Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
ohno
Neuling
#10054 erstellt: 13. Apr 2010, 20:25
danke flum


zu @ AgentOran : bei mir hat es 1 stunde gedauert bis ich anwort von technisat bekommen hab lol
rr12
Inventar
#10055 erstellt: 14. Apr 2010, 07:52

SIDNRW schrieb:

rr12 schrieb:


Hi ernie
du brauchst die ts4 datei nur durch den ts-remuxer jagen( in m2ts-remuxen), dann in mpg umbenennen und diese datei auf dvd brennen, meinetwegen mit nero(Daten-dvd erstellen)

dauer
digiextractor: 8min
tsremux: 15min
brenner: 7min

ergebnis high qualiti mpeg datei die auf jedem heutigen dvd-player und bluray-player läuft und zu deinem lg370 brauche ich gar nichts sagen der spielt das zeugs roh durch die luft ab

gruß :)



Habe heute aus Langeweile noch eimmal diverse Möglichkeiten des Umwandeln und Brennens der HD 6,5 GB Sportaufnahme durchprobiert.
Komischerweise habe ich das beste Ergebnis auf DVD, wenn ich anstatt die Dateien mit TSRemux umwandele, einfach selber die Dateien von TS4 nach TS umbenenne.

Natürlich dauert das Brennen bei meiner Methode etwas länger, ca. 1,5 Std. Aber dafür ist es nahezu DVD Qualität.



das oben genannte ist dvd-qualität sogar besser, halt wie es der sender abstrahlt :D, würde ich zu ts bzw bluray remuxxen habe ich fast bluray-quälität, einen hd stream vorrausgesetzt,und man hat den richtigen bluray-player wird der stream roh abgespielt
NICKIm.
Inventar
#10056 erstellt: 14. Apr 2010, 09:22

ohno schrieb:
hi all

hab grad die mail von technisat bekommen

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In Bezug auf das von Ihnen geschilderte Problem sollten Sie einen Flash-Reset
durchführen


Hallo zusammen

Hast Du bezüglich des technischen Problemes auch Deinen TechniSat Kaufhändler befragt?

Wenn, wie sieht er hier eine mögliche Abhilfe beim HD-8S?

Euregiogruß

- Nicki
Dagobert2409
Stammgast
#10057 erstellt: 14. Apr 2010, 10:26

rcstorch schrieb:

Das hört sich nach einem Problem mit dem Deinterlacer an. Die Frage ist nur, mit welchem, dem vom TS oder von Deinem TV? Wie hast Du denn die HDMI-Ausgabe eingestellt, nativ, 720p oder 1080i?


Ich habe den HD8-S auf 1080i eingestellt.

MfG Dagobert2409

P.S. wenn ich eine DVD schaue, dann ist das nicht.
(wohl über einen Blu-Ray-Player.)

P.S.2 ich habe jetzt mal den Farbraum auf Auto eingestellt.
Da fällt das fast nicht mehr auf. Hatte vorher auf YCbCr 4:4:4.
Kann es damit etwas zu tun haben?
motoernie
Stammgast
#10058 erstellt: 14. Apr 2010, 10:56
@ rr12
@ SID

Ich habe inzwischen mit Nero zwei DVD's erstellt. Die Qualität ist wirklich ok. @ SID Man kann übrigens in Nero über Videodatei einfügen>alle Dateien anzeigen, auch die .ts4 Datei ohne umbenennen importieren. Ist aber schon ganz schön zeitaufwändig ca. 5,0 St für 8,5 GB. Die meiste Zeit geht wohl für das herunterrechnen auf 4,7 GB drauf. Das war für mich aber eine Ausnahme, da meine Bekannten nur einen normalen DVD-Player besitzen.

