HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
motoernie
Stammgast |
#10755 erstellt: 06. Jul 2010, 21:02 | |||
Hallo Hans, jepp, wer will und brauch das schon! So langsam nervt mich übrigens der SFI-Bug in der der Soft 1509 doch ganz schön. Wenn TS das mal wieder nicht als Fehler einsehen möchte, ist das echter Blödsinn. Vor dieser Soft hatte ich nie Probleme damit. Also TS, es wird mal wieder Zeit für ein Update! Mal schauen was danach wieder nicht mehr funzt Gruß Ernie |
||||
CentralBK
Stammgast |
#10756 erstellt: 14. Jul 2010, 14:03 | |||
Hallo Zusammen, weis jemand von Euch ob es ein CI-Modul für den HD8-S gibt das SKY UK entschlüsseln kann? Danke fürs (hoffentlich) positive Feedback Gruß, Bernd |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
#10757 erstellt: 14. Jul 2010, 15:14 | |||
Hallo Es gibt kein offizielles Modul für NDS Videoguard. Dieses Verschlüsselungssystem nutzt Sky UK. In einer Dreambox soll die Sky Karte aus GB funktionieren. Hier welche die nicht offiziell sind: http://www.sat-module.de/system_16.php euregiogruß - nicki |
||||
Knoxe
Ist häufiger hier |
#10758 erstellt: 14. Jul 2010, 20:48 | |||
Thema SFI-Vorschau Also ich hab das Problem seit der letztneuesten Firmware auch, dass die Programmvorschau nur noch max. 1-2 Tage eingelesen wird. Abhilfe hat bei mir der Tipp mit der Aktivierung des Schnellstarts gebracht. Ich hab es mehrfach probiert: Schnellstart 'Aus' -> Sender werden nur 1-2 Tage eingelesen Schnellstart 'An' -> Vorschau 3-6 Tage je nach Sender, gefühlt wie früher Meine Systemkonfiguration sagt folgendes (mit Schnellstart 'An'): Receiver: DIGIT HD8-S Hardware: 33.0 Software: 2.40.0.10 (1509) UL2.9-1 BL3 (192) Signatur: Apr 13 2010, 17:43:21 SFI-Aktualisierung: 14.07.2010 04:59 (32 min 33,52,0) Den Fehler hab ich von meinen Tests an TechniSat gemeldet, aber nur als Antwort bekommen, ich solle nen FlashReset machen. Ich werde nun mal zurückschreiben, dass das Problem weiterhin besteht (obwohl ich wg. meiner Programmliste keinen Reset gemacht hab ) und meine Beobachtungen mitteilen. Dann wird es aber sicher heissen: Gerät einschicken. Das ist meine erstes Problem mit dem HD8-S mit dem ich sonst super zufrieden bin. |
||||
rcstorch
Inventar |
#10759 erstellt: 14. Jul 2010, 20:54 | |||
Davon kannst Du ausgehen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10760 erstellt: 15. Jul 2010, 04:36 | |||
Erst eimal abwarten, wie sie reagieren. Vielleicht verweisen sie auch auf ein SW Update, das in Vorbereitung ist Dein Modell ist eine gute Wahl. Gut soll laut Tests auch der TechniStar S1 sein. |
||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#10761 erstellt: 15. Jul 2010, 05:51 | |||
Ich habe bei den meisten Sendern auch nur SFI für ein oder zwei Tage. Aber ich finde das nicht so dramatisch. Flashreset bringt übrigens gar nichts! Ich befürchte halt, dass Technisat nicht mehr viel Support (z.B. neue Firmwares) für den HD8-S bereit stellen wird. Ist ja mittlerweile schon ein "älteres" Modell. Und auf die "vergessen" die Hersteller gern. |
||||
Knoxe
Ist häufiger hier |
#10762 erstellt: 15. Jul 2010, 06:10 | |||
