HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hififan17
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#2475
erstellt: 01. Jan 2008, |||||
Hallo, Habe das bei meinem HD S2 (500GB) auch schon ein paar mal bemerkt. Ist aber bei mir nicht regelmäßig. Werde das mal genauer beobachten. |
||||||
markon
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#2476
erstellt: 01. Jan 2008, |||||
Die Dauer des Updates ist ja abhängig von den Sendern, die SFI-Infos bekommen. Wenn dementsprechend viele Sender dabei sind, dauerts natürlich länger. Ist also möglich, dass der morgens immer noch die Updates durchführt. |
||||||
|
||||||
rtf
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#2477
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Hallo , nein ... so lange dauern die SFI-Updates (bei mir) nicht. (Habe nur ca.15 Kanäle mit SFI definiert und das dauert max. 20 min.). Gestern habe ich mal (am Tage)den kompletten SFI-Speicher gelöscht und die Daten neu geladen aber ... Gerät war heute morgen wieder eingeschaltet ??? Ich werde heute mal den nächtlichen SFI-Update ausschalten , mal sehn ob das etwas ändert. |
||||||
captainfutura
Stammgast |
11:11
![]() |
#2478
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
was brauch ich für ein kabel um das programm mediaport benutzen zu können? |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#2479
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Hi ein normales netzwerkkabel wenn du über einen Switch/Router gehst ein gekreuztes wenn du direkt an deinen PC gehst.. Apropos: bezüglich Tonproblem ich habe seitdem ich im Tonmenu Dolby Digital über HDMI auf AUS gestellt habe kein problem mehr mit dem Ton!!! Dolby Digital über optisch/koax geht weiterhin, man muss halt noch mir der opt-Taste diese Tonspur extra anwählen... Aber dies ist mir wesentlich lieber als der Ton der dann ne weile lang net da ist könnt ihr den effekt nachvollziehen? Grüsse - |
||||||
captainfutura
Stammgast |
11:37
![]() |
#2480
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
danke, werd das heute abend mal ausprobieren. |
||||||
smn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#2481
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Hallo, absolut nicht. Der Ton bleibt sporadisch weg, wenn man z.Bsp. vom EPG aus umschaltet oder von HD eine Aufnahme angesehen hat und dann umschaltet zwischen den Sendern. Ist aber machmal tagelang nicht, dann wieder täglich. Ursache ist nicht richtig nachvollziehbar. Viele haben schon an TS geschrieben. Techniker dort arbeiten dran. |
||||||
captainfutura
Stammgast |
18:56
![]() |
#2482
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
was stell ich da am reciever ein? server? ich krieg irgendwie keine verbindung hin... stecke das lankabel in den satreciever und in den splitter der ins wlan reingeht. hab davon nicht soviel ahnung... muss ich da beim router irgendwas einstellen oder freigeben?? [Beitrag von captainfutura am 02. Jan 2008, 19:00 bearbeitet] |
||||||
garwulf
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2483
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Ich interessiere mich auch brennend für diesen Receiver. Ich habe nur das Problem, daß ich den Receiver anscheinend nicht einbinden kann, weil es die benötigte Software von Technisat nur für Windowsrechner gibt und ich Apple User bin. Bekommt man evtl irgendwo in den weiten des www Software die das gleiche leistet? Danke. [Beitrag von garwulf am 02. Jan 2008, 20:05 bearbeitet] |
||||||
Drexl
Inventar |
21:11
![]() |
#2484
