Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
borsalino
Ist häufiger hier
#5160 erstellt: 21. Okt 2008, 09:12
Guten Morgen,

ich habe mir den 910er bei Amazon bestellt, nun steht er zu Hause und mußte heute ein CI-Modul kaufen, bevor ich ihn anschließen wollte.
Ich hab das original premiere CI-Modul gekauft.
Wenn ich hier so durchlese, bekomme ich richtig Magengrummeln vor heute Abend.
Ich habe mir den Receiver gekauft, nachdem ich viele Testberichte gelesen habe und er fast überall sehr gut abgeschnitten hat.
Kann mir auch jemand Mut machen, das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle (premiere-Empfang,gutes Bild, etc.)?

Gruß
borsalino
rcstorch
Inventar
#5161 erstellt: 21. Okt 2008, 09:20

borsalino schrieb:
Guten Morgen,

ich habe mir den 910er bei Amazon bestellt, nun steht er zu Hause und mußte heute ein CI-Modul kaufen, bevor ich ihn anschließen wollte.
Ich hab das original premiere CI-Modul gekauft.
Wenn ich hier so durchlese, bekomme ich richtig Magengrummeln vor heute Abend.
Ich habe mir den Receiver gekauft, nachdem ich viele Testberichte gelesen habe und er fast überall sehr gut abgeschnitten hat.
Kann mir auch jemand Mut machen, das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle (premiere-Empfang,gutes Bild, etc.)?

Gruß
borsalino

Warum hast Du Dir das original Premiere CI-Modul gekauft? Dieses ist nur für Premiere zertifizierte Receiver geeignet, das steht aber auch so bestimmt in der Beschreibung.

Mit diesem Modul im Kathrein (der nicht zertifiziert ist) wird Premiere bei Dir dunkel bleiben.
borsalino
Ist häufiger hier
#5162 erstellt: 21. Okt 2008, 09:54
Oh nein!

Ich habe mich sogar beraten lassen.Der Verkäufer meint, es wäre damit kein Problem.
Eine Beschreibung ist hier nicht dabei.Nur ein dicker Aufkleber: Vom Umtausch ausgeschlossen
Hab ich bei "Conrad" in München gekauft.
puf6873
Schaut ab und zu mal vorbei
#5163 erstellt: 21. Okt 2008, 10:01
Hallo, ich habe den Thread mit Interesse verfolgt. Ich kann mit der Version 1.06 ebenfalls keine Premiere-Programme mehr entschlüsseln. Was muss ich denn tun, um auf die Version 1.05 zurück zu kommen? Über Hinweise dazu wäre ich Euch sehr dankbar ... :-)
___jay___
Hat sich gelöscht
#5164 erstellt: 21. Okt 2008, 10:18

puf6873 schrieb:
Hallo, ich habe den Thread mit Interesse verfolgt. Ich kann mit der Version 1.06 ebenfalls keine Premiere-Programme mehr entschlüsseln. Was muss ich denn tun, um auf die Version 1.05 zurück zu kommen? Über Hinweise dazu wäre ich Euch sehr dankbar ... :-)


ich habe mir von der kathrein homepage das 1.05 software image runtergeladen (alle softwaredownloads inklusive anleitungen findest du hier).

, einen usb stick nehmen.
, der anleitung folgen und die richtigen verzeichnisse anlegen und die daten kopieren
, mit dem usb stick zum kathi gehen und vorne einschieben
, power off (mit schalter)
, auf der front seite gibt es eine "menü" taste hinter der klappe. diese muß man drücken und gedrückt halten
, power on (mit schalter)
, alle meldungen wie in der anleitung beschrieben abwarten

irgendwann kannst du den finger entkrampfen und das gerät löscht das alte image und spielt das neue auf. anschließend macht die kiste einen neustart. dann ist alles wieder gut.

j.
Fleischwurst82
Stammgast
#5165 erstellt: 21. Okt 2008, 10:27

borsalino schrieb:
Oh nein!

Ich habe mich sogar beraten lassen.Der Verkäufer meint, es wäre damit kein Problem.
Eine Beschreibung ist hier nicht dabei.Nur ein dicker Aufkleber: Vom Umtausch ausgeschlossen
Hab ich bei "Conrad" in München gekauft.