Ich werde mir nächsten Monat endlich die WD TV Life + ext. Festplatte zulegen. Das Teil spielt ja schließlich alle mit dem HD8-S aufgenommenen Filme anstandslos ab (Vorraussetzung bei HD-Aufnahmen: .ts4 in .ts umbenennen). Der Honda Steffen und viele andere sind damit wohl auch sehr zufrieden. Gleichzeitig kann man natürlich so auch seine wichtigen Filmaufnahmen sichern/archivieren, falls TS mit der nächsten Soft wieder Blödsinn macht und der Festplatteninhalt verschwunden ist :D. Ist aber zum Glück erst einmal bei mir vorgekommen.

Viele Grüße an Euch
ernie
rcstorch
Inventar
#10059 erstellt: 14. Apr 2010, 11:19

Dagobert2409 schrieb:

rcstorch schrieb:

Das hört sich nach einem Problem mit dem Deinterlacer an. Die Frage ist nur, mit welchem, dem vom TS oder von Deinem TV? Wie hast Du denn die HDMI-Ausgabe eingestellt, nativ, 720p oder 1080i?


Ich habe den HD8-S auf 1080i eingestellt.

MfG Dagobert2409

P.S. wenn ich eine DVD schaue, dann ist das nicht.
(wohl über einen Blu-Ray-Player.)

P.S.2 ich habe jetzt mal den Farbraum auf Auto eingestellt.
Da fällt das fast nicht mehr auf. Hatte vorher auf YCbCr 4:4:4.
Kann es damit etwas zu tun haben?

Glaube ich eher nicht, denn so wie Du es beschreibst, kann es typischerweise nur vom Deinterlacing kommen. Da der Receiver in 1080i ausgibt, liegt der Fokus hier beim Deinterlacer des TVs, da dieser das übernehmen muss. Schau doch mal in den Einstellungen nach, ob Du beim Sharp den Film-Mode aktiviert hast und wenn ja, dann nimm den mal bitte raus.
rr12
Inventar
#10060 erstellt: 14. Apr 2010, 11:44

motoernie schrieb:
@ rr12
Ist aber schon ganz schön zeitaufwändig ca. 5,0 St für 8,5 GB. Die meiste Zeit geht wohl für das herunterrechnen auf 4,7 GB drauf. Das war für mich aber eine Ausnahme, da meine Bekannten nur einen normalen DVD-Player besitzen.

Viele Grüße an Euch
ernie


5St

hättest doch ne dual-layer dvd(8,5GB) genommen und gebrannt:D spielt auch jeder dvd-player

gruß
Dagobert2409
Stammgast
#10061 erstellt: 14. Apr 2010, 12:36

rcstorch schrieb:

Glaube ich eher nicht, denn so wie Du es beschreibst, kann es typischerweise nur vom Deinterlacing kommen. Da der Receiver in 1080i ausgibt, liegt der Fokus hier beim Deinterlacer des TVs, da dieser das übernehmen muss. Schau doch mal in den Einstellungen nach, ob Du beim Sharp den Film-Mode aktiviert hast und wenn ja, dann nimm den mal bitte raus.


Werde ich dann mal austesten. Aber da mal noch eine Über-
legung. Müsste das dann nicht aber auch bei einer DVD sein?
Die ist ja auch nur in 720x576 (?) aufgenommen. Der Blu-Ray-
Player rechnet das dann hoch und gibt das dann in 1080p an
den TV weiter.
Aber mit der Film-Einstellungen schaue ich mal. Obwohl,
ich hab gerade mal auf der FB gedrückt: Nein, steht auf An-
wender, nicht auf Film.

MfG Dagobert2409
rcstorch
Inventar
#10062 erstellt: 14. Apr 2010, 12:53
Nein, der Blu-Ray gibt das Signal ja in 1080p aus, hier deinterlaced also der Player und nicht der TV, der bekommt das Signal ja schon als p, daher tritt es da nicht auf.
SIDNRW
Stammgast
#10063 erstellt: 14. Apr 2010, 13:56

motoernie schrieb:
@ rr12
@ SID

Ich habe inzwischen mit Nero zwei DVD's erstellt. Die Qualität ist wirklich ok. @ SID Man kann übrigens in Nero über Videodatei einfügen>alle Dateien anzeigen, auch die .ts4 Datei ohne umbenennen importieren. Ist aber schon ganz schön zeitaufwändig ca. 5,0 St für 8,5 GB. Die meiste Zeit geht wohl für das herunterrechnen auf 4,7 GB drauf. Das war für mich aber eine Ausnahme, da meine Bekannten nur einen normalen DVD-Player besitzen.



