HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
Evil71
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#2737
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Ja könnte ich mal machen. Die Dateien habe ich schon, trotzdem danke ![]() |
||||
steffel333
Inventar |
18:31
![]() |
#2738
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Tja... hat nicht geklappt habe eben mal nach geschaut die USB Platte wird gar nich erkannt??? ich hatte meine 40er vorher geteilt in 32GB und 6GB.....als Fat32 da man unter winXP nur max 32GB formatieren kann Im Menü wird 0GB angezeigt ![]() Was nun soll ich die platte in NTFS kompl. formatieren und dann im Rec nochmal als FAT 32 Formatieren? kann ja wohl net sein oder?? |
||||
|
||||
gonzo012
Stammgast |
18:35
![]() |
#2739
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hallo, als erste würde ich auf der platte wieder nur eine patition machen,dann tust du die platte wieder an der kathi anschliessen und tust sie dort formatieren.... m.f.g. |
||||
steffel333
Inventar |
19:22
![]() |
#2740
erstellt: 21. Jan 2008, |||
OK hat soweit geklappt,daß sie nun im service menü als 32FAT formatiert ist.... ich habe eine aufnahme versucht die dann einfach mitten in den Nachrichten beendet war??? wie kann ich das aufgenommene abspielen? Wo? |
||||
gonzo012
Stammgast |
19:27
![]() |
#2741
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Blaue taste drücken....den rest siehste schon.... m.f.g. |
||||
flat_D
Inventar |
19:35
![]() |
#2742
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Am unteren Ende der FB sind Tasten, wie bei einem DVD-Player (Play, FFWD, FRWD, Stop, Pause). Wenn Du dort auf Play (kleines Dreieck) drückst, kommst Du ins Abspielmenü, wo du die Aufnahmen aufgelistet findest und mit den Pfeiltasten auswählen kannst. Ganz einfach. |
||||
steffel333
Inventar |
20:56
![]() |
#2743
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hmmmm @gonzo012 also wenn ich die blaue taste drücke kann ich umschalten zwischen: TV Radio Externer VCR wenn ich nun Externer VCR wähle kommt kurz im Bildschirm eine Anzeige "scart" die auch wieder verschwindet....... sonst ist da nix zu machen @flat_D schön wäre es....aber leider pasiert bei mir gar nix wenn ich die Tasten drücke...hab das schon X mal versucht Ich denke ich werde morgen erstmal eine neue Platte kaufen die Segate 2,5" Extern soll ja angeblich laufen..160GB reicht mir auch locker |
||||
gonzo012
Stammgast |
21:01
![]() |
#2744
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hallo,wenn du was auf den stick aufgenommen hast,dann musste da auch irgendwas mit aufnahmearchiv oder so stehn. Ich habe an meine kathi nur ein 4gb usb stick drinne...das reicht.....wenn die demnächst mal soweit sind wird es auch mit einer anderen software möglich sein die aufnahmen auf den rechner zu mounten...somit braucht man dann keine festplatte mehr. Im netz gibts auch schon die ersten umbaubilder von internen sata platten. m.f.g. |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#2751
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Was ich noch nicht verstanden habe: Kann man mit dem UFS 910 auf der externen Platte in HD aufnehmen und auch mit dem Receiver direkt von ihr in HD abspielen? Bei allen anderen HD-HDD-Recivern geht das wegen des Kopierschutzes nicht. |
||||
Pumax
Stammgast |
22:47
![]() |
#2752
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Kann man mit dem UFS 910 ein Programm aufnehmen und dabei ein anderes gucken? Oder geht das nicht? [Beitrag von Pumax am 21. Jan 2008, 22:48 bearbeitet] |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#2754