Such dir den Verkäufer, der dir das Teil auch empfohlen hat und dann sollte das kein Thema sein. Ganz zur Not hilft eine kleine Szene immer ganz gut
borsalino
Ist häufiger hier
#5166 erstellt: 21. Okt 2008, 10:33
Danke!
Habe bei Premiere angerufen, wo man mir bestätigt hat, was Ihr schon gesagt habt.
Nun gut, dann will ich mal meinen Charme spielen lassen....
Welches Modul ich nehmen soll, hab ich hier schon nachgelesen.
borsalino
Ist häufiger hier
#5167 erstellt: 21. Okt 2008, 11:17
O.K.
Umtausch hat reibungslos geklappt.
Habe jetzt das Alphacrypt light Modul und einen Warengutschein für 20 Euro.
Werde mir wohl dafür das Buch "Technik für Dummies" kaufen
rcstorch
Inventar
#5168 erstellt: 21. Okt 2008, 11:35

borsalino schrieb:
O.K.
Umtausch hat reibungslos geklappt.
Habe jetzt das Alphacrypt light Modul und einen Warengutschein für 20 Euro.
Werde mir wohl dafür das Buch "Technik für Dummies" kaufen :.

Na, geht doch.

Setz doch mal das Alphacrypt in den Kathrein ein und schalte dann mal auf ORF1 oder 2. Es spielt keine Rolle, das du da kein Bild sehen wirst. Anschließend gehst Du ins Menü des Moduls und lässt nach neuer Software suchen, es sei denn, er zeigt Dir schon an, dass die Version 1.16 aufgespielt ist, dann hat das Modul schon die neueste Software drauf.
Fleischwurst82
Stammgast
#5169 erstellt: 21. Okt 2008, 11:42
Da du das Alphacrypt bei Conrad gekauft hast ist es sogar möglich, dass du noch eins aus der "alten" Charge bekommen hast und dass es mit der Kathi-Firmware 1.06 läuft. Das Problem soll wohl nur mit neueren Alphacrypts auftauchen.
Wäre jedenfalls schön, wenn du hier Feedback geben könntest.
borsalino
Ist häufiger hier
#5170 erstellt: 21. Okt 2008, 11:49
Danke für den Tipp.
Ich hab den neuen Receiver ja noch nicht angeschlossen.Ich muß noch bis heute Abend arbeiten und tue mir das Bayernspiel live im Stadion an.Dann bin ich ca. um 0Uhr30
zu Hause.
Wenn ich ihn das erste Mal hochfahre, muß dann das Modul mit der Karte schon eingesteckt sein?
...hoffentlich muß ich mich für meine Fragen hier nicht schämen.....
Ich kenn mich halt nicht aus....
borsalino
Ist häufiger hier
#5171 erstellt: 21. Okt 2008, 11:50
@ Fleischwurst

ja, ich werde berichten
rcstorch
Inventar
#5172 erstellt: 21. Okt 2008, 11:55

borsalino schrieb:
Danke für den Tipp.
Ich hab den neuen Receiver ja noch nicht angeschlossen.Ich muß noch bis heute Abend arbeiten und tue mir das Bayernspiel live im Stadion an.Dann bin ich ca. um 0Uhr30
zu Hause.
Wenn ich ihn das erste Mal hochfahre, muß dann das Modul mit der Karte schon eingesteckt sein?
...hoffentlich muß ich mich für meine Fragen hier nicht schämen.....
Ich kenn mich halt nicht aus....

Nein, die Module kannst Du auch während des Betriebs rein- und rausstecken.
Matze70
Stammgast
#5173 erstellt: 21. Okt 2008, 13:44

AndreasBloechl schrieb:
mpeg gibt es aber auch als HD.

Aber noch eine Frage an Matze70, welchen VLC verwendest du für den KVM? Ich habe jetzt das Progi am laufen und mußte auch noch NetFrame nachinstallieren in der 2er Version, aber beim VLC bin ich mir nicht sicher, geht da die aktuelle?


Sorry, dass ich dir erst jetzt antworte. War länger nicht her. VLC läuft bei mir der aktuelle. KVM die 2.05
jamesryan
Stammgast
#5174 erstellt: 21. Okt 2008, 19:38
Bin seit heute Besitzer eines eines 910.

Ich habe bis jetzt den Topf 7700 mit Diablo benutzt.

Der Kathrein funktioniert mit dem Diablo auch soweit.

Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Leute die auch beide Receiver kennen.

Also beim umschalten der freien Kanäle ist mir aufgefallen das der Kathi länger braucht.