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Wenn Du einen Router hast, dürfte dort bereits ein DHCP-Server laufen. Die richtige Einstellung im TechniSat ist dann client. Wenn Du über ein Crossover-Kabel den PC direkt mit dem Receiver verbindest, ist server die sinnvolle Einstellung, da dann der Receiver einen DHCP-Server bereitstellt und dem PC automatisch eine sinnvolle IP-Adresse zuweist. Normalerweise sollte dann die Mediaport-Software den Receiver automatisch finden. Wenn doch nicht, kann man die IP-Adresse des TechniSat (kann man in den Netzwerkeinstellungen erfahren) manuell eingeben. Wer die Einstellung aus wählt, sollte sich mit TCP/IP schon etwas auskennen - oder gar kein Netzwerk angeschlossen haben. [Beitrag von Drexl am 02. Jan 2008, 21:11 bearbeitet] |
||||||
captainfutura
Stammgast |
22:54
![]() |
#2485
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
ich hab nun in meiner liste der filme auf der platte eine aufnahme stehen mit der lände von eier minute. da hab ich die aufnahme wieder abgebrochen. diesen eintrag kann ich nun nicht mehr löschen. sobald ich auf bearbeiten gehe um zu löschen, ist dieser eintrag verschwunden. gehe ich zurücl ist er wieder da. wie krieg ich den jetzt wieder weg?? (ohne formatieren der platte) |
||||||
smn
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#2486
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Verschiebe die Datei auf externe Festplatte oder USB Stick oder per Mediaport-Software. >> Über Festplatte verwalten >> Kopieren >> Optionstaste "Verschieben" [Beitrag von smn am 02. Jan 2008, 23:00 bearbeitet] |
||||||
montezuma65
Stammgast |
00:03
![]() |
#2487
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
hallo leute, ich wünsche ein schönes neues jahr und habe gleich mal zwei fragen. ich habe seit heute eine alphacrypt light und kann meine S02-karte von premiere benutzen. die premieresender habe ich nun in eine zweite favoritenliste gespeichert. gibt es eine "kurze" möglichkeit (möglichst nur 1 oder 2 tastendrucke), um die senderlisten zu wechseln? bisher habe ich nur den umständlichen weg über's menü gefunden. da gibt es doch aber bestimmt was kürzeres. hat diesen kürzeren weg jemand von euch auf eíne harmony-fernbedienung gespeichert bekommen? und meine zweite frage: bei der einstellung des sportportales ist mir aufgefallen, dass ich bei der optionsauswahl zugriff auf premier league, wrestling und noch irgend etwas hatte, aber bei der zweiten bundesliga kam eine fehlermeldung. ist das normal, oder muss ich an den einstellungen der alphacrypt light noch etwas ändern? und ja, die 3.12-software ist drauf, habe auch mit premiere und disco HD keinerlei probleme. wäre schön, wenn mir einer von euch helfen könnte. gutes nächtle montezuma65 |
||||||
PinkyR
Stammgast |
00:15
![]() |
#2488
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Naja nachdem keiner geholfen hat hab ich es nun selber rausgefunden .. während einer Aufnahme schaltete ich auf tele 5 und dort stand " nur ein antennensignal konfiguriert" .. ins menu gegangen und dort auf antenneneinstellungen dann auf antennensignale .. das stand auf 1 .. auf 2 gestellt und zack alle Programme vorhanden .. vielleichts hilfts ja jemanden mfg |
||||||
captainfutura
Stammgast |
07:00
![]() |
#2489
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
ok. den mediaport kann ich noch nicht verwenden weil ich imer noch keine verbindung hinbekommen hab. das ist aber sicher nur eine frage der zeit bis ich draufkomme woran das liegt. da ich jetzt schon wieder im büro sitze, und es erst heute abend probieren kann: wenn ich den usb stick reinstecke in den ts: erkennt er den automatisch? muss der eine besondere formatierung haben? den usb anschluss hat er ja hoffentlich vorne oder? |
||||||
ooley
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#2490
