HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2895 erstellt: 05. Feb 2008, 23:04 | ||||||
@MuLatte, zum Zocken habe ich meine PS3 und den 55er KDS, den Du ja auch kennst Mir geht es ums schnelle Bearbeiten von HD Material evtl. auch mit Nero Vision oder Nero Recode und da brauchst Du m.E. ordentlich Bums. Und da ich nicht jetzt einen Dual Core und in einem Jahr einen Quad kaufen möchte, kauf ich mir lieber jetzt einen Quad. Evtl. sogar einen Q6600 (aktuell recht günstig) der ja auch schon sehr gut ist - auch zum Übertakten. [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 05. Feb 2008, 23:05 bearbeitet] |
|||||||
MuLatte
Inventar |
#2896 erstellt: 05. Feb 2008, 23:26 | ||||||
Was willst Du denn da bearbeiten? Einfach ziehen und fertig oder direkt von der Bluray auslesen. Die Dualcores sind megagünstig. Da muß man doch nicht auf was teures warten. Das Nero 4 Kerne unterstützt hab ich auch noch nicht gehört. Die brauchen einen fetten Lüfter und ziehen richtig Saft. |
|||||||
|
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2897 erstellt: 05. Feb 2008, 23:37 | ||||||
Anfang / Ende Überhang, sowie Werbepausen von Sat 1080i Aufnahmen rausschneiden. Danach optimalerweise auf mehrere 4,7GB DVDs verteilen. Nix von BR ziehen/kopieren. Und damit back to topic. Thx. |
|||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#2898 erstellt: 06. Feb 2008, 08:21 | ||||||
hat jemand schon hdtv in verbindung mit dem neuesten hd-fähigen divx codec getestet? bei 1080i kommt ja einiges an datenmenge zusammen. mich würde interessieren ob ich den inhalt, der sonst üblicherweise nur auf einer hd-dvd bzw. bluray passen würde bedenkenlos auf einen double-layer bzw. evlt. sogar 4,7gb dvd rohling mit divx codierung packen kann. |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#2899 erstellt: 06. Feb 2008, 08:50 | ||||||
Divx ist aber doch ein MPEG4 kompatibler Video-Codec und HD-Material wird meines Wissens im H.264 Standard codiert, der auch unter der Bezeichnung MPEG4-Standard läuft. Insofern liegt doch die Aufnahme praktisch schon entsprechend komprimiert vor und nochmal komprimieren wird wohl nichts bringen. |
|||||||
gonzo012
Stammgast |
#2900 erstellt: 06. Feb 2008, 09:45 | ||||||
Hallo, hab im netz beim lesen ein schönen beitrag von kathrein ufs910 und die unterstützen hdds gelesen. Hier der beitrag,zitat: Funktionieren: Buffalo Ministation 160 GB 2,5" Buffalo MiniStation Turbo 160 GB 2,5" Buffalo Drivestation 500 GB 3,5" Fujitsu Siemens HandyDrive III 200 GB 2,5" Fujitsu Siemens StorageBird 500 GB 3,5" Iomega DeskStorage 500 GB 3,5" LaCie Hard Drive Porsche 250 GB 3,5" Maxtor OneTouch4 500 GB 3,5" Maxtor OneTouch4 750 GB 3,5" Maxtor Personal Storage 500 GB 3,5" Medion HD Drive 2 go 500 GB 3,5" Packard Bell Store & Save 3500 400 GB 3,5" Packard Bell Store & Play 3500 500 GB 3,5" Seagate Barracuda 320 GB 3,5" Seagate FreeAgent Go 160 GB 2,5" Seagate FreeAgent Pro 500 GB 3,5" Trekstor DSPXU-CY-a 100 GB 2,5" Trekstor DataStation pocket x.u 120 GB 2,5" Trekstor DataStation Maxi 500GB 3,5" Western Digital Elements 320 GB 3,5" Western Digital My Book Home 1 TB 3,5" Western Digital My Book Essential 500 GB 3,5" Western Digital My Book Premium 500 GB 3,5" Western Digital Passport 120 GB 2,5" <- Läuft nur mit Original USB-Kabel Western Digital Passport Portable 250 GB 2.5" Funktionieren nicht: (oder nur mit Stromzufuhr) Trekstor USB-Storage DataStation pocket 160 GB 2,5" Western Digital Passport II 250 GB 2,5" Western Digital Elements 160 GB 2,5" Zitat ende.... m.f.g. |
