HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MuLatte
Inventar |
#4136 erstellt: 31. Mai 2008, 15:07 | |||||
Wozu will man eigentlich zurückspulen? Das bemängelt man auch beim Popcorn bei HD-Material. Wollt ihr da ganz brutale Szenen noch mal sehen?
|
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4137 erstellt: 01. Jun 2008, 06:15 | |||||
Darf ich dich fragen was du dafür bezahlt hast für den Topfield? Ich sehe das wie du auch das der Hersteller für die Lüfter zuständig ist und sonst keiner. |
||||||
|
||||||
rcstorch
Inventar |
#4138 erstellt: 01. Jun 2008, 06:28 | |||||
Klar, ist ja kein Geheimnis. 486,- € bei amazon. Der Preis ist eigentlich ok, für Doppeltuner und 500 GB HDD. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4139 erstellt: 01. Jun 2008, 06:41 | |||||
Danke dir. Das wäre mir zu teuer zumal ich keinen Doppeltuner nicht wirklich benötige. Aber verstehe ich dich richtig, die Platte ist int. verbaut vielleicht auch dadurch die Hitze. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4140 erstellt: 01. Jun 2008, 06:58 | |||||
Mit Sicherheit spielt das für die Wärme(Hitze)entwicklung eine Rolle, aber dann muss ich als Hersteller, wie z.B. Technisat beim HD S2 auch, das bedenken und einen Lüfter einbauen, hier ist der Hersteller in der Pflicht. Ich will das hier wirklich nicht übertreiben, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt, der Receiver wird so dermaßen heiß, das Du echt anfängst, Dir sorgen zu machen. Habe ihn jetzt extra zum weiteren Testen frei gestellt, das hilft aber auch nichts. Du kannst auf der Oberseite Eier braten, wenn Du da drauf fasst, zuckst Du automatisch mit der Hand zurück, das ist wirklich nicht mehr als sehr warm zu bezeichnen, den kannst Du im Winter praktisch als Heizung verwenden. Daher geht er auch morgen gleich zurück, obwohl ich ansonsten mit dem Gerät zufrieden wäre, jedenfalls nach den bis jetzt gesammelten Eindrücken vom Handlich her. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, egal ob HD oder SD, da kann man nicht meckern. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4141 erstellt: 01. Jun 2008, 07:11 | |||||
Das würde ich an deiner stelle auch so machen. Wenn dann vielleicht noch ein Modul rein soll wird ja die Wärme wiederum etwas steigen. Auch die verbaute Elektronik bzw. Mainbord (Kondensatoren) wird nicht besser von solchen Temps. |
||||||
him96
Ist häufiger hier |
#4142 erstellt: 01. Jun 2008, 10:04 | |||||
Frage: Kann ich die vom UFS910 aufgenommenen HD-Filme irgendwie auf die interne HD der PS3 kopieren und von dort wiedergeben? |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4143 erstellt: 01. Jun 2008, 10:25 | |||||
Hi, warum auf die interne "sehr kleine 40er oder 60er" Platte der PS3 kopieren?????? Stöpsel doch mal die externe Platte vom UFS910 an die PS3, dann wirst Du schon sehen. |
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#4144 erstellt: 01. Jun 2008, 10:34 | |||||
opeifer schrieb:
Geht das so ohne Weiteres? Erkennt die PS 3 die FP und kann die Dateien dann abspielen? Gruss |
||||||
him96
Ist häufiger hier |
#4145 erstellt: 01. Jun 2008, 10:35 | |||||
Weil die interne der PS3 derzeit 320GB hat und für die Aufnahme am UFS910 die alte 40GB der PS3 herhalten muss. Deswegen will ich die ja immer leerräumen auf die interne der PS3. |
||||||
akumu
Ist häufiger hier |
#4146 erstellt: 01. Jun 2008, 11:58 | |||||
Dann bau doch einfach wieder um Ich hab auch mal ne Frage: Ich hab die 910er jetzt seit nicht ganz 2 Wochen. Läuft noch über Scart an ner alten Aldi-Röhre (50PZ800 kommt hoffentlich bald). Seit dem Update von FW1.03 auf 1.05 habe ich den eindruck, dass die Bildqualität viel schlechter geworden ist. Bilde ich mir das ein, oder hat jemand ähnliches zu berichten? |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4147 erstellt: 01. Jun 2008, 13:14 | |||||