Verstehe nicht warum das bei Dir so lange dauert, bei mir sind es zwar nur 6,5 GB, aber ich lasse die Aufnahmen gleichzeitig noch von NERO ins AMI NTSC Format umwandeln und ich habe noch zusätzlich das 2-fach encodieren eingestellt, also ohne dieses müßte es dann weniger als 1 Stunde dauern.

Allerdings habe ich gerade eine HD Aufnahme von ESPN mit Nero umgewandelt und da hat es 2,5 Stunden für 2,5 GB gedauert.

Naja, da ich jede Woche Sportschau und Sportstudio aufnehme und diese in die USA sende, werde ich wohl in Zukunft wieder alles in SD aufnehmen, da ist die Quali auch nicht so übel.
Dagobert2409
Stammgast
#10064 erstellt: 15. Apr 2010, 10:16

rcstorch schrieb:
Nein, der Blu-Ray gibt das Signal ja in 1080p aus, hier deinterlaced also der Player und nicht der TV, der bekommt das Signal ja schon als p, daher tritt es da nicht auf.


Dann müsste das "Problem" ja nicht bei einer Ausgabe von 720p stattfinden?!? Ich werde mal weiter das Geschehen im Auge behalten. Ich meine aber, als noch eine ältere Software drauf war, dass Bild ab und zu mal richtig geruckelt hatte. Das war dann mit einer neueren Soft nicht mehr. Seither ist das Problem mit dem Bild.

MfG Dagobert2409
Dagobert2409
Stammgast
#10065 erstellt: 15. Apr 2010, 19:43
Das Problem besteht auch mit der 1423. Ich weiß langsam
nicht mehr weiter. Das macht irgendwie keinen Spaß mehr
TV zu gucken. Hat das denn keiner?

MfG Dagobert2409

Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 15. Apr 2010, 20:02 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#10066 erstellt: 15. Apr 2010, 19:46
Das von Dir geschilderte Problem hatte ich mit noch keiner Firmware. Hast Du denn mitlerweile mal bei Deinem Sharp nachgesehen, ob der auf Film-Mode steht?
Buschel
Inventar
#10067 erstellt: 15. Apr 2010, 20:27
OT an.
Dagobert, das von rcstorch gemeinte Setting heisst bei deinem TV "Film-Modus" (kann auf Fortgeschritten(hoch), Fortgeschritten(niedrig), Standard und Aus gestellt werden). Dieses Setting bitte auf "Aus" schalten und nochmal auf die Kammertefakte achten.
Du hast bisher nur den "AV-Modus" überprüft. Das ist eine vollkommen andere Einstellung.
OT aus.
spacestar25
Stammgast
#10068 erstellt: 15. Apr 2010, 21:23
Hab es auch!
Seh es vorallem beim Fußball schauen.
Ansonsten fällt es mir nicht auf.Hatte zuvor auch nie solch ein Problem.
Buschel
Inventar
#10069 erstellt: 16. Apr 2010, 06:38
Jetzt schiebt mal nicht alles auf den Receiver und testet mal ein paar Dinge.
1a) 576i Sender, 576i über HDMI
1b) 1080i Sender, 1080i über HDMI
2) 576i Sender, 576p über HDMI
3) 576i Sender, 1080i über HDMI

Bei 1a) und 1b) macht der Receiver nichts mit dem Signal, er reicht es nur an den TV weiter. Wenn Kammartefakte sichtbar sind, liegt das am TV (z.B. Filmmode).
Bei 2) deinterlaced der Receiver, nicht der TV. Wenn hier Kammartefakte sichtbar sind, ist das ein Thema des Receivers.
Bei 3) verarbeitet der Receiver intern eine ganze Menge. Wahrscheinlich wird deinterlaced (auf 576p), dann skaliert (auf 1080p) und zum Schluß wieder interlaced (auf 1080i). Wenn hier Kammartefakte sichtbar sind und bei 1b) nicht, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Receiver daran beteiligt. Wenn bei 1b) ebenfalls Kammartefakte sichtbar sind, lässt sich keine eindeutige Aussage zu 3) treffen.