|||||||
flat_D
Inventar |
#2901 erstellt: 06. Feb 2008, 11:54 | ||||||
Ich darf noch ein paar ergänzen: Iomega DeskTop Harddrive 500GB (intern Seagate Barracuda 7.200U) (119,-€) Iomega DeskTop Harddrive 320GB (intern Seagate Barracuda 7.200U) (109,-€) Fujitsu 2,5" 160GB in IcyBox Portable (mit zwei nötigen USB-Anschlüssen für die Stromversorgung) und alle bisher von mir getesteten USB-Sticks (über USB-Adapter alle Sandisk MS und Sony MS von 64MB bis 1GB, auch die M2-Versionen mit entsprechendem Zwischen-Adapter, 1GB MicroVault von Sony und auch der 8GB-CnMemory-Stick von Netto für 24,99€) Die erste 500GB Iomega war leider sehr laut (Köpfe klackerten in monotonem Rythmus im Sekundentakt). Habe daraufhin die Platte gegen eine baugleiche getauscht und siehe da, wesentlich leiser, kaum zu hören. [Beitrag von flat_D am 06. Feb 2008, 11:55 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#2902 erstellt: 06. Feb 2008, 12:03 | ||||||
Richtig. Die HD-Sender senden bereits in MPEG4, da ist nicht mehr viel Luft nach unten. Im Prinzip dürfte da nur noch was über die Verringerung der Bitrate - mit entspr. mehr oder weniger sichtbaren Qualitätseinbußen - machbar sein. Auf einen DL-Rohling passen manche Filme von z.B. Premiere HD ja sowieso schon - je nach Länge und gesendeter Bitrate. |
|||||||
holzwurmhw
Stammgast |
#2903 erstellt: 06. Feb 2008, 17:00 | ||||||
mal ne blöde frage hintendran, da ich auch keine lust habe 68seiten zu lesen... lohnt sich der kauf des ufs910?! ist er eurer meinung nach noch immer der "beste"? danke und sorry für die blöde frage... |
|||||||
Lettermaker
Stammgast |
#2904 erstellt: 06. Feb 2008, 17:26 | ||||||
Um Dir ein Urteil bilden zu können, müsstest du nicht nur die 68 Seiten lesen, sondern auch noch Threads über die anderen Receiver - um einen bzw. mehrere Vergleiche zu haben. Wenn du deine Frage schon als "blöd" bezeichnest - wieso stellst Du sie dann? ...nur weil mal jemand in einem Lied gesungen hat, "wer nicht fragt, bleibt dumm..."? |
|||||||
LastOne
Ist häufiger hier |
#2905 erstellt: 06. Feb 2008, 17:29 | ||||||
Hallo zusammen, auch hier meine Frage an euch: Gibt es eine PRO/CONTRA Übersicht für den 910? Welche genrellen Probleme/Nachteile liegen noch vor nach diversen updates? Grüße, LastOne |
|||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#2906 erstellt: 06. Feb 2008, 17:39 | ||||||
Ihr solltet aber auch noch nach dem Preis Leistung schauen und da gibt es bestimmt keine alternative zum Kathi. |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2907 erstellt: 06. Feb 2008, 17:45 | ||||||
Hi, der "Beste" ist natürlich immer subjektiv und was Du erwartest hast oder hattest. Für einen Single Tuner PVR finde ich ihn wirklich gut und Du machst sicher nichts falsch. Ein weiterer ist der Topflied TF7700 HSCI, wenn er denn dann endlich nach langer Ankündigung des FW Updates so wie der UFS910 auf eine externe Platte aufnehmen kann. Sprich, wenn Du einen sofort brauchst, kauf Dir den UFS910. Wenn Du noch Zeit hast, warte auf den dann später mit Sicherheit kommenden Vergleich der beiden (Kathi 910 vs. TF7700 HSCI). |