jain. man hat seit der 1.04 das bild ziemlich weich waschen lassen, was insbesondere bei low-budget sendern wie etwa das VIERTE einen wie ich finde, sichtbaren bildvorteil bringt. zdf und ard oder andere sender die ohnehin sehr gut senden wirken dann doch ziemlich weichgespült. evlt. hilft es bei dir den automatik modus zu am LCD/Plasma zu nutzen. über scart hingegen wa der kathrein noch nie ein meisterwerk. [Beitrag von Frankenheimer am 01. Jun 2008, 13:15 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#4148 erstellt: 01. Jun 2008, 23:47 | |||||
Mein Kathrein wird auch recht warm, obwohl (oder gerade weil?) ich einen größeren Kühlkörper auf die CPU gesetzt habe. Da aber auch Philips (9005), Topfield (7700), Homecast und Vantage auf der gleichen ST7100 CPU aufbauen, werden die alle nicht weniger warm werden. Das wärmste bauteil ist allerdings das Alphacrypt Light, da ist die Premiere-Smartcard sogar schon braun angelaufen an der Stelle, wo im AC die CPU sitzt. Meine 500GB Iomega (intern Seagate Barracuda 7200U/min) wird auch tierisch heiß. Warum werden die für den externen Einsatz nicht mit weniger Drehzahl gefahren? Der USB 2.0 begrenzt doch eh die Transferraten auf einen Bruchteil. Ansonsten kann ich nur sagen, daß bei mir 4 verschiedene HDDs mit dem Kathrein gut funktionieren. Iomega 3,5" 500GB, Iomega 3,5" 320GB, Trekstore 2,5" 320GB und die Fujitsu 2,5" 160GB (12mm hoch) aus meinem Notebook ausgebaut machen alle keine Zicken. Abgesehen von der Unfähigkeit des kathrein, anständig und schnell rückwärts spulen zu können. Wozu man im Film zurückspulen möchte? Um die Möpse von Salma Hayek noch mal ausgiebig betrachten zu können. Diese Scenen sind immer so kurz. Als ich vor ein paar Tagen noch dachte, mein Kathrein sei unwiederbringlich kaputt, hab' ich kurz überlegt, welchen receiver ich als nächstes kaufe. Mir fiel kein gescheiter Ersatz ein. Topfield und Homecast haben weniger USB-Anschlüsse und sind mindestens genau so fehleranfällig, wie andere das über den Kathrein sagen (meiner ist offensichtlich eine positive Ausnahme). Die Technisat Digicorder sind zu teuer und Philips kommt mir nicht mehr in's Haus. Vantage wäre optisch eine Vrebesserung aber mit dessen Macken habe ich mich noch nicht beschäftigt. [Beitrag von flat_D am 01. Jun 2008, 23:49 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4149 erstellt: 01. Jun 2008, 23:59 | |||||
seid ihr euch sicher, dass die cpu die meißte wärme abgibt? wie schaut es denn mit nt oder tuner aus? btw es gibt mittlerweile eine neue box mit einer passiv gekühlten 1ghz!!! cpu und 400mb ram: OCTAGON SF 918 HD [Beitrag von izak.stern am 02. Jun 2008, 00:05 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#4150 erstellt: 02. Jun 2008, 01:51 | |||||
Die Produktbeschreibung des Oktagon klingt sehr gut. Wenn ich von Premiere eine neue Karte für mein AC-Modul bekomme, kaufe ich mir vielleicht den Oktagon (obwohl er nicht Premiere-zertifiziert ist). |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4151 erstellt: 02. Jun 2008, 06:02 | |||||
Mein Kathrein wird auch sehr sehr heiß, aber anfaßen kann ich das Teil schon noch ohne Probleme. Beim zurückspulen habe ich aber nicht die Probleme wie ihr beschreibt. Ich bleibe einfach auf der Taste bis die Szene kommt und da sehe ich keinen Unterschied zum Vorspulen. Bin aber auch noch mit der 1.04 Unterwegs. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4152 erstellt: 02. Jun 2008, 06:47 | |||||
