HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
bohlman
Stammgast |
#2845 erstellt: 01. Feb 2008, 17:17 | |||||||
Vielen Dank erstmal für die erste Antwort! Das mit dem Image werde ich mal versuchen. Der Receiver stammt aus einer ganz neuen Lieferung, die der Händler selbst erst vorgestern bekommen hat. Insofern sollte das mit dem mangelhaft verlötetem Display eigentlich der Vergangenheit angehören. Weiss denn jemand von Euch, ob das Display erst nach der Erstinstallation etwas anzeigt bzw. das eine oder andere Lämpchen erst dann brennt? In der Anleitung steht auch irgendetwas von Fernbedienungscode ändern. Eine Beschreibung hierzu habe ich in der Anleitung jedoch nicht gefunden. |
||||||||
orbit1
Inventar |
#2846 erstellt: 01. Feb 2008, 17:46 | |||||||
das darf ja wohl nicht war sein, schick das ding zurück, warum sollst du dich damit rumärgern!! hatte bei meinem keine probleme, alles i.o. und display war von anfang an ok, es stand erstinsallation da! |
||||||||
|
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2847 erstellt: 01. Feb 2008, 19:42 | |||||||
So, ich bin's jetzt erstmal leid mit dem UFS 910!!! Ich hab's eben versucht mit dem erneuten Aufspielen der Firmware. Alles nach Beschreibung gemacht, aaaaber.... Netzschalter auf aus, USB-Stick vorne angeschlossen, Menue-Taste am Receiver gedrückt und Netzschalter auf ein. Jetzt sollte nach kurzer Zeit "Emergency Boot" im Display stehen. Pustekuchen!!! Nichts steht auf dem Display. Menue-Taste im Blindflug, ohne etwas zu sehen, noch eine Zeit gedrückt gehalten. USB-Stick blinkte während dieser Zeit ein paarmal. USB-Stick wieder raus, Netzschalter aus, nach kurzer Pause wieder eingeschaltet und wieder nur der dofe Erstinstallationsbildschirm. Fernbedienung reagiert wieder nicht und auch keine Reaktion auf das Betätigen am Receiver selbst. Was ist denn das für 'ne Sch...-Qualität, wenn so wie ich nun denke, selbst in der aktuellen Serie, das Display vermutlich nicht richtig verlötet ist?! Ich habe meinem Händler schon gemailt, daß er die Box tauschen soll, auf eine Reparatur bei einem von vorne rein defekten Receiver werde ich mich nicht einlassen. Mal sehen, wie's weitergeht. Und ich Depp habe mir schon 'ne externe FP von WD bestellt. Falls der Tausch, so wie ich mir das vorstelle, über die Bühne geht, soll der Händler das Gerät, welches er mir dann schickt, vorher erstmal auf Funktion prüfen. Wow, was bin ich sauer!!! Kann zwar mal passieren, sollte bei einer Firma wie Kathrein sein, zumal in der Preislage. So, schönes Wochenende.... Ich werde bestimmt keins haben. |
||||||||
MacTeacher
Ist häufiger hier |
#2848 erstellt: 01. Feb 2008, 20:28 | |||||||
@ bohlmann, probiere es mal mit der Tastenkombination Exit+9+1 ! Das könnte die FB wieder flott machen und neu mit dem Gerät synchronisieren. Gruß, MacTeacher. [Beitrag von MacTeacher am 01. Feb 2008, 20:29 bearbeitet] |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2849 erstellt: 01. Feb 2008, 20:31 | |||||||
Danke MacTeacher, habe ich alles schon probiert, funktioniert bloß leider nicht. |
||||||||
FaFaFarin
Ist häufiger hier |
#2850 erstellt: 01. Feb 2008, 20:45 | |||||||
