HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
|||
Autor |
| ||
gonzo012
Stammgast |
#2795 erstellt: 25. Jan 2008, 08:22 | ||
Hallo, ich gebe nur weiter was ich von der homepage habe: http://www.kathrein.de/de/service/index.htm Und dort ist der dvr manager für den kathrein ufs 910 in der download liste....Dort steht aber auch das die bedienungsanleitung im 1 quartal 2008 bearbeitet wird. Falls dieses programm nicht mit dem ufs910 funktionieren sollte....dann schreibe kathrein an das die ihre software verifizieren sollen. Ich selbst benutze dvr-studio pro(hab aber noch kein hd material getestet). m.f.g. [Beitrag von gonzo012 am 25. Jan 2008, 08:24 bearbeitet] |
|||
BigBlue007
Inventar |
#2796 erstellt: 25. Jan 2008, 10:15 | ||
Ja, das ist ja auch so. Ich sage ja auch nicht, dass er gar nicht geht. Er hat halt nur keine Schnittfunktion (und auch alle möglichen anderen Features nicht, die die Version für die Non-HDTV-Receiver hat).
Kannst Du Dir sparen - geht auch (noch) nicht. Also HD-Material. SD schon. [Beitrag von BigBlue007 am 25. Jan 2008, 10:15 bearbeitet] |
|||
|
|||
gonzo012
Stammgast |
#2797 erstellt: 25. Jan 2008, 10:57 | ||
Hallo, ich denke mal,da es die funktion von kathrein noch nicht solange gibt,das da noch was kommen soll.Eventuell,hat man ja beim nächsten update ne möglichkeit direkt am kathi die aufnahmen zu schneiden....ist zwar ein wunschdenken aber man kann ja nie wissen :-) . In einigen boards sind die jungs schon kräftig mit software am basteln....damit man alles in zukunft machen kann(gibt ja schon einiges).Und da die kiste ja linux drauf hat,ist einiges damit möglich(was kathrein an updates machen könnte) :-). m.f.g. |
|||
BigBlue007
Inventar |
#2798 erstellt: 25. Jan 2008, 11:05 | ||
Im DVR-Manager? Ja, da kommt ganz sicher eine Version, die auch HDTV schneiden kann.
Mit 5000%iger Sicherheit nicht. Auf jeden Fall nicht von Kathrein selbst. |
|||
Frankenheimer
Stammgast |
#2799 erstellt: 25. Jan 2008, 16:07 | ||
was heisst hier "nur" die kiste ist bei mir noch dermaßen buggy, da erwarte ich an allen ecken und enden verbesserungen. um neue features kann man sich kümmern wenn wenn der rest läuft oder die features direkten einfluss auf die fehler hättne (wie z.b. das abschalten des epg updates). |
|||
steffel333
Inventar |
#2800 erstellt: 25. Jan 2008, 16:42 | ||
@Tonaussetzer beim abspielen von HDD ich habe nun festgestellt,das beim abspielen 5.1 DD ab und an mal Tonaussetzter da sind habt Ihr das auch bemerkt? ich nehme auf eine 2,5" platte auf kann es daran liegen? |
|||
gucki76
Ist häufiger hier |
#2801 erstellt: 25. Jan 2008, 19:18 | ||
Hallo, ich habe mal eine weitere Frage. Die Suchfunktion hat keine Antwort gebracht. Ich habe leider für die HD Programme "Pro 7 HD" und "Sat 1 HD" KEINEN EPG , die programmierte Aufnahme ist damit nicht möglich. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht? Vielen Dank Gucki76 ----- Kathrein UFS 910 V1.04 |
|||
orbit1
Inventar |
#2802 erstellt: 26. Jan 2008, 19:21 | ||
haben epg , aufnehemen geht auch darüber! |
|||
Pulveraner
Ist häufiger hier |
#2803 erstellt: 26. Jan 2008, 19:26 | ||
Hätte mal ne Frage... Wenn ich ein Programm von Premiere aufnehmen will das aber durch ein Kennwort (Jugendschutz) geschütz ist , ich möchte es aber aufnehmen ohne vorher das Passwort einzugeben (NAchtaufnahme oder ich bin nicht zu Hause)... Ist das irgendwie möglich??? Hatte leider auch noch keine Zeit es selber mal irgendwie zu versuchen... wäre dankbar für jede Hilfe.. |