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ich habe den TS mit ner 160er Platte und muss leider feststellen, dass meiner auch manchesmal in der früh läuft, obwohl ich ihn definitiv am abend ausgeschaltet habe. SFI-Update usw. kanns nicht sein, da das nur ca. 20 Minuten braucht... Bei mir tritts - soweit ich jetzt feststellen konnte - immer dann auf, wenn ich einen HD-Sender geguckt habe... Gibts unter Euch vielleicht noch mehr, die diese nicht willkommene "Einschaltautomatik" haben? |
||||||
thetommyknocker
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#2491
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Mir ist eine unangenehme Eigenschaft im Netzwerkbetrieb aufgefallen. Da ich für bestimmte Geräte gerne feste IP-Adressen vergebe, habe ich das auch für den HD S2 gemacht. Folglich stellte ich die Einstellung auf "Server" und legte die IP-Adresse fest. Das Ergebnis war, dass das dämliche Ding dann plötzlich als DHCP-Server im Netzwerk agierte und sich mit dem eigentlichen DHCP-Server im Netz in die Quere kam. So bekamen manche Arbeitsstationen völlig unsinnige IP-Adressen vom Digicorder statt vom eigentlichen DHCP-Server zugeteilt. Kennt jemand die Funktion, wie man dem Digicorder eine feste IP-Adresse zuteilen kann OHNE den völlig überflüssigen DHCP-Server zu nutzen? Danke Euch! |
||||||
Highlander81
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#2492
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
It's not a bug - it's a feature. Wenn Du "Server" einstellst, verhält sich das Gerät auch als solcher. Es ist damit DHCP-Server gemeint. Hast du ihn mal auf Client gestellt und eine feste IP vergeben? Das sollte so klappen. |
||||||
Hififan17
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#2493
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Hallo, Ich habe heute früh einen Digicordercheck gemacht und siehe da er läuft (Obwohl er am Abend ausgeschalten war) und die Anzeige zeigt "ISIPRO". Habe den TV eingeschalten und es ist die Anzeige für ISIPRO abfrage gekommen. Da heißt wahrscheinlich wenn eine neue Senderliste kommt schaltet er sich ein und wartet ![]() |
||||||
MikeF
Stammgast |
12:25
![]() |
#2494
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Hi @all Ich habe gestern endlich meinen schwarzen 160GB HDS2 bekommen und muß sagen daß der echt klasse ist! Ich kann keines der Probleme momentan feststellen. Gerät hat schon ab Werk die letzt FW drauf. Das CI-Modul update habe ich manuell gemacht. Läuft prächtig. Dennoch gibt es ein paar Sachen die verbesserungwürdig sind. Eine Skip-Vorwärts und Skip-Rückwärts-Taste direkt auf der FB wäre schon nicht schlecht gewesen und die Jog-Shuttle Funktion läßt sich nicht wirklich gut bedienen und ist sogar fehlerhaft. Außerdem habe ich um Menü einen Rechtschreibfehler entdeckt. Das sollte TS eigentlich nicht passieren, als echtes deutsches Unternehmen ![]() Was mir aufgefalen ist ist, daß das Bild über HDMI an meinem Samsung M87 bei "Nur Scan" an den Rändern manchmal nicht korrekt dargestellt wird. Will heißen daß man bei 16:9 z.B. links und rechts nich einen kleinen schwarzen Rand hat, der bei 4:3 links und rechts die Kanten unsauber sind. Das liegt aber sicher an dem übertragenen Material. Wenn ich nicht "Nur Scan" verwende wird ja was minimal abgeschnitten und der Effekt ist dann natürlich nicht mehr sichtbar. Da der Sammy aber bei 'Nur Scan" das schärfere Bild macht bleibt bei mir die Einstellung so. |
||||||
thetommyknocker
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#2495
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Dann ist das Feld ausgegraut, so dass keine Eingabe möglich ist. |
||||||
schluri
Stammgast |
13:34
![]() |
#2496
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Habe den gleichen TV wie Du und habe dies auch schon festgestellt. Ich denke jedoch, dass es am TV-Signal liegt und der TV zeigt das Bild ohne Overscan an. |