Das stimmt, der Kathrein wird im Betrieb auch recht warm, aber das ist kein Vergleich zum Topfield 7700 PVR, kannst Du mir wirklich glauben, das ist eine ganz andere Dimension. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4153 erstellt: 02. Jun 2008, 06:53 | |||||
Du bist wahrscheinlich der letzte den ich nicht glauben würde. Ansonsten würdest du ihn warhscheinlich auch nicht wieder zurückgeben. Was holst du dir denn jetzt für eine alternative zum Topfield? Gibt es da schon was oder wartest du auf neuere Modelle, vielleicht kommt ja die 8000er Dream doch noch. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4154 erstellt: 02. Jun 2008, 07:03 | |||||
hmm ich hab die 14w version, welche auch ziemlich heiß wird... was sollst, die box hat bei mir genügend platz. wenn jedoch einiges über die firmware der octagon publik wird, werd ich vllt versuchen sie gg die kathrein einzutauschen... |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4155 erstellt: 02. Jun 2008, 07:11 | |||||
Ich werde meinen Kathrein schon noch eine Weile behalten , vielleicht bringen die ja auch mal ein Firm die stabil läuft und vielleicht noch JPG wiedergeben kann dann wäre ich glücklich. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4156 erstellt: 02. Jun 2008, 08:31 | |||||
Bleibe jetzt erstmal beim Kathrein. Der Technisat HD S2 würde mich zwar interessierten, ist mir aber zu hochpreisig. Vielleicht teste ich ihn aber mal. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4157 erstellt: 02. Jun 2008, 08:33 | |||||
der knackpunkt wird beim octagon die software sein, fraglich ist auch warum der receiver so günstig angeboten werden kann, obwohl die hardware jenseits von gut und böse ist... |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4158 erstellt: 02. Jun 2008, 08:40 | |||||
In einem Videoforum hat ein bekannter von mir diese Box, ich habe ihn schon gefragt ob diese auch so heiß wird. Wenn ich Antwort bekomme werde ich es dich wissen lassen. Würde mich sehr interessieren ob diese auch so heiß wird, aber der Preis ist nich gerechtfertigt. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4159 erstellt: 02. Jun 2008, 08:47 | |||||
Das wäre sehr nett von Dir. Gehe aber mal davon aus, dass der nicht so heiß wird wie der Topfield, da der Technisat ab Werk schon einen Lüfter eingebaut hat. Ist aber rein spekulativ. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4160 erstellt: 02. Jun 2008, 08:49 | |||||
Alles klar, ich denke bis morgen spätestens weis ich Bescheid. |
||||||
him96
Ist häufiger hier |
#4161 erstellt: 02. Jun 2008, 11:18 | |||||
Bei meinem Kathie bleibt in letzter Zeit im HD-Betrieb öfters mal das Bild stehen. Hängt das auch mit einer Überhitzung zusammen. Hab recht wenig Platz im Schrank. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4162 erstellt: 02. Jun 2008, 11:52 | |||||
Ich bleibe auch auf der Taste, bis die Scene kommt, bzw. genügt es ja, die Taste nur kurz zu drücken. Leider dauert es eben rückwärts elend lange, bis die Scene vorbeikommt. Während man vorwärts mit 2x, 4x, 8x, 16x bis zu 32x "spulen" (bzw. hüpfen) kann, geht es rückwärts nur mit 1x, egal, was der Receiver anzeigt (auch bis zu 32x). Dadurch läuft der Film beim Rückwärtsspulen einfach nur in Originalgeschwindigkeit rückwärts ab, so daß von "spulen" keine Rede sein kann. Ist das bei Dir etwa anders??? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4163 erstellt: 02. Jun 2008, 11:59 | |||||
vor einigen wochen wurde bereits folgender hilfreiche tipp gepostet: zum vor- / zurückspulen kann man auch die pfeiltasten(links / rechts) verwenden, dadurch wird wesentlich schneller gespult. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4164 erstellt: 02. Jun 2008, 12:17 | |||||
