Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Dagobert2409
Stammgast
#9853 erstellt: 04. Apr 2010, 16:07
Frohe Ostern zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich die Seagate St310005EXD101-RK mit 1TB Kapazität. Das ist eine 3.5" Festplatte mit externer Stromversorgung. Das hier ist die Platte
Jetzt zu meiner Frage. Die Platte läuft sporadisch nicht mit an, wenn ich den Receiver starte. Dann muß ich den Receiver komplett vom Strom trennen und auch die Festplatte.
Beim Erneuten Hochfahren der Geräte funktioniert dann alles wieder. Bisher ist es noch nicht passiert, dass die Platte nicht hochgefahren ist, wenn ich was aufnehmen wollte,
hoffe auch, dass das auch nicht passiert.
Was denkt Ihr, kann das am Receiver liegen, oder eher an der Platte? Komischerweise ist das, wenn ich die Platte am Rechner anschließe, noch
nicht passiert.
Ich habe leider nichts über die Platte im Forum gefunden, ob die empfehlenswert ist oder nicht.

MfG Dagobert2409:cool:


[Beitrag von Dagobert2409 am 04. Apr 2010, 16:09 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#9854 erstellt: 04. Apr 2010, 16:09
Achso,

Ja,Technisat Produkte sind sehr gut und kosten aber auch
eine Stange Geld.
UND ICH FINDE DAFÜR KANN ICH WOHL AUCH EINE VERNÜNFTIGE FIRMWARE VERLANGEN,MIT DER DAS GERÄT VERNÜNFTIG
FUNKTIONIERT!!!!!!!
An Technisat,wie wäre es mal euren Software Entwickler zu entlassen oder sich eine neue Firma zu besorgen,die euch die Software schreibt bzw Firmware.Es kann doch nicht angehn,dass
solch eine Firma wie TS,so einen Müll an Software rausbringt.
Auf die Bedürfnisse der Kunden wird,wie ich finde,überhaupt nicht eingegangen!!!Es ist einfach nur ein Witz.
Ohne dieses Forum hätte ich den Receiver längst verkauft oder
ihn dem Händler zurückgebracht.

Grüße
spacestar25
Stammgast
#9855 erstellt: 04. Apr 2010, 16:12
@ Dagobert2409

Hi,

also entweder ist dein Platte nicht für PVR geeignet oder
es könnte auch an deiner Firmware liegen,wenn du die 1465 drauf hast.

LG
kryptony
Stammgast
#9856 erstellt: 04. Apr 2010, 16:36

spacestar25 schrieb:

UND ICH FINDE DAFÜR KANN ICH WOHL AUCH EINE VERNÜNFTIGE FIRMWARE VERLANGEN,MIT DER DAS GERÄT VERNÜNFTIG
FUNKTIONIERT!!!!!!!
An Technisat,wie wäre es mal euren Software Entwickler zu entlassen oder sich eine neue Firma zu besorgen,die euch die Software schreibt bzw Firmware.Es kann doch nicht angehn,dass
solch eine Firma wie TS,so einen Müll an Software rausbringt.
Grüße

Du hast zwar Recht, nur wird es nichts bringen, seinem Unmut hier im Forum Luft zu machen.
Die einzige Möglichkeit ist m.E., massiv sich bie TS direkt beschweren. Wenn das von sehr vielen kommt, dann zeigt es vielleicht auch Wirkung.
Aber wie an anderer Stelle schon geschrieben, möglichst direkt an die TS-Entwicklung direkt wenden.
spacestar25
Stammgast
#9857 erstellt: 04. Apr 2010, 16:55
Jo,

das is mir schon klar,aber wenn dann müssten das mehrere Leute
aufeinmal tun!Sonst hat das Ganze ja keinen Zweck.
Wollte auch nur mal andere,die hier mitlesen,darauf aufmerksam machen.
Modmaker
Stammgast
#9858 erstellt: 04. Apr 2010, 17:49
Nabend Allerseits,
Ich melde mich noch einmal zurück, da ich noch Probleme mit der PVR-Funktion von dem HD8-S habe. Ich habe einen 16 GB USB-Stick (eff. 13,7 GB nutzbar) in FAT32 formatiert und der Receiver erkennt ihn auch ohne Probleme. Wenn ich jetzt eine Aufnahme über den Rec.-Taste ausführe gibt's auch keine Probleme. Die %min-Testaufname ist vorhanden, auch gestern abend habe ich ca. eine halbe Stunde mit dem PVR-Timer aufgenommen - kein Problem. Dann wollte ich gestern "Wir waren Helden" vom Ersten HD aufnehmen (Festplatten-Timer), allerdings hat das nicht geklappt. Auf dem Stick war nichts, nur ca. 1,7 GB unsichtbar belegt. Auch letzte Woche der Tatort ging mit dem Festplatten-Timer nicht aufzunehmen. ALso praktisch, immer wenn ich das teste geht es, aber wenn ich dann wirklich mal was aufnehmen möchte und es mir eigentlich angucken will, funktioniert es nicht. Irgendwie sehr unzuverlässig. Warum, wieso und was kann ich dagegen machen?
motoernie
Stammgast
#9859 erstellt: 04. Apr 2010, 17:50

Dagobert2409 schrieb:
Die Platte läuft sporadisch nicht mit an, wenn ich den Receiver starte. Dann muß ich den Receiver komplett vom Strom trennen und auch die Festplatte. Beim Erneuten Hochfahren der Geräte funktioniert dann alles wieder. Was denkt Ihr, kann das am Receiver liegen, oder eher an der Platte?