Das Bild friert kurz ein, dann kommt der neue Kanal und kurz darauf erst der Ton. Da ist der Topf bedeutend schneller.

Ist das normal. Meine Firmware ist die 1.05.

Könnte wohl noch auf 1.06 updaten aber bringt die Version gegenüber der 05 einen Vorteil, besonders wegen der Umschaltzeiten?

Es gibt ja auch noch alternative Softwareversionen. Haben die gegenüber der Original einen Vorteil in Bedienung und Umschaltzeiten?

Ich weiss, wer liest ist im Vorteil, aber 102 Seiten?

Vielleicht kann mir ja jemand kurz seine Erfahrungen mitteilen?




jamesryan
bartman4ever
Inventar
#5175 erstellt: 21. Okt 2008, 20:46
Umschaltzeiten sind bei 1.04, 1.05 und 1.06 gleich langsam/schnell. Da merke ich keinen Unterschied. Auch das SD-Bild ist immer eher schlecht als recht. Habe am Sonntag den Tatort auf meiner DBox2 geschaut und war von dem Bild wieder richtig begeistert. Aber das hast Du ja nicht gefragt. Viel Spass mit dem 910.
jamesryan
Stammgast
#5176 erstellt: 21. Okt 2008, 20:56
Also das SD-Bild kommt mir beim Topf auch etwas besser vor.



jamesryan
bartman4ever
Inventar
#5177 erstellt: 21. Okt 2008, 21:14
Ich habe auch nur aus der Not heraus die DBox2 angeschmissen, weil ich beim 910 was in Time-Shift drauf hatte. Und das Bild über Scart auf meinem Pana-Plasma war tadellos. Momentan denke ich echt über einen Verkauf des 910 nach, weil das free-HD-Angebot ja eigentlich noch nicht wirklich existent ist. Aber das ist eine andere Baustelle. Da kann ja der 910 nichts dafür.
lea-amelie
Ist häufiger hier
#5178 erstellt: 21. Okt 2008, 22:24
Hallo Freunde,

wer weiß was?
Ich bin seit 2 Wochen Eigentümer des Kathrein 910 und habe folgendes Problem:

Bei der Wiedergabe von der Festplatte (WD - 1TB) ruckelt das Bild in unregelmäßigen Abständen. Ein kurzer Vorlauf beendet das zwar, aber die erneute erforderliche Einstellung auf DD nervt, abgesehen von der verlorenen Minute (oder 2 Minuten).

Ein Kumpel hatte das gleiche Problem, übrigens auch mit der WD Festplatte (500 GB), welche von Kathrein ausdrückl. empfohlen wird. Seine Lösung: genial einfach. Er nimmt auf USB-Stick auf und verschiebt die Aufnahme auf die Harddisk. Problemlose Wiedergabe. Eine Lösung, welche ich mir auch vorstellen könnte.

Ich versuche schon seit Tagen die Aufnahme auf einen USB-Stick. Leider nimmt die Kathi keine Timer-Aufnahme auf den Stick auf. Die Anzeige zeigt schon den Aufnahmestatus an, letztendlich bleibt der Stick aber leer.

Probiert habe ich nun mehrere Sticks und den Anschluß an beiden hinteren USB-Anschlüssen im Wechsel.

Es bleibt dasselbe: Auf dem USB-Stick befindet sich keine Aufnahme. Erstaunlich ist, dass eine Sofortaufnahme jederzeit klappt lediglich die Programmierung über EPG funktioniert überhaupt nicht. Über Festplatte übrigens kein Problem, leider mit den beschriebenen Mängeln.

Die USB-Sticks habe ich mehrmals an der Kathi formatiert. Sie werden auch sofort erkannt. Selbstverständlich sind sie im Fat32-Format formatiert.

Ich bin ratlos. Habt ihr eine Idee, weshalb die Aufnahme auf den Stick nicht funktioniert?

Beste Grüßé
Sepp
MuLatte
Inventar
#5179 erstellt: 22. Okt 2008, 06:24

bartman4ever schrieb:
Ich habe auch nur aus der Not heraus die DBox2 angeschmissen, weil ich beim 910 was in Time-Shift drauf hatte. Und das Bild über Scart auf meinem Pana-Plasma war tadellos. Momentan denke ich echt über einen Verkauf des 910 nach, weil das free-HD-Angebot ja eigentlich noch nicht wirklich existent ist. Aber das ist eine andere Baustelle. Da kann ja der 910 nichts dafür.