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Erstmal vielen Dank :-) ...da hat mir dann also heute sogar der Mitarbeiter der Technisat-Hotline Unsinn erzählt? *staun* Hast Du selber schon HD-Material auf eine exterme Platte aufgenommen und auch anschließen davon in HD geschaut? Kanns erst glauben, wenn Du's nochmal bestätigst... :-) |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#2755
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Und gleich noch ne Frage: Ist die Bildquali bei HD-Aufzeichungen wirklich annährend so gut wie das Original-HD-Bild? Bin einfach überrascht, dass mir heute 3 Händler und der Hotline-Mitarbeiter erzählen wollten, dass der Technisat HD S2 (aus rechtlichen Gründen) kein HD-Material auf und von einer externen Platte spielen kann. |
||||
BigBlue007
Inventar |
02:02
![]() |
#2756
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Natürlich. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht so recht, warum Dich das verwundert, weil das ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Es wäre im Gegenteil sehr merkwürdig und auch unsinnig, wenn das NICHT ginge. Wie gesagt - die anderen HDTV-PVRs können das auch alle. Deswegen sind es ja "HDTV"-PVRs. ![]() Und die Bildqualität ist logischerweise identisch, da die Geräte den originalen DVB-Stream aufzeichnen, ohne irendwas zu komprimieren. Es wird also exakt und 1:1 genau das aufgezeichnet, was gesendet wird. Achso, ein Mißverständnis gibt es hier vielleicht doch: Die "richtigen" PVRs mit eingebauten HDDs nehmen natürlich NICHT auf eine EXTERNE HDD auf (wozu auch?). Abgesehen vom Humax iCord, bei dem dieses Feature noch per Firmware nachgereicht werden soll, sind die anderen HDTV-PVRs aber alle in der Lage, Aufnahmen auf der internen Platte (auch HDTV-Aufnahmen, und auch von verschlüsselten Sendern) nachträglich auf eine USB-Platte zu kopieren. Auch der Technisat kann das. [Beitrag von BigBlue007 am 22. Jan 2008, 02:04 bearbeitet] |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#2758
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Vielen Dank! Das Problem der anderen ist aber, dass ich die dorthin ausgelagerten HD-Filme scheinbar nicht auf der externen Platte abspielen kann. Oder anders formmuliert - nur beim Kathrein kann ich die Platten problemlos wechseln. Kann das jemand bestätigen? [Beitrag von Ahnungslooser am 22. Jan 2008, 08:06 bearbeitet] |
||||
Evil71
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#2759
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Also wenn du meinst, dass man die HD - Filme einfach am PC anschauen kann, dann kann ich das mit 'ja' beantworten. Du kannst beim Kathrein auch problemlos eine andere externe Platte anklemmen, solange diese Fat32 formatiert ist. Er erstellt sich dann ein Verzeichnis kathrein/ufs910/ in das er dann die Aufnahme speichert. Edit: Und du kannst die Filme auch problemlos auf den PC, oder auf andere Datenträger kopieren [Beitrag von Evil71 am 22. Jan 2008, 08:57 bearbeitet] |
||||
gonzo012
Stammgast |
09:36
![]() |
#2760
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Hallo, wie sicher einige hier festgestellt haben wurden mehrere antworten bezüglich eines legalen images gelöscht. Würde vorschlagen das ihr eure unterhaltungen,wie man hd material aufnimmt,per pn zu klären.Da der kathi mit der original 1.04er software kein kopierschutz hat(er nimmt das volle hd material auf).Auch kann man diese aufnahme mit vlc oder wmplayer problemlos am rechner schauen....kathrein selbst bietet sogar programme zur bearbeitung der files an ![]() ![]() m.f.g. |
||||
BigBlue007
Inventar |
09:56
![]() |
#2761