habe jetzt shcon 3x das problem gehabt das der reciver während eine raufnahme quasi stehen geblieben ist! ich kan nihn per fehrnbedienung dann aus schalten und wieder einschalten und er läuft wieder. die aufnahme ist allerdings futsch. kann man da was machen? oder einfach öffters versucen aufzunehmen(premiere) |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
#2851 erstellt: 01. Feb 2008, 20:49 | |||||||
Hallo, @bohlman , hast dann wohl ein montagsgerät erwischt.....bis jetzt bist du aber der einzigste(zumindest lese ich nichts über defekte lieferungen)der ein defektes gerät erhalten hat. Das blöde für dich ist jetzt nur das warten(auf umtausch),da vergeht bestimmt wieder eine woche.Das ist einer der gründe warum ich lieber etwas mehr(349euro)bezahle,aber bei problemen sofort zum verkäufer/händler kann(ist 5min.von mir weg).Wünsche dir dennoch viel glück,und das alles bestens und schnell für dich über die bühne geht. m.f.g. |
||||||||
FaFaFarin
Ist häufiger hier |
#2852 erstellt: 02. Feb 2008, 03:15 | |||||||
das problem tritt auch auf wenn ich eine aufnahme gucke bei der er stehen geblieben ist,beibt dann im prinzip an der selben stelle stehen. kennt einer das problem? evtl. wird er zu heiss weil ich ihn dauer an hab? |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
#2853 erstellt: 02. Feb 2008, 09:57 | |||||||
Hallo, das problem liegt wahrscheinlich am image..... hier mal ein zitat aus dem aaf board,Zitat: Hallo Gemeinde, ich habe die Tage eine recht interessante Sache festgestellt. Hatte bislang dass AAF 1.3 (davor die anderen Versionen) drauf. Von Anfang an wurde meine externe USB-Platte WD 250 GB 2,5" nicht oder nicht immer erkannt. Vor 3 Tagen habe ich auf das Rudbox-Image mit mgcamd (als Sorglospaket) installiert. Die HD lief von da an perfekt! Jede Aufnahme ohne Probleme. Danach habe ich aufs Boxcracker umgestellt. Da lief die HD auch wie beim Rudbox. Dann wieder zurück zum Rudbox geflasht - auch jetzt lief die HD vom booten an mit. Da die mgcamd sich dauernd aufgehängt hat, habe ich soeben wieder aufs AAF 1.3 umgestellt. Und was sehen meine Augen? Die HD läuft nicht! Woran kann das liegen? zitat ende. Ich nehme mal an das dass original image nicht mit jeder platte zurechtkommt.... m.f.g. |
||||||||
orbit1
Inventar |
#2854 erstellt: 02. Feb 2008, 11:46 | |||||||
ich glaube hier dreht es sich niur un das orginale image von kathrein, mit dem rest gibts hier wohl ärger(falsches board sozusagen!) |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2855 erstellt: 02. Feb 2008, 12:29 | |||||||
Nochmal kurz 'ne Frage wegen meines nagelneuen und wohl schon defekten UFS 910. Wenn der Receiver an der Steckdose angeschlossen ist und der Hauptnetzschalter am Gerät eingeschaltet ist, leuchtet dann irgendeine Kontrolllampe (lll - auweia!!!). Weiß das jemand von Euch definitiv? Mein Händler sagte mir (by the way), daß er nicht glaube, daß der Receiver defekt ist, da die UFS's direkt nach der Produktion erstmal noch zu Kathrein nach Rosenheim gingen. Hier würde erneut kontrolliert, ob auch alles funktioniert. Na ja, wenn dem wirklich so ist, muß da ja jemand mächtig gepennt haben!!! Ich sehe es auf jeden Fall nicht ein, einen nagelneuen Receiver in Reparatur zu geben!!! Ist so schon ärgerlich genug!!! Ich werde mich bestenfalls auf einen Tausch einlassen. Unabhängig davon werde ich am Montag mal mit Kathrein telefonieren. Mal sehen, was dabei herumkommt. |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