Also schreiben werd ich auf jeden Fall und das so ausführlich, dass sie verstehen müssten, dass es nicht an meinem Receiver (also der Hardware), sondern an ihrer letzten Firmware liegt. Auch wenn sie sehr wahrscheinlich antworten werden, ich soll das Gerät zum Händler zurückbringen, hoffe ich doch, dass jede Meldung von Kunden mit dem gleichen Problem intern irgendwas bewegt und zur Lösung dessen beiträgt. Der TechniStar S1 mag vielleicht gut sein, aber ich könnte mich nicht (mehr) mit dem grünen 4-stelligen numerischen Display anfreunden und bin ja bis auf das SFI-Problem bisher rundum zufrieden mit meinem HD8-S. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10763 erstellt: 15. Jul 2010, 06:10 | |||
SW Updates gibt es bei TechniSat in der Regel lange nach Markteinführung der Receiver und TVs. |
||||
MichelRT
Inventar |
#10764 erstellt: 15. Jul 2010, 06:32 | |||
Wieviele Sender haben die SFI geplagten denn in ihrer "Programmvorschau"? Da Anzahl der Vorschautage ist abhängig von der Anzahl der dafür ausgewählten Sender. Dem SFI steht nur ein beschränkter Speicherplatz zur Verfügung Mein HD8-S funktionierte bisher mit allen FWs ohne Probleme. Ich benutze ihn aber auch für das wofür er gebaut wurde und nicht für stundenlange Fehlersuche |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10765 erstellt: 15. Jul 2010, 06:38 | |||
mein Test-LCD von TechniSat auch |
||||
CentralBK
Stammgast |
#10766 erstellt: 15. Jul 2010, 06:40 | |||
Ich habe ca. 100 Sender im SFI - und auch ich habe die Probleme nur wenn ich "Schnellstart" auf "Aus" stehen habe. Seit dem Tip hier im Tread das es mit "Schnellstart an" funktioniert und meinen eigenen Tests kann ich das nur bestätigen. Glücklicherweise wird trotz Schnellstart meine externe WD Platte immer einwandfrei erkannt. Gruß, Bernd |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10767 erstellt: 15. Jul 2010, 06:47 | |||
So ist es beim Technline 32 HD auch. Gruss - nicki |
||||
Alex113
Inventar |
#10768 erstellt: 15. Jul 2010, 07:26 | |||
Hi, zum Thema SFI: Ich hab das gleiche Problem, allerdings mit der 1465, also der vorigen SW-Version. Ich denke, es liegt nicht allein an der 1509. Bis vor einem Monat ca. hat mein SFI mit genau dieser 1465 problemlos funktioniert. Nun hab ich auch nurnoch 1-2 Tage Vorschau. Gruß, Alex113 |
||||
CentralBK
Stammgast |
#10769 erstellt: 15. Jul 2010, 08:27 | |||
Die 1465 lief bei mir ja gar nicht (Tonausfall/Receiver "eingefroren", Kaltstart). Mit der 1271 hatte ich eigentlich - bis aufs spulen - keine Probleme - auch nicht mit SFI. Die 1509 läuft bei mir jetzt mit "Schnellstart an" einwandfrei (ausser vor/zurückspulen bei HD Sendern). Falls TS das noch in den Griff kriegt habe ich für meine Bedürfnisse das perfekte Gerät. Gruß, Bernd |
||||
CentralBK
Stammgast |
#10770 erstellt: 15. Jul 2010, 08:46 | |||
Danke für den Link, leider habe ich dort keine Infos finden können ob es überhaupt ein CAM gibt welches NDS kann, egal ob ab Werk oder mit einem "Update". Wir möchten ja das SKY UK Angebot schauen, falls es irgendwie mit dem HD8-S geht. Wenn es nach Sky D geht ist mein HD8-S mit AlphaLight ja auch nicht "legal", was mir, da wir für unser Vollabo zahlen, völlig Schnuppe ist. Habe letzte Woche den Sky/Pace HD1 bei einem Freund "bewundern" dürfen, was bin ich froh das ich meinen TS habe. Gruß, Bernd |