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Warum sollte man das per PN klären? Dieser Teil der Diskussion war ja nicht das Problem... ![]() @Ahnungslooser: Bei den "normalen" HDTV-PVRs (also denen mit eingebauter Platte) kann man die Aufnahmen (auch HD-Aufnahmen, und auch solche von verschlüsselten Sendern) wie gesagt problemlos auf eine ext. HDD kopieren bzw. verschieben. Man kann sie dort dann allerdings in der Tat bei einigen Geräten nicht mehr abspielen. Welche das können und welche nicht, weiß ich nicht, da mich das auch nicht interessiert. Die Kopierfunktion ist halt dafür gedacht, um das Material am PC weiterzuverarbeiten und dort z.B. zu brennen. Das ist es, was ich mit HDTV-Aufnahmen mache; ich brenne sie im Originalformat als AVCHD, die ich dann mittels PS3 abspielen kann. Beim Kathrein kannst Du aber wie gesagt alle Aufnahmen auch von der ext. Platte wieder abspielen - muss ja auch, da er ja nix anderes verwenden kann als eine ext. Platte. Natürlich kannst Du auch mehrere ext. Platten verwenden. |
||||
gonzo012
Stammgast |
10:04
![]() |
#2762
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Naja das mit der pn war ja nur ein gutgemeinter rat.... Allerdingst hat die kathi auch ein internen sata anschluss,die ersten kathis mit eingebaute satas sieht man auch schon in einigen foren....Allerdings kann man nicht jede sata platte reinhängen,man muss eine nehmen die ne sehr gerige leistungsaufnahme hat.... Weil zurzeit noch niemand weiss was das original netzteil aushält... m.f.g. |
||||
steffel333
Inventar |
11:32
![]() |
#2763
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Sooo also alles in allem komme ich immer besser zurecht... HD aufnehmen Timer abspielen alle Super nur geht beim abspielen von der Platte nun kein ton mehr?? Hää wie das denn? gestern war da noch alles OK! hatte das nicht schon mal jemand hier? |
||||
Pumax
Stammgast |
13:33
![]() |
#2764
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Wie ist eigentlich das SD Bild beim UFS 910? Gut oder eher schlecht? |
||||
rcstorch
Inventar |
14:01
![]() |
#2765
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Verglichen mit anderen HDTV Receivern ist das SD-Bild sehr gut. Verglichen mit anderen SD-Receivern könnte es besser sein. Teste zur Zeit aktuell den Panasonic DVD-Recorder EX-80S mit DVB-S-Tuner, der in einem anderen Raum stehen soll. Die Bildqualität des DVB-S-Tuners ist sensationell, ein so detailliertes, scharfes und brillantes SD-Bild habe ich bis jetzt noch nicht auf meinem Sharp-LCD gesehen. Da kommt der Kathrein nicht mit und ich finde, Panasonic zeigt mit diesem Gerät, welche Bildqualität im SD-Bereich möglich ist. Bei guten Sendern wie ARD und ZDF oder Premiere 1-4 hat es fast einen HDTV-Touch. |
||||
KamelKoKo
Stammgast |
22:41
![]() |
#2766
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Also ich finde der Kathrein zaubert ein geniales Bild auf dem TV. Die Dbox2 ist ja auch schon gut, aber der Reciever ist schon super, sowohl SD als auch HD... Besitze einen Panasonic PV71F in 42Zoll. |
||||
steffel333
Inventar |
06:27
![]() |
#2767
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Moin ich habe ja 2 x UFS 910.. der eine speist ein R26" LCD von Samsung ein ..bei dieser Diagonale ist das Bild sehr gut SD und HD liegen da nur min. auseinander im Wohnzimmer wird ein Samsung 52" F9 eingespeißt... der UFS bereitet das Bild auf und gibt es an einen Externen Sacler (Onkyo 875) weiter der jetzt erst richtig arbeiten kann den das 576i SD Signal ist wiklich klasse fazit. HD und SD sehr gut |
||||
DON-2
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#2768
erstellt: 23. Jan 2008, |||
schalte mal die tonoptionen, beim abspielen, um (gelbe taste?). DON |
||||
steffel333
Inventar |
07:53
![]() |
#2769
erstellt: 23. Jan 2008, |||
THX jep hab ich gestern dann gefunden |
||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#2770