||||||
MikeF
Stammgast |
13:45
![]() |
#2497
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ja, das liegt ganz sicher am nicht mehr vorhandenen Overscan. Und manche Programme werden mit weniger Pixel übertragen als das Panel darstellen muß. Das noch ein kleiner schwarzer Rand bleibt ist noch erklärbar, aber ist dir auch aufgefallen daß bei manchen Sendungen eine unscharfe Kante links und/oder rechts sichbar ist, oder manchmal ein Geisterstrich im Bild neben der Kante dargestellt wird? O.K., man muß wirklich ganz genau schauen, aber wenn man genau schaut dann sieht man die unsauberen Kanten. Und auf einem Kanal, ich glaube SW3 oder so, war gestern ein Programm, da war die erste (waagrecht von oben) halbe Pixelreihe ganz oben weiß strichliert aber nur bis zur Hälfte des Bildschirms. Nur auf dem einem Programm. Komisch was die da so übertragen. Trotzdem bleibt bei mir "Nur Scan" auf "an" ![]() |
||||||
Highlander81
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#2498
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Hmm ok, dann ist es offenbar vorgesehen, dass er entweder DHCP-Server mit fester IP, oder aber Client mit DHCP-Adresse sein soll. Schade eigentlich... |
||||||
sacher77
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2499
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
@all, deren Receiver morgens eingeschalten ist. Das gleiche Phänomen hatte ich mit meinem HD S2. Ich hab einige Sachen ausprobiert (Updates etc. ausgeschalten, FW Update). Trotzdem war der Receiver morgens an. Hab dann mit Technisat gesprochen. Die meinten, dass es nicht normal wäre. An einen Defekt wollte ich aber noch nicht glauben. Nach diversen weiteren Tests habe ich den Receiver dann doch getauscht. Und siehe da, mein neuer ist jeden Morgen ausgeschalten. Also scheint es tatsächlich ein Defekt zu sein. Gruß Kai |
||||||
rtf
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#2500
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Hatte letzte Nacht das SFI updaten ausgeschaltet ... und siehe da , das Gerät war heute morgen NICHT eingeschaltet. Deshalb denke ich ich , dass es mit dem SFI-Update in der Nacht zu tun hat. Habe Technisat angeschrieben , aber noch keine Antwort bekommen. |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#2501
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
@thommyknocker und Highlander81 es geht auf jeden Fall dass man eine feste IP-Adresse vergeben kann!! ![]() schaut euch bitte das ensprechende Menue nochmal an ich weiss jetzt den menuepunkt net auswändig. aber es muss funzen grüsse ![]() |
||||||
sacher77
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#2502
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
@rtf: Sporadisch und nach Neustarts gings bei mir auch mal wieder. Aber seit der neue Reciever da ist funktionierts. Das Gerät war noch nicht einmal morgens an. Ich hab auch nicht an einen Defekt geglaubt, da das Gerät sonst einwandfrei funktionierte. Der Tausch hat mich eines besseren belehrt. Gruß Kai |
||||||
Drexl
Inventar |
16:24
![]() |
#2503
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Einstellung "aus" und dann die IP-Adresse manuell eintragen. Die Einstellungen server/client/aus beziehen sich nur auf die DHCP-Funktion, nicht die Netzwerkfunktion im allgemeinen. |
||||||
kesseltom
Stammgast |
18:02
![]() |
#2504
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
hi.eine frage an die hds2 besitzer: weiß jemand ob eine dualmodul(easy.tv)fehlerfrei läuft? ich habe bislang nur den ts digicorder s1 mit EINEM ci- schacht und habe in dem dualmodul die premiere UND arena karte! [Beitrag von kesseltom am 03. Jan 2008, 18:02 bearbeitet] |