Ist leider nicht so einfach...
rcstorch
Inventar
#10070 erstellt: 16. Apr 2010, 06:39
@spacestar25
Welchen TV hast Du? Kann mir nicht vorstellen, dass es am Receiver liegt, habe ja mittlerweile zwei HD8-S und bei keinem der beiden tritt dieses Problem auf. Vermute eher eine Einstellung am TV, die das verursacht.


[Beitrag von rcstorch am 16. Apr 2010, 06:39 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#10071 erstellt: 16. Apr 2010, 13:22
Wie gesagt,habe das ja auch sonst noch nie gehabt.
Ich habe einen Samsung LCD TV A656 40 Zoll.
Ich habe auch nichts an den Einstellungen verändert,er läuft mit den Standardeinstellungen.Deswegen wundert es mich ja.
Der Receiver ist über HDMI angeschlossen und läuft mit 1080i und Farbe auf Auto.

Es ist wie gesagt nur manchmal in schnellen Passagen zu erkennen.Aber im Momment jetzt läuft der Receiver ganz gut und ich möchte auch keinen Reset versuchen.Werde es mal weiter beobachten und ansonsten mal schauen,was ich dann tun werde.
Vielleicht liegt es auch an manchen Übertragungen und ich bin halt sehr sensibel in dieser Beziehung(mein TFT hier ist auch nur noch zum schreiben geeignet und mich stört Flimmern,verwischen von Texturen und Bildern).
Der Receiver läuft echt gut gerade und will nichts mehr verändern daran.Ich hoffe nur,dass ich nicht wieder dieses Festplattenproblem bekomme.

Grüße spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 16. Apr 2010, 13:39 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#10072 erstellt: 16. Apr 2010, 13:36
Keine Lust und Zeit zum Test der oben beschriebenen Einstellungen? Welche der Kombinationen wird denn genutz (1a, 1b, 2 oder 3)?
AgentOran
Ist häufiger hier
#10073 erstellt: 16. Apr 2010, 14:00
Heute kam eine Antwort auf meine Frage beim Support. Die Platte müsste FAT32 formatiert sein dass sie vom Receiver erkannt wird. Ach ne, das steht auch in der Anleitung... Ich habe den Herren dann mal meine Vorgehensweise (dank eurer hilfe) beschrieben.
Dagobert2409
Stammgast
#10074 erstellt: 16. Apr 2010, 14:02

Buschel schrieb:
Keine Lust und Zeit zum Test der oben beschriebenen Einstellungen? Welche der Kombinationen wird denn genutz (1a, 1b, 2 oder 3)?


So, habe das jetzt mal durchgetestet. Der macht das bei
allen Einstellungen. Habe das mit einer Aufnahme getestet.
Was kann es denn noch sein? Habe keine Lust, dass das der
TV ist. Den kann ich nicht mehr tauschen. Wenn denn alle
Stricke reissen, dann muss ich halt den TV einschicken.

MfG Dagobert2409


[Beitrag von Dagobert2409 am 16. Apr 2010, 14:17 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#10075 erstellt: 16. Apr 2010, 14:29
Dagobert, wenn du mit einer Aufnahme getestet hast, kannst du nicht alle Einstellungen benutzt haben. Was für ein Quellmaterial hat denn deine Aufnahme (576i, 720p oder 1080i)?
Dagobert2409
Stammgast
#10076 erstellt: 16. Apr 2010, 14:37

Buschel schrieb:
...Was für ein Quellmaterial hat denn deine Aufnahme (576i, 720p oder 1080i)?