erstellt: 23. Jan 2008, |||
So, hab jetzt auch mal eine Frage zu den Festplatten: Welche soll ich bloß nehmen??? Wie groß soll sie sein, wieviele GB braucht ein SD Film, wieviele ein HD (nur ungefähr, ich weiß schon, dass es da unterschiede gibt). Gibts Empfehlungen von Usern? Hab noch eine Röhre, aber in den nächsten 3-4 Monaten wir ein Plasma fällig. Wenn ich also jetzt von zB Premiere HD aufnehme, kann ich diese Sendungen dann auch in HD betrachten (wenn der neue da ist natürlich)? Danke für eure Hilfe! mfg Jan |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
11:18
![]() |
#2771
erstellt: 23. Jan 2008, |||
der kathrein ist der klassische kandidat den ich erst kaufen würde wenn der plasma schon bei dir in der hütte ist. sd-programme auf einem plasma gucken ist durchaus ok, aber einen hd-receiver bei einem pal fernseher? geldverschwendung. kaufe den kathrein erst wenn du alles hast. wenn du glück hast ist bis dahin sowohl eine neue firmware drin und mit noch mehr glück wirds auch billiger. |
||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#2772
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Naja, einen Receiver brauch ich sowieso, für was soll ich also jetzt einen normalen receiver ausgeben, wenn ich mir in bälde sowieso einen HD Receiver kaufen würde? |
||||
flat_D
Inventar |
12:31
![]() |
#2773
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Habe gerade mal je eine Minute Premiere HD, ZDF SD und Das Vierte SD aufgenommen. Das Ergebnis ist auch für mich eine Überraschung! Daß HDTV von Premiere HD mit 88,3 MB für eine Minute am meisten braucht, war klar. Und daß Das Vierte mit schlechter Bitrate nur etwa ein Zehntel braucht (8,3 MB / Min), auch. Aber daß das ZDF mit fetten 43,5 MB für eine Minute zu Buche schlägt, hat selbst mich überrascht. Die Bildqualität war natürlich deutlich besser, als das von Macroblocking zerfressene Vierte. Aber von HD ist es bildtechnisch noch immer meilenweit entfernt. Hier noch mal im Überblick: HDTV: 65 bis 100 MB / Min = 1,1 bis 1,7 GB / h SDTV: 8 bis 45 MB / Min = 0,13 bis 0,75 GB / h Sind meine Durchschnittswerte. |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:59
![]() |
#2774
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Da rechnen wir aber nochmal nach, nicht wahr? Bei 100MB/Minute kommt man auf 6GB/Stunde, was auch durchaus der Realtität entspricht. 1,1 bis 1,7GB/Stunde wäre etwas wenig... ![]() |
||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#2775
erstellt: 23. Jan 2008, |||
So, dann weiß ich das erstmal, jetzt fehlt mir nur noch die passende Festplatte... Tips? |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
14:04
![]() |
#2776
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Ja, Festplatten - Tipp wäre gut, wer hat an seinem 910 ne 500GB Platte und keine Probleme. Die Kathrein empfohlenen Platten sind ja recht mager. Habe mit meiner 500GB-Platte Imoegaoder so(innen ist ne Seagate)ewig Probleme, blieb immer nach 2 bis 20 Min Wiedergabe einfach stehen und Gerät hängt sich auf, neu formatieren hatte zur Folge, dass sich der 910er inzw. schon bei der Aufnahme nach 15-30 Min mit einer Fehlermeldung (Es ist ein Feler aufgetreten) verabschiedet. Ein Mitarbeiter des MM in Hildesheim sagte mir, dass das kein Einzelfall ist und es ein Hardwarefehler im Kathrein sei. An der Hatline von Kathrein sagen die es kommt von der Festplatte. Also wer hat keine Probleme mit einer 500GB-Platte? Un was für eine ist das? Vielen Dank für eure Antworten! Gruß Marc |
||||
orbit1
Inventar |
14:17
![]() |
#2777
erstellt: 23. Jan 2008, |||
habe ne western digital my book essential 500gb (neue version) ![]() keine probleme mehr, seitdem ich sie mit dem kathi formatiert habe! [Beitrag von orbit1 am 23. Jan 2008, 14:17 bearbeitet] |