|||||||
flat_D
Inventar |
#2908 erstellt: 06. Feb 2008, 18:07 | ||||||
Ich würde so weit gehen, zu sagen, daß es keinen wirklich besseren HD-Receiver in dieser Preisklasse gibt. Bestenfalls sind die anderen gleichwertig, womit man mit dem Kathrein keinen Fehler machen kann. Es gibt noch immer kleine Bugs, die Fehler sind. Das heißt, die meisten kleinen Bugs betreffen Montagsgeräte. Ich habe bei meinem eigentlich nur ganz ganz selten mal das Problem, das er einfriert, sprich auf keine Tastenbedienung mehr reagiert. Ist aber höchstens alle 3 Monate ein mal. Und das Alphacrypt braucht nach dem Wechsel des Schlüssels durch Premiere ein paar Minuten (1 bis 2), um wieder ein Bild zu liefern. Kann man aber nicht dem Receiver anlasten. Ansosten funktioniert er einwandfrei. SD-Bildqualität ist gut, vor allem bei Einstellung auf "Automatisch" (576i). Bei schlechter Senderbitrate ist 1080i besser, wobei hier leichte Doppelzeilen generiert werden, die das Bild etwas weich wirken lassen. Bei HD ist die Bildqualität fantastisch, ohne Makel. Die Aufnahmefunktion ist glänzend gelöst, noch einfacher kann man so was nicht ausführen. Und die Bildqualität ist identisch zum Original. Also schon ein sehr gutes Gerät. |
|||||||
holzwurmhw
Stammgast |
#2909 erstellt: 06. Feb 2008, 19:12 | ||||||
so ist es ja nun nicht, hab mich schon über wochen, tagelang beleseen, bloß vom topfield 7700hsci hab ich die faaxen diecke, siehe hier: klick mich siehe letzten beitrag |
|||||||
reppo
Stammgast |
#2910 erstellt: 06. Feb 2008, 19:40 | ||||||
Ergänzung: Western Digital Festplatte extern 2,5 Zoll Passport 160 GB Portable (Klavierlack-Schwarz) läuft 100% einwandfrei mit einem USB und dem kurzen Kabel, was der Platte beiliegt. |
|||||||
chief-purchaser
Inventar |
#2911 erstellt: 06. Feb 2008, 20:06 | ||||||
Hab ne 400 GB Seagate 8 MB Cache+ 3,5" USB 2.0 Gehäuse dran, läuft bis dato einwandfrei. Ist aus der DB 35 Serie von Seagate, soll wohl die beste FP für diesen Zweck sein. Dieses Modell, nur kleiner, wird wohl auch von Humax, Technisat u.a. verbaut. Leider sehr schlecht zu bekommen, da meistens vergriffen. Preis war knapp 90 Euro einschl. Versand. |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2912 erstellt: 06. Feb 2008, 21:01 | ||||||
@Holzwurmhw, habe Deinen Thread gelesen. Wirklich sehr ärgerlich, kann Dir aber quasi mit jedem Gerät passieren! Deswegen gleich einen Hersteller abzulehnen ist Dein gutes Recht, aber dann empfehle ich Dir den UFS910 auch nur unter Vorbehalt, denn wehe der macht auch mal was nicht so wie er soll (evtl. sogar auch noch durch einen Defekt). Dann geht der ja auch weg und Kathrein ist dann auch nix... Wichtig: Das ist kein schönreden von "Dead on Arrivals", aber wir reden immer noch von Massenmarktgeräten, auch wenn diese bis zu 700 - 800 Euro kosten. |
|||||||
holzwurmhw
Stammgast |
#2913 erstellt: 06. Feb 2008, 22:19 | ||||||