#2856 erstellt: 02. Feb 2008, 13:00 | |||||||
Hi, also meiner meinung nach dreht es sich hier um probleme mit der kathi...und das ist hier auf den image bezogen.Ein paar post weiter oben von mir ist ein link,dort schreibt ein mod das man über images diskutieren darf.....Und wenn du dir den beitrag von den link anschaust wirste wahrscheinlich graue haare bekommen LOL ... m.f.g. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2857 erstellt: 02. Feb 2008, 14:14 | |||||||
@bohlman, wenn Du den UFS910 mit eingestecktem Kabel über den hinteren Ein/Aus Schalter einschaltest, fährt er ganz normal hoch. D.h.: 1. Schrift: Kathrein UFS-910 dann ein paar Sekunden nichts! 2. Schrift: Willkommen 3. Schrift: Anzeige des TV oder Radio Programmes und erst wenn Du ihn per FB ausschaltest (Standby) leuchtet die rote Diode: Gruss Oliver |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2858 erstellt: 02. Feb 2008, 15:52 | |||||||
@ opeifer Vielen Dank! Das ist ja mal klasse Anschauungsunterricht! Also, ich hab's eben nochmal probiert, aber bei mir tut sich rein Display-mäßig garnichts. Ich sehe nur den Erstinstallationsbildschirm (Seite 1) und komme weder mit der FB, noch mit den Bedienknöpfen am Gerät selber weiter. Schlussfolgerung: Meine Box ist somit von Anfang an am Ar... Werde dann am Montag wohl mal ein Wörtchen mit meinem Händler und mit Kathrein reden. |
||||||||
swr4fan
Ist häufiger hier |
#2859 erstellt: 02. Feb 2008, 20:32 | |||||||
Hallo zusammen, habe meine Kathi (Firmware von 1.03 nach 1.04 original update) erst seit seit ein paar Tagen und folgende Fragen. Die Kathi ist über HDMI mit meinem Samsung BD 86 40 Zoll verbunden.In der der Kathi ( <1W )steckt am hinteren USB eine Buffalo HD. 1.Die HD steht auf AUTO ,Bildauflösung auf 1080i. Beim Einschalten des TV und der Kathi erscheint kein Bild nur Ton. Stelle ich aber die Auflösung auf 576 oder die HD ist beim Start der Kathi manuell aus funktioniert alles. Ist das normal? 2. Wenn ich die Kathi bei der Auflösung auf "automatisch" stelle kommt über HDMI kein Bild. Mein Tv kann alle Auflösungen- getestet mit DVD Player - Welche Erfahrungen habt Ihr? Danke Gruss SWR4fan |
||||||||
orbit1
Inventar |
#2860 erstellt: 03. Feb 2008, 12:49 | |||||||
ist das ne multimedia hd oder wo stellt man da ne auflösung ein???? |
||||||||
swr4fan
Ist häufiger hier |
#2861 erstellt: 03. Feb 2008, 17:14 | |||||||
@orbit1 kleines missverständnis -natürlich Auflösung bei der Kathi... |
||||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
#2862 erstellt: 03. Feb 2008, 18:09 | |||||||
Ich habe ein ähnliches Problem (oder das gleiche?). Habe ebenfalls die <1W-Version und habe die aktuelle Firmware 1.04 drauf. Auflösung ebenfalls 1080i. LCD ist der Samsung 46F86. Wenn ich den Receiver anmache und ein HD-Kanel eingestellt ist wie Sat1 HD oder pro7 HD oder beim Einschalten gleich auf einen solchen schalte ist das Bild erstmal schwarz und nichts passiert. Auch wenn ich auf einen SD Kanal umschalte passiert nichts, das Bild bleibt schwarz. Erst nach einer kleinen Weile kann man bedenkenlos auf einen HD-Kanal umschalten. Manchmal klappt es auch gleich. Sehr seltsam. Edit: Ach ja, und ab und zu habe ich so ein ruckeln/zuckeln im programm, was dann solange bleibt, bis ich entweder den Fernseher oder den Kathrein aus- und wieder anschalte. Angeschlossen mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel des Kathreins. [Beitrag von The_Sidewinder am 03. Feb 2008, 18:14 bearbeitet] |