||||
gonzo012
Stammgast |
14:18
![]() |
#2778
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo, hatte mal an meiner meine maxtor one touch(750gb extern usb.) gemacht.....und testweise(je 30min)sd und hd aufgenommen....lüppt ohne probleme.Muss aber dazu schreiben das meine kathi nicht mehr ganz original ist.... Das ganze ist für mich aber keine lösung....warte auf ein update,wo dann das aufnehmen per netzwerk(wie bei der dbox2) möglich ist. m.f.g. |
||||
rcstorch
Inventar |
14:18
![]() |
#2779
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo, also, ich habe eine WD Elements mit 500 GB und bei der Aufnahme keinerlei Probleme, sondern das hier schon oft beschriebene Problem bei der Wiedergabe, die sporadisch und willkürlich hängenbleibt und der Kathrein zurück ins Aufnahmemenü springt. Allerdings lässt sich die Aufnahme dann durch Drücken der OK-Taste an der Stelle weiter gucken, an der die Wiedergabe hängengeblieben ist. Da ich aus dem UFS-910 Forum weiß, das dieses Problem bei vielen mit unterschiedlichen HDDs vorkommt, bin ich auch der Meinung, dass es nicht an den HDDs liegt, sondern eher am Kathrein. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
14:24
![]() |
#2780
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Dank an euch für die schnellen Antworten!!! Gruß Marc |
||||
rcstorch
Inventar |
14:36
![]() |
#2781
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Das ist ja auch ein Phänomen, es gibt einige mit z.B. dieser von Dir erwähnten HDD, die haben keine Probleme, andere aber schon. Entweder es liegt an einer Serienstreuung der HDDs bzw. der Kontroller in den Gehäusen oder der Kathrein hat unterschiedliche Chipsätze für die USB-Steuerung verbaut und daher kommt es zu Inkompatibilitäten oder eben nicht. Ist nur eine These, aber wie soll man sich das anders erklären als mit Serienstreuung oder abweichender Hardware? |
||||
steffel333
Inventar |
14:47
![]() |
#2782
erstellt: 23. Jan 2008, |||
hab gelesen es gäbe ein Timeshift problem mit dem Kathi was genau ist denn Timeshift? und welches Probl.? |
||||
rcstorch
Inventar |
15:05
![]() |
#2783
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Timeshift ist zeitversetztes Fernsehen. Das heißt, Du schaust dir gerade live einen Film an und musst plötzlich ganz dringend aufs stille Örtchen ![]() [Beitrag von rcstorch am 23. Jan 2008, 15:07 bearbeitet] |
||||
cgriess
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#2784
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo, ich habe eine Western Digital My Book Essential 750GB und eine Western Digital My Book Essential 500GB mit dem Kathi am laufen. Bisher keine größeren Probleme. Das einzige, wenn sich der Kathi mal aufhängt ist, wenn er längere Zeit (mehrere Stunden) an war ohne das was gemacht worden ist und dann gleich eine Aufnahme gestartet werden soll. Dann hilft es nur den Netzschalter aus- und wieder anschalten. Gruß Claus |
||||
rcstorch
Inventar |
15:49
![]() |
#2785
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Das kann ich (leider) bestätigen, ist bei mir auch schon einige Male vorgekommen. |
||||
rossis
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#2786
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo Meine Wester Digital läuft ohne Probleme . Nun eine frage ich habe die Platte am PC angeschlossen und habe 3 Filme aufgespielt , wieder an den Receiver angeschlossen erkennt er die Filme nicht. Gibt es eine Möglichkeit das der Receiver die Datein abspielen kann. |
||||
rcstorch
Inventar |
20:09
![]() |
#2787