jaklar kann mir das nochmal passieren, aber der ufs war ehrlich gesagt schon immer mein favorit, lag bloß am preis, dann viel gelesen und dann auf topi gestoßen... naja, jetzt hab ich ihzn neu bestellt und mal schauen... wenigstens konnte ich so meine "regierung" locker darüber informieren, das wir jetzt nur noch 80euro zuzahlen, hehe und die pvr funktion zieht sich wohl bei topf auch noch hin, ein weiteres argument für meine regierung, für den ufs naja, wird schon, aber was mich drittens stutzig gemacht hat, als ich mit dem topf bei meinem techniker aufschlug, machte er ne komische mine... ich weiß, er will auch "nur" verkaufen und schwört auf technisat, aber von kati ist er auch nicht abgelehnt also, wird schon, wenn net wird der kati umgetauscht, aber ich bleib jetzt definitiv bei ufs910 ...nebenbei, bei der ufo-micro läuft der ja wohl net, oder?!? laut hotline nicht, aber in der bedinungs. per pdf steht was mit EKS aber soll mir wurst sein, ich hab jetzt ne eigene schüssel und bin nicht mehr auf die sch*** hausanlage angewiesen p.s.: aber ne überprüfung vor verlassen des fließbandes ist ja wohl net zuviel verlangt, oder?!? verkaufe dch auch kein auto, wo ich nicht weiß, ob der motor startet... [Beitrag von holzwurmhw am 06. Feb 2008, 22:21 bearbeitet] |
|||||||
Pumax
Stammgast |
#2914 erstellt: 07. Feb 2008, 01:30 | ||||||
Habe heute meinen UFS 910 bekommen, aber irgendwie bekomme ich keine hdtv Programme rein wie z.B BBC HD usw. Könnt ihr die empfangen? Wenn ja wie? Die einzigen HD Programme die ich bekomme sind Anixe und Astra HD... |
|||||||
flat_D
Inventar |
#2915 erstellt: 07. Feb 2008, 02:35 | ||||||
Hast Du eine Antenne mit mehreren LNBs? BBC-HD sendet nämlich nicht auf Astra 1H (19,2° Ost) sondern auf Astra 2D (28,2° Ost). Auf dem 1H senden noch Sat1HD und Pro7HD, wenn auch nur gelegentlich wirklich in HD. Und natürlich PremiereHD und DiscoveryHD (auch von Premiere), wenn Du das Abo dafür hast. Das war's dann auf Astra 1H mit HD-Programmen. Mehr kommt da bis jetzt noch nicht. Künftig kommen noch ArteHD und später (2010) ARD und ZDF (in 720p) dazu. |
|||||||
ZZMajor
Stammgast |
#2916 erstellt: 07. Feb 2008, 05:42 | ||||||
Da hast Du aber doch noch AnixeHD und den AstraHD-Promokanal (OK, der sendet nicht wirklich, immer das Gleiche) vergessen, oder? Gruss |
|||||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2917 erstellt: 07. Feb 2008, 07:17 | ||||||
Hab heute nacht meine WD 500GB angeschlossen und 2 Sendungen mit dem EPG aufnehmen wollen. hab dann am Abend die Kathi auf standby geschalten, in der Früh war aber nix drauf. Muss die Kathi eingeschaltet sein? Muss sie sogar auf dem Sender sein? Danke für eure Antworten! |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#2918 erstellt: 07. Feb 2008, 07:30 | ||||||
Nein, der Receiver muss nicht eingeschaltet sein und auch nicht auf dem Sender, den Du aufnehmen willst. Hier muss etwas anderes schiefgegangen sein. Versuch es doch nochmal und schau dann im EPG mit der roten "FAV" Taste, ob in der Übersicht auch das, was Du aufnehmen willst, erscheint. Hat die Kathi denn die HDD auch wirklich erkannt und war bzw. ist diese mit FAT32 formatiert? |
|||||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2919 erstellt: 07. Feb 2008, 08:49 | ||||||
ja, ist formatiert, hab auch schon was aufgenommen (aber nicht mit EPG), und das hat funktioniert... ist komisch... |
|||||||
flat_D
Inventar |
#2920 erstellt: 07. Feb 2008, 10:16 | ||||||
Nee, hab_ick nich vajessen. Diese beiden Sender hatte mein Vorposter, dessen Beitrag ich als Zitat eingefügt hatte, bereits selbst genannt. Ich habe dann nur ergänzt.