||||||||
Urukai30
Stammgast |
#2863 erstellt: 03. Feb 2008, 18:58 | |||||||
hallo, ich habe eine sat antenne von technisat und zwar die multytenne 45, die 4 satelliten mit einem LNB gleichzeitig ansteuern kann. Kann der ufs 910 bis zu 4 Sateliten ansteuern, oder ist er eventuell auf einen begrenzt? |
||||||||
Klangpurist
Inventar |
#2864 erstellt: 03. Feb 2008, 19:04 | |||||||
Über alternative Images diskutieren ist okay, da ist ja nichts verbotenes drin. Jedoch nicht das Diskutieren über etwaige Emulatoren wie MGCamd, welche das illegale Betrachten von Premiere ermöglichen. Gruß Benni |
||||||||
steffel333
Inventar |
#2865 erstellt: 03. Feb 2008, 19:22 | |||||||
Ich habe an beiden Kathreins je eine Externe HDD Platte (WD 500GB ) fest angeschlossen Die Platte wurde hier in Verbindung mit der Kathi schon oft empfohlen Mein Problem ist nur manchmal (ca. jedes 5 Mal) und zwar der bei HDD wiedergabe Ich wähle einen Film aus den ich aufgenommen habe möchte die Aufnahme starten und der Receiver hängt sich einfach auf...ich kann nur noch den Netzschalter aus und wieder an stellen wäre super wenn mir einer weiter helfen könnte |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2866 erstellt: 03. Feb 2008, 20:34 | |||||||
Hi, gerade beim Spulen habe ich das auch, dass der UFS910 nichts mehr annimmt. Gebe ihm einfach mal 30 - 90 Sekunden Zeit (ohne weiteres FB klicken) und dann fängt er sich wieder... habe aber keine Ahnung, was ihn so lange beschäftigt... |
||||||||
Urukai30
Stammgast |
#2867 erstellt: 04. Feb 2008, 10:54 | |||||||
hat der ufs 910 sowas wie ein webinterface, damit ich ihn übers internet fernprogrammieren kann? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2868 erstellt: 04. Feb 2008, 11:12 | |||||||
Nicht mit der original Firmware, mit z.B. dem AAF-Image schon. |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#2869 erstellt: 04. Feb 2008, 17:04 | |||||||
Ich habe heute mal ProjektX runtergeladen, installiert und ein bisschen getestet. Ich habe eine Aufnahme vom Receiver in eine ts-Datei umbenannt. Diese habe ich dann mit ProjektX geschnitten, eine neue ts-Datei erstellt und wieder in trp umbenannt. Diese Datei habe ich dann wieder in den Originalordner gespeichert. Die geschnittene Version konnte ich dann wieder abspielen. Funktioniert also! Ich finde den Umgang mit ProjektX aber etwas umständlich. Gibt es eine deutsche Anleitung zu diesem Programm? Gruß Bodo |
||||||||
DBOX2User
Stammgast |
#2870 erstellt: 04. Feb 2008, 17:08 | |||||||
Besorg dir mal den KVM (Kathrein Video Manager). Projekt X brauchst du natürlich trotzdem. Aber damit kannst du wunderbar alle möglichen Formate umwandeln. Nur für das Schneiden benötigst du weiterhin extra Soft. Im Hintergrund wird aber VLC oder Projekt x benötigt. |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#2871 erstellt: 04. Feb 2008, 18:25 | |||||||