||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#10771 erstellt: 15. Jul 2010, 10:25 | |||
Bei mir sind es nur etwa 30 Sender. Schnellstart ist für mich keine Option. Nur für SFI einen deutlich höheren Stromverbrauch verursachen? So wichtig ist diese Funktion nun auch wieder nicht. |
||||
m0bbed
Inventar |
#10772 erstellt: 15. Jul 2010, 14:45 | |||
sehe ich auch so! dann lieber nur 2 Tage Programmvorschau! |
||||
Micromaster65
Stammgast |
#10773 erstellt: 15. Jul 2010, 15:44 | |||
Da an den Anzahl der Sendern nichts geändert wurde kann es daran schon mal nicht liegen. Wurde aber schon vor etwa 200 Einträgen erwähnt. |
||||
cempaja
Stammgast |
#10774 erstellt: 15. Jul 2010, 19:18 | |||
Hallo zusammen, soeben beim Einschalten die Meldung bekommen das neue Software verfügbar ist. |
||||
rcstorch
Inventar |
#10775 erstellt: 15. Jul 2010, 19:24 | |||
Welche hast Du denn drauf? Denke mal es liegt daran, dass die die 1509 jetzt auch OTA gestellt haben. |
||||
cempaja
Stammgast |
#10776 erstellt: 16. Jul 2010, 07:06 | |||
Habe die 1271e drauf. Ist also keine neue FW sondern eine bereits vorhandene FW wurde OT gestellt? |
||||
rcstorch
Inventar |
#10777 erstellt: 16. Jul 2010, 07:35 | |||
Ja, die 1509 und da Du noch die 1271e hast, kommt eben der Hinweis auf eine neue. |
||||
Alex113
Inventar |
#10778 erstellt: 16. Jul 2010, 07:50 | |||
Hi, ich hätte mal ne Frage an alle, die ihren HD8-S ins Netzwerk eingebunden haben: Könnt Ihr HD-Aufnahmen die der Receiver gemacht hat und die Ihr auf den PC kopiert habt übers Netzwerk streamen/mit dem Receiver wieder abspielen? Bei mir klappt das nämlich nicht, der Receiver findet zwar die Aufnahmen auf dem freigegebenen Netz-Laufwerk und spielt es auch ab, es ruckelt aber und es kommt kein Ton. Eigentlich sollte die Netzwerkverbindung schnell genug sein, es sind ca. 120MBit/s (Powerline LAN). Da so eine HD-Aufnahme ca. max 15MBit/s hat, sollte es doch einwandfrei klappen. Was habt Ihr für Erfahrungen damit? Gruß, Alex113 |
||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#10779 erstellt: 17. Jul 2010, 10:16 | |||
Gestern hatte ich einen seltsamen Fehler. Plötzlich war die Festplatte voll - also nicht wirklich, sondern der HD8-S hat sie zu 100% als voll angezeigt! Dabei war sie vielleicht zu 15% wirklich belegt. Ich wollte die Platte vom Receiver überprüfen lassen. Er kam genau bis zu 1%, dann hat er abgebrochen und die Platte gar nicht mehr erkannt. Nach einem Neustart des Receivers dann das selbe Spiel. Die Aufnahmen liesen sich aber abspielen. Wenn man eine Aufnahme gelöscht hat, war kurz der von der Aufnahme belegte Platz frei. Aber nur kurz bis wieder 100% voll angezeigt wurde. Selbst als ich schließlich alle Aufnahmen gelöscht hatte, wurde die Platte als voll angezeigt. Da ich FAT32 verwendet hatte, habe ich die HD auch einmal am PC angesteckt. Der wollte die Platte daraufhin gleich formatieren. Erkannt wurde darauf aber nichts. Eigentlich wollte ich FAT32 verwenden um eben bei Problemen etwas retten zu können. Doch Technisat schafft es offensichtlich ein Dateisystem so zu zerschießen, dass man kaum noch etwas machen kann. Ich habe jetzt keine Datenrettungstools probiert, da die Aufnahmen nicht so wichtig waren. Jetzt probiere ich halt wieder einmal das systemeigene Dateisystem. Mittlerweile habe ich ja schon dreimal alle Aufnahmen verloren. Wichtige Aufnahmen sollte man mit dem Gerät einfach nicht machen. Dafür ist es einfach zu unzuverlässig! |