[Beitrag von flat_D am 07. Feb 2008, 10:17 bearbeitet] |
|||||||
Pumax
Stammgast |
#2921 erstellt: 07. Feb 2008, 11:07 | ||||||
Ne ich habe nur eine LNB an meiner Schüssel. Beim meinem UFS 910 kann ich nur Astra 28.2°E einstellen, da steht aber nichts von Astra 2D Und wenn ich Astra 28.2E° absuchen lasse, findet er kein BBC HD. Auch wenn ich alles manuell eingebe findet er kein BBC HD. Aber die normalen BBC Programme findet er. Kann es sein das die Signalstärke zu niedrig ist? Bei mir sind es 65% |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2922 erstellt: 07. Feb 2008, 12:33 | ||||||
Du bist lustig Wenn Du ein LNB mit sicher einer Schüsel hast, welches auf 19,2 Grad Ost ausgerichtet ist, kannst Du am Receiver alle Positionen mit dessen Frequenzen der Welt absuchen und nichts finden, BIS DU DAS LNB MIT SCHÜSSEL ENTSPRECHEND DEINER RECEIVER SUCHE AUSGERICHTET HAST. Abhilfe kann Dir nur ein DiSEqC Motor bringen (darfst aber keinen Multischalter dazwischen hängen haben). Das ist aber ein neues Thema, wozu Du sicher hier per Suche ganz viel finden wirst. |
|||||||
bohlman
Stammgast |
#2923 erstellt: 07. Feb 2008, 13:15 | ||||||
So, liebe Gemeinde! Nachdem mein erster UFS 910 (aus der aktuellen Serie) "Dead on Arrival" bei mir eintrudelte , habe ich heute ein weiteres, neues Gerät bekommen . Ich werde ihn heute, direkt nach der Arbeit ausprobieren. Hoffentlich ist der einwandfrei. Auch habe ich mir letzte Woche die WD Elements 500 GB gekauft. Mal sehen, wie, oder ob die mit der UFS 910 zusammenarbeitet. Werde dann meine Erfahrungen hier nochmal posten. Bin gespannt, da ich noch Philips 9005 und Pace 810KP habe. |
|||||||
Pumax
Stammgast |
#2924 erstellt: 07. Feb 2008, 15:11 | ||||||
Die Schüssel ist richtig ausgerichtet, sonst hätte ich bei Astra 28.2 keine 65% Signalstärke und 95% Signalqualität |
|||||||
dirk01
Ist häufiger hier |
#2925 erstellt: 07. Feb 2008, 15:34 | ||||||
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Nur eine kleine Sache habe ich noch: Zum Glück habe ich ein Gerät (14 Watt) wo es absolut keine Hänger oder FB-Probleme gibt. Bin völlig zufrieden, das seit dem ersten Tag. Preis/Leistung stimmen und darauf kommt es ja an. |
|||||||
KuNiRider
Inventar |
#2926 erstellt: 07. Feb 2008, 15:49 | ||||||
Nein ist sie nicht! Wenn du Anixe HD bekommst und auch die normalen Programme wie ARD + RTL dann bist du wie 99° aller Deutschen auf dem Astra 19,2°! |
|||||||
flat_D
Inventar |
#2927 erstellt: 07. Feb 2008, 17:29 | ||||||
Habe bei AreaDVD gelesen, daß der für England ausgerichtete Astra 2D in Westdeutschland gerade noch mit einer 60cm Schüssel empfangbar ist, im Osten deutschlands aber mindestens eine exakt ausgerichtete 80cm-Schüssel erfordert. Möglicherweise ist Deine Ausrichtung nicht sooo exakt, daß auch das HD-Programm (höhere Bitrate) sauber empfangen wird. |
|||||||
Pumax
Stammgast |
#2928 erstellt: 07. Feb 2008, 17:38 | ||||||
Ich wohne in Frankfurt am Main, da sollte meine Schüssel reichen |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
#2929 erstellt: 07. Feb 2008, 19:48 | ||||||
Du hast es immer noch nicht verstanden, oder? Deine Schüssel ist nicht auf Astra 2D ausgerichtet. Oder drehst Du sie von Hand immer hin- und her, um mal deutsche Programme, mal BBC HD gucken zu können? |
|||||||
Pumax
Stammgast |
#2930 erstellt: 07. Feb 2008, 21:22 | ||||||