||||||
garwulf
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#2505
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Wie schauts jetzt damit aus, daß man Filme von den externen Festplatten wieder auf den Receiver bringt? Weiß da schon jemand was? Das ist nämlich edas Grundkriterium überhaupt einen Festplattenrecorder mit USB und Ethernetanschluß zu kaufen. Ich wüßte ansonsten auch keinen Sinn dafür. Wie schauts mit Apple-Rechnern aus. Technisat sagte, daß es keine Unterstützung für Apple-Rechner geben wird. Für die externe Festplatte brauche ich das nicht, aber wenn ich mir ein Netzwerk aufbauen will ist das zwingend notwendig. Weiß jemand für solche Fälle Programme aus dem Netz? |
||||||
Admiral-Kirk_de
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#2506
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ausgabe in mpeg mit Mediaport geht nicht ![]() Hallo kann mir bitte jemand weiter helfen? Laut der Beschreibung vom Mediaport unter Hilfe soll das Programm die TS Datei in mpg umwandeln. Das klappt bei mir nicht. Demultiplexen funktioniert. ![]() DVD Video geht auch. ![]() Bei MPEG Video wird keine Datei erzeugt. ![]() Habe Windows Vista, Technisat HD S2 und die neue Version Mediaport 1.2.17. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ![]() |
||||||
thetommyknocker
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#2507
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ah, mit "aus" geht das Eintragen einer IP-Adresse. Danke Euch für den Tip! Jetzt habe ich aber ein anderes Problem: Der Digicorder weigert sich über HDMI Ton auszugeben. Ich hab schon "PCM" und "Bitstream" im "HDMI-Audio" Punkt ausprobiert. Wenn ich mir den Thread hier so anschaue, hat das Problem sonst ja keiner. Eine PS3 gibt am gleichen Eingang problemlos Ton wieder, der Digicorder gibt auch Ton über S/PDIF und Cinch aus, aber halt nicht über HDMI. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? |
||||||
Goscher
Stammgast |
22:03
![]() |
#2508
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Klappt bei mir problemlos. Habe es gerade nochmal getestet. Hatte noch eine Sendung auf dem PC. Quell- und Zielverzeichnis ausgewählt und los gehts. Habe auch Vista. Sorry....mehr kann ich dazu nicht sagen... [Beitrag von Goscher am 03. Jan 2008, 22:03 bearbeitet] |
||||||
Ex-Sunny
Stammgast |
23:12
![]() |
#2509
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ich denke, da ist noch ein Bug in der Firmware. Per opt. oder Koax-Kabel bekommst Du ständig wunderbaren 5.1-Ton - sofern er natürlich ausgestrahlt wird. Vom HDMI nutze ich nur das Bildsignal im Moment. Wird wohl noch etwas dauern, bis das gelöst ist. Grüße Micha |
||||||
Highlander81
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#2510
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Wie ist das eigentlich mit dem "SFI Plus", also SFI mit Bildern usw.? Der HD S2 soll das doch eigentlich können. Muss man dazu noch was bestimmtes einstellen? Mir scheint das aktuell ein "Standard"-SFI zu sein... Gibt es diesen Dienst überhaupt schon, oder kommt das erst noch? |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#2511
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hallo alle Bezüglich Ton über HDMI Mit der aktuelle Firmwareversion müsste es eigentlich gehen PCM oder Bitstream ist egal (Bei meinem Toshiba zumindest). Hast du eventuell deinen Fernseher 'verkehrt' eingestellt? ich musste meinen auf HDMI-Ton=Auto stellen bevor es geht Bzgl. SFIPlus der technisat zeigt im SFI bereits Bilder an. müsste also gehen. In der programmliste sind die Filme usw. mit einem bild mit einem Stern gekennzeichnet Grüsse |
||||||
Highlander81
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#2512