|||
orbit1
Inventar |
#2804 erstellt: 26. Jan 2008, 19:41 | ||
wie jetzt jugendschutz+premiere+kathi?? hab kein jugendschutz,mit was für nem modul schaust du denn? normalerweise kann man das in der modulsoft abschalten!! |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
#2805 erstellt: 26. Jan 2008, 21:08 | ||
@ Pulveraner: Ich versteh´, was du meinst. Das ist z.T. echt ne Pest mit dem Jugendschutz von Premiere. So ist mir im Urlaub mal ne Folge LOST, die ich aufnehmen wollte, entgangen. Die einzige Möglichkeit ist die, dass du die Sendung im Menu "Kalender" suchst und nach der Option "Aufnehmen" vorher mit der Geheimzahl quasi entsperrst. Anders ist das nicht möglich. |
|||
flat_D
Inventar |
#2806 erstellt: 27. Jan 2008, 02:02 | ||
Der Jugendschutz läßt sich im AlphyCrypt-Menü dauerhaft abschalten. Einer der großen Vorzüge von nicht zertifizierten Receivern. |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
#2807 erstellt: 27. Jan 2008, 09:27 | ||
Ah.OK. War mir nicht bekannt. Sorry. |
|||
Pulveraner
Ist häufiger hier |
#2808 erstellt: 27. Jan 2008, 11:45 | ||
Danke nochmal.. Ist eine super Sache das ich den Jugendschutz komplett rausnehmen kann, hat sowieso immer so genervt.. Hab allerdings jetzt noch ein anderes Problem: Ich hab noch eine extra Arena Karte(Buli) und wollte mal ausprobieren ob die funzt, aber es kommt die Meldung "Gesteckte Smartcard wurde nicht erkannt".. Hab das Alpha Crypt Light Modul.. Bräuchte Hilfe in 5 Tagen gehts nämlich wieder los mit Buli... |
|||
flat_D
Inventar |
#2809 erstellt: 27. Jan 2008, 13:22 | ||
Im AlphaCrypt-Menü gibt es noch einen Punkt: "erzwinge lesen originale ....". Den sollte man auf "Auto" stellen, damit beim Wechsel des Schlüssels (durch den Sender) immer die Entschlüsselung aktualisiert wird. Stellt man diesen Punkt auf "Aus", findet keine Aktualisierung statt, stellt man auf "Ein", findet sie jedesmal statt, auch wenn nicht nötig und die Umschaltzeiten verlängern sich unnötig. |
|||
Pulveraner
Ist häufiger hier |
#2810 erstellt: 27. Jan 2008, 14:14 | ||
Ich hab den Punkt bei den Einstellungen auf "Auto" gestellt, doch hat leider nix geändert, Es Steht immer noch da "Gesteckte Smartcard wird nicht unterstütz"... Vielleicht noch ne andere Idee????? |
|||
flat_D
Inventar |
#2811 erstellt: 27. Jan 2008, 15:40 | ||
Hat das AlphaCrypt schon die neue Firmware 3.12/1.12 ??? Falls nicht, mußt Du auf ORF1 oder ORF2 umschalten (kommt zwar Fehlermeldung, daß verschlüsseltes Programm, ist aber egal) und die Firmware im AlphyCrypt-Menü updaten. |
|||
flat_D
Inventar |
#2812 erstellt: 27. Jan 2008, 15:51 | ||
Habe gerade mal interessehalber mit dem Freeware-Tool H2testw 1.3 von heise.de (c't) einige externe und interne Speicher auf Geschwindigkeit geprüft. Hier die Ergebnisse: Anschluß - Speichertyp - Lesen - Schreiben SATA intern - Hitachi 2,5" 100GB HDD 7200U - 37 MB/s - 30 MB/s USB direkt - Fujitsu 2,5" 160GB HDD 4200U - 22 MB/s - 15 MB/s USB direkt - SONY USB-Stick Microvault 1GB - 13 MB/s - 4 MB/s USB direkt - JETFLASH USB-Datentank 128MB - 8 MB/s - 2 MB/s SANDISK USB MobileMate - SANDISK Ultra II SD 2GB - 9 MB/s - 8 MB/s SANDISK USB MobileMate - SANDISK Memory Stick Pro Duo 512MB - 11 MB/s - 4 