Nächstes Problem: Eben habe ich den Receiver angemacht und wollte Sat1HD gucken. Geht aber nicht weil sich sofort Klötzchen im Bild bilden und dan bleibt es irgendwann stehen und der Receiver hängt sich auf, ist bei allen HD Sendern so, bei normalen aber nicht. Woran liegt das? |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2931 erstellt: 07. Feb 2008, 21:38 | ||||||
Danke Dir, mal sehen, ob er es NUN versteht? |
|||||||
reppo
Stammgast |
#2932 erstellt: 08. Feb 2008, 00:50 | ||||||
Schau Dir mal die Technisat Multytenne an. Dann haste ein Beispiel für eine Schüssel, die 4 Sat-Positionen auf einmal empfangen kann, sofern man weit genug westlich wohnt. FFM müsste imho gehen. Dann kannste Dir auch alle HD-Sender hintereinander sortieren und kannst rel. zappen, da kein Rotor. |
|||||||
bohlman
Stammgast |
#2933 erstellt: 08. Feb 2008, 08:16 | ||||||
So, Leute, mein erster kurzer Vorabbericht zum UFS 910 Nachdem ich, wie schon erwähnt, letzte Woche meinen ersten UFS 910 als "Dead on Arrival" bekam, war ich zunächst erstmal sehr entäuscht. Gestern kam dann ein neues Tauschgerät - Spannung, wie Weihnachten! Angeschlossen habe ich ihn übrigens an besagte Multytenne. Verbindung per HDMI über Onkyo 605 hergestellt, der an einem Pana PX 730 hängt, und los ging's. Ich kann nur sagen, so muß es sein. Wie hier im Forum bereits von anderen erwähnt, zeigt der UFS 910 auch m.E. das beste Bildergebnis für SD bei 576i. Komisch ist nur, daß wenn ich die Kathi im Menue auf "Automatisch" stelle, das "Menue-Bild" (die Schrift hier) selber nicht mehr so scharf wirkt, wie es bei 1080i der Fall ist. Macht aber nichts, ich schau mir dann doch lieber das laufende Programm an. BBC-HD etc. superscharf, obwohl es mir so vorkam, als ob der Pace hier das bessere Ergebnis liefert. Kann mich aber auch irren. Dieser UFS 910 lief gestern stundenlang. Ich zappte zwischen unterschiedlichen Programmen auf unterschiedlichen Satelliten. Die Umschaltzeiten kamen mir kürzer vor, als bei Philips und Pace. Während der Receiver vor sich hinlief, schloss ich eine externe Festplatte von WD an, die WD Elements 500 GB. Alles easy, die neue FP raus aus der Verpackung, nicht von der Kathi formatieren lassen und ran an den USB-Port. Das Display der UFS 910 zeigte ruckzuck "USB" und dann "HD" an. Sofort begann ich mit dem Aufnehmen von verschieden Programmen, per EPG oder manuell, SD oder HD. Das klappte alles auf Anhieb und die aufgenommenen Sachen machten auch keine Probleme beim Ansehen (auch nicht nach mehrmaligem schnellen Vor- oder Rücklauf). Und - keinerlei Abstürze oder Freezers und die Fernbedienung funktionierte auch einwandfrei. Erstes Fazit: Kurzum, ich bin begeistert! Im Vergleich zu Phil. 9005 und Pace 810KP hat der 910 das bessere SD-Bild (per 576i), den besseren EPG (hier ist traditionsgemäß nur der Technisat das Maß aller Dinge) und die bessere bzw. durchdachtere Menueführung. Abgesehen davon, der Riesen-Vorteil mit der externen FP, wenn es denn klappt, wie bei mir. |
|||||||
Klangpurist
Inventar |
#2934 erstellt: 08. Feb 2008, 14:05 | ||||||
Komischerweise läuft meine WD MyBook Essential 320GB mitlerweile auch einwandfrei. Warum sie am Anfang nach FW Update 1.4 Aussetzer hatte? Fragt mich nicht... Gruß Benni |
|||||||
holzwurmhw
Stammgast |
#2935 erstellt: 08. Feb 2008, 16:08 | ||||||
danke für diese tolle zusammenfassung, darauf hab ich gewartet, ab morgen nenne ich den ufs910 auch mein eigen, hoffe nur, das diesmal alles glatt läuft, da vorher den topi 7700hsci, der keinen empfang bracht, pegel + quali 0% und die antenne ist ausgerichtet, der alte rec. läuft ja!!! |
|||||||
cgriess
Ist häufiger hier |
#2936 erstellt: 08. Feb 2008, 16:12 | ||||||