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Muss ich dazu noch etwas bestimmtes einstellen (also z.B. im Menüpunkt für den SFI eine bestimmte Senderfrequenz wählen)? Weiß bisher nicht allzu viel über diesen Dienst, da der HD S2 mein erster Technisat-Receiver ist. Ich dachte eigentlich, dass es zu so ziemlich jeder Sendung dann solche Zusätze wie Bilder o.ä. gibt (OK, Wunschdenken - mir ist schon klar, dass das SFI-Update dann wahrscheinlich Stunden dauern würde ;-) ) Interessant fand ich auch, dass auf der Technisat-Seite die Screenshots vom SFI Plus schon etwas anders aussehen, als sich der SFI bei mir gestaltet. Ich werd mal schauen, ob ich irgendwo Sterne finde... |
||||||
monegasse
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#2514
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Sowohl HDMI Ton als auch SFI-Plus funktionieren. SFI Plus (mit Bildern) wird aber nicht für jede Sendung redaktionell genutzt. Wenn dann sind im SFI Menü rechts neben dem Titel so kleine Icons zu sehen. Geht man über die Info Taste rein sieht man das Bild. Zum HDMI-Ton wundert mich das hier einige immer wieder von Problemen schreiben. Ich höre vom ersten Tag an (noch b- Version) den Ton nur über HDMI. Ich hab gar keine andern Kabel dran. Da muss das Problem wohl an Einstellungen der Signalsenke (sprich AV-Receiver oder Fernseher) liegen. monegasse |
||||||
msinn
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#2515
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hi, das Problem habe ich auch. Dann funktioniert auch die Videotext Ausgabe über SCART nicht mehr (TV zeigt nur schwarze Seite mit P100). Ausschalten/Einschalten des Receivers hilft (aber nur wenn Schnellstart ausgeschaltet ist). Gruß Martin |
||||||
captainfutura
Stammgast |
08:37
![]() |
#2516
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
was bewirkt denn dieser schnellstart? |
||||||
thetommyknocker
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#2517
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
![]() |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#2518
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hi Thommyknocker Naja, kann immer noch sein, dass es einer einstellung beim fernseher braucht. ich weiss net wie die PS3 den Ton über HDMI rausbringt. Schau halt nochmal rein Welche Technisat-Firmware hast du drauf? Versuch mal Dolby Digital aus/einzuschalten? Viele Glück |
||||||
Bufobufo
Inventar |
16:26
![]() |
#2521
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "HD S2 MPEG Ausgabe via Mediaport ?" |
||||||
didohaun
Neuling |
20:07
![]() |
#2522
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Wir sind seit vergangenem Samstag ebenfalls stolze Besitzer eines LCD-TV (Philips TV42-7862 D) und dem S2 HD 160GB. ![]() ![]() Nachdem es wohl so sein soll, dass optimale Bildqualität nur mit einem HDMI-Kabel möglich ist (macht wohl Sinn), haben wir ein Solches für teures Geld erstanden und die SCART-Verbindung durch die HDMI-Verbindung ersetzt. Das Bild scheint tatsächlich noch etwas besser geworden zu sein, was allerdings eine sehr subjektive Einschätzung ist und noch, durch Vergleich mit identischem Quellmaterial (ASTRA-HD), bei Gelegenheit überprüft werden soll. Leider, leider kam es nun zu einem lästigen Problem, über das ich in diesem Forum bereits mehrfach stolperte: Beim Einschalten der Geräte (TV&S2) wird kein Ton am TV ausgegeben. ![]() ![]() Über die in diesem Forum viel zitierten Mängel und Beanstandungen möchte ich nur soviel sagen, dass wir nach einer Woche rundum zufrieden mit dem Gerät sind. Die Bedienung ist logisch aufgebaut und oft intuitiv durchführbar. Was wir bis jetzt gebraucht haben (Aufnahme und Wiedergabe von TV-Sendungen, Zeit versetztes Schauen, Aufnahme via