Das ist schon eine gute Frage. Wir sagen bisher, dass diese Platte dann nicht kompatibel mit dem HD8 ist. Technisat könnte aber bestimmt mit einer angepassten Software wesentlich dazu beitragen, dass die meisten Festplatten einwandfrei mit dem HD8 arbeiten. Doch bis das passiert, sind vielleicht schon 3TB Platten auf dem Markt. Die kleine Schwester Deiner Festplatte steht übrigens schon auf der Blacklist. Schau mal auf der Whitelist nach einer "kompatiblen" Platte.

Gruß
motoernie


[Beitrag von motoernie am 04. Apr 2010, 17:56 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#9860 erstellt: 04. Apr 2010, 18:51

motoernie schrieb:
Die kleine Schwester Deiner Festplatte steht übrigens schon auf der Blacklist. Schau mal auf der Whitelist nach einer "kompatiblen" Platte.

Gruß
motoernie


Yo, danke für die Liste. Und bevor ich es vergesse. Ich habe die letzte Firmware drauf.
Mit der Platte muss ich dann mal gucken. Habe diese Platte bestellt. Damit habe ich ja die Möglichkeit, wieder zurückzugeben.
Was natürlich dumm ist, dass ich mir jetzt schon fast
alles Filme, die ich vorher mit einer anderen Platte
(die funktioniert auch nicht richtig) rüberkopiert und
dann importiert habe, damit die Filme wieder in Eigene Aufnahmen stehen. Das ist ja eine Arbeit, aber egal.
Die aktuelle Platte habe ich ja jetzt Fat32-Formatiert. Dann kann ich die Daten ja ganz normal über den PC rüberkopieren auf die nächste Probant-Platte.

MfG Dagobert2409

P.S. ich sehen aber gerade auf der Whitelist meine
HDD stehen. Mmmmhhhh, das ist aber auch komisch.
Vielleicht bringt ja TS mal eine Software raus, in der
mal das mit den Platten funktioniert.


[Beitrag von Dagobert2409 am 04. Apr 2010, 19:02 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#9861 erstellt: 04. Apr 2010, 20:27

Dagobert2409 schrieb:
P.S. ich sehen aber gerade auf der Whitelist meine HDD stehen. Mmmmhhhh, das ist aber auch komisch. Vielleicht bringt ja TS mal eine Software raus, in der mal das mit den Platten funktioniert.

Hm, das sehe ich auch gerade. Wenn sie da drauf steht, haben mir mindestens 2 Benutzer mitgeteilt, dass sie einwandfrei funktioniert. Eventuell ist Deine schon wieder eine neuere Variante, die nicht mehr ganz so gut harmoniert. Das gleiche hatten wir schon mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 500 GB. Ich werde das mal beobachten, wenn noch mehr klagen kommen, wird sie, wie auch die 500er Seagate, auf die Blacklist gesetzt.

Gruß
motoernie
SIDNRW
Stammgast
#9862 erstellt: 04. Apr 2010, 21:12
Hallo,
sollte meine Frage schon einmal gestellt worden sein, bitte ich vorab um Entschuldingung, war nämlich ein paar Wochen nicht mehr im Forum.

Also, habe vor ein paar Tagen die neuste Firmware auf den HD8 gezogen.
Bisher war meine Seagate FreeAgent Go folgendermaßen formatiert:
Eine Partition im PVR Format und die andere Partition in FAT32.

Habe dann mit Partition Magic die Partitionen gelöscht und die ganze Platte mit dem HD8 in FAT32 formatiert.

Meine erste Frage :

Warum wird nach einer Aufnahme das Aufgenommene quasi zweimal dargestellt,einmal ganz normal im Ordner „ Eigene Aufnahmen „, und dann in 1 GB Teilen als .ts Dateien ?

Jetzt wollte ich vorhin mit Mediaport, die aufgenommenen Filme auf den PC ziehen bzw. sofort umwandeln, es werden aber keine Filme bzw. Dateien angezeigt.

Im Explorer oder Total Commander werden nur die vorhandenen .ts Dateien angezeigt. Wie kann ich diese denn zu einer AVI Datei zusammenfügen ? Mit DVR Studio klappt es nicht.