MB/s SONY Memory Card Adapter - SANDISK Ultra II SD 2GB - 8 MB/s - 7 MB/s SONY Memory Card Adapter - SANDISK Memory Stick Pro Duo 512MB - 11 MB/s - 4 MB/s SONY Memory Card Adapter - SANDISK Memory Stick M2 512MB - 8 MB/s - 2 MB/s SONY Memory Card Adapter - LEXAR Memory Stick Pro Duo 256MB - 4 MB/s - 1 MB/s interner MS-Schacht VAIO - SANDISK Memory Stick Pro Duo 512MB - 5 MB/s - 4 MB/s interner MS-Schacht VAIO - LEXAR Memory Stick Pro Duo 256MB - 4 MB/s - 3 MB/s SITECOM USB 1.0 HUB - SANDISK Ultra II SD 2GB - 0,9 MB/s - 0,9 MB/s Finde ich ganz interessant. Daß die externe 2,5" HDD über den USB 2.0 dermaßen schnell ist, hätte ich nie gedacht. [Beitrag von flat_D am 27. Jan 2008, 15:55 bearbeitet] |
|||
rcstorch
Inventar |
#2813 erstellt: 27. Jan 2008, 15:54 | ||
Hallo, ich habe diesen Punkt bei mir auf "Aus" stehen und es findet trotzdem immer eine Aktualisierung statt, sowohl im Kathrein (Alphacrypt Classic) wie auch im Panasonic (Alphacrypt light). Oder sorgt die Einstellung dafür, dass beim Wechsel des Schlüssels Premiere erst gar nicht für ein paar Minuten dunkel wird? |
|||
flat_D
Inventar |
#2814 erstellt: 27. Jan 2008, 15:56 | ||
Richtig, aus ein paar Minuten werden eher ein paar Sekunden (ca. 10 bis 30 Sek.). |
|||
rcstorch
Inventar |
#2815 erstellt: 27. Jan 2008, 16:03 | ||
Ah, ok, dann werde ich doch mal schnell auf "Auto" stellen. |
|||
hornettl
Ist häufiger hier |
#2816 erstellt: 27. Jan 2008, 18:12 | ||
Hallo, ich habe vor mir die Kathrein in den nächsten tagen zu holen. Im Internet habe ich sie für 289 Euro gefunden. Ist der Preis gut oder gibt es die noch irgendwo billiger? Kann ich davon ausgehen, das dass dann die >1 Watt Version ist oder woran erkennt man das? |
|||
yudas
Stammgast |
#2817 erstellt: 27. Jan 2008, 19:40 | ||
Wo hast du den denn zu dem Preis im Internet gefunden? Vor allem VERFÜGBAR ! Ausser du meinst den silbernen, ich suche den schwarzen, finde aber keinen günstigen, der verfügbar ist |
|||
orbit1
Inventar |
#2818 erstellt: 27. Jan 2008, 20:13 | ||
dahttp://www.7rabbits.de/webshopde/shop/index.aspx hab ich auch bestellt 289€+versand!! [Beitrag von orbit1 am 27. Jan 2008, 20:15 bearbeitet] |
|||
gonzo012
Stammgast |
#2819 erstellt: 27. Jan 2008, 20:13 | ||
Hallo, im moment kostet die kathreins im durchschnitt 350euro..... Habe meine für 349euro bei mir im satladen gekauft....und der verkäufer selbst sagte zu mir das es lieferengpässe gibt.... m.f.g. |
|||
yudas
Stammgast |
#2820 erstellt: 28. Jan 2008, 06:41 | ||
@orbit : die sind doch aber nicht verfügbar, Status steht auf bestellt :o Das bringt mich auch nicht weiter |
|||
yudas
Stammgast |
#2821 erstellt: 28. Jan 2008, 09:59 | ||
So ich hab meinen nun bei Multisat.eu bestellt. Habe dort nachgefragt, und die haben mir eine Lieferung bis Ende der Woche zugesagt. Für 306€ inkl. Versand find ichs in Ordnung ;-) |
|||
orbit1
Inventar |
#2822 erstellt: 28. Jan 2008, 10:14 | ||
ich habe dort angerufen, da der status nicht wirklich up to date ist! |
|||
hornettl
Ist häufiger hier |
#2823 erstellt: 28. Jan 2008, 14:31 | ||
ich meinte den Shop hier http://www.comtech.d...si-DVB-S-HDTV-silber in silber ist sie auf Lager... ist das denn die neue >1 Watt Version?? |
|||
rcstorch
Inventar |
#2824 erstellt: 28. Jan 2008, 14:39 | ||
Das kann man so nicht sagen, dazu müsste man den Karton sehen. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die heute noch die älteren Geräte auf Lager haben. |