Die Aufnahme hat 576i. Habe aber parallel auch vorhin
mal mit der Sharp-Hotline telefoniert. Die meinten, dass
wäre normal bei Sat. Ich soll denen mal eine Video-Mail
schicken, wo man das sehr gut sehen kann. Dieses Video
stelle ich hier dann auch mal ein.

MfG Dagobert2409
rcstorch
Inventar
#10077 erstellt: 16. Apr 2010, 19:30

Dagobert2409 schrieb:
[...] Habe aber parallel auch vorhin
mal mit der Sharp-Hotline telefoniert. Die meinten, dass
wäre normal bei Sat. [...]

MfG Dagobert2409 8)

Ja, schon klar, noch so eine geistreiche Hotline. Dann laß Dir doch auch mal von denen erklären, warum das bei SAT normal sein soll?
Qualmis
Neuling
#10078 erstellt: 17. Apr 2010, 06:56
Durch die neue Software hatte ich Probleme mit der Festplatte.Ich habe nun die 1271e aufgespielt und hoffe das es gut ist.
Habe singleupdate aufgespielt und softwareaktualisierung aus eingestellt.
ist das richtig oder ladet er die neue software nun trotzdem runter?

habe ein paar seiten zurück gelesen,dass bei jemanden, trotz aktualisierung aus, neue software geladen wurde.


desweiteren habe ich durch formatierung der platte mit der alten software wieder 320 gb zur verfügung,bei einer 320gb platte.

mit der neuen software waren es nur 298 gb.

wie kommt das?
luxpage5
Neuling
#10079 erstellt: 17. Apr 2010, 07:34
Hallo,

Wegen Problemen mit der externen Festplatte würde ich auch gerne die 1271e flashen, finde sie aber nicht im Internet.

Kann mir einer weiterhelfen ?

Danke
Radiowaves
Inventar
#10080 erstellt: 17. Apr 2010, 08:14
Hallo in die Runde,

da dieser Thread bereits über 200 (!) Seiten hat, wird Finden schwer. Ich habe jetzt eine Stunde gesucht und meine Frage nicht beantworten können.

Kann ich mit dem HD8-S zwei Programme vom gleichen Transponder gleichzeitig aufnehmen (und ggf. ein drittes "live" an den Ausgängen nutzen)? Eine Tuner-Begrenzung wäre dies ja nicht und ab und an stünde bei mir so etwas mit 2 oder 3 Radioprogrammen vom ARD-Hörfunktransponder an.

Besten Dank!
rr12
Inventar
#10081 erstellt: 17. Apr 2010, 08:17
ich sage kurz und knapp nein


mfg
Radiowaves
Inventar
#10082 erstellt: 17. Apr 2010, 08:21
Na, das nenn ich mal eine schnelle (wenn auch unerfreuliche) Antwort. Besten Dank!
motoernie
Stammgast
#10083 erstellt: 17. Apr 2010, 10:14

luxpage5 schrieb:
Wegen Problemen mit der externen Festplatte würde ich auch gerne die 1271e flashen, finde sie aber nicht im Internet. Kann mir einer weiterhelfen ?

Brausi hatte mal alle Links aufgeführt. Schaul mal hier!

Gruß
motoernie


[Beitrag von motoernie am 17. Apr 2010, 10:15 bearbeitet]
Qualmis
Neuling
#10084 erstellt: 17. Apr 2010, 10:20
siehe hier

http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-3179-193.html

Posting 9617
erstellt: 10. Mrz 2010, 22:57

da sind alle updates mit links aufgeführt
motoernie
Stammgast
#10085 erstellt: 17. Apr 2010, 10:25
Qualmis
Neuling
#10086 erstellt: 17. Apr 2010, 10:59
lieber 2 mal als garnicht

AgentOran
Ist häufiger hier
#10087 erstellt: 17. Apr 2010, 12:15
Ich habe das Problem, dass ich teilweise Aufnahmen nicht vorspulen kann. Zurück ist kein Problem. Es wird dann auch ein Schloß angezeigt. Konnte es noch nicht eingrenzen woran das liegt. Jemand eine Idee?
rolfdegen
Stammgast
#10088 erstellt: 17. Apr 2010, 13:07
Hast Du ein HD+ Gerät ?