Da ich auch das Bild der DBox2 besser fand als bei der Kathi (und die GUI ätzend) hab ich mir die Dream800 gekauft.

Bei der Dream hat mich das Bild auch nicht ganz überzeugt, gleiches Niveau wie die Kathi würde ich sagen. Nun gibt es aber die Option das Sendersignal unbehandelt an den TV zu geben. 576i bleibt dann so und wird nicht von der Box auf 1080i gebracht. Man kann es einstellen wie man will, also auch 720p = 720p oder 576i = 576p usw. Nun ist mein SD-Bild so gut wie von der DBox. Mein TV kann das wohl besser Deinterlacen und Scalieren als die Receiver. Kleiner Nachteil ist das beim zappen zwischen verschiedenen Auflösungen der TV länger braucht um auf die Auflösung zu schalten, aber wenn man zwischen den selben Auflösungen zappt isses normal schnell.


[Beitrag von MuLatte am 22. Okt 2008, 06:25 bearbeitet]
andyiston
Stammgast
#5180 erstellt: 22. Okt 2008, 06:38
Bin ganz schön schwer begeistert

Nicht nur das die Kiste auch im zweiten Anlaufen Apocalypto auf HD FIlm nicht aufnehmen mag.....jetzt geht gar keine
Aufnahme mehr

Was zu Hölle soll denn das ?

Eben geschaut ob die Aufnahme läuft und das gleiche Problem
wie beim letzten Versuch:
Ich drücke auf Play und der eingestellte TV-Kanal läuft weiter.
Nur das ich jetzt keine einzige Aufnahme mehr zum laufen kriege.
Beim letzten Versuch genau diesen Film aufzunehmen konnte ich
ihn auch nicht abspielen aber der Rest hat wenigstens noch
funktioniert.

Das ich nach ner Aufnahme bangen muss, dass meine restlichen Daten noch funktionieren ist definitiv zu 100% ein Knockout-Kriterium.

Ich nutze übrigens den UFS902 (sorry aber der Thread ist stärker frequentiert) zusammen mit einer Treksotre 500GB
HDD.

Weiss Jemand Rat ?
bartman4ever
Inventar
#5181 erstellt: 22. Okt 2008, 07:26

MuLatte schrieb:
Nun gibt es aber die Option das Sendersignal unbehandelt an den TV zu geben. 576i bleibt dann so und wird nicht von der Box auf 1080i gebracht. Man kann es einstellen wie man will, also auch 720p = 720p oder 576i = 576p usw. Nun ist mein SD-Bild so gut wie von der DBox.


Das kann man am 910 auch so einstellen, bringt aber in Sachen SD meiner Meinung nach auch kein besseres Bild.
rcstorch
Inventar
#5182 erstellt: 22. Okt 2008, 08:02

bartman4ever schrieb:

MuLatte schrieb:
Nun gibt es aber die Option das Sendersignal unbehandelt an den TV zu geben. 576i bleibt dann so und wird nicht von der Box auf 1080i gebracht. Man kann es einstellen wie man will, also auch 720p = 720p oder 576i = 576p usw. Nun ist mein SD-Bild so gut wie von der DBox.


Das kann man am 910 auch so einstellen, bringt aber in Sachen SD meiner Meinung nach auch kein besseres Bild.

Doch, bei mir schon, sogar deutlich. Kommt wohl auch auf die Kombination Reciever/TV an, jedenfalls habe ich bei 576i das beste SD-Bild und verglichen mit meiner alten dBox2 mit Neutrino auf gleichem Niveau.
bartman4ever
Inventar
#5183 erstellt: 22. Okt 2008, 08:20

rcstorch schrieb:
Doch, bei mir schon, sogar deutlich. Kommt wohl auch auf die Kombination Reciever/TV an, jedenfalls habe ich bei 576i das beste SD-Bild und verglichen mit meiner alten dBox2 mit Neutrino auf gleichem Niveau.


Leider bringts bei meiner Kombi nichts. Habe ja mittlerweile auch 1.06 drauf. Aber das Bild der DBox2 hat bessere Farben, weniger Artefakte und ist auch noch schärfer.
borsalino
Ist häufiger hier
#5184 erstellt: 22. Okt 2008, 08:22
Guten Morgen!