|||
Pulveraner
Ist häufiger hier |
#2825 erstellt: 28. Jan 2008, 16:54 | ||
@flat_D Erstmal danke für die Hilfe.. Das mit dem updaten klappt über ORF super (hatte es auch vorher schon einmal versucht und da ging es nicht), allerdings hatte ich schon die aktuellste Version drauf ,sodass immer noch die gleiche Meldung kommt wenn ich die Smartcard benutze("Eingesteckte Smartcard wird nicht unterstützt") Hab die Arena-Smartcard auch in dem zugehörigen Humax Receiver ausprobiert und da funktioniert sie auf anhieb... Vielleicht noch irgendeine Idee??? |
|||
flat_D
Inventar |
#2826 erstellt: 28. Jan 2008, 17:03 | ||
Ja, könnte ein anderer Verschlüsselungs-Algorythmus sein, den die Light-Version des AlphaCrypt nicht beherrscht. Da müßtest Du mal auf der Website nachlesen. Eventuell brauchst Du das AlphaCrypt Classic oder sogar Classic Pro. Die sind aber teurer, als die Light-Version. |
|||
devilsown
Stammgast |
#2827 erstellt: 29. Jan 2008, 13:15 | ||
soo hier mal mein kleiner erfahrungsbericht: habe den kathrein jetzt ca. eine woche in verbindung mit alphacrypt light CI und premiere smartcard... als festplatten nutze ich 2 western digital elements platten a' 500 GB die platten hab ich extra für den receiver gekauft, also aus der packung genommen und über das servicemenü des receivers vor der erstbenutzung formatiert (sie sind zwar eh schon in fat32 vorformatiert wenn man sie auspackt, aber doppelt hält bekanntlich besser ^^). bis jetzt hab ich nur von premiere hd, discovery hd und pro 7 aufgenommen, insgesamt ca. 15 filme bzw. 25 stunden. aufnahmefehler hatte ich bis jetzt nur einen (imperium der wölfe auf premiere hd) - die aufnahme war jedoch trotzdem vollständig und lies sich bis zum ende ansehen... alle aufnahmen funktionieren tadellos, keine bildfehler, tonaussetzer, asychronität etc.! bis jetzt bin ich mit dem kathrein super zufrieden (läuft in verbindung mit einem sharp 42x20e) - die senderauswahl ist zwar im vergleich zum humax hd1000 (welchen ich vorher hatte) schön bunt und auch mit vorschaufenster, jedoch von der funktionalität der des humax meiner meinung nach unterlegen (beim humax konnte man schneller zappen da man schneller durch die kanalliste scrollen kann) und auch die favoritenliste bzw. deren anlage und verwaltung war beim humax ohne vorkenntnisse einfacher (muss mich aber da noch ein wenig "einarbeiten", jedoch funktionierte es beim humax ohne anleitung)... hoffe ich konnte euch mit meinem kleinen review aus "laiensicht" zumindest ein bisschen unterhalten ;-) mfg andreas BTW: hier der kauflink für die festplatte - ist bei amazon jetzt für 89,90 zu haben: http://www.amazon.de...0RRSG38QSXTAY7A56HM5 |
|||
flat_D
Inventar |
#2828 erstellt: 29. Jan 2008, 19:22 | ||
Habe mir gestern eine 500GB-HDD (3,5") von Iomega gekauft. Intern ist es eine Seagate Barracuda 7200U. Leider ist diese Platte bei Zugriffen recht deutlich hörbar. Beim Aufnehmen und Abspielen von Filmen hört man ein rythmisches Klackern der Köpfe. Leider. Ansonsten funktioniert diese Platte genau so problemlos, wie die zuvor angehängte 2,5" Fujitsu. Kein Ruckeln, keine Abbrüche beim Playback, tutti banane. [Beitrag von flat_D am 29. Jan 2008, 23:40 bearbeitet] |
|||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2829 erstellt: 29. Jan 2008, 19:31 | ||
