 15:42 | |||||
IP Kathi: 192.168.2.100 255.255.255.0 PC: 192.168.2.101 255.255.255.0 das sollte reichen. weder wirst du eine namensauflösung (DNS) bei einer direktverbindung benötigen noch einen gateway. und wie gesagt, sorge dafür dass keine firewall blcokt. damit sollte es eigentlich gehen. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5358 erstellt: 30. Nov 2008, 13:54 | |||||
Du sagtest auch streamen und deswegen wurde ich stutzig. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#5359 erstellt: 06. Dez 2008, 10:05 | |||||
Nanu keine Probleme mehr? In der neuen Video/Homevision wird der 922 getestet. Bildqualität: überrragend Klangqualität: überragend |
||||||
rcstorch
Inventar |
#5360 erstellt: 06. Dez 2008, 10:28 | |||||
Mag sein, aber lies mal im myKathrein-Board, der 922er hat mitunter die gleichen Macken und Probleme wie der 910er. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727