So, habe meinen R. heute Nacht angeschlossen.Ist die Version 1.05 drauf.Das Bild ist viel besser, als auf meinem alten premiere-Philips-Receiver.
Hatte mir ja gestern eine Alphacrypt-Smartkarte gekauft, auf der die 1.12 Version geladen war.Hab sie gleich nach rcstorch-Anweisungen hochgeladen auf 1.16.
Aber: premiere funzt nicht
Meldung: Gesteckte Smartkarte wird nicht unters....dann war kein Platz mehr.Unters....tützt wahrscheinlich.
Habe vor ca.2 Monaten eine neue Smartkarte erhalten, also wohl die neue Version.
Weiß nicht weiter.

Gruß

borsalino
rcstorch
Inventar
#5185 erstellt: 22. Okt 2008, 08:27

borsalino schrieb:
Guten Morgen!

So, habe meinen R. heute Nacht angeschlossen.Ist die Version 1.05 drauf.Das Bild ist viel besser, als auf meinem alten premiere-Philips-Receiver.
Hatte mir ja gestern eine Alphacrypt-Smartkarte gekauft, auf der die 1.12 Version geladen war.Hab sie gleich nach rcstorch-Anweisungen hochgeladen auf 1.16.
Aber: premiere funzt nicht
Meldung: Gesteckte Smartkarte wird nicht unters....dann war kein Platz mehr.Unters....tützt wahrscheinlich.
Habe vor ca.2 Monaten eine neue Smartkarte erhalten, also wohl die neue Version.
Weiß nicht weiter.

Gruß

borsalino

Hast Du evtl. eine NDS-Karte erhalten und keine Nagra3? Dann hast Du natürlich sozusagen ins Klo gegriffen und Premiere wird dunkel bleiben oder Du musst Dir einen entsprechenden zertifizierten Receiver kaufen, der NDS unterstütz.

@bartman4ever
Welchen TV hast Du denn?
borsalino
Ist häufiger hier
#5186 erstellt: 22. Okt 2008, 08:33
Ich hab den Philips 37PFL5603H
bartman4ever
Inventar
#5187 erstellt: 22. Okt 2008, 08:46

borsalino schrieb:
Ich hab den Philips 37PFL5603H


Du warst nicht gemeint

Habe einen Pana-Plasma TH46-PZ85E.
Matze70
Stammgast
#5188 erstellt: 22. Okt 2008, 08:48

borsalino schrieb:
Guten Morgen!

So, habe meinen R. heute Nacht angeschlossen.Ist die Version 1.05 drauf.Das Bild ist viel besser, als auf meinem alten premiere-Philips-Receiver.
Hatte mir ja gestern eine Alphacrypt-Smartkarte gekauft, auf der die 1.12 Version geladen war.Hab sie gleich nach rcstorch-Anweisungen hochgeladen auf 1.16.
Aber: premiere funzt nicht
Meldung: Gesteckte Smartkarte wird nicht unters....dann war kein Platz mehr.Unters....tützt wahrscheinlich.
Habe vor ca.2 Monaten eine neue Smartkarte erhalten, also wohl die neue Version.
Weiß nicht weiter.

Gruß

borsalino


Steht auf der Rückseite deiner Smartkarte auch S02?
Matze70
Stammgast
#5189 erstellt: 22. Okt 2008, 08:51

bartman4ever schrieb:

rcstorch schrieb:
Doch, bei mir schon, sogar deutlich. Kommt wohl auch auf die Kombination Reciever/TV an, jedenfalls habe ich bei 576i das beste SD-Bild und verglichen mit meiner alten dBox2 mit Neutrino auf gleichem Niveau.


Leider bringts bei meiner Kombi nichts. Habe ja mittlerweile auch 1.06 drauf. Aber das Bild der DBox2 hat bessere Farben, weniger Artefakte und ist auch noch schärfer.


Bei mir ist das Kathrein SD-Bild auf jedenfall besser als meine DBox2 Neutrino YUV Bild...

Naja bald läuft dann ja auch Enigma2 richtig... dann bekommen wir ja das richtige DBox feeling an der Kathrein. Läuft bei mir schon ganz gut.
borsalino
Ist häufiger hier
#5190 erstellt: 22. Okt 2008, 09:09
@Matze70

(hab das mit dem Zitat noch nicht drauf )

Kann sein.Bin am Arbeitsplatz...

Wenn ja, warum?