Habe ich gerade runtergeladen. Codiert wird dabei auch über das ts-Format. Aber es sollen auch noch die übrigen Dateien erstellt, die der Receiver benötigt. Ich werde es mal testen. Danke!!! Gruß Bodo |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
#2872 erstellt: 04. Feb 2008, 19:47 | |||||||
Aha. Wie programmiere ich damit fern? |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2873 erstellt: 04. Feb 2008, 20:46 | |||||||
Hi, war das SD oder HD Material, da ProjektX meiner Kenntnis nach nur SD kann? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2874 erstellt: 04. Feb 2008, 23:33 | |||||||
Sorry, ich bezog mich dabei auf das Webinterface, ob man damit fern programmieren kann, weiss ich nicht. |
||||||||
swr4fan
Ist häufiger hier |
#2875 erstellt: 05. Feb 2008, 07:35 | |||||||
@The Sidewinder Hallo wie sieht es aus wenn du die Kathi -Bildauflösung auf automatisch stellst? bekommst du dann ein Bild ?Schein vielleicht ein Problem von Samsung zu sein. Vielleicht könnte sich noch jemand bitte dazu äußern. Außerdem hab ich keinen eigenen Videotext mehr beim Samsung. Nur noch der Videotext der Kathi funktioniert. Mit meinem alten Topf funktionierten beide?!Der Text des Receivers und des TV. Gruss |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2876 erstellt: 05. Feb 2008, 08:31 | |||||||
Das ist leider bei der Kathi so, wie bei eigentlich allen HD-Receivern, der Videotext wird nicht über die Ausgänge ausgegeben, egal ob SCART, HDMI oder was auch immer. |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
#2877 erstellt: 05. Feb 2008, 09:57 | |||||||
Das ist nicht richtig. Lediglich über HDMI gibt kein Receiver VTX aus, weil es umgekehrt auch keinen TV gibt, der über HDMI VTX entgegennehmen könnte (obwohl das rein technisch durchaus machbar wäre). Über den Komponentenausgang geht VTX IMHO technisch ebenfalls nicht, über Scart aber auf jeden Fall. Und es gibt auch mehrere HDTV-Receiver, die über Scart VTX ausgeben. Ich weiß jetzt aus dem Hut nicht, welche, zumal ich das selbst auch nicht nutze (wozu auch - wer schließt einen HDTV-Receiver über Scart an?!), bin aber 100% sicher, dies schon mehrfach für verschiedene Geräte gelesen zu haben. Einfach mal Google anwerfen, wen's interessiert. |
||||||||
chief-purchaser
Inventar |
#2878 erstellt: 05. Feb 2008, 10:12 | |||||||
Ich empfange auch Videotext mit meinem Kathrein UFS 910 über HDMI-Anschluss. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2879 erstellt: 05. Feb 2008, 10:29 | |||||||
Es geht jedenfalls nicht über SCART beim Humax HD-1000, beim Homecast HS 5101, beim Topfield HSCI-7700 (auch PVR), beim Philips DSR-9005 und eben beim Kathi. Ob dies nun technische oder produktpolitische Ursachen hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls geht es bei diesen Geräten nicht. Hätte vielleicht "fast allen" schreiben sollen. |
||||||||
diba
Inventar |
#2880 erstellt: 05. Feb 2008, 10:32 | |||||||
Da verwendest du aber wohl die VTX Funktion des Kathrein und nicht die des TVs. |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
#2881 erstellt: 05. Feb 2008, 10:57 | |||||||
Kurze Recherche hat ergeben, dass z.B. der Technisat HD S2 via Scart VTX ausgibt (also als echte VTX-Information für den VTX-Decoder im TV). Der Sinn des Ganzen erschließt sich mir aber nach wie vor nicht, da ein solches Gerät nicht via Scart an den TV angeschlossen wird. |