Wenn ja, dann liegt es daran. Die Aufnahme- und Spulfunktion kann bei HD+ Geräten vom TV-Sender beeinflußt werden.


PS: Wie gut das ich noch einen alten HD8-S habe. Da kann mir das nicht passieren.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 17. Apr 2010, 13:11 bearbeitet]
AgentOran
Ist häufiger hier
#10089 erstellt: 17. Apr 2010, 13:09

rolfdegen schrieb:
Hast Du ein HD+ Gerät ?


Ja.

Noch ne Frage, haben wir hier Mac-User, die diesen Receiver im Einsatz haben?
rolfdegen
Stammgast
#10090 erstellt: 17. Apr 2010, 13:24
Tausch dein Gerät doch beim Händler um und verlang einen anderen Receiver ohne HD+.

Das würde auch den Aufruf für den Boykott von HD+ Geräten mit beschränkter Aufnahmefunktion unterstützen.

Du bist der Kunde und der Händler kann dir nur das verkaufen was du willst. Wenn der Händler keine HD+ Receiver verkaufen kann, hat das auch Auswirkungen beim Hersteller dieser Geräte. Der Hersteller wird sich dann überlegen, ob er nicht doch wieder normale HD-Receiver baut und an den Handel liefert. Schließlich will er mit seinen Produkten Umsatz machen.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 17. Apr 2010, 13:26 bearbeitet]
AgentOran
Ist häufiger hier
#10091 erstellt: 17. Apr 2010, 13:37
Also gibt es das Problem wohl öfters???

unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 17. Apr 2010, 14:28 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10092 erstellt: 17. Apr 2010, 16:09

rcstorch schrieb:

...denn so wie Du es beschreibst, kann es typischerweise nur vom Deinterlacing kommen. .... Deinterlacer des TVs, da dieser das übernehmen muss. Schau doch mal in den Einstellungen nach, ob Du beim Sharp den Film-Mode aktiviert hast und wenn ja, dann nimm den mal bitte raus.


Hallo zusammen.
Also den Film-Modus habe ich auch mal rausgenommen. Und auch
die verschiedenen Einstellungen durchprobiert. Da habe
ich überall diese Kammartefakte.
Mir ist aber was anderes eingefallen. Und zwar hatte der HD-8
das heute morgen noch nicht. Da war er auch noch kalt. Kann
es sein, dass der Receiver, wenn er warm wird, dieses Pro-
blem bekommt? Weil jetzt macht er das richtig schlimm. Sogar
auf HD-Sendern, die aber nur SD-Material senden.

MfG Dagobert2409
Buschel
Inventar
#10093 erstellt: 17. Apr 2010, 16:14
Mache doch mal ein Foto davon für uns verfügbar. Wenn es wirklich abhängig von der Temperatur (oder Betriebsdauer) sein sollte: Umtauschen.
Dagobert2409
Stammgast
#10094 erstellt: 17. Apr 2010, 16:26

Buschel schrieb:
Mache doch mal ein Foto davon für uns verfügbar.


Wenn ich das auf Foto bekomme, dann werde ich das auf
jeden Fall mal hier einstellen. Ich überlege tatsächlich
über einen Umtausch. Ich will wieder meine alte DBox2 und
meinen Panasonic-Röhren-TV zurück. Da gab es so welche Pro-
bleme nicht.

MfG Dagobert2409

P.S. habe gerade mal den Receiver direkt über Scart an den
TV angeschlossen. Da macht er das mit dem Ruckeln auch.
Ich denke mal, dass der Receiver die Macke hat. Das ist schon
der Zweite. Wenn das so weiter geht, nimm ich was komplett anderes.


[Beitrag von Dagobert2409 am 17. Apr 2010, 16:46 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#10095 erstellt: 18. Apr 2010, 08:31

Dagobert2409 schrieb:
[...]