Viele Grüße

borsalino
Matze70
Stammgast
#5191 erstellt: 22. Okt 2008, 09:22
@borsalino
Wenn da etwas anderes als S02 steht, dann läuft die Karte nicht im AC oder AClight
Fleischwurst82
Stammgast
#5192 erstellt: 22. Okt 2008, 09:26

borsalino schrieb:
meinem alten premiere-Philips-Receiver.
Meldung: Gesteckte Smartkarte wird nicht unters....dann war kein Platz mehr.Unters....tützt wahrscheinlich.
Habe vor ca.2 Monaten eine neue Smartkarte erhalten, also wohl die neue Version.


Verloren würde ich sagen. Vermutlich hast du bei Premiere angerufen und dein Philips wurde geupdatet. Zack bekommst du eine neue NDS Smartcard und die läuft nur noch in den meisten Premiere zertifizierten Geräten.

Auch die Meldung, die du bekommst deutet darauf hin. Mit meiner Nagra2 und Nagra3 Karte habe ich noch nie eine solche Meldung bekommen... eventuell steckst du die Karte aber auch nur falschrum rein Aber da kommt diese Meldung, glaube ich, auch nicht.

Lösung: Bei Premiere anrufen und betteln, bis du eine Nagra3 zugeschickt bekommst. Evtl. bei mehreren Agenten versuchen.
borsalino
Ist häufiger hier
#5193 erstellt: 22. Okt 2008, 09:37
O.K.
Danke Matze und Fleischwolf.
Das das immer alles so kompliziert sein muß
Hab mich hier mal durchgelesen.Ihr habt ja fast alle eine Nagra 3 Karte bekommen.Vielleicht macht premiere ja Theater, weil ich gerade ein neue Karte bekommen habe...
Man gut, daß man zwei Fernseher zuhause hat.Schau ich halt erstmal im Gästezimmer Fußball

Mal was anderes:
Bei Werbeunterbrechungen habe ich immer oben und unten schwarze Balken.Habt Ihr das auch?

borsa
MuLatte
Inventar
#5194 erstellt: 22. Okt 2008, 10:32
Und schwarze Balken rechts und links? Ja Werbung wird teilweise im anderen Format gesendet.
jamesryan
Stammgast
#5195 erstellt: 22. Okt 2008, 10:35
Weiss jemand ob die Umschaltzeiten mit Enigma2 schneller sind?



jamesryan
borsalino
Ist häufiger hier
#5196 erstellt: 22. Okt 2008, 10:51
@ Mulatte

nur oben und unten.
Wenn der Werbeblock vorbei ist, ist es wieder normal.
orbit1
Inventar
#5197 erstellt: 22. Okt 2008, 10:59

andyiston schrieb:
Bin ganz schön schwer begeistert

Nicht nur das die Kiste auch im zweiten Anlaufen Apocalypto auf HD FIlm nicht aufnehmen mag.....jetzt geht gar keine
Aufnahme mehr

Was zu Hölle soll denn das ?

Eben geschaut ob die Aufnahme läuft und das gleiche Problem
wie beim letzten Versuch:
Ich drücke auf Play und der eingestellte TV-Kanal läuft weiter.
Nur das ich jetzt keine einzige Aufnahme mehr zum laufen kriege.
Beim letzten Versuch genau diesen Film aufzunehmen konnte ich
ihn auch nicht abspielen aber der Rest hat wenigstens noch
funktioniert.

Das ich nach ner Aufnahme bangen muss, dass meine restlichen Daten noch funktionieren ist definitiv zu 100% ein Knockout-Kriterium.

Ich nutze übrigens den UFS902 (sorry aber der Thread ist stärker frequentiert) zusammen mit einer Treksotre 500GB
HDD.

Weiss Jemand Rat ?


also beim 910 musste mehrmals auf play oder ok drücken bis der film losläuft, auch sone softwarefratze!
orbit1
Inventar
#5198 erstellt: 22. Okt 2008, 11:01

borsalino schrieb:
@Matze70

(hab das mit dem Zitat noch nicht drauf )

Kann sein.Bin am Arbeitsplatz...

Wenn ja, warum?