||||
rr12
Inventar |
#10780 erstellt: 18. Jul 2010, 08:02 | |||
also bis auf drei filme, habe ich alles dank digiextractor auf einer externen festpaltte gesichert und keine aufnahmen mehr verloren, wie gesagt wer wichtige oder meint wichtige aufnahmen zu haben immer mittels digiextractor auf einem pc digiextractor sichern mfg |
||||
Klaus_68
Ist häufiger hier |
#10781 erstellt: 18. Jul 2010, 12:13 | |||
Hallo, ich hatte das mit FAT32 auch mal probiert und nur Probleme gehabt. Bin dann wieder auf die Version 1271e zurück gewechselt und habe bisher keine Fehler mehr gehabt. Würde Dir auch den Wechsel empfehlen, da Du ja mit dem PVR-Dateisystem arbeiten willst. MvG Klaus |
||||
letmepass
Ist häufiger hier |
#10782 erstellt: 18. Jul 2010, 16:12 | |||
habe den YAMAHA RX-V1065 AV Receiver und alles probiert! habe irgendwo gelesen, dass es ein update gibt, für das man den Technisat einschicken muss. Dazu hatte ich aber keine Lust. Geholfen hat mir ein HDMI-switch von Logilink. (ab 18 euro bei amazon) Die Fernbedienung und deren Funktion brauche ich nicht aber seitdem funktioniert alles ohne Probleme, da er nicht einfach das Signal durchschleift sondern erst aktiv ist, wenn der Technisat hochgefahren ist. grz |
||||
madmk1
Stammgast |
#10783 erstellt: 18. Jul 2010, 20:33 | |||
vielen dank ich habe mir auch ein HDMI-switch von Logilink bestellt und hoffe das es bei mir auch hilft! |
||||
Knoxe
Ist häufiger hier |
#10784 erstellt: 20. Jul 2010, 14:36 | |||
So, die Antwort von TechniSat auf meine erneute Mail wg. dem SFI-Problem ist da und lässt etwas hoffen:
Warum das hoffen lässt? So ähnlich war die Antwort auch, als ich den fehlenden Radiotext in der vorherigen Softwareversion bemängelte, der nun wieder verfügbar ist. Also Daumen drücken und auf die kommende Firmware warten... |
||||
Fernsehstuhl
Ist häufiger hier |
#10785 erstellt: 20. Jul 2010, 16:03 | |||
Hi! Mal ne interessante Frage: Ich habe heute meine externe Festplatte formatiert und stecke die ab und zu an meinen Rechner um es mit DigiExtractor zu sichern. Meine Testaufnahmen haben erstmal funktioniert. (.ts für normale Aufnahmen und .ts4 für HD-Aufnahmen) Kann ich auch alles am WindowsMediaPlayer (Windows 7) bzw. VLC (Mac) anschauen. Es gibt jedoch genau 2 Sender (von 32 bisher versuchten), die sich auf dem Rechner nicht abspielen lassen. (Datei öffnet sich und wirkt wie leer, trotz passender Dateigröße) VIVA und MTV Haben die eventuell eine Art "Sperre" eingebaut? (falls sowas technisch geht) |
||||
cempaja
Stammgast |
#10786 erstellt: 20. Jul 2010, 16:26 | |||
@Fernsehstuhl Das habe ich bei Aufnahmen von Sky auch. Muß wohl irgendwas anders sein. |
||||
Fernsehstuhl
Ist häufiger hier |
#10787 erstellt: 20. Jul 2010, 16:31 | |||
Eventuell senden die als "Code" irgende eine Sperre mit!? |
||||
cempaja
Stammgast |
#10788 erstellt: 20. Jul 2010, 16:33 | |||
kann gut sein, dachte aber eigentlich das ich die über das CI-Modul augeschaltet habe. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10789 erstellt: 21. Jul 2010, 06:43 | |||