@devilsown, wie lange hast Du die Platten denn schon, da einige feedbacks bei Amazon dazu leider schlecht, bis hin zum Datenverlust waren? Wie sind Deine Erfahrungen mit: - Lautstärke - Auto Spin On/Off - Hast Du Ruckeln beim Aufnhemen oder Abspielen von ganzen Filmen schon einmal gehabt? - Hast Du den Stromverbauch im Standby einmal gemessen? Gruss Oliver |
|||
devilsown
Stammgast |
#2830 erstellt: 30. Jan 2008, 00:08 | ||
die feedbacks von amazon kann ich in keinster weise nachvollziehen... ich habe mir wie gesagt die beiden platte extra für den receiver gekauft, jedoch hängt bereits eine dritte baugleiche platte seit einem dreiviertel jahr an meinem pc und bisher hatte ich noch kein einziges problem mit ihr! lautstärke - praktisch nicht vorhanden, außer kurzes boot-geräusch beim hochfahren... danach ist sie jedoch aus 2,5 m sitzabstand bei normaler lautstärke nicht zu hören! auto spin on/off - funktioniert problemlos - die platte wird nur hochgefahren wenn sie gebraucht wird... und falls sie nicht mehr verwendet wird (durch aufnehmen, abspielen von aufnahmen etc.) fährt sie nach ein paar minuten wieder automatisch herunter... dieser vorgang des hochfahrens dauert ca. 3 sekunden bis die platte einsatzfähig ist. ruckeln - kein bisschen, weder beim aufnehmen noch beim abspielen! stromverbrauch - diesbezüglich kann ich dir leider keine auskunft geben, da ich den stromverbrauch im standby noch nicht gemessen habe und auch nicht über entsprechendes equipment verfüge - sorry! hoffe ich konnte die fragen einigermaßen gut beantworten ;-) grüße andreas [Beitrag von devilsown am 30. Jan 2008, 00:13 bearbeitet] |
|||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2831 erstellt: 30. Jan 2008, 07:31 | ||
@devilsown, ja, herzlichen Dank. |
|||
FaFaFarin
Ist häufiger hier |
#2832 erstellt: 31. Jan 2008, 00:15 | ||
wenn ich die plattre mir den aufzeichnungen des recivers an den pc anschliesse nwürde, was für eind ateiformat würde ich dann vorfinden? und kann ich diese dann auf dvd brennen um wieder neu aufnehmen zu können, und später wieder auf die platte ziehen um se mit dem reciver wieder abspielen zu können? |
|||
BodoM
Stammgast |
#2833 erstellt: 31. Jan 2008, 09:28 | ||
Das Dateiformat kann ich Dir im Moment nicht nennen. Aber so wie Du es vorhast funktioniert es. Du kannst nur nicht die DVD in einem DVD-Player abspielen. Es gibt aber eine Software (keine Freeware), mit der Du das von Kathrein benutzte Format in ein gängiges Format konvertieren kannst. Gruß Bodo |
|||
Uljanow
Ist häufiger hier |
#2834 erstellt: 31. Jan 2008, 11:55 | ||
Das ist ein .trp-Format. Ist identisch mit dem .ts-Format. Kann man z.B. mit ProjectX gut bearbeiten (zusammenfügen, demuxen, schneiden. Mit einem DVD-Athoringprogramm dann zu einer DVD verarbeiten und dann mit Nero brennen. Mit ProjectX könnte man auch alle möglichen Dateien in ein .ts umwandeln dann nur noch in trp umbenennen, und man kanns dann mit der Kathi wieder abspielen (denke ich - noch nicht getestet)! |
|||
orbit1
Inventar |
#2835 erstellt: 31. Jan 2008, 14:52 | ||
kann denn man das alles nicht mit nero vision in einem zug erledigen??? |
|||
BigBlue007
Inventar |
#2836 erstellt: 01. Feb 2008, 01:06 | ||
Wenn es keine HDTV-Aufnahme ist, dann ja. HDTV-Aufnahmen liest Nero Vision zwar ein, aber das, was am Ende rauskommt, ist Murks.