Viele Grüße

borsalino

sooo, also karte raus und draufgeschaut und lass mal raten v13 steht hinten drauf oder?
na denn die ratschläge befolgen und prem. aufs dach steigen,oder kündigen den laden!!!
Matze70
Stammgast
#5199 erstellt: 22. Okt 2008, 11:26

jamesryan schrieb:
Weiss jemand ob die Umschaltzeiten mit Enigma2 schneller sind?



jamesryan



ja sind sie.
MuLatte
Inventar
#5200 erstellt: 22. Okt 2008, 11:53

bartman4ever schrieb:

MuLatte schrieb:
Nun gibt es aber die Option das Sendersignal unbehandelt an den TV zu geben. 576i bleibt dann so und wird nicht von der Box auf 1080i gebracht. Man kann es einstellen wie man will, also auch 720p = 720p oder 576i = 576p usw. Nun ist mein SD-Bild so gut wie von der DBox.


Das kann man am 910 auch so einstellen, bringt aber in Sachen SD meiner Meinung nach auch kein besseres Bild.


Ok stimmt, hab mich getäuscht. Hab zufällig eine Kathi hier und die mal rangehangen. Die Autofunktion funktioniert gut.

Hab mit dem DVR-Manager versucht Bouquets zu erstellen bzw. zu löschen. Nu steht in meiner Favouritenliste ein Bouquets mit Namen "leer". Im Bouquet selber die Sender zu sortieren geht auch nicht. Kann man nur in der Gesamtliste.
borsalino
Ist häufiger hier
#5201 erstellt: 22. Okt 2008, 12:03
@ orbit1

so, hab meine Frau zuhause angerufen und sie hat nachgeschaut...
Du hast recht!
V13 steht dort.
Hab premiere mal eine mail geschrieben und drauf hingewiesen, daß ich schon seit Anfang an dabei bin...
Bin mal gespannt.
vstverstaerker
Moderator
#5202 erstellt: 23. Okt 2008, 17:51

bartman4ever schrieb:

Habe einen Pana-Plasma TH46-PZ85E.


welche einstellung am kathrein nutzt du?

habe den 42pz80
also fast identisch

ich nutze 1080i mit dem 902
576i sieht bei mir schlechter aus
Sebastian_81
Inventar
#5203 erstellt: 23. Okt 2008, 17:54
Kathrein: Neuer HDTV-Festplattenreceiver UFS 922 mit 500 GB-Festplatte, USB und Netzwerk
23.10.2008 (Karsten Serck)
Kathrein plant im kommenden Monat die Markteinführung eines neuen HDTV-Receivers mit Doppel-Tuner für den Satellitenempfang. Der in Silber und Schwarz erhältliche UFS 922 ist mit einer 500 GB-Festplatte ausgestattet und verfügt darüber hinaus über USB-Eingänge und einen Netzwerkanschluss. Zur Ausstattung gehört der erweiterte 14 Tage-EPG von “tvtv” mit Such- und Sortierfunktionen. Der Linux-basierte UFS 922 soll voraussichtlich ab November zum Preis von 709 EUR (UVP) erhältlich sein.

Features Kathrein UFS 922

- Empfang von digitalen Satelliten-TV- und -Radio-Programmen im DVB-S- und DVB-S2-Übertragungsstandard
- Video-Dekodierung von MPEG-2- und MPEG-4-/H.264-Signalen
- Zwei unabhängige Sat-Tuner mit Durchschleif-Ausgang
- Integrierte 500-GByte-Festplatte für bis zu 300 Std. Standard-TV- oder 100 Std. HDTV-Aufnahmen
- Timeshift (Zeitversetztes Fernsehen)
- Permanentes Timeshift (laufende Aufzeichnung des gewählten Programmes)
- 16-stelliges alphanumerisches Display mit Status-Icons zur Anzeige von Programm-Namen und Sendeinfos
- Premium-tvtv-EPG (Elektronischer Programm-Führer) für bis zu 14 Tage mit Detail-Informationen für ca. 60 Programme
- Erweiterte EPG-Funktionen: Gezielte Sortierung nach Sparten, umfangreiche Suchfunktion, Anlegen und Verwalten von Programm-Tipps- Aufnahmearchiv mit Kapitelmenü
und -bildern
- Multimedia-Archiv für Bild- und MP 3-Wiedergabe (in Vorbereitung)
- Common Interface für zwei CA-Module mit Dual-Decryption
- HDMI-Ausgang
- Up-Scaler zum Hochskalieren des PAL-Signals auf 576p, 720p, 1080i
- Cinch-Buchsen für AV-Signal (Composite-FBAS, Stereo-Audio)
- Zwei USB 2.0 an der Geräterückseite zum Anschluss externer USB-Speichermedien
- Eine USB 2.0-Buchse an der Gerätefront für Software-Update mit einem USB-Stick
- Ethernet-Schnittstelle
- Anzeige von Sender-Logos in diversen Bildschirm-Einblendungen
- Beliebig viele Timer-Aufzeichnungen programmierbar (einmaliger, täglicher, wöchentlicher, benutzer-defi nierter und Serien-Timer)
- Jeweils 8 Favoriten-Programm-Listen für TV und Radio
- YPbPr-, TV- und VCR-Scart-Ausgang
- FBAS-, RGB- und Y/C-Signalausgang über Scart-Buchse(TV) programmierbar
- Optischer Audio-Ausgang für Dolby Digital-Datenstrom (AC 3)
- Für Software-Update (Betriebs-Software und Programm-Liste getrennt) über Satellit, USB-Stick und PC geeignet
- DiSEqCTM1.0/-1.1/-1.2 und SCR-Einkabelsystem-Steuersignale
- Betriebssystem auf LINUX basierend
- Multifunktions-Einstellregler an der Gerätefront zur Bedienung am Gerät
- 4.000 Programm-Speicherplätze
- Lieferumfang: Infrarot-Fernbedienung, Batterien, HDMI-Kabel, Scart-Kabel, Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweis, Netzkabel, Loop through-Kabel