Zweite Frage :

Jetzt spinnt die Platte mittlerweile total, und es wird unter dem Menüpunkt „ Filme verwalten „ des HD8 überhaupt nichts mehr angezeigt. Allerdings am PC im Explorer/Win Commander.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Danke und Grüße

Sid
rr12
Inventar
#9863 erstellt: 04. Apr 2010, 21:29
hi

hier gabs mal ne umfrage, ich glaube ging 17:2 an die tsd-pvr formatierung zusammen mit dem digiextractor

empfehlung mache das ts-pvr format rauf und gut is haste keine probleme mehr und viel spaß auch hiermit
klick

mfg
rcstorch
Inventar
#9864 erstellt: 04. Apr 2010, 21:43

spacestar25 schrieb:

WaJoWi schrieb:

spacestar25 schrieb:

Wie gesagt,alle die die 1465 haben,sollten zur 1271e oder wenn man Fat32 braucht zur 1423 zurückflashen!!!!!


Warum sagst du das so pauschal? Ich habe mit der Firmware eigentlich keine Probleme! Also warum sollte ich zurück flashen?



Weil es so ist,jeder der was anderes sagt,dem glaub ich das nicht,fertig!!!!Schonmal was aufgenommen?Ich glaube nicht,
dass einige Probleme haben und andere nicht.Ich glaube eher,
alle haben die Probleme und entweder,sie bemerken die Probleme nicht so wie wir hier oder es sind Technisat Mitarbeiter.
[...]

Na, zu viele Eier zu Ostern gegessen? Letztlich kannst Du glauben was Du willst, nur handelt es sich hier um keine Glaubensfrage, auch wenn Ostern ist. Die 1465 läuft bei mir vom ersten Tag an genau so problemlos und stabil wie die 1271e und ja, ich habe schon sehr viel damit aufgenommen!
Hättest Du den Thread hier von Anfang an mit verfolgt, dann wüsstest Du, dass eben nicht alle auch immer alle Probleme haben, ich erinnere da nur mal an den 20h Bug.
brausiNATOR
Inventar
#9865 erstellt: 04. Apr 2010, 21:55
Hi rcstorch

Lass gut sein, ich habs`s auch gerade gelsen. Werd es unter verspäteten Aprilscherz abheften


PS: grad noch mal meine Kontoauszüge gecheckt - keine Zahlungseingang von TS dabei


trotzdem allen noch ein schönes restliches Oster-WE

Gruß Hans
rr12
Inventar
#9866 erstellt: 04. Apr 2010, 21:56

spacestar25 schrieb:


Technisat Mitarbeiter.



echt nen cooler aprilscherz
spacestar25
Stammgast
#9867 erstellt: 04. Apr 2010, 23:51
Hallo Leute!!!!

Ich weiß,mein letzter Beitrag war etwas witzig

Aber ich kann allen Leute nur empfehlen,sich von der FW 1465 zu trennen,früher oder später bekommt ihr massive Probleme mit eurer Festplatte oder eurem Stick.
Ich empfehle euch die 1423,wenn ihr unbedingt Fat32 haben wollt oder nehmt die 1271e.
Ganz ehrlich,ich habe jetzt die 1423 drauf,es läuft alles bis jetzt,habe aber wieder Tonprobleme(Ton bleibt weg),aber
wenigstens gehen PVR Aufnahmen wieder richtig und bleiben auch
auf meiner Festplatte und verschwinden nicht einfach,so der Fall mit der FW 1465!!!!
Ich werde jetzt entweder wieder einen Flashreset machen,nach nur einmal flashen oder gleich zur 1271e wechseln,die ich ja von Anfang an schon drauf hatte.

Liebe Grüße

spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 04. Apr 2010, 23:53 bearbeitet]
SIDNRW
Stammgast
#9868 erstellt: 05. Apr 2010, 01:28
Bei mir gingen heute Abend plötzlich auch keine Aufnahmen mehr und die alten Aufnahmen waren auch weg.

Zum Glück hatte ich die Sportsendungen vom WE vorher auf dem PC kopiert.

Werde auch wieder zur alten Firmware zurückgehen und die Platte wieder umformatieren.

Einziges Problem, seit dem Formatieren auf FAT32 mit der neuen Firmware, erkennt z.B. Partition Magic die Platte nicht mehr.
Also werde ich wohl mit dem HD8 nun die ganze Platte ins PVR Format formatieren dürfen, und nicht wie früher, eine Partition in TSD und die andere kleinere in FAT32.

Oder hat jemand eine Idee wie ich die Platte trotzdem partitionieren kann ?
willi777
Stammgast
#9869 erstellt: 05. Apr 2010, 07:20

rcstorch schrieb:
Die wenigsten HD-Receiver am Markt können das nicht. Ob Technisat, Kathrein, Vantage, Topfield, Humax, Arcon usw. Die können alle über HDMI den DD-Ton als Bitstram ausgeben, so dass ein AVR den Ton decodieren kann.