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Das liegt wahrscheinlich an der XML-Dateien (info.xml), die zerschießen sich dabei gerne mal. Nimm einach mal was Neues auf und kopier Dir dann die xml-Datei. Diese kannst Du dann bei den anderen Aufnahmen reinkopieren und editieren (geht mit notepad). Schau Dir den Aufbau an, dann weißt Du, wo Du sie anpassen musst hinsichtlich Namen der Aufnahme usw. |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
22:52
![]() |
#2788
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Jepp, stimme ich zu. Bei mir war eine XML Datei auch schon einmal zerschossen. Eine andere vorhandene kopiert und per Notepad Aufnahme-Name, Datum, Uhrzeit (Start + Ende) geändert und schon ging es wieder. Wobei die XML Datei m.E. nur für den Eintrag in der Aufnahmeliste zuständig ist und sie nicht die Aufnahme "verändert" oder "beeinflusst", wenn einmal andere Werte als orig. drin stehe sollten. |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#2789
erstellt: 24. Jan 2008, |||
So, hab jetzt auch den Kathrein 910 + 500er Platte... Aufnahmen funktionieren wunderbar - auch die (HD-)Quali stimmt. Bin also sehr zufrieden. Jetzt fehlt mir nur noch eine Schnittfunktion, um lästige Werbeblöcke zu entfernen. Hoffe die kommt im nächsten Softwareupdate. ![]() |
||||
gonzo012
Stammgast |
19:53
![]() |
#2790
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Hallo, du bekommst bei kathrein auf der homepage dvr-manager...damit kannste deine aufnahmen auch bearbeiten(leider nur am rechner)...Nächste update der kathrein soll jetzt in februar-märz kommen. m.f.g. |
||||
chief-purchaser
Inventar |
19:57
![]() |
#2791
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Glaubst du an den Weihnachtsmann? Das Update wird mit Sicherheit nur Optimierungen der Betriebssoftware enthalten. Eine Schnittfunktion ist in einer Software wie DVR Studio enthalten und nicht im Betriebssystem. |
||||
Ahnungslooser
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#2792
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Hat von Euch schon jemand mit dem DVR-Manager gearbeitet? Ists aufwendig Werbeblöcke passgenau rauszuschneiden? |
||||
BigBlue007
Inventar |
00:31
![]() |
#2793
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Nein, ist es nicht. Es geht nämlich nicht. Tipp an gonzo012: Bitte nur Infos verbreiten, die man selbst verifiziert hat. Der DVR-Manager unterstützt derzeit zusammen mit dem UFS-910 nur das Editieren der Kanallisten sowie das Einspielen von SW-Updates. |
||||
steffel333
Inventar |
06:34
![]() |
#2794
erstellt: 25. Jan 2008, |||
1.04 Fazit: ich habe die neu FW nun seit letztem So auf Zwei Receiver am laufen und bin total begeistet... 1. die Bildquallität ist nun durch das 576i um einiges im SD Bild verbessert worden... 2. die auto funktion ermöglicht es nun nicht mehr das lästige Umschalten zwischen 1080i und 576i..da ich ja alles auf dem Onky (1080P) ausgebe ist so perfekt 3. Die Aufnahme ist total easy und schnell zu programmieren das EPG ist sehr übersichtlich 4. Der Rec ist absolut stabil ich kann mich da nur so äußern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
gonzo012
Stammgast |
08:22
![]() |
#2795
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Hallo, ich gebe nur weiter was ich von der homepage habe: ![]() Und dort ist der dvr manager für den kathrein ufs 910 in der download liste....Dort steht aber auch das die bedienungsanleitung im 1 quartal 2008 bearbeitet wird. Falls dieses programm nicht mit dem ufs910 funktionieren sollte....dann schreibe kathrein an das die ihre software verifizieren sollen. Ich selbst benutze dvr-studio pro(hab aber noch kein hd material getestet). m.f.g. [Beitrag von gonzo012 am 25. Jan 2008, 08:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.115