HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
AndreasBloechl
Inventar |
04:47
![]() |
#5107
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Ich kann mir das nicht vorstellen das er bei 1080i so ein gutes Bild macht wie bei 576i. Wenn du mal genau rechnest so muß da ja zweimal umgerechnet werden. Also das Signal bei SD kommt mit 576i zur Box diese rechnet dann nach 1080i und gibt zum TV es so weiter, dein TV hat aber kein FullHD und muß somit wieder zurück rechnen in seine Auflösung. Aber wie gesagt teste einfach mal etwas , und was dir am besten gefällt stellst du ein. Aber ich möchte mich noch bei Matze bedanken, der Film ist repariert. Ich kann das Tool jedem empfehlen der was mit Aufnahmen machen will. Ich glaube sogar ich werde jetzt alle meine DVDs umrechnen lassen und diese mit der Box dann anschauen. [Beitrag von AndreasBloechl am 06. Okt 2008, 04:49 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
14:11
![]() |
#5108
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Hallo zusammen, schaut mal ![]() |
||||
|
||||
AndreasBloechl
Inventar |
21:39
![]() |
#5109
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Das gefällt mir. ![]() ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
06:30
![]() |
#5110
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ganz Deiner Meinung. ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:10
![]() |
#5111
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ich habe das Gefühl das die Umstellung wieder in die Hose gehen wird. Man liest schon immer das die Octagon Receiver glaube ich, schon ein Image haben für NDS. Lange wird das nicht dauern. |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#5112
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hallo, alle zusammen. Bin seit ein paar Tagen auch besitzer des UFS910, wollte eigentlcih den 922 aber das dauerte mir noch zu lange. Was mir aufgefallen ist, das das SD Bild, ich sags mal noch höflich, GRAUSAM ist. ![]() ![]() ![]() Wie kann das sein, das ein 0815 Receiver alla Smart MX04, ein fast perfektes SD über Scart liefert und der Teure Kathrein ein bleiches verschwommenes matschiges Bild hat ? ![]() Habe es dann mal mit 576p 720p und 1080i probiert, ändert sich nicht viel, etwas besser schein aber 576p zu sein. Der Scaler meines Panasonic PZ80E scheint da doch besser zu sein. Habe narürlich auch den HDMI Eingang am TV die Bildeinstellungen angepasst, aber es verschlimmert sich um so mehr ich versuche es besser hin zubekommen. Kathrein über Scart lieferte ein noch etwas besseres Bild als über HDMI, kommt aber noch lange nicht an dem Smart ran. Ich versteh das irgendwie nicht so ganz. Alles andere klapt perfekt, HD BIld ist super kein Frage. Auch Menüs um längen besser als MX04. Festplatte WD Elements 500GB sofort erkannt. USB Stick Samsung MightyDrive auch sofort erkannt. Und mit anderen Images schöne Spielereien machbar. So nun bin ich mal gespannt was von euch kommt? ![]() Gruß Rolf [Beitrag von rolf_b. am 09. Okt 2008, 16:00 bearbeitet] |
||||
mentox76
Inventar |
16:43
![]() |
#5113
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Okay, welche Firmware ist da drauf? Ich habe aus dem Grunde wieder die FW 1.04 drauf gespielt. |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#5114