Also reicht ein HDMI Kabel um 5.1 zu bekommen.

ich kriege es nicht hin.
Was muss man denn einstellen ??

Über Toslink geht es sofort. !
rcstorch
Inventar
#9871 erstellt: 05. Apr 2010, 07:55

spacestar25 schrieb:
Hallo Leute!!!!

[...]
Ganz ehrlich,ich habe jetzt die 1423 drauf,es läuft alles bis jetzt,habe aber wieder Tonprobleme(Ton bleibt weg),aber
wenigstens gehen PVR Aufnahmen wieder richtig und bleiben auch
auf meiner Festplatte und verschwinden nicht einfach,so der Fall mit der FW 1465!!!!
[...]
Liebe Grüße

spacestar

Ganz ehrlich, ich habe seit Erscheinen die 1465 drauf, es läuft alles bis jetzt, habe keine Tonprobleme (Ton geht nicht weg), PVR-Aufnahmen gehen wie geschnitten Brot und bleiben auch auf meiner Festplatte und verschwinden nicht einfach, was bei mir noch mit keiner SW der Fall war.

@willi777
Du musst bei den Toneinstellungen das HDMI-Tonformat auf "bitstream" stellen.
willi777
Stammgast
#9872 erstellt: 05. Apr 2010, 08:00
[/quote]


@willi777
Du musst bei den Toneinstellungen das HDMI-Tonformat auf "bitstream" stellen.[/quote]

Jo.
Habe ich nun eingestellt.

Beide Receiver,HD 8 S und der Kathrein UFS 912 funktionieren nun über HDMI und 5.1 .....freut
einen 50 jährigen nun natürlich.

Schon 2 Kabel erstmal weniger bei dem Gewirr.
Frau traut sich ja gar nicht zu saugen dahinter.

Erstmal großes Dank.
dmk3000
Stammgast
#9873 erstellt: 05. Apr 2010, 08:48
Hallo und frohe Ostern!

Ich habe eine Frage zum Netzwerkzugriff auf den Receiver.

Wenn ich über das WebInterface einen Timer programmieren möchte (im LAN, nicht übers Internet), dann bekomme ich nur Zugriff auf das Gerät wenn es eingeschaltet ist. Ist es im Standby, dann erhalte ich im Firefox eine Fehlermeldung... Der Zugriff ist nicht möglich.

Ist das so korrekt? Oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Wenn der Receiver eingeschaltet ist, funktioniert es tadellos...

Hintergrund ist, dass ich mit dem Programm TV-Browser meine Timer einstellen möchte und das geht dann leider nur, wenn ich den Technisat vorher einschalte. Was ich als etwas störend empfinde.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen und antworten...

Danke vielmals im Voraus!

Viele Grüße!!
NICKIm.
Inventar
#9874 erstellt: 05. Apr 2010, 09:23

Belugano schrieb:
Hi!
CI-Slot wird initialisiert! Danach geht alles wieder
Gruß
Heiko


Hallo

Eine Initailsierung des Moduls hat nicht mit der Sky Karte zu tun, sie zeigt lediglich das Modul selbst auf für Deinen CI Slot des HD-8S.

Ostergruß

- Nicki
_IVI_
Ist häufiger hier
#9875 erstellt: 05. Apr 2010, 09:31
Hallo Leidensgenossen!
Hatte eben meinen zweiten "Festplatten-Crash"!
Völlig aus heiterem Himmel. Wollte zugreifen und, nichts...

Der Digiextractor schreibt mir auch nur eine Fehlermeldung(Could not find pointer to namelist!)

Gibts noch eine Chance da was zu retten?

FW habe ich die aktuelle am laufen und bin damit sonst sehr zufrieden. Jetzt wäre nur interessant ob an diesem "crash" die FW oder die Platte selbst schuld ist.
WaJoWi
Ist häufiger hier
#9876 erstellt: 05. Apr 2010, 09:38

dmk3000 schrieb:
Wenn ich über das WebInterface einen Timer programmieren möchte (im LAN, nicht übers Internet), dann bekomme ich nur Zugriff auf das Gerät wenn es eingeschaltet ist. Ist es im Standby, dann erhalte ich im Firefox eine Fehlermeldung... Der Zugriff ist nicht möglich.

Ist das so korrekt? Oder habe ich etwas falsch eingestellt?


Das ist leider so. Wenn du aber den Receiver in den Einstellungen auf "Schnellstart" einstellst, wird der Netzwerkzugriff auch im Standby funktionieren. Allerdings braucht das Gerät dann mehr Strom.
dmk3000
Stammgast
#9877 erstellt: 05. Apr 2010, 09:48
@ WaJoWi

Vielen Dank für die Auskunft!

Das ist zwar unbefriedigend, aber zumindest weiß ich jetzt, dass es nicht an mir liegt. :-)

Dankeschön!
rr12
Inventar
#9878 erstellt: 05. Apr 2010, 09:49

_IVI_ schrieb:
Hallo Leidensgenossen!
Hatte eben meinen zweiten "Festplatten-Crash"!
Völlig aus heiterem Himmel. Wollte zugreifen und, nichts...