P.S. habe gerade mal den Receiver direkt über Scart an den
TV angeschlossen. Da macht er das mit dem Ruckeln auch.
Ich denke mal, dass der Receiver die Macke hat. Das ist schon
der Zweite. Wenn das so weiter geht, nimm ich was komplett anderes. :cut

Nach wie vor bleibe ich dabei, dass ich eher Deinen TV als für das Problem verantwortlich vermute, denn wenn Du über SCART zuspielst, hat der Receiver mit dem Deinterlacing nichts zu tun und kann daher auch nicht für diese Kammartefakte verantwortlich sein. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit ja doch sehr gering, zweimal ein Modell zu erwischen, das das gleiche Problem aufweist.

Hast Du denn die Möglichkeit, den Receiver mal an einem anderen TV zu testen?
Dagobert2409
Stammgast
#10096 erstellt: 18. Apr 2010, 09:41

rcstorch schrieb:
.... denn wenn Du über SCART zuspielst, hat der Receiver mit dem Deinterlacing nichts zu tun und kann daher auch nicht für diese Kammartefakte verantwortlich sein. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit ja doch sehr gering, zweimal ein Modell zu erwischen, das das gleiche Problem aufweist.

Hast Du denn die Möglichkeit, den Receiver mal an einem anderen TV zu testen?


Das werde ich nächste Woche mal ausprobieren. Ich ver-
suche mal das TFT vom Computer anzuschließen (natürlich
über HDMI). Mal gucken, was ich da sehe (oder auch nicht)

MfG Dagobert2409
bartman4ever
Inventar
#10097 erstellt: 18. Apr 2010, 19:11
Geht bei euch mit der 1423 noch das Schneiden von Filmen? Bei mir ist der Film danach weg. Gibts irgendwelche andere kostenlose Tools zum Schneiden?
rolfdegen
Stammgast
#10098 erstellt: 18. Apr 2010, 21:35
Hallöchen..

Zum Schneiden von SD-Filmen kann ich das kostenlose Programm ProjectX empfehlen.

Für HD-Filme ist nach meiner Erfahrung, aber leider nicht kostenlos, das Programm DVR-Studio HD zu empfehlen. Das Programm gibt es als uneingeschränkte 30 Tage Testversion.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 18. Apr 2010, 21:37 bearbeitet]
FLUM
Stammgast
#10099 erstellt: 19. Apr 2010, 17:36
oder gehe wieder auf die 1271e version zurück, da hatte ich noch nie probs mit dem schneiden, auch keine anderen probs, außer spulen.
oder schneide mit cattermeran das ist kostenlos
Trisporti
Neuling
#10100 erstellt: 19. Apr 2010, 17:39
Hallo Forum,

da ich seit Sonntag ein Problem mit meiner externen Festplattehabe, habe ich heute über google diese Forum gefunden. Leider bin ich eher Laie als kompetenter Gesprächspartner.

Mein Sohn und ich haben beide die gleiche Gerätekombination:
Digit HD8-S in Kombination mit externer 2,5 Zoll Iomega Prestige 500 GB

Die Geräte wurden im Dez 2009 bzw. Jan. 2010 gekauft.
Bei beiden Kombinationen gab es bei Timer-Aufnahmen bisher (Platten 80% bzw. 70% voll) keine Probleme.

Seit dem 18.04.2010 werden bei beiden Kombinationen (räumliche Trennung 150 km)im NAV-Menue "kein Speichermedium gefunden" und im Hauptmenue unter "Aufnahmemedium verwalten" das Aufnahmemedium "für PVR-Aufnahmen nicht geeignet" gemeldet.

Zufall, eigene Blödheit ?? Ich bitte um Hilfe und/oder einen Ratschlag.