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hi es ist eine Mod drauf die auf der 1.05 aufbaut. Original war aber auch schon die 1.05 drauf. Kann das wirklich sein das Kathrein da so ein mist in eine neuere Firmware einbaut, das das SD Bild so grausam wird? Gruß Rolf |
||||
vstverstaerker
Moderator |
17:28
![]() |
#5115
erstellt: 09. Okt 2008, |||
welchen pz80 hast du? betreibe den 902 (vom bild meiner meinung nach identisch zum 910) am 42pz80 und bin zufrieden. |
||||
Urmel8
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#5116
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Das Problem mit einem schlechten SD-Bild hatte ich bis zur SW 1.05 auch. Mein Humax und der Kathrein 910 hatten über Scart ein besseres Bild als der Kathrein über HDMI. Ich hatte als Ausgang 720p gewählt, da mein Pioneer 427 sowieso darauf umrechnet. Eine automatische Bildübertragung funktionierte bei der 1.05er SW nicht. Ab SW 1.06 kann der 910 auf "automatisch" gestellt werden. Damit hat der Kathrein bei meinem TV bei allen Formaten (576i/720p/1080i)ein gutes Bild. |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#5117
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Ich habe auch den 42PZ80E. An das Bild gewöhnt man sich zwar, aber es ist deutlich schlechter als das vom Smart. Kann der 910 den auch FullHD also 1080i über Scart ? Dann werde ich den mal komplett an Scart hängen, obwohl ja eigentlich HDMI besser sein sollte, weil ja nicht mehr von Digital in analog und wieder in Digital umgerechnet werden muß. Ich hoffe nur das der 922er da besser sein wird, oder das bald viele Sender in HD ausstrahlen ![]() Gruß Rolf |
||||
jeorp
Neuling |
16:26
![]() |
#5118
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Hallo zusammen, schaut mal hier, Heise-Online "Kabelnetzprovider und Premiere sollen marktbeherrschende Stellung missbrauchen" ![]() Ein Lichtblick für uns "Bezahlfernsehgucker" mit nicht zertifizierten Receivern. Hoffentlich schließt sich auch Kathrein dieser Klage an! MfG |
||||
kalle72
Stammgast |
20:52
![]() |
#5119
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Kurze Frage zur Festplatte. Versteht sich die Western Digital mit dem UFS 910 ???? ![]() Mit meiner 2,5 Zoll 250GB komme ich leider nicht weit... ![]() ![]() Ich bin mit meinem UFS 910 ( vor 2 Wochen für 261€ gekauft ) zu 100% zufrieden. Habe die 1.06 drauf. Aufnahmen klappen super. Auch sonst null Probleme ! |
||||
MuLatte
Inventar |
08:29
![]() |
#5120
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Über Scart geht natürlich nur 576i. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#5121
erstellt: 11. Okt 2008, |||
@MuLatte Wir haben den 910 seit Mai 07. Die beste Bildqualität liefert unsere Kiste, wenn die Bildausgabe auf 1080i steht. SD sieht damit auch sehr gut aus. Allerdings muß ich sagen, dass wir einen Kathrein Receiver nicht wieder kaufen würden, wegen den vielen Bugs und der beschissenen Firmware. Die Typen von Kathrein scheinen eine Horde von Stümpern zu sein. Es ist schon eine Frechheit, was die als funktionierende Firmware rausschicken. Auf die Schnittfunktion warte ich nun schon seit Version 1.04. Die Nachtkappen sind wohl echt nicht in der Lage. Bei uns hängt die Kiste übrigens an einem 42PZ800. |
||||
flat_D
Inventar |
13:47
![]() |
#5122