||||||||
Urukai30
Stammgast |
#2882 erstellt: 05. Feb 2008, 11:53 | |||||||
um missverständnisse zu vermeiden: ich möchte auf den receiver übers internet zugreifen, um aufnahmen zu starten, aufnahmen abzubrechen, neue aufname per timer zu programmieren etc. |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#2883 erstellt: 05. Feb 2008, 14:06 | |||||||
[quote="opeifer"] Hi, war das SD oder HD Material, da ProjektX meiner Kenntnis nach nur SD kann?[/quote] War SD-Material. [Beitrag von BodoM am 05. Feb 2008, 14:07 bearbeitet] |
||||||||
summerstyle
Stammgast |
#2884 erstellt: 05. Feb 2008, 14:51 | |||||||
Mahlzeit Leute!!! Ich habe hier im Beitrag mal geschaut ob ich was finde für meine Frage,leider kein Erfolg. Nunja jetzt Frage ich die Kathrein besitzer. Welche HDD OHNE EXTERNE Stromversorgung läuft tadellos mit dem Kathrein UFS910 zusammen?! |
||||||||
Klangpurist
Inventar |
#2885 erstellt: 05. Feb 2008, 16:22 | |||||||
Ich glaube mal um eine externe Stromversorgung kommst du nicht herum, das Thema hatten wir so ähnlich schon und bis jetzt ist noch niemand fündig geworden. Mit 500mA gibt sich offenbar keine externe Festplatte von heute zufrieden. |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
#2886 erstellt: 05. Feb 2008, 16:45 | |||||||
Hallo, es gibt viele notebook platten die an den usb ohne externe stromversorgung laufen.Das problem sind nicht die 500ma sondern der einschaltstrom....niemand hat sich bis jetzt auf ein dauertest eingelassen. m.f.g. |
||||||||
Urukai30
Stammgast |
#2887 erstellt: 05. Feb 2008, 17:28 | |||||||
hi, die meisten externen 2,5" platten haben doch ein usb Y kabel beiliegen, mit 2 x USB A Stecker an einer Seite. die beiden kann man doch hinten in den kathrein stecken, somit ist die stromversorgung doch eigentlich gesichert. |
||||||||
summerstyle
Stammgast |
#2888 erstellt: 05. Feb 2008, 17:42 | |||||||
Ich habe mal bei Kathrein geschaut welche HDDs die getestet haben. Leider bin ich dort nicht fündig geworden. Wenn ich meine Kathi habe dann werde ich das Trekstor DataStation pocket 80 GB Festplatten mal ausprobieren. Ein Freund hat diese HDD bin mal gespannt wie das ausgeht. Habe aber echt gedacht das hätten schon irgend welche Leute getestet ohne externe Stormversorgung. |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
#2889 erstellt: 05. Feb 2008, 17:54 | |||||||
Hab doch geschrieben das es schon getestet wurde . Ein ganzes board beschäftigt sich sogar damit(ich schreibe nur aaf).....es läuft ohne externe stromversorgung,da aber keine eindeutige daten vom netzteil der kathi public sind....weiss man nicht wie ein langzeittest aussieht(wegen den hohen anschaltstrom der externen platten). Wenn man google benutzt wird man auch einiges finden.... m.f.g. |
||||||||
Fearlessjoker
Neuling |
#2890 erstellt: 05. Feb 2008, 17:58 | |||||||
Diese werden von Kathrein empfohlen: Fujitsu-Siemens HandyDrive 80 GB, Model: MMB2080UB, BusPowered USB-HDD OK SanDisk cruzer TITANIUM 4 GB USB-Stick OK Lacie 3,5'' 250GB OK Lacie 2,5'' 120GB OK Trekstor 3,5'' DataStation maxi m.u 320 GB OK DataStation Pocket t.ub 300GB OK Seagate 160GB 2,5'' Free Agent Go OK Western Digital Elements 160GB 2,5'' Portable OK FreeCom Mobile Drive 2,5'' 250GB OK Fujitsu Handy Drive 2,5'' 160GB OK Aber selbst die funktionieren nicht alle einwandfrei! |