Gruß
Jörg
FLUM
Stammgast
#10101 erstellt: 19. Apr 2010, 18:03
ja jörg dann gehe einfach ein paar seiten zurück dort wurde dein prob schon des öfteren besprochen und da kannst du alles nachlesen.
so wie es aussieht liegt es an der neuen version aber lese selbst nach.
spacestar25
Stammgast
#10102 erstellt: 19. Apr 2010, 18:14

Trisporti schrieb:
Hallo Forum,

da ich seit Sonntag ein Problem mit meiner externen Festplattehabe, habe ich heute über google diese Forum gefunden. Leider bin ich eher Laie als kompetenter Gesprächspartner.

Mein Sohn und ich haben beide die gleiche Gerätekombination:
Digit HD8-S in Kombination mit externer 2,5 Zoll Iomega Prestige 500 GB

Die Geräte wurden im Dez 2009 bzw. Jan. 2010 gekauft.
Bei beiden Kombinationen gab es bei Timer-Aufnahmen bisher (Platten 80% bzw. 70% voll) keine Probleme.

Seit dem 18.04.2010 werden bei beiden Kombinationen (räumliche Trennung 150 km)im NAV-Menue "kein Speichermedium gefunden" und im Hauptmenue unter "Aufnahmemedium verwalten" das Aufnahmemedium "für PVR-Aufnahmen nicht geeignet" gemeldet.

Zufall, eigene Blödheit ?? Ich bitte um Hilfe und/oder einen Ratschlag.

Gruß
Jörg


Es hängt sehr wahrscheinlich an der neuesten Firmware,die ja auch über Satellite sich trotz ausgeschaltetem Update auf die Receiver installiert hat.Ich hatte dieses Problem auch schon und habe es schon mit 2 anderen Versionen versucht,leider bin ich dann auch wieder bei der letzten gelandet,da mein Receiver sonst nach 12 Stunden verschiedene Programme verloren hatte(auch ein bekanntes Problem).Ich kann dir ansonsten nur die 1271e empfehlen.


1271e

Mit dieser FW sollte der Receiver am stabilsten laufen.
FW auf einen mit Fat32 formatierten,aber sonst leeren USB Stick kopieren,brauchst nur die Singleupdate und die tpad Datei.
Dann den Receiver in den Standby schalten und den USB Stick vorne anstecken.Dann den Receiver wieder einschalten und warten bis er fertig ist mit dem flashen.
Nachdem du die neue FW aufgespielt hast und der Receiver sich neustartet,solltest du den Receiver für 2 Minuten ganz vom Strom nehmen.
Den USB Stick erst dann entfernen,wenn der Receiver wieder im Standby ist.
Sollte es danach nur Probleme geben,empfehle ich dir einen Flashreset durchzuführen.
Receiver hinten ausschalten,dann die Standbytaste vorne und die Programmauftaste gedrückt halten.Dann schaltest du den Receiver hinten wieder an und hälst die beiden Tasten solange gedrückt bis im Display Werkseinstellungen erscheint.
Dann kannst du einfach nochmal die Installation vornehmen und bitte keine gespeicherte Senderlisten aufspielen(Gefahr das Fehler wieder übernommen werden).

Liebe Grüße spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 19. Apr 2010, 18:21 bearbeitet]
Trisporti
Neuling
#10103 erstellt: 19. Apr 2010, 19:23
Leider hat sich auch nach dem Aufspielen der älteren 1271e das Problem des "nicht gefundenen Speichermediums" nicht gelöst.....trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort

Gruß
Jörg
spacestar25
Stammgast
#10104 erstellt: 19. Apr 2010, 21:15
Mit der älteren FW wird auch kein Fat32 mehr unterstützt,solltest du mit Fat32 aufgenommen haben,dann kannst du nur noch alles auf den PC ziehen und so retten.
Und ich habe auch gehört,dass mit neuer FW man auch wohl nicht an einer Neuformatierung herumkommt,aber kommt auf den Fall an.TS Format kann man auch retten,mit Digiextractor.Ist auch hier im Forum zu finden.Les dich mal ein wenig durch,ab S.190 findest du alles.

Gruß spacestar


[Beitrag von hgdo am 19. Apr 2010, 21:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719