Hallo zusammen Genau. In der Regel nimmt TechniSat als grosser Deutscher Hersteller der Sat- und TV Technik die Belange ihrer Kunden ernst. Frage mich nur, weil ich heuer den Techiline 32 HD teste, warum dieser keine Probleme diesbezüglich aufweist und es hoffentlich auch nicht der Techniline 40 HD wird. euregiogruß - nicki |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#10790 erstellt: 21. Jul 2010, 09:33 | |||
@letmepass Du schreibst, dass du den HDMI-Switch von Logilink dazwischen hast. Schaltet der erst auf den Yamaha durch, wenn der TS komplett hochgefahren ist? Das würde bedeuten, dass man HDMI-Passthrough wieder einschalten kann und auch den Yamaha auch noch vor den TS einschalten kann? Ich habe zur Zeit die Lösung so für mich gefunden, dass ich HDMI-Passthrough ausgeschaltet habe und den Yamaha erst ein-schalte, wenn der TS komplett hochgefahren ist. MfG Dagobert24098) |
||||
digiManiac
Ist häufiger hier |
#10791 erstellt: 22. Jul 2010, 11:28 | |||
Hier nochmal mein Post dazu. http://www.hifi-foru...9&postID=10712#10712 Wurde durch das Update etwas am Receiver geändert, was durch ein zurückflashen auf alte Version nicht mehr rückgängig gemacht werden kann ? Oder hat TS etwas an dem Übertragungsmodus geändert, wodurch bei bestimmten Receivern ein generelles Problem mit SFI auftritt ? Keine Ahnung... Es sind jedenfalls mehr als 3-4 die damit Probleme haben. Viele sehen das Problem als gelöst, wenn sie Schnellstart aktivieren. Das werde ich nicht tun, wg. Stromverbrauch. LG Michael |
||||
letmepass
Ist häufiger hier |
#10792 erstellt: 22. Jul 2010, 11:54 | |||
Genau das meine ich! Der Switch benötigt Strom über HDMI, den er erst bekommt, wenn der Technisat hochgefahren ist. (sehe ich an einer kleinen Kontrolleuchte) Heißt, ich kann alle Geräte gleichzeitig einschalten, Der Switch funktioniert erst richtig, wenn er Strom bekommt. So kann ich auch später erst den Technisat einschalten, auch wenn ich vorher z.B. eine DVD geschaut habe, ohne jedes mal den AV-Receiver ausschalten zu müssen. Das Dings hier meine ich: http://www.logilink.eu/showproduct/HD0003.htm bei Amazon für ca. 17 Euro grz p.s. die Fernbedienung+Empfänger kannst du im Karton lassen [Beitrag von letmepass am 22. Jul 2010, 11:56 bearbeitet] |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#10793 erstellt: 22. Jul 2010, 18:52 | |||
Hallo. Super, dann werde ich mir das Teil wohl auch einmal bestellen. Das hört sich ja wirklich super an. Ein Problem wieder gelöst. Mal schauen, wann denn die Geschichte mit SFI gelöst wird. P.S. aber laut TS gibt es ja kein Problem, wenn man Schnell- start aktiviert. Nächstes Firmwareupdate gibt es die Funktion nicht mehr. MfG Dagobert24098) |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10794 erstellt: 23. Jul 2010, 02:55 | |||
Hallo Super wäre es auch, dass er nun offiziell für ORF Zuseher in Österreich zertifiziert wird, oder ist er es wie der HD 8+ und Technistar S1? Die beiden TechniSat HDTV DigitalSat-Receiver DIGIT HD8+ und TechniStar S1 wurden in Verbindung mit dem TechniSat Cryptoworks Modul und der ORF Karte offiziell für den ORF-Empfang vom TÜV Österreich zertifiziert. Über eine integrierte CI+ Schnittstelle sind die beiden TechniSat HDTV DigitalSat-Receiver DIGIT HD8+ und TechniStar S1 zum Empfang der ORF TV-Programme vorbereitet. Über diese CI+ Schnittstelle können die vom ORF verschlüsselten TV-Programme ORF 1, ORF 2, ORF 1HD und ORF 2 HD in Verbindung mit dem TechniSat Cryptoworks Modul und der ORF Karte empfangen werden. MfG - nicki |