Ja, ich weiß. Aber ein Springen in großen Schritten ist eben auch kein sauberes Spulen zu einer gesuchten Stelle. Bleibt nur, erst großzügig rückwärts zu springen (mit der gelben Pfeiltaste) und anschließend mit Bildkontrolle vorwärtsspulen, bis die gesuchte Stelle vorbeikommt. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4165 erstellt: 02. Jun 2008, 12:45 | |||||
So mache ich es jedenfalls, weil alles andere in Frust ausartet. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4166 erstellt: 02. Jun 2008, 14:50 | |||||
habt ihr alle die 14Watt version oder warum werden bei euch die kathis so warm? meine bleibt "eiskalt" also das gehäuse erwärmt sich bestenfalls um 5C° mehr als die raumtemperatur. lediglich auf der linken seite ist die kiste "etwas" wärmer. ich würde es nichtmal als wirklich warm bezeichnen. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4167 erstellt: 02. Jun 2008, 15:01 | |||||
Die 14 Watt und die 1 Watt-Version unterscheiden sich ja nur beim Stromverbrauch im StandBy! Da verwechselst Du offensichtlich etwas. Der UFS910 wird im Betrieb deutlich warm und zwar beide Versionen gleich. Hast Du nur im StandBy-Zustand gefühlt? |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4168 erstellt: 02. Jun 2008, 15:22 | |||||
nein, ich habe gefühlt als das ding mal 4 stunden discovery hd gespielt hat. und selbst wenn die kiste den ganzen tag an war (z.b. weil epg update) eingefroren ist, bleibt das ding sehr kühl. ich kann gerne mal die tage mit einem infrarot thermometer nachmessen. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4169 erstellt: 02. Jun 2008, 20:10 | |||||
Mein 14 Watt UFS 910 wird obenauf warm, (schätze mal 40 - 45 Grad), aber nicht heiß... da kenne ich andere Temperaturen vom Onkyo ohne "mod" von mir, dass waren 57 Grad... |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4170 erstellt: 02. Jun 2008, 20:15 | |||||
Hast Du auch mal beim Topfield 7700 PVR gemessen? Da würde ich vom Gefühl her sagen, dass der auch deutlich über 50°C liegt. Mein Kathrein wird jedenfalls im Vergleich zum Topfield "nur" Handwarm. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4171 erstellt: 02. Jun 2008, 21:04 | |||||
Nochmal zum spulen, habe es gerade getestet. Bei mir geht es mit den gelben Tasten ganz normal rückwärts und vorwärts gleich schnell und finde da gibt es auch keine großartigen Probleme mit der Suche. Mit den schwarzen Pfeiltasten geht es Vor und auch Rückwärts gleich. Bei 32fach wechselt es ungefähr in 40Sek. Schritten. Ich könnte mich da nicht beklagen und sehe da auch keine großartigen Probleme. @rcstorch Er hat sich gemeldet und meinte das ihm nichts sonderliches aufgefallen ist und er meint das er ganz normal warm wird. Scheint wirklich an den verbauten Lüfter zu liegen. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4172 erstellt: 02. Jun 2008, 22:06 | |||||
Hi, mein TF700 HD PVR bleibt nun kalt bis lauwarm. Warum? Siehe hier: http://www.hifi-foru...158&postID=2514#2514 |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4173 erstellt: 03. Jun 2008, 04:18 | |||||
Danke Dir. Auch nochmal eine Frage zum Spulen, spult er bei Dir auch bei HD-Aufnahmen ganz normal zurück? Bei SD funzt das bei mir auch problemlos, nur bei HD ist das eine Diashow. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4174 erstellt: 03. Jun 2008, 05:09 | |||||
Ah so, das muß ich nochmal testen. Habe gestern nur SD Material getestet. Ich habe in HD noch nichts aufgenommen. Werde das aber noch testen und mich melden. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4175 erstellt: 03. Jun 2008, 09:07 | |||||