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Wozu solche pauschalen Verunglimpfungen? Der Kathrein basiert auf dem ST7100 von ST-Microsystems. Der dazu gehörige Linux-Kernel kommt ebenfalls von ST. Alle Probleme des UFS910 haben seine Konkurrenten, die den gleichen Chip einsetzen, ebenso. Mal mehr mal weniger ausgeprägt. Aber in der Tendenz doch gleich. Offenbar ist dieser Chip in Kombination mit seiner Firmware nicht ganz ausgereift. Allerdings haben auch die anderen Hochintegrierten One-Chip-Lösungen so ihre Probleme. Der 8634 von Sigma-Designs stürzt auch hin und wieder mal ab. Auch der neue UniPhier von Panasonic ist nicht frei von Fehlern. Also bitte, nicht immer nur auf Kathrein herumhacken. Die können sicher am allerwenigsten dafür. |
||||
H@ckepeter
Stammgast |
14:10
![]() |
#5123
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Naja die können bestimmt auch etwas für etwas anderes, aber ich gebe dir hinsichtlich der pauschlaen Verunglimpfungen recht. Insssgeaaamt bin ich zufrieden, auch mangelnder Alternativen. Mein Toppi 7700 war um Längen bescheidener. xD |
||||
fenrye
Inventar |
14:11
![]() |
#5124
erstellt: 11. Okt 2008, |||
das mag alles weniger schlimm sein,aber das der receiver dazu neigt nach nem firmware-update komplett dunkel zu bleiben und man nur noch die möglichkeit hat ihn einzuschicken,oder recht wilde aktionen zu betreiben,die für einen laien nicht unbedingt einleuchtend sin,sind dann schon der hammer.... ![]() |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
14:27
![]() |
#5125
erstellt: 11. Okt 2008, |||
tut mir leid wenn ich dir da wiederspreche, aber der kathrein hat hardwarefehler, die mir so von keinem anderen gerät bekannt sind. das es hardwarefehler sind und keine softwarefehler mache ich daran fest, dass ich bis zu meinem austauschgerät sämtliche notfall-firmware eingespielt habe die es gab. also gründlicher kann man den ja nicht softwaretechnisch neu aufsetzen. erst mit platinentausch wurde es besser. und die probleme sind ja keine einzelfälle. viele user haben ja die identischen. - epg bug - 720p ruckeln - plötzliche freezes - aufnahmefehler am chip allein kanns nich liegen. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#5126
erstellt: 11. Okt 2008, |||
@flat_D Auf was der UFS910 basiert ist mir eigentlich völlig egal. Wir haben für den Receiver 323 € bezahlt. Für dieses Geld verlange ich ein weitestgehend, fehlerfreies Gerät. Ich akzeptiere auch noch, das vorhandene Fehler durch FW-Updates behoben werden. Klar es wurden Fehler behoben, nur es wurden auch mit jedem Update wieder neue Fehler eingebaut. So und jetzt dürfen die Kunden halt wieder 6 Monate auf die FW 1.07 warten. Deshalb bezeichne ich die Typen von Kathrein als Stümper. Die brauchen eine kleine Ewigkeit für eine FW und sind noch nicht mal in der Lage, ordentlich zu testen. Ja warum auch, dass macht für Kathrein ja der Kunde. Die Blu-Ray Player von Panasonic mit dem UniPhier Chip spielen ja wohl in einer ganz anderen Qualitätsliga als Kathrein. Ich habe jedenfalls von noch keinem Besitzer der entsprechenden Player gehört, dass bei jedem Abspielen einer Blu-Ray, der Player einfriert. |
||||
flat_D
Inventar |
17:51
![]() |
#5127
erstellt: 11. Okt 2008, |||