||||||||
steffel333
Inventar |
#2891 erstellt: 05. Feb 2008, 19:32 | |||||||
Man Mna leute gibt es wohl nicht ,daß Ihr das Problem nicht kennt oder? Ich habe nun einen Bug gefunden wenn man eine Große Platte wie meine WD an dem Rec dauernd eingesteckt hat und den Rec. nicht jeden abend ruter fahrt (er ist bei mir ständig an) kommt es zu Problemen nach einer weile wenn die HDD Platte in den Rhuestand gegangen ist wenn dann die Abspieltaste gedrückt wird fährt der Rec einfach runter das Display bleibt dann bei " Good By " stehen |
||||||||
swr4fan
Ist häufiger hier |
#2892 erstellt: 05. Feb 2008, 20:22 | |||||||
Hi Leute , Erst mal Danke für die Rückmeldung betreffend VTX- Ausgabe. Eigentlich kann man ja mit dem VTX der Kathi leben ,aber leider nutzt sie nicht die komplette Bildschirmgrösse aus. neue Erkenntnisse zu meinem HD Problem: Wenn meine Buffalo HD auf Auto steht,die Bildauflösung der Kathi auf automatisch, muss bei mir am TV unbedingt ein HD Programm eingestellt sein. Nur dann kommt beim Einschalten ein Bild.Verbindung -HDMI Wenn ein SD Programm eingestellt ist kommt nur der Ton. Hat noch jemand eine HD mit Auto - Modus an der Kathi hängen und kann seine Erfahrungen mitteilen? M.f.G. p.s. Für alle die eine .tsr Datei bearbeiten wollen:Hab nen Bericht in der Zeitschrift Video gelesen.Es wird ein Programm mit Namen TS Remux empfohlen.Weiß leider nicht ob ich den Link nennen darf--aber google hilft sicher. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2893 erstellt: 05. Feb 2008, 21:49 | |||||||
Hi, das TS Remux habe ich benutzt um bei Aufnahmen von meinem TF7700HDPVR dessen spezifischen Header aus der Aufnahme rauszumuxen. Denn danach war die Datei erstmal überhaupt abspielbar am PC mittels VLC. Mit den UFS910 Aufnahmen habe ich dann nicht mehr getestet, da mein PC definitv zu schwach für die Bearbeitung HD Aufnahmen ist. SD kein Problem. Nun warte ich as, bis die neuen Quad Core von Intel in 45nm Technologie noch etwas günstiger werden als 800 Euro für 4x 3GHz (ohne hochtakten). |
||||||||
MuLatte
Inventar |
#2894 erstellt: 05. Feb 2008, 22:19 | |||||||
Kathrein-Aufnahmen in das Programm h264ts_cutter laden. Unter Tools trp -> ts auswählen, die englische Tonspur rausnehmen und starten. Dann hat man eine Datei die auch von Streamingclients wie Popcorn und Tvix abspielbar ist. Man kann mit dem Programm wohl auch schneiden. Wozu soll denn Quad gut sein? Gibt fast keine Soft die 4 Kerne anspricht. Soft für Ottonormaluser sowieso nicht. Zocker sind eh besser bedient mit schnelleren Dualcores. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#2895 erstellt: 05. Feb 2008, 23:04 | |||||||
@MuLatte, zum Zocken habe ich meine PS3 und den 55er KDS, den Du ja auch kennst Mir geht es ums schnelle Bearbeiten von HD Material evtl. auch mit Nero Vision oder Nero Recode und da brauchst Du m.E. ordentlich Bums. Und da ich nicht jetzt einen Dual Core und in einem Jahr einen Quad kaufen möchte, kauf ich mir lieber jetzt einen Quad. Evtl. sogar einen Q6600 (aktuell recht günstig) der ja auch schon sehr gut ist - auch zum Übertakten. [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 05. Feb 2008, 23:05 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188