Der Digiextractor schreibt mir auch nur eine Fehlermeldung(Could not find pointer to namelist!)

Gibts noch eine Chance da was zu retten?

FW habe ich die aktuelle am laufen und bin damit sonst sehr zufrieden. Jetzt wäre nur interessant ob an diesem "crash" die FW oder die Platte selbst schuld ist.


so wie es aussieht wohl nicht,
mache mal die fat32 aufnahme mögichkeit unter einstellungen, festplatte anstecken, dann hd8 ausschalten, festplatte abziehen, hd8 einschalten, zurück auf ts-pvr format gehen, festplatte anstecken, findet er nun die usb platte über datenträgerüberpfüfung dateien reparieren

ansonsten ist nichts mehr zu machen und die aufnahmen sind futsch aber die platte wirst du mit einem windows-pc wieder hinbekommen (NTFS-Format unter windows, dann am hd8 ts-pvr format)

mfg
_IVI_
Ist häufiger hier
#9879 erstellt: 05. Apr 2010, 10:22
Vielen Dank rr12!

hat leider nicht funktioniert

ich probiers jetzt mal mit FAT32, da hat man vielleicht etwas mehr Möglichkeiten was wiederherzustellen.

Sehr ärgerlich das ganze, vor allem weil ich sonst mit dem Gerät hochzufrieden bin, aber das verdirbt mir ein wenig die Freude am HD8
rr12
Inventar
#9880 erstellt: 05. Apr 2010, 10:59
ganz wichtig ist es immer die platten im standby zu entfernen!!
genau so unter windows, erst usb laufwerk trennen!!,
ich hatte das gleiche problem, auch alle aufnahmen waren futsch aber nun schon lange lange keine probleme mehr

wie gesagt ich nutze das ts-pvr-format + digiextractor und bin mit meinen hd8-s und c(nur zum abspielen) rundum glücklich

mfg

Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt''


[Beitrag von hgdo am 05. Apr 2010, 17:19 bearbeitet]
Belugano
Stammgast
#9881 erstellt: 05. Apr 2010, 11:09

NICKIm. schrieb:

Belugano schrieb:
Hi!
CI-Slot wird initialisiert! Danach geht alles wieder
Gruß
Heiko


Hallo

Eine Initailsierung des Moduls hat nicht mit der Sky Karte zu tun, sie zeigt lediglich das Modul selbst auf für Deinen CI Slot des HD-8S.

Ostergruß

- Nicki



Okay, vielen Dank - auch an rr12

Da mein Sky aber bisher nie "schwarz" war, wie oft oder wann gibt es denn diese Freischaltungen? Die Frage ist für mich deshalb interessant, weil ich wissen muss, ob ich meinen Sky-Reveiver mit in den Wohnwagenurlaub nehmen muss (nur um dann eine eventuelle Freischaltung zu erhalten).

Gruß
Heiko
rr12
Inventar
#9882 erstellt: 05. Apr 2010, 11:14
dann proste ich auch mal in die runde

gruß an alle
spacestar25
Stammgast
#9883 erstellt: 05. Apr 2010, 12:20
@_IVI_ Vielleicht hilft dir das weiter und natürlich auch anderen hier.


spacestar25 schrieb:
Hallo Leute!!!!


Aber ich kann allen Leute nur empfehlen,sich von der FW 1465 zu trennen,früher oder später bekommt ihr massive Probleme mit eurer Festplatte oder eurem Stick.
Ich empfehle euch die 1423,wenn ihr unbedingt Fat32 haben wollt oder nehmt die 1271e.
Ganz ehrlich,ich habe jetzt die 1423 drauf,es läuft alles bis jetzt,habe aber wieder Tonprobleme(Ton bleibt weg),aber
wenigstens gehen PVR Aufnahmen wieder richtig und bleiben auch
auf meiner Festplatte und verschwinden nicht einfach,so der Fall mit der FW 1465!!!!
Ich werde jetzt entweder wieder einen Flashreset machen,nach nur einmal flashen oder gleich zur 1271e wechseln,die ich ja von Anfang an schon drauf hatte.

Liebe Grüße

spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 05. Apr 2010, 12:31 bearbeitet]
jd68
Inventar
#9884 erstellt: 05. Apr 2010, 13:04

_IVI_ schrieb:
Vielen Dank rr12!

hat leider nicht funktioniert

ich probiers jetzt mal mit FAT32, da hat man vielleicht etwas mehr Möglichkeiten was wiederherzustellen.

Sehr ärgerlich das ganze, vor allem weil ich sonst mit dem Gerät hochzufrieden bin, aber das verdirbt mir ein wenig die Freude am HD8 :(

@_IVI_,

mache die Datenüberprüfung notfalls mehrmals. Bei mir hat es beim ersten Mal auch nicht geholfen. Beim zweiten oder dritten Versuch dann schon.