telefon / tür klingelt und man hat vergessen die pausetaste zu drücken... oder man möchte sich eine besonders eindrucksvolle szenen nochmals ansehen |
||||||
flat_D
Inventar |
#4176 erstellt: 03. Jun 2008, 12:36 | |||||
Da ich fast ausschließlich HD-Aufnahmen habe, ist mir noch gar nicht aufgefallen, daß es bei SD richtig funktionieren soll. Bei HD funktioniert es jedenfalls nicht, da ist rückwärtsspulen einfach ein in Echtzeit Rückwärtslaufen, egal welche Geschwindgkeit man eingestellt hat. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4177 erstellt: 03. Jun 2008, 12:55 | |||||
Gestern hatte ich den Fall, daß das Fernsehbild vom ZDF über DVB-T besser war, als über Satellit. Am Kathrein habe ich 576i und 1080i getestet, 576i hatte deutlich mehr Bildfehler und 1080i war weichgezeichnet, gegenüber DVB-T. Offenbar wird (zumindest hier in Berlin) die Übertragung über DVB-T von den ÖR mit besonders hoher Bandbreite verwöhnt. Wenn das so weitergeht und dann noch DVB-T-2 mit HD gesendet wird, braucht man gar keine Schüssel und keinen extra Receiver mehr. Nur der DVB-T-Tuner müßte dann HD-fähig sein. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4178 erstellt: 03. Jun 2008, 14:14 | |||||
hd über dvb-t wurde doch imho schon mehrmals von den deutschen ör abgelehnt... wenn es doch soweit kommen sollte wird dies eh erst einige zeit nach der einführung von hdtv über sat stattfinden und das dauert noch ewigkeiten. btw funktioniert bei mir das spulen mit den pfeiltasten bei hd material ebenso wie bei sd... |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4179 erstellt: 03. Jun 2008, 14:47 | |||||
Meinst Du jetzt das Spulen oder das Zurückspringen? Das letztere funzt auch bei mir in beide Richtungen gleich, egal welches Material. Nur beim Spulen gibt es diesen Unterschied, ob vor- oder zurück. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4180 erstellt: 03. Jun 2008, 15:23 | |||||
joa klar, beim spulen gehts rückwärts nur in echtzeit[sd / hd], is ja bekannt... sry für die missverständliche formulierung. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4181 erstellt: 03. Jun 2008, 20:51 | |||||
DVB-T2 wird tatsächlich abgelehnt. Siehe die gestrigen News bei Digitalfernsehen.de. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4182 erstellt: 03. Jun 2008, 23:09 | |||||
Daß es angeblich momentan beim ZDF keine Planungen für HDTV über DVB-T gibt, sagt gar nichts. Die ARD testet gerade HDTV über DVB-T. Auch hier ist angeblich vorerst nichts Konkretes geplant. Aber das kann sich ja schon morgen ändern. Lassen wir erst mal den Start via Satellit hinter uns, dann wird die Verbreitung über DVB-T vielleicht ganz greifbar in den Focus rücken. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4183 erstellt: 04. Jun 2008, 00:03 | |||||
für mich liegt der start von hdtv noch so weit in der zukunft, dass ich noch garnicht an dvb-t2 denken kann. erstmal die em in hd genießen, dann sehen wir weiter |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4184 erstellt: 04. Jun 2008, 05:08 | |||||
Ja, ich denke auch das sie zuerst mal über Sat HDTV bringen wollen und dann vielleicht bei DVB-T nachziehen werden. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4185 erstellt: 04. Jun 2008, 08:14 | |||||
Vor allen Dingen sollten. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4186 erstellt: 04. Jun 2008, 09:06 | |||||
Wobei dann die vielen Millionen Kabel- und DVB-T-Kunden von HDTV ausgeschlossen wären, was meiner Meinung nach gemäß des Rundfunkvertrages kein Dauerzustand bleiben darf (Gleichbehandlung, Grundversorgung für alle gleich). [Beitrag von flat_D am 04. Jun 2008, 09:06 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936