Hallo, ich möchte meine Aufnahmen vom Kathi von einer Festplatte auf eine größere umkopieren. Muß ich das über die interne Kopierfunktion vom Kathi machen (damit die dann auch erkannt werden) oder kann ich es einfach am PC machen? Danke. Gruß Claus |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#2937 erstellt: 08. Feb 2008, 16:28 | ||||||
Das kannst Du auch am PC machen, geht vermutlich schneller als direkt am Kathrein. Musst nur darauf achten, dass Du die Verzeichnisstruktur beibehältst. |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2938 erstellt: 08. Feb 2008, 19:38 | ||||||
Da war sicher Uri am Werk |
|||||||
deidara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2939 erstellt: 08. Feb 2008, 20:53 | ||||||
Hallo! Ich bin jetzt auch Besitzer eines Kathrein UFS 910. Nach kleineren Problemchen mit der Fernbedienung läuft der jetzt auch ganz gut über Scart. Aber auch nur über Scart. Mit HDMI funktioniert das ganze irgendwie nicht. Weiß jemand von euch vielleicht woran das liegen könnte. Also mein TV zeigt auch an: HDMI eingangssignal 1080i aber Bild und Ton bekomme ich trotzdem nicht zu sehen. Wäre nett wenn mir einer weiterhelfen könnte vielleicht bin ich ja einfach zu blöd |
|||||||
luca123
Stammgast |
#2940 erstellt: 08. Feb 2008, 22:38 | ||||||
@deidara, hallo, versuche es doch mal mit einer veränderten einschalt- reihenfoge: erst den fs, dann die kathi. diese problem habe ich auch, wenn ich erst die kathi hochfahren lasse und dann den fs einschalte. gruß luca |
|||||||
deidara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2941 erstellt: 09. Feb 2008, 01:16 | ||||||
danke für den tip, aber das funktioniert auch nicht. komisch find ich nur das der tv denkt er bekommt ein signal aber keins bekommt. ich hab auch schon das scartkabel entfernt, den fernseher angemacht und dann den reciever hochgefahren aber irgendwie funzt das nicht. muss ich vielleicht noch was besonderes im menü einstellen? ich danke euch schonmal für die hilfe. [Beitrag von deidara am 09. Feb 2008, 09:12 bearbeitet] |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2942 erstellt: 09. Feb 2008, 09:29 | ||||||
Hi, schreibe uns doch einmal was für einen TV (exakte Bezeichnung) Du genau hast. |
|||||||
deidara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2943 erstellt: 09. Feb 2008, 09:58 | ||||||
Ich habe den Pana th-42pv71fa, hoffe das hilft. |
|||||||
Tom1981
Neuling |
#2944 erstellt: 09. Feb 2008, 10:24 | ||||||
Hallo zusammen, bin neu hier und hab mal gleich 'ne Frage. Besitze nun auch seit 2 Wochen den Kathi. Das komische ist, der Receiver schaltet sich mehrmals am Tag von alleine an. Wenn ich den Receiver dann wieder über die Fernbedienung oder am Gerät ausschalten will, funktioniert das nicht. Kurz und knapp, der Receiver hängt sich einfach auf. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kommt mir irgendwie ein bißchen komisch vor. Habe den Receiver über HDMI angeschlossen... Ach ja, und ist es normal, dass der Videotext über den Fernseher nicht mehr einschaltbar ist, wenn mit HDMI verkabelt wurde. Habe nämlich auch dieses Problem (Toshi 42z 3030d). Danke für eure Antworten im voraus. Gruss Tom [Beitrag von Tom1981 am 09. Feb 2008, 10:24 bearbeitet] |
|||||||
yudas
Stammgast |
#2945 erstellt: 09. Feb 2008, 10:31 | ||||||
Videotext übern Fernseher geht bei mir mit HDMI auch nicht. Aber dazu hat man ja den Receiver Anschalten tut er sich bei mir nur einmal nachts gegen 3 Uhr ca. fürs EPG updaten, ansonsten eigentlich nicht :o |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191