Ciao,
Jens
kryptony
Stammgast
#9885 erstellt: 05. Apr 2010, 15:10

spacestar25 schrieb:
@_IVI_ Vielleicht hilft dir das weiter und natürlich auch anderen hier.


spacestar25 schrieb:
Hallo Leute!!!!


Aber ich kann allen Leute nur empfehlen,sich von der FW 1465 zu trennen,früher oder später bekommt ihr massive Probleme mit eurer Festplatte oder eurem Stick.
Ich empfehle euch die 1423,wenn ihr unbedingt Fat32 haben wollt oder nehmt die 1271e.
Ganz ehrlich,ich habe jetzt die 1423 drauf,es läuft alles bis jetzt,habe aber wieder Tonprobleme(Ton bleibt weg),aber
wenigstens gehen PVR Aufnahmen wieder richtig und bleiben auch
auf meiner Festplatte und verschwinden nicht einfach,so der Fall mit der FW 1465!!!!
Ich werde jetzt entweder wieder einen Flashreset machen,nach nur einmal flashen oder gleich zur 1271e wechseln,die ich ja von Anfang an schon drauf hatte.

Liebe Grüße

spacestar

Ich bin sogar bei der 1195d geblieben, da alles Nachfolgende meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung darstellte.
rcstorch
Inventar
#9886 erstellt: 05. Apr 2010, 15:15
Da sieht man mal, wie unterschiedlich sich die Hardware des HD8-S verhält. Außer mit der 1423 hatte ich mit noch keiner FW irgend welche Probleme.
kryptony
Stammgast
#9887 erstellt: 05. Apr 2010, 16:01
Das gehört nach meiner Auffassung auch ins Reich der Märchen, dass die HW des HD8-S so unterschiedlich ist. Ordentlich geschriebene SW erkennt, falls sie auf unterschiedlicher HW laufen muß und konfiguriert sich entsprechend.
Auf Nachfrage hatte mir TS vor geraumer Zeit außerdem mitgeteilt, dass es keine unterschiedlichen HW-Stände gibt.
Die von TS gelieferte SW entspricht einfach nicht normalen Qualitätsanforderungen - das ist das eigentliche Problem.
rcstorch
Inventar
#9888 erstellt: 05. Apr 2010, 16:06
Wenn es nur an der Software lege, dann hätte der Großteil der HD8-S Receiver die gleichen Probleme. Da es aber einige gibt, die so gut wie keine Probleme mit dem Receiver haben, erklärt alleine eine qualitativ schlechte Software dieses Verhalten nicht und für Märchen sind wir hier glaube ich im falschen Forum...


[Beitrag von rcstorch am 05. Apr 2010, 16:07 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#9889 erstellt: 05. Apr 2010, 16:24
FW 1423 mit FAT32

Gestern habe ich eine Aufnahme händisch gemacht. Die Aufnahme war auch da und wurde angezeigt. Dann eine PVR-Aufnahme, die auch sauber gestartet ist. Heute wollte ich die erste Aufnahme anschauen. Beide Aufnahmen von gestern nicht auf der Platte.

Danke Technisat. Diese Kiste ist einfach nur ein Armutszeugnis. Ist mir auch egal, ob Hardware oder Firmware murks sind. Das Gesamtpaket muss stabil funktionieren und nicht nur manchmal. Was ich schon für Zeit verdaddelt habe mit dieser ollen Kiste.
Insane307
Stammgast
#9890 erstellt: 05. Apr 2010, 17:38
Will mich auch mal wieder zu Wort melden. Benutze den HD8 nur selten zum Aufnehmen, mal per Timer, mal direkt, bis jetzt hat aber ausnahmslos jede Aufnahme funktioniert. Früher im Technisat Format, mittlerweile aber alles direkt auf FAT32.

Ich spiele immer regelmäßig - in der Regel kurz nach dem erscheinen der neuen Software - Updates per Hand ein.

Ich kann nur vermuten das bei einigen Bauteilen die in dem Receiver stecken extreme Fertigungstoleranzen oder sowas auftreten, da bei mir jede Software funktioniert.
Meine Vermutung würde auch bestätigen warum bei einigen seit der letzten Software das Zappen schneller geht, bei mir widerum locker gefühlte 0,5 sek. langsamer.

Das is für mich aber kein Beinbruch, bis jetzt tut er was er soll. Hab übrigens eines der ersten Geräte damals gekauft.
Bei manchen steckt scheinbar echt der Wurm drin.

mfg
_IVI_
Ist häufiger hier
#9891 erstellt: 05. Apr 2010, 20:25

jd68 schrieb:

@_IVI_,

mache die Datenüberprüfung notfalls mehrmals. Bei mir hat es beim ersten Mal auch nicht geholfen. Beim zweiten oder dritten Versuch dann schon.