BluRay-Player frieren auch mal ein und mein Kathrein ist in nunmehr zwei Jahren höchstens fünf mal eingefroren. Davon vier mal mit der ersten Firmware 1.02. Das einzige Mal, wo er mich gründlich im Stich gelassen hat, war beim Update von 1.04 auf 1.06, als er sich unwiederbringlich aufgehängt hat. Da blieb in der Tat nur einschicken. Ich bekam ihn dann mit neuer Hauptplatine zurück. Seitdem läuft er wieder wie am Schnürchen, ohne jegliches freeze. Auch sonst hat er keine Bugs. Sicher, man liest hin und wieder von Kunden, deren UFS910 Zicken macht aber denen kann ich nur raten, umtauschen lassen. Denn das müssen wirklich defekte Geräte sein. Der 910 ist kein fehlerhaft konstruiertes Gerät, es gibt nur Probleme mit der Fertigungsqualität bei Marusys, dem Hersteller aus Korea. Und deshalb werden die Dinger nun in D zusammengebaut. |
||||
mentox76
Inventar |
19:10
![]() |
#5128
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Ich schlieese mich zu 100% an. Wenn ich etwas zum basteln kaufen möchte, schaue ich in die Bastelecke. Denn ich bastel gerne und LINUX ist meine Welt. Das aber ein Bastelprodukt als Fertiglösung / Komplettgerät angepreisen wurde ist lächerlich. Ja, es gibt leider sehr viele andere Hersteller da sieht es genauso aus, doch auch einige Hersteller die es schaffen 95% Funktion ab Werk & Markteinführung zu verkaufen und die restliche Lücke zügig (damit meine ich unter 3 Monaten) zu schliessen. UFS910 am PIONEER 5000EX (dazwichen Onkyo TX-NR905) [Beitrag von mentox76 am 12. Okt 2008, 19:12 bearbeitet] |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#5129
erstellt: 14. Okt 2008, |||
So, entweder habe ich mich nun an das Bild gewöhnt, oder es ist tatsächlich besser geworden, obwohl ich nichts mehr verstellt habe. Nun kommt mir das Bild vom MX04 schlechter vor, seltsam aber war. ABER Das Problem was ich noch habe ist mit den Aufnahmen der HDD. Wenn ich z.B mit einem FTP Programm über das Netzwerk auf die Platte gehe (über den receiver) und die Filme dann auf den PC ziehen will, geht das erstens sehr langsam nur 2,3 MB/s und er bricht nach unterschiedlichen Mengen einfach ab, so das ich es noch nicht geschafft habe einen Kompletten Film auf den PC zu bekommen. Meisten so zwischen 200 und 800MB. Habe auch schon gelesen das wenn ich die Platte direkt an den PC hänge, das danach die Filme nicht mehr vom Kathrein erkannt werden. Stimmt das ? Ich will ungern die Aufnahmen verlieren. Habe schon 3 Filme verloren weil plötzlich die Dateien nicht mehr auf HDD1 lagen (ich habe nur eine HDD) sonder auf HDD2. Das habe ich über das FTP Programm gesehen. Receiver neu gebootet und alles war weg zumindest der Text, die Anzeige (Kreis) zeigte aber das schon ein Teil belegt ist. Habe die Platte dann doch mal an den PC gehangen, dort konnt ich die Ordner der Filme zwar sehen aber nicht mehr drauf zu greifen. Nun habe ich noch nal Formatiert (über Kathrein Fat32) und hoffe das es nun klappen wird, aber wie ??? Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Hoffe nich das dieses Thema hier scho xmal durchgekaut wurde, habe nämlich nicht alle 250 Seiten gelesen. Gruß Rolf |
||||
FendiMan
Stammgast |
21:56
![]() |
#5130
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Nein. Ich hab die Platte in einem Wechselrahmen und häng die hin und wieder, zB wenn sich die Dauer einer Aufnahme verstellt, in den PC und bearbeite sie mit dem Kathrein Video Manager, danach waren noch alle Aufnahmen über den Kathrein abspielbar.