USB-Stick auf PC übertragen und dort weiter bearbeiten) funktioniert soweit einwandfrei. ![]() ![]() ![]() Im Moment wünsche ich mir nur eine Möglichkeit extern archiviertes Filmmaterial wieder über den S2 abspielen zu können und das möglichst ohne Qualitätsverlust. Ansonsten bleibt ja da immer noch die Möglichkeit diese Aufnahmen direkt vom PC an den TV zu übertragen, vorausgesetzt man hat die entsprechende Hardware. Aber wir haben ja noch ein paar Jahre Zeit bis wirklich anständiges HD-Material unverschlüsselt gesendet werden soll. Das was ich bisher von Pro7 und Sat1 zu sehen bekommen habe war eher eine Zumutung. ![]() |
||||||
mmtour
Stammgast |
20:08
![]() |
#2523
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hallo, auch mein HD S2 ist manchmal morgens eingeschaltet, obwohl ich in abends definitiv ausgeschaltet habe. HD-Programm kann es nicht sein, weil ich keines empfange... auch Updates etc. habe ich keine laufen gelassen oder eingestellt. Noch was anderes zu meinen Bildstörungen: Nach Aussager von Technisat-Support ist meine Signalqualität zu HOCH! ![]() Ist das möglich, dass sie zu gut ist? Und falls ja, wie könnte ich sie dämpfen. Und warum betrifft das nur Premiere? Grüße, Tobias |
||||||
thetommyknocker
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#2524
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hallo beisammen, ich kann mit meinem Problem Entwarnung geben - einmal alles vom Strom aus- und wieder anstecken, schon bekomme ich auch Ton über HDMI. ![]() [Beitrag von thetommyknocker am 04. Jan 2008, 20:24 bearbeitet] |
||||||
faboaic
Stammgast |
20:35
![]() |
#2525
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
ob der comet impact-film HD war, weiss ich nicht. Hellboy war jedenfalls in HD. Achte bei Pro7HD immer darauf, ob neben dem senderlogo auch wirklich "HD" steht... wenn nicht, dann ist es nur hochgerechnetes SD-material. Hellboy war jedenfalls super qualität. auch die penetranten bildfehler wie z.b. bei tripleX2 in HD waren bei hellboy nicht da. damals hat pro7hd wohl zu viel an der bitrate gespart... viele grüße Fabian |
||||||
Schnoesel
Stammgast |
22:49
![]() |
#2526
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hallo, wie hoch ist den deine Stärke und Qualität, meine ist 98 und 11,7db.Laß dich nicht von dem Technisat-Support verarschen.Die sollen lieber ihre Hausaufgaben machen, so das die Geräte ohne Probleme laufen.Gehe mal zu einem Fachhändler der sagt die genau das gegenteil, je höher um so besser. mfg
[Beitrag von Schnoesel am 05. Jan 2008, 00:28 bearbeitet] |
||||||
Notar999
Stammgast |
23:02
![]() |
#2527
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Nimm doch einfach Parallels oder Bootcamp - ist sogar umsonst. ![]() |
||||||
Draven
Stammgast |
06:05
![]() |
#2528
erstellt: 05. Jan 2008, |||||
Das "Problem" ist doch aber, dass sich ein echter MAC-User ... also nicht die iPod/iPhone Generation *grins*... niemals irgendwelche Windoof System-Software auf seinem Rechner installieren würde und das müsste man unter "Bootcamp" ja tun. Die Möglichkeit gibt es schon lange, früher gab es das Emulationsprogramm "Virtual PC", war aber gnadenlos langsam. Bootcamp ist wesentlich besser, aber es kommt mir weder Vista noch NT auf den Mac ;-) Ist doch auch interessant zu sehen, dass die deutsche Firma Technisat keine Hybrid-Software anbietet, sondern die gesamten Apple-User aussen vorlässt ... aber wie soll man von so einer "Dorf-Klitsche" auch erwarten, dass sie wissen was draussen in der Welt so passiert. Die sitzen da in Daun (wo immer das ist) seit Jahren an ihren PC´s und wissen überhaupt nicht, dass ein Apple Rechner keine elitäre Randgruppe mehr ist... :-) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.797