Ciao,
Jens

Hatte leider gar nicht die Möglichkeit dazu, konnte nur noch formatieren
Trotdem danke!
spacestar25
Stammgast
#9892 erstellt: 05. Apr 2010, 21:46

kryptony schrieb:
Ich bin sogar bei der 1195d geblieben, da alles Nachfolgende meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung darstellte.

ok,dann werde ich mir die auch mal anschauen!!!
Jetzt muss ich mir nur noch die Seite hier im Forum raussuchen,wo mal alle zusammen draufstanden^^

Grüße
Edit: Zitat gekürzt


[Beitrag von hgdo am 06. Apr 2010, 10:55 bearbeitet]
MichelRT
Inventar
#9893 erstellt: 06. Apr 2010, 11:28

kryptony schrieb:

Die von TS gelieferte SW entspricht einfach nicht normalen Qualitätsanforderungen - das ist das eigentliche Problem.


Zu diesem Urteil kommst Du weil hier immer die gleichen 5 Leute über Probleme berichten?
spacestar25
Stammgast
#9894 erstellt: 06. Apr 2010, 15:01
So habe jetzt die 1271e draufgespielt
Dauert es bei euch auch bei HD Sendern etwas länger,bis ein Bild in der TV Liste zu sehn ist.Auch wenn zurück zum vollen Fernsehbild gehe,bleibt der Bildschirm für eine kurze Zeit schwarz,bevor wieder ein Bild kommt.
Bei SD ist alles 1a.Die Umschaltzeiten sind sehr schnell und sonst alles ok.
PVR teste ich später.

LG spacestar
F2surfer
Stammgast
#9895 erstellt: 06. Apr 2010, 19:25
@an alle Hardware geplagten
Wie bei rcstorch löppt mein HD8s seit dem ich ihn habe (übrigens: gebraucht bei Ebay gekauft) ohne nennenswerte Probleme - hat sich mal aufgehängt, ist aber Monate her. Ich spiele nicht mit irgendwelchen fragwürdigen Firmwares, die meiner Ansicht nach noch nicht einmal den Betastatus erreicht haben, rum. Die Programmierer von TS sind über soviel Feedback mit Sicherheit dankbar und in 2-3 Jahren haben wir dann vielleicht ALLE den Receiver den wir schon immer haben wollten
Ich nehme mir einfach mal das Recht heraus zu sagen, ich kenne mich mit Computern recht gut aus und der HD8s ist einer! Aus diesem Grund sollte man ein wenig Fairness gegenüber TS walten lassen, zumindest was die anschließbare Hardware betrifft. Es gibt nämlich kein Betriebssystem, welches mit allen Geräten klar kommt und täglich gibt es neue Festplatten, USB Sticks etc. Nicht dass jemand glaubt, ich wäre ein Mitarbeiter von TS nein, nein. Weder bin ich mit irgendeinem verwandt oder verschwägert und kennen tue ich auch keinen von denen Aber wenigstens gibt es dieses Forum hier und wenn sich dann Leute immer noch ne Festplatte kaufen die nicht kompatibel zum HD8s ist, kann ich nur sagen - selbst schuld!
rcstorch
Inventar
#9896 erstellt: 06. Apr 2010, 19:35

F2surfer schrieb:
[...]Aber wenigstens gibt es dieses Forum hier und wenn sich dann Leute immer noch ne Festplatte kaufen die nicht kompatibel zum HD8s ist, kann ich nur sagen - selbst schuld!

Zumindest gilt das für die, die hier regelmäßig mitlesen und sich dann trotzdem eine HDD kaufen, die nicht auf der von motoernie gepflegten Whitelist steht.
F2surfer
Stammgast
#9897 erstellt: 06. Apr 2010, 19:51
Genau - und von den anderen werden wir es nie erfahren...

Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 06. Apr 2010, 21:24 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#9898 erstellt: 06. Apr 2010, 21:11
das es auch kompatible gibt....

Gruß Hans


[Beitrag von hgdo am 06. Apr 2010, 21:24 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#9899 erstellt: 07. Apr 2010, 15:06

kryptony schrieb:

Ich bin sogar bei der 1195d geblieben, da alles Nachfolgende meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung darstellte.


Vielen Dank kryptoni
Es läuft alles einwandfrei,so wie es soll!!!
Ich bin total zufrieden jetzt
Ich kann die Firmware nur jedem empfehlen,der Probleme mit seinem Receiver hat.

LG
Modmaker
Stammgast
#9900 erstellt: 07. Apr 2010, 17:30
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe drei Anliegen, die ich bisher leider nicht ausreichend oder überhaupt nicht klären konnte. Daher hoffe ich im Stillen, dass ich hier, dank Euch, noch zu einer Lösung komme.