Woher soll denn die zweite Platte gekommen sein? |
||||
flat_D
Inventar |
22:11
![]() |
#5131
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Vielleicht eine zweite Partition? |
||||
kstahl
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#5132
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Hier mal ein Auszug wie der Kathrein Support auf Meldungen reagiert. Ursprüngliche Nachricht von mir an Kathrein. Sehr geehrte Damen und Herren, seid August ärgere ich mich mit Ihrem unausgereiften Produkt herum. Wie kann es sein das Sie so ein fehlerbehaftetes Produkt ausliefern ? Meine Probleme : Gerät friert mindestens 1 mal am Tag ein , Aufnahmen funktionieren wie sie wollen, teilweise halber Film manchmal garkeine Aufnahme dann wieder ein Film sogar in HD einwandfrei u.s.w. ( alles getestet mit 3 verschiedenen Marken Festplatten. ) Ich habe die neue 1 Watt Version welche angeblich fehlerfrei sein soll. FW Version ist 1.06 . Bitte teilen Sie mir mit wie Sie gedenken zu verfahren. Antwort von Kathrein. Wir bedauern, dass Sie mit der Qualität Ihres Kathrein-HDTV-S-Receiver UFS 910 nicht zufrieden sind. Der HDTV-S-Receiver UFS 910 zeichnet sich durch ein sehr stabiles Betriebssystem aus, bei dem Software-Abstürze bei normaler sachgemäßer Anwendung praktisch nie vorkommen. Gerne möchten wir Ihnen bei Ihren Unannehmlichkeiten weiterhelfen. Dazu benötigen wir noch weitere Informationen von Ihnen: Um das "Einfrieren" technisch genauer untersuchen zu können, benötigen wir Angaben zu den Signalverhältnissen an der Antennensteckdose. Folgende Parameter sind wichtig: Pegel, Bitfehlerrate und Modulationsfehlerrate. Diese können mit einem digitalem Satellitenmessgerät gemessen werden. Sollten Sie dieses nicht zur Verfügung haben, so wird Ihnen dabei Ihr Fachhändler gerne behilflich sein. Sollte dieser feststellen, dass die Signalverhältnisse gut sind, so kann sich dieser gerne mit uns zur weiteren Vorgehensweise in Verbindung setzen. Wenn es nötig sein sollte, kann dieser auch einen Vorausersatz eines Receivers bei uns beantragen. Ebenso sollten die von Ihnen getesteten Festplatten durch Ihren Fachhändler überprüft werden, um Kompatibilitätsprobleme eingrenzen bzw. beheben zu können. Mit freundlichem Gruß Bernhard Hauser Fazit Kathrein weist jede Schuld von sich. Das ist der letzte Laden NIE WIEDER |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
11:40
![]() |
#5133
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Ich habe mal eine ganz andere Frage, wie hamonieren die Kathrein UFS 902 / UFS 910 mit den nicht so empfangsstarken kleinen Technisat DigiDish den Kathrein bietet ja nur deutlich grössere Satantennen an ? ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 15. Okt 2008, 11:40 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:59
![]() |
#5134
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Bei mir wurde auch mal ein Film zerschossen , das läßt sich aber wie erwähnt mit dem Kathrein Video Manager Super wieder herstellen. Es ist die .xml Datei die da rumzickt. |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#5135
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Wo die zweite Festplatte hergekommen ist weis ich auch nicht, das war ja das seltsame. Eine zweite Partition habe ich nicht eingerichtet. Die Filme lagen auf der HDD Element(1) Nach nochmaligen starten des FTP Programms war plötzlich die Element (1) und Element (2) da und der Ordner Viedeo war auf der 2er. Dann Recever neu gebootet und es war wieder nur die 1er da und die Filme waren weg. Werde mir mal den Kathrein Video Manger anschauen, ich denke die kann man gewiss bei Kathrein Downloaden. Aufnahmen klappen bei mir perfekt, alles was ich in der Liste habe nimmt er auch auf. Egal ob SD oder HD Material. Gruß Rolf [Beitrag von rolf_b. am 15. Okt 2008, 15:46 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:51
![]() |
#5136