Ja. Solange es keine HDTV-Aufnahme ist. [Beitrag von BigBlue007 am 01. Feb 2008, 01:07 bearbeitet] |
|||
flat_D
Inventar |
#2837 erstellt: 01. Feb 2008, 10:20 | ||
Eben. Deshalb sind alle Überlegungen, die Aufnahmen auf DVD zu brennen, relativ überflüssig. Solange mein kein HD-fähiges Gerät einsetzt (BluRay, HD-DVD und einen entsprechenden Brenner im PC/Laptop), kommt hinten nur PAL-Soße raus. |
|||
orbit1
Inventar |
#2838 erstellt: 01. Feb 2008, 11:11 | ||
aha,danke!wie sieht denn die pal soße aus? |
|||
flat_D
Inventar |
#2839 erstellt: 01. Feb 2008, 13:46 | ||
Genau so, wie HD Material, wenn man den 910 auf 576p einstellt. Also etwa ZDF-Niveau. Nicht wirklich schlecht aber eben weit entfernt von der Schärfe und Detailreichtum, wie man es von HD gewohnt ist. |
|||
rcstorch
Inventar |
#2840 erstellt: 01. Feb 2008, 14:08 | ||
Er muss es ja auf eine Auflösung von 720 x 576 runterrechnen. |
|||
orbit1
Inventar |
#2841 erstellt: 01. Feb 2008, 14:13 | ||
achso und ich dachte die dvd ist dann nicht abspielbar! |
|||
gonzo012
Stammgast |
#2842 erstellt: 01. Feb 2008, 16:10 | ||
Hi, hab ein alphacrypt classic in meiner kathi mit den letzten alborland image.Mit dem Giga twin,diablo und dem t-rex modul sollte es auch einwandfrei laufen.Dort läuft alles einwandfrei.... Und bevor ein admin wieder auf die idee kommt mein post zu löschen....da ich das wort image (inkl.namen)benutze,schaut euch das hier an: http://www.hifi-foru...ead=273&postID=13#13 Laut den mod diba darf man darüber diskutieren..... Ich möchte mit mein jetzigen post nur miteilen das images gibt,mit den es teilweis besser geht. m.f.g. |
|||
bohlman
Stammgast |
#2843 erstellt: 01. Feb 2008, 16:45 | ||
Hallo Forum!!! Hiiilfe!!!! So'n Mist! Ich habe eben meinen neuen 910er in silber geliefert bekommen. So weit, so gut. Ich bekomme das Teil aber nicht an's Laufen. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen, oder hat zumindest einen Tip. Ich habe den Receiver per HDMI angeschlossen und nach Einschalten des Hauptschalters zeigt er mir auch den Erstinstallationsbildschirm (da wo man die Sprachen auswählen kann). Das war's dann aber auch schon. Weder mit der Fernbedienung (Batterien sind wohlgemerkt drin) noch am Gerät selber komme ich weg von der ersten Seite. Was mir komisch vorkommt, ist, daß das Display des Receivers garnichts anzeigt, es brennt auch keine einzige Lampe am Receiver. Ich denke mal, daß das Sch...-Ding schon kaputt ist, bevor er überhaupt das erstemal lief. Oder irre ich mich (Hoffentlich!!!) Bitte helft mir!!! |
|||
gonzo012
Stammgast |
#2844 erstellt: 01. Feb 2008, 16:53 | ||
Hallo, kann sein das dein original image platt ist.Geh mal bei kathi auf die homepage,und lad dir das image runter.Dann kannste das mit nen usb stick neu flashen. Mit den display ist es so ne sache....es schein ne serie zu geben wo die display pinne nicht alle verlötet wurden....falls du soeine box erwischt haben solltest,kannste die endweder einschicken,oder es selbst löten(garantie ist dann weg). m.f.g. [Beitrag von gonzo012 am 01. Feb 2008, 16:53 bearbeitet] |
|||
bohlman
Stammgast |
#2845 erstellt: 01. Feb 2008, 17:17 | ||
Vielen Dank erstmal für die erste Antwort! Das mit dem Image werde ich mal versuchen. Der Receiver stammt aus einer ganz neuen Lieferung, die der Händler selbst erst vorgestern bekommen hat. Insofern sollte das mit dem mangelhaft verlötetem Display eigentlich der Vergangenheit angehören. Weiss denn jemand von Euch, ob das Display erst nach der Erstinstallation etwas anzeigt bzw. das eine oder andere Lämpchen erst dann brennt? In der Anleitung steht auch irgendetwas von Fernbedienungscode ändern. Eine Beschreibung hierzu habe ich in der Anleitung jedoch nicht gefunden. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188