1. Frage:

  • Unter dem Hauptmenü-Punkt Einstellungen/Bildeinstellungen gibt es die Möglichkeit den HDMI-Farbraum einzustellen. Die Auswahl-Möglichkeiten sind:


    • Auto
    • RGB (Normal)
    • YCbCr 4:2:2
    • YCbCr 4:4:4


    Ich habe mich im Netz versucht schon etwas darüber zu informieren, allerdings sind die Erklärungen doch in der Regel sehr technisch-versiert ausgelegt, so dass ich mit meinen doch eher laienhaften Kenntnissen das meiste nicht wirklich verstehe und daher nicht feststellen kann, was die beste Einstellung für mich ist.
    Könnte mir jemand kompakt und möglichst einfach erklären, worum es bei dieser Einstellung geht, was die verschiedenen Möglichkeiten auszeichnen und, was am wichtigsten ist, die beste Einstellung für den HD8-S mit einem Panasonic TX-P42S10E ist.

    2. Frage:

  • Neben dem HDMI-Farbraum gibt es auch noch die HDMI-Aufösung in dem gleichen Menü (Bildeinstellungen). Welche Auflösung sollte ich hier wählen. Ist dort die Einstellungen "auto" am besten geeignet?

    3. Frage:

  • Ich habe ziemlich Probleme richtige Aufnahmen zu machen. Ich habe einen 16 GB USB-Stick angeschlossen, der auch tadellos erkannt wird, doch ich kann nicht richtig aufnehmen. Egal, ob FAT32 oder TSD, egal ob Timer oder Handaufnahmen. Ich habe es bis jetzt nur einmal geschafft einen kompletten Film aufzunehmen. Dieser wurde allerdings eiskalt überschrieben, nach einerm erneuten Versuch, obwohl noch genug Platz vorhanden war. Kurze Aufnahmen gehen meistens, was mir aber auch nicht viel nützt.

    Was kann ich hier tun, damit ich zuverlässig, ohne Probleme mit Löschen oder nicht Erkennung komfortabel aufnehmen kann?

    Ich würde mich über Tips und Ratschläge sehr freuen!

    Gruß Modmaker
  • spacestar25
    Stammgast
    #9901 erstellt: 07. Apr 2010, 17:51
    Hi,

    zu
    deiner ersten Frage,leider keine Ahnung^^
    Ich habe einen LCD und hab es auf Auto stehen lassen.
    Ich glaube auch,dass es so am Besten eingestellt ist.

    zu 2)

    Die Auflösung habe ich bei mir auf 1080i gestellt,weil
    so das Bild richtig schön und gestochen scharf dargestellt wird.Du kannst es am Besten im Menü erkennen,ob die Auflösung bei dir gut passt oder nicht.
    Weil du ja einen Plasma hast,kann es auch sein,dass bei dir 720p gehen könnte.
    Also wenn überhaupt 720p oder 1080i!Probiers einfach mal aus.

    zu 3)

    Welche FW hast du denn drauf,die 1465?
    Wenn ja,dann würde ich dir empfehlen eine andere zu nehmen.
    Ich hatte mit dieser extreme Probleme bei Aufnahmen.


    [Beitrag von spacestar25 am 07. Apr 2010, 17:52 bearbeitet]
    Modmaker
    Stammgast
    #9902 erstellt: 07. Apr 2010, 17:56

    spacestar25 schrieb:
    zu 3)

    Welche FW hast du denn drauf,die 1465?
    Wenn ja,dann würde ich dir empfehlen eine andere zu nehmen.
    Ich hatte mit dieser extreme Probleme bei Aufnahmen.


    Nach deinem Muster müsste es wohl die Zahl in der Klammer hinter der Versionnummer sein. Dort steht 1423.

    Gruß Modmaker
    spacestar25
    Stammgast
    #9903 erstellt: 07. Apr 2010, 18:03
    Ok,das ist die vorletzte Version.
    Mit dieser ging es damals noch,hatte sie gestern auch noch drauf und dann ging auch nix mehr.
    Aber wenn es bei dir sonst alles geht,würde ich sie nicht ändern.
    Es kann auch genauso an deinem Stick liegen,nicht jeder passt zu dem Receiver,genauso wie auch nicht jede Festplatte passt.
    Beholder
    Ist häufiger hier
    #9904 erstellt: 07. Apr 2010, 18:17
    Hallo zusammen,

    bekam gerade die Nachricht von von meinem HD8-S das ein Softwareupdate zur Verfügung steht 2.40.x.9

    Welche Version ist das??

    Gruß und Freude
    Beholder
    Suche:
    Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
    Das könnte Dich auch interessieren:
    Technisat Digit HD8-S
    großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
    neuer Technisat Digit HD8
    tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
    Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
    DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
    TechniSat Digit HD8-C
    Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
    Technisat Digit ISIO S
    _dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
    Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
    Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
    Technisat Digit HD8-S Update
    BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
    Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
    Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
    Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
    Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
    Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
    serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

    Anzeige

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
    • Neuestes MitgliedSellion
    • Gesamtzahl an Themen1.558.126
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719