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Nein, du kannst ihn aber weiter vorne finden den Download für den VideoManager. Ich glaube so richtig ist der gar nicht von Kahtrein, er wurde aber in einem KahtreinForum glaube ich von einem User zur Verfügung gestellt. |
||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#5137
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Danke habs gefunden Gruß Rolf |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:16
![]() |
#5138
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Bitte ![]() |
||||
andyiston
Stammgast |
16:37
![]() |
#5139
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Hab den UFS 902 zusammen mit einer Digidish 45 in Betrieb. Empfangsstärke 60 und Qualität 95. Einfach perfekt !!! Muss dazu sagen, dass der Spiegel in der Ecke des Balkons hängt und somit überdacht ist. Das heisst es kann Katzen hageln und ich habe keinerlei Bildaussetzer. Das einzige was du tun solltest ist ein anderes LNB besorgen. Das Technisat ist mit seinen 0,8 db nicht der Knaller und ich habs nichtmal versuchsweise angeschlossen. |
||||
___jay___
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#5140
erstellt: 16. Okt 2008, |||
ich habe jetzt bei meinem ufs910 mit einiger verzögerung das update auf 1.06 gemacht. ich habe auch ein alphacrypt modul für die orf karte. nach dem update kam beim ansehen der verschlüsselten orf programme nach einiger zeit die meldung "verschlüsseltes programm". gleichzeitig wurde das bild schwarz. durch aus/einschalten des gerätes oder herausziehen/hineinstecken des alphacrypt moduls war das kurzfristig behoben - die meldung kam aber einige zeit später wieder. die intervalle wurden immer kürzer. im endeffekt konnte ich überhaupt nur mehr ein paar sekunden orf schauen - dann war's wieder vorbei. habe gestern nacht das 1.06-er notfallimage über usb stick eingespielt. mal sehen. hat irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht ? jay |
||||
Fleischwurst82
Stammgast |
11:25
![]() |
#5141
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Jup, gleiches Problem mit Premiere. Soll wohl ein Problem beim Zusammenspiel neuerer Alphacrypts und der 1.06 sein. Bin zurück auf 1.05 und da funktioniert wieder Alles. Das Problem ist sowohl Kathrein als auch Mascom bekannt. Müssen wohl auf 1.07 warten. |
||||
rcstorch
Inventar |
15:12
![]() |
#5142
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Poste doch mal Deine Einstellungen im Alphacrypt, mit denen kann man das Problem nämlich umgehen. Bei mir gibt es dieses Problem jedenfalls nicht. |
||||
Captain-S
Stammgast |
15:30
![]() |
#5143
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Seit wann wird der UFS-910 eigentlich in Deutschland gefertigt? Wird wahrscheinlich schwierig sein herauszufinden welcher Händler diese Geräte verkauft. |
||||
izak.stern
Stammgast |
17:52
![]() |
#5144
erstellt: 16. Okt 2008, |||
hättest du dazu eine quelle? würde mich nämlich ziemlich wundern.... ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
17:55
![]() |
#5145
erstellt: 16. Okt 2008, |||
irgendwer hat es doch hier gepostet das er in deutschland zusammen gebaut wird, aber zwischen fertigen und zusammen bauen darf man ja auch differenzieren ![]() |
||||
Captain-S
Stammgast |
18:10
![]() |
#5146
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Ja, hier im Thread post #5127 Habe aber auch vor kurzem ein TV-Interview mit dem Kathrein-Chef gesehen, in dem er erwähnte die Receiver-Produktion wieder nach Deutschland zu holen, wegen mangelhafter Fertigungsqualität in Korea. Keine Ahnung ob das schon geschehen ist. [Beitrag von Captain-S am 16. Okt 2008, 18:12 bearbeitet] |
||||
___jay___
Hat sich gelöscht |
04:16
![]() |
#5147
erstellt: 17. Okt 2008, |||
werde ich mir heute abend abschreiben und posten. hab gestern sicherheitshalber das downgrade auf 1.05 gemacht. |
||||
Fleischwurst82
Stammgast |
05:38
![]() |
#5148