Quelle areadvd

Gruß Sebastian
rossis
Ist häufiger hier
#5204 erstellt: 23. Okt 2008, 18:58
Hallo

Kann mir jemand einen Link geben wo ich die Software-Version 015 bekomme.
Habe auch den eintrug das ich ein schlechteres Bild habe .



Danke an alle

Habe es auf Katrein gefunden.


[Beitrag von rossis am 23. Okt 2008, 19:11 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#5205 erstellt: 23. Okt 2008, 19:59

vstverstaerker schrieb:
welche einstellung am kathrein nutzt du?


Habe auf "auto" eingestellt. 576i sieht auch nicht besser aus. Leider.
AndreasBloechl
Inventar
#5206 erstellt: 23. Okt 2008, 20:46
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, bei auto und 576i ist das Bild bei mir Top, verbunden mit einem Pio über HDMI. Ich habe noch einen alten 530er UFD SD Receiver der hat auch kein besseres SD Bild.
bartman4ever
Inventar
#5207 erstellt: 23. Okt 2008, 21:09
Ich kann dazu nur sagen, dass ich rein zufällig mal wieder die DBox2 angeschlossen habe und es war echt ein klasse Bild. Sowas merkt man ja auch nur, wenn man länger einen anderen Receiver nutzt und dann mal wieder den alten einsetzt.
AndreasBloechl
Inventar
#5208 erstellt: 23. Okt 2008, 21:15
Ich habe stunden damit verbracht rauszufinden welcher Receiver das bessere Bild macht, auch habe ich sämtliche Sachen wie deinterlacing im Receiver oder TV und und und vergleichen lassen. Der UFS910(HDMI) und der UFD530(Scart) machen beide ein Super SD Bild , nur der Pio TV hat einen besseren Scaler und Deinterlacer, könnte aber auch von der doppelten Berechnung kommen wenn ich dem Pio nicht das Quellmaterial bzw. Auflösung direkt übertrage.


[Beitrag von AndreasBloechl am 23. Okt 2008, 21:17 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#5209 erstellt: 24. Okt 2008, 04:47

AndreasBloechl schrieb:
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, bei auto und 576i ist das Bild bei mir Top, verbunden mit einem Pio über HDMI. Ich habe noch einen alten 530er UFD SD Receiver der hat auch kein besseres SD Bild.

So auch bei mir, verbunden mit einem Sharp über HDMI. Habe auch aus Neugier meine alte dBox2 zum Vergleich herangezogen, da kann ich allerdings nur über SCART vergleichen und hier liegen die beiden nach meinem Empfinden gleich auf, der Kathrein punktet da allerdings noch mit seinem Bild über HDMI (in 576i) und zeigt das Bild noch einen Tick besser als die dBox2 über Scart.
AndreasBloechl
Inventar
#5210 erstellt: 24. Okt 2008, 05:22
Das denke ich auch rcstorch, vielleicht ist was bei denen nicht so richtig eingestellt. Ich war immer mit den Kathreins zufrieden was Bildquali angeht, da gehören sie ganz klar der Spitze an. Was man von der Soft wiederum nicht immer sagen kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727