||||
letmepass
Ist häufiger hier |
#10795 erstellt: 23. Jul 2010, 14:24 | |||
Aber im Schnellstartmodus zieht er sich 15 Watt, und das muss ja heutzutage wirklich nicht sein. grz |
||||
kryptony
Stammgast |
#10796 erstellt: 23. Jul 2010, 17:20 | |||
Woher stammt denn dieser Wert? Das stimmt garantiert nicht! |
||||
Mary_1271
Inventar |
#10797 erstellt: 23. Jul 2010, 18:43 | |||
Hallo Da hat garantiert wieder jemand die Scheinleistung- und nicht die Wirkleistung gemessen! Liebe Grüße Mary |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#10798 erstellt: 23. Jul 2010, 19:15 | |||
Das war ja auch eher Ironie. Ich bin sowieso ein Sparfuchs. Da kommt für mich die Schnellstartfunktion sowieso nicht in Frage. MfG Dagobert24098) |
||||
m0bbed
Inventar |
#10799 erstellt: 24. Jul 2010, 21:10 | |||
ich hab damals mal gemessen und da waren es glaub ich so ca. 11 Watt |
||||
Micromaster65
Stammgast |
#10800 erstellt: 25. Jul 2010, 03:30 | |||
11W anstelle 1W = 10W pro Stunde mehr. Macht im Jahr 87.6 KWh. Bei einem KWh Preis zwischen 20 und 25 Cent sind das im Jahr zwischen 17,52 und 21,9 € an Stromkosten die dann mehr anfallen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10801 erstellt: 25. Jul 2010, 05:21 | |||
gute Rechnung |
||||
Thumaroil
Ist häufiger hier |
#10802 erstellt: 25. Jul 2010, 11:08 | |||
Tach, bin auch mal wieder hier. Mein HD-8s läuft immer noch auf der 1195c (!) - und das seit Monaten ohne ein Problem. Einzig nerviges: Zugriff auf Windows 7 ist nicht möglich. Habe jetzt mal die letzten Seiten des Threads gelesen, dazu gab's aber keine Aussage. Geht das mit einer neueren FW-Version denn jetzt? Danke & Grüße Thumaroil [Beitrag von Thumaroil am 25. Jul 2010, 13:53 bearbeitet] |
||||
kryptony
Stammgast |
#10803 erstellt: 25. Jul 2010, 16:22 | |||
...auch hier stimmt was nicht, wäre viel zu hoch. Ich vermute genau wie Mary, dass es sich um die Scheinleistung handelt, bezahlen mußt Du aber nur für die Wirkleistung (plus Verluste scheinleistungsbedingt, was aber hier vernachlässigbar sein sollte). |
||||
JojoK88
Ist häufiger hier |
#10804 erstellt: 25. Jul 2010, 16:32 | |||
Hm, also ich hatte auch mal gemessen und bei mir waren es ca. 15 W. Auf dem Messgerät stand expliziet drauf, dass es nur die Wirkleistung misst. Gruß |
||||
Brooktree
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10805 erstellt: 25. Jul 2010, 18:52 | |||
Habe auch seit einer Woche den HD8-S mit einer Iomega 3,5" Festplatte in Betrieb. Timeraufnahmen und Fernsehen funktioniert ohne Probleme. Beim Aufnehmen und gleichzeitigem Sehen einer aufgenommen Sendung ist er mir allerdings schon zweimal eingefroren als ich die Infotaste gedrückt hatte, um mir die Infos zur Sendung anzusehen. Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es eventuell eine Version, bei der das nicht auftritt? Im Moment habe ich die aktuelle Software via Satellit. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748