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Also ich habe schon alle möglichen Einstellungen vom Alphacrypt durch. Sowohl mit 1.16 und 1.15 vom Alphacrypt. Einstellungen die im Kathrein-Forum von einem Kathrein-Mitarbeiter als Lösung vorgeschlagen wurden funktionieren auch nicht. Ihr könnt es ja gerne probieren, aber ich hatte keinen Erfolg. Edit: Das ist übrigens der Lösungsvorschlag von Kathrein:
[Beitrag von Fleischwurst82 am 17. Okt 2008, 05:47 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
19:23
![]() |
#5149
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Bei mir funktioniert es jedenfalls ohne jegliche Probleme mit Version 1.16/3.16 und diesen (Experten)Einstellungen: CA-System: Multi CA-Anmeldung: Dynamic Erzwinge Lesen originale PMT: Aus PMT-Löschzeit: 0s CI-Fehlerüberwachung: 1500 ms dbox Kompatibilität: Ein |
||||
orbit1
Inventar |
07:39
![]() |
#5150
erstellt: 18. Okt 2008, |||
bei mir genauso! |
||||
MuLatte
Inventar |
16:28
![]() |
#5154
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Die Quali ist ja wohl die selbe mit Ori-image oder AAF. |
||||
AlexK1977
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#5155
erstellt: 20. Okt 2008, |||
kurze Frage Leute, will mir den UFS910 zulegen da unsre neue Mietswohnung nur noch SAT hat. Kann ich mit dem Gerät ArenaSAT oder Premiere empfangen ? Grad jetzt, wo bei Premiere wohl auch die Umstellung auf Nagra kommt ?? |
||||
flat_D
Inventar |
06:31
![]() |
#5156
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Theoretisch ja, praktisch nein. Bei uns, die wir schon eine Nagra3 Karte haben, läuft es. Wenn Du Dir aber jetzt ein neues Abo zulegst oder eine vorhandene Kabel-Karte gegen eine Sat-Karte tauschst, wirst Du sicher keine Nagra3-Karte mehr bekommen, sondern eine NDS-Karte und die läuft nicht im Kathrein und auch in keinem anderen CI-Receiver. PS: Übrigens heißt es Mietwohnung und nicht Mietswohnung, schließlich wohnst Du ja zur Miete und nicht mit Mietsen (bzw. wenn doch, dann sind die aber nicht namensgebend). ![]() [Beitrag von flat_D am 21. Okt 2008, 06:34 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:45
![]() |
#5157
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Das kann sich aber demnächst ändern , flat D. Einige Hersteller glaube ich haben Premiere schon verklagt wegen der ganzen Sache, in Italien sind schon einige durchgekommen wegen SkyItalia, die ja auch nur bestimmte Receiver zugelassen haben mit NDS. Mal abwarten was das noch mit sich bringt. Premiere hängt momentan voll in der Sch..... |
||||
Fleischwurst82
Stammgast |
06:49
![]() |
#5158
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Klar funktioniert Premiere auch mit einem neuen Abo. Einfach einen Receiver angeben, der kein NDS kann und schon bekommst du eine Nagra3-Karte. Ist mir vor ein paar Wochen auch so gegangen. Habe den Kathrein UFD 520 (oder so) von meinem Vater angegeben und eine Nagra3-KArte bekommen. Im Zweifelsfall kannst du den Vertrag ja innerhalb der ersten 14-tage rückgängig machen (wenn du die Karte noch nicht aktiviert hast). |
||||
rcstorch
Inventar |
08:18
![]() |
#5159
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Genau, denn es heißt ja auch nicht Bratskartoffeln... ![]() ![]() |
||||
borsalino
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#5160
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Guten Morgen, ich habe mir den 910er bei Amazon bestellt, nun steht er zu Hause und mußte heute ein CI-Modul kaufen, bevor ich ihn anschließen wollte. Ich hab das original premiere CI-Modul gekauft. Wenn ich hier so durchlese, bekomme ich richtig Magengrummeln vor heute Abend. Ich habe mir den Receiver gekauft, nachdem ich viele Testberichte gelesen habe und er fast überall sehr gut abgeschnitten hat. Kann mir auch jemand Mut machen, das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle (premiere-Empfang,gutes Bild, etc.)? ![]